وظائف كـ Lehrerin forderschulen في ألمانيا

اعثر الآن على 160 وظيفة كـ Lehrerin forderschulen في ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 11 تحتوي على 160 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف كـ Lehrerin forderschulen في ألمانيا
اعثر الآن على 160 وظيفة كـ Lehrerin forderschulen في ألمانيا

عرض 15 من أصل 160 نتائج

ARBEIT

Lehrer/in - Förderschulen

Lehrkraft an einer Förderschule in Ferdinandshof (Lehrer/in - Förderschulen)

Ferdinandshof


Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.

Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.

Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/01_75236248_17922

Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV Logo
2025-05-09
ARBEIT

Lehrer/in - Förderschulen

Sonderpädagoge (m/w/d) Fachrichtung emotionale und soziale Entwicklung (Lehrer/in - Förderschulen)

Offenburg


Wir suchen Dich! Sonderpädagoge (m/w/d) Fachbereich emotionale und soziale Entwicklung

Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft junger Menschen mit!

Wir sind ein familiäres Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit der Fachrichtung emotionale und soziale Entwicklung mit integrierter Tagesgruppe (§32 SGB VIII) in Offenburg. Wir widmen uns mit Leidenschaft und Expertise der Förderung von 24 Kindern und Jugendlichen. Unser multiprofessionelles Team arbeitet eng zusammen, um jedem Einzelnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.


Das bieten wir Dir:

- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum.
- Umfassende Freiheiten in der Planung und Durchführung deines Unterrichts.
- Die Arbeit in engagierten und multiprofessionellen Teams.
- Arbeiten in festen Teams (Team-Teaching)
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und kollegiale Unterstützung.
- Die Möglichkeit zur Verbeamtung.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung
- Regelmäßige Supervision
- Jobrad


Das bringst du mit:

- Ein abgeschlossenes Studium der Sonderpädagogik mit der Fachrichtung emotionale und soziale Entwicklung (ESENT).
- Die Bereitschaft sich mit unserem pädagogischen Konzept vertraut zu machen, dieses umzusetzen und weiterzuentwickeln.
- Freude an der kooperativen Zusammenarbeit mit Eltern.
- Engagement, Empathie und Teamfähigkeit.
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative.
- Erfahrungen im Bereich herausforderndes Verhalten, Autismus und ADHS sind von Vorteil.


Deine Aufgaben:

- Planung und Gestaltung von individualisierten und differenzierten Unterrichtseinheiten.
- Enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Professionen und Institutionen (z.B. Erzieherinnen, Sozialpädagoginnen, Therapeut*innen, Jugendamt).
- Erstellung von Förderplänen, Zeugnissen und Berichten.
- Führen von Elterngesprächen und Beratungen der Familien.
- Teilnahme an Teamsitzungen und Weiterbildungen.


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per Email an info@freieschulespatz.de (https://mailto:info@freieschulespatz.de)

Für Rückfragen steht dir Herr Gérard Berg unter der Telefonnummer 0781/9485050 gerne zur Verfügung.

Freie Schule SPATZ
Prinz-Eugen-Straße 4
77654 Offenburg

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (Betreuung, Beratung etc.), Menschen mit Lernbehinderungen (Betreuung, Beratung etc.)
Erweiterte Kenntnisse: Erziehung, Elternarbeit, Deeskalationstechniken, Dokumentation (Erziehung)
Expertenkenntnisse: Didaktik, Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Verhaltensauffällige (Betreuung, Erziehung), Kinder (Betreuung etc.)
Zwingend erforderlich: Sonderpädagogik, Unterricht (schulischer Bereich), Lehramt - Förderschule

Freie Schule SPATZ e.V.

Freie Schule SPATZ e.V.
2025-05-08
ARBEIT

Lehrer/in - Förderschulen

Lehrkraft an einer Förderschule in Neubrandenburg (Lehrer/in - Förderschulen)

Neubrandenburg


Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.

Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.

