وظائف كـ Fachangestellter fur arbeitsmarktdienstleistungen في ألمانيا

اعثر الآن على 344 وظيفة كـ Fachangestellter fur arbeitsmarktdienstleistungen في ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 23 تحتوي على 344 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف كـ Fachangestellter fur arbeitsmarktdienstleistungen في ألمانيا
اعثر الآن على 344 وظيفة كـ Fachangestellter fur arbeitsmarktdienstleistungen في ألمانيا

عرض 15 من أصل 344 نتائج

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d), Arbeitsort Reutlingen

Reutlingen

Auszubildende (w/m/d) Arbeitsmarktdienstleistungen

**Ihr Arbeitsumfeld**
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst Du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch Du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für Dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns Deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere Dir Deinen Platz in der Familie der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen Sie voran.

**Ihre Aufgaben und Tätigkeiten**
-- Während Deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast Du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
-- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest Du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
-- Außerdem hilfst Du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast Du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
-- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst Du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
-- Darüber hinaus gewinnst Du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
-- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen Dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

**Sie bringen als Voraussetzung mit**
Vor allem zählt Deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast Du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn Du diese Eigenschaften auch mitbringst:

-- Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
-- Du lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
-- Du bist interessierst an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
-- Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
-- Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

**Wir bieten Ihnen**
-- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
-- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
-- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1.464,02 € brutto.
-- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
-- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V, Entwicklungsstufe II (Endstufe mittlerer Dienst) d.h. i.d.R. 3.530,78 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
-- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
-- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
-- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
-- vielfältige Gesundheitsangebote.
-- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
-- betriebliche Altersvorsorge.
-- einen Zuschuss zum Jobticket
-- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
-- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
-- ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest Du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen

Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich online über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf sowie der letzten Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse.

Nutzen Sie hierfür unser Onlinebewerbungsportal www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie im Feld „Suche nach Referenzcode“ den Referenzcode ein.

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm Logo
2025-07-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d), Arbeitsort Ulm

Ulm, Donau

Auszubildende (w/m/d) Arbeitsmarktdienstleistungen

**Ihr Arbeitsumfeld**
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst Du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch Du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für Dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns Deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere Dir Deinen Platz in der Familie der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen Sie voran.

**Ihre Aufgaben und Tätigkeiten**
-- Während Deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast Du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
-- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest Du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
-- Außerdem hilfst Du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast Du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
-- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst Du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
-- Darüber hinaus gewinnst Du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
-- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen Dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

**Sie bringen als Voraussetzung mit**
Vor allem zählt Deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast Du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn Du diese Eigenschaften auch mitbringst:

-- Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
-- Du lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
-- Du bist interessierst an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
-- Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
-- Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

**Wir bieten Ihnen**
-- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
-- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
-- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1.464,02 € brutto.
-- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
-- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V, Entwicklungsstufe II (Endstufe mittlerer Dienst) d.h. i.d.R. 3.530,78 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
-- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
-- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
-- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
-- vielfältige Gesundheitsangebote.
-- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
-- betriebliche Altersvorsorge.
-- einen Zuschuss zum Jobticket
-- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
-- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
-- ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest Du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen

Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich online über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf sowie der letzten Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse.

Nutzen Sie hierfür unser Onlinebewerbungsportal www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie im Feld „Suche nach Referenzcode“ den Referenzcode ein.

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm Logo
2025-07-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d), Arbeitsort Aalen

Aalen, Württemberg

Auszubildende (w/m/d) Arbeitsmarktdienstleistungen

**Ihr Arbeitsumfeld**
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst Du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch Du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für Dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns Deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere Dir Deinen Platz in der Familie der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen Sie voran.

**Ihre Aufgaben und Tätigkeiten**
-- Während Deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast Du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
-- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest Du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
-- Außerdem hilfst Du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast Du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
-- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst Du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
-- Darüber hinaus gewinnst Du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
-- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen Dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

**Sie bringen als Voraussetzung mit**
Vor allem zählt Deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast Du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn Du diese Eigenschaften auch mitbringst:

-- Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
-- Du lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
-- Du bist interessierst an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
-- Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
-- Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

**Wir bieten Ihnen**
-- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
-- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
-- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1.464,02 € brutto.
-- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
-- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V, Entwicklungsstufe II (Endstufe mittlerer Dienst) d.h. i.d.R. 3.530,78 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
-- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
-- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
-- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
-- vielfältige Gesundheitsangebote.
-- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
-- betriebliche Altersvorsorge.
-- einen Zuschuss zum Jobticket
-- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
-- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
-- ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest Du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen

Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich online über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf sowie der letzten Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse.

Nutzen Sie hierfür unser Onlinebewerbungsportal www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie im Feld „Suche nach Referenzcode“ den Referenzcode ein.

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm Logo
2025-07-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen

Offenburg

## Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d) (Arbeitsort: Offenburg)

Referenzcode: 2025_E_002924

### Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

### Aufgaben und Tätigkeiten

- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
- Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
- Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

### Voraussetzungen

Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:

- Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
- Du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
- Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
- Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
- Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

### Wir bieten

- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1218 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1268 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1314 € brutto.
- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
- vielfältige Gesundheitsangebote.
- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
- betriebliche Altersvorsorge.
- einen Zuschuss zum Jobticket.
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Da die Ausbildung nicht nur in Offenburg (Agentur für Arbeit), sondern auch in Karlsruhe (Berufsschule) und Aalen (Bildungszentrum) sowie ggf. an verschiedenen Lernorten in den Agenturen für Arbeit Freiburg, Lörrach oder Rottweil-Villingen-Schwenningen stattfindet, ist die Ausbildung mit Reisen und ggf. Übernachtungen verbunden.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen.

