وظائف كـ Gemeindearbeiterin في ألمانيا

اعثر الآن على 169 وظيفة كـ Gemeindearbeiterin في ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 12 تحتوي على 169 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف كـ Gemeindearbeiterin في ألمانيا
اعثر الآن على 169 وظيفة كـ Gemeindearbeiterin في ألمانيا

عرض 15 من أصل 169 نتائج

ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Bauhofmitarbeiter (m/w/d) (Gemeindearbeiter/in)


Stellenausschreibung

Bei der Ortsgemeinde Birlenbach ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Vollzeitstelle als Bauhofmitarbeiter (m/w/d) zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

- Instandhaltung und Reinigung von Straßen, Feldwegen und Verkehrsflächen
inkl. Winterdienst
- Pflege und Unterhaltung der kommunalen Einrichtungen, Gebäude,
Liegenschaften, Grünanlagen, Kinderspielplätze sowie Friedhof
- Landschafts-, Gewässer- und Gehölzpflege
- Unterstützung von kommunalen Veranstaltungen
- Durchführung aller sonstigen anfallenden Arbeiten des Bauhofbereiches

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf wie z.B.
Elektriker, Schlosser, Gärtner mit mindestens 5 -jähriger Berufserfahrung
- Erfahrungen im Bereich Grünpflege und im Umgang mit der entsprechenden
Technik
- Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Besitz des Führerscheines der Klassen B/BE
- Bereitschaft zum Leisten von Arbeitseinsätzen auch außerhalb der regulären
Arbeitszeiten, auch an Wochenenden (Durchführung des Winterdienstes,
Veranstaltungen und Notfällen)

Wir bieten:

- eine Vergütung entsprechend der Ausbildung und Berufserfahrung nach dem
TVöD, EG 5 mit den für den öffentlichen Dienst üblichen tariflichen Leistungen
(Zusatzversorgungskasse, Jahressonderzahlung)

Die Stelle ist zunächst befristet.

Haben Sie Interesse?

Dann übersenden Sie bitte Ihre Bewerbung (mit Lebenslauf, Arbeitszeugnissen
und beruflichen Qualifikationsnachweisen)bis zum 30.06.2025an die
Verbandsgemeinde-verwaltung Diez, Louise-Seher-Straße 1, 65582 Diez.
Onlinebewerbungen richten Sie bitte an:[email protected].

Ansprechpartner: Frau Grenz (06432/501-200), Frau Wischhof (06432/501-112),
Herr Ludwig (06432/501-209)

Die Verbandsgemeinde Diez fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern
und unterstützt auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible
Arbeitsgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Bewerbungen von
Menschen mit Behinderung i.S.d. § 2 II, III SGB IX werden bei gleicher
Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer
Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/ Gleichstellung hin.
Falls Sie uns Ihre Bewerbung auf dem Postwege zukommen lassen, reichen Sie
bitte nur Kopien ohne Bewerbungsmappe ein, da keine Rücksendung erfolgt! Die
Unterlagen werden von uns nach dem vollständigen Abschluss des
Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Unsere Datenschutzerklärung zu
dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten
finden Sie auf unserer Homepagewww.vgdiez.de.

Verbandsgemeindeverwaltung Diez

Verbandsgemeindeverwaltung Diez
2025-05-10
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Fachkraft (m/w/d) für Bauhof und Unterstützung in der Hafenmeisterei, Gemeinde Maasholm (Gemeindearbeiter/in)

Maasholm


Die Gemeinde Maasholm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof und Unterstützung in der Hafenmeisterei

Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit mit 30 Wochenstunden zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 5 TVöD.

Bei dieser Stelle handelt es sich um einen Aufgabenbereich, der sowohl die typischen Tätigkeiten als Gemeindearbeiter und auch Arbeiten Hafenarbeiter umfasst. Wir haben in diesen Bereichen bereits mehrere Beschäftigte. Sie werden ein gut eingearbeitetes Team verstärken und entsprechende Unterstützung bei der Einarbeitung erhalten.

