تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 6 تحتوي على 78 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 78 نتائج
Roding, Regen
Als mittelständiges, inhabergeführtes Generalbauunternehmen zählt die Feldbauer Bau GmbH zu den führenden, innovativen Kräften auf dem gesamten privaten, gewerblichen und kommunalen Hochbau. Dabei zählen nicht nur das Erbringen von ganzheitlichen Bauleistungen zu unseren Stärken, sondern auch das Konzipieren, Planen und die ganzheitliche Betreuung vor, während und vor allem auch nach der Übergabe der Bauleistungen.
Knapp 300 motivierte Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapitel. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, eine Allround-Ausbildung anzubieten, um möglichst breit gefächerte Kenntnisse zu vermitteln - dazu gehören auch alle Möglichkeiten der Weiterbildung und des Aufstiegs.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das kommende Ausbildungsjahr Auszubildende und Umschüler zum/zur
### Hochbaufacharbeiter/in (m/w/d)
- Duale Ausbildung (Betrieb und Berufsschule)
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Zusätzliche leistungsorientierte Vergütung
- Erfolgsprämien für sehr gute schulische Leistungen
- Führerscheinzuschüsse
- Arbeiten im Team bei sehr gutem Betriebsklima
**Vergütung**
1. Lehrjahr:1.250,– €/Monat 2. Lehrjahr:1.450,– €/Monat
**Bewerbung**
- Bitte schriftlich mit vollständigen Unterlagen per Post oder E-Mail
- Dein Ansprechpartner: Martina Teichgräber
- Gerne auch telefonische Terminvereinbarung für ein Vorstellungsgespräch
**[[email protected]](mailto:[email protected])**
Neuruppin
Die Ruppiner Bauring GmbH erbringt sämtliche Leistungen rund um Neubau und Sanierung aus einer Hand.
Das Leistungsspektrum der Bauring Hochbau GmbH umfasst die Sanierung und den Neubau von Einzelobjekten im Wohnungs-, Geschäfts- und Industriebau.
Wir bieten für das Jahr 2026 einen Ausbildungsplatz zum Hochbaufacharbeiter/ Maurer (m/w/d).
Hochbaufacharbeiter (m/w/d) führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Maurerarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten oder Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten aus. Diese Ausbildung kann durch eine darauf aufbauende 1-jährige Ausbildung zum Maurer/in (m/w/d) ergänzt werden.
Voraussetzungen
- Unbedingt notwendig sind Interesse am Berufsbild sowie handwerkliches Geschick und körperliche Fitness.
- Die Bewerber/innen sollten mindestens über einen Hauptschulabschluss verfügen.
- Der Notendurschnitt sollte nicht schlechter als 3 sein.
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Sorgfalt sowie Lernbereitschaft und Teamfähigkeit werden erwartet.
Der theoretische Teil der Ausbildung wird in der Berufsschule in Oranienburg durchgeführt.
Ein Praktikum vorab ist möglich.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Bewerbern (m/w/d) aus der Region Ostprignitz-Ruppin.
Lichtenau, Mittelfranken
ULLI-Bau gehört zu den führenden Bauunternehmen in Mittelfranken. Das mittelständische Familienunternehmen beschäftigt knapp 200 Mitarbeiter. Dabei legt die Ulsenheimer Bau GmbH großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchskräften, sowie auf die regelmäßige Weiterbildung aller Mitarbeiter. Mit einem hochqualifizierten, erfahrenen Team und einer modernen technischen Ausstattung bietet sie immer höchste Qualität auf dem neusten Stand.
Wir bilden aus und suchen zum 01. September 2026 einen Auszubildenden
zum HOCHBAUFACHARBEITER (m/w/d).
Bei Eignung bieten wir unseren Auszubildenden an, diese 2-jährige Ausbildung um ein Jahr zu verlängern, um den Abschluss zum Maurer (m/w/d) oder Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) zu erwerben.
Näheres zum Betrieb unter www.ulli-bau.de.