Bei Fragen ist Frau Marion Thoma 0761-2710 820 deine Ansprechpartnerin.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Interessiert?! Dann bewerben Sie sich hier:

https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55398875

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Offenburg

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Offenburg Logo
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen

Lörrach

## Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d) (Arbeitsort Lörrach)

Referenzcode: 2025_E_002918

## Aufgaben und Anforderungen

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

### Aufgaben und Tätigkeiten

- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
- Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
- Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

### Voraussetzungen

Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:

- Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
- Du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
- Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
- Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
- Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

### Wir bieten

- - eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1218 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1268 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1314 € brutto.
- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
- vielfältige Gesundheitsangebote.
- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
- betriebliche Altersvorsorge.
- einen Zuschuss zum Jobticket.
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Da die Ausbildung nicht nur in Lörrach (Agentur für Arbeit), sondern auch in Karlsruhe (Berufsschule) und Aalen (Bildungszentrum) sowie ggf. an verschiedenen Lernorten in den Agenturen für Arbeit Freiburg, Offenburg oder Rottweil-Villingen-Schwenningen stattfindet, ist die Ausbildung mit Reisen und ggf. Übernachtungen verbunden.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Bei Fragen kannst du dich an Fabienne Eitenbenz 0761-2710 827 wenden.

Interessiert?! Dann bewerbe dich hier:

https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55398796

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Lörrach

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Lörrach Logo
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung: Fachangestellte/-r (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen - (Karlsruhe oder Rastatt)

Karlsruhe, Baden

### Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

### Aufgaben und Tätigkeiten

- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
- Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
- In mehrtägigen Lehrgängen an unserer Bildungs- und Tagungsstätte in Aalen, Workshops und dem Berufsschulunterricht an der Engelbert-Bohn-Schule in Karlsruhe lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
- Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

### Voraussetzungen

Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:

- Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
- Du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
- Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
- Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
- Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

### Wir bieten

- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1218 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1268 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1314 € brutto.
- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
- vielfältige Gesundheitsangebote.
- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
- betriebliche Altersvorsorge.
- einen Zuschuss zum Jobticket.
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2025-07-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d) (Arbeitsort: Freiburg)

Freiburg im Breisgau

**Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d) (Arbeitsort: Freiburg)**

Referenzcode: 2025_E_002926

### Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

### Aufgaben und Tätigkeiten

- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
- Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
- Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
- Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

### Voraussetzungen

Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:

- Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
- Du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
- Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
- Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
- Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

### Wir bieten

- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1218 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1268 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1314 € brutto.
- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
- Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
- vielfältige Gesundheitsangebote.
- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
- betriebliche Altersvorsorge.
- einen Zuschuss zum Jobticket.
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Da die Ausbildung nicht nur in Freiburg (Agentur für Arbeit), sondern auch in Karlsruhe (Berufsschule) und Aalen (Bildungszentrum) sowie ggf. an verschiedenen Lernorten in den Agenturen für Arbeit Lörrach, Offenburg oder Rottweil-Villingen-Schwenningen stattfindet, ist die Ausbildung mit Reisen und ggf. Übernachtungen verbunden.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Interessiert?! Dann bewerben Sie sich hier:

https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55398536

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2025-07-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit (2025)

Rostock

Engagement für Menschen und Gesellschaft: Dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA).
Gemeinsam mit uns gestaltest du den digitalen Wandel der Arbeitswelt mit digitalem Lernen, in Präsenz oder mit Blended-Learning.
Die praktische Ausbildung findet an vielen unterschiedlichen Standorten der Agenturen für Arbeit sowie Jobcentern in Mecklenburg-Vorpommern statt.
So gewinnst du einen echten Eindruck unserer vielseitigen Arbeit!
Teile deiner Ausbildung verbringst du in unserer eigenen Bildungs- und Tagungsstätte am Timmendorfer Strand – nur 500m vom Strand entfernt.
Die Berufsschule wird im Blockunterricht in Neubrandenburg stattfinden. Für Unterkunft und Verpflegung sowie Fahrten übernehmen wir die Kosten.

### Ihr Arbeitsumfeld

Menschen und Gesellschaft weiterbringen: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA)!

Wir beraten.
Wir sichern.
Wir entwickeln und unterstützen.
Wir machen Zukunft.
Für diese Aufgaben brauchen wir dich als motivierte Nachwuchskraft - bist du dabei?

Starte bei uns durch in der dualen Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen!

Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der Bundesagentur für Arbeit.

Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
Dabei hast du deine Karriere fest im Blick.

### Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

SPANNENDE AUFGABEN:
In der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter: Du bist erste/r Ansprechpartner/in für unsere Kundinnen und Kunden.
Egal ob persönlich, per Video oder telefonisch, du hilfst.
Dabei hast du natürlich stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
Du unterstützt beim Ausfüllen von Anträgen, z.B. auf Arbeitslosengeld oder Berufsausbildungsbeihilfe und bearbeitest diese dann.

### Sie bringen als Voraussetzung mit

WAS ZÄHLT:
Deine Persönlichkeit!
Und ein passender Schulabschluss.
Du hast die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich ist es stark, wenn du diese Eigenschaften auch draufhast:
• es macht dir Spaß, erste/r Ansprechpartner/in für unsere Kund/innen zu sein und du hast ein gutes Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
• auch in schwierigen Gesprächssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren, ist kein Problem für dich
• du hast das politische und wirtschaftliche Geschehen im Blick und freust dich darauf, mit Rechtsvorschriften und Gesetzen zu arbeiten und diese anzuwenden
• du bist auch bereit, dein Potential an mehreren Standorten im Landkreis unter Beweis zu stellen und unsere Teams zu unterstützen
• es fällt dir leicht, dich mündlich und schriftlich in der deutschen Sprache gut auszudrücken

### Wir bieten Ihnen

Warum bei uns?

ARBEITSPLATZSICHERHEIT:
Wenn du die Ausbildung erfolgreich schaffst, gehörst du fest dazu und wirst in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei uns übernommen.
Betriebliche Altersvorsorge und abwechslungsreiche Gesundheitsangebote gibt’s oben drauf.

ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG:
1.368,26 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr,
1.418,20 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr und
1.464,02 Euro brutto im 3. Ausbildungsjahr
(vorbehaltlich der endgültigen Redaktion der Tarifverträge; www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag).

Weiterhin kann ein Zuschuss zum Jobticket gewährt werden

DEIN EINSTIEGSGEHALT:
Nach der Ausbildung steigst du direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst) - Entwicklungsstufe II ein (3.350,78 € brutto) (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).

DU BEKOMMST:
Eine moderne technische Ausstattung plus eigener Laptop. Auch einen unserer Dienstwagen kannst du nutzen.

KARRIERECHANCEN:
Alles ist möglich! – durch vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
Bei vorhandenem Potential kannst du intern prüfungsfrei die Karriereleiter erklimmen und Führungsaufgaben übernehmen.

FLEXIBLE ARBEITSZEIT UND MOBILES ARBEITEN:
Ausbildung in Teilzeit oder flexibel von zuhause aus arbeiten? Geht!

WORK-LIFE-BALANCE:
Wir stehen mit flexiblen Arbeitszeiten für eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

CHANCENGLEICHHEIT, KULTURELLE VIELFALT, BARRIEREFREIE ARBEITSUMGEBUNG:
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!
Im Team arbeiten wir gemeinsam für unsere Kunden.

NACHHALTIGKEIT:
Wir finden ökologisch-nachhaltiges und ressourcenschonendes Arbeiten wichtig und freuen uns über neue Ideen und Verbesserungsvorschläge.

OPTIMAL UND INDIVIDUELL:
So bilden wir dich aus:
In vielfältigen Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen.
Erfahrungen sammelst du in deinen Praktika in den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern.
Abwechslungsreiche digitale und persönliche Lernformate und die direkte Arbeit mit Menschen bringen alle weiter.
Und unsere Fachkräfte und Fachausbildenden sind immer für dich da.

ÜBERBLICK:
Du willst wissen, was dich erwartet? So sind wir:
https://www.whatchado.com/de/organizations/bundesagentur-fuer-arbeit
https://www.kununu.com/de/bundesagentur-fuer-arbeit
https://www.youtube.com/watch?v=pYsHDsTqngE
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere
https://www.deinerstertag.de/beruf/fachangestellter-fuer-arbeitsmarktdienstleistungen-bundesagentur-fuer-arbeit/
Du kannst dich auch jederzeit bei deiner Berufsberaterin/deinem Berufsberater über uns informieren.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen.

LOS GEHT’S:
Du suchst einen Job der dich erfüllt? Dann bewirb dich jetzt!
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ausbildung-bei-der-ba/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

### Über uns

**Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.**

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter [www.arbeitsagentur.de/ueber-uns](https://www.arbeitsagentur.de/ueber-uns).

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Rostock

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Rostock Logo
2025-07-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit (2025)

Schwerin, Mecklenburg

Engagement für Menschen und Gesellschaft: Dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA).
Gemeinsam mit uns gestaltest du den digitalen Wandel der Arbeitswelt mit digitalem Lernen, in Präsenz oder mit Blended-Learning.
Die praktische Ausbildung findet an vielen unterschiedlichen Standorten der Agenturen für Arbeit sowie Jobcentern in Mecklenburg-Vorpommern statt.
So gewinnst du einen echten Eindruck unserer vielseitigen Arbeit!
Teile deiner Ausbildung verbringst du in unserer eigenen Bildungs- und Tagungsstätte am Timmendorfer Strand – nur 500m vom Strand entfernt.
Die Berufsschule wird im Blockunterricht in Neubrandenburg stattfinden. Für Unterkunft und Verpflegung sowie Fahrten übernehmen wir die Kosten.

### Ihr Arbeitsumfeld

Menschen und Gesellschaft weiterbringen: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA)!

Wir beraten.
Wir sichern.
Wir entwickeln und unterstützen.
Wir machen Zukunft.
Für diese Aufgaben brauchen wir dich als motivierte Nachwuchskraft - bist du dabei?

Starte bei uns durch in der dualen Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen!

Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der Bundesagentur für Arbeit.

Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
Dabei hast du deine Karriere fest im Blick.

### Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

SPANNENDE AUFGABEN:
In der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter: Du bist erste/r Ansprechpartner/in für unsere Kundinnen und Kunden.
Egal ob persönlich, per Video oder telefonisch, du hilfst.
Dabei hast du natürlich stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
Du unterstützt beim Ausfüllen von Anträgen, z.B. auf Arbeitslosengeld oder Berufsausbildungsbeihilfe und bearbeitest diese dann.

### Sie bringen als Voraussetzung mit

WAS ZÄHLT:
Deine Persönlichkeit!
Und ein passender Schulabschluss.
Du hast die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich ist es stark, wenn du diese Eigenschaften auch draufhast:
• es macht dir Spaß, erste/r Ansprechpartner/in für unsere Kund/innen zu sein und du hast ein gutes Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
• auch in schwierigen Gesprächssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren, ist kein Problem für dich
• du hast das politische und wirtschaftliche Geschehen im Blick und freust dich darauf, mit Rechtsvorschriften und Gesetzen zu arbeiten und diese anzuwenden
• du bist auch bereit, dein Potential an mehreren Standorten im Landkreis unter Beweis zu stellen und unsere Teams zu unterstützen
• es fällt dir leicht, dich mündlich und schriftlich in der deutschen Sprache gut auszudrücken

### Wir bieten Ihnen

Warum bei uns?

ARBEITSPLATZSICHERHEIT:
Wenn du die Ausbildung erfolgreich schaffst, gehörst du fest dazu und wirst in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei uns übernommen.
Betriebliche Altersvorsorge und abwechslungsreiche Gesundheitsangebote gibt’s oben drauf.

ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG:
1.368,26 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr,
1.418,20 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr und
1.464,02 Euro brutto im 3. Ausbildungsjahr
(vorbehaltlich der endgültigen Redaktion der Tarifverträge; www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag).

