وظائف كـ Ingenieurin wasserwirtschaft في ألمانيا

اعثر الآن على 207 وظيفة كـ Ingenieurin wasserwirtschaft في ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 14 تحتوي على 207 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف كـ Ingenieurin wasserwirtschaft في ألمانيا
اعثر الآن على 207 وظيفة كـ Ingenieurin wasserwirtschaft في ألمانيا

عرض 15 من أصل 207 نتائج

ARBEIT

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Fachmitarbeiterin/Fachmitarbeiter (m/w/d) Grundwasser (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Grimma


Fachmitarbeiterin/Fachmitarbeiter (m/w/d) Grundwasser | Landratsamt Landkreis Leipzig | 130

In zentraler Lage im Herzen Mitteldeutschlands liegt der Landkreis Leipzig mit einer reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft sowie kulturellen, sportlichen und wirtschaftlichen Höhepunkten direkt angebunden an die pulsierende Metropole Leipzig.  Haben Sie Interesse an der Gestaltung einer spannenden Region mitzuwirken?  Dann suchen wir Sie für unseren Standort Grimma voraussichtlich ab 06.08.2025 als

Fachmitarbeiterin/Fachmitarbeiter (m/w/d) Grundwasser

Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden/Woche)

Dauer: befristet zur Vertretung während Mutterschutz und Elternzeit

Vergütung: EG 11

Ort: Grimma

In dieser interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit im Umweltamt bearbeiten im Sachgebiet Wasser/Abwasser folgende vielfältigen Schwerpunkte:

Ihre Aufgaben
• Hydrogeologische Bewertung von Grundwasserbenutzungen einschließlich bauzeitlicher Grundwasserhaltungen und Erdwärmeanlagen
• Fachliche Bearbeitung von Trinkwasserschutzgebieten
• Fachliche Bearbeitung von Fragen der Grundwasserbewirtschaftung, u.a. bei der Bewertung der Wasserversorgungskonzepte, Grundwasserentnahmen, UVP, Raumordnungsverfahren etc.
Ein Teil der Tätigkeit wird im Außendienst ausgeübt.

Ihr Profil
• Ingenieurwissenschaftliche Hochschulbildung (Dipl. (FH) oder Bachelor) in einer wasserwirtschaftlichen oder geologischen Fachrichtung, vorzugsweise mit Erfahrungen in dem Bereich Hydrogeologie
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit, Planungs- und Organisationsstärke, Problemlösungsfähigkeit, Lernbereitschaft und -fähigkeit sowie Kooperations- und Gruppenfähigkeit
• Fahrerlaubnisklasse B
• die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW unter Anwendung des Sächsischen Reisekostengesetzes

Unser Angebot
• Gestaltungsspielraum betreffend die Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten
• Teilzeitarbeit und mobiles Arbeiten unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse
• zusätzliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst
• ein internes Lernmanagementsystem zum Erwerb bzw. zur Vertiefung von Kenntnissen und Kompetenzen
• Mitarbeiterevents und Thementage
• Sonderkonditionen und Mitarbeiterrabatte durch unser Vorteilsportal, z.B. für Reisen, Mode, Freizeitaktivitäten, etc.
• Bike-Leasing
• kostenlose Mitarbeiterparkplätze

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gleich bis zum 11.05.2025 über unser Onlineformular.
Das Landratsamt legt Wert auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann.  Wir freuen uns über Bewerbungen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters oder der Religion.  Wir sind bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in Ihrer Bewerbung.

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Frau Engel.  Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 03433 241 1119.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Wasserversorgungsanlagen, Hydrogeologie, Hydrologie

Landratsamt Landkreis Leipzig

Landratsamt Landkreis Leipzig Logo
2025-04-17
ARBEIT

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Technische Betriebsleitung Eigenbetrieb StadtwerkePLUS (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Oestrich-Winkel


Die Stadt Oestrich-Winkel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Technische Betriebsleitung Eigenbetrieb StadtwerkePLUS (m/w/d)

39 Stunden / Woche

Oestrich-Winkel liegt im Herzen des Rheingaus, eingebettet in eine der schönsten Wein- und Urlaubsregionen Deutschlands – umgeben von Wald, Wein und dem Rhein mit hoher Lebensqualität und einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot. Für alle Menschen, die hier leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung als größter Arbeitgeber unserer Stadt, ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Zusammen wollen wir Oestrich-Winkel noch besser machen und die vor uns liegenden Herausforderungen anpacken. Also viele Gründe, Teil unseres Teams zu werden!

Unser städtischer Eigenbetrieb Stadtwerke PLUS mit den vier Betriebszweigen Abwasser, Brentanoscheune, Freibad und Baubetriebshof mit seinem engagierten Team aus derzeit 28 Mitarbeitenden sucht Sie zum nächst möglichem Zeitpunkt als Verstärkung.

Das machen Sie bei uns! Ihr Aufgabengebiet:

- Vertretung des Eigenbetriebs und seiner vier Betriebszweige gegenüber Bürger*innen, Behördenleitung, politischen Gremien sowie externen Behörden und Unternehmen.
- Organisatorische- und disziplinarische Führung von 28 Mitarbeitenden in gegenseitiger Vertretung mit der kaufmännischen Betriebsleitung.
- Führen regelmäßiger Mitarbeitendengespräche, Unterweisung der Beschäftigten sowie Übernahme von Unternehmerpflichten.
- Fachliche Führung der technischen Angestellten aller vier Betriebszweige.
- Vergabe-, Beschaffungs- und Bestellwesen unter Berücksichtigung von Haushaltsmitteln, Budgetverantwortlichkeit sowie nationalen/europäischen Vergaberichtlinien.
- Projektsteuerung und Controlling für verschiedene städtische Projekte in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Bauen sowie für die Aufträge des Betriebszweiges Baubetriebshof.
- Initiierung und Begleitung von Wasserrechtsverfahren sowie Bearbeitung von Entwässerungsanträgen bis hin zur Erstellung von Genehmigungen und oder Bescheiden.
- Allgemeine Organisationsentwicklung – Entwickeln, Weiterentwickeln und Fortschreiben von betrieblichen Abläufen, Satzungen und Arbeitsschritten.
- Anfertigung betrieblicher Statistiken, Jahresberichte sowie der behördlichen Eigenüberwachung bspw. gemäß EKVO.

