وظائف كـ Lehrerin berufliche schulen في ألمانيا

اعثر الآن على 421 وظيفة كـ Lehrerin berufliche schulen في ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 29 تحتوي على 421 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف كـ Lehrerin berufliche schulen في ألمانيا
اعثر الآن على 421 وظيفة كـ Lehrerin berufliche schulen في ألمانيا

عرض 15 من أصل 421 نتائج

ARBEIT

Lehrer/in - berufliche Schulen

Ausbilder + Trainer für Aus- und Weiterbildung (m/w/d) (Lehrer/in - berufliche Schulen)

Varel


Wie spannend: du kannst andere wachsen und sich entwickeln lassen!

Langer E-Technik ist eines der größten Unternehmen des Elektrohandwerks in Friesland und Wesermarsch: über 120 Mitarbeiter arbeiten täglich an den elektrischen Anlagen unserer Kunden!

Wir stellen die Stromversorgung sicher und wirken bei der Energiewende für eine bessere Zukunft mit. Unser Fokus liegt auf Industrie und Gewerbe, denn dort finden wir die wirklich spannenden Projekte.

Uns gibt es schon seit 1948 und heute führen Helge und Nico das Unternehmen als 3. und 4. Geschäftsführer-Generation. Dahinter steht jedoch ein ganzes Führungsteam, denn nur als starke Gemeinschaft können wir das Unternehmen weiterentwickeln, fit für die Zukunft machen und Erfolge feiern.

Für den Standort Varel suchen wir:

Ausbilder + Trainer für Aus- und Weiterbildung (m/w/d)

Deine Aufgaben als Ausbilder:in in Varel

Du begleitest die Auszubildenden und andere Kollegen, damit sich unser Know-How entwickelt. Unsere Langer-Akademie wird dein neues zuhause:- Erstellen von Schulungsinhalten für Auszubildende und Gesellen

- Durchführen von Schulungen
- Organisation von externen Schulungen und Unterweisungen
- Feststellung von fachlichen Kompetenzen von Bewerbern
- Ermittlung von Schulungsbedarf, auch durch Feedback aus dem Projektleiter-Team
- Bewertung von Fachkenntnissen
- Einweisung von Auszubildenden und Gesellen in unsere Prozesse und Strukturen
- Organisatorische Betreuung der Auszubildenden in der Ausbildungszeit
- Betreuung von Auszubildenden in den Betriebswohnungen
- Organisation und Begleitung von Ausbildungs-Events
- Gewährleistung der Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Qualitätsstandards

Dein Profil als Ausbilder:in

- Du bist Ingenieur (m/w/d), Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Elektrotechnik, Elektrotechnikermeister/in (m/w/d), Ingenieur/in - Elektrotechnik (m/w/d), Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt) (m/w/d) oder hast eine vergleichbare Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im handwerklichen Arbeiten
- Starke Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Lust am Ausbilden und Abhalten von Schulungen
- Pädagogische und didaktische Fähigkeiten
- Moderations- und Einfühlungsvermögen
- Gute PC-Kenntnisse und hohes Interesse am digitalen Arbeiten

Das ist uns sehr wichtig

Helge und Nico stehen für eine Philosophie: "So, wie man selbst behandelt werden möchte, so soll man auch andere behandeln". Daraus ergeben sich wichtige Verhaltensweisen:

Toleranz und Verständnis:

Du sollst fair und respektvoll behandelt werden - auch wenn dir mal etwas nicht so gut gelingt. Fehler macht schließlich jeder mal und das müssen wir akzeptieren. Genauso solltest du Verständnis für die Fehler von anderen aufbringen.

Leistungsbereitschaft:

Du wirst im Tagesgeschäft auf Unterstützung vom Langer-Team - von der Geschäftsführung bis zu deinen Mit-Azubis - angewiesen sein. Diese Hilfe sollst du bekommen. Im Gegenzug musst du aber bereit sein, dein Bestes zu geben und dich für den gemeinsamen Erfolg anzustrengen.

