تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 12 تحتوي على 170 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 170 نتائج
Frankfurt am Main
Die Alois-Eckert-Schule ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Die Schülerinnen werden in vier jahrgangsübergreifenden Lerngruppen von jeweils zwei Lehrkräften begleitet und zielgleich mit der Regelschule unterrichtet. Der Aufbau positiver Beziehungen steht dabei im Zentrum des Unterrichtsgeschehens. Wir begegnen den Schülerinnen einfühlsam und respektvoll, hilfsbereit und offen, um eine positive Persönlichkeits- und Lernentwicklung zu ermöglich. Unser engagiertes Team unterstützt sich gegenseitig u.a. in regelmäßigen Besprechungen während im Unterrichtsalltag alle Abläufe eigenverantwortlich gestaltet werden.
Durch die Lehrtätigkeit, die die Stelle erfordert, ist eine höhere Eingruppierung in unserem hauseigenen Vergütungssystem vorgesehen.
Der Verein ist Träger von Einrichtungen und Diensten in den Bereichen Jugend-, Sucht- und Eingliederungshilfe sowie Bildung und Erziehung. Unsere 1300 Mitarbeitenden erbringen die Leistungen an über 70 Standorten. Detaillierte Informationen zu den Stellenangeboten und der Arbeit des Vereins finden Sie unter: www.jj-ev.de
Ihre Aufgaben:
• Gemeinsame Klassenleitung einer altersübergreifenden Lerngruppe im Bereich der Mittelstufe,
• Erteilen von Fachunterricht,
• Pädagogische Begleitung der Kinder und Jugendlichen, die auf Grund ihrer Biografie eine besondere Unterstützung und Förderung benötigen,
• Enge Kooperation mit dem Jugendamt und außerschulischen Institutionen,
• Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt der Stadt Frankfurt,
• Erfüllung administrativer Aufgaben,
• Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes sowie Mitwirkung an der Umsetzung durch das Schulteam.
Ihr Profil:
• Abgeschlossenes Lehramtsstudium für das Lehramt an Förderschulen (1. und 2. Staatsexamen),
• Unterrichtserfahrung im Mittelstufenbereich,
• Freude und Engagement im Umgang mit der Zielgruppe.
Wir bieten
Sicherer Arbeitsplatz bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Kostenfreies RMV-Jobticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiter-Events
Kostenfreie Fort- und Weiterbildung in der trägereigenen Bildungsakademie
Mitarbeiter-Rabatte über Corporate Benefits
Supervision
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung und sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir die Einstellung von Menschen mit einer Schwerbehinderung.
Sie wollen Teil unseres JJ-Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:
Zur Onlinebewerbung
Sie haben Fragen? Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Mona Leppla unter der Telefonnummer 01761 7434152.
Bad Kreuznach
ICH bin Stiftung kreuznacher diakonie
Sie erwartet:
- einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter - bei rund 6800 Mitarbeitenden
- ein außergewöhnlicher Teamgeist - bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
- ein lukratives Gehalt - mit vielen Zusatzleistungen
- Freiräume für eigene Ideen - in einem inspirierenden Umfeld
- eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition
Wir suchen für unsere Förderschule in Bad Kreuznach für das neue Schuljahr 2025/2026 zum 11.08.2025 einen Lehrer (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit, befristet oder unbefristet.
Wir
- sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet
- bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- schaffen Ihnen Freiräume, um sich mit eigenen Ideen und Kompetenzen in die Gestaltung des Bereiches miteinzubringen
- begleiten Sie in Ihrer professionell-fachlichen Entwicklung
- zahlen ein Entgelt gemäß TV-L
- unterstützen Sie mit zahlreichen Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, BusinessBike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m.
