تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 3 تحتوي على 41 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 41 نتائج
Crivitz
S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G
Herzlich willkommen in der schönen Stadt Crivitz! Eingebettet in Buchen- und Kiefernwälder liegt das kleine Städtchen unweit der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Der kreisförmige Stadtkern und die vielen Wanderwege laden zu erholsamen Spaziergängen und der Crivitzer See zum Verweilen ein. Die Stadt ist Amtssitz des gleichnamigen Amtes und zeitgleich seine größte Kommune.
Die Stadt schreibt eine Stelle als
Bürgerhauskoordinator (m/w/d)
****
aus.
Die Stelle ist befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, derzeit mit 39 Wochenstunden, zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach TVöD-VKA, Entgeltgruppe 6.
Unser Angebot:
****
· attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
· tarifgemäße Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung
· betriebliche Altersversorgung
· 30 Urlaubstage im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche zzgl. zweier Tage Arbeitsbefreiung am 24.12. und 31.12.
· ein offenes und eingespieltes Team
· gründliche Einarbeitung
· Möglichkeit der Inanspruchnahme von vermögenswirksamen Leistungen
Ihr künftiger Aufgabenbereich:
****
· Unterstützung des Ehrenamtes in der Stadt
· Mitwirkung bei der Organisation von öffentlichen Veranstaltungen
· Betreuung der städtischen Gemeindehäuser
· Erstellen von Briefen, Tabellen und Flyern sowie Pflege der Homepage und Social-Media-Kanälen der Stadt
· Koordination von Terminen im Bürgerhaus
· Führung eines Teams mit fünf weiteren Mitarbeitern, die in den Bereichen Bürgerhaus, Bibliothek, Seniorenarbeit sowie Reinigung und Technik tätig sind
· enge Zusammenarbeit mit dem Amt Crivitz und den Einrichtungen der Stadt
· allgemeine Bürotätigkeiten (Telefondienst, E-Mail-Korrespondenz, Bearbeitung der Post)
Was Sie mitbringen:
· abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung
· Ausbildung als Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit bzw. eine vergleichbare Ausbildung in einem der Aufgabenorientierung entsprechenden Beruf wünschenswert
· hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität verbunden mit der Bereitschaft zur Arbeitszeitverlagerung in die Abendstunden sowie zum Leisten von Wochenenddiensten
· gute Kenntnisse der Crivitzer Vereinslandschaft von Vorteil
· Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern wünschenswert
· Verschwiegenheit, Professionalität und gute Umgangsformen
· Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine selbständige Arbeitsweise
· Bereitschaft zur Weiterbildung
· Führerschein Klasse B
Ihrer aussagekräftigen Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise sowie Arbeitszeugnisse) und mit der Kennung 2025/GKZ_03/01 sehen wir bis zum 06.03.2025 per E-Mail unter der folgenden Adresse:** [email protected] (https://mailto:[email protected]) ** oder per Post an: Amt Crivitz, SG Personal, Amtsstraße 5, 19089 gespannt entgegen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein.
B. Brusch-Gamm
Bürgermeisterin
Chemnitz
Seit über 150 Jahren setzt das Rote Kreuz die Maßstäbe, wenn es um Rettung von Menschenleben, Hilfe in Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht.
Für unser Haus des DRK suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit als Mitarbeiter Innere Verwaltung / Ehrenamtskoordinator (m/w/d) mit IT-Kenntnissen
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Haupt- und Ehrenamtes bei Hardware- und Softwarelösungen, z. B. Durchführung von Updates des Einsatzleitsystems und der Funkgeräte, Ansprechpartner bei PC-Fragen
- Bearbeitung der Einsatzdienste des Ehrenamtes, z. B. Bearbeitung von Einsatzdokumentationsunterlagen, Angebots- und Rechnungsstellung, Fahrzeugverwaltung, Teilnahme an Sicherheitsberatungen und Einsatzbesprechungen, Pflege von Einsatzstatistiken
- Ansprechpartner für das Ehrenamt sowie Planung von Maßnahmen zur Gewinnung und Bindung der Ehrenamtlichen
- Vernetzung von Haupt- und Ehrenamt
- Schnittstelle zwischen allen Bereichen des DRK Kreisverbandes
- Erstellung und Bearbeitung von Material für die Öffentlichkeitsarbeit, z. B. Mitgliederzeitung, Flyer, Visitenkarten, Werbemittel
Wir bieten Ihnen:
- eine stets pünktliche und attraktive Gehaltszahlung nach unseren Arbeitsvertragsrichtlinien (inkl. regelmäßiger Tarifsteigerungen)
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Bonussystem
- eine durch den Arbeitgeber bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
- die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- die teilweise Anerkennung Ihrer Berufszugehörigkeit
- einen vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
- hohe Qualitätsstandards
Ihr Profil:
- Berufserfahrung im Bereich der IT wünschenswert
- Verständnis für Hard- und Softwarelösungen
- Erfahrung im Bereich des Ehrenamtes in einer Hilfsorganisation wünschenswert
- gültiger Führerschein der Klasse B
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen
- Organisationsvermögen, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität
- gesundheitliche Eignung
- Bereitschaft und Wille, die Grundsätze des DRK offensiv zu vertreten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
DRK Kreisverband Chemnitz e. V.
