وظائف كـ Geomatikerin في ألمانيا

اعثر الآن على 184 وظيفة كـ Geomatikerin في ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 13 تحتوي على 184 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف كـ Geomatikerin في ألمانيا
اعثر الآن على 184 وظيفة كـ Geomatikerin في ألمانيا

عرض 15 من أصل 184 نتائج

ARBEIT

Geomatiker/in

Technischen Zeichner Infrastruktur/Versorgung (m/w/d) (Geomatiker/in)

Erfurt


Mit ihrer Leistungsvielfalt und ihren fast 2.000 Mitarbeitenden ist die Stadtwerke Erfurt Gruppe die Lebensader der Landeshauptstadt. Wir sichern die wirtschaftliche Leistungskraft und werden unserer gesell­schaft­lichen und regionalen Verantwortung gerecht. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen in einem tariflichen Arbeitsumfeld. Unsere Personalstrategie ist durch systematische Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie geprägt. Wir beteiligen Mitarbeiter aktiv an Veränderungsprozessen und greifen ihre Ideen auf. Für Erfurt entwickeln wir nachhaltige und zukunfts­orientierte Konzepte und Angebote in den Bereichen Versorgung, Umwelt, Mobilität und Freizeit.

Die SWE Service GmbH bietet ein kaufmännisches Dienstleistungsportfolio unter anderem mit den klassischen Bestandteilen Finanzen und Einkauf. Darüber hinaus gewährleistet sie als Partner der Versorgungsunternehmen unserer Unternehmensgruppe sämtliche Abrechnungsprozesse für deren Kunden am Markt. Übergreifend sorgen wir auch für reibungslose und zukunftsfähige Leistungen rund um HR, von der Auswahl neuer Auszubildender über die tarifkonforme Vergütungsabrechnung bis hin zur internen Weiterbildung unter Einbeziehung einer eigenen Medienproduktion.

Ihr Ansprechpartner
SWE Service GmbH
Diana Gilles
HR Recruiterin

Telefon: 0361 564-1450
www.stadtwerke-erfurt.de/karriere (http://www.stadtwerke-erfurt.de/karriere)

e SWE Service GmbH sucht zum 01.10.2025 einen

Technischen Zeichner Infrastruktur/Versorgung (m/w/d)

Sie behalten den Überblick – auch wenn’s unter die Oberfläche geht? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Ob Wasserleitung, Stromtrasse oder Gasanschluss – Sie behalten den Überblick über unsere Versorgungsnetze und dokumentieren zuverlässig alle Änderungen im Geoinformationssystem.

Was wir Ihnen bieten:

- Ein **kollegiales Team **in einem stabilen Konzernumfeld
- Gelebte Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, die Option zum mobilen Arbeiten sowie** 30 Tage Urlaub**
- Eine attraktive tarifliche Vergütung inklusive einer Bezuschussung zum Mittagessen, einer betrieblichen Altersversorgung, Unfallversicherung und Jahressonderzahlungen
- Vielfältige **betriebliche Sozialleistungen **z. B. Jobticket, JobRad, Gesundheitskurse, "Freizeitcard" (ega und Bäder) und Mitarbeiterevents

Ihre Aufgaben

- Dokumentation technischer Anlagen der Strom-, Gas-, Wasser-, Fernwärme- und Telekommunikationsnetze im Geografischen Informationssystem (GIS)
- Erfassung und Pflege technischer Sachdaten – präzise, digital und immer aktuell
- Erstellung von Bestands-, Übersichts- und Sonderplänen, die wirklich Orientierung geben
- Unterstützung bei Genehmigungsverfahren, z. B. bei Bauvorhaben im Stadtgebiet

Ihr Profil

- Eine abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker (m/w/d), Bauzeichner (m/w/d), Technischer Systemplaner (m/w/d) oder vergleichbar
- Erfahrung mit CAD-Systemen, digitalen Planwerken und idealerweise mit Geografischen Informationssystemen
- Sicherer Umgang mit MS Office und Interesse an digitalen Tools
- Technisches Grundverständnis für Versorgungsanlagen der Energie wünschenswert
- Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und behalten auch bei vielen Projekten einen kühlen Kopf
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab

Ihre Bewerbung

Wir bieten Ihnen ein der Verantwortung Ihrer Tätigkeit angemessenes Einkommen nach Tarif (AVEU) verbunden mit der Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Für Schwerbehinderte ist diese Stelle grundsätzlich geeignet. Wenn Sie sich der Herausforderung einer anspruchsvollen Tätigkeit stellen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.

JETZT ONLINE BEWERBEN (https://recruitingapp-5291.de.umantis.com/Vacancies/1708/Application/CheckLogin/1?DesignID=10008)


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Dokumentation (technisch), Versorgungstechnik
Erweiterte Kenntnisse: Textverarbeitung Word (MS Office), Tabellenkalkulation Excel (MS Office), CAD (Computer Aided Design)-Systeme anwenden, Bauzeichnen

SWE Service GmbH

SWE Service GmbH
2025-04-23
ARBEIT

Geomatiker/in

GIS-Fachkraft Netzdokumentation (a*) (Geomatiker/in)

Hamburg


- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen
- Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche
- Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags sowie Jahressonderzahlungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
- Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des hvv Klimatickets
- Dokumentation der Versorgungsnetze durch digitale Erfassung im Netzinformationssystem (NIS)
- Qualitätssicherung der Netzdokumentation im NIS/GIS
- Prüfung aller eingehenden Unterlagen (Netzveränderungen, Vermessungsdaten, Aufnahmeskizzen) nach vermessungstechnischen Gesichtspunkten
- Erstellung und Aktualisierung von Sonderdokumentationen für Fachbereiche, Behörden und Fremdfirmen
- Erstellung und Aktualisierung von fachspezifischen Richtlinien der Netzdokumentation
- Mitarbeit in fachspezifischen Arbeitskreisen
- Abgeschlossene Ausbildung als Geomatikerin (a*), Vermessungstechnikerin (a*), technische Zeichnerin (a*), Bauzeichnerin (a*) oder vergleichbar
- Praktische Erfahrung in der Erfassung und Verarbeitung von Geodaten in Netz- und Geoinformationssystemen
- Elektrotechnisches Verständnis und gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.