Die Hausmeistertätigkeiten umfassen insbesondere folgende Aufgaben:

• Allgemeine Hausmeistertätigkeiten und Instandsetzungsarbeiten

• Betreuung des Wohnmobils- und PKW-Stellplatzes am Hafen

• Kontrollgänge

• Betreuung von Veranstaltungen (Absperrarbeiten, Ver- und Entsorgung, Auf-und Abbau)

• Reinigung und Pflege der Außenanlagen inkl. Winterdienst

• Pflege und Wartung der Fahrzeuge und Maschinen

• Kleinere Reparaturen und Materialbewirtschaftung

• Unterstützung der Hafenmeisterei

Die Aufzählung ist nicht abschließend, Änderungen bleiben vorbehalten.

Folgende fachliche und persönliche Qualifikationen werden vorausgesetzt:

• Eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich, z.B. Kfz- oder Landmaschinenmechatroniker/in, Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Friedhofsgärtnerei, usw.

• Führerschein Klasse B / BE

• Freundliches, sicheres Auftreten mit Durchsetzungsvermögen

• Bereitschaft und Fähigkeit zum Tragen von schweren Lasten, da sich berufsbedingt diese Belastungen nicht vermeiden lassen

• Einsatz des privaten Kraftfahrzeuges gegen entsprechende Entschädigung

• Bereitschaft für wechselweise Dienste während der Abendstunden, an Feiertagen und an Wochenenden (u.a. aufgrund des Saisonbetriebes, Veranstaltungen, Konrollgängen usw.)

• Hohe Flexibilität aufgrund der unterschiedlichen Aufgabenstellungen sowie die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten

Wünschenswert wäre eine mehrjährige Berufstätigkeit im handwerklichen Aufgabenbereich.

Wir bieten Ihnen:

• Eine anspruchsvolle und interessante Arbeitsstelle mit sehr viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum

• Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit

• Die Mitarbeit in einem guten Team und in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre

• Eine Teilzeittätigkeit nach dem TVöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

• die Möglichkeit der Entgeltumwandlung

• Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss

• Aus- und Fortbildungsmaßnahmen (wird ausdrücklich erwünscht und gefördert)

• Einen Arbeitsplatz in einer sehr schönen Urlaubsregion in Wassernähe

Wenn Sie sich von dem interessanten Aufgabengebiet und den Rahmenbedingungen angesprochen fühlen, sollten wir uns kennen lernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Gemeinde Maasholm ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und fühlt sich den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet. Wir würden es begrüßen, wenn sich Frauen von diesem Stellenangebot angesprochen fühlen und sich bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Allgemeine Information zur Stellenausschreibung:

Kosten, auch Fahrtkosten, im Zusammenhang mit der Bewerbung können leider nicht erstattet werden. Wir weisen darauf hin, dass eine Eingangsbestätigung der Bewerbungen nicht erfolgt.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF), mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Arbeits- oder Zwischenzeugnisse, Zusatzqualifikationen, lückenloser Beschäftigungsverlauf) bis zum

24.05.2025

an das Amt Geltinger Bucht, Hauptamt, Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche

oder per E-Mail an: [email protected]

Ein Hinweis noch:

Bitte haben Sie Verständnis, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt und dass schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen erst nach Abschluss des Gesamtverfahrens zurückgesandt werden.

Sofern Sie weitere Fragen zu dieser Stellenausschreibung haben, können Sie sich gerne unter der Telefonnummer - 04632-849154 - an Herrn Stefan Boock oder unter der Telefonnummer - 04632-849158 - an Frau Janina Otte von der Amtsverwaltung Geltinger Bucht wenden.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Abfallentsorgung, Winterdienst
Erweiterte Kenntnisse: Maschinenführung, Anlagenführung, -bedienung, Garten-, Grünflächenpflege, Handwerkliche Kenntnisse, Wartung, Reparatur, Instandhaltung

Amt Geltinger Bucht

Amt Geltinger Bucht
2025-05-10
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d) (Gemeindearbeiter/in)

Beverstedt


Die Gemeinde Beverstedt sucht für den Fachdienst Bautechnik (Geschäftsbereich Bauen) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d).