Personalabteilung
Altchemnitzer Straße 26
09120 Chemnitz
Tel.: 0371 / 700 80 102
E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Soweit wir diese Leistungen für unsere Tochtergesellschaft übernehmen, willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten auch an die Tochtergesellschaft weiterleiten. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Innerhalb dieser Zeit können Sie diese jedoch auch gern nach vorheriger Terminvereinbarung im Haus des DRK, Altchemnitzer Straße 26 in 09120 Chemnitz, abholen.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Expertenkenntnisse: Organisation
Zwingend erforderlich: Informationstechnik, Computertechnik
Berlin
Der Landesbetrieb für Gebäudebewirtschaftung Berlin - Betriebsteil B (LfG-B) ist ein seit Frühjahr 2017 bestehender Landesbetrieb des Landes Berlin. Er betreibt Unterkünfte für Geflüchtete dauerhaft oder interimsweise im Auftrag des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF). In Gemeinschaftsunterkünften leistet der LfG-B die Unterbringung von anerkannten Flüchtlingen, subsidiär Schutzberechtigten und Asylsuchenden. Er begleitet diesen Personenkreis durch soziale Arbeit sowie Kinder- und Jugendarbeit dabei, ein eigenständiges Leben in Deutschland aufzubauen, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, selbst definierte Ziele zu erreichen und positive, nachhaltige Perspektiven zu entwickeln.
Sie sind weltoffen, kommunikativ und auf der Suche nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten? Sie wollen mithelfen, anderen Menschen eine Zukunft und Perspektive zu geben? Sie wollen nicht nur über Integration reden, sondern sie leben? Sie packen Dinge an? Dann sollten Sie bei uns arbeiten!
Wir suchen ab sofort für verschiedene Standorte im Berliner Stadtgebiet:
Ehrenamtskoordinatoren (m/w/d) in Flüchtlingsunterkünften
Entgeltgruppe: E9b TV-L
Vollzeit, Teilzeit
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
• Organisation und Erstellen von Rahmenbedingungen ehrenamtlichen Engagements sowie der zur Erfüllung benötigten Ressourcen (u.a. finanzielle Mittel, Räume)
• Aufbau und Koordination einer Struktur, die den Einsatz von Ehrenamtlichen in einer Unterkunft für Geflüchtete fördert, weiterentwickelt und-systematisiert
• Aufbau eines Netzwerkes von Akteuren im Umfeld der Unterkunft.
Sie haben:
• Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt sozialer Arbeit oder eine Ausbildung im pädagogischen/sozialwissenschaftlichen Bereich, verbunden mit einer mindestens dreijährigen Erfahrung in einem ähnlich pädagogischen, kulturellen und organisatorischen Arbeitsfeld
• Erfahrungen in der Kooperation mit Migrantenorganisationen, Träger der Wohlfahrtspflege, Vereinen etc.
• Verhandlungs- und Argumentationsgeschick
Wir bieten:
• unbefristete Beschäftigung in einer landeseigenen Einrichtung
• eine interessant e, abwechslungsreiche, sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen
• die Eingruppierung sowie tarifliche Leistungen im Rahmen des TV-L Berlin (inkl. Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge, Hauptstadtzulage, BVG-Firmenticket)
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen :
Rund um das Bewerbungsverfahren: Frau Sabrina Müller, Frau Annika Walter, Frau Christine Uhlig Tel: 030 213 099 100
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte reichen Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über Studien- bzw. Berufsabschluss, ggf. relevante Arbeitszeugnisse, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr), eventuell vorhandene Qualifikations- bzw. Weiterbildungsnachweise) mit Angabe der Kennziffer job202507EK bis zum 26.02.2025 über das Jobportal ein oder per E-Mail an: [email protected].
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Hinweise :
• Anerkannte schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
• Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
• Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
• Bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes wird um eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (auch durch den Personalrat und die Frauenvertretung sowie ggf. die Schwerbehindertenvertretung) gebeten.
Bitte beachten Sie, dass Kosten (einschl. Fahrtkosten etc.), die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden können.
www.berlin.de/lfg-b
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Migrantenarbeit, Netzwerkarbeit (Soziale Arbeit), Gemeinwesenarbeit, -entwicklung, Menschen mit Migrationshintergrund (Betreuung, Beratung etc.)
Erweiterte Kenntnisse: Interkulturelle Kommunikation, Organisation
Sindelfingen
Der Diakonieverein Sindelfingen ist Träger von fünf stationären Pflegeeinrichtungen (Pflegeheim Burghalde in Sindelfingen, Pflegeheim Haus am Brunnen, Pflegezentrum Maichingen, Pflegeheim Haus Allmendäcker in Sindelfingen-Maichingen sowie Pflegeheim Haus an der Schwippe in Sindelfingen-Darmsheim), zwei Tagespflegen und Betreutem Wohnen.
Wir sind stolz darauf, dass es unseren 400 Mitarbeitenden und weiteren ehrenamtlich Engagierten aus vollem Herzen gelingt unseren Senior*innen eine besondere Atmosphäre der Offenheit und ein Leben in Geborgenheit zu ermöglichen.
Zur Unterstützung unseres Teams im Haus Allmendäcker suchen wir ab 01.04.2025 ein/e
Koordinator/in Tagespflege (m/w/d)
mit einem Stellenumfang von 70 %
DIESE AUFGABEN MÖCHTEN WIR IHNEN ANVERTRAUEN:
Mit einem personenzentrierten Blick auf unsere Tagespflege
und Mitarbeitenden sind Sie bei uns richtig.