- Das ist uns auch wichtig

Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann klicke auf "Jetzt bewerben!"

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Bei Fragen steht dir Niumé Weser unter der Telefonnummer 040 49202 4102 gerne zur Verfügung.

...

Hamburger Energienetze GmbH

Hamburger Energienetze GmbH Logo
2025-04-21
ARBEIT

Geomatiker/in

Geomatiker / CAD-Zeichner (m/w/d) (Geomatiker/in)

Essen


Wir, der Regionalverband Ruhr, suchen für unsere eigenbetriebsähnliche
Einrichtung RVR Ruhr Grün einen

Geomatiker / CAD-Zeichner (m/w/d)

Referenznummer: 258/25

Weitere Informationen zum RVR, zu beruflichen Aspekten und zu dieser Stelle
finden Sie unterwww.karriere.rvr.ruhr.
Informationen zu RVR Ruhr Grün finden Sie hier: Regionalverband Ruhr - RVR
Ruhr Grün.

Aufgabengebiet:

- Erfassung, Beschaffung und Bearbeitung von digitalen GIS-Daten
- Bearbeitung, Digitalisierung, Aktualisierung und Katalogisierung der
Eigentumskarten, Flurkarten und Flurstückslisten mit Hilfe des geographischen
Informationssystems (QGIS) des Verbandes für das Grünflächenmanagement
- Zuarbeit und Aktualisierung der Datenbank „GRIS"
- Zuarbeit für die Fachsoftware PIT
- Unterstützung, Abstimmung und Vorbereitung der Inhalte von
Präsentationsunterlagen, EDV-gestützten Präsentationssystemen (MS Office) zu
Vorträgen und Informationsveranstaltungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Fachberichten mittels DTP-Anwendungen
(MS Office/Adobe Indesign)

Unsere Erwartungen an Ihre Person:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Geomatikerin, Vermessungstechnikerin
oder CAD-Zeichner*in mit Spezialisierung GIS/Geodaten
- Kenntnisse im Bereich ArcGIS / QGIS
- Kenntnisse im Bereich Adobe Indesign

Wir bieten Ihnen:

- Sinnstiftende, vielfältige Tätigkeit zum Wohle des Ruhrgebiets
- Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Chancengleiches und tolerantes Miteinander
- Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der monatlichen Arbeitszeit
- Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible
Teilzeitmöglichkeiten, betriebliche Kleinkindbetreuung
- Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung,
Zusatzversorgung, Vermögenswirksame Leistung
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Mitarbeiterparkplätze zur Anmietung,
jobrad-Leasing, Lademöglichkeiten E-Mobilität, Nutzung des Dienstwagenpools
- 30 Tage Urlaub
- Vielfältige Angebote zur Erhaltung der Gesundheit
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantine

Weitere Stellendetails:

Vertragsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vertragsdauer: Unbefristet

Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 Wochenstunden)

Eingruppierung: bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA), wenn der Abschluss zum/
zur Geomatikerin vorliegt. Bewerberinnen, die diesen nicht vorweisen können,
werden in die Entgeltgruppe 5 TVöD (VKA) eingruppiert.

Dienstort: Essen

Hinweise:

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern sichergestellt werden kann, dass
das volle Stundenvolumen abgedeckt wird und die notwendige zeitliche
Flexibilität gegeben ist.

Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im
Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine
Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung ihrer Interessen bereits in der
Bewerbung mitzuteilen.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 11.05.2025.

Kontakt:

Fachliche Information: Herr Hennenberg, Tel. 0201/2069-732

E-Mail: [email protected]

Informationen zum Auswahlverfahren: Herr Kranjc, Tel. 0201/2069-299

E-Mail: [email protected]

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser online Bewerbungsportal
über den nachfolgenden Link:www.karriere.rvr.ruhr

Regionalverband Ruhr

Regionalverband Ruhr Logo
2025-04-14
ARBEIT

Geomatiker/in

Geomatiker (m/w/d) (Geomatiker/in)

Essen


Ihr Profil

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kartograf, Geomatiker, Vermessungstechniker, Bauzeichner, eine Weiterbildung als Techniker Vermessungstechnik, Techniker Geologietechnik, ein Studium im Bereich Geowissenschaften, Stadt- und Landschaftsplanung oder haben vergleichbare Qualifikationen
- Sichere Anwendung von MS-Office-Anwendungen zeichnen Sie aus
- Erfahrung mit GeoMedia und GEOgraf ist wünschenswert, aber kein Muss
- Ein strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil ist für Sie selbstverständlich
- Sie sind teamfähig und verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten

Ihr Einsatz

- Sie erfassen Anfragen in das System zur Beantwortung von Planungen und Bauvorhaben Dritter
- Die Bearbeitung des Posteingangs aller per E-Mail, Brief oder Fax eingehender Fremdplanungsanfragen fällt in Ihren Aufgabenbereich
- Sie sind verantwortlich für die Vorprüfung und Bearbeitung privatrechtlicher sowie öffentlich-rechtlicher Fremdplanungsanfragen für verschiedene Netzbetreiber
- Es obliegt Ihnen, sachgerechte und verbindliche Stellungnahmen unter Berücksichtigung technischer und rechtlicher Vorschriften sowie betrieblicher Standards der betroffenen Versorgungsgesellschaften zu erarbeiten.
- Die Einholung, Auswertung und Abstimmung von Teilstellungnahmen verschiedener Betriebsbereiche, Fachabteilungen oder Dritter zu technischen und rechtlichen Aspekten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie erteilen Auskunft bei Anfragen der zuständigen Betriebsbereiche und Fachabteilungen

Ihre Benefits

- Sichern Sie sich ein attraktives Gehalt, das Ihre Kompetenzen und Ihren Einsatz würdigt
- Steigen Sie ein in ein renommiertes Energieunternehmen und nehmen Ihre Karriereentwicklung in die eigene Hand
- Mit einem Budget fürs Homeoffice-Equipment stellen wir sicher, dass Sie gut aufgestellt sind
- Erleben Sie die Einkaufsvorteile unserer Partnerschaft mit ausgewählten Marktführern
- Freuen Sie sich auf übertariflichen Urlaub, der Ihrem Wohlbefinden zugutekommen
- Nutzen Sie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern

STAFFXPERTS GmbH

STAFFXPERTS GmbH Logo
2025-04-12
ARBEIT

Geomatiker/in

Geomatiker (m/w/d) (Geomatiker/in)

Bamberg


Unser Kunde ist ein führender Spezialist für Energieinfrastrukturen mit über 90 Jahren Markterfahrung. Als Teil eines internationalen Netzwerks mit 23.500 Mitarbeitenden in 37 Ländern entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Lösungen für die Energieversorgung von morgen - von klassischen Netzsystemen bis zu innovativen Smart-City-Konzepten.