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

- Pflege der gemeindlichen Grünflächen / Friedhöfe (in diesem Aufgabenbereich erfolgt der überwiegende Einsatz)
- Unterhaltungsarbeiten an gemeindeeigenen Liegenschaften
- kleinere Straßenunterhaltungsmaßnahmen
- Einsatz im Winterdienst

Wir erwarten:

- Vorzugsweise abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner oder Garten- und Landschaftsbauer oder ein vergleichbarer Berufsabschluss
- Flexibilität und Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse CE wäre wünschenswert

Wir bieten:

- eine unbefristete Vollzeittätigkeit mit 39 Wochenstunden
- ein Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 TVöD
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem freundlichen, motivierten Team
- die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung, Zuschussgewährung zum ÖPNV
- gesundheitsfördernde Maßnahmen
- die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung

Für Rückfragen steht Ihnen das Personalamt der Gemeinde Beverstedt unter 04747/181-23 oder per E-Mail unter [email protected] gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.06.2025 über folgenden Link: https://logahr1.kdo.de/bewerber-web/?companyEid=11400&tenant=11400&lang=D (https://logahr1.kdo.de/bewerber-web/?companyEid=11400&tenant=11400&lang=D)

Gemeinde Beverstedt

Gemeinde Beverstedt Logo
2025-05-10
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Mitarbeiter Baumpflege (Gemeindearbeiter/in)

Pfullendorf


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkg einen engagierten und motivierten

Mitarbeiter in der Baumpflege

für unsere Technischen Betriebe (m/w/d)

Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit in der Grünpflege liegt auf der Baum- und Gehölzpflege im gesamten Stadtgebiet. Allgemeine Tätigkeiten im Bauhof sowie die Teilnahme am Winterdienst runden das Stellenprofil ab.

Wir wünschen uns von Ihnen:

•eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, bevorzugt als Landschaftsgärtner oder eine vergleichbare Qualifikation

•Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache

•die Bereitschaft zur Arbeit im Freien

•Führerschein Klasse B, von Vorteil wäre C/CE

•hohe Dienstleistungsorientierung sowie ein freundliches und zuvorkommendes Auftreten

•eigenverantwortliches Arbeiten, Einsatzfreude und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen:

•eine unbefristete und zukunftssichere Stelle in Voll- oder Teilzeit

•Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

•eine interessante, verantwortungs- und anspruchsvolle sowie abwechslungsreiche Tätigkeit

•fachliche Einarbeitung sowie Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

•eine Zusatzversorgung zum Aufbau einer Betriebsrente

•die Möglichkeit zum Fahrradleasing/Jobrad

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 23. Mai 2025 an die Stadt Pfullendorf, Kirchplatz 1, 88630 Pfullendorf,  vorzugsweise per Email: [email protected].

Telefonische Auskünfte erhalten Sie beim Fachbereichsleiter Herrn Jörg-Steffen Peter, 07552/25-1601 oder in der Personalabteilung bei Frau Annette Weber, 07552/25-1141.

Informationen zu unser unserer Stadt finden Sie unter www.pfullendorf.de

Stadtverwaltung Pfullendorf

Stadtverwaltung Pfullendorf
2025-05-09
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für die Gemeinde Treia (Gemeindearbeiter/in)

Treia bei Schleswig


Im Amt Arensharde ist für die Gemeinde Treia die Stelle eines/einer

Gemeindearbeiters/in (m/w/d)

für die Gemeinde Treia zum nächstmöglichen neu zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden.