Das suchen wir! Ihr Profil:

- Ein abgeschlossenes
- anwendungsorientiertes Studium im technischen Bereich, (z.B. der Siedlungswasserwirtschaft, Umwelttechnik o.ä.) oder eine erfolgreich absolvierte Aufstiegsfortbildung, z.B. als technische/r Betriebswirt/in oder als geprüfte/r Abwassermeister/in oder eine**** vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige einschlägige Berufs- und idealerweise auch Führungserfahrung.
- Idealerweise anwendungssichere Kenntnisse der Abläufe und Verfahren kommunaler Strukturen, idealerweise in einer hessischen Kommunalverwaltung / einem kommunalen Betrieb
- Sichere Kenntnisse in Standard-EDV-Anwendungen (Microsoft Office).
- Kompetente und verhandlungssichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
- Führungskompetenz, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, souveränes und kundenorientiertes Auftreten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Führerscheinklasse B.

Das bieten wir! Unser Angebot:

- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit, durch die Sie unmittelbar an der Gestaltung unserer Stadt beteiligt sind.
Aktuell befindet sich unser Baubetriebshof in einem Modernisierungsprozess und Sie haben somit die Möglichkeit, gemeinsam mit uns Ihren Aufgabenbereich und den Fachbereich, aber auch sich, weiter zu entwickeln.
- Bezahlung je nach Qualifikation entsprechend Entgeltgruppe 12 TVöD (vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Stellenbewertung) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK). Eine Anhebung der Stellenwertigkeit ist angestrebt.
- 30 Tage Urlaub zzgl. weitere dienstfreie Tage.
- Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch selbstbestimmte Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit.
- Eine systematische Übergabe und je nach Dienstantritt auch unmittelbare Einarbeitung.
- Bedarfsorientierte Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote.
- Eigenständiges Arbeiten, ein engagiertes Team sowie ein kollegiales Arbeitsklima.
- Attraktive Arbeitgeberleistungen (u.a. Dienstrad-Leasing, Bildschirmarbeitsplatzbrillenangebot über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, kostenloses Trinkwasser, kostenlose Parkplätze, Platzgarantie für Kita und Ferienfreizeit, Beschäftigtenwerbeprämie).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 05.05.2025 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format einfach und direkt hier (https://bewerber-pro7.ekom21.de/bewerber-web/?companyEid=43903&tenant=43903&lang=D#positions) über unser Bewerberportal.

Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Björn Sommer (Erster Stadtrat) unter der Telefonnummer 06723 992 110 oder Herr Simon Sproß (Technische Betriebsleitung Eigenbetrieb StadtwerkePLUS) unter der Telefonnummer 06723 992-118.

Terminhinweis: Die im Auswahlverfahren vorgesehenen Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 13.05.2025 stattfinden. Die für diesen Termin ausgewählten Bewerber*innen erhalten zuvor eine persönliche Einladung.

Die Stadt Oestrich-Winkel fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen berücksichtigt. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung und Alter sowie sexueller Orientierung und Identität – sind erwünscht. Bewerbungen von ehrenamtlich Engagierten inklusive Mitgliedern der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr werden ausdrücklich begrüßt.

Sie erfüllen nicht alle Qualifikationen?

Die Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Stadt Oestrich-Winkel sind vielfältig – sollte diese Stellenausschreibung nicht ganz passen, können Sie sich gerne auf eine andere bewerben. Sie könnten genau die oder der Richtige für eine andere Position sein!

Mag. Stadt Eltville a. Rhein

Mag. Stadt Eltville a. Rhein
2025-04-17
ARBEIT

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Ingenieur Bauüberwachung / Bauoberleitung (all genders) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Leipzig


Schmidt hr consulting & executive search bietet Unternehmen sowie Fach- und Führungskräften Personaldienstleistungen und Instrumente, die zu einer zielorientierten und professionellen Personalentwicklung beitragen.

Als Leipziger Personalberatung mit langjähriger Erfahrung, Engagement und Kompetenz, besetze ich erfolgreich Fach- und Führungspositionen für Mandanten in der Region sowie deutschlandweit.

Im Auftrag meines Mandanten • ein erfolgreiches, modernes und familienfreundliches Planungsbüro für komplexe Infrastrukturdienstleistungen für öffentliche und private Auftraggeber · suche ich in Leipzig einen


Ingenieur Bauüber­wachung / Bauoberleitung (all genders)

DAS AUFGABENGEBIET
****

- Bauüberwachung bzw. Bauoberleitung von Projekten in Mitteldeutschland (aktuell überwiegend in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Bayern)
- Aufsicht, Koordination und Abnahme von Maßnahmen u.a. im Verkehrs-, Tief- und Ingenieurbau (z.B. Trassenbau, Düker, Wasserwerke) in den Medien Trinkwasser, Abwasser, Gas, Fernwärme etc.
- Mitwirkung bei der Aufmaß- Erstellung mit den ausführenden Unternehmen und Prüfen der Aufmaße
- Abgleich der Projektplanung mit der Projektausführung unter Einhaltung der aktuellen technisch/fachlichen und situativen Anforderungen
- ganzheitliche Überwachung der Soll/Ist-Kosten inkl. Rechnungs- und Nachtragsprüfung
- Durchführung regelmäßiger Bauberatungen inkl. Protokollierung


IHR PROFIL
****
Sie bringen die Motivation mit, etwas zu bewegen, sich kontinuierlich weiter zu entwickeln und gemeinsam mit meinem Mandanten viel zu erreichen:
****
- Abschluss eines Ingenieurstudiums für Bauwesen oder vergleichbar (Master/Bachelor, Universität/FH)
- Alternativ Abschluss einer Meister- oder Technikerqualifikation im Baugewerbe mit entsprechender Berufserfahrung
- Berufserfahrung in der Bauleitung bzw. Bauüberwachung
- Erfahrungen mit der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
- Kenntnisse im Straßen-, Kanal-, Rohrleitungs- und /oder Ingenieurbau sind von Vorteil
- Kenntnisse in Ausschreibungs- und Abrechnungsprogrammen sowie Bürosoftware
- Kenntnisse der allgemeinen Regeln und Normen der Technik, technischen Vorschriften und Richtlinien insbesondere DIN-Normen, DVGW-Regelwerk sind wünschenswert
- Weiterbildung zum SIGEKO ist von Vorteil
- sicherer und freundlicher Umgang im Kontakt mit Auftraggebern
- sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagement, Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B