Weiterhin kann ein Zuschuss zum Jobticket gewährt werden

DEIN EINSTIEGSGEHALT:
Nach der Ausbildung steigst du direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst) - Entwicklungsstufe II ein (3.350,78 € brutto) (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).

DU BEKOMMST:
Eine moderne technische Ausstattung plus eigener Laptop. Auch einen unserer Dienstwagen kannst du nutzen.

KARRIERECHANCEN:
Alles ist möglich! – durch vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
Bei vorhandenem Potential kannst du intern prüfungsfrei die Karriereleiter erklimmen und Führungsaufgaben übernehmen.

FLEXIBLE ARBEITSZEIT UND MOBILES ARBEITEN:
Ausbildung in Teilzeit oder flexibel von zuhause aus arbeiten? Geht!

WORK-LIFE-BALANCE:
Wir stehen mit flexiblen Arbeitszeiten für eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

CHANCENGLEICHHEIT, KULTURELLE VIELFALT, BARRIEREFREIE ARBEITSUMGEBUNG:
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!
Im Team arbeiten wir gemeinsam für unsere Kunden.

NACHHALTIGKEIT:
Wir finden ökologisch-nachhaltiges und ressourcenschonendes Arbeiten wichtig und freuen uns über neue Ideen und Verbesserungsvorschläge.

OPTIMAL UND INDIVIDUELL:
So bilden wir dich aus:
In vielfältigen Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen.
Erfahrungen sammelst du in deinen Praktika in den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern.
Abwechslungsreiche digitale und persönliche Lernformate und die direkte Arbeit mit Menschen bringen alle weiter.
Und unsere Fachkräfte und Fachausbildenden sind immer für dich da.

ÜBERBLICK:
Du willst wissen, was dich erwartet? So sind wir:
https://www.whatchado.com/de/organizations/bundesagentur-fuer-arbeit
https://www.kununu.com/de/bundesagentur-fuer-arbeit
https://www.youtube.com/watch?v=pYsHDsTqngE
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere
https://www.deinerstertag.de/beruf/fachangestellter-fuer-arbeitsmarktdienstleistungen-bundesagentur-fuer-arbeit/
Du kannst dich auch jederzeit bei deiner Berufsberaterin/deinem Berufsberater über uns informieren.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen.

LOS GEHT’S:
Du suchst einen Job der dich erfüllt? Dann bewirb dich jetzt!
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ausbildung-bei-der-ba/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

### Über uns

**Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.**

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter [www.arbeitsagentur.de/ueber-uns](https://www.arbeitsagentur.de/ueber-uns).

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Rostock

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Rostock Logo
2025-07-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen, mehrere Dienstorte

Halberstadt

Gesucht werden mehrere
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Magdeburg, Stendal, Halberstadt und Bernburg)

Referenzcode: 2025_E_002545

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen Sie voran.

### Aufgaben und Tätigkeiten

Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

### Voraussetzungen

Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich finden wir es super, wenn du auch diese Eigenschaften mitbringst:

- du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
- du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
- du bist interessierst an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
- du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
- du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

### Wir bieten

- eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
- Wir sichern Dir die Übernahme nach erfolgreich absolvierter Ausbildung in der Region Sachsen-Anhalt zu.
- attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1.389,02 € brutto.
- die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
- Einstiegsgehalt nach der Ausbildung mindestens 3.324,61 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
- vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
- vielfältige Gesundheitsangebote.
- ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
- betriebliche Altersvorsorge.
- vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
- ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Du hast Fragen?
Dann kannst Du Dich telefonisch unter 0345 5249 2401 zu unserer Ausbildung informieren. Weiterhin kannst du uns deine Fragen auch per Mail an [email protected] senden und wir melden uns dann bei dir!
Bitte bewirb Dich bis zum 31.12.2025 unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal mit dem Referenzcode: 2025_E_002545

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter [www.arbeitsagentur.de/ueber-uns](https://www.arbeitsagentur.de/ueber-uns).

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd Logo
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit (2025)

Rostock

Engagement für Menschen und Gesellschaft: Dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA).
Gemeinsam mit uns gestaltest du den digitalen Wandel der Arbeitswelt mit digitalem Lernen, in Präsenz oder mit Blended-Learning.
Die praktische Ausbildung findet an vielen unterschiedlichen Standorten der Agenturen für Arbeit sowie Jobcentern in Mecklenburg-Vorpommern statt.
So gewinnst du einen echten Eindruck unserer vielseitigen Arbeit!
Teile deiner Ausbildung verbringst du in unserer eigenen Bildungs- und Tagungsstätte am Timmendorfer Strand – nur 500m vom Strand entfernt.
Die Berufsschule wird im Blockunterricht in Neubrandenburg stattfinden. Für Unterkunft und Verpflegung sowie Fahrten übernehmen wir die Kosten.

### Ihr Arbeitsumfeld

Menschen und Gesellschaft weiterbringen: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA)!

Wir beraten.
Wir sichern.
Wir entwickeln und unterstützen.
Wir machen Zukunft.
Für diese Aufgaben brauchen wir dich als motivierte Nachwuchskraft - bist du dabei?

Starte bei uns durch in der dualen Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen!

Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der Bundesagentur für Arbeit.

Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
Dabei hast du deine Karriere fest im Blick.

### Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

SPANNENDE AUFGABEN:
In der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter: Du bist erste/r Ansprechpartner/in für unsere Kundinnen und Kunden.
Egal ob persönlich, per Video oder telefonisch, du hilfst.
Dabei hast du natürlich stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
Du unterstützt beim Ausfüllen von Anträgen, z.B. auf Arbeitslosengeld oder Berufsausbildungsbeihilfe und bearbeitest diese dann.