Wir erwarten von Dir wenigstens den Mittelschulabschluss.
Wichtiger als Noten sind uns Engagement, Lernbereitschaft und handwerkliches Geschick.
Berufsschulort: Ansbach
Gerne bieten wir Dir die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren, um erste Einblicke in den Beruf zu gewinnen und um uns gegenseitig kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Roding, Regen
Die Anton Aumer Bau GmbH steht seit über 70 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und Kompetenz bei Baumeister- und Generalunternehmerleistungen. Als innovatives, mittelständisches Unternehmen sind wir insbesondere im bayerischen Raum tätig.
### Schön, dass Du Dich für eine Stelle als Hochbaufacharbeiter/in (m/w/d) interessierst!
Deine Aufgaben hierbei sind vielfältig:
Vorbereiten der Arbeit, Gerüste bauen, Herstellen von Mauerwerkskörpern, Isolierungen, Verkleidungen, Restaurierungen, Abdichtungen und viele mehr.
Der Hochbaufacharbeiter (m/w/d) ist ein Alleskönner auf der Baustelle und überall stark gefragt.
Mehr Abwechslung ist auf der Baustelle kaum möglich!
**Was du mitbringen solltest:**
- gutes räumliches Denken,
- Interesse an der Arbeit im Freien,
- selbstständige Arbeitsweise
**Was wir Dir bieten:**
- Bauwerke für die Zukunft schaffen,
- handwerkliches Ausleben,
- viel Arbeit an der frischen Luft,
- guter Verdienst bereits während der Ausbildung,
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für Schüler und Studenten oder sonstige Interessierte bieten wir auch **Praktikumsplätze** an!
Bei Interesse melde Dich bitte mit einer aussagekräftigen Bewerbung inklusive Lebenslauf und Anschreiben bei uns.
Wir freuen uns auf Dich!
Gera
Die Mü Bau GmbH hat einen Ausbildungsplatz als Hochbaufacharbeiter (m|w|d) zu besetzen.
Wir bieten Teil- und Komplexlösungen im Hoch- und Tiefbau in verschiedensten Bauleistungsbereichen an.
Die Basis unserer Arbeit ist die Fachkompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Ausbildungsbeginn 2026 wieder Azubis (m|w|d) als Hochbaufacharbeiter.
Hochbaufacharbeiter (m|w|d) mit dem Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten fertigen Bauteile wie Fundamente, Stützen, Balken, Wände und Decken. Die dafür benötigten Schalungen sowie Bewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, stellen sie ebenfalls selbst her. Sie mischen den Beton, bringen ihn in flüssiger Form in die Verschalungen ein und verdichten ihn. Nach dem Aushärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten ggf. die Betonoberfläche nach. Außerdem montieren sie Betonfertigteile und bauen Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz ein. Sie können im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.
Wir wünschen uns:
- einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss
- jemanden, der gern anpackt und am Ende des Tages ein Ergebnis sehen will
Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Blankenburg (Harz)
Wir - die Umwelttechnik & Wasserbau GmbH - suchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 Auszubildende (m/w/d) die den Beruf Beton- und Stahlbetonbau erlernen möchten.
Wir sind eine große Firmengruppe im Baugewerbe mit mehreren Standorten in Deutschland und einer 60-jährigen Firmengeschichte. Unser Arbeitsgebiet umfasst mehrere Bereiche, wie z.B. den Tief-, den Ingenieur- oder auch den Rohrleitungsbau. Mit über 850 Mitarbeitern stehen wir für Fachkompetenz, Qualität, Zuverlässigkeit, Leistungsstärke und Umweltschutz. Auch unsere zahlreichen Gütesiegel und Zertifikate von anerkannten und unabhängigen Organisationen unterstreichen dies.
Wenn Du Dich für das Handwerk interessierst und Deine Zeit gern im Freien verbringst, ist eine Ausbildung bei der Umwelttechnik & Wasserbau GmbH genau das Richtige für Dich.