MEIN MANDANT BIETET

Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in interdisziplinären Teams in Voll- oder Teilzeit. Bei unserem Mandanten können Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und individuelle Unterstützung freuen. Neben abwechslungsreichen Projekten erwartet Sie ein leistungsstarkes Umfeld in einem modernen, familienfreundlichen Unternehmen:

-        Flexible Arbeitszeitmodelle, Option zur Arbeit im Homeoffice
-        Leistungsbezogene Vergütung, arbeitgeberfinanzierte Sozialleistungen und ein umfangreiches BGM-Angebot
-        Zuschuss Kinderbetreuung
-        Jobticket, Jobrad


Wenn Sie sich in dieser Aufgabe wieder finden, freue ich mich über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per Mail an [email protected] oder nutzen Sie unser Online-Formular unter www.schmidt-hrconsulting.de.
****
Für erste Informationen stehe ich Ihnen gerne unter 0341-35 54 01 65 zur Verfügung.

Eine vertrauensvolle, transparente Zusammenarbeit sowie absolute Diskretion im Bewerbungsprozess sind für mich selbstverständlich.
****
Ich berate und begleite Sie kompetent im gesamten Personalauswahlverfahren.

Schmidt hr consulting & executive search

Kantstraße 2 • 04275 Leipzig

Dipl.-Kffr. Eva Schmidt

Meine Leistungen sind für Bewerber kostenfrei.

Schmidt hr consulting & executive search

Schmidt hr consulting & executive search
2025-04-16
ARBEIT

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Sachbearbeiter/in Wasserwirtschaft und Starkregenmanagement (m/w/d), Bad Oeynhausen (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Bad Oeynhausen


Bei der Stadt Bad Oeynhausen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle in Teilzeit zu besetzen:  Sachbearbeiter/in Wasserwirtschaft und Starkregenmanagement (m/w/d) im Bereich Infrastrukturmanagement - Produkt ,,öffentliche Gewässer   Das unbefristete Arbeitsverhältnis richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.  Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.  Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Bad Oeynhausen verfolgt das Prinzip der geschlechterparitätischen Stellenbesetzungen in allen Bereichen der Verwaltung.  Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.  Die Stadt Bad Oeynhausen schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Aufgabenschwerpunkte: Bearbeiten wasserwirtschaftlicher Aufgaben und Vorhaben mit den Schwerpunkten Hochwasser- und Starkregenvorsorge, Hochwasserschutz, Risikomanagement und wasserbewusste Stadtentwicklung  Vorbereitung von Ausschreibungen sowie Steuerung und Qualitätssicherung der von externen Auftragnehmern erbrachten Leistungen zu den o.g. Aufgabenbereichen Information und Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Stadtverwaltung und Politik zu den oben genannten Themengebieten. Voraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl. Ing FH / Bachelor) im Bereich Bau- / Umweltingenieurwesen, Geowissenschaften, Geografie oder einer vergleichbaren Fachrichtung vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Gewässer / Wasserwirtschaft Vorzugsweise Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen Hohes Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Fragestellungen und Entwicklungen zum Thema Klimaanpassung Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent Lösungsorientierte Zusammenarbeit mit zuständigen Fachämtern und Dienststellen Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Gut zu wissen: Vorhandene Berufserfahrung zahlt sich durch die Zuordnung in sog. Erfahrungsstufen finanziell aus. Des Weiteren erhalten Sie als tariflich Beschäftigter eine tarifliche Jahressonderzahlung und partizipieren an einem alternativen Entgelt-Anreizsystem. Wir als Arbeitgeber zahlen für Sie in die betriebliche Altersversorgung ein, damit Sie später einmal nicht nur Ihre gesetzliche Altersrente, sondern auch noch eine Betriebsrente erhalten. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben die Möglichkeit, einen unverzinslichen Kredit für die Beschaffung eines E-Bikes zu erhalten. Außerdem besteht die Möglichkeit, das Deutschland-Ticket vergünstigt als Jobticket zu erhalten. Zugang zu Corporate Benefits. Nähere Auskünfte erteilen Ihnen:

Stadt Bad Oeynhausen

Stadt Bad Oeynhausen
2025-04-15
ARBEIT

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Betriebsleitung Eigenbetrieb "Stadtwerke Schnaudertal" (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Meuselwitz


Stellenausschreibung

Im Eigenbetrieb der Stadt Meuselwitz „Stadtwerke Schnaudertal“, Betrieb der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Betriebsleitung (m/w/d)* zu besetzen.

Voraussetzungen für diese Stelle sind

Bildungsabschluss:

- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Diplom, Bachelor oder Master),
- Hochschulabschluss zur/zum Diplomverwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts Public Management,
- ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenlehrgang II)
- oder vergleichbarer Abschluss

Spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten:

- umfassende Kenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen, wie Wassergesetz, Wasserhaushaltsgesetz, Eigenkontrollverordnung, Klärschlammverordnung, HOAI und VOB
- fundierte Fachkenntnisse, insb. im Wasser- und Abwasserbereich;
- eine mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in den Bereichen Wasserver-und Abwasserentsorgung oder Tiefbau, Erfahrung in der Projektsteuerung
- Führungserfahrungen vorteilhaft
- sicherer Umgang mit MS-Office
- hohe Belastbarkeit, Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie Kommunikations-, Kooperations-, Organisations- und Teamfähigkeit
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Führungs- und Sozialkompetenz sowie Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, ein selbstständiges, verantwortungsbewusstes und dienstleistungsorientiertes Handeln
- die Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an dienstlichen Veranstaltungen außerhalb der regulären Arbeitszeit (Teilnahme an Gremiensitzungen, Bürgerversammlungen etc.)
- Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
- das Vorhandensein einer gültigen PKW Fahrerlaubnis.