Positive Fehlerkultur:

Es kann nervig oder sogar gefährlich sein, wenn ein Fehler geschieht. Wichtig ist dann nicht, einen Schuldigen zu suchen, sondern die Fehlerursache zu finden, damit sie behoben werden kann. Dann wird es beim nächsten Mal besser klappen.

Komfortzone verlassen:

"Entwicklung findet außerhalb der Komfortzone statt" und "Stillstand ist Rückschritt" ...schon mal gehört?
Nur wer zum Investieren bereit ist, wird einen Erfolg erzielen, denn Erfolge fallen nicht vom Himmel. Und eine Investition ist immer eine Anstrengung - sei es an Geld, Zeit, Kraft oder Nerven. Nur wenn alle im Team - von der Geschäftsführung bis zu deinen Mit-Azubis - ihre Komfortzone immer wieder verlassen, können wir uns erfolgreich weiterentwickeln.

Als Ausbilder:in bieten wir dir:

- Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum
- Zeitgemäße Arbeitsmittel, stets in guten Zustand - kein altes Zeug!
- Technische und organisatorische Unterstützung
- Sicherheit durch einen Haustarifvertrag mit der IG-Metall
- Firmenhandy zur privaten Nutzung, Förderung der Altersvorsorg
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und der 2. Führungsebene
- Strukturierte Prozesse, klare Zuständigkeiten und hilfreiche Software - kein Chaos
- Gutes, respektvolles und kooperatives Betriebsklima
- Viele freundliche und nette Kolleg:innen
- Nico und Helge sind für alle Frage für dich stets verfügbar, aber auch die Gruppenleiter, Kollegen und, und, und...

So geht es weiter

Bewirb Dich bitte direkt online als Ausbilder + Trainer für Aus- und Weiterbildung (m/w/d) in Varel, indem Du auf den "Jetzt online bewerben"-Button klickst.
Nutze bei Fragen vorab die Kontaktdaten Deines Ansprechpartners.
Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.

Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns!

- Falls Du Dich in einem ungekündigten Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis befindest, sichern wir Dir natürlich höchste Vertraulichkeit Deiner Bewerbung zu.
- Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend.

Dein Einstieg bei uns

Als neues Mitglied im Team möchtest Du natürlich schnell wirksam sein. Deshalb haben wir eine Checkliste für deinen Einstieg bei uns entwickelt:

An deinem ersten Tag werden die Arbeitsmittel bereit sein und Helge wird sich Zeit nehmen, um dir die Abteilungen zu zeigen, dich deinen Kolleg:innen vorzustellen. In den darauf folgenden Tagen wird er dich in die Fragestellungen und Prozesse einweisen.

Im engen Dialog mit Nico und Helge werden dann deine weiteren Aufgaben besprochen und priorisiert.

Klingt das gut?

Dann bewirb Dich jetzt auf die Ausbilder + Trainer für Aus- und Weiterbildung (m/w/d) in Varel.
Klicke direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf Dich!

Langer E-Technik GmbH

Langer E-Technik GmbH Logo
2025-05-10
ARBEIT

Lehrer/in - berufliche Schulen

Lehrer (m/w/d) in der (Berufs-) Fachschule für Sozialwesen Leipzig (Lehrer/in - berufliche Schulen)

Leipzig


Bildung ist unsere Leidenschaft - Miteinander bauen wir Wege fürs Leben.

Teilen Sie mit uns diese Leidenschaft und bereichern Sie unser Team der Fachschule und Berufsfachschule für Sozialwesen in Leipzig ab 01.08.2025 als

Lehrer (m/w/d) der Fachrichtung Erziehungswissenschaften bzw. Sozialpädagogik.

Gegründet im Jahr 1990 ist die DPFA Akademiegruppe einer der führenden privaten Bildungsträger in Sachsen und Niederschlesien/Polen. Das Familienunternehmen, mit Hauptsitz in Zwickau, versteht sich als Bildungspartner über die gesamte Lebensspanne. An über 30 Schulen und Weiterbildungseinrichtungen bietet die DPFA Angebote im allgemeinbildenden Bereich sowie in der Aus- und Weiterbildung.

