تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 2 تحتوي على 29 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 29 نتائج
München
Wir suchen Verstärkung für unser Junglöwen-Team!
Hausaufgabenbetreuer (m/w/d)
für die offene Hausaufgabenbetreuung im NLZ der Junglöwen
Der TSV 1860 München steht für Tradition, Leidenschaft und Zusammenhalt. Fußball wird in Giesing nicht nur geliebt, sondern auch gelebt – wie beispielsweise in unserem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ), welches für eine exzellente Nachwuchsarbeit bekannt ist. Um eine optimale Entwicklung nicht nur auf dem Fußballplatz, sondern auch und vor allem in ihrer schulischen Bildung zu gewährleisten, suchen wir Verstärkung. Und genau hier kommst Du ins Spiel!
Du bist (angehende / pensionierte) Lehrkraft (m/w/d) oder Spezialist (m/w/d) in den Mathematischen Fächern, möchtest Teil der Löwenfamilie sein und unsere jungen Nachwuchsfußballer unterstützen?
Wir suchen einen Hausaufgabenbetreuer (m/w/d) ab sofort für ein bis zwei Nachmittage in der Woche für mathematische Fächer.
- ein bis zwei Nachmittage in der Woche, idealerweise Mittwoch/Freitag von 14 bis 18 Uhr (Tage/Zeiten noch anpassbar)
- gute Kenntnisse auf Oberschulniveau in Mathematik (und im Idealfall in den Fächern Physik und Chemie)
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen (9 bis 19 Jahren)
- Aufsicht bei den Hausaufgaben, Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und Wiederholung bzw. Aufarbeitung von Unterrichtsstoff
Du hast Gefallen an der Tätigkeit gefunden und willst Dich bei den Junglöwen einbringen?
Zeige uns Dein Potenzial und sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
Frau Bettina Scheuenpflug
[email protected]
Wir freuen uns auf Deine Löwenstarke Unterstützung!
München
Lernbetreuer (m/w/d) Nachhilfe Wohngemeinschaft UMF
ab sofort in Teilzeit 25,5h/Woche
Einsatzort: Midgardstr. 1a-c und Friedrich-Panzer-Weg 2a+b, 81739 München (ID MZ159)
Condrobs Puerto Voll- und teilbetreute Wohngemeinschaft in München ist ein sozialpädagogisches Angebot für unbegleitet geflüchtete männliche Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16-21 Jahren. Wir begleiten die jungen Männer* intensiv in ein selbstständiges und stabiles Leben. Gefördert werden sie besonders in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Schule, Beruf und Ausbildung. Wir unterstützen mit Empathie und Verständnis bei Herausforderungen, leisten Beziehungsarbeit, helfen bei der gesellschaftlichen Integration und der Tagesstrukturierung. Du hast Lust, junge Menschen bei der schulischen und beruflichen Integration zu unterstützen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir bieten Dir
- Wertschätzung, Vielfalt, Solidarität, Innovation, Nachhaltigkeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD (SUE und VKA) mit Anerkennung Deiner Berufserfahrung
- Münchenzulage und Jobticket
- Individuell auf Dich abgestimmte Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- JobRad
- Beihilfe Krankenversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gemeinsame Aktivitäten (Gesundheitstag, Betriebsausflüge, Sommer- und Jahresabschlussfeste)
- Eine Wohnmöglichkeit kann bei Bedarf gestellt werden
- Und vieles mehr…wir reden gerne beim Vorstellungsgespräch darüber!
Wir freuen uns auf Dich als Kolleg*in mit
- Innovationsbereitschaft
- Beziehungsfähigkeit
- Lust auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre
- Verantwortungsbewusstsein
- Konfliktfreudigkeit
- Die Grenzen der Klient*innen achtend und die UN-Kinderrechtskonvention als Handlungsleitlinie ihrer/seiner pädagogischen Arbeit anerkennend
Zu Deinen wichtigsten Aufgaben gehören
- Hausaufgaben- und Lernunterstützung zur Vorbereitung auf den Mittelschulabschluss in den Fächern Deutsch, Mathe, Ethik, Politik
- Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen und Rechercheunterstützung bei (Ausbildungs-) Stellensuche
- Zusammenarbeit mit den Fachkräften der Einrichtung
- Einsatzzeiten flexibel nach individueller Absprache
Wir freuen uns über Deine Bewerbung – unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden Bewerber*innen mit Schwerbehinderung bevorzugt.
Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte an: [email protected] (https://mailto:[email protected]) mit dem Stichwort „Puerto WG – MZ159“ an Condrobs e. V., Miriam Zimmermann, Berg-am-Laim-Str. 47, 81673 München.
Ausführliche Informationen über unsere Leistungen für Mitarbeiter*innen findest Du unter: Jobs bei Condrobs - Werde Teil unseres Teams (https://www.jobs.condrobs.de/)
Hameln
Die Deutsche Angestellten-Akademie ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 300 Standorten ist sie eines der bundesweit größten Unternehmen für berufliche Bildung, das vor mehr als 70 Jahren gegründet wurde und seit 2015 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert ist. Mit einer Vielzahl von Angeboten unterstützen wir Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration.
Die Deutsche Angestellten-Akademie GmbH ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung. Ihre Identität ist geprägt durch die Grundsätze einer besonderen sozial- und bildungspolitischen Verantwortung sowie ihrem Selbstverständnis als kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen. So leistet die DAA einen wichtigen Beitrag für die berufliche Qualifizierung ihrer Kund*innen.
Werden auch Sie Teil dieser immer wieder herausfordernden, interessanten und vielfältigen Branche.
Der persönliche Draht ist uns wichtig
In einer Zeit ständigen Wandels steht bei der DAA der Mensch im Mittelpunkt. Offenheit für Austausch und neue Ideen, Spaß an der Arbeit und der eigene stetige Lernprozess sind hier ein besonderes Anliegen. Wir fördern eine positive Einstellung zum digitalen Wandel und begleiten diesen Prozess durch vielfältige Bildungsangebote.
Aufgaben:
- Beratung von Kunden*innen (Qualifizierungspläne erarbeiten)
- Beteiligung an der Lehrgangsplanung und -organisation
- Lernbegleitung unserer Kunden*innen insbesondere in den kaufmännischen Bereichen Rechnungs-, Personalwesen, ggfs. kfm. Anwendersoftware, MS Office
- lernmethodische Unterstützung (Hilfe bei Strategie- und Methodenwahl, Unterstützung beim Erwerb von Lernkompetenzen)
- Unterstützung und Beratung im Bewerberprozess
- individuelles Coaching
- Dokumentation von Förderverlauf, Unterrichts und Coaching
- Vertretung der Lernberatung im Gebiet
Anforderungen:
- Berufsabschluss im kaufmännischen Bereich
- fundierte Berufserfahrung in einem kaufmännischen Betrieb
- pädagogische Eignung bzw. Bereitschaft dies innerhalb der Probezeit zu erwerben (AdA-Schein)
- gute EDV Kenntnisse
- wünschenswert Erfahrung in der Erwachsenenbildung
- bei Einstellung – Vorlage erweitertes Führungszeugnis
Das bieten wir Ihnen:
- eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche gemäß Allgemeiner Vertragsbedingungen 30 Tage pro Kalenderjahr
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Kooperation mit der HFH Hamburger Fern-Hochschule)
Arbeitszeit:
- Vollzeit 39 Stunden wöchentlich
weitere Informationen unter www.daa-mitte-ost.de - Stellenausschreibung 017-2025
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mitterteich
Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung Die gfi Weiden sucht ab sofort oder zu einem späteren Beginn einen Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung an einer Schule in Mitterteich in Teilzeit mit ca. 25 Wochenstunden. Als Schulbegleitung ist es Ihre Aufgabe, Kinder mit Unterstützungsbedarf im Schulalltag zu begleiten und notwendige Hilfe zu gewährleisten. Sie arbeiten dabei eng mit den Lehrkräften und anderen pädagogischen Fachkräften zusammen, um eine möglichst individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung und Förderung zu ermöglichen. Der Unterstützungsbedarf des Kindes kann im kognitiven, körperlich-motorischen oder emotionalen und sozialen Entwicklungsbereich liegen. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Mitterteich 31.01.2025 Aufgabengebiet Individuelle Beaufsichtigung und Betreuung eines Schülers mit Unterstützungsbedarf während des Unterrichts und in den Pausen Umgang mit der Schulleitung, den Eltern und anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Unterstützende administrative Aufgaben Profil Mindestens Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Nachweis über Erfahrung im sozialen Bereich wünschenswert Freude im Umgang mit der Zielgruppe Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: gfi gGmbH Weiden Frau Katja Müller Stockerhutweg 46a 92637 Weiden Telefon: 0961 38948-52 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Pressath
Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung Die gfi Weiden sucht ab sofort oder zu einem späteren Beginn einen Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung an einer Schule in Pressath in Teilzeit mit ca. 25 Wochenstunden. Als Schulbegleitung ist es Ihre Aufgabe, Kinder mit Unterstützungsbedarf im Schulalltag zu begleiten und notwendige Hilfe zu gewährleisten. Sie arbeiten dabei eng mit den Lehrkräften und anderen pädagogischen Fachkräften zusammen, um eine möglichst individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung und Förderung zu ermöglichen. Der Unterstützungsbedarf des Kindes kann im kognitiven, körperlich-motorischen oder emotionalen und sozialen Entwicklungsbereich liegen. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Pressath 31.01.2025 Aufgabengebiet Individuelle Beaufsichtigung und Betreuung eines Schülers mit Unterstützungsbedarf während des Unterrichts und in den Pausen Umgang mit der Schulleitung, den Eltern und anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Unterstützende administrative Aufgaben Profil Mindestens Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Nachweis über Erfahrung im sozialen Bereich wünschenswert Freude im Umgang mit der Zielgruppe Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: gfi gGmbH Weiden Frau Katja Müller Stockerhutweg 46a 92637 Weiden Telefon: 0961 38948-52 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Seit vielen Jahren bekommt unser Unternehmen das TOTAL E-QUALITY Prädikat verliehen. Dieses steht fu?r ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement fu?r Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf.
Tirschenreuth
Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung Die gfi Weiden sucht ab sofort oder zu einem späteren Beginn einen Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung an einer Schule in Tirschenreuth in Teilzeit mit ca. 25 Wochenstunden. Als Schulbegleitung ist es Ihre Aufgabe, Kinder mit Unterstützungsbedarf im Schulalltag zu begleiten und notwendige Hilfe zu gewährleisten. Sie arbeiten dabei eng mit den Lehrkräften und anderen pädagogischen Fachkräften zusammen, um eine möglichst individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung und Förderung zu ermöglichen. Der Unterstützungsbedarf des Kindes kann im kognitiven, körperlich-motorischen oder emotionalen und sozialen Entwicklungsbereich liegen. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Tirschenreuth 31.01.2025 Aufgabengebiet Individuelle Beaufsichtigung und Betreuung eines Schülers mit Unterstützungsbedarf während des Unterrichts und in den Pausen Umgang mit der Schulleitung, den Eltern und anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Unterstützende administrative Aufgaben Profil Mindestens Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Nachweis über Erfahrung im sozialen Bereich wünschenswert Freude im Umgang mit der Zielgruppe Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: gfi gGmbH Weiden Frau Katja Müller Stockerhutweg 46a 92637 Weiden Telefon: 0961 38948-52 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Seit vielen Jahren bekommt unser Unternehmen das TOTAL E-QUALITY Prädikat verliehen. Dieses steht fu?r ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement fu?r Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf.