Wir bieten motivierten Jugendlichen (m/w/d) eine solide Ausbildung in unserer Niederlassung Blankenburg zum/zur
Hochbaufacharbeiter/in (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Herstellen und Einbringen der Schalungen
- Bewehrungen herstellen und einbauen
- Durchführen der Betonagen einschließlich Verdichtung und Oberflächenbearbeitung
- Ausführen von Dämm- und Isolierungsarbeiten
- Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten an Beton- und Stahlbetonbauteilen
Dein Profil:
- Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Abitur
- Interesse am Bauhandwerk und der Bauindustrie
- Abenteuerlust und Witterungsbeständigkeit bei den Outdoor-Aktivitäten
- selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Mobilität
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- ein freiwilliges Praktikum zur Probe
- ein interessantes und abwechslungsreiches Ausbildungsgebiet
- Zulage von 60 € bei dem Besuch von Landes- oder Bundesfachklassen
- ein strukturiertes Ausbildungsprogramm mit festen Ansprechpartnern
- gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem kooperativ und zielorientiert geführten Team
- Übernahme in ein Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Abschluss und entsprechend guten Leistungen
- individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
- eine kostenfreie Ausstattung mit hochwertiger Arbeitsschutzbekleidung
- einen sehr gut ausgerüsteten Ausbildungsplatz mit Qualitätswerkzeugen und einem modernen Maschinenpark
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Übernahme Fahrtkosten zur Baustelle, zum ÜAZ und zur Berufsschule
- Übernahme Wohnheimkosten während Berufsschule und ÜAZ
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- die Sicherheit eines seit mehr als 60 Jahren etablierten und erfolgreichen Unternehmens
Neugierig?
Dann bewirb dich mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf, gern per E-Mail oder über unser Karriereportal bei Frau Hofmann.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Wetzlar
### AZUBIS GESUCHT!
### Starte jetzt durch!
- Kunden begeistern
- Herausforderungen meistern
- Träume verwirklichen
Werde Teil unseres Teams und verwirkliche spannende Projekte mit uns.
**Was wir Ihnen bieten**
- TOP-Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr 935,- Euro, 2. Ausbildungsjahr 1.230,- Euro, 3. Ausbildungsjahr 1.495,- Euro
- diverse Prüfungsprämien
- Kostenübernahme für das Hessenticket
- sehr gute Übernahmechancen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Individuelle Prüfungsvorbereitungen
- einen gezielten Einsatz nach erfolgreichem Abschluss
**Was wir von Ihnen erwarten**
- mindestens einen Hauptschulabschluss
- Begeisterung für Maschinen und Technik
- Zuverlässigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an Abwechslung
- engagierte junge Menschen, die bei und mit uns ins Berufsleben starten wollen
- neue Kollegen, die sich genauso wie wir für Maurerarbeiten, Beton- und Stahlbetonbau begeistern können
Die Ausbildung im Überblick
Hochbaufacharbeiter (m/w/d) ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Die Ausbildung erfolgt in einem der Schwerpunkte
• Maurerarbeiten
• Beton- und Stahlbetonbauarbeiten
• Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten
Nach der zweijährigen Ausbildung ist bei Eignung eine Verlängerung auf 3 Jahre möglich.
Interesse an dieser vielseitigen Ausbildung? Bewerbungen sind schriftlich und per E-Mail möglich.
Greußen
**Pack mit an – Starte deine Ausbildung als Hochbaufacharbeiter (m/w/d)!**
Du willst was anpacken und was sehen von deiner Arbeit? Dann steig bei uns ein – wir suchen einen Auszubildenden (m/w/d) zum Hochbaufacharbeiter für den Ausbildungsstart am 01.08.2026
**Das erwartet dich:**
- Eine anerkannte, zweijährige Ausbildung im Hochbau
- Praktische Ausbildung bei uns im Betrieb und auf regionalen Baustellen (keine Montage – du bleibst in der Region)
- Unterricht an der Berufsschule in Leinefelde (Unterbringung im Lehrlingswohnheim)
**Du lernst alles Wichtige rund um:**
- Maurerarbeiten
- Beton- und Stahlbetonarbeiten
- Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten
**Deine Chance:**
Wenn du nach zwei Jahren Lust auf mehr hast, kannst du noch ein drittes Lehrjahr dranhängen und den Abschluss als Maurer (m/w/d) machen.