### Sie bringen als Voraussetzung mit

WAS ZÄHLT:
Deine Persönlichkeit!
Und ein passender Schulabschluss.
Du hast die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich ist es stark, wenn du diese Eigenschaften auch draufhast:
• es macht dir Spaß, erste/r Ansprechpartner/in für unsere Kund/innen zu sein und du hast ein gutes Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
• auch in schwierigen Gesprächssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren, ist kein Problem für dich
• du hast das politische und wirtschaftliche Geschehen im Blick und freust dich darauf, mit Rechtsvorschriften und Gesetzen zu arbeiten und diese anzuwenden
• du bist auch bereit, dein Potential an mehreren Standorten im Landkreis unter Beweis zu stellen und unsere Teams zu unterstützen
• es fällt dir leicht, dich mündlich und schriftlich in der deutschen Sprache gut auszudrücken

### Wir bieten Ihnen

Warum bei uns?

ARBEITSPLATZSICHERHEIT:
Wenn du die Ausbildung erfolgreich schaffst, gehörst du fest dazu und wirst in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei uns übernommen.
Betriebliche Altersvorsorge und abwechslungsreiche Gesundheitsangebote gibt’s oben drauf.

ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG:
1.368,26 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr,
1.418,20 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr und
1.464,02 Euro brutto im 3. Ausbildungsjahr
(vorbehaltlich der endgültigen Redaktion der Tarifverträge; www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag).

Weiterhin kann ein Zuschuss zum Jobticket gewährt werden

DEIN EINSTIEGSGEHALT:
Nach der Ausbildung steigst du direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst) - Entwicklungsstufe II ein (3.350,78 € brutto) (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).

DU BEKOMMST:
Eine moderne technische Ausstattung plus eigener Laptop. Auch einen unserer Dienstwagen kannst du nutzen.

KARRIERECHANCEN:
Alles ist möglich! – durch vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
Bei vorhandenem Potential kannst du intern prüfungsfrei die Karriereleiter erklimmen und Führungsaufgaben übernehmen.

FLEXIBLE ARBEITSZEIT UND MOBILES ARBEITEN:
Ausbildung in Teilzeit oder flexibel von zuhause aus arbeiten? Geht!

WORK-LIFE-BALANCE:
Wir stehen mit flexiblen Arbeitszeiten für eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

CHANCENGLEICHHEIT, KULTURELLE VIELFALT, BARRIEREFREIE ARBEITSUMGEBUNG:
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!
Im Team arbeiten wir gemeinsam für unsere Kunden.

NACHHALTIGKEIT:
Wir finden ökologisch-nachhaltiges und ressourcenschonendes Arbeiten wichtig und freuen uns über neue Ideen und Verbesserungsvorschläge.

OPTIMAL UND INDIVIDUELL:
So bilden wir dich aus:
In vielfältigen Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen.
Erfahrungen sammelst du in deinen Praktika in den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern.
Abwechslungsreiche digitale und persönliche Lernformate und die direkte Arbeit mit Menschen bringen alle weiter.
Und unsere Fachkräfte und Fachausbildenden sind immer für dich da.

ÜBERBLICK:
Du willst wissen, was dich erwartet? So sind wir:
https://www.whatchado.com/de/organizations/bundesagentur-fuer-arbeit
https://www.kununu.com/de/bundesagentur-fuer-arbeit
https://www.youtube.com/watch?v=pYsHDsTqngE
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere
https://www.deinerstertag.de/beruf/fachangestellter-fuer-arbeitsmarktdienstleistungen-bundesagentur-fuer-arbeit/
Du kannst dich auch jederzeit bei deiner Berufsberaterin/deinem Berufsberater über uns informieren.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen.

LOS GEHT’S:
Du suchst einen Job der dich erfüllt? Dann bewirb dich jetzt!
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ausbildung-bei-der-ba/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

### Über uns

**Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.**

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter [www.arbeitsagentur.de/ueber-uns](https://www.arbeitsagentur.de/ueber-uns).

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Rostock

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Rostock Logo
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit (2025)

Greifswald, Hansestadt

Engagement für Menschen und Gesellschaft: Dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA).
Gemeinsam mit uns gestaltest du den digitalen Wandel der Arbeitswelt mit digitalem Lernen, in Präsenz oder mit Blended-Learning.
Die praktische Ausbildung findet an vielen unterschiedlichen Standorten der Agenturen für Arbeit sowie Jobcentern in Mecklenburg-Vorpommern statt.
So gewinnst du einen echten Eindruck unserer vielseitigen Arbeit!
Teile deiner Ausbildung verbringst du in unserer eigenen Bildungs- und Tagungsstätte am Timmendorfer Strand – nur 500m vom Strand entfernt.
Die Berufsschule wird im Blockunterricht in Neubrandenburg stattfinden. Für Unterkunft und Verpflegung sowie Fahrten übernehmen wir die Kosten.

### Ihr Arbeitsumfeld

Menschen und Gesellschaft weiterbringen: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA)!

Wir beraten.
Wir sichern.
Wir entwickeln und unterstützen.
Wir machen Zukunft.
Für diese Aufgaben brauchen wir dich als motivierte Nachwuchskraft - bist du dabei?

Starte bei uns durch in der dualen Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen!

Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der Bundesagentur für Arbeit.

Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
Dabei hast du deine Karriere fest im Blick.

### Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

SPANNENDE AUFGABEN:
In der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter: Du bist erste/r Ansprechpartner/in für unsere Kundinnen und Kunden.
Egal ob persönlich, per Video oder telefonisch, du hilfst.
Dabei hast du natürlich stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
Du unterstützt beim Ausfüllen von Anträgen, z.B. auf Arbeitslosengeld oder Berufsausbildungsbeihilfe und bearbeitest diese dann.