Vohenstrauß
Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung Die gfi Weiden sucht ab sofort oder zu einem späteren Beginn einen Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung an einer Schule in Vohenstrauß in Teilzeit mit ca. 25 Wochenstunden. Als Schulbegleitung ist es Ihre Aufgabe, Kinder mit Unterstützungsbedarf im Schulalltag zu begleiten und notwendige Hilfe zu gewährleisten. Sie arbeiten dabei eng mit den Lehrkräften und anderen pädagogischen Fachkräften zusammen, um eine möglichst individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung und Förderung zu ermöglichen. Der Unterstützungsbedarf des Kindes kann im kognitiven, körperlich-motorischen oder emotionalen und sozialen Entwicklungsbereich liegen. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Vohenstrauß 31.01.2025 Aufgabengebiet Individuelle Beaufsichtigung und Betreuung eines Schülers mit Unterstützungsbedarf während des Unterrichts und in den Pausen Umgang mit der Schulleitung, den Eltern und anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Unterstützende administrative Aufgaben Profil Mindestens Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Nachweis über Erfahrung im sozialen Bereich wünschenswert Freude im Umgang mit der Zielgruppe Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: gfi gGmbH Weiden Frau Katja Müller Stockerhutweg 46a 92637 Weiden Telefon: 0961 38948-52 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Seit vielen Jahren bekommt unser Unternehmen das TOTAL E-QUALITY Prädikat verliehen. Dieses steht fu?r ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement fu?r Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf.
Bad Königshofen im Grabfeld
Schülerbetreuer (m/w/d) Zur Erweiterung unseres Teams im Bereich Betreuung an Schulen suchen wir ab sofort für die Grabfeld Grundschule in Bad Königshofen im Grabfeld motivierte Mitarbeiter*innen in Teilzeit am Nachmittag (18 - 20 Std./Woche). Die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Schweinfurt ist an der Grabfeld Grundschule Bad Königshofen langjähriger Kooperationspartner im Rahmen des Offenen Ganztags. Die Betreuung umfasst ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung der Hausaufgaben und sinnvolle Freizeitgestaltung. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Grabfeld Grundschule, Bad Königshofen im Grabfeld Bewerbungen jederzeit möglich Aufgabengebiet Beaufsichtigung/Betreuung von Kindern und Jugendlichen Vorbereitung und Durchführung von Freizeitangeboten Absprache mit der Schulleitung, den Eltern, anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Unterstützende administrative Aufgaben Profil Mindestens ausreichende Erfahrung im Umgang und/oder Erziehung von Kindern und Jugendlichen Teamfähigkeit Freude an der Arbeit mit Kindern Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Frau Ines Kreß, Tel.: 0151 - 22616059 Frau Nicole Gnam Tel.: 09721- 1724- 955 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Aschaffenburg
Schülerbetreuer (m/w/d) In der gfi Aschaffenburg sind ab sofort mehrere Stellen als Schülerbetreuer (m/w/d) in der Ganztagsbetreuung an Schulen in Stadt und Landkreis Miltenberg (Joseph-Anton-Schule Kleinwallstadt, Realschule Miltenberg und Janusz-Korczak-Schule Elsenfeld) in Teilzeit (8-16,5h/Woche) zu besetzen. Die Stellen sind vorerst befristet. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Stadt und Landkreis Miltenberg Bewerbungen jederzeit möglich Aufgabengebiet Beaufsichtigung/Betreuung von Schülerinnen und Schülern an Nachmittagen Vorbereitung und Durchführung von Freizeitangeboten Umgang mit der Klassenleitung, der Schulleitung, den Eltern und anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Unterstützende administrative Aufgaben Profil Mindestens ausreichende Erfahrung im Umgang und/oder Erziehung von Kindern und Jugendlichen Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit Kommunikationsstärke und Organisationsfähigkeit Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Weiden in der Oberpfalz