Ihre Aufgaben:

- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts für angehende Erzieher:innen und Sozialassistent:innen
- Praxisnahe und lebendige Vermittlung der Lerninhalte
- Prüfungsvorbereitung und –durchführung
- Planung, Organisation und Betreuung der Schüler:innen im Praktikum

Ihre Qualifiaktionen:

- Abschluss als Diplom-Lehrer oder Master of Education bzw. ein II. (oder I.) Staatsexamen als Berufsschullehrer in der genannten Fachrichtung
- Seiteneinsteiger sind willkommen: Alternativ verfügen Sie über einen Abschluss im Bereich Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Sozialpädagogik, Medizinpädagogik, Psychologie oder Ähnliches (Magister, Master oder Diplom)
- Erste Lehrerfahrungen oder andere pädagogische Erfahrungen sind wünschenswert
- Sie besitzen Deutschkenntnisse mind. auf dem Niveau C1
- Sie haben Freude daran, neue Ideen einzubringen, um unser Schulkonzept mit Leben zu füllen und aktiv mitzugestalten sowie eine positive Schulentwicklung zu fördern
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- Ebenso zeichnen Begeisterungsfähigkeit, Engagement, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit Ihre Persönlichkeit aus

Wir bieten Ihnen:

- Eine vorerst befristete Anstellung ab 01.08.2025 in Voll- oder Teilzeit bei einem der größten sächsischen privaten Bildungsträger
- Möglichkeit aktiv an der Weiterentwicklung unserer Schulen mitzuwirken
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L und zusätzliche Arbeitgeberleistungen
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Leistungen wie JobRad, Jobticket oder Firmenfitness
- Eigener Firmenlaptop mit Firmen-E-Mail Adresse zur Ermöglichung der mobilen Arbeit und der individuellen Vor- und Nachbereitung
- Eine moderne Ausstattung der Schulräume
- Viel Raum für Individualität, eigene Ideen und Kreativität
- Eine intensive Einarbeitung, Mentoring und regelmäßige Mitarbeitergespräche
- Ein Team auf Augenhöhe, das neue Ideen entwickelt und sie auch realisiert
- Vertrauen, Wertschätzung und gegenseitiger Respekt
- Teamevents, regelmäßige Fortbildung u.v.a.m.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail im PDF-Format an:

karriere@dpfa.de
DPFA Akademiegruppe GmbH
Frau Jennifer Schwabe
Personalabteilung
Reichenbacher Straße 158
08056 Zwickau
Telefon: 0375-27007-66

Alle Bezeichnungen enthalten sowohl die männliche, weibliche als auch diverse Geschlechtsform.
Wir leben Chancengleichheit und freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Leipzig Berufsbildung

Leipzig Berufsbildung
2025-05-10
ARBEIT

Lehrer/in - berufliche Schulen

Studiendirektorin/Studiendirektor (m/w/d) - Fachbereichsleiter/-in Allgemeinbildende Fächer (Lehrer/in - berufliche Schulen)

Berlin


Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!

An der Schule

BSN 03B08, Staatliche Ballett- und Artistikschule Berlin

10409 Berlin, Erich-Weinert-Straße 103

ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Studiendirektorin/Studiendirektor (m/w/d)
BesGr. A 15 BBesOA

Besetzbar ab: sofort

Kennzahl: 1024/07 2025

Arbeitsgebiet: Fachbereichsleiter/-in Allgemeinbildende Fächer

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachbereichsleiterin/ eines Fachbereichsleiters

Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.

Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Fachbereichsleiterinnen und Fachbereichsleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.

Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.

Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1024/07 2025 bis zum 28.05.2025 .

Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.08, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin

Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:

Herr

Ronald Stabingis

Tel.: 030 90227 6476

Mail: ronald.stabingis@senbjf.berlin.de


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
2025-05-08
ARBEIT

Lehrer/in - berufliche Schulen

Studiendirektorin/Studiendirektor (m/w/d) - Fachbereichsleiter/-in Berufsfeld Banken (Lehrer/in - berufliche Schulen)

Berlin


Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!