### Sie bringen als Voraussetzung mit

WAS ZÄHLT:
Deine Persönlichkeit!
Und ein passender Schulabschluss.
Du hast die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich ist es stark, wenn du diese Eigenschaften auch draufhast:
• es macht dir Spaß, erste/r Ansprechpartner/in für unsere Kund/innen zu sein und du hast ein gutes Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
• auch in schwierigen Gesprächssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren, ist kein Problem für dich
• du hast das politische und wirtschaftliche Geschehen im Blick und freust dich darauf, mit Rechtsvorschriften und Gesetzen zu arbeiten und diese anzuwenden
• du bist auch bereit, dein Potential an mehreren Standorten im Landkreis unter Beweis zu stellen und unsere Teams zu unterstützen
• es fällt dir leicht, dich mündlich und schriftlich in der deutschen Sprache gut auszudrücken

### Wir bieten Ihnen

Warum bei uns?

ARBEITSPLATZSICHERHEIT:
Wenn du die Ausbildung erfolgreich schaffst, gehörst du fest dazu und wirst in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei uns übernommen.
Betriebliche Altersvorsorge und abwechslungsreiche Gesundheitsangebote gibt’s oben drauf.

ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG:
1.368,26 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr,
1.418,20 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr und
1.464,02 Euro brutto im 3. Ausbildungsjahr
(vorbehaltlich der endgültigen Redaktion der Tarifverträge; www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag).

Weiterhin kann ein Zuschuss zum Jobticket gewährt werden

DEIN EINSTIEGSGEHALT:
Nach der Ausbildung steigst du direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst) - Entwicklungsstufe II ein (3.350,78 € brutto) (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).

DU BEKOMMST:
Eine moderne technische Ausstattung plus eigener Laptop. Auch einen unserer Dienstwagen kannst du nutzen.

KARRIERECHANCEN:
Alles ist möglich! – durch vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
Bei vorhandenem Potential kannst du intern prüfungsfrei die Karriereleiter erklimmen und Führungsaufgaben übernehmen.

FLEXIBLE ARBEITSZEIT UND MOBILES ARBEITEN:
Ausbildung in Teilzeit oder flexibel von zuhause aus arbeiten? Geht!

WORK-LIFE-BALANCE:
Wir stehen mit flexiblen Arbeitszeiten für eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

CHANCENGLEICHHEIT, KULTURELLE VIELFALT, BARRIEREFREIE ARBEITSUMGEBUNG:
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!
Im Team arbeiten wir gemeinsam für unsere Kunden.

NACHHALTIGKEIT:
Wir finden ökologisch-nachhaltiges und ressourcenschonendes Arbeiten wichtig und freuen uns über neue Ideen und Verbesserungsvorschläge.

OPTIMAL UND INDIVIDUELL:
So bilden wir dich aus:
In vielfältigen Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen.
Erfahrungen sammelst du in deinen Praktika in den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern.
Abwechslungsreiche digitale und persönliche Lernformate und die direkte Arbeit mit Menschen bringen alle weiter.
Und unsere Fachkräfte und Fachausbildenden sind immer für dich da.

ÜBERBLICK:
Du willst wissen, was dich erwartet? So sind wir:
https://www.whatchado.com/de/organizations/bundesagentur-fuer-arbeit
https://www.kununu.com/de/bundesagentur-fuer-arbeit
https://www.youtube.com/watch?v=pYsHDsTqngE
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere
https://www.deinerstertag.de/beruf/fachangestellter-fuer-arbeitsmarktdienstleistungen-bundesagentur-fuer-arbeit/
Du kannst dich auch jederzeit bei deiner Berufsberaterin/deinem Berufsberater über uns informieren.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen.

LOS GEHT’S:
Du suchst einen Job der dich erfüllt? Dann bewirb dich jetzt!
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ausbildung-bei-der-ba/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

### Über uns

**Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.**

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter [www.arbeitsagentur.de/ueber-uns](https://www.arbeitsagentur.de/ueber-uns).

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Rostock

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Rostock Logo
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit (2025)

Neubrandenburg, Mecklenburg

Engagement für Menschen und Gesellschaft: Dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA).
Gemeinsam mit uns gestaltest du den digitalen Wandel der Arbeitswelt mit digitalem Lernen, in Präsenz oder mit Blended-Learning.
Die praktische Ausbildung findet an vielen unterschiedlichen Standorten der Agenturen für Arbeit sowie Jobcentern in Mecklenburg-Vorpommern statt.
So gewinnst du einen echten Eindruck unserer vielseitigen Arbeit!
Teile deiner Ausbildung verbringst du in unserer eigenen Bildungs- und Tagungsstätte am Timmendorfer Strand – nur 500m vom Strand entfernt.
Die Berufsschule wird im Blockunterricht in Neubrandenburg stattfinden. Für Unterkunft und Verpflegung sowie Fahrten übernehmen wir die Kosten.

### Ihr Arbeitsumfeld

Menschen und Gesellschaft weiterbringen: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA)!

Wir beraten.
Wir sichern.
Wir entwickeln und unterstützen.
Wir machen Zukunft.
Für diese Aufgaben brauchen wir dich als motivierte Nachwuchskraft - bist du dabei?

Starte bei uns durch in der dualen Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen!

Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der Bundesagentur für Arbeit.

Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
Dabei hast du deine Karriere fest im Blick.

### Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

SPANNENDE AUFGABEN:
In der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter: Du bist erste/r Ansprechpartner/in für unsere Kundinnen und Kunden.
Egal ob persönlich, per Video oder telefonisch, du hilfst.
Dabei hast du natürlich stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
Du unterstützt beim Ausfüllen von Anträgen, z.B. auf Arbeitslosengeld oder Berufsausbildungsbeihilfe und bearbeitest diese dann.