Das Aufgabengebiet umfasst:

- Leitung und Führung des Eigenbetriebs unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens
- Personal- und Organisationsplanung
- Bearbeitung aller wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten im Aufgabengebiet (z. B. Erstellung Wirtschaftsplan, Förderangelegenheiten, Kosten- und Rechnungsbearbeitung, Steuerangelegenheiten, Bilanzen, Satzungen, Jahresabschlüsse)
- Bearbeitung von Verwaltungs-, Rechts- und Grundsatzangelegenheiten inklusive Gremienarbeit
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion einschließlich Abnahme und Gewährleistungsbelange für die Maßnahmen im Aufgabengebiet
- Planung und Sicherstellung des gesamten Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsbereichs, Projektierungsteuerung und Projektüberwachung,
- Bau und Unterhaltung des Abwassernetzes, der Kläranlage, der Pumpstationen, Regenrückhaltebecken und Regenüberläufe sowie des Wasserversorgungsnetzes
- Wahrnehmung der Belange und Interessen des Eigenbetriebes gegenüber Dritten (andere Behörden, Auftragnehmer usw.)
- Organisation, Durchführung und Überwachung der Belange des Arbeitsschutzes für die Betriebszweige nach den Arbeitsschutzbestimmungen.

Das können Sie von uns erwarten:

- es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (39 h/Woche) gem. § 14 Abs. 1, Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz als Krankheitsvertretung mit der Option auf unbefristete Anstellung bei Bewährung
- familienfreundliche flexible Arbeitszeiten
- alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Jahressonderzahlung, Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen /Jahr, betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Eingruppierung erfolgt nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (VKA) in die Entgeltgruppe E 12

Interesse geweckt?

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Kopien von beruflichen Abschlüssen, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnissen) an die

Stadt Meuselwitz, Hauptamt

Rathausstraße 1, 04610 Meuselwitz
oder [email protected] (https://mailto:[email protected])

Ihr Ansprechpartner für diese Ausschreibung ist Frau Dathe, Telefon: 03448 – 443220. Ausschreibungsschluss ist der 30.04.2025

Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und ein halbes Jahr nach dem Ausschreibungsschluss unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Sofern Sie Ihre Bewerbung nach der Beendigung des Auswahlverfahrens zurückerhalten möchten, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Briefumschlag bei.

Wir weisen darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen versenden, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Etwaige Kosten hinsichtlich des Bewerbungsverfahrens (Fahrkosten etc.) werden nicht durch die Stadtverwaltung Meuselwitz übernommen.

(*männlich/weiblich/divers)


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Abwassermonitoring, Kanalnetze projektieren, Personalplanung, Kommunalrecht, Personalwesen, Regenwassermanagement
Erweiterte Kenntnisse: Betriebswirtschaftslehre, Haushaltswesen (öffentliche Verwaltung), Haushaltsrecht, Öffentliches Auftragswesen, Kalkulation, Investitionsplanung, Ausschreibung, Vergabe, Leistungsbeschreibung, Bauabnahme

Stadtverwaltung Meuselwitz

Stadtverwaltung Meuselwitz
2025-04-09
ARBEIT

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Hanau


- Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für den Bundesbau
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Aufstieg

Firmenprofil
Unser Klient ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Ingenieurwesen und bieten maßgeschneiderte Lösungen für die Planung und Umsetzung technischer Projekte in verschiedenen Branchen. Unser Fokus liegt auf innovativen, nachhaltigen und effizienten Konzepten, die den hohen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. Als interdisziplinäres Team arbeiten wir an anspruchsvollen Projekten und streben stets nach höchster Qualität und Nachhaltigkeit.

Aufgabengebiet

Planung, Entwurf und Umsetzung von Projekten im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft (Abwasserentsorgung, Regenwasserbewirtschaftung, Wasserversorgung).
-Erstellung von hydraulischen Berechnungen, Dimensionierungen und Ausführungsplanungen für Entwässerungs- und Wasserversorgungsanlagen.
-Durchführung von Bestandsanalysen und Zustandserhebungen von Infrastrukturanlagen.
-Koordination der Schnittstellen zwischen verschiedenen Fachdisziplinen, Behörden und Auftraggebern.
-Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Normen.
-Überwachung und Qualitätssicherung während der Bauausführung.
-Erstellung von technischen Berichten und Dokumentationen.
-Unterstützung bei der Akquise von Projekten und der Betreuung von Kunden.

Anforderungsprofil

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft.
Fundierte Kenntnisse in der Planung und Ausführung von Projekten im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft, insbesondere Abwasserentsorgung und Regenwasserbewirtschaftung.
Erfahrung in der Anwendung relevanter Software (z.B. AutoCAD, EPANET, GIS).
Gute Kenntnisse der einschlägigen Normen und Vorschriften (z.B. DIN, DWA).
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.

Vergütungspaket

Eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen und innovativen Umfeld.
-Die Möglichkeit zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
-Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
-Ein attraktives Gehalt sowie zusätzliche Sozialleistungen.
-Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team.

Page Personnel Deutschland

Page Personnel Deutschland
2025-04-09
ARBEIT

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Bauingenieur*in Arbeitsvorbereitung Kanalbau (w/m/d), Eilpe (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Hagen