An der Schule

BSN 01B01, OSZ Banken, Immobilien und Versicherungen

10557 Berlin, Alt-Moabit 10

ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Studiendirektorin/Studiendirektor (m/w/d)
BesGr. A 15 BBesOA

Besetzbar ab: sofort

Kennzahl: 1021/32 2025

Arbeitsgebiet: Fachbereichsleiter/-in Berufsfeld Banken

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachbereichsleiterin/ eines Fachbereichsleiters

Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.

Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Fachbereichsleiterinnen und Fachbereichsleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.

Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.

Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1021/32 2025 bis zum 28.05.2025 .

Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.08, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin

Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:

Herr

Ronald Stabingis

Tel.: 030 90227 6476

Mail: ronald.stabingis@senbjf.berlin.de


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
2025-05-08
ARBEIT

Lehrer/in - berufliche Schulen

Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d) - Fachleiter/-in Elektrotechnik LF 5 - 8 (Lehrer/in - berufliche Schulen)

Berlin


Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!

An der Schule

BSN 11B01, Hein-Moeller-Schule (OSZ Energietechnik II)

10315 Berlin, Allee der Kosmonauten 18

ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d)
BesGr. A 14 BBesOA

Besetzbar ab: bei Stellenvakanz (voraussichtlich 01.08.2025)

Kennzahl: 1021/34 2025

Arbeitsgebiet: Fachleiter/-in Elektrotechnik LF 5 - 8

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachleiterin/ eines Fachleiters

Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.

Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Fachleiterinnen und Fachleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.

Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.

Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1021/34 2025 bis zum 28.05.2025 .

Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.10, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin

Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:

Frau

Silke Blümert

Tel.: 90227-6257

Mail: silke.bluemert@senbjf.berlin.de


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
2025-05-08
ARBEIT

Lehrer/in - berufliche Schulen

Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d) - Fachleiter/-in Bildungsgangkoordinierung und individuelle (Lehrer/in - berufliche Schulen)

Berlin


Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!

An der Schule

BSN 11B01, Hein-Moeller-Schule (OSZ Energietechnik II)

10315 Berlin, Allee der Kosmonauten 18

ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d)
BesGr. A 14 BBesOA

Besetzbar ab: sofort

Kennzahl: 1021/35 2025

Arbeitsgebiet: Fachleiter/-in Bildungsgangkoordinierung und individuelle Förderung

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachleiterin/ eines Fachleiters

Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.

Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Fachleiterinnen und Fachleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.

Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.

Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1021/35 2025 bis zum 28.05.2025 .

Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.10, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin

Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:

Frau

Silke Blümert

Tel.: 90227-6257

Mail: silke.bluemert@senbjf.berlin.de


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
2025-05-08
ARBEIT

Lehrer/in - berufliche Schulen

Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d) - Fachleiter/-in Lehr- und Lernprozesse im Bildungsgang BS ( (Lehrer/in - berufliche Schulen)

Berlin


Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!

An der Schule

BSN 04B06, Leopold-Ullstein-Schule (OSZ Wirtschaft)

10715 Berlin, Prinzregentenstraße 32

ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d)
BesGr. A 14 BBesOA

Besetzbar ab: sofort

Kennzahl: 1021/37 2025

Arbeitsgebiet: Fachleiter/-in Lehr- und Lernprozesse im Bildungsgang BS (IT-Kaufleute); BFS/BAM (ITD/ITS)

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachleiterin/ eines Fachleiters

Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.

Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Fachleiterinnen und Fachleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.

Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.

Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1021/37 2025 bis zum 28.05.2025 .

Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.08, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin

Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:

Herr

Ronald Stabingis

Tel.: 030 90227 6476

Mail: ronald.stabingis@senbjf.berlin.de


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
2025-05-08
ARBEIT

Lehrer/in - berufliche Schulen

Lehrkraft / Ausbilder (m/w/d), Akademie Dresden, Außenstelle (Lehrer/in - berufliche Schulen)

Freital


Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig!   Wir sind Team-Player - Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt Wir sind Möglich-Macher - Chancen können uns nicht entkommen Wir sind Lösungs-Denker - Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe   Wollen Sie Teil unseres Teams werden?   Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Freital als:   Lehrkraft / Ausbilder (m/w/d)   zum 01.06.2024, in Voll- oder Teilzeit, mit 30-39 Std./Woche, 12 Monate befristet mit Übernahmeoption. Ihr Verantwortungsbereich: Vorbereitung, Durchführung und Planung des Unterrichtes und der praktischen Unterweisung Betreuung der Teilnehmer*innen Verantwortung für den Werkstattbereich bzw. für die kaufmännische Abteilung Kontakte zu Auftraggebern Administrative und organisatorische Tätigkeiten Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems Mitwirkung bei der Akquisition Sie bringen mit: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder Nachweis langjähriger pädagogischer Tätigkeit Alternativ: Qualifikation als Meister, Techniker oder Fachwirt oder Berufsausbildung mit AdA Schein AktivA-Zertifikat von Vorteil Erfahrungen in der beruflichen Qualifizierung und Vermittlung sowie Freude an der Arbeit mit Menschen Kreativität und eine strukturierte Arbeitsweise Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Unser Angebot: Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team Eine sinnstiftende Arbeit  Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester) Sie haben noch Fragen? Sebastian-József Pap hilft gerne weiter: Tel.: +49 351 646489-18 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.  

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
2025-05-08
ARBEIT

Lehrer/in - berufliche Schulen

Lehrkraft / Ausbilder (m/w/d), Akademie Dresden, Außenstelle (Lehrer/in - berufliche Schulen)

Pirna


Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig!   Wir sind Team-Player - Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt Wir sind Möglich-Macher - Chancen können uns nicht entkommen Wir sind Lösungs-Denker - Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe   Wollen Sie Teil unseres Teams werden?   Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Pirna als:   Lehrkraft / Ausbilder (m/w/d)   zum 01.06.2024, in Voll- oder Teilzeit, mit 30-39 Std./Woche, 12 Monate befristet mit Übernahmeoption. Ihr Verantwortungsbereich: Vorbereitung, Durchführung und Planung des Unterrichtes und der praktischen Unterweisung Betreuung der Teilnehmer*innen Verantwortung für den Werkstattbereich bzw. für die kaufmännische Abteilung Kontakte zu Auftraggebern Administrative und organisatorische Tätigkeiten Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems Mitwirkung bei der Akquisition Sie bringen mit: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder Nachweis langjähriger pädagogischer Tätigkeit Alternativ: Qualifikation als Meister, Techniker oder Fachwirt oder Berufsausbildung mit AdA Schein AktivA-Zertifikat von Vorteil Erfahrungen in der beruflichen Qualifizierung und Vermittlung sowie Freude an der Arbeit mit Menschen Kreativität und eine strukturierte Arbeitsweise Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Unser Angebot: Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team Eine sinnstiftende Arbeit  Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester) Sie haben noch Fragen? Sebastian-József Pap hilft gerne weiter: Tel.: +49 351 646489-18 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.  

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
2025-05-08
ARBEIT

Lehrer/in - berufliche Schulen

Englischlehrer / Lehrkraft für Englisch (m/w/d),Ingolstadt,Ingolstadt (Lehrer/in - berufliche Schulen)