Die Einstellung ist auch zu einem früheren Zeitpunkt möglich, sofern die haushaltsrechtliche Möglichkeit besteht und dies seitens der Bewerberin bzw. des Bewerbers gewünscht ist.

Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Die Teilnahme an der Seiteneinstiegsqualifikation ist von den vorhandenen Ausbildungskapazitäten abhängig.

Gesuchte Fächer:

1. Deutsch

2. Geschichte

Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/02_75230237_18475

Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV Logo
2025-05-05
ARBEIT

Lehrer/in - Förderschulen

Lehrkraft an einer Förderschule in Neubrandenburg (Lehrer/in - Förderschulen)

Neubrandenburg


Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.

Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.

Die Einstellung ist auch zu einem früheren Zeitpunkt möglich, sofern die haushaltsrechtliche Möglichkeit besteht und dies seitens der Bewerberin bzw. des Bewerbers gewünscht ist.

Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Die Teilnahme an der Seiteneinstiegsqualifikation ist von den vorhandenen Ausbildungskapazitäten abhängig.

Gesuchte Fächer:

1. Chemie

2. Physik

Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/02_75230237_18474

Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV Logo
2025-05-05
ARBEIT

Lehrer/in - Förderschulen

Förderschullehrer/in (m/w/d) an der Freien integrativen Grundschule Känguru (Lehrer/in - Förderschulen)

Altenburg


Wir suchen:

Ab 01.08.2025 eine/n Förderschullehrerin zur Einstellung in Vollzeit*

Wir bieten Ihnen:

·         Einsatz als Lehrer/in an Förderschulen in Förder- Kleingruppen

·         Einsatz als zweite Lehrkraft in einer altersgemischten und integrativen Stammgruppe

·         die Möglichkeit, Gestaltungsspielräume in unserer Schule mit Ihren eigenen Ideen und Visionen zu füllen

- ein innovatives Schulkonzept, das Ihnen Möglichkeiten zur Weiterbildung bietet
- eine konstruktive, wertschätzende Arbeitsatmosphäre im familiären Kollegium

Der Aufgabenbereich umfasst:

·         Planung und Umsetzung von Unterricht in selbstständiger pädagogischer Verantwortung

·         Nachbereitung von Unterricht  

·         Erteilung von Unterricht in einer Förder-Kleingruppe

·         zweite Lehrkraft innerhalb einer Stammgruppe

·         Beratung und Information von Schülern und Eltern hinsichtlich des Festlegens von Förderschwerpunkten sowie weiterführender sonderpädagogischer Förderung

·         Erstellen von Förderplänen und sonderpädagogischer Gutachten

·         Diagnostik sowie Dokumentation von Lernfortschritten

·         Erfüllung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht in der Schule

·         Mitwirkung und Teilnahme an schulischen Veranstaltungen

·         Klassenlehrer/innenaufgaben

Wir wünschen uns:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium für das Lehramt an Förderschulen
- Kenntnis über zeitgemäße Unterrichtsformen
- Bereitschaft für die Arbeit im gemeinsamen Unterricht und zur Übernahme von Qualitätsverantwortung für den Unterrichtsprozess
- Kommunikative Kompetenzen sowie Team- und Konfliktfähigkeit
- Interesse an der Weiterentwicklung und Umsetzung eines innovativen Konzeptes, Engagement sowie Teamgeist
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
- hohe Flexibilität
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben unserer Schule - Orientierung an reformpädagogischen Impulsen der Jenaplan-Pädagogik und anderen innovativen Ansätzen
- Schule als Lern- und Lebensraum für Schüler/innen und Lehrer/innen erlebbar machen
- ganzheitliches und selbstverantwortliches Lernen gestalten
- eine Schule für alle sein, die sich den Anforderungen der Inklusion stellt
- eine Atmosphäre der Anerkennung und Wertschätzung der individuellen Voraussetzungen jedes Einzelnen zu schaffen

Gern bieten wir im Vorfeld die Möglichkeit von Hospitationen an.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.06.2025

per E-Mail an

mail@grundschule-kaenguru.de (https://mailto:mail@grundschule-kaenguru.de)

oder per Post an

Freie integrative Grundschule Känguru
Schlossstraße 5
04600 Altenburg/ Ehrenberg

oder rufen Sie uns an

Tel.: 03447 / 37 11 69


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Elternarbeit, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Digitale Tafel
Erweiterte Kenntnisse: Didaktik
Zwingend erforderlich: Lehramt - Förderschule

Känguru Lern- u. Spielräume e.V.