**Was wir bieten:**
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Kostenlose Mitfahrgelegenheit in Firmenfahrzeugen zu Baustellen
- Heimatnahe Baustellen
- Kollegiales Team, das dich unterstützt
- Gutes Betriebsklima und Firmenfeiern
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
**Was du mitbringen solltest:**
- Handwerkliches Interesse und Motivation, richtig mit anzupacken
- Körperliche Fitness und Lust auf Arbeit draußen
- Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Einsatz- und Lernbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt – gern auch per E-Mail oder schriftlich.
**Wir freuen uns auf dich!**
Castrop-Rauxel
Als zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit einer über 100-jährigen Tradition haben wir eine anerkannte Marktposition in der nordrhein-westfälischen Bauwirtschaft.
Unser Leistungsspektrum reicht unter anderem von der schlüsselfertigen Erstellung von Krankenhäusern bis hin zur Verfüllung von über 1.000 Meter tiefen Schächten mit selbst entwickelten Maschinen.
Zum 01.08.2026 bieten wir wieder einen Ausbildungsplatz zum/zur Hochbaufacharbeiter mit dem Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten (m/w/d) an.
Überblick
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Hochbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten fertigen Bauteile wie Fundamente, Stützen, Balken, Wände und Decken. Die dafür benötigten Schalungen sowie Bewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, stellen sie ebenfalls selbst her. Sie mischen den Beton, bringen ihn in flüssiger Form in die Verschalungen ein und verdichten ihn. Nach dem Aushärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten ggf. die Betonoberfläche nach. Außerdem montieren sie Betonfertigteile und bauen Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz ein. Sie können im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.
Die Ausbildung im Überblick
Hochbaufacharbeiter/in mit dem Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Als Voraussetzung sollten Sie einen Hauptschulabschluss mit einer mindestens befriedigenden Mathematiknote mitbringen.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich.
Ansprechpartnerin ist Frau Krause.
Schlitz
Partnerschaft am Bau ... für eine menschliche Zukunft
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das auf nunmehr 65 Jahre Erfahrung, Qualität und Kundentreue zurückblicken darf. Im April 1949 gründete der Bauingenieur August Gluck das Unternehmen in Ober-Wegfurth / Oberhessen und nahm mit zwei Mitarbeitern die Arbeit auf. Das Unternehmen hat sich im Laufe der Jahre stetig den sich ändernden Anforderungen des Marktes angepasst, um so den Wünschen der Kunden gerecht zu werden. Aufgabe und Verpflichtung unseres Unternehmens ist es, einerseits die wirtschaftliche Zukunft des Unternehmens zu sichern, und andererseits die Mitarbeiter als Partner des Unternehmens zu achten, zu fördern aber auch zu fordern. Aus eigener Leistung sollen persönliche Erfüllung und Anerkennung für jeden Mitarbeiter erwachsen.
Wir bilden auch in 2026 wieder aus und bieten drei Ausbildungsplätze zum
Hochbaufacharbeiter (m/w/d).
Hochbaufacharbeiter/innen führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Maurerarbeiten aus. Sie sind vor allem in Betrieben der Baubranche tätig, je nach Ausbildungsschwerpunkt.