Ingolstadt


Sie möchten Ihr wertvolles Fachwissen weitergeben?  Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Bildung mit uns!     Für die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung und die Berufsfachschule für Kinderpflege in Ingolstadt suchen wir zum 01.09.2025 eine Lehrkraft (m/w/d) in Teilzeit (ca. 29 % bzw. 7 Unterrichtswochenstunden / 11 Wochenstunden).   Die Stelle ist vorerst befristet, da dies von der Erteilung einer Lehrgenehmigung durch die Schulaufsichtsbehörde abhängig ist. Wir möchten langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten,  deshalb streben wir zügig eine Entfristung an.   Wir freuen uns auch auf Bewerbungen von Menschen mit vergleichbaren Qualifikationen. Ihre Aufgaben Sie... gestalten den Unterricht und geben Ihr Wissen an unsere Schüler*innen  im Fach Englisch weiter erstellen und bewerten Leistungsnachweise und Prüfungen nehmen an Lehrer- und Prüfungskonferenzen teil bringen Ihre Fähigkeiten bei den vielfältigen Aufgaben unserer Schule ein Ihr Profil Sie... haben Lehramt an beruflichen Schulen mit Zweitfach Englisch oder Lehramt an Gymnasien im Fach Englisch erfolgreich absolviert oder verfügen über einen Studienabschluss (Master / Magister / Diplom) in Anglistik (Hauptfach) bringen Begeisterung für den Lehrberuf mit haben Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung identifizieren sich mit unserem Leitbild Unser Angebot Flexibilität und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung Angebot zum Fahrrad-Leasing Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ Angebot zum Sabbatical Umfangreiches Mitarbeiterfortbildungsprogramm Angebote zur Gesundheitsförderung 30 Urlaubstage/Jahr und bezahlte Freistellung am 15. August, 24. und 31. Dezember Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit und wertschätzende Zusammenarbeit in einem kollegialen Team Menschen mit Beeinträchtigung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!   Sie haben Fragen?  Kontaktieren Sie mich gern.    Montag bis Freitag 8:30 - 14:30 Uhr.    Ich freue mich auf Sie!

Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH

Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH Logo
2025-05-08
ARBEIT

Lehrer/in - berufliche Schulen

Lehrkraft an einer beruflichen Schule in Güstrow (Lehrer/in - berufliche Schulen)

Güstrow


Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.

Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.

Befristete Einstellung für den Zeitraum der Erkrankung des derzeitigen Stelleninhabers. Der Befristungszeitruam kann ggf. auch verlängert werden.
Der Einsatz erfolgt in den Klassen der dualen Berufsausbildung.

Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Gesuchte Fächer:

1. Deutsch

Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/05_75630080_17795

Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV Logo
2025-05-08
ARBEIT

Lehrer/in - berufliche Schulen

Lehrkraft an einer beruflichen Schule in Parchim (Lehrer/in - berufliche Schulen)

Parchim


Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.

Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.

Der Einsatz ist im Berufsvorbereitungsjahr für Ausländer/innen und Aussiedler/innen (BVJA) vorgesehen. Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Gesuchte Fächer:

1. Deutsch

2. Deutsch als Zweitsprache

Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/05_75630110_14598

Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV Logo
2025-05-08
ARBEIT

Lehrer/in - berufliche Schulen

Lehrkraft an einer beruflichen Schule in Güstrow (Lehrer/in - berufliche Schulen)

Güstrow


Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.

Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.

Der Unterricht erfolgt im Bereich Gastronomie für die Berufe Hotelfachleute; Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie; Koch/Köchin an unserer Außenstelle in Bad Doberan.

Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Gesuchte Fächer:

1. Ernährung u. Hauswirtschaft

Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/05_75630080_18479

Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV Logo
2025-05-08
ARBEIT

Lehrer/in - berufliche Schulen

Lehrkraft an einer beruflichen Schule in Neubrandenburg (Lehrer/in - berufliche Schulen)

Neubrandenburg


Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.

Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.

Der Einsatz erfolgt im sonderpädagogischen Bereich in der fachpraktischen Ausbildung.  Zwingende Einstellungsvoraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Hoch- und Tiefbau. Wünschenswert ist eine Meisterausbildung oder die bestandene Ausbildereignungsprüfung sowie Erfahrungen in der Lehrausbildung.

Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Gesuchte Fächer:

1. Bautechnik

Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/05_75630140_18478

Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV Logo
2025-05-08
ARBEIT

Lehrer/in - berufliche Schulen

Lehrkraft an einer beruflichen Schule in Güstrow (Lehrer/in - berufliche Schulen)

Güstrow


Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.

Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.

Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.

Gesuchte Fächer:

1. Französisch

Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/05_75630080_18477

Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV Logo
2025-05-08

عرض 15 من أصل 421 نتائج