Ihre Aufgaben:

- Unterstützung bei der Trassierung und Planung von Leitungstrassen
- Erstellung präziser und strukturierter Projektpläne
- Vermessung von Versorgungsleitungen (Strom, Gas, Glasfaser, usw.) mit modernster Messtechnik
- Durchführung von Vermessungsarbeiten mithilfe innovativer Drohnentechnologie
- Professioneller Kontakt und Abstimmung mit Grundstückseigentümern

Ihre Qualifikation:

- Sie verfügen über eine technische Ausbildung (z.B. als Geomatiker/in, Vermessungstechniker/in oder Bauzeichner/in)
- Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse im Drohnenumgang und einen Drohnenführerschein (A1/A3 + A2)
- Sicherer Umgang mit MS-Office und CAD-Programmen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige Arbeitsweise mit hohem Engagement und Eigeninitiative
- Führerschein Klasse B (ehemals Klasse 3) vorhanden

Ihr Vorteil:
Wir sind eine internationale Unternehmensgruppe mit über 20.000 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Italien, Ungarn und den USA.

In der Direktvermittlung profitieren Sie bei Hofmann unter anderem von folgenden Vorteilen:

- Festanstellung bei ausgewählten Unternehmen
- Attraktive und leistungsgerechte Bezahlung
- Weitere Zusatzleistungen und optionale Zulagen
- Individuelle Beratung und Karriereplanung
- Profitieren Sie von unserem überregionalen Hofmann-Netzwerk!

Bauen Sie mit uns Ihr Know-how weiter aus - wir begleiten Sie mit einer individuellen Beratung!

Ihr Kontakt zu Hofmann:
Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch unter der 091318879814 bzw. per E-Mail unter folgender Adresse: [email protected]

Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

I. K. Hofmann GmbH

I. K. Hofmann GmbH Logo
2025-04-03
ARBEIT

Geomatiker/in

Projektingenieur Trassierung/Technische Trassenplanung (m/w/d) (Geomatiker/in)

Bamberg


Sie möchten mit Ihrem technischen Know-how die Zukunft der Energieversorgung aktiv gestalten? Unser Kunde ist ein führender Spezialist für Energieinfrastrukturen und Teil eines globalen Netzwerks, das mit über 23.500 Mitarbeitenden weltweit jährlich einen Umsatz von rund 5 Mrd. EUR erzielt. Mit über 90 Jahren Erfahrung und einem breiten Portfolio an Projekten, von der Planung bis zur Umsetzung, ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner für nachhaltige Lösungen in der Energiewirtschaft.

Ihre Aufgaben:

- Als Trassenplaner:in von Freileitungen und Kabeltrassen gestaltest Du die Energie-Landschaft der nächsten Jahrzehnte.
- Durch Deine Mitarbeit / Unterstützung der Projektleitung bei der technischen Projektabwicklung von Hoch- und Höchstspannungsfreileitungs- und Erdkabelprojektenträgst Du dazu bei, dass grüner Strom dort ankommt, wo er gebraucht wird.
- Bei der Durchführung und Bewertung von seilmechanischen Berechnungen ziehst Du die Fäden, um Freileitungen sicher und stabil zu machen.
- Du erstellst Trassierungs- und Genehmigungsunterlagen (inkl. Qualitätssicherung) und wirst so zum Architekten des Wandels.

Ihre Qualifikation:

- Du passt hervorragend zu uns, wenn Du über ein abgeschlossenes Studium einer planerischen oder einer technischen Fachrichtung z.B. Vermessungswesen, Geomatik, Geoinformatik, Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Geografie oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. einschlägige Berufserfahrung verfügst.
- Idealerweise bringst Du Erfahrungen in der Projektarbeit, insbesondere in der Planung und Trassierung von Freileitungen, Kabelanlagen oder vergleichbaren Medien (Wasser, Gas, Straße) mit.
- Du verfügst über sehr gute MS-Office Kenntnisse sowie CAD-/GIS Kenntnisse.
- Du überzeugst uns mit Engagement und Bereitschaft bei der Einarbeitung in neue Bereiche/Programme.
- Du verfügst zudem über sehr gute MS-Office Kenntnisse sowie CAD-/GIS Kenntnisse.
- Du zeigst Eigeninitiative, arbeitest fokussiert und bleibst wissbegierig.
- Der sorgfältige und achtsame Umgang mit Ressourcen und der Umwelt sind für Dich selbstverständlich.

Wir bieten:
Wir sind eine internationale Unternehmensgruppe mit über 20.000 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Italien, Ungarn und den USA.

In der Direktvermittlung profitieren Sie bei Hofmann unter anderem von folgenden Vorteilen:

- Festanstellung bei ausgewählten Unternehmen
- Attraktive und leistungsgerechte Bezahlung
- Weitere Zusatzleistungen und optionale Zulagen
- Individuelle Beratung und Karriereplanung
- Profitieren Sie von unserem überregionalen Hofmann-Netzwerk!

Bauen Sie mit uns Ihr Know-how weiter aus - wir begleiten Sie mit einer individuellen Beratung!