Der/Die Bewerber/in soll über eine handwerkliche Berufsausbildung verfügen und mindestens den Führerschein der Klasse BE besitzen.

Selbstständiges Arbeiten wird vorausgesetzt.

Ein ortsnaher Wohnsitz ist wünschenswert.

Die Bezahlung erfolgt nach TVöD.

Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig, Schwerbehinderte bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2025

an den Amtsvorsteher des Amtes Arensharde, Hauptstr. 41, 24887 Silberstedt oder per Mail an [email protected]

Amt Arensharde Die Amtsvorsteherin

Amt Arensharde Die Amtsvorsteherin
2025-05-09
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Bauhofmitarbeiter (Gemeindearbeiter/in)

Cochem


Die Stadt Cochem sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

in Vollzeit (39 Std./Woche).

Wir erwarten:

- selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten, Einsatzbereitschaft
- körperliche Belastbarkeit, Teamgeist, Eigeninitiative und Engagement
- grundsätzliche Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Arbeitszeit
- Besitz eines gültigen Führerscheines mindestens der Klasse B, C1E
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf ist wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation sowie die sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese mit den üblichen Unterlagen, gerne auch per Mail, bis zum 26.05.2025 an die

Verbandsgemeindeverwaltung Cochem

-Personalverwaltung-

Ravenéstr. 61, 56812 Cochem

E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Porten-Rochowiak (Tel. 02671/608-121) gerne zur Verfügung.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Kopie (ohne Mappen) ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Eine datenschutzrechtliche Vernichtung nach Abschluss des Verfahrens wird garantiert.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) können Sie auf unserer Homepage www.vgcochem.de (http://www.vgcochem.de) unter der Rubrik Rathaus/Bürgerservice/Datenschutz einsehen.

Verbandsgemeindeverwaltung Cochem

Verbandsgemeindeverwaltung Cochem Logo
2025-05-08
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

stv. Bauhofleiter (m/w/i) (Gemeindearbeiter/in)

Steinheim am Albuch


Die Gemeinde Steinheim am Albuch (8.900 Einwohner) sucht zum 01.09.2025 einen

stv. Bauhofleiter (m/w/i)

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die jedoch grundsätzlich teilbar ist.

Ihre Aufgaben:

- Leitung und Mitarbeit im Bautrupp (Vorarbeiter)
- Vertretung des Bauhofleiters
- Arbeitsvorbereitung und Erfolgskontrolle der ausgeführten Arbeiten
- Erledigung aller im Bauhof anfallenden Tätigkeiten wie z.B. Einsatz im Winterdienst,
- Instandhaltung und Sanierung von Straßen, Feldwegen und öffentlichen Verkehrsflächen,
- Pflege, Wartung und Instandhaltung von kommunalen Einrichtungen, Liegenschaften, Grünanlagen und Kinderspielplätzen,
- Landschafts-, Gewässer- und Gehölzpflege und Unterstützung von kommunalen Veranstaltungen

Änderungen und Ergänzungen des Aufgabengebiets insbesondere Übertragung anderer Aufgaben bleiben vorbehalten.

Wir erwarten:

- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bauwesen
- mehrjährige Berufserfahrung im Baubereich vorzugsweise Tiefbau
- sichere und fundierte Kenntnisse im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
- gute EDV-Kenntnisse
- Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. an Wochenenden, Feiertagen, nachts) sowie zur Ableistung von Ruf-/Bereitschaftsdiensten
- wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit den zum Einsatz kommenden Maschinen und Fahrzeugen
- Führerschein Klassen BE, C1E oder CE und für Baumaschinen

Wir bieten Ihnen:

- eine unbefristete Vollzeitstelle in einem Beschäftigungsverhältnis des öffentlichen Dienstes
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit geregelten und flexiblen Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von
Familie und Beruf
- eine selbstständige, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- eine offene, wertschätzende Kommunikationskultur mit kurzen Entscheidungswegen
- Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- jährliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Gesundheitsmanagement wie z.B. Betriebssport, EGYM Wellpass
- je nach persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis in EG 7 TVöD (Tarifvertrag öffentlicher Dienst)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 24.05.2025 an die Gemeinde Steinheim am Albuch, Hauptamt, Hauptstraße 24, 89555 Steinheim am Albuch. Gerne können Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auch per E-Mail an [email protected] senden.

Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen Bauamtsleiter Sven Krauß, Tel. 07329/9606-40,

E-Mail: [email protected] und Hauptamtsleiterin Beate Jung, Tel. 07329/9606-20, E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung.

Gemeinde Steinheim am Albuch

Gemeinde Steinheim am Albuch Logo
2025-05-08
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Bauhofmitarbeiter (m/w/i) (Gemeindearbeiter/in)

Steinheim am Albuch


Die Gemeinde Steinheim am Albuch (8.900 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen****

Bauhofmitarbeiter (m/w/i)

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die jedoch grundsätzlich teilbar ist.

Ihre Aufgaben:

- Erledigung aller im Bauhof anfallenden Tätigkeiten wie z.B. Einsatz im Winterdienst,
- Instandhaltung und Sanierung von Straßen, Feldwegen und öffentlichen Verkehrsflächen,
- Pflege, Wartung und Instandhaltung von kommunalen Einrichtungen, Liegenschaften, Grünanlagen und Kinderspielplätzen,
- Landschafts-, Gewässer- und Gehölzpflege und Unterstützung von kommunalen Veranstaltungen

Änderungen und Ergänzungen des Aufgabengebiets insbesondere Übertragung anderer Aufgaben bleiben vorbehalten.

Wir erwarten:

- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bauwesen oder langjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
- mehrjährige Berufserfahrung im Baubereich vorzugsweise Tiefbau
- sichere und fundierte Kenntnisse im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
- Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft
- Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. an Wochenenden, Feiertagen, nachts) sowie zur Ableistung von Ruf-/Bereitschaftsdiensten
- wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit den zum Einsatz kommenden Maschinen und Fahrzeugen
- Führerschein Klassen BE, C1E oder CE
- Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

- eine unbefristete Vollzeitstelle in einem Beschäftigungsverhältnis des öffentlichen Dienstes
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit geregelten und flexiblen Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine selbstständige, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- eine offene, wertschätzende Kommunikationskultur mit kurzen Entscheidungswegen
- Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- jährliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Gesundheitsmanagement wie z.B. Betriebssport, EGYM Wellpass
- je nach persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis in EG 6 TVöD (Tarifvertrag öffentlicher Dienst)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 24.05.2025 an die Gemeinde Steinheim am Albuch, Hauptamt, Hauptstraße 24, 89555 Steinheim am Albuch. Gerne können Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auch per E-Mail an [email protected] senden.

Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen Bauamtsleiter Sven Krauß, Tel. 07329/9606-40,

E-Mail: [email protected] und Hauptamtsleiterin Beate Jung, Tel. 07329/9606-20, E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung.

Gemeinde Steinheim am Albuch

Gemeinde Steinheim am Albuch Logo
2025-05-08
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Die AmrumTouristik Wittdün auf Amrum sucht einen Bauhofmitarbeiter (w/m/d) (Gemeindearbeiter/in)

Wittdün auf Amrum


Die AmrumTouristik Wittdün auf Amrum

sucht ab sofort einen

Bauhofmitarbeiter (w/m/d)

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

•    Unterhaltung und Instandsetzung der gemeindlichen Straßen und   Wege, Gebäude, Kinderspielplätze und Strandeinrichtungen

•    Pflege der öffentlichen Grünflächen und-anlagen

•    Unterstützung bei allen anderen anfallenden Tätigkeiten des Bauhofs (z.B. Straßenreinigung etc.)