Känguru Lern- u. Spielräume e.V.
2025-05-02
ARBEIT

Lehrer/in - Förderschulen

Lehrkraft an einer Förderschule in Altentreptow (Lehrer/in - Förderschulen)

Altentreptow


Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.

Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.

Die Einstellung ist auch zu einem früheren Zeitpunkt möglich, sofern die haushaltsrechtliche Möglichkeit besteht und dies seitens der Bewerberin bzw. des Bewerbers gewünscht ist.

Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Die Teilnahme an der Seiteneinstiegsqualifikation ist von den vorhandenen Ausbildungskapazitäten abhängig.

Gesuchte Fächer:

1. Geistigbehindertenpädagogik

2. Lernbehindertenpädagogik

Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/02_75235251_16968

Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV Logo
2025-05-02
ARBEIT

Lehrer/in - Förderschulen

Lehrer (w/m/d), Förderschule, Hamminkeln (Lehrer/in - Förderschulen)

Hamminkeln


Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit als Lehrkraft
(w/m/d) und möchten in einem engagierten Team arbeiten? Dann bewerben Sie
sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln!

Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die
„Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im
Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine
staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten
„Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im
Bildungsbereich der Hauptschule.

Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer
Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.

-Hierbei unterstützen Sie uns:-

· Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen
und Schülern in kleinen Lerngruppen.
· Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und
förderliche Lernumgebung.
· Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer
pädagogischen Fachkraft.
· Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und
Unterrichtsentwicklung.

-Das ist uns wichtig:-

· Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere
Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem
Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder
aktuell Studium der Sonderpädagogik.
· Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
· Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein
erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.

Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem
Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

-Darauf dürfen Sie sich freuen:-

· Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen
Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen
Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
· Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet
aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
· Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im
Team-Teaching.
· Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für
die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
· Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

-Ihre Fragen beantwortet gerne:-

Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine
Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

Neukirchener Erziehungsverein

Neukirchener Erziehungsverein Logo
2025-04-27
ARBEIT

Lehrer/in - Förderschulen

Lehrer, Förderschule Neukirchen-Vluyn (w/m/d) (Lehrer/in - Förderschulen)

Neukirchen-Vluyn


Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Bewerben Sie sich jetzt als
Lehrkraft (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in
Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte
private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale
Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und
Berufskolleg.

Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle,
bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue
Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.

-Hierbei unterstützen Sie uns:-

· Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten
Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
· *Team-Teaching: *Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit
sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale
und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
· Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung
spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
· Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN
und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
· Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung
gestelltes Diensthandy.

-Das ist uns wichtig:-

· Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein
Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat.
· Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der
Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein
laufendes Studium der Sonderpädagogik.
· Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit
herausforderndem Verhalten.
· Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein
erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.

Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem
Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

-Darauf dürfen Sie sich freuen:-

· Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem
beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der
dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden),
ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet
aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
· Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus
sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften
mit geringer Fluktuation.
· Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives
und kreatives Arbeiten.
· Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

-Ihre Fragen beantwortet gerne:-

Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine
Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.

Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

Neukirchener Erziehungsverein

Neukirchener Erziehungsverein Logo
2025-04-27
ARBEIT

Lehrer/in - Förderschulen

Fachlehrer*in mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (m/w/d) (Lehrer/in - Förderschulen)

Frickingen


Sei der Held der Kinder!