- bieten Ihnen die Möglichkeit das Deutschland-Ticket-Job vergünstigt zu erwerben
Als Lehrer (w/m/d)
- unterrichten und erziehen Sie Schüler (w/m/d) mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf
- fördern Sie die Schüler (w/m/d) individuell und differenziert
- arbeiten Sie im Klassenteam in der Bethesda Schule
- arbeiten Sie eng mit den Kollegen (w/m/d) der Bethesda Schule, mit Förderschullehrern (w/m/d), Pädagogischen Fachkräften, Therapeuten (w/m/d)
Sie
- sind Förderschullehrer (w/m/d), Lehrer (w/m/d) in einer anderen Schulform oder Lehramtsanwärter (w/m/d) mit erstem Staatsexamen
- haben Interesse an sonder-/pädagogischer, mehrdimensionaler Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
- sind aufgeschlossen im Umgang mit jungen Menschen mit Behinderung
- achten die christlichen Werte und leben diese vor
Wir bitten Sie sich über unser Jobportal bis zum 30.06.2025 zu bewerben. Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer 9018 der ausgeschriebenen Stelle. Mit dem Absenden der Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Stiftung kreuznacher diakonie einverstanden.
Stiftung kreuznacher diakonie
HR Bewerbermanagement
Bühler Weg 26
55543 Bad Kreuznach
Fachlicher Ansprechpartner: Stefan Jung-Coracas
Kontakt: Tel: 0671 605-3352
Neubrandenburg
Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.
Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.
Die Einstellung ist auch zu einem früheren Zeitpunkt möglich, sofern die haushaltsrechtliche Möglichkeit besteht und dies seitens der Bewerberin bzw. des Bewerbers gewünscht ist.
Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.
Die Teilnahme an der Seiteneinstiegsqualifikation ist von den vorhandenen Ausbildungskapazitäten abhängig.
Gesuchte Fächer:
1. Geistigbehindertenpädagogik
2. Kunst u. Gestaltung
3. Verhaltensgestörtenpädagogik
Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/02_75230238_16673
Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.
Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/
Neubrandenburg
Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.
Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.
Die Einstellung ist auch zu einem früheren Zeitpunkt möglich, sofern die haushaltsrechtliche Möglichkeit besteht und dies seitens der Bewerberin bzw. des Bewerbers gewünscht ist.
Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.
Die Teilnahme an der Seiteneinstiegsqualifikation ist von den vorhandenen Ausbildungskapazitäten abhängig.
Gesuchte Fächer:
1. Geistigbehindertenpädagogik
2. Körperbehindertenpädagogik
3. Werken
Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/02_75230238_16672
Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.
Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/
Rostock
Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.
Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.
Gewünscht sind ebenfalls die Fächer Musik oder Sport.
Die Rangfolge der Fächer ist beliebig.
Der Einsatz erfolgt als sogenannte Ersatzlehrkraft aufgrund der zeitlich befristeten Abwesenheit einer Lehrkraft. Sofern die betreffende Lehrkraft den Dienst wieder aufnehmen sollte, erfolgt der weitere Einsatz je nach Bedarfslage an einer Schule im jeweiligen Schulamtsbereich.
Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.
Gesuchte Fächer:
1. Lernbehindertenpädagogik
2. Verhaltensgestörtenpädagogik
Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/03_75230381_18493
Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.
Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/
Rostock
Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.
Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.
Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.
Gesuchte Fächer:
1. Lernbehindertenpädagogik
2. Verhaltensgestörtenpädagogik
Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/03_75230388_18494
Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.
Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/
Rostock
Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.
Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.
Bereitschaft zum Unterricht mit körperbehinderten Schülern, Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen.
Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.
Gesuchte Fächer:
1. Arbeit/Wirtschaft/Technik
2. Physik
3. Sport
Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/03_75230384_18495
Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.
Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/
Teterow
Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.
Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.
Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.
Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/03_75235358_17490
Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.
Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/
Lübz
Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.
Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.
Die Einstellung ist auch zu einem früheren Zeitpunkt möglich, sofern die haushaltsrechtliche Möglichkeit besteht und dies seitens der Bewerberin bzw. des Bewerbers gewünscht ist.