Um diese Tätigkeiten kompetent und fachgerecht zu erledigen, werden Sie in der 2-jährigen Ausbildung unter anderem lernen:
- wie Baustellen eingerichtet und gesichert werden
- welche Werkzeuge, Baumaschinen und -geräte es gibt und wie sie gehandhabt werden
- was beim Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich beachtet werden muss
- wie Baugruben, Gräben und Schalungen hergestellt werden
- wie einfache Vermessungsgeräte bedient werden
- wie Schlitze geschlossen werden
- was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss
- wie Holzverbindungen für Unterkonstruktionen an Wänden, Decken und Fassaden erstellt werden
- wie man Beton mischt und einbringt, verdichtet und nachbehandelt
- wie Wände, Ecken und Pfeiler gebaut werden
- was man beim Einbau von Fertigteilen beachten muss
- was bei der Arbeitsplanung zu berücksichtigen ist
Diese und viele weitere Lehrinhalte werden Ihnen in Theorie und Praxis begegnen, wenn Sie sich für eine Ausbildung bei uns entscheiden.
Wir erwarten von Ihnen einen mindestens guten Hauptschulabschluss und ehrliches Interesse am Ausbildungsberuf, Motivation und körperliche Belastbarkeit.
Bei Eignung kann die 2-jährige Ausbildung zum/zur Hochbaufacharbeiter/in durch eine darauf aufbauende Ausbildung zum/zur Maurer/in ergänzt werden.
Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt Bewerber/innen aus der Region).
Wir freuen uns auf Sie!
Gera
Gestalte mit uns das Bauen der Zukunft! Egal ob klassischer Bau, Energiewende oder die Mobilität von Morgen!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
# Hochbaufacharbeiter (m/w/d) zur Ausbildung 2026 in Gera
## mit der Option zur Weiterbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer
### Ihre Aufgaben
- Herstellen von Holzverbindungen, Schalungen und Formen
- Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen
- Herstellen von Bewehrungen und Betonbauteilen
- Herstellen, Transportieren und Einbauen von Stahlbetonfertigteilen
- Einbauen von Stahl- und Spannbewehrungen
- Behandeln und Veredeln von Oberflächen
### Ihr Profil
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und gutes Augenmaß
- Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und gute Auffassungsgabe
- Fähigkeit im Team zu arbeiten
### Unser Angebot
- Vielseitige und praxisorientierte Ausbildung
- Weihnachts-, Urlaubsgeld und Erfolgsprämien für schulische Leistungen
- Gesundheitsmanagement
- Krisensicherer Arbeitgeber mit fester Ausbildungsbetreuung
- Zusätzliche Urlaubstage zur Prüfungsvorbereitung
- Sehr hohe Übernahmequote und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Firmeneigenes, modernes Ausbildungszentrum
- Möglichkeit zur Mitwirkung an Azubiprojekten
- Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.122 € 2. Ausbildungsjahr: von 1.247 € bis 1.351 € 3. Ausbildungsjahr: von 1.507 € bis 1.610 € 4. Ausbildungsjahr: 1.714 €
Ist das Ihr Berufswunsch? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Pemfling
Hast Du bald Deinen Schulabschluss und möchtest Deine Zukunft aktiv in die Hand nehmen? Dann bist Du bei uns genau richtig. Bei der Alt Bau kannst Du von den Besten lernen. Wir bieten Dir unzählige Ausbildungsberufe und nehmen Deine Ausbildung sehr ernst, denn die Weiterbildung der jungen Generation gehört zu unserer Verantwortung und sichert eine gesunde Zukunft.
Wir suchen aktuell
# Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
Mit Seminaren und Schulungen sorgen wir dafür, dass du immer noch ein Stückchen besser bist. Jung und Alt tauschen sind intensiv aus und lernen voneinander. So finden wir immer die Brücke aus Erfahrung und Innovation.
Mit unserem breiten Leistungsspektrum hast du tolle Möglichkeiten, eine Vielzahl an spannenden Projekten mitzugestalten. Flache Hierarchien und kurze Kommunikations- und Entscheidungswege mach das A-Team zum perfekten Ausbildungsort.