•    aktive Mitarbeit im Winterdienst

Wir erwarten:

•    einen handwerklich-technischen „Allrounder“ mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung aus dem bauhandwerklichen und/ oder gärtnerischen Bereich (z.B. Elektriker, Landschaftsgärtner, etc.)

•    körperliche Belastbarkeit, selbständiges, zuverlässiges und engagiertes Arbeiten im Team

•    sicheren Umgang mit

•    Fahrerlaubnis mindestens BE (Kl.3)

•    Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der regulären Dienstzeit und an Wochenenden

Wir bieten:

•    eine unbefristete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden

•    eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit

•    eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Haben Sie Interesse? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 14.05.2025 an:

AmrumTouristik Wittdün auf Amrum

Bürgermeister Heiko Müller

Am Schwimmbad 1

25946 Wittdün auf Amrum

Gerne auch per Mail an: [email protected]

Amt Föhr-Amrum

Amt Föhr-Amrum
2025-04-30
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Gemeindearbeiter/in (m/w/d) (Gemeindearbeiter/in)

Bausendorf


Die Ortsgemeinde Bausendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Gemeindearbeiter /in (m/w/d)


Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

- Grünflächenpflege, Reinigungsarbeiten, Winterdienst sowie allgemeine Bauhofs-/Hausmeistertätigkeiten in den Gebäuden und Liegenschaften der Ortsgemeinde
- Durchführung von Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten
- Reparaturen an Gehwegen
- Friedhofsarbeiten

Wir erwarten von Ihnen:

- abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
- Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit, Kooperationsbereitschaft und Einsatzfreude
- Führerschein-Klasse B (früher: 3) erforderlich, Anhänger-Führerschein wünschenswert

Was wir Ihnen bieten:

- eine leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) inkl. einer betrieblichen Altersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrrad-Leasing)

Verbandsgemeindeverwaltung

Verbandsgemeindeverwaltung Logo
2025-04-29
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Bauhofmitarbeiter (m/w/d) (Gemeindearbeiter/in)

Neckarbischofsheim


Das städtische Bauhofteam benötigt Verstärkung und sucht deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Das Aufgabengebiet umfasst die Erledigung aller im kommunalen Bauhof anfallenden Tätigkeiten, insbesondere

- Pflege und Unterhaltung der öffentlichen Grünanlagen, Sportanlagen, Kinderspielplätze sowie der kommunalen Friedhöfe
- Baum- und Gehölzpflege
- Straßen- und Wegeunterhaltung
- Bestattungsordner
- Durchführung des Winterdienstes
- Allgemeine Unterhaltungsarbeiten

Unsere Anforderungen:

- Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (Klasse C/CE wünschenswert)
- Handwerkliches Geschick mit technischem Verständnis
- Selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten (z.B. an Wochenenden, Feiertagen und nachts) sowie zur Ableistung von Ruf- und Bereitschaftsdiensten, z.B. Winterdienst.

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst. Sie erhalten alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Sie erhalten alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge, des Fahrradleasings und es Jobtickets.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis Donnerstag, 15.05.2025, per E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])  (eine Datei!) freuen.

Für Auskünfte oder für ein Informationsgespräch steht Ihnen Hauptamtsleiterin Mareike Guschl (Tel. 07263/607-13) oder Bauhofleiter Tobias Höllmüller (Tel. 0171/6312970) gerne zur Verfügung.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Garten-, Grünflächenpflege, Straßenunterhaltung, Handwerkliche Kenntnisse

Stadtverwaltung Neckarbischofsheim

Stadtverwaltung Neckarbischofsheim
2025-04-23
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Mitarbeiter (m/w/d) Bauhof (Gemeindearbeiter/in)

Schopfheim


Schopfheim ist das Mittelzentrum des Mittleren und Oberen Wiesentals mit ca. 20.000 Einwohnern und bietet durch die Nähe zu den Naherholungsgebieten des Schwarzwaldes, der Schweiz und des Elsasses und der sehr guten Infrastruktur einen hohen Lebens- und Freizeitwert.