Individualbegleitung (m/w/d) Die gfi Weiden sucht ab sofort oder zu einem späteren Beginn eine Individualbegleitung (m/w/d) an einem Kindergarten in Weiden in Teilzeit mit ca. 30 Wochenstunden. Als Individualbegleitung ist es Ihre Aufgabe, Kindern mit Unterstützungsbedarf im Alltag einer Bildungseinrichtung (KiTa, Kindergarten, Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)) zu begleiten und notwendige Hilfe zu gewährleisten. Sie arbeiten dabei eng mit den pädagogischen Fachkräften zusammen, um eine möglichst individuelle und bedarfsgerechte Hilfestellung und Förderung zu ermöglichen. Der Unterstützungsbedarf des Kindes kann im kognitiven, körperlich-motorischen oder emotionalen und sozialen Entwicklungsbereich liegen. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Weiden Bewerbungsschluss: 30.12.2024 Aufgabengebiet Individuelle Beaufsichtigung und Betreuung eines Kindes mit Unterstützungsbedarf Umgang mit der Kindergartenleitung, den Eltern und anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Unterstützende administrative Aufgaben Profil Mindestens ausreichende Erfahrung im Umgang und/oder Erziehung von Kindern und Jugendlichen Nachweis über Erfahrung im sozialen Bereich wünschenswert Freude im Umgang mit der Zielgruppe Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: gfi gGmbH Weiden Frau Katja Müller Stockerhutweg 46a 92637 Weiden Telefon: 0961 38948-52 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Weiden in der Oberpfalz
Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung In der gfi Weiden ist ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt eine Stelle als Schülerbetreuer (m/w/d) in der Schulbegleitung an einer Schule in Weiden in Teilzeit mit ca. 27 Wochenstunden zu besetzen. Als Schulbegleitung ist es Ihre Aufgabe, Kinder mit Unterstützungsbedarf im Schulalltag einer Regelschule oder eines Förderzentrums zu begleiten und notwendige Hilfe zu gewährleisten. Sie arbeiten dabei eng mit den Lehrkräften und anderen pädagogischen Fachkräften zusammen, um eine möglichst individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung und Förderung zu ermöglichen. Der Unterstützungsbedarf des Kindes kann im kognitiven, körperlich-motorischen oder emotionalen und sozialen Entwicklungsbereich liegen. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Weiden in der Oberpfalz 30.12.2024 Aufgabengebiet Individuelle Begleitung und Betreuung eines Schülers mit Unterstützungsbedarf während des Unterrichts und in den Pausen Umgang mit der Schulleitung, den Eltern, anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Unterstützende administrative Aufgaben Profil Mindestens Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Nachweis über Erfahrung im sozialen Bereich wünschenswert Freude im Umgang mit der Zielgruppe Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit Pädagogische Erfahrung oder Ausbildung wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich Angebot: Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: gfi gGmbH Weiden Frau Katja Suchland Stockerhutweg 46a 92637 Weiden Telefon: 0961 38948-52 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Pfaffenhofen an der Ilm
Wir sind...
ein engagierter und erfahrener Fachdienst des Caritas Zentrums in Pfaffenhofen im Bereich der Schülerbetreuung.
Im Landkreis Pfaffenhofen sind wir an verschiedenen Schulen als Träger von Mittags- und Hausaufgabenbetreuungen, sowie als Kooperationspartner für Offene Ganztagsschulen tätig.
Offene Ganztagsschulen stellen ein bewährtes Konzept im Rahmen der Ganztagsbildung von Schülerinnen und Schülern dar. Orientiert an den individuellen Gegebenheiten der Schulen vor Ort werden Schülerinnen und Schüler nach dem formellen Unterricht am Vormittag durch pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte am Nachmittag unterstützt und begleitet. Sie bietet insbesondere berufstätigen Eltern die Möglichkeit, ihr Kind / ihre Kinder nach dem Vormittagsunterricht betreuen zu lassen.
Das Bildungs- und Betreuungsangebot findet während der Schulzeit von Montag bis Donnerstagim Anschluss an den Unterricht statt und stellt sich in drei Säulen dar, der Mittags-, Studier- und Freizeit. Die bereits langjährige Zusammenarbeit mit der Schule basiert auf vertrauensvoller Kooperation und kollegialem Miteinander. Die Kernarbeitszeiten sind aktuell von Montag bis Freitag zwischen 11:00 und 16:00 Uhr und freitags zwischen 11:00 und 14:00 Uhr die bayer. Schulferien sind in der Regel frei und werden durch Mehrarbeit während der Schulzeit ausgeglichen.
Die Schüler/-innen sollen im Rahmen der Mittags-, Studier- und Freizeit begleitet werden. Die Gegebenheiten vor Ort laden zum kreativen, vielseitigen und eigenständigen Arbeiten im Team ein. Neben der Begleitung der Schüler/-innen beinhaltet die Stelle die Organisation des Angebots vor Ort und die Absprachen mit den Beteiligten.