Bauingenieurin Arbeitsvorbereitung Kanalbau (w/m/d) Werden Sie Teil unseres Teams Kanalbau und sorgen Sie gemeinsam mit uns für eine effektive Abwasserableitung für die Hagener Bevölkerung. Arbeiten Sie in einem motivierten Team und setzen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft. Was Sie mit uns bewegen: In Ihrer Position als Bauingenieurin im Kanalbau übernehmen Sie abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeiten. Sie arbeiten in einem motivierten Team von zehn Ingenieurinnen und Technikerinnen. Gemeinsam mit Ihrem Team begleiten Sie den gesamten Prozess der einzelnen Baumaßnahmen von der Planung bis hin zur finalen Fertigstellung. Ihre Tätigkeit beinhaltet die Arbeitsvorbereitung von Neubau- und Erneuerungsmaßnahmen, sowie Sanierungsmaßnahmen im Kanalbau. Die Bearbeitung der Ausführungsplanung von der Grundlagenermittlung bis zur Mitwirkung bei der Vergabe gehört zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen Leistungsverzeichnisse inklusive der Kostenansätze und den Vertragsbedingungen. Die Veranlassung und Auswertung von Sonderuntersuchungen (u. a. Statik, Prüfstatik, Boden-, Altlasten- und Grundwassergutachten) gehört ebenso in Ihr Tätigkeitsfeld. Sie führen die Abstimmung und Koordinierung der Leistungsbilder bei gemeinsamen Ausschreibungen mit den fachlichen Beteiligten durch. Bei der Vergabe, einschließlich der Auftragserteilung, wirken Sie aktiv mit. Ihre Tätigkeit ergänzt sich in Teamarbeit um die Erarbeitung und Fortschreibung unserer Musterleistungsverzeichnisse inklusive der Vertragsbedingungen. Bei Bedarf bearbeiten Sie fachliche Stellungnahmen. Was uns überzeugt: Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Sie brennen für Ihre neue Tätigkeit und übernehmen gerne Verantwortung für Ihre Aufgaben, sind kontaktfreudig und offen für neue Themen und Technologien. Darüber hinaus sind eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft (Dipl.-Ing. bzw. Bachelor/Master), Umwelttechnik mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft (Dipl.-Ing. bzw. Bachelor/Master) oder einen gleichwertigen Abschluss. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen - Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt - ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich. Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Kanalbaus, sowie der Bauleitung von Straßen- und Kanalbaumaßnahmen sind wünschenswert. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der EDV, insbesondere in der Anwendung von AVA-Programmen (iTWO), Autocad und GIS-basierten Kanalmanagementsystemen. Im Rahmen Ihrer bisherigen Tätigkeiten konnten Sie Kenntnisse in der Anwendung des Bauvertragsrechtes, VOB und HOAI erlangen. Regelmäßige Weiterbildungen (inkl. Zertifizierungen) und die Teilnahme an umfassenden Weiterentwicklungsmaßnahmen sind für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über Deutschkenntnisse des Niveaus C1 (§ 23 VwVfG - Amtssprache) sowie über einen Führerschein der Klasse B (früher Kl. III). Was den WBH als Arbeitgeber ausmacht: Als Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen erstellen und unterhalten wir mit unseren rund 350 Beschäftigten ,,Gemeinsam für Hagen" die Infrastruktureinrichtungen und Erholungsflächen im gesamten Hagener Stadtgebiet. Somit zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Unternehmen in Hagen. Entdecken Sie einen lebensnahen Arbeitgeber, der Vertrauen schenkt, Gestaltungsfreiräume ermöglicht und durch flexible Strukturen Innovationen und frische Ideen fördert. Was uns noch ausmacht: Krisensicher in die Zukunft: Ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst bietet Ihnen auch in schwierigen Zeiten Sicherheit. Dabei zahlen wir eine den persönlichen Voraussetzungen entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bis EG 12 bzw. nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bis A 12. Freiraum zum Arbeiten: Flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeiten ermöglichen es Ihnen, Privates und Berufliches miteinander zu verbinden. Private Erledigungen oder ein Essen mit Teammitgliedern sind dank der Innenstadtnähe kein Problem. Willkommen an Board: Sie bekommen alles Wichtige durch ein strukturiertes Onboarding an die Hand, um direkt bei uns durchzustarten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich am Hauptstandort. Planen Sie mit uns Ihre Zukunft: Die Fortbildung unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen. Sie können jederzeit auf unser umfangreiches Fortbildungsangebot zugreifen. Bei uns erhalten Sie eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente. Umweltschutz und Nachhaltigkeit haben Priorität: Der Großteil unseres Fahrzeugpools ist bereits auf Elektromobilität umgestellt. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Beschäftigten bei dem Erwerb von Fahrrädern oder E-Bikes und bezuschussen die Nutzung des ÖPNV. Neue Arbeitsmittel können Sie erwarten. Sie wohnen noch außerhalb? Werden Sie ein Teil von Hagen. Gern unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche. Nutzen Sie noch viele weitere Benefits: z. B. Kostenübernahme Kita/OGS-Gebühren inkl. Verpflegung, Deutschlandticket Job, Elektromobilität, Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche und private Unfallversicherung, Vergünstigung von Versicherungen, Kantine, Wasser/Kaffee. Interesse geweckt? Sie wollen Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt! Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Christian Hösker Fachleitung Kanalbau 02331 3677-189 oder Arne Schwarz Fachbereichsleitung Bau 02331 3677-227. In Fragen rund um das Stellenbesetzungsverfahren ist Charlotte Hering Personalwirtschaft 02331 3677-257 Ihre Ansprechpartnerin. Hinweise: Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse werden nur dann berücksichtigt, wenn ein Nachweis über die Gleichwertigkeit vorzuweisen ist. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. In Bereichen, in denen Frauen bzw. Männer jeweils unterrepräsentiert sind, werden Bewerbungen von Frauen bzw. Männern bei gleichwertiger Qualifizierung bevorzugt behandelt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin. Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbungsunterlagen werden entsprechend den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung behandelt. Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen von Bewerber*innen nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Es wird gebeten, auf die Übersendung von Originalunterlagen, Schnellheftern und Sichthüllen zu verzichten.

Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR

Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR Logo
2025-04-06
ARBEIT

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Ingenieur im Bereich Wasserwirtschaft (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Leipzig


Ihre Aufgaben:

- Eigenverantwortliches Ableiten von technischen Entwicklungen in der Ver- und Entsorgung im Einklang mit der aktuellen Umweltpolitik und Gesetzeslage
- Erarbeitung von Konzepten und Vorplanungen zur Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung für die Themenkomplexe Leitungskoordinierung Straßen- und Gleisbau und übergeordnete Großvorhaben
- Technische Zuarbeiten bei der Erarbeitung von Stellungnahmen Träger öffentlicher Belange
- Wahrnehmung der Projektverantwortung zur Vorbereitung und Umsetzung der erarbeiteten Konzepte für Netz- und Anlagenvorhaben

Ihre Qualifikationen:

- Hochschulabschluss in einer ingenieurtechnischen Fachrichtung, z.B. Bauingenieur, Ingenieur der Wasserwirtschaft
- Kenntnisse der wasser- und abwassertechnischen sowie hydraulischen Regelwerke
- Sichere Anwendung der VOB und HOAI
- Kenntnisse in der Auslegung von Trinkwasser- und Abwassernetz und Anlagen im Netz sowie Kanalsanierung
- Kontaktfreudiges und sicheres Auftreten sowie Wortgewandtheit

Ihre Vorteile:

- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten
- Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team

Über Hays:

Im Bereich Construction & Property vermitteln wir Fach- und Führungskräfte in der Bau- und Immobilienbranche. Wir unterstützen Sie und unsere Kundenunternehmen in allen Bereichen des Hoch- & Tiefbaus sowie im Facility Management, im Großanlagenbau, in der TGA oder im Real Estate Management. Als überregionales, weltweit agierendes Personaldienstleistungsunternehmen können wir Ihnen sowohl Positionen und Projekte in Ihrer Nähe als auch bundes- und weltweit anbieten - und das völlig kostenfrei für Sie. Registrieren Sie sich und profitieren Sie von interessanten und passenden Angeboten.