Wir suchen aktuell: Fachlehrer*in mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (m/w/d) in Bruckfelden

Die Camphill Schulgemeinschaften am Bodensee sind ein Privates Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit Internat mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung sowie körperliche und motorische Entwicklung. Im Mittelpunkt stehen über 200 Schülerinnen und Schüler, die an den drei Standorten Überlingen - Brachenreuthe, Frickingen - Bruckfelden und Heiligenberg - Föhrenbühl leben und lernen.

Im Rahmen eines inklusiven Bildungssystems schaffen wir Lebens- und Entwicklungsräume, in denen Schülerinnen und Schüler ihre Persönlichkeit entfalten können. Unseren Auftrag sehen wir in der Förderung ihrer Begabungen, ihrer Kreativität sowie ihrer geistigen und körperlichen Fähigkeiten. Wir unterstützen sie in ihrer wirkungsvollen Teilhabe an einer freien Gesellschaft.

Deine Aufgaben in unserem Team

Als Fachlehrer*in mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (m/w/d) leitest Du eine Klasse als Klassenlehrer*in. Dabei übernimmst Du insbesondere folgende Aufgaben:

- handwerklicher, künstlerischer Unterricht im Rahmen des Nachmittagsunterrichts
- Teilnahme an der wöchentlichen Lehrerkonferenz und an Jahresfesten
- Individuelle Förderplanung der einzelnen Schüler*innen
- Erstellen von Jahreszeugnissen

Was wir uns wünschen

- Pädagogische Ausbildung als Fachlehrer*in mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
- Offenheit gegenüber dem waldorfpädagogischen Ansatz
- Musikalische Kenntnisse sind wünschenswert
- Freude am Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit herausfordernden Verhaltensweisen
- Engagement, Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft

Hä? Passt doch gar nicht!

Du möchtest Dich eigentlich gerne in der Lehre, Betreuung und Pflege unserer Kinder und Jugendlichen einbringen, aber hast eine andere Ausbildung als in der Ausschreibung angegeben?
Wir suchen ein breites Spektrum an Mitarbeiter*innen mit verschiedensten Ausbildungsberufen, nimm daher gerne Kontakt zu uns auf und wir finden gemeinsam die richtige Stelle für Dich.

Das ist uns sehr wichtig

Unsere Arbeit orientiert sich an den Grundwerten des anthroposophischen Menschenbildes.
Offenheit, Freundlichkeit und Geduld sollten zu Deinen Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen bereitet Dir Freude.

Was wir Dir bieten

- Als Fachlehrer*in mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (m/w/d) in Bruckfelden bieten wir Dir einen krisensicheren Arbeitsplatz in der schönen Bodensee-Region mit vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung
- Du erhältst eine Vergütung nach dem TV-L oder der Landesbesoldungsordnung A (Eingruppierung und Einstufung erfolgt nach Maßgabe des Regierungspräsidium Tübingen)
- Es besteht die Möglichkeit, dass Du Dich als Beamter in den Privatschuldienst beurlauben lässt oder dass du verbeamtet wirst
- Verantwortungsvolle Aufgabe
- Ein wertschätzender und vertrauensvoller Umgang
- Dienstplanung mit Mitgestaltungsmöglichkeit zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Die Möglichkeit die selbst angebauten Demeter-Lebensmittel zu erwerben
- Wir bieten JobRäder über Fahrradleasing an
- Mitarbeiterrabatte bei über 800 Marken über corporate benefits
- Betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss über den gesetzlichen Anspruch hinaus

So geht es weiter

Nach dem Eingang Deiner Bewerbungsunterlagen und einer ersten Prüfung werden wir uns schnellstmöglich bei Dir melden und wir vereinbaren gemeinsam die nächsten Schritte. Nutze bei Fragen vorab die unten stehenden Kontaktdaten.

Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls Du Dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir Dir natürlich höchste Vertraulichkeit Deiner Bewerbung zu.

Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt als Fachlehrer*in mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (m/w/d) in Bruckfelden. Klicke direkt unten auf den Button.

Wir freuen uns auf Dich!