o In unserem Pflegeheim Haus Allmendäcker sind Sie verantwortlich für den Bereich Tagespflege und führen diese im Einklang mit den Bedürfnissen der Tagespflegegäste, Mitarbeitenden sowie dem Leitungsteam im Haus und den zentralen Diensten
o Die Akquise neuer Tagespflegegäste, die Aufnahme, Erstgespräche, das Belegungsmanagement sowie die monatliche Abrechnung sind ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit
o Sie stellen die Pflege-, Versorgungs- und Betreuungsqualität der Tagespflegegäste sicher und handeln dabei nach den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und gesetzlichen Vorgaben
o Die Planung und Überwachung von Arbeitsabläufen, sowie die Neu- und Weiterentwicklung von Konzepten und Standards gehören ebenso zu Ihren Aufgaben
o Sie sind ein aktiver Teil im Pflege- und Betreuungsteam der Tagespflege
o Gemeinsam mit dem Team schaffen Sie eine Atmosphäre der Geborgenheit, des Wohlbefindens und der Sicherheit für die Tagespflegegäste
o Sie halten eine anerkennende Beziehung zu allen Mitarbeitenden, entdecken immer wieder deren Entwicklungspotentiale und fördern aktiv Weiterentwicklung
WESHALN IHNEN DAS GELINGT:
o Ein empathischer sowie Person zentrierter Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen entspricht Ihren gelebten Werten
o Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/ -frau (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung im Bereich der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
o Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und wünschenswerterweise erste Leitungserfahrungen im teilstationären Bereich
o Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kennzahlen zur wirtschaftlichen Steuerung der Tagespflege
o Sie zeichnen ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick, sowie eine selbständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus
o Mit den gängigsten Office-Tools sind Sie bestens vertraut
o Sie sind zudem im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B
o Eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Begeisterungsfähigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität runden Ihr Profil ab
DAS BIETEN WIR IHNEN:
o Eine unbefristete, krisensichere Festanstellung in unserem gesund wachsenden Unternehmen
o Ein sympathisches Team mit Humor und Freude am gemeinsamen Arbeiten
o Gezielte Schulungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
o Sie erhalten eine Vergütung gemäß AVR-DD
o 31 Tage Erholungsurlaub
o Darüber hinaus bieten wir Jahressonderzahlungen, vergünstigtes Essen in der betriebseigenen Kantine, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage, Massage am Arbeitsplatz, Zuschuss fürs Fitnessstudio Ihrer Wahl, JobRad und weitere Vorteile
München
Wir suchen für unser Hans-Sieber-Haus ab 01.04.2025 einen
Ehrenamtskoordinator w/d/m
Ihre Verantwortung ist:
- Erfassung des hausinternen Bedarfs an Ehrenamtlichen
- Vernetzung in die Nachbarschaft, das Stadtviertel, zur Stadt München zur Gewinnung ehrenamtlich engagierter Bürger*innen sowie zu projektbezogenen Kooperationen mit gemeinnützigen Einrichtungen und Firmen
- Durchführung von Erstgesprächen zur Erfassung von Eignungen und Interessen
- Vorstellung des Hauses und der hauptamtlichen Mitarbeiter*innen
- Vermittlung Ehrenamtlicher an Bewohner*innen passend zu den Bedürfnissen und Wünschen
- Schnittstellenarbeit zwischen Hausleitung, Ehrenamtlichen, Bewohnern*innen und Hauptamtlichen
- Entwicklung und Mitgestaltung ehrenamtlicher Projekte
- Einführung, Betreuung und Förderung der Ehrenamtlichen
- Präsentation der MÜNCHENSTIFT GmbH auf Veranstaltungen und Messen
- Teilnahme an Arbeitsgruppen zur stetigen Entwicklung des Ehrenamtes
- Beantragung und Kontrolle von Stiftungsgeldern
- Dokumentation und Mitwirkung am jährlichen Qualitätsbericht
Sie überzeugen mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im sozialwissenschaftlichen Bereich, alternativ abgeschlossene Berufsausbildung mit langjähriger Projekt- und Leitungserfahrung
- Erfahrung in der strategischen und analytischen Koordination von Ehrenamtsprozessen
- Eine nachhaltige und selbstorganisierte Arbeitsweise
- Empathie und Cleverness
- Erfahrung den Bereichen Pflege, Betreuung von Senioren*innen sowie Demenz
- Nachweisliche Entwicklung und Gestaltung eines Verantwortungsbereichs im Rahmen eines langjährigen Beschäftigungsverhältnisses
- Erfahrung im Aufgabenfeld der Öffentlichkeitsarbeit
- Eine wertschätzende Kommunikation
- Kreativität und Flexibilität
Was wir Ihnen bieten:
- Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß EG 9 TVöD
- Jahressonderzahlung nach TVöD
- Unbefristete Beschäftigung in Teilzeit (27.3 Std./Woche) bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
- Attraktive München Zulage
- Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigtes Deutschlandticket Job
- Vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
- Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld – kein Tag gleicht dem anderen
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
- Mitarbeiterevents
- Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
- Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 337 ()
Berlin
Du bist leidenschaftlich daran interessiert, die sozialen Strukturen in unserer Gesellschaft aktiv mitzugestalten und bringst das passende Fingerspitzengefühl fürs Networken und Socializing mit?
Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen dich für die Öffentlichkeitsarbeit als Spezialist (m/w/d) für die Ehrenamtsarbeit und Sozialraumkoordination.
Das sind deine Vorteile
- eine abwechslungsreiche Teilzeittätigkeit im Umfang von 35 Wochenstunden mit familienfreundlicher Gleitzeitregelung von Montag bis Freitag; zunächst befristet auf zwei Jahre
- ein attraktives Grundgehalt je nach entsprechender Berufserfahrung von 4.052,38 € bis 4.318,62 € brutto
- eine freiwillige jährliche Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Jahresergebnis
- eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss und VWL
- ein gutes Onboarding im Team und eine verlässliche und strukturierte Einarbeitung sowie fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket-Job – ohne Stau zur Arbeit
- einen Zuschuss zur Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Massagen und vieles mehr);
- Unterstützung bei der Kitaplatzsuche und exklusive Vergünstigungen dank Corporate Benefits
- ein tolles Arbeitsklima und Zusammenarbeit in einem kleinen, engagierten Team kannst du bei uns voraussetzen
Das wünschen wir uns
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fortbildung zum Freiwilligen- und Ehrenamtskoordinator/in
- Erfahrungen mit Non-Profit Organisationen und Netzwerkarbeit
- Team-, Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägte Serviceorientierung
- Strukturiertes und projektorientiertes Arbeiten
- Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Bedürfnisse des Ehren- und Hauptamtes
- Sicherer Umgang mit Social Media und digitalen Tools wie MS Teams und Canva
Deine Aufgaben sind
- Du koordinierst die ehrenamtlichen Aktivitäten unserer Stiftung.