Hays Professional Solutions GmbH Standort Leipzig

Hays Professional Solutions GmbH Standort Leipzig Logo
2025-04-05
ARBEIT

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Starkregenrisikomanagement / Gewässerbau (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Ettlingen


Bei der Großen Kreisstadt Ettlingen ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle im Stadtbauamt

in den Bereichen

Starkregenrisikomanagement / Gewässerbau (m/w/d)

zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

•Priorisierung und Umsetzung Maßnahmenkatalog SRRM

•Information und Beratung bei der Planung von privaten Maßnahmen zum Schutz vor Starkregen

•Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung

•Mitwirkung bei der Erstellung eines digitalen Frühwarnsystems

•Genehmigung von Grundstücksentwässerungsanlagen

•Planung, Ausschreibung, Überwachung Unterhaltungsarbeiten

•Hochwasserrufbereitschaft

Wir erwarten

•ein abgeschlossenes Studium als Bachelor/Master (m/w/d), bevorzugt Bauingenieurwesen mit der Vertiefung im Wasserbau (Gewässer/ Abwasser), Umweltingenieurwesen oder Ingenieurwesen

•einschlägige Berufserfahrung im Bereich Starkregenrisikomanagement

•Engagement, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein

•gute IT-Kenntnisse (MS Office, CAD)

•Führerschein der Klasse B

Wir bieten

•ein vielseitiges Aufgabenspektrum in einem engagierten Team

•Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD

•eine attraktive betriebliche Altersversorgung

•sehr flexible Arbeitszeiten mit elektronischem Arbeitszeitkonto

•Möglichkeit, alternierend im Homeoffice oder mobil zu arbeiten

•Kinderbetreuungsmöglichkeiten in einem Betriebskindergarten

•sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten

•JobTicket mit Arbeitgeberzuschuss und JobRad

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 20.04.2025.

Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne unter 07243/101-575 (Frau Sommer, Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung) oder 07243/101-518 (Frau Karbstein, Personalabteilung).

Stadtverwaltung Ettlingen

Stadtverwaltung Ettlingen
2025-03-28
ARBEIT

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Projekt-Ingenieur_in (m/w/d) Stadtentwässerung (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Mettmann


STELLENAUSSCHREIBUNG      

Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.

Unser Amt für Verkehr, Tiefbau und Grünflächen ist maßgeblich an der Planung, Entwicklung und Pflege der städtischen Infrastruktur beteiligt. Gemeinsam gestalten wir sichere Verkehrswege, attraktive Grünflächen und moderne Tiefbauprojekte, die das Leben in unserer Stadt nachhaltig verbessern.

Die Abteilung Stadtentwässerung plant, betreibt und unterhält das rund 160 km lange Kanalnetz und dessen Bauwerke. Zu den Aufgaben des Teams gehören neben anderem die regelmäßige Inspektion des Netzes, die Überwachung der Pumpwerke und Regenrückhaltebecken sowie die bedarfsgerechte Sanierung der Anlagen. Sie möchten spannende Projekte zur Erneuerung und Renovierung unseres Kanalnetzes übernehmen? Dann verstärken Sie unser Team als

Projekt-Ingenieur_in (m/w/d) Stadtentwässerung

Die Stelle ist in Entgeltgruppe 11 TVöD (Entgelttabelle) (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&matrix=1) ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Ihre zukünftigen Aufgaben

·         eigenverantwortliche Leitung und Koordination von Projekten zur Erneuerung und Renovierung unserer abwassertechnischen Anlagen wie Kanäle, Regenrückhaltebecken und Pumpwerke – von der Planung über Ausschreibung, Überwachung und Abnahme bis zur Abrechnung (mittlerer bis hoher Schwierigkeitsgrad)

·         fachliche Begleitung und Steuerung von Ingenieurbüros, einschließlich Angebots- und Auftragsabwicklung nach HOAI

·         Mitarbeit in der Projektgruppe Starkregen zur Entwicklung zukunftsfähiger, klimaresilienter Lösungen und Mitarbeit in Angelegenheiten der Grundstücksentwässerung

·         Bearbeitung allgemeiner Angelegenheiten der Stadtentwässerung

Das bringen Sie mit

·         abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit der Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft, des Umweltingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung

·         Kenntnisse zu Kanalbau, Kanalsanierung und Kanalbetrieb

·         sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)

·         gültiger Führerschein der Klasse 3/ EU-Norm B

·         gute Kenntnisse in MS-Office

Darüber hinaus:

·         Erfahrungen im Umgang mit Kanalinformationssystemen, GIS- und CAD-Programmen sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung

·         Kenntnisse der HOAI, VOB und einschlägigen Regelwerken

·         eine Weiterbildung zum/r zertifizierten Kanalsanierungsberater_in oder die Bereitschaft, an dieser teilzunehmen

·         Interesse daran, innovative Lösungen unter Berücksichtigung technischer und ökonomischer Rahmenbedingungen zu entwickeln

·         Freude an der Arbeit im Team und Kommunikation auf Augenhöhe mit unseren Vertragspartnern sowie den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt

·         Bereitschaft, Verantwortung für Projekte zu übernehmen und deren Fortschritt stets im Blick zu behalten

Das bieten wir Ihnen

·         eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)

·         eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum

·         die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Stadtentwässerung mitzuwirken

·         einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte

·         die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung

·         die Möglichkeit zur Tätigkeit im Home-Office

·         die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

·         zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet

·         Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobrad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen Menschen mit sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung Stadtentwässerung, Herr Schubert, unter der Telefonnummer 02104/980-331 gerne zur Verfügung.

Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 21.04.2025.  

Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/3.4.2-2025/35“ gerne an das Personalmanagement, Frau Brangs, unter der Telefonnummer 02104/980-172.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Kanalbau, Kanalsanierung

Stadt Mettmann

Stadt Mettmann
2025-03-28
ARBEIT

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Sachbearbeiter Abwasser/ Niederschlagswasser (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Lutherstadt Eisleben


Beim Landkreis Mansfeld-Südharz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter Abwasser/ Niederschlagswasser (m/w/d)

im Umweltamt am Standort Lutherstadt Eisleben zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h/Wo.), die mit der Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet ist.