Wir sind gerne für Sie da:
Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch unter der 09131887980  bzw. per E-Mail unter folgender Adresse: [email protected]

Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

I. K. Hofmann GmbH

I. K. Hofmann GmbH Logo
2025-04-03
ARBEIT

Geomatiker/in

Vermessungsingenieur (m/w/d), Celle (Geomatiker/in)

Celle


Als Unternehmen der internationalen SOCOTEC-Gruppe ist die SCHOLLENBERGER Kampfmittelbergung ein kompetentes und bundesweit anerkanntes Dienstleistungsunternehmen für Kampfmittelsondierung und Kampfmittelbergung zu Lande und zu Wasser. Mit einer Gesamtbelegschaft von derzeit ca. 450 Mitarbeitern, einem umfassenden und modernen Maschinen- und Gerätepark und einer Abteilung für Ingenieurwesen, Kartographierung, Auswertung und Dokumentation zählen wir zu den führenden Fachunternehmen in Deutschland. Für unsere Hauptniederlassung in Celle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Vermessungsingenieur (m/w/d) Ihre Aufgaben: Erstellen von Karten und Lageplänen sowie Volumenermittlung über DifferenzenDGm Vorbereitung und Auswertung von Vermessungskampagnen Auswertung geophysikalischer Messungen Unterstützung im Außendienst Ausbildung von Mitarbeitern Ihr Profil: abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium im Bereich Vermessung idealerweise Berufserfahrung im Innen- und Außendienst sicherer im Umgang mit GNSS, Tachymeter und DiNi sicherer Umgang mit AutoCAD Civil 3D und ESRI ArcGis Führerschein Klasse B oder größer (BE/C1/C1E) unauffälliges polizeiliches Führungszeugnis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2) Interesse an Weiterbildungen Unser Angebot: attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld unbefristetes Arbeitsverhältnis mit langfristiger, beruflicher Perspektive verantwortungsvolles Aufgabenfeld betriebliche Altersversorgung Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Sportangebot und Zahnzusatzversicherung Zugang zu OpenUp - unserem Partner für mentale Gesundheit mit professioneller psychologischer Unterstützung und weiteren Angeboten für ihr Wohlbefinden. interessante Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über unser Karriereportal oder per E-Mail an [email protected]. Bei Fragen steht Ihnen Herr Martin Audorff unter [email protected] zur Verfügung.

SCHOLLENBERGER Kampfmittelbergung GmbH

SCHOLLENBERGER Kampfmittelbergung GmbH
2025-03-31
ARBEIT

Geomatiker/in

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich des grafischen Informationssystems (GIS) (Geomatiker/in)

Idar-Oberstein


Die Edelstein- und Schmuckstadt Idar-Oberstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d)

im Bereich des grafischen Informationssystems (GIS).

Die Stadt Idar-Oberstein mit rund 30.000 Einwohnern ist die größte Kommune der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald. Die Stadtverwaltung mit ihren rund 600 Mitarbeitenden präsentiert sich als verlässlicher Arbeitgeber mit vielen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern. Des Weiteren versteht sich die Stadt Idar-Oberstein als moderner Dienstleister.

Zu den wesentlichen Stelleninhalten gehören insbesondere:

- Unterstützung der GIS-Anwendenden in sämtlichen Frage- und Problemstellungen
- Erfassung und Beschaffung von Geodaten einschließlich der Aufbereitung und Georeferenzierung
- Aufbereitung, Analyse und Speicherung von Geodaten in Datenbanken
- Modellierung und Darstellung von Geodaten in Karten
- Pflege und Bewertung von Geodaten in Geodatenportalen
- Eigenständige Abwicklung von Projekten im Bereich GIS nach Vorgaben
- Mitarbeit bei Ausbau und Weiterentwicklung der GIS-Anwendungsmöglichkeiten innerhalb der gesamten Verwaltung
- Mitarbeit in der städtebaulichen Planung

Eine Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Wir erwarten:

Fachliche Voraussetzungen:

- grundlegendes Verständnis für GIS und Geodaten
- Erfahrung mit räumlichen Daten und Analysen, Kenntnisse in Geodatenverarbeitung
- IT-Kenntnisse und Kenntnisse in Datenbanken
- wünschenswert wären Kenntnisse in Kartographie und Fernerkundung
- sicherer Umgang mit PC-Standardprogrammen

Persönliche und methodische Voraussetzungen:

- sicheres und freundliches Auftreten und ein gutes Gespür für situationsgerechtes Handeln
- eigenverantwortliche Arbeitsweise, persönliches und fachliches Engagement sowie Serviceorientierung
- analytisches Denken sowie strukturierte und logische Herangehensweise
- technisches Verständnis und Lernbereitschaft
- Bereitschaft sich auch als Quereinsteiger selbstständig einzuarbeiten
- Arbeiten in interdisziplinären Teams mit Stadtplanung, Tiefbau, Stadtwerken, etc.
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation/Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke, Sozialkompetenz und Belastbarkeit

Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist:

- eine erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung als Geomatiker (m/w/d), Vermessungstechniker (m/w/d), Fachinformatiker (m/w/d) mit GIS-Schwerpunkt oder Quereinsteiger (m/w/d) mit Berufsausbildung in Verwaltung, Bauwesen, Logistik oder IT bzw. Branchen mit relevanten und vergleichbaren Kenntnissen.

Ihre Zukunft findet bei uns „Stadt“ - wir bieten Ihnen:

• Sicherheit

in Form eines krisensicheren Arbeitsplatzes mit guten und auf Sicherheit bedachten Arbeitsbedingungen, inklusive eines fortgeschrittenen betrieblichen Gesundheitsmanagements mit vielfältigen Gesundheitskursen sowie der Möglichkeit der Erstversorgung durch einen psychologischen Ersthelfer.

• Work-Life-Balance

Gewährung von 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr, einschließlich der Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung mit gleitenden Arbeitszeiten (Rahmenarbeitszeit 6:45 bis 18:45 Uhr / keine Kernarbeitszeiten) bzw. der Inanspruchnahme diverser Teilzeitmodelle.

• Gemeinschaftlichkeit

durch einen respektvollen Umgang untereinander mit einer wertschätzenden Führung und kollegialen Zusammenarbeit, die gelebt wird durch eine offene Kommunikation und Chancengleichheit.