### Sie bringen als Voraussetzung mit

WAS ZÄHLT:
Deine Persönlichkeit!
Und ein passender Schulabschluss.
Du hast die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

Und natürlich ist es stark, wenn du diese Eigenschaften auch draufhast:
• es macht dir Spaß, erste/r Ansprechpartner/in für unsere Kund/innen zu sein und du hast ein gutes Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
• auch in schwierigen Gesprächssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren, ist kein Problem für dich
• du hast das politische und wirtschaftliche Geschehen im Blick und freust dich darauf, mit Rechtsvorschriften und Gesetzen zu arbeiten und diese anzuwenden
• du bist auch bereit, dein Potential an mehreren Standorten im Landkreis unter Beweis zu stellen und unsere Teams zu unterstützen
• es fällt dir leicht, dich mündlich und schriftlich in der deutschen Sprache gut auszudrücken

### Wir bieten Ihnen

Warum bei uns?

ARBEITSPLATZSICHERHEIT:
Wenn du die Ausbildung erfolgreich schaffst, gehörst du fest dazu und wirst in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei uns übernommen.
Betriebliche Altersvorsorge und abwechslungsreiche Gesundheitsangebote gibt’s oben drauf.

ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG:
1.368,26 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr,
1.418,20 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr und
1.464,02 Euro brutto im 3. Ausbildungsjahr
(vorbehaltlich der endgültigen Redaktion der Tarifverträge; www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag).

Weiterhin kann ein Zuschuss zum Jobticket gewährt werden

DEIN EINSTIEGSGEHALT:
Nach der Ausbildung steigst du direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst) - Entwicklungsstufe II ein (3.350,78 € brutto) (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).

DU BEKOMMST:
Eine moderne technische Ausstattung plus eigener Laptop. Auch einen unserer Dienstwagen kannst du nutzen.

KARRIERECHANCEN:
Alles ist möglich! – durch vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
Bei vorhandenem Potential kannst du intern prüfungsfrei die Karriereleiter erklimmen und Führungsaufgaben übernehmen.

FLEXIBLE ARBEITSZEIT UND MOBILES ARBEITEN:
Ausbildung in Teilzeit oder flexibel von zuhause aus arbeiten? Geht!

WORK-LIFE-BALANCE:
Wir stehen mit flexiblen Arbeitszeiten für eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

CHANCENGLEICHHEIT, KULTURELLE VIELFALT, BARRIEREFREIE ARBEITSUMGEBUNG:
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!
Im Team arbeiten wir gemeinsam für unsere Kunden.

NACHHALTIGKEIT:
Wir finden ökologisch-nachhaltiges und ressourcenschonendes Arbeiten wichtig und freuen uns über neue Ideen und Verbesserungsvorschläge.

OPTIMAL UND INDIVIDUELL:
So bilden wir dich aus:
In vielfältigen Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen.
Erfahrungen sammelst du in deinen Praktika in den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern.
Abwechslungsreiche digitale und persönliche Lernformate und die direkte Arbeit mit Menschen bringen alle weiter.
Und unsere Fachkräfte und Fachausbildenden sind immer für dich da.

ÜBERBLICK:
Du willst wissen, was dich erwartet? So sind wir:
https://www.whatchado.com/de/organizations/bundesagentur-fuer-arbeit
https://www.kununu.com/de/bundesagentur-fuer-arbeit
https://www.youtube.com/watch?v=pYsHDsTqngE
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere
https://www.deinerstertag.de/beruf/fachangestellter-fuer-arbeitsmarktdienstleistungen-bundesagentur-fuer-arbeit/
Du kannst dich auch jederzeit bei deiner Berufsberaterin/deinem Berufsberater über uns informieren.

Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen.

LOS GEHT’S:
Du suchst einen Job der dich erfüllt? Dann bewirb dich jetzt!
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ausbildung-bei-der-ba/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

### Über uns

**Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.**

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter [www.arbeitsagentur.de/ueber-uns](https://www.arbeitsagentur.de/ueber-uns).

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Rostock

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Rostock Logo
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Azubi Arbeitsmarktmanagement w/m/d

Mettmann

Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang

Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung

Referenzcode 2025_E_002580

Steckbrief

Die Einstellung erfolgt über die örtlichen Agenturen für Arbeit Düsseldorf,

Krefeld, Mettmann oder Solingen-Wuppertal. Die Zuordnung erfolgt im Rahmen

des Auswahlverfahrens.

Studienort: Mannheim

Die Praxisphasen werden in der Dienststelle (Düsseldorf, Krefeld, Mettmann,

Solingen-Wuppertal) absolviert.

Dienststelle

Beschäftigungsbeginn 01.09.2026

Vertragsart befristet

Aufgabenbereich Ausbildung/Studium

Anzahl Stellen mehrere

Vergütung Ausbildungsvergütung

+49 211 6922597

[email protected]

Ansprechpartner/-in

Bewerbungsende 30.04.2026

Aufgaben und Anforderungen

Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.

Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs –

Lust mitzumachen und gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten?

Dann studiere bei uns an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle entweder den

(Studiengang "Arbeitsmarktmanagement") oder den (Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und

Beschäftigung"). Nähere Informationen zu den Studiengängen findest Du auf der Homepage unserer

"Hochschule".

Aufgaben und Tätigkeiten

Voraussetzungen

Vor allem zählt bei uns die Persönlichkeit - ein Schulabschluss ist aber auch wichtig.

• Persönlichkeit: Du verfügst über Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen, eine ausgeprägte

Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke. Du suchst eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst.

• Schulabschluss: Du strebst die Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9), die

Fachgebundene Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤

2,4) (theoretischer und praktischer Teil) an oder hast diese bereits erlangt. Weitere Informationen zur

Anerkennung von Bildungsabschlüssen erhältst Du beim Studienservice unserer Hochschule:

[email protected].

• Interessen: Begeisterung für Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie den Umgang mit Rechtsvorschriften.

Wir bieten

• Abwechslung: ein vielseitiges interdisziplinäres Studienprogramm mit Wechsel von Theorie und Praxis

und ein Auslands- und Betriebspraktikum.