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste und einsatzfreudige Persönlichkeit, die belastbar ist und neben guten fachlichen Kenntnissen über ein sicheres und freundliches Auftreten verfügt sowie selbstständig und konfliktfähig arbeiten kann.

Wir bieten Ihnen in unserer Verwaltung:

- Beruf und Familie: ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten
- Finanzen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
- Gesundheit: Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Bildung: Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung

Das erwartet Sie:

Zu den Arbeitsaufgaben dieser Stelle gehören u. a.:

- Fachtechnische Prüfung/Beurteilung von Anlagen zur Niederschlagswasser-beseitigung unter Berücksichtigung der technischen Regeln - Bemessung von Versickerungsanlagen unter Einbeziehung von Bodengutachten nach DWA-A 138
- Bemessung von Regenrückhaltebecken nach DWA-A 117
- Emissionsbezogene Bewertung zur Einleitung von anfallenden Oberflächenwasser gemäß DWA-A 102 und DWA-M-153
- Fachtechnische Beurteilung der Straßenentwässerung nach der Richtlinie für die Entwässerung von Straßen
- Bearbeitung von Anträgen auf wasserrechtliche Erlaubnis gem. §§ 8 ff. WHG
- Fachtechnische Prüfung und Prüfung der Genehmigungsfähigkeit von Niederschlagswasserbeseitigungskonzepten (NBK)
- Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligung als Träger öffentlicher Belange
- Berichterstattungen gegenüber dem Landesverwaltungsamt - PRTR Plausibilitätsprüfung
- Zusammenstellung des jährlichen Überwachungsplanes der jährlichen Überwachungsberichte
- Mitwirkung bei Gefahrenabwehrmaßnahmen zum Schutz von Gewässern; fachliche Unterstützung der übrigen Beteiligten einschließlich Anordnung von Sofortmaßnahmen - Hydraulische Bemessung von Entwässerungssystemen gemäß DWA-A-118

Ihre Voraussetzungen:

Erforderlich ist:

- abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor/Master/Diplom) (z.B. Umwelttechnik oder Wasserwirtschaft)
- oder ein abgeschlossenes verwaltungsrechtliches Studium (z. B. Public Management, Verwaltungsökonomie oder Öffentliche Verwaltung) oder Beschäftigtenlehrgang II bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
- Kenntnisse im Bereich Umwelttechnik/Wasserwirtschaft
- Bereitschaft zur Rufbereitschaft
- gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)

Erwünscht sind:

- fundierte Kenntnisse im besonderen Verwaltungsrecht insb. im Umweltrecht und Wasserrecht
- gute Office-Programmkenntnisse
- Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- sicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe von komplexen Zusammenhängen

Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.

Bitte bewerben Sie sich online über Interamt.de bis zum 31.03.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen. Um sich online bewerben zu können, ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Sollten Sie bereits als Nutzer (m/w/d) angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den ‘‘Online bewerben‘‘ Button am unteren rechten Ende dieser Seite.

Der Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg und per Mail ab.

Weitere Informationen bezüglich des Datenschutzes finden sie hier:

Datenschutz- und Genderhinweis (https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222)

Bei technischen Fragen berät Sie gern:        

Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2302


André Schröder

Landkreis Mansfeld-Südharz

Landkreis Mansfeld-Südharz
2025-03-26
ARBEIT

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Sachbearbeiter-(m/w/d)-Grundstuecksentwaesserung (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Hilden


Vielfältige Aufgaben und Perspektiven
• gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft und gemeinsam mit unseren über 1.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Hilden.  Werden Sie Teil unserer Stadtverwaltung und leisten mit uns einen Beitrag für das Gemeinwohl und eine hohe Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger.
Wir suchen für unser Tiefbau- und Grünflächenamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Grundstücksentwässerung

Die Stelle ist in unbefristet und in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zu besetzen.
Die Besetzung der Stelle im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich (Jobsharing - Aufteilung der Arbeitszeit auf den Vor- und Nachmittag oder die Teilung der Woche).
Die Eingruppierung richtet sich nach EG 11 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).

Ihr Aufgabengebiet:
• Genehmigungsverfahren für Grundstücksentwässerungsanlagen
• Entwässerungstechnische Prüfung im Baugenehmigungsverfahren
• Dichtheitsprüfungen im öffentlichen Raum (Grundstücksanschlussleitung) im Zusammenhang mit städtischen Tiefbauprojekten
• Durchsetzung von Satzungsregelungen
• Beratung und Information zu Schutz vor Starkregen und Überflutungen
Bei Fragen rund um das Aufgabengebiet melden Sie sich gerne bei Frau Hölling unter 02103/ 72-1469 und [email protected].

Ihr Profil:
• erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen eines technisch-ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiengangs, idealerweise der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft /Wasserwirtschaft oder ein vergleichbares Studium (Dipl.-Ingenieur/in/div. ( FH) bzw. Bachelor of Eng.  oder vergleichbarer Abschluss einer (Fach-)Hochschule
• Fachliche Kompetenz, insbesondere Kenntnisse in der Abwassertechnik
• Persönliche und Soziale Kompetenz, insbesondere Organisationsvermögen, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, Verlässlichkeit sowie Teamfähigkeit
• Digitale Kompetenz, wünschenswerterweise Anwenderkenntnisse in einer Kanalkataster Software (aktuell Tiffany) und AVA Software (aktuell California)

Es gibt viele gute Gründe für eine Beschäftigung bei der Stadt Hilden!
Neben einer zukunftssicheren beruflichen Perspektive, erwarten Sie familienfreundliche Rahmenbedingungen wie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.  Zusätzlich bieten wir kostenlose Unterstützungsangebote in schwierigen Lebenslagen durch ein externes Beratungsunternehmen, einen Klimazuschuss von 25 % zu Ihrem Deutschlandticket und vieles mehr.
Die Stadt Hilden setzt sich für Vielfalt und Inklusion ein.
Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Ethnie, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Religion und Weltanschauung und sexueller Orientierung.  Zudem fördern wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.  Damit wir eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung beim Bewerbungsverfahren berücksichtigen können, geben Sie diese bitte im entsprechenden Feld des Bewerbungsformulars an.
Sie haben noch Fragen zu dem Anforderungsprofil, dem Bewerbungsverfahren oder der Stadt Hilden als Arbeitgeberin?  Dann melden Sie sich gerne bei Frau Seeber unter Telefonnummer 02103/ 72-1168 bzw. [email protected].