- Du unterstützt uns aktiv dabei, neue ehrenamtliche Unterstützer*innen zu gewinnen und deren Engagement zu fördern.
- Du vertrittst die Interessen der Stiftung in bürgerschaftlichen Initiativen und kommunalen Arbeitskreisen, die sich mit Sozialraumarbeit beschäftigen und entwickelst die Quartiers- und Netzwerkarbeit der Stiftung weiter.
- Du bist verantwortlich für die Planung und Umsetzung von Events, durch die die Stiftung im Sozialraum sichtbar wird.
- Du berichtest intern und extern auf unseren Social-Media-Kanälen & Website über Deine Tätigkeit.
Bei Fragen steht dir gern Nadja Runge unter der Telefonnummer 030 / 47 477 493 zur Verfügung.
Neugierig? Dann bewirb dich ganz einfach online auf unserer Webseite ass-berlin.org unter dem Punkt Services und Verwaltung oder alternativ per E-Mail an [email protected]
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Berlin
Du bist leidenschaftlich daran interessiert, die sozialen Strukturen in unserer Gesellschaft aktiv mitzugestalten und bringst das passende Fingerspitzengefühl fürs Networken und Socializing mit?
Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen dich für die Öffentlichkeitsarbeit als Spezialist (m/w/d) für die Ehrenamtsarbeit und Sozialraumkoordination.
Das sind deine Vorteile
- eine abwechslungsreiche Teilzeittätigkeit im Umfang von 35 Wochenstunden mit familienfreundlicher Gleitzeitregelung von Montag bis Freitag; zunächst befristet auf zwei Jahre
- ein attraktives Grundgehalt je nach entsprechender Berufserfahrung von 4.052,38 € bis 4.318,62 € brutto
- eine freiwillige jährliche Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Jahresergebnis
- eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss und VWL
- ein gutes Onboarding im Team und eine verlässliche und strukturierte Einarbeitung sowie fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket-Job – ohne Stau zur Arbeit
- einen Zuschuss zur Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Massagen und vieles mehr);
- Unterstützung bei der Kitaplatzsuche und exklusive Vergünstigungen dank Corporate Benefits
- ein tolles Arbeitsklima und Zusammenarbeit in einem kleinen, engagierten Team kannst du bei uns voraussetzen
Das wünschen wir uns
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fortbildung zum Freiwilligen- und Ehrenamtskoordinator/in
- Erfahrungen mit Non-Profit Organisationen und Netzwerkarbeit
- Team-, Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägte Serviceorientierung
- Strukturiertes und projektorientiertes Arbeiten
- Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Bedürfnisse des Ehren- und Hauptamtes
- Sicherer Umgang mit Social Media und digitalen Tools wie MS Teams und Canva
Deine Aufgaben sind
- Du koordinierst die ehrenamtlichen Aktivitäten unserer Stiftung.
- Du unterstützt uns aktiv dabei, neue ehrenamtliche Unterstützer*innen zu gewinnen und deren Engagement zu fördern.
- Du vertrittst die Interessen der Stiftung in bürgerschaftlichen Initiativen und kommunalen Arbeitskreisen, die sich mit Sozialraumarbeit beschäftigen und entwickelst die Quartiers- und Netzwerkarbeit der Stiftung weiter.
- Du bist verantwortlich für die Planung und Umsetzung von Events, durch die die Stiftung im Sozialraum sichtbar wird.
- Du berichtest intern und extern auf unseren Social-Media-Kanälen & Website über Deine Tätigkeit.
Bei Fragen steht dir gern Nadja Runge unter der Telefonnummer 030 / 47 477 493 zur Verfügung.
Neugierig? Dann bewirb dich ganz einfach online auf unserer Webseite ass-berlin.org unter dem Punkt Services und Verwaltung oder alternativ per E-Mail an [email protected]
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Potsdam
Für unsere Kontaktstelle in Potsdam suchen wir ab 01.01.2025 eine:n
Koordinator:in (m, w, d) für das Ehrenamt
Das Aufgabengebiet:
- Sie fördern das Engagement Älterer durch Gewinnung, Beratung und Begleitung von Menschen, die sich ehrenamtlich in der Region einbringen wollen. Sie vermitteln und koordinieren Ehrenamtliche und Bedarfe.
- Sie verantworten die Weiterentwicklung, Umsetzung und Abrechnung des Angebote „alltagsunterstützende Angebote“, „Nachbarschaftshilfe“ sowie „Alter engagiert sich für Zukunft“.
- Sie entwickeln und pflegen den Kontakt zu sozialen Einrichtungen in der Region (ins. Schulen, Kitas, Senioreneinrichtungen), zu den Kommunen, Netzwerkpartner:innen und Medien und sind für die Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Engagementförderung zuständig. Sie arbeiten eng mit dem Bereich Bildung der Region zusammen.
- Sie sichern die Dokumentation und Statistik für den Bereich auf der Basis der vorhandenen Qualitätsstandards.
- Sie unterstützen bei der Planung von Weiterbildungen für die Ehrenamtlichen unter dem Dach der Akademie, setzen diese um und sichern die Weiterführung der Dankeschön-Kultur.
- Sie wirken zudem im Prozess der Weiterentwicklung der Kontaktstelle mit und unterstützen den Bildungsbereich.