Als Hochbaufacharbeiter (m/w/d) bist Du der Spezialist für Gebäude. Du sanierst, modernisierst oder baust neue Gebäude, wie Wohnhäuser, Büros oder Lagerhallen. Je nach Spezialisierung bist du für das Mauerwerk zuständig, baust Schalungen und dämmst Wände oder Du verarbeitest Fertigteile weiter. Dafür ist ganz schön viel Wissen nötig. Im ersten Ausbildungsjahr lernst Du deshalb baurelevante Grundlagen und spezialisierst Dich im weiteren Jahr. Nach dem dritten Ausbildungsjahr kannst Du einen Abschluss machen als Maurer oder Beton- bzw. Stahlbetonbauer.
**Aufgaben:**
- Einrichtung und Vorbereitung der Baustellen
- Gebäude sanieren, modernisieren oder neu bauen
- Fundamente, Bodenplatten und Decken vorbereiten und herstellen
- Herstellen von Mauern, Schalarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Betonierarbeiten, Verarbeitung von Transportbeton, setzen von Fertigteilen
Ausbildungsdauer beträgt **2 - 3 Jahre**
**Lernorte:**
- Baustellen
- Berufsschule Furth
- Handwerkskammer Cham
**Profil:**
- Du träumst davon, mit Deinen Händen selbst etwas bleibendes zu erschaffen
- Du bist handwerklich begabt und liebst es draußen an der frischen Luft zu arbeiten
- Du bist ein echter Teamplayer
- Du hast ein gutes technisches Verständnis und besitzt ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Du hast vorzugsweise einen Mittelschulabschluss in der Tasche
**Perspektive:**
- Studium Fachrichtung Bautechnik
- Staatlich geprüfter Techniker / Fachrichtung Bautechnik / Schwerpunkt Hoch- bzw. Betonbau
- Vorarbeiter, Polier, Maurer oder Betonbauermeister
**Das hört sich alles super für dich an und du willst Teil des A-Teams sein? Dann bewirb' dich noch heute!**
Magdeburg
### Deine Aufgaben
Entsprechend der Verordnung über die Berufsausbildung zum:zur Hochbaufacharbeiter:in (m/w/d) und dem unternehmensinternen Ausbildungsplan wirst du während deiner Ausbildung mit den folgenden Aufgaben vertraut gemacht:
- Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
- Erstellen von Schalungen, Bewehrungen und Mauerwerk
- Instandsetzen von Bauwerken und Baustellen
- Verwendung und Verarbeitung von Baustoffen (z.B. Beton, Mauersteine, Holz, Stahl, etc.)
- Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen
- Sicherheits- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Erlernen von Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
- Umweltschutz, qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
- Besuch und Abschluss der Berufsschule, Ablegen der Abschlussprüfung und aller notwendigen Teilprüfungen
### Was für uns zählt
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität, Freude am Lernen, Motivation, Engagement und Teamfähigkeit
- Interesse am Bauberuf und an der Arbeit im Freien
Windischleuba
Auf uns kannst Du bauen
HANS FUCHS bildet seit vielen Jahren qualifizierte Facharbeiter aus. Schon mehrmals wurden Auszubildende nach ihrer Gesellenprüfung für besondere Leistungen durch die Handwerkskammer geehrt.
Zuletzt trugen 2019 unsere Azubis den Kammersieg im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks im Berufsfeld Maurer sowie Beton- und Stahlbetonbauer davon. Wir freuen uns besonders, wenn wir solch motivierte Mitarbeiter in unseren Reihen begrüßen dürfen, denn nahezu jeder Auszubildende wird bei HANS FUCHS als Facharbeiter übernommen.
Auch für das **Ausbildungsjahr 2025** bieten wir einen Ausbildungsplatz
**"Hochbaufacharbeiter/in"** an.
Als Hochbaufacharbeiter erstellst du aus einzelnen Steinen ein Mauerwerk, baust Fertigteile ein und montierst diese. Nach den Entwürfen und Plänen von Architekten stellst du Wände aus unterschiedlichen Materialien her.
Auch das Verlegen von Estrichen und Platten und das Montieren von Treppen gehört zum Aufgabenbereich des Hochbaufacharbeiters.