• Attraktives Gehalt: eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Nachwuchskräfte der Bundesagentur für

Arbeit in Höhe von derzeit monatlich 1.895 Euro brutto (https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/batarifvertrag).

Ebenso erhalten Sie im November eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des

Bruttogehalts. Ab dem 01. Mai 2026 erfolgt im Rahmen der Tarifverhandlung (im Entwurf) eine Erhöhung

der monatlichen Ausbildungsvergütung von 30 Euro brutto.

• Finanzielle Extras: zusätzliche Leistungen z. B. Zuschuss zum Jobticket, Pauschale für Reisekosten,

Trennungsgeld in Höhe von 160 Euro brutto und ggfs. Übernachtungskosten in Höhe von 290 Euro brutto.

• Flexible Arbeitszeit: während der Praktikumstrimester unter Berücksichtigung von Öffnungs- und

Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.

• Moderner Arbeitsplatz: eine moderne technische Ausstattung inklusive eigenem Laptop.

• Work-Life-Balance: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie

betriebliches Gesundheitsmanagement uns 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr. Ab dem Kalenderjahr 2027

erhältst Du einen weiterem Urlaubstag.

• Altersvorsorge: eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der

Entgeltumwandlung.

Geschafft: Bachelor of Arts. Und danach?

Bitte nutzen Sie auch den link der BA:



[https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55363661](https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55363661)



• Arbeitsplatzsicherheit: grundsätzlich Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach

erfolgreichem Abschluss.

• Ein guter Abschluss lohnt sich: wir bieten ein Absolventenförderprogramm für Studierende mit

herausragenden Leistungen an.

• Karrierechancen: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit

zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands.

• Qualifizierungsmöglichkeiten: viele Möglichkeiten und Angebote, deine Fähigkeiten sinnvoll

einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme

(u.a. auch mit der Möglichkeit, ein Masterstudium zu absolvieren).

Wie bewerbe ich mich?

• Registrierung: Profil anlegen auf unserem Karriereportal, Unterlagen speichern und bewerben.

• Unterlagen: Ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, die letzten zwei Halbjahreszeugnisse oder ein

Schulabschlusszeugnis, Praktikumsnachweise, ggf. Arbeitszeugnisse und sonstige Nachweise, ggf.

Schwerbehindertenausweis/Gleichstellungsnachweis.

• Hilfestellung: Hier findest Du im Folgenden ein Erklärvideo dazu: Bewerbungsprozess

• Einstellungstest: Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist u.a. ein Einstellungstest am Computer zu

absolvieren. Das Erreichen der Mindestanforderungen ist Voraussetzung für die weitere Berücksichtigung

im Auswahlverfahren. Der Test findet in den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit Düsseldorf statt.

• Bewerbungstag: Der sich gegebenenfalls anschließende Bewerbungstag wird dann an einem neuen

Termin persönlich vor Ort in der Agentur für Arbeit Düsseldorf durchgeführt.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten

Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei

uns ist jede/jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch

verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere

technischen Beraterinnen und Berater prüfen und unterstützen Dich bei der bedarfsgerechten Ausstattung

deines künftigen Arbeitsplatzes. Wir bieten Dir nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge

Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur persönlichen

Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen

Gesundheitsmanagements. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch

dem privaten PKW zu erreichen. Sehr gerne steht Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser

Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Dich bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der

schwerbehinderten Menschen her.

Für Fragen steht Dir folgende Ansprechpartnerin zur Verfügung:

Fachlicher Ansprechpartner:

Vanessa Schaffraneck: 0211 692 1142

Ansprechpartnerin für das Bewerbungsverfahren:

Frau Davina Hilgert: 0211 692 1036

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Möchtest Du vorab die Möglichkeit nutzen einen spannenden Einblick in die Tätigkeiten zu erhalten? Dann

bewerbe Dich gerne für ein Praktikum. Schick uns dazu ein kurzes Anschreiben, einen Lebenslauf und die

letzten beiden Halbjahreszeugnisse oder ein Schulabschlusszeugnis an folgende Mailadresse:

[email protected]

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Mettmann

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Mettmann
2025-07-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ausbildung zum/zur Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Regensburg)

Regensburg

**Arbeitsumfeld**

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?

„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.

Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

**Aufgaben und Tätigkeiten**

• Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.

• Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.

• Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.

• In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.

• Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.

• Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

**Voraussetzungen**

Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.

**Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:**

- Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
- Du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
- Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
- Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
- Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

**Wir bieten**

• eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.

• Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

• attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1218 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1268 € brutto, 3. Ausbildungsjahr: 1314 € brutto.

• die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.

• Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).

• eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.

• flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.

• vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.

• vielfältige Gesundheitsangebote.

• ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.

• betriebliche Altersvorsorge.

• einen Zuschuss zum Jobticket.

• Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.

• vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.

• UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.



### Allgemeine Hinweise:

• Deine Berufsschule liegt in Pfarrkirchen. Während Deiner Ausbildung reist Du innerhalb unseres Verbundes an verschiedene Dienststellen und lernst diese kennen. Aus diesem Grund ist eine Reisebereitschaft Deinerseits wünschenswert.

• Die Dauer unserer Auswahlverfahren beträgt in der Regel 8-10 Wochen.

• Tipp von uns: Warte nicht zu lange mit Deiner Bewerbung, denn unsere Ausbildungsplätze sind sehr beliebt!

• Hilfe zum Bewerbungsverfahren findest Du unter: www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess

• Bei Fragen kannst Du dich gerne an das Team Ausbildung/die zuständige Fachkraft Frau Deutsch unter 0941 7808 290 oder per Email an [email protected] wenden.

Wir freuen uns auf Dich!

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Regensburg

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Regensburg Logo
2025-07-05

عرض 15 من أصل 344 نتائج