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 06.04.2025!

[email protected]

https://karriere.hilden.de/Sachbearbeiterin-mwd-Grundstuecksentwaesserung-de-f803.html


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Siedlungswasserwirtschaft

Stadt Hilden

Stadt Hilden
2025-03-20
ARBEIT

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Projektleiter (m/w/d) Wasserwirtschaft (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Jena


Die PAV Herzog ist Ihr bundesweiter Partner auf Augenhöhe in den Bereichen Jobsuche und Jobwechsel - kompetent, respektvoll und zuverlässig. Wir interessieren uns vor allem für die Persönlichkeiten hinter dem Lebenslauf und die individuellen Wünsche jedes Einzelnen. So erreichen wir gemeinsam ein Ziel – Ihren passenden Job zu finden!

Wir suchen im Raum Jena mehrere Projektleiter (m/w/d) Wasserwirtschaft.

Ihre Aufgaben:

- Sie bearbeiten im Fachbereich Wasserwirtschaft Projekte der Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Kanalsanierung innerhalb der Leistungsphasen 1 bis 7 nach HOAI
- Sie verantworten als Projekteitder die EInhaltung von Kosten und Terminen und sind zuständig für das Qualitätsmanagement der Projekte
- Sie unterstützen unsere anderen Fachbereiche bei schnittstellenübergreifenden Großprojekten
- Sie beraten unsere Auftraggeber kundenorientiert und fachlich kompetent

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder in der Wasserwirtschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Umwelt / Wasserwirtschaft
- Erfahrungen in der Entwurfs- und Ausführungsplanung, sowie CAD-Anwendungskenntnisse (z.B. AutoCAD, Autodesk Revit, Civil 3D) wünschenswert
- Teamfähigkeit und Empathie gepaart mit einer selbstständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise
- Sicheres und kommunikatives Auftreten sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Durchsetzungsvermögen, zielorientiertes Denken sowie Bewusstsein für Kostensicherheit, Termintreue und Qualität

Stellennummer stets angeben: S2250011

Diese Stelle spricht Sie an?

Dann bewerben Sie sich doch noch heute.

Die finanziellen Konditionen werden mit dem evtl. zukünftigen Unternehmen besprochen.

Bewerbungsmöglichkeiten:

- per Mail an: [email protected]
- per Post an:

PAV Herzog

Stephensonstr. 22

01257 Dresden

- ein Vorstellungsgespräch vereinbaren unter: 0351 / 218 681 57
- Kontaktformular auf unserer Website ausfüllen unter: www.pav-herzog.de
- Ansprechpartner: Dominik Herzog

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Hinweis:

Es handelt sich hierbei nicht um ein Angebot der

Herzog Personal-Service GmbH mit Sitz in Köln.

Die Herzog Personal-Service GmbH finden Sie unter https://herzog-

personal.de/Herzog-Personal-Service-Koeln.html";

PAV Herzog

PAV Herzog Logo
2025-03-19
ARBEIT

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Werkstudent im Bereich Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)


Es handelt sich um eine Werkstudenten (m/w/d) Stelle. Sie sollen in folgende künftigen Bereiche eingearbeitet werden und tätig sein:

- planen und betreuen Sie Baumaßnahmen auf dem Gebiet der Wasserentsorgung gemäß LP 1-6 der HOAI
- - Bauüberwachung und Bauoberleitung von Baumaßnahmen auf den SW- Anlagen
- - Erstellen von Aufgabenstellungen zur Planung, Betreuung und Koordinierung der Ingenieurbüros bei Fremdvergabe von Planungsaufträgen, sachliche und fachliche Bewertung von Fremdplanungen
- - Erstellung von Konzepten zur Sanierung und den Betrieb von Abwasseranlagen
- - Abstimmung mit UNB, UWB, Straßenbaulastträgern bzw. zuständigen Mitarbeitern intern
- - Koordinierung von Planungsnebenleistungen, wie Baugrunduntersuchungen, Vermessungsleistungen und Hydrologische Untersuchungen

Anforderungen:

- aktuell im Studium der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder des Bauingenieurwesens
- - Kenntnisse der Normen und Verordnungen sowie der HOAI
- - Sicherer Umgang mit MS Office, Ausschreibungssoftware und mit dem Zeichenprogramm Auto-Cad
- - Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und Kenntnisse der VOB

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Kontaktaufnahme geben Sie bitte Chiffre R457 02090/0002/24 (Werkstudent im Bereich Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)) an.

Nutzen Sie die Möglichkeit zur Onlinebewerbung über den Link im Bereich Kontakt.

Steffen Sickert Karriereberatung

Steffen Sickert Karriereberatung Logo
2025-03-18
ARBEIT

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Ingenieur im Bereich Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)


- - planen und betreuen Sie Baumaßnahmen auf dem Gebiet der Wasserentsorgung gemäß LP 1-6 der HOAI
- - Bauüberwachung und Bauoberleitung von Baumaßnahmen auf den SW- Anlagen
- - Erstellen von Aufgabenstellungen zur Planung, Betreuung und Koordinierung der Ingenieurbüros bei Fremdvergabe von Planungsaufträgen, sachliche und fachliche Bewertung von Fremdplanungen
- - Erstellung von Konzepten zur Sanierung und den Betrieb von Abwasseranlagen
- - Abstimmung mit UNB, UWB, Straßenbaulastträgern bzw. zuständigen Mitarbeitern intern
- - Koordinierung von Planungsnebenleistungen, wie Baugrunduntersuchungen, Vermessungsleistungen und Hydrologische Untersuchungen

Anforderungen:

- Studium der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder des Bauingenieurwesens bzw. einen vergleichbaren Abschluss
- - Kenntnisse der relevanten Normen und Verordnungen sowie der HOAI
- - Sicherer Umgang mit MS Office, Ausschreibungssoftware und mit dem Zeichenprogramm Auto-Cad
- - Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und anwendungsbereite Kenntnisse der VOB

Bei Bewerbung geben Sie bitte Chiffre R457 02090/0001/24 (Ingenieur im Bereich Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)) an.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu.

Nutzen Sie die Möglichkeit zur Onlinebewerbung über den Link im Bereich Kontakt.

Steffen Sickert Karriereberatung

Steffen Sickert Karriereberatung Logo
2025-03-18

عرض 15 من أصل 207 نتائج