• Zukunft

in Gestalt von individuellen und konstanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Aber auch durch eine zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Zusatzversorgungskasse für tariflich Beschäftigte, die im Ruhestand eine angemessene Absicherung gewährleistet.

• Faire Leistungen

durch eine tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD bzw. sachgerechte Besoldung nach LBesG, inklusive der Zahlung einer Jahressonderzahlung sowie einer Leistungszulage und der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen für tariflich Beschäftigte sowie die Bereitstellung kostenloser Parkmöglichkeiten an diversen Dienststandorten (soweit verfügbar).

Wir sind noch nicht perfekt, aber vielleicht werden wir es mit Ihnen!

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilzeigeeignet, insgesamt jedoch in Vollzeit zu besetzen ist. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 TVöD.

Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt für die Stellenbesetzung berücksichtigt.

Alle interessierten Bewerber (m/w/d) die aufgrund ihrer Ausbildung und Berufserfahrung die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, können sich bis zum 25.04.2025 bewerben.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Stadtverwaltung Idar-Oberstein

-Personalwesen-

Postfach 12 22 53

55714 Idar-Oberstein

Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen Rückumschlag beifügen, wird unsererseits davon ausgegangen, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesem Fall werden wir Ihre Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß vernichten.

Alternativ können Sie die Bewerbungsunterlagen über unsere datenschutzkonforme Lösung CryptShare zusenden: https://cryptshare.idar-oberstein.de. Verwenden Sie als Empfänger bitte die E-Mail-Adresse  [email protected].

Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Stadtverwaltung Idar-Oberstein

Stadtverwaltung Idar-Oberstein Logo
2025-03-28
ARBEIT

Geomatiker/in

Geomatikerin / Geomatiker / Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d) (Geomatiker/in)

Zell (Mosel)


Die Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/einen

Geomatikerin oder Geomatiker /

Vermessungstechnikerin oder Vermessungstechniker (m/w/d)

für das Finanzamt

Simmern-Zell (Dienstsitz Zell)

Zu den Aufgaben zählen insbesondere:

- Bearbeitung und Organisation der Bodenschätzungsunterlagen einschließlich Datenbankarbeiten und Führung des Schätzungsausschusses im Gelände
- Sachverhaltsermittlungen im Innen- und Außendienst für steuerliche Zwecke
- Nutzung von geografischen Informationssystemen zur Fortführung von Bodenschätzung, Grundbesitzbewertung und Kataster

An Sie werden folgende fachliche Anforderungen gestellt:

- abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in
- Kenntnisse und Erfahrungen im Einsatz von geografischen Informationssystemen (bevorzugt QGIS) und Microsoft Office

Für den Außendienst sind der Einsatz eines eigenen Pkw und ein Führerschein der Klasse B

(ehemals Klasse III) erforderlich.

Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig:

- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und sorgfältiges Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen; auch außerhalb des Dienstortes
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Im Gegenzug hat der öffentliche Dienst einiges zu bieten:

- ein attraktives Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeiten
- soziale Absicherungen
- eine Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)

Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte unbefristete Beschäftigung. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach TV-L. Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger werden in die Entgeltgruppe E 6 TV-L eingruppiert. Langjährig erfahrene Kräfte können grundsätzlich die Entgeltgruppe E 9a TV-L erreichen.

Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle sowie die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebenen Stellen (39 Wochenstunden) sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.

Weitere Informationen über die Art der Tätigkeit können ggf. bei Herrn Etzkorn beim Landesamt für Steuern (Telefon 0261-4932-36604) erfragt werden.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Schulabschluss-, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse), insbesondere bezogen auf das Anforderungsprofil, richten Sie bitte an das

Landesamt für Steuern

Personalreferat Z 12 

z. Hd. Frau Winninger-Dazert

Ferdinand-Sauerbruch-Straße 17

56073 Koblenz

Bewerbungen auf elektronischem Postweg können im PDF-Format unter der Email-Adresse

[email protected]

eingereicht werden.

Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen. Wir bitten daher um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Datenschutzhinweis:

Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern und über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern. Dieses Informationsschreiben finden Sie unter https://www.lfst-rlp.de/datenschutz.

Landesamt für Steuern

Landesamt für Steuern
2025-03-28
ARBEIT

Geomatiker/in

Geomatiker /-in (m/w/d) Abteilung Vermessung und Geoinformation (Geomatiker/in)

Regensburg


Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung, Abteilung Vermessung und Geoinformation eine/-n Geomatiker /-in (m/w/d).
Die Gewinnung, Aufbereitung und Zur-Verfügung-Stellung von räumlichen Daten zählt zu den Kernaufgaben der Abteilung.

Das Aufgabengebiet der Abteilung Vermessung und Geoinformation ist sehr vielfältig und reicht von der Vermessung (Abgabe von Plänen, Gebäudeabsteckungen, Schnurgerüstüberprüfungen, ingenieurtechnische Geländeaufmessungen) über die Kartographie (Pflege der Stadtgrundkarte, Bearbeitung und Aktualisierung des Amtlichen Stadtplanes) bis hin zur graphischen Datenverarbeitung (Pflege und Betrieb des Geoinformationssystems, des städtischen GeoPortals sowie Aufbau eines 3D-Stadtmodells).
Stellenausweisung: EG 5 TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
• Erfassung und Fortführung digitaler Datenbestände für topographische Stadtkarten (1. Ausbaustufe nach MERKIS-Konzept)
• Erfassung und Fortführung digitaler Datenbestände für topographische Stadtübersichtskarten (2. Ausbaustufe nach MERKIS-Konzept)
• Digitalisierung, Georeferenzierung und Fortführung analoger Daten verschiedener Fachämter der Stadtverwaltung
• Aufbau, Zuordnung und Fortführung der Dokumentation der amtlichen Vermessung (Fortführungsrisse) im Auskunftssystem

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Geomatiker /-in (m/w/d) oder vergleichbare Berufsausbildung

Zudem erwarten wir:
• Gute Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (z.B. QGIS)
• Gute Kenntnisse aller MS-Office-Programme sowie von CAD-Zeichenprogrammen
• Gute Kenntnisse in der Erstellung und Fortführung digitaler topographischer Karten
• Gute Kenntnisse im Umgang mit Dokumentmanagementsystemen (DMS)
• Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
• Eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Grundkenntnisse im kommunalen Haushaltsvollzug oder in Buchhaltung sind wünschenswert

Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
• Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030)
• Betriebliche Altersvorsorge
• Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
• Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
• Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen
• Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
• Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter der Abteilung Vermessung und Geoinformation, Herr Weber, Tel. (0941) 507-2660, gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 66-07:3224 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.Ende der Bewerbungsfrist ist der
22.04.2025 .