- Sie nutzen die Möglichkeiten der Projektförderung und erschließen andere Quellen der Förderung für diesen Aufgabenbereich durch Kontaktpflege, Antragstellung und Abrechnung.
Ihr Profil:
- Sie sind interessiert an der Weiterentwicklung des ehrenamtlichen Engagements Älterer und verfügen über Wissen und Erfahrungen in sozialen Handlungsfeldern.
- In Ihrer bisherigen Tätigkeit konnten Sie konzeptionelles Denken, Organisationstalent und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten erfolgreich nachweisen.
- Ihre ausgeprägten sozialen Kompetenzen befähigen Sie, mit den verschiedenen Akteuren (engagementinteressierte Ältere, Partner:innen in den Einrichtungen, Kommunen, Medien) erfolgreich und beteiligungsorientiert zu arbeiten.
- Ihre Bereitschaft zur Aneignung und Weiterentwicklung der vorhandenen Engagementstrukturen Träger sowie zur eigenen Weiterbildung wird vorausgesetzt.
- Sie handhaben die modernen Kommunikations- und Informationstechniken (MS Office-Anwendungen, Internet) sicher.
- Kenntnis der Region und gute Ortskenntnis sind von Vorteil.
Unser Angebot:
- Wir bieten eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und sinnhafte Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg:innen.
- Die Stelle ist auf 20 Stunden/Woche angelegt.
- Der Arbeitsplatz befindet sich im Herzen Babelsbergs und ist verkehrstechnisch gut angebunden.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Qualitätsmanagement
Erweiterte Kenntnisse: Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Organisation, Vereins/-Verbandsorganisation, Netzwerkarbeit (Soziale Arbeit), Erwachsene (Betreuung, Beratung etc.)
Expertenkenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Auskünfte erteilen
Kernen im Remstal
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil der Geschäftsbereiche Leben Wohnen Kernen und Leben Wohnen Regional.
Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können - sowohl fachlich als auch persönlich.
Wir bringen Inklusion ins Leben und begleiten Klient*innen kompetent. Die Geschäftsbereiche Leben Wohnen Kernen und Leben Wohnen Regional bieten personenzentrierte Wohn- und Assistenzangebote für Erwachsene mit Behinderung, z.B. in Wohngemeinschaften, im eigenen Wohnraum, im Betreuten Wohnen in Familien sowie für Kinder und Jugendliche in Wohngemeinschaften.
WE CARE - was wir für Sie tun
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits:
- Sie können bei uns bis zu 36 Tagen Urlaub im Jahr erhalten
- betriebliche Altersvorsorge
- Job-Rad und Job-Ticket
- Preisnachlässe beim Einkaufen
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen.
Was Sie Gutes tun
- Sie sind der erste Ansprechpartner für zentrale Angelegenheiten zum Thema Ehrenamt für die Geschäftsbereiche Leben Wohnen Kernen und Leben Wohnen Regional
- Koordination und Organisation regelmäßiger Besprechungen mit den Beauftragten für das Ehrenamt vor Ort
- Gewährleistung eines reibungslosen Einsatzes unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
- Pflege unseres Onlineauftritts zum Thema Ehrenamt sowie Aktualisierung von Formularen
- Gestaltung, Weiterentwicklung und Ausbau des Ehrenamtes
Was Sie dafür mitbringen
- Sie sind kommunikationsstark und verfügen über Organisationstalent
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist kein Muss, alle sind willkommen. Aber es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeitenden unsere christlichen Werte wie Nächstenliebe, Respekt und Verantwortung mittragen und im Berufsalltag leben
Mehr zur Diakonie Stetten e.V. erfahren Sie hier
Alles Wichtige im Überblick
Einstiegszeitpunkt
ab sofort
Arbeitsort
71394 Kernen
Arbeitsumfang
20 - 40 % (7,8 - 15,6 Std./Wo.)
Tarifvertrag
AVR-Wü
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Petra Dunker unter 07151 940 2258 und per Mail an [email protected] gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Paderborn
Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und sind ein Organisationstalent? Sie möchten Teil einer modernen Hilfsorganisation werden?Der Malteser Hilfsdienst e.V. in Paderborn sucht Sie zum 01. August zur Verstärkung des Teams, unbefristet und in Teilzeit (29 Stunden/ Woche)!In unserem Referat Soziales Ehrenamt, unterstützen Sie unsere Projekte und begleiten unsere ehrenamtlichen Führungskräfte.Die Angebote im Sozialen Ehrenamt bieten Unterstützung, Entlastung, Aktivierung und konkrete Hilfe für Menschen, die alt oder einsam, von Demenz betroffen sind oder unter finanzieller Armut leiden, sowie für Menschen, die geflüchtet oder zugewandert sind.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Möglichkeit Sie kennenzulernen!