Camphill Schulgemeinschaften e.V. Heimsonderschule Föhrenbühl

Camphill Schulgemeinschaften e.V. Heimsonderschule Föhrenbühl
2025-04-25
ARBEIT

Lehrer/in - Förderschulen

Ersatzlehrkraft an einer Förderschule in Güstrow (Lehrer/in - Förderschulen)

Güstrow


Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.

Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.

Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Der Einsatz erfolgt als sogenannte Ersatzlehrkraft aufgrund der zeitlich befristeten Abwesenheit einer Lehrkraft. Sofern die betreffende Lehrkraft den Dienst wieder aufnehmen sollte, erfolgt der weitere Einsatz je nach Bedarfslage an einer Schule im jeweiligen Schulamtsbereich.

Gesuchte Fächer:

1. Physik

Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/03_75235359_17254

Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV Logo
2025-04-21
ARBEIT

Lehrer/in - Förderschulen

Ersatzlehrkraft an einer Förderschule in Graal-Müritz (Lehrer/in - Förderschulen)

Graal-Müritz


Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.

Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.

Der Einsatz erfolgt als sogenannte Ersatzlehrkraft aufgrund der zeitlich befristeten Abwesenheit einer Lehrkraft. Sofern die betreffende Lehrkraft den Dienst wieder aufnehmen sollte, erfolgt der weitere Einsatz je nach Bedarfslage an einer Schule im jeweiligen Schulamtsbereich.

Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Gesuchte Fächer:

1. Lernbehindertenpädagogik

2. Verhaltensgestörtenpädagogik

3. Sport

Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/03_75235148_17874

Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV Logo
2025-04-21
ARBEIT

Lehrer/in - Förderschulen

Fachlehrer an Förderschulen (m/w/d) Schule Am Sonnenhang... (Lehrer/in - Förderschulen)

Netphen


Werden Sie Teil der AWO Siegen-Wittgenstein/Olpe. Als Anbieter zahlreicher sozialer Dienstleistungen bewegen wir Menschen dazu, ihre berufliche Erfüllung durch soziales Engagement zu finden und einen Sinn in ihrer Arbeit zu entdecken. Bei unserer täglichen Arbeit stehen Chancengleichheit, Selbstbestimmung und Teilhabe aller Menschen im Vordergrund.

Lassen auch Sie sich bewegen und bewerben Sie sich bei der AWO Siegen-Wittgenstein/Olpe!

Die Schulen der Arbeiterwohlfahrt im Kreis Siegen-Wittgenstein GmbH ist Träger zweier Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung, in denen insgesamt ca. 310 Schüler*innen von rund 70 Lehrkräften unterrichtet werden. Alleiniger Gesellschafter der GmbH ist der AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe.

Zum 01.05.2025 suchen wir für die Schule am Sonnenhang, Nahtweg 10, in 57250 Netphen einen engagierten Fachlehrer*in an Förderschulen (SAS)

Hinweis:
Bei einer Einstellung wird von Ihnen zwingend ein polizeiliches Führungszeugnis, sowie ein gültiger Masernschutznachweis (gemäß §20 Abs. 9 IfsG) benötigt. Sie können das Führungszeugnis online beantragen unter https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/ZentraleRegister/Fuehrungszeugnis/Fuehrungszeugnis_node.html.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal https://karriere.awo-siegen.de/.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Aufgaben:

- Förderung der geistigen, psychischen, sozialen und körperlichen Entwicklung von Schülerinnen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Förderprozesse der Schülerinnen
- Koordinierung und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten, Schüler*innen, Schule sowie außerschulischen Kooperationspartnern
- Planung von Ausflügen in außerschulischen Unterrichtsfelder
- regelmäßige Reflexion der sonderpädagogischen Arbeit
- Organisation von Teamgesprächen
- Ausbildung von Fachlehrer*innen an Förderschulen
- Elternarbeit

Ihr Profil:

-
Sie können eine Weiter-, Ausbildung zumzur Fachlehrerin für Förderschulen nachweisen.