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

STADT REGENSBURG

STADT REGENSBURG
2025-03-28
ARBEIT

Geomatiker/in

Geomatiker /-in (m/w/d) Abteilung Vermessung und Geoinformation (Geomatiker/in)

Regensburg


Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

> zurück zur Übersicht

Geomatiker /-in (m/w/d) Abteilung Vermessung und Geoinformation

Stellen-Nr. 66-07:3224
Datum: 27.03.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung, Abteilung Vermessung und Geoinformation eine/-n Geomatiker /-in (m/w/d).

Die Gewinnung, Aufbereitung und Zur-Verfügung-Stellung von räumlichen Daten zählt zu den Kernaufgaben der Abteilung.

Das Aufgabengebiet der Abteilung Vermessung und Geoinformation ist sehr vielfältig und reicht von der Vermessung (Abgabe von Plänen, Gebäudeabsteckungen, Schnurgerüstüberprüfungen, ingenieurtechnische Geländeaufmessungen) über die Kartographie (Pflege der Stadtgrundkarte, Bearbeitung und Aktualisierung des Amtlichen Stadtplanes) bis hin zur graphischen Datenverarbeitung (Pflege und Betrieb des Geoinformationssystems, des städtischen GeoPortals sowie Aufbau eines 3D-Stadtmodells).

Stellenausweisung: EG 5 TVöD

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

- Erfassung und Fortführung digitaler Datenbestände für topographische Stadtkarten (1. Ausbaustufe nach MERKIS-Konzept)
- Erfassung und Fortführung digitaler Datenbestände für topographische Stadtübersichtskarten (2. Ausbaustufe nach MERKIS-Konzept)
- Digitalisierung, Georeferenzierung und Fortführung analoger Daten verschiedener Fachämter der Stadtverwaltung
- Aufbau, Zuordnung und Fortführung der Dokumentation der amtlichen Vermessung (Fortführungsrisse) im Auskunftssystem

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Geomatiker /-in (m/w/d) oder vergleichbare Berufsausbildung

Zudem erwarten wir:

- Gute Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (z.B. QGIS)
- Gute Kenntnisse aller MS-Office-Programme sowie von CAD-Zeichenprogrammen
- Gute Kenntnisse in der Erstellung und Fortführung digitaler topographischer Karten
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Dokumentmanagementsystemen (DMS)
- Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Grundkenntnisse im kommunalen Haushaltsvollzug oder in Buchhaltung sind wünschenswert

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

- Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter der Abteilung Vermessung und Geoinformation, Herr Weber, Tel. (0941) 507-2660, gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 66-07:3224 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 22.04.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zu den Stellenangeboten

Stelle teilen:

STADT REGENSBURG

STADT REGENSBURG
2025-03-28
ARBEIT

Geomatiker/in

Vermessungstechniker im Außendienst (m/w/d) (Geomatiker/in)

Frankfurt am Main


Vermessungstechniker im Außendienst (m/w/d) in Frankfurt am Main

Seit 2008 widmen wir uns mit Leidenschaft der Aufgabe, anspruchsvolle Positionen mit außergewöhnlichen Talenten zu besetzen. Als familiäres Unternehmen stehen wir für höchste Standards und leben Werte wie Fairness, Transparenz und Verbindlichkeit – denn Ihre Karriere liegt uns am Herzen und ist unsere größte Verantwortung!

Unser Kunde ist ein führender Wegbereiter in der Planung, Vermessung und Realisierung von Eisenbahnprojekten sowie der Gestaltung moderner Bahninfrastruktur. Werde Teil eines Teams (2 Positionen vakant), das die Zukunft auf Schienen bringt, und übernimm eine Schlüsselrolle: Sorge für die präzise Rechnungslegung aller Leistungen und das verlässliche kaufmännische Projektmonitoring – in einer unbefristeten Festanstellung, die Dich wachsen lässt.

Aufgaben

- Aufmessung und Absteckung von Gleis- und Weichenanlagen sowie Ingenieurbauwerken mithilfe modernster Tachymeter-Technologie
- Präzise Grundlagenmessungen unter Einsatz hochgenauer GNSS-Instrumente und Nivelliergeräte
- Erstellung topografischer Geländeaufnahmen durch innovative und vielseitige Messtechnologien
- Durchführung klassischer Quer- und Längsprofilmessungen mit höchster Genauigkeit
- Kontroll- und Beweissicherungsmessungen nach standardisierten und bewährten Verfahren
- Erfassung dreidimensionaler Bestandsdaten und Punktwolken von Ingenieurbauwerken und Verkehrsstationen mittels laserscannergestützter Technologien

Profil

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in
- Hohe Reisebereitschaft sowie eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Fundierte praktische Erfahrung im vermessungstechnischen Außendienst, idealerweise in der Eisenbahnvermessung, sowie sicherer Umgang mit modernen Messinstrumenten (bevorzugt Leica)
- Ausgeprägte Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und langfristiges Interesse an neuen Technologien sowie abwechslungsreichen Aufgaben
- Gültiger Führerschein der Klasse B

Wir bieten

- Unbefristete Festanstellung, 28 Tage Urlaub + 1 Tag Weihnachten + 1 Tag Silvester + 1 Tag nach Himmelfahrt
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Home-Office-Flexibilität in Absprache
- Bike-Leasing, Zuschuss zum Kindergartenbeitrag, Betriebliche Altersvorsorge
- Gute und faire Entlohnung zzgl. monatlicher Sachbezugskarte und jährlichem Bonus
- freies Wasser, Kaffee und Bio-Obst ist selbstverständlich
- Wertschätzendes, kollegiales Arbeitsklima, Firmenevents

Bewirb dich jetzt online mit einem Klick auf den Button "Gleich online bewerben". Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen und werden uns innerhalb kürzester Zeit mit dir in Verbindung setzen. Bei Fragen vorab steht dir Jana Borger unter 09191 341515-11 gerne zur Verfügung.