Ihre Aufgaben:
- Novellierung und entsprechende Umsetzung von Strategien für das Soziale Ehrenamt
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Akteuren im Umfeld (intern, extern, Kommunal- und Bundesebene)
- Gewinnung, Qualifizierung und fachliche Begleitung von Ehrenamtlichen
- Regelmäßige fachliche Begleitung der Dienste aus dem sozialen Ehrenamt
- Begleitung des Aufbaus neuer Dienste und Einarbeitung neuer Leitungskräfte
- Beratung der Standorte zur Steuerung der Dienste
- Vermittlung und Organisation von Bildungsmaßnahmen
- Repräsentative Vertretung der Dienste aus dem sozialen Ehrenamt in den Gremien und Strukturen des Verbandes
Das bieten wir:
- Ein attraktives und unbefristetes Dienstverhältnis in Teilzeit (29 Stunden / Woche)
- Leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR-Caritas
- Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld, Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub und einen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung
- Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen (Präsenz und E-Learning)
- Modernes Arbeitsumfeld und Arbeitsmittel
- Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
Was wir uns vorstellen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialwissenschaften, der Sozialpädagogik/ Sozialen Arbeit, der Gesundheitspädagogik oder einen vergleichbaren Berufsabschluss
- Erfahrung in der Arbeit mit Senioren (m/w/d) sowie in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen sind wünschenswert
- Kommunikations,- Moderations,- und Beratungskompetenz sowie Organisationstalent
- Erfahrung im Projektmanagement
- Bereitschaft, gelegentlich am Wochenende und in den Abendstunden zu arbeiten
- Führerschein der Klasse B (PKW)
- Sicherer Umgang mit Microsoft 365
- Identifikation mit unseren Werten und Zielen als katholische Hilfsorganisation
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Kiel
Aufgaben
• Du begleitest die Projekte und die einzelnen Bauten im Rahmen des Verifikationsprozesses von Anfang bis Ende. Von der frühen strategischen Vorbereitung über die Begleitung der operativen Commissioning-Phase bis zur Ablieferung bist Du für die Dokumentation und Nachweisführung zuständig. Dazu gehören, je nach Projektphase, hauptsächlich folgende Aufgaben:
• Erzeugen von Prüfspezifikationen aller Prüfstufen auf Basis der vertraglich vereinbarten Projektanforderungen und deren Verifikationen, sowie deren Zulassung und Archivierung.
• Koordinieren der Anmeldung zur FAT, inkl. Prüfpersonal, 3. Partei sowie Kunde.
• FAT-Ergebnisse erfassen und Restpunkte übertragen
• Zusammenstellen von Prüfdokumentation und Zertifikaten der relevanten, vorangegangenen Prüfstufen gemäß PdL, zur Vorbereitung eines erfolgreichen Freigabegesprächs für STW/HAT je System.
• Zusammenstellen der nachweisbezogenen Ablieferungsdokumentation je Boot/Schiff über alle Prüfstufen gemäß vertraglich vereinbarter Projektvorgaben.
Profil
• Du hast ein (Wirtschafts-) Ingenieurstudium, einen relevanten Meistertitel (d/m/w) o.ä. vorzuweisen.
• Du bringst Erfahrung aus der Qualitätssicherung oder Nachweisführung mit und hast bestenfalls einschlägige Berufserfahrung im Über- /Unterwasserschiffbau.
• Du besitzt Erfahrung und umfassendes Verständnis im Bereich Commissioning.
• Der tägliche Umgang mit IT-Tools (SAP, NScale, Teamcenter, JAZZ) und deren inhaltliche Pflege ist für dich selbstverständlich.
• Umfangreiches Wissen im Bereich technischer Systeme sowie deren komplexer Zusammenhänge, bestenfalls im Bereich des Über- und Unterwasserschiffbaus, runden Dein Profil ab.
• An der prägenden Schnittstelle zur Qualitätssicherung hast Du umfangreiche operative Erfahrung und strategische fachliche Kenntnisse.
• Du kommunizierst sicher in deutscher und englischer Sprache.
Das bieten wir
Für uns ist es selbstverständlich, Dir optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
• Attraktive tarifliche Vergütung
• Hervorragende betriebliche Altersvorsorge
• Spannende Aufgaben an innovativen Produkten in einem wachsenden Marineunternehmen
• Flexible und familienfreundliche Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit-/ und Lebensarbeitszeitkonto sowie Homeofficeregelung
• Zuschuss Jobticket bzw. Deutschlandticket
• Bikeleasing
• Strukturierte Einarbeitung mit Welcomeday und Onboardingprogramm
• 30 Tage Jahresurlaub sowie Sonderurlaub gem. Tarifvertrag
• Umfassende Zusatzleistungen / attraktive externe Angebote für Mitarbeitende der thyssenkrupp Unternehmensgruppe
• Firmenfitness mit bundesweiten Verbundpartnern (HansefitNetzwerk)
• Umfassendes Gesundheitsmanagement inkl. Präventionsangebote
• Umfangreiche individuelle Lern- undamp; Entwicklungsmöglichkeiten in Präsenz und digital
• Enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und der Mitarbeitendenvertretung
Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander das finden Sie bei uns! Wenn Ihnen das genauso wichtig ist, dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer aktuellen Kündigungsfrist.
Kontakt
Kian Alai
Sourcing und Recruiting
Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Berlin
Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.
Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.
Koordinator/-in Projektkonzeption Afrika (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Koordinator/-in Projektkonzeption Afrika (m/w/d).
Die Stelle ist im Bereich Internationale Zusammenarbeit des DRK-Generalsekretariates verankert und dem Team Operations & National Society Cooperation zugeordnet. Das Team verantwortet die operative Zusammenarbeit des Deutschen Roten Kreuzes mit seinen Schwestergesellschaften im Ausland. Im Sachgebiet Afrika unterstützen Sie die Konzeption eines innovativen Vorhabens mit dem IKRK und der IFRC in der Region Ostafrika zur Einreichung bei der KfW.
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Das Beschäftigungsangebot ist bis zum 30.09.2025 befristet. Bei Bewilligung des Antrags ist eine Weiterbeschäftigung möglich.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung eines Projektkonzepts, hierbei enge Zusammenarbeit mit den DRK-Mitarbeitenden in den Projektländern sowie den zuständigen Teams für Fachthemen, Finanzen, Personalwesen etc.