Im Eigenbetrieb Bauhof bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgende Stelle an

Mitarbeiter (m/w/d) Bauhof 100%

Das Aufgabegebiet umfasst die Tätigkeiten in der Abteilung Bauhof, einschließlich Fahrertätigkeit im Winterdienst. Dazu gehören die Straßen-, Feldwege- und Gewässerunterhaltung, die Straßenreinigung und der Winterdienst, sowie handwerkliche Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten aller Art an städtischen Gebäuden- und Liegenschaften.

Ihr Profil:

- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im Baugewerbe
- Die Fähigkeit und die Bereitschaft sowohl selbständig, als auch im Team zu arbeiten, setzen wir voraus
- Der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse C/CE oder die Bereitschaft diesen zu erwerben ist wünschenswert

Dafür bieten wir Ihnen:
- eine angemessene funktions- und erfahrungsbezogene Vergütung nach TVöD
- betriebliche Altersversorgung im Rahmen der Zusatzversorgungskasse
- Unterstützung zu Fahrtkosten in Form von Tankgutscheinen, Jobticket oder der DeutschlandCard
- JobRad Angebote
- Gesundheitsangebote im Zusammenhang mit Hansefit
- Möglichkeit der privaten Zusatzkrankenversicherung
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Vollendung des 3. Lebensjahr
- eine individuelle Personalentwicklung
- ein positives und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- ein engagiertes, motiviertes und kollegiales Team
- viele weitere arbeitnehmerfreundliche Regelungen im Rahmen des TVöD

Für Fragen und Auskünfte zum Stelleninhalt steht Ihnen unser Techn. Betriebsleiter des Eigenbetrieb Bauhof, Herr Wisniewski, Tel. 07622/68848-11 Mail: [email protected] zur Verfügung.

Bei personalrechtlichen Fragen können Sie sich gerne an die Fachgruppenleiterin Personal und Service, Frau Jannina Brokatzky, Tel. 07622/396-112 Mail: [email protected] wenden.

**Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal unter www.schopfheim.de/karriere (http://www.schopfheim.de/karriere)

Stadtverwaltung Schopfheim

Stadtverwaltung Schopfheim
2025-04-17
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Mitarbeiter im Bauhof (Gemeindearbeiter/in)

Bad Peterstal-Griesbach


Die Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/e Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

▸ Mitarbeit bei allen anfallenden Bauhofleistungen, wie z. B. Unterhaltung

von Straßen, Wegen und Plätzen, Pflege der Grünanlagen, Arbeiten auf dem

Friedhof u. a.

▸ Führen der entsprechenden Maschinen, Geräte und Fahrzeuge

▸ Einsatz im Winterdienst mit Rufbereitschaft

Wir erwarten:

▸ eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf

▸ Führerschein (Klasse C/C1E/CE) oder die Bereitschaft diesen zu erwerben

▸ schnelle Auffassungsgabe und selbständige Arbeitsweise

▸ Zuverlässigkeit und Flexibilität

Wir bieten:

▸ ein angenehmes Betriebsklima in einem technisch

gut ausgestatteten Bauhof

▸ einen attraktiven und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Aufstiegschancen

▸ die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

▸ die leistungsgerechte Bezahlung gemäß TVöD

Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte ab sofort an die

Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach, Herrn Bürgermeister Meinrad Baumann,

Schwarzwaldstraße 11, 77740 Bad Peterstal-Griesbach, E-Mail:

[email protected]. Erste Fragen beantwortet

Ihnen gerne unser Personalamtsleiter Herr Matthias Börsig, Tel. 07806/7922.

Gem. Bad Peterstal-Griesbach

Gem. Bad Peterstal-Griesbach
2025-04-16
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Ortsteilarbeiter/-in (Gemeindearbeiter/in)

Achern


Die Große Kreisstadt Achern (26.800 Einwohner) stellt zum nächstmöglichen
Zeitpunkt unbefristet eine/n

Ortsteilarbeiter/-in (w/m/d)

für die Ortsverwaltung Wagshurst in Vollzeit ein.