Vertraulichkeit in der Behandlung Ihrer Unterlagen und Daten ist für uns selbstverständlich.

Victoria Consulting GmbH

Victoria Consulting GmbH Logo
2025-03-27
ARBEIT

Geomatiker/in

Geomatikerin / Geomatiker (m/w/d) oder Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d) (Geomatiker/in)

Hannover


Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal (WSA MLK/ESK) mit den Standorten Uelzen, Minden, Hannover und Braunschweig sucht für die Fachstelle für Geodäsie und Geoinformatik der WSV (FGeoWSV) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine / einen

Geomatikerin / Geomatiker (m/w/d) oder Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d)

Der Dienstort ist Hannover.

Referenzcode der Ausschreibung 20250703_9300

Die FGeoWSV ist fachlicher Dienstleister und Bündelungsstelle für die Ämter der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung. Darüber hinaus ist die Fachstelle für Geodäsie und Geoinformatik konzeptionell und beratend im Bereich Vermessung, Kartographie, Hydrographie und Geodatenmanagement (VKPG) tätig.

Dafür brauchen wir Sie:

Sie sind Teil eines im Aufbau befindlichen sechsköpfigen Teams in der Fachgruppe Geodatenmanagement der FGeoWSV.

Zu Ihren Aufgaben zählen im Wesentlichen:

- Bereitstellen von Karten und Luftbilder, Erstellen von Fachsichten auf den Geodatenbestand und die Bereitstellung thematischer Geodaten aus heterogenen Quellen, insbesondere

o für die Objektplanung,

o das Bereitstellen von Planunterlagen für Auskunfts- und Planungszwecken

o im Rahmen von Planfeststellungsverfahren

- Erstellen, Pflegen und Verwalten von vermessungstechnischen 2D- und 3D-Produkten in GIS und CAD-Systemen
- Organisation und Durchführung der zentralen GeoPortal-Online-Veranstaltung (Schulung)
- Mitwirkung und Unterstützung im Bereich

o Geodateninfrastruktur WSV (GDI-WSV)

o Rechtemanagement auf Geodaten

- Metadatenmanagement

o Erheben, qualitätssichern und erfassen von Metadaten innerhalb der FGeoWSV und als Dienstleistung für die WSÄ und WNÄ

o Informieren und beraten der WSÄ und WNÄ zum Thema Metadaten

o Unterstützen bei der Konzeption und Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen

o Unterstützung bei der Pflege und Fortschreibung des Metadatenkatalogs

Sie ergänzen ein bestehendes Team von insgesamt 50 Fachleuten. Ihr Einstieg bei uns wird durch eine mehrwöchige individuelle Einarbeitung (On-Boarding) in allen Fachgruppen der FGeoWSV begleitet.

Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

Abgeschlossene Berufsausbildung (mit einer Ausbildungsdauer von mind. drei Jahren, eine verwaltungseigene Prüfung) nach § 11 TV EntgO Bund als Geomatikerin / Geomatiker oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Das wäre wünschenswert:

- Fachkenntnisse in Geodäsie und Vermessungswesen
- Fachkenntnisse in der Geoinformation und Geodatenmanagement
- Fachkenntnisse im Bereich Content Management Systemen und Metadaten
- Fachkenntnisse in vermessungstechnischen IT-Fachverfahren, insbesondere CAD und GIS
- Kenntnisse im Bereich des Datenschutzes und der IT-Sicherheit
- Grundkenntnisse in der Geodäsie, Photogrammetrie und Gewässervermessung
- Erfahrung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Planungs- und Organisationsvermögen
- Fähigkeit zu selbstorganisiertem und zielorientiertem Arbeiten
- Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu ganz- und auch mehrtägigen Dienstreisen

Das bieten wir Ihnen:

Für Tarifbeschäftigte:

Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 8 TVöD Bund, aufgrund der Wertigkeit der Tätigkeit erfolgt eine Zulagenzahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD. Perspektivisch ist die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a vorgesehen.

Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen.

Für Beamtinnen/Beamte:

Eine zusätzliche Planstelle für beamtete Bewerberinnen und Bewerber steht nicht zur Verfügung. Daher ist eine Bewerbung von Beamteten nur innerhalb der WSV möglich. Eine Ermittlung der Besoldungsgruppe steht noch aus.

Weitere Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (www.bmi.bund.de) bzw. unter dem Link https://bezuegerechner.bva.bund.de.

Darüber hinaus bieten wir:

- eine Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- eine Arbeitszeit von 39 Stunden wöchentlich
- flexible Arbeitszeiten (mit Funktionszeiten)
- moderne Arbeitsmethoden (mobiles Arbeiten, Telearbeit)
- eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zuschüsse zur vermögenswirksamen Leistung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- ein Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum
- ein Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
- eine Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch Angebote vor Ort

Mit einem breiten internen und externen Fortbildungsangebot sorgen wir für einen guten Start bei uns und eine schnelle Integration in das bestehende Team.

Besondere Hinweise

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden (mind. C1).

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 22.04.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250703_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Berufsabschlusszeugnis/-urkunde, Arbeitszeugnisse und ggfs. Sprachnachweis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise in deutscher Sprache über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab .

Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin/den Bewerber (m/w/d) selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ Ihre letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktuellem Arbeitgeber).