- Sicherstellung der Abstimmung aller Maßnahmen mit den Schwestergesellschaften, IKRK, Föderation der RKRH-Gesellschaften und sonstigen relevanten Akteuren
- Entwicklung von innovativen Kooperationskonzepten und -modalitäten mit den implementierenden Partnern (insbesondere IFRC, IKRK) in Bezug auf das einzureichende Vorhaben
- Kommunikation und Abstimmung mit dem Zuwendungsgeber in Bezug auf das einzureichende Vorhaben
- Ausarbeitung der einzureichenden Unterlagen (Konzept, Projektantrag), Erstellung der Sachstandsberichten und Entscheidungsvorlagen
- Berichterstattung, Vorbereitung für Öffentlichkeitsarbeit, Präsentationen und Teilnahme an Veranstaltungen
Wir erwarten:
- Relevanter Hochschul-/Fachhochschulabschluss
- Kenntnisse der DRK-Auslandsarbeit und der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung
- Fundierte Kenntnisse des internationalen Systems
- Erfahrungen im Bereich Katastrophenvorsorge und vorausschauende humanitäre Hilfe
- Mehrjährige Erfahrung in der Antragstellung und Berichterstattung geberfinanzierter Projekte; Erfahrung mit KfW-finanzierten Projekten ist von Vorteil
- Kenntnisse der Region Ostafrika und der regionalen politischen Architektur wünschenswert
- Identifikation mit den Grundsätzen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung
- Einfühlungsvermögen und Offenheit für fremde Kulturen
- Fähigkeit in komplexen Zusammenhängen zu denken und zu arbeiten
- Selbständiges Arbeiten, ausgeprägte Teamfähigkeit
- Fließende Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse zwingend erforderlich
- Hohe Selbstmotivation und Stressmanagement
- Bereitschaft zu Auslandsreisen, Tropentauglichkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (Office 365)
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im Zeichen der Menschlichkeit
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in einem erfahrenen und engagierten Team
- Faire Arbeitsbedingungen gemäß DRK-Reformtarifvertrag
- Vergütung nach Entgeltgruppe 11
- 30 Urlaubstage im Jahr und Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten
- Mobiles Arbeiten (bei Vollzeit bis zu zehn Arbeitstage monatlich) mit Präsenz am Standort Berlin je nach Arbeitsanforderung
- Urban Sports Club, Headspace, Babbel und weitere individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterentwicklung
Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 12.05.2024 !
Deutsches Rotes Kreuz e.V. - GeneralsekretariatCarstennstr. 58
12205 Berlin
Berlin
Sozialpädagoge (m/w/d) für die Stadtteilarbeit - Schwerpunkt Freiwilligenmanagement in Berlin
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Ehrenamtskoordinator (m/w/d), der Freiwillige bei uns willkommen heißt, unterstützt und begleitet. Ihre Tätigkeit ist wesentlicher Teil der Stadtteilarbeit und entscheidend dafür, die Gemeinschaft und den Zusammenhalt zu stärken und gemeinsam Gutes für die Menschen im Stadtteil umsetzen zu können.
Ein paar Sätze über uns
Als Freier Träger im Berliner Südwesten stehen wir mit unseren rund 1.000 Mitarbeitenden für Bürgernähe, Vielfalt, Innovation und Kooperation. Bildung, Kultur, Erziehung, Pflege, Kinder- und Jugendfreizeitarbeit, die Zusammenarbeit mit Schulen und der Nachbarschaft haben bei uns einen hohen Stellenwert.
Engagement hat im Nachbarschaftsheim Schöneberg eine lange Tradition: Seit der Vereinsgründung im Jahr 1949 ergänzen ehrenamtlich Engagierte durch ihren Einsatz unsere Arbeit und tragen wesentlich dazu bei, unsere Angebote vielseitig und lebendig zu gestalten.
Ihre Aufgabe
• Gewinnung, Beratung und Vermittlung ehrenamtlich Mitarbeitender
• enge Zusammenarbeit mit unseren Einrichtungen und Projekten, um den Einsatz ehrenamtlicher Mitarbeitender gut zu gestalten
• Weiterentwicklung des ehrenamtlichen Engagements innerhalb des Nachbarschaftsheim Schöneberg
• Organisation der Anerkennungskultur und von Veranstaltungen für ehrenamtlich Mitarbeitende
• Planung, Koordination und Umsetzung konkreter Projekte
• Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerk- und Gremienarbeit
Ihr Profil
• Begeisterung für die Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Mitarbeitenden
• abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
• Ausbildung zum/zur Freiwilligenkoordinator/in oder Bereitschaft zu dieser Ausbildung
• Erfahrung in der Gewinnung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeitender
• selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
• kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift, sicherer Umgang mit Office-Programmen und social media
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, es fehlt Ihnen die eine oder andere Erfahrung, Sie aber das Gefühl haben, wir sollten Sie trotzdem unbedingt kennenlernen, bewerben Sie sich!
Wir bieten
• eine angenehme und zugewandte Arbeitsatmosphäre
• eine spannende Einarbeitungsphase, für die wir uns Zeit nehmen und Ihnen zur Seite stehen
• einen Arbeitsbereich, den sie verantwortungsvoll und abwechslungsreich gestalten können
• Einbindung in das Team der Stadtteilarbeit im Nachbarschaftshaus Friedenau
• 30 Tage Jahresurlaub und den 24.12. sowie den 31.12. als zusätzliche bezahlte freie Tage
• eine angemessene Vergütung sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Alterszusatzvorsorge
• gesundheitsfördernde Angebote
• eine Beratung zu Ihrer beruflichen Weiterentwicklung und Ihrer persönlichen Entfaltung
• umfangreiche und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
• exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
So geht es weiter
• Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken.
• Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners.
• Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Sie möchten wechseln?
Das bleibt unter uns!
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
• Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren.
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt! Klicken Sie direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf Sie!