-
Sie verfügen über hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenzen

-
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen

-
Sie besitzen ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit

-
Sie identifizieren sich mit dem Leitbild, der Qualitätspolitik und den Qualitätszielen der AWO

WIR BIETEN IHNEN:

- eine interessante, pädagogisch anspruchsvolle und fachlich abwechslungsreiche Tätigkeit
- die Chance, Ihre Ideen und Ihr fachliches Knowhow einzubringen
- die Zusammenarbeit in einem motivierten, multiprofessionellen Team

Schule am Sonnenhang
Nahtweg 10, 57250 Netphen

Ansprechpartner:
Herr Frank Clemens
Tel. 02737/505412

...

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe
2025-04-14
ARBEIT

Lehrer/in - Förderschulen

Lehrkraft Sonderpädagogik (m/w/d), Lassbergschule SIG (Lehrer/in - Förderschulen)

Sigmaringen


Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Hör-Sprachzentrum suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit befristet mit 100% in Sigmaringen. IHR BEITRAG ZUM GANZEN Unterricht im SBBZ Sprache im Grundschulbereich (Klasse 1-4) Unterricht im SBBZ Hören und Sprache im Sekundarbereich Bildungsgang Werkrealschule (5-10) sowie Förderschule (Klasse 5-9) Sprachtherapeutische Arbeit an der Schule und in ambulanten Angeboten (je nach Qualifikation) IHRE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN Abgeschlossenes Studium der Sonderpädagogik (Fachrichtung Hör-Sprachbehindertenpädagogik) Hohes Maß an Teamfähigkeit und Offenheit für die Zusammenarbeit mit internen und externen schulischen Partnern Einfühlungsvermögen und Kreativität Motivation, Innovationskraft und Begeisterung für die tägliche Arbeit mit Kindern Fortbildungsbereitschaft und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung Bejahung des christlich-diakonischen Auftrages und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit UNSER ANGEBOT AN SIE Schutzkonzept mit verpflichtendem Verhaltenskodex zum Schutz der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen Starke Teams mit wertschätzendem und vertrauensvollem Umgang Mitarbeiterfreundliche Arbeitszeitgestaltung Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing Monatlicher Zuschuss zum Jobticket / Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro Für Rückfragen zur Stelle stehen wir gerne zur Verfügung.

Die Zieglerschen - Nord - gem. GmbH

Die Zieglerschen - Nord - gem. GmbH
2025-04-14
ARBEIT

Lehrer/in - Förderschulen

Lehrkraft an einer Förderschule in Sternberg (Lehrer/in - Förderschulen)

Sternberg


Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.

Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.

Das gesuchte Lehramt ist zwingend notwendig.

Die Einstellung ist auch zu einem früheren Zeitpunkt möglich, sofern die haushaltsrechtliche Möglichkeit besteht und dies seitens der Bewerberin bzw. des Bewerbers gewünscht ist.

Die Rangfolge der Fächer ist beliebig.

Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/04_75236067_16887

Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV Logo
2025-04-14
ARBEIT

Lehrer/in - Förderschulen

Lehrkraft an einer Förderschule in Ludwigslust (Lehrer/in - Förderschulen)

Ludwigslust


Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.

Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.

Ein Hochschulabschluss aus dem mindestens eines der gesuchten Fächer ableitbar ist, ist zwingend notwendig.

Die Einstellung ist auch zu einem früheren Zeitpunkt möglich, sofern die haushaltsrechtliche Möglichkeit besteht und dies seitens der Bewerberin bzw. des Bewerbers gewünscht ist.

Die Rangfolge der Fächer ist beliebig.

Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Die Teilnahme an der Seiteneinstiegsqualifikation ist von den vorhandenen Ausbildungskapazitäten abhängig.

Gesuchte Fächer:

1. Geistigbehindertenpädagogik

2. Sprachbehindertenpädagogik

Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/04_75235470_18432

Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV Logo
2025-04-14

عرض 15 من أصل 160 نتائج