Für die offene Ganztagsschule der Grundschule Vohburg suchen wir eine
Leitung Ganztag, die neben der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen Freude an der Kooperation mit der Schule und weiteren Partnern hat, sowie Spaß an der Organistation und Strukturierung des Angebots.
Um eine hohe pädagogische Qualität zu gewährleisten, wird dazu mindestens eine Kraft eingesetzt, die pädagogisch in besonderer Weise qualifiziert ist und die Umsetzung des pädagogischen Konzepts koordinierend begleitet. Sie wird in den Vorgaben des Staatsministeriums als „Koordinator in offenen Ganztagsangeboten", kurz als „OGTS-Koordinator" bezeichnet. Insbesondere bei Lehrkräften, Sozialpädagogen und Erziehern kann ohne weitere Prüfung des Einzelfalls vorausgesetzt werden, dass sie den Anforderungen entsprechen. Darüber hinaus können nach den entsprechenden Regelungen des Staatsministeriums auch weitere Personen als OGTS-Koordinator eingesetzt werden, wenn sie entsprechende Kompetenzen nachweisen können oder in entsprechenden Lehrgängen erwerben. Dies ist unter anderem möglich, wenn eine 3 jährige Berufserfahrung in dem Bereich gegeben ist. Die Kosten dieser Weiterbildung werden von der Caritas übernommen und die Teilnahme ist anteilig auf Arbeitszeit möglich..
Wenn Sie Interesse an der Stelle haben, nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit uns auf. Es besteht auch die Möglichkeit der Qualifikaton zur Koordinatorin für den offenen Ganztag im Rahmen der Anstellung bei uns.
Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (20 - 24 Stunden)
Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn: 01.03.2025
Stellen-ID: 34774
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 02, Gruppe 08 bis 08 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Zentrum Pfaffenhofen, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
- Leitungserfahrung mitbringen
- sich gerne neuen Herausforderungen stellen
- bereit sind, sich fachlich weiter zu qualifizieren
- Empathie und Freude am Umgang mit Kindern vermitteln
- Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität besitzen
- gerne in einem fachlich qualifizierten Team mitarbeiten
- selbstständig und teamorientiert arbeiten sowie Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
Bei uns erwartet Sie...
- ein Team aus Betreuungskräften und Mitarbeitenden in der Verwaltung, dass Sie bestmöglich unterstützt
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie vielen Familien unterstützend zur Seite stehen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- Arbeitsfreie Zeit in den Schulferien
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Palmer
Stefano
01719189996
[email protected]
München
Wir geben Menschen eine Zukunft!
Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. (KJF) ist als Fachverband der Caritas anerkannter Träger der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Gesundheitshilfe und beschäftigt in mehr als 80 stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen und Diensten rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die SBW-Flexible Hilfen in München ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit den Schwerpunkten Sozial-pädagogisch betreute Wohnformen, Mutter-Kind- und Familienarbeit, Betreuung für unbegleitet Minderjährige und Schulbezogene Hilfen.