Schwedt/Oder
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Das Asklepios Klinikum Uckermark ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Schwedt/Oder mit 15 Fachkliniken, 344 Betten sowie 40 Tagesklinikplätzen. Das Klinikum ist die größte medizinische Einrichtung im Landkreis Uckermark und trägt Verantwortung für ca. 800 Mitarbeiter. Angegliedert ist außerdem ein Medizinisches Versorgungszentrum mit derzeit 15 Facharztpraxen. Das Klinikum ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Greifswald. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ehrenamtliche Mitarbeiter als Grüne Dame / Grüner Herr (m/w/d) IHR AUFGABENGEBIET Sie übernehmen kleine Hilfestellungen und haben Zeit für Besuche am Krankenbett, für persönliche Gespräche, für Spaziergänge, für Besorgungen von Kleinigkeiten wie Lesestoff, Getränke und anderes mehr. Sie reservieren einen festen Wochentag für die Besuche auf bestimmten Stationen im Klinikum. IHR PROFIL Sie wollen Menschen in der Situation der Krankheit beistehen und ihnen den Aufenthalt im Krankenhaus angenehmer gestalten. Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit und lassen sich gerne auf die Begegnung mit kranken Menschen ein. Sie sind eine kommunikative Person und schätzen die Arbeit im Team. Sie sind diskret, zuverlässig und pflegen einen freundlichen Umgang mit Patienten und Patientinnen, deren Angehörigen und den anderen Mitarbeitern im Klinikum. Sie sind bereit, sich auf die besonderen Anforderungen in einem Krankenhaus einzulassen. WIR BIETEN eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit ein Team für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Hilfe eine Einführung und Vorbereitung für den Dienst ein freies Mittagessen an Ihrem Einsatztag in unserer Cafeteria die Einladung zu Festen und Feiern im Rahmen der Dienstgemeinschaft KONTAKT Frau Steffi Grunewald Personalleiterin Tel.: +49 3332 53-3120 E-Mail: [email protected] Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Asklepios Klinikum Uckermark Personalabteilung Am Klinikum 1 16303 Schwedt/ Oder
München
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in unserer Landesgeschäftsstelle in München für die Abteilung Ehrenamt und soziale Praxis eine*n
Referent*in (m/w/d) Ehrenamt
12.500 Ehrenamtliche engagieren sich im VdK Bayern. Solidarität und eine gerechtere Gesellschaft sind unsere Ziele. Das Ressort Ehrenamt bietet Aus- und Fortbildungsseminare, Veranstaltungen und Beratungen für unsere ehrenamtlich tätigen Mitglieder.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
* Sie arbeiten im Team und sind Ansprechpartner*in für unsere Ehrenamtlichen im VdK Bayern. Für die Verbandsstufen sind Sie für die Organisation und Durchführung von Seminaren und Vorträgen zuständig. Sie moderieren Veranstaltungen eigenständig und fördern das Ehrenamt und die Verbandsarbeit.
* Die Koordination der jährlichen VdK-Spendenaktion „Helft Wunden heilen“, die von Haupt- und Ehrenamtlichen durchgeführt wird, gehört in Ihr Aufgabenbereich.
* Sie entwickeln Schulungskonzepte für unsere Ehrenamtlichen, organisieren sowie halten ein- oder mehrtägige Seminare oder eigene Vorträge zu verbandspolitischen und sozialpolitischen Themen.
* Sie unterstützen unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, indem Sie Informationen zu ehrenamtsspezifischen Themen zielgruppengerecht weitergeben und gemeinsam Ziele der Ehrenamtsarbeit im VdK evaluieren, entwickeln und umsetzen. Dazu gehört auch die Weiterentwicklung der Digitalisierung der Ehrenamtsarbeit im VdK.
* Gemeinsam mit dem Team des Ressorts Ehrenamt erstellen Sie Informationsmaterial, Broschüren, Präsentationen, Presse- und Fachartikel.
Das zeichnet Sie aus:
* Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialwissenschaften, Sozialmanagement, Kommunikationswissenschaften, Pädagogik, Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation aus der Ehrenamts- oder Freiwilligenkoordination. Erfahrungen im sozialpolitischen Bereich und Projektmanagement sind wünschenswert.
* Sie bringen praktische Erfahrung und Wissen in Seminarmethodik und Didaktik mit.
* Durchsetzungsvermögen, Digitalkompetenz über das klassische MS Office-Paket hinaus, sind Ihre Stärken.
* Sicheres Auftreten mit ausgeprägten sozialen und kommunikativen Kompetenzen insbesondere bei der Beratung der Ehrenamtlichen ist für Sie selbstverständlich. Dabei überzeugen Sie durch Ihre freundliche Art und wertschätzende Haltung.
* Mit flexibler Arbeitszeit stehen Sie sowohl an Vormittagen als auch an Nachmittagen sowie gelegentlich an Abenden und Wochenenden zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen:
* einen sinnstiftenden Arbeitsplatz im Herzen Münchens, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband.
* anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motiviertem und wertschätzendem Team in Bayerns größtem stetig wachsendem Sozialverband - bei einem krisensicheren Arbeitgeber.
* eine großzügige Urlaubsregelung sowie flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelung und eine Regelung zum mobilem Arbeiten sowie Vergütung nach dem Haustarif des VdK Bayern bei einer 38,5-Stundenwoche mit zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erholungsbeihilfe und betrieblicher Altersvorsorge
* Qualifizierungs- und Schulungsmaßnahmen im Rahmen unserer Personalentwicklung.
* gefüllte Obstkörbe, kostenfreier Kaffee, Gesundheitsangebote sowie Mitarbeiterveranstaltungen, wie Teamnachmittage, Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Job mit Sinn!
Der Sozialverband VdK Bayern e.V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung des Einzelfalls bevorzugt.
Jetzt ist es an Ihnen: Bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Unsere Ressortleiterin Frau Franz beantwortet Sie Ihnen gerne unter Tel.: 089/2117134. Wir freuen uns auf Sie!
عرض 15 من أصل 41 نتائج