Ihre Aufgaben:

- Pflege- und Reinigungsarbeiten von städtischen Flächen und Grünanlagen
einschließlich der Spielplätze
- Hausmeistertätigkeiten an der städtischen Grundschule, an der
Maiwaldschule, an der Maiwaldhalle sowie den anderen städtischen Gebäuden
- Vorbereiten und Begleiten von Beerdigungen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft und Einsatz zum Winterdienst

Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

- Sie verfügen über eine erfolgreiche mindestens dreijährige Berufsausbildung
in einem handwerklichen Beruf
- Sie haben ein hohes Maß an Umsetzungsstärke, Eigeninitiative, Belastbarkeit
und Anpassungsfähigkeit
- Sie haben ein sicheres Auftreten und eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Sie verfügen über eine hohe Flexibilität, verbunden mit der Bereitschaft,
auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten und an den Wochenenden zu arbeiten
- Sie arbeiten strukturiert, gewissenhaft und zuverlässig
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B/BE

Unser Angebot:

- Eine tarifgerechte Vergütung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den
öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe 5 - die Stufe richtet sich nach der
jeweiligen Berufserfahrung
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team
- Ein zusätzliches Leistungsentgelt
- Eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschüsse zur Mobilität und Mitarbeitergesundheit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich gerne bis 4. Mai 2025mit aussagekräftigen Unterlagen
online über unser digitales Bewerbermanagement:

https://karriere.achern.de/jobposting/84073cd4d1c2c18df94a7945042a52d2b737c84f0?ref=homepage

Für fachliche Fragen steht Ihnen der Ortsvorsteher in Wagshurst, Herr Gerd
Boschert, (Telefon 07841 642-1560) gerne zur Verfügung.

Stadt Achern

Stadt Achern
2025-04-14
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Beschäftigte/r im Bereich Bauhof (Gemeindearbeiter/in)

Spangenberg


Beim Magistrat der Liebenbachstadt Spangenberg ist ab 1. Juni 2025

befristet die Stelle einer/eines

Beschäftigten in dem Bereich Bauhof

zu besetzen.

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit bis zu 30 Stunden Wochenarbeitszeit, deren Einsatz im Bereich Bauhof erfolgt.

Eine Einstellung erfolgt als Elternzeitvertretung befristet bis zum 18. Juni 2028.

Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Ihre Aufgaben:

-       Pflege- und Unterhaltungsarbeiten im städtischen Grünflächen- und Liegenschaftsbereich
-       Winterdienst mit der Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
-       Pflege und Unterhaltung städtischer Anlagen und Einrichtungen
-       alle weiter anfallenden Arbeiten im städtischen Bauhof

Ihr Profil:

-       abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner/in oder vergleichbare handwerkliche Ausbildung
-       Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit sowie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
-       Führerschein der Klasse B
-       Bereitschaft zu Mehrarbeit, Winterdienst und Rufbereitschaft

Die Liebenbachstadt Spangenberg ist eine Kommune mit ca. 6.100 Einwohnern und 13 Ortsteilen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen. Bitte senden Sie diese mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild neueren Datums, Zeugnisse und Ausbildungsnachweise - bitte ohne Bewerbungsmappe oder Prospekthüllen) bis spätestens 15. Mai 2025 an den Magistrat der Liebenbachstadt Spangenberg, Abteilung I „Innere Verwaltung und Finanzen“, Marktplatz 1, 34286 Spangenberg.

Für die Beantwortung von Fragen steht der Büroleiter, Herr Schanze, unter der Nummer 05663/5090-20 zur Verfügung.

Stadtverwaltung Spangenberg

Stadtverwaltung Spangenberg
2025-04-12

عرض 15 من أصل 169 نتائج