Du bist sowohl bei der Sanierung, beim Neubau und in der Instandhaltung sowie der Modernisierung beteiligt.
In der Berufsschule lernst du Baupläne sowie Konstruktionszeichnungen zu verstehen, da du dich später im Beruf daran orientieren und halten musst. Du verarbeitest nicht nur Materialien und Mörtel, sondern auch Dämm- und Dichtstoffe. Bei der Sanierung von Altbauten brauchst du spezielles Wissen.
Deine Chancen auf der Karriereleiter sind in diesem Bereich sehr gut.
Du kannst auch das dritte Ausbildungsjahr zum Maurer absolvieren.
Nach einigen Jahren Berufserfahrung und Fortbildungen kannst du beispielsweise Vorarbeiter und Polier werden.
Als Hochbaufacharbeiter / Maurer solltest du gerne im Freien arbeiten und teamfähig sein. Du solltest in einer guten körperlichen Verfassung sein und eine gute Auge-Hand-Koordination besitzen.
Genau dein Ding? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Anforderungen: Hauptschulabschluss
Berufsschule: Jena sowie überbetriebliche Ausbildung in Gera
Ein Betriebspraktikum zum gegenseitigen Kennenlernen ist nach Absprache möglich.
Bei Interesse kann sich jeder mit Interesse an diesem Beruf ab sofort schriftlich oder per Mail bewerben.
Göpfersdorf
Das Bauunternehmen Wolf ist ein mittelständisches Handwerksunternehmen im Altenburger Land und sucht auch für 2025
engagierte Jugendliche für die Ausbildung
zum **"Hochbaufacharbeiter" (m/w/d).**
Dieser Ausbildungsberuf ist die erste Stufe einer dreijährigen Stufenausbildung und führt bereits nach zweijähriger Ausbildung zu
einer Abschlussprüfung als Hochbaufacharbeiter/in.
Erfolgt danach eine einjährige Verlängerung der Ausbildung in einem der Schwerpunkte, kann der Auszubildende an einer Abschlussprüfung
zum Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer oder Feuerungs- und Schornsteinbauer teilnehmen.
Während der Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter werden Wände und Decken in Bauwerken hergestellt, Estriche verlegt sowie Wände und Decken verputzt. Weiterhin werden Betonschalungen errichtet, Beton eingebracht und verdichtet.
Voraussetzungen:
- Wahrnehmungsgenauigkeit
- Raumvorstellung
- robuste Gesundheit, Handgeschicklichkeit, Höhentauglichkeit
- zupackende, umsichtige Arbeitsweise
- Kenntnisse in Mathematik, Physik, Technisches Zeichnen
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Ausbildungsinhalte:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
- Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
- Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
- Prüfen, Lagern und Auswählen von Bau- und Bauhilfsstoffen
- Lesen und Anwenden von Zeichnungen, Anfertigen von Skizzen
- Durchführen von Messungen
- Bearbeiten von Holz und Herstellen von Holzverbindungen
- Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton sowie von Baukörpern aus Steinen
- Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
- Herstellen von Putzen
- Herstellen von Estrichen
- Ansetzen und Verlegen von Fliesen und Platten
- Herstellen von Bauteilen im Trockenbau
- Herstellen von Baugruben und Gräben, Verbauen und Wasserhaltung
- Herstellen von Verkehrswegen
- Verlegen und Anschließen von Ver- und Entsorgungssystemen
- Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
Karrierechancen:
- Gesellenprüfung als Beton- und Stahlbetonbauer, Feuerungs- und Schornsteinbauer oder Maurer
- Betriebswirt des Handwerks
- Meister des Beton- und Stahlbetonbauer-, Feuerungs- und Schornsteinbauerhandwerk sowie
- Maurermeister
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich unter: [email protected]
Hinweis:
Während der praktischen Ausbildung im Betrieb steht eine preiswerte Unterkunft zur Verfügung.
Die Mitnahme zu den Baustellen wird dabei durch den Betrieb abgesichert.
عرض 15 من أصل 78 نتائج