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:813FGEO) (BG:6)

Ansprechpersonen:

Für Auskünfte in Personalangelegenheiten steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal Frau Rührmund (Tel.-Nr. 0531 86603-1121) und für Fachfragen Herrn Schaper (0511 9115-4480) zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter

http://www.wsa-mittellandkanal-elbe-seitenkanal.wsv.de und https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/service/karten/karten-und-geo-node.html

BAV Dienstsitz Aurich

BAV Dienstsitz Aurich
2025-03-27
ARBEIT

Geomatiker/in

Vermessungstechniker/in (m/w/d) (Geomatiker/in)

Siegen


Bei der Universitätsstadt Siegen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als

Vermessungstechniker/in (m/w/d)

zunächst im Rahmen eines befristeten Arbeitsverhältnisses bis zum 31.12.2026 zu besetzen.


Unser Angebot
Sie erwartet eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Tätigkeit mit aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Wir bieten ein kollegiales und familienfreundliches Betriebsklima, vielfältige Aufgabenbereiche und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur.

Die Möglichkeiten Fort- und Weiterbildung, Angebote zur flexiblen Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie mobiles Arbeiten und Homeoffice, Bike-Leasing sowie ein weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. UrbanSportsclub und jährlicher Gesundheitstag) zählen zu unseren Stärken als Arbeitgeber.

Wir bieten Ihnen eine Eingruppierung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst in Entgeltgruppe 8. Weitere Informationen zur Entgelttabelle finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/ (https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/) . Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt.

Setzen Sie gemeinsam mit uns Impulse!


Aufgabenschwerpunkte
·         Vermessungstechnischer Innendienst

o   Vorbereitende und organisatorische Tätigkeiten,

o   Auswerten und Bearbeiten von Katastervermessungen und technischen Vermessungen.

·         Vermessungstechnischer Außendienst

o   Ausführung von Vermessungsarbeiten (Kataster, topografisch, technisch),

o   Ausführung komplexer Vermessungsaufgaben.


Unsere Anforderungen
·         Bewerbungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in sowie der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B.

·         Wünschenswert sind Kenntnisse in den geodätischen Berechnungsprogrammen wie GEOgraf, KIVID, GK-Feld,

·         sowie Erfahrungen mit Messsystemen der Firma Leica.


Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen

Umgang mit Microsoft Office Programmen, Eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift, Kreativität, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen


Arbeitszeit
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Bewerbungen von Personen, die einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen möchten, sind möglich. Dann muss die Bereitschaft bestehen, zeitweise auch nachmittags und/oder ganztägig zu arbeiten.


Bewerbung
Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von allen Personen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz NRW sind Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen Schwerbehinderter sind erwünscht.

Wenn Sie unser Stellenangebot interessiert, bewerben Sie sich bitte über das Bewerbungs-Portal „Interamt“ (www.interamt.de) bis spätestens zum 13.04.2025. Hierzu ist eine erstmalige Registrierung bei „Interamt“ erforderlich. Die Stellen-ID lautet: 1276386 und ist über folgenden Link erreichbar:

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1276386 (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1276386)

Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über das Bewerbungs-Portal „Interamt“ eingehen. Sollte für Sie eine Bewerbung über dieses Portal aus persönlichen Gründen nicht möglich sein, setzen Sie sich bitte mit Herrn Heuel von der Arbeitsgruppe Personal in Verbindung.

Informationen zu den fachlichen Anforderungen erteilt:
Herr Stracke, Arbeitsgruppenleiter 4/2-1  Vermessung, Telefon: (0271) 404-3221, E-Mail: m.stracke(at)siegen.de

Informationen zu allgemeinen Fragen erteilt:
Herr Heuel, Arbeitsgruppe 1/1-2 ⋅Personal, Telefon: (0271) 404-1434, E-Mail: k.heuel(at)siegen.de

Stadtverwaltung Siegen

Stadtverwaltung Siegen Logo
2025-03-21
ARBEIT

Geomatiker/in

GIS-Fachkraft (m/w/x) (Geomatiker/in)


Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro und allein in Deutschland an über 35 Standorten aktiv. Zusammen mit unseren Kunden und dem Wissen von europaweit über 22.000 Architekt:innen, Ingenieur:innen und anderen Spezialist:innen schaffen wir zukunftsfähige Lösungen. Gemeinsam verändern wir die Gesellschaft.

Das bieten wir Ihnen:

- Abwechslungsreiche Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit in einem offenen Führungsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kern-, aber mit Vertrauensarbeitszeit sowie starke Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie Unterstützung in Form eines kostenfreien Beratungstelefons
- Zusatzleistungen wie Fitnessangebote oder Deutschland-Ticket, Kinderbetreuungs- und Ferienkostenzuschuss, Mitarbeitenden- Vergünstigungen u. v. m.
- Umfassendes digitales sowie persönliches Einarbeitungsprogramm mit individueller Patenschaft
- Gute Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten über die Sweco Akademie intern oder über Seminare extern

Unser vollständiges Angebot für unsere Mitarbeitenden finden Sie hier (https://www.sweco-gmbh.de/karriere/arbeiten-bei-sweco/)

Das sind Ihre Aufgaben:

- Datenfortführung und Datenbereinigung von Versorgungs- und Entsorgungsleitungen in GIS-/CAD-Systemen 
- Eingangskontrolle von Vermessungsdaten
- Digitale Unterlagen- und Datenbank-Recherche
- Bearbeitung der Projekte unter Beachtung der jeweiligen Kundenanforderungen und Qualitätsvorgaben
- Durchführen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Erteilen von Netzauskünften

Das sollten Sie mitbringen:

- Eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechnikerin, Geomatikerin, Technischer Zeichnerin  oder ein Studium der Geografie, Geoinformatik oder vergleichbar
- Kenntnisse der marktgängigen GIS- und CAD-Systeme
- Grundlegendes technisches Verständnis von Netzinfrastrukturen sowie Affinität zur IT-basierten Datenverarbeitung
- Idealerweise Kenntnisse in der digitalen Leitungsdokumentation der unterschiedlichen Versorgungssparten (Strom Gas, Wasser, Fernwärme und Glasfaser/FTTx)
- Hohe Energie und Engagement bei der Erfüllung der Aufgaben
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Sie suchen nach einer anspruchsvollen, sinnstiftenden Tätigkeit in einer kooperativen Unternehmensumgebung? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Sweco GmbH

Sweco GmbH Logo
2025-03-21

عرض 15 من أصل 184 نتائج