Für den Bereich der Sozialpädagogischen Lernhilfen in München suchen wir zum 01.04.2024 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt:
Lernbetreuungen / Schulbegleitungen (w/m/d)
(4 - 25 Wochenstunden/ unbefristet)
Ihre Aufgaben im Bereich
Lernbetreuung:
• Gruppenbetreuung von vier Kindern oder Jugendlichen (Grund-, Mittel- oder Förderschule)
• Unterstützung in den Bereichen Hausaufgaben, individuelle Lernförderung, „Lernen lernen“ sowie Förderung sozialer Kompetenzen
• Dokumentation, Austausch mit allen Beteiligten, Teilnahme an Teamsitzungen
Schulbegleitung:
• Individuelle Begleitung von Schüler*innen im Schulalltag
• Konzeptionelle Umsetzung von Aufgaben und Zielen je nach Bedarf
• Dokumentation, Austausch mit allen Beteiligten, Teilnahme an Teamsitzungen
Ihr Profil
• Sie haben Freude an der Arbeit mit förderbedürftigen Kindern und Jugendlichen
• Sie interessieren sich für aktuelle Lerninhalte
• Selbständiges und pflichtbewusstes Arbeiten zählen zu Ihren Stärken
• Belastbarkeit und Flexibilität ergänzen Ihre persönlichen Kompetenzen
• Sie verfügen idealerweise über pädagogische Vorerfahrung
• Sie haben eine positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger
Unser Angebot
• Interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einer großen sozialen Organisation
• Attraktive und faire Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes und zusätzliche Jahressonderzahlungen
• Soziale Leistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Beihilfe und VWL
• Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitsplatzgestaltung und Zeit-wertkonto
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
• Religiöse und spirituelle Angebote
• Gute Verkehrsanbindung
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail (max. 5 MB) unter Angabe der Stellen-ID 2024-10-12 an:
KJF München e.V. – Schulbezogene Hilfen
Lessingstr. 8, 80336 München
Katharina Bail, Tel.: 089/ 544 231 -35
E-Mail: [email protected]; [email protected]
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Zudem bieten wir BFD-,FSJ-,FÖJ- und Praktikumsstellen.
Weitere Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie unter www.kjf-muenchen.de
Dornstetten, Württemberg
Über uns
Die FALTER Schule Schwarzwald startet im September 2024 mit den Klassen 1-3.
Dafür sind wir noch auf der Suche nach weiteren Lernbegleitern.
Unser Schwerpunkt liegt in der Projektarbeit, im informellen und intrinsischen Lernen, im Gartenbau, in der Musik, der Bewegung und vor allem im:
In Würde lernen !
Über Ihre Bewerbung online würden wir uns sehr freuen !
Postalisch bitte an
Dennis Pallentin
Weingasse (Inhalt entfernt) Horb
Herzlich
das Team FALTER Schule
Freiburg im Breisgau
Der Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwalde.V.ist ein Wohlfahrtsverband mit rund 850 hauptamtlichen und über 250 ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Wir bieten Menschen in schwierigen Lebenslagen fachgerechte Unterstützung und sind im Landkreis ein großer Anbieter von stationären Pflegeleistungen.
In Kooperation mit der Stadt Ebringen bieten wir im Rahmen der Schulkindbetreuung Nachmittagsbetreuung an. Daher suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams
eine/n Mitarbeitende/n (m/w/d)
für die Nachmittagsbetreuung an der Grundschule Ebringen im Umfang von 11 Wochenstunden an 3Nachmittagen (jeweils von 12:00 bis 15:30 Uhr).
Ihre Aufgaben
Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung bleiben angemeldete Schülerinnen und Schüler im Anschluss an den Unterricht zum Mittagessen, zur Lernzeit und Betreuung. Sie begleiten die Kinder beim Essen, bei den Hausaufgaben und bei anschließenden Freizeit- und Spiel-Angeboten.
Wir erwarten
- Empathisches Auftreten in der Zusammenarbeit mit den zu betreuenden Kindern
- Interesse undMotivation diese Tätigkeit gewissenhaft und verantwortungsbewusstauszuüben
- Die Freude im Umgang mit Kindern, Flexibilität und Teamfähigkeit sind Voraussetzung einer Mitarbeit.
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit sich nach Absprache mit eigenen Ideen einzubringen
- Top-Vergütung nach unserem TarifvertragAVR-Caritas (analog SuE im TVÖD)inkl.Zulagen, Tarifsteigerungen, Regenerationstage, Inflationsprämie und die Jahressonderzahlung
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten
- Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
- Weiterbildungen, Gesundheitsfürsorge ("Hansefit")und betriebliche Alterszusatzversorgung
Weitere Angaben
Sie haben noch Fragen? Sehr gerne steht Frau Sonja Roth Ihnen unter derTel.0761 8965-443 zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt digital über die Jobbörse oder direkt an [email protected].
Sie lesen diese Stellenanzeige über eine Suchmaschine oder ein Stellenportal? Bitte überprüfen Sie die Aktualität auf unserer Homepage:www.caritas-bh.de/Jobs
عرض 15 من أصل 29 نتائج