Die Rangfolge der Fächer ist beliebig.
Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.
Die Teilnahme an der Seiteneinstiegsqualifikation ist von den vorhandenen Ausbildungskapazitäten abhängig.
Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/04_75236063_17163
Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.
Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/
Teterow
Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.
Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.
Der Einsatz erfolgt als sogenannte Ersatzlehrkraft aufgrund der zeitlich befristeten Abwesenheit einer Lehrkraft. Sofern die betreffende Lehrkraft den Dienst wieder aufnehmen sollte, erfolgt der weitere Einsatz je nach Bedarfslage an einer Schule im jeweiligen Schulamtsbereich.
Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.
Gesuchte Fächer:
1. Lernbehindertenpädagogik
2. Verhaltensgestörtenpädagogik
3. Englisch
Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/03_75235358_17872
Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.
Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/
Ferdinandshof
Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.
Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.
Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.
Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/01_75236248_17922
Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.
Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/
Offenburg
Wir suchen Dich! Sonderpädagoge (m/w/d) Fachbereich emotionale und soziale Entwicklung
Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft junger Menschen mit!
Wir sind ein familiäres Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit der Fachrichtung emotionale und soziale Entwicklung mit integrierter Tagesgruppe (§32 SGB VIII) in Offenburg. Wir widmen uns mit Leidenschaft und Expertise der Förderung von 24 Kindern und Jugendlichen. Unser multiprofessionelles Team arbeitet eng zusammen, um jedem Einzelnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Das bieten wir Dir:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum.
- Umfassende Freiheiten in der Planung und Durchführung deines Unterrichts.
- Die Arbeit in engagierten und multiprofessionellen Teams.
- Arbeiten in festen Teams (Team-Teaching)
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und kollegiale Unterstützung.
- Die Möglichkeit zur Verbeamtung.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung
- Regelmäßige Supervision
- Jobrad
Das bringst du mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sonderpädagogik mit der Fachrichtung emotionale und soziale Entwicklung (ESENT).
- Die Bereitschaft sich mit unserem pädagogischen Konzept vertraut zu machen, dieses umzusetzen und weiterzuentwickeln.
- Freude an der kooperativen Zusammenarbeit mit Eltern.
- Engagement, Empathie und Teamfähigkeit.
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative.
- Erfahrungen im Bereich herausforderndes Verhalten, Autismus und ADHS sind von Vorteil.
Deine Aufgaben:
- Planung und Gestaltung von individualisierten und differenzierten Unterrichtseinheiten.
- Enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Professionen und Institutionen (z.B. Erzieherinnen, Sozialpädagoginnen, Therapeut*innen, Jugendamt).
- Erstellung von Förderplänen, Zeugnissen und Berichten.
- Führen von Elterngesprächen und Beratungen der Familien.
- Teilnahme an Teamsitzungen und Weiterbildungen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per Email an info@freieschulespatz.de (https://mailto:info@freieschulespatz.de)
Für Rückfragen steht dir Herr Gérard Berg unter der Telefonnummer 0781/9485050 gerne zur Verfügung.
Freie Schule SPATZ
Prinz-Eugen-Straße 4
77654 Offenburg
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (Betreuung, Beratung etc.), Menschen mit Lernbehinderungen (Betreuung, Beratung etc.)
Erweiterte Kenntnisse: Erziehung, Elternarbeit, Deeskalationstechniken, Dokumentation (Erziehung)
Expertenkenntnisse: Didaktik, Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Verhaltensauffällige (Betreuung, Erziehung), Kinder (Betreuung etc.)
Zwingend erforderlich: Sonderpädagogik, Unterricht (schulischer Bereich), Lehramt - Förderschule
Neubrandenburg
Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.
Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.
Die Einstellung ist auch zu einem früheren Zeitpunkt möglich, sofern die haushaltsrechtliche Möglichkeit besteht und dies seitens der Bewerberin bzw. des Bewerbers gewünscht ist.
Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.
Die Teilnahme an der Seiteneinstiegsqualifikation ist von den vorhandenen Ausbildungskapazitäten abhängig.
Gesuchte Fächer:
1. Deutsch
2. Geschichte
Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/02_75230237_18475
Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.
Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/
Neubrandenburg
Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.
Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.
Die Einstellung ist auch zu einem früheren Zeitpunkt möglich, sofern die haushaltsrechtliche Möglichkeit besteht und dies seitens der Bewerberin bzw. des Bewerbers gewünscht ist.
Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.
Die Teilnahme an der Seiteneinstiegsqualifikation ist von den vorhandenen Ausbildungskapazitäten abhängig.
Gesuchte Fächer:
1. Chemie
2. Physik
Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/02_75230237_18474
Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.
Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/
Altenburg
Wir suchen:
Ab 01.08.2025 eine/n Förderschullehrerin zur Einstellung in Vollzeit*
Wir bieten Ihnen:
· Einsatz als Lehrer/in an Förderschulen in Förder- Kleingruppen
· Einsatz als zweite Lehrkraft in einer altersgemischten und integrativen Stammgruppe
· die Möglichkeit, Gestaltungsspielräume in unserer Schule mit Ihren eigenen Ideen und Visionen zu füllen
- ein innovatives Schulkonzept, das Ihnen Möglichkeiten zur Weiterbildung bietet
- eine konstruktive, wertschätzende Arbeitsatmosphäre im familiären Kollegium
Der Aufgabenbereich umfasst:
· Planung und Umsetzung von Unterricht in selbstständiger pädagogischer Verantwortung
· Nachbereitung von Unterricht
· Erteilung von Unterricht in einer Förder-Kleingruppe
· zweite Lehrkraft innerhalb einer Stammgruppe
· Beratung und Information von Schülern und Eltern hinsichtlich des Festlegens von Förderschwerpunkten sowie weiterführender sonderpädagogischer Förderung
· Erstellen von Förderplänen und sonderpädagogischer Gutachten
· Diagnostik sowie Dokumentation von Lernfortschritten
· Erfüllung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht in der Schule
· Mitwirkung und Teilnahme an schulischen Veranstaltungen
· Klassenlehrer/innenaufgaben
Wir wünschen uns:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium für das Lehramt an Förderschulen
- Kenntnis über zeitgemäße Unterrichtsformen
- Bereitschaft für die Arbeit im gemeinsamen Unterricht und zur Übernahme von Qualitätsverantwortung für den Unterrichtsprozess
- Kommunikative Kompetenzen sowie Team- und Konfliktfähigkeit
- Interesse an der Weiterentwicklung und Umsetzung eines innovativen Konzeptes, Engagement sowie Teamgeist
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
- hohe Flexibilität
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben unserer Schule - Orientierung an reformpädagogischen Impulsen der Jenaplan-Pädagogik und anderen innovativen Ansätzen
- Schule als Lern- und Lebensraum für Schüler/innen und Lehrer/innen erlebbar machen
- ganzheitliches und selbstverantwortliches Lernen gestalten
- eine Schule für alle sein, die sich den Anforderungen der Inklusion stellt
- eine Atmosphäre der Anerkennung und Wertschätzung der individuellen Voraussetzungen jedes Einzelnen zu schaffen
Gern bieten wir im Vorfeld die Möglichkeit von Hospitationen an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.06.2025
per E-Mail an
mail@grundschule-kaenguru.de (https://mailto:mail@grundschule-kaenguru.de)
oder per Post an
Freie integrative Grundschule Känguru
Schlossstraße 5
04600 Altenburg/ Ehrenberg
oder rufen Sie uns an
Tel.: 03447 / 37 11 69
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Elternarbeit, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Digitale Tafel
Erweiterte Kenntnisse: Didaktik
Zwingend erforderlich: Lehramt - Förderschule
عرض 15 من أصل 170 نتائج