Wir suchen # Elektriker/Mechaniker/Mechatroniker (m/w/d) - 1. SCHICHT / Instandhaltung/ Porsche WERK Leipzig - Vollzeit ab sofort Elektriker/Mechaniker/Mechatroniker (m/w/d) - 1. SCHICHT / Instandhaltung/ Porsche WERK in Leipzig # Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: - Vielfältige Aufgaben: Umfassende Instandhaltung von Produktionsanlagen im Automobilwerk – von automatischen RBG-Hochregallagern über Skid-/Behälterfördertechnik bis hin zu Pumpenstationen und Lüftungsanlagen. - Elektro-Spezialisten: Schaltschrankfehlersuche, Austausch von Sensorik und Analyse der Automatisierungstechnik (SPS, FU). - Mechanik-Experten: Austausch von Verschleißteilen wie Lager, Ketten, Führungen und Pneumatik-Zylindern bis hin zu Anpassungen und Konstruktionsänderungen. - Verantwortung übernehmen: Vorbeugende Instandhaltung (Inspektion, Wartung, Reparaturen) durchführen und dokumentieren, dabei moderne Systeme wie Thermografie und SPS-Analyzer nach Einarbeitung einsetzen. - Effizient handeln: Technische Störungen logisch analysieren, beheben und deren Ursachen auswerten. - Innovation fördern: Optimierung der Anlagen und Prozesse vorantreiben sowie Unterstützung bei der Digitalisierung der Instandhaltung leisten. # Ihr Profil für die Stelle Elektriker/Mechaniker/Mechatroniker (m/w/d) - 1. SCHICHT / Instandhaltung/ Porsche WERK: - Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als (KFZ-) Mechatroniker (m/w/d), Elektriker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d), (KFZ-) Mechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Berufsbilder. - Erfahrung: Berufserfahrung in der Instandhaltung ist ein Plus, jedoch sind auch Berufseinsteiger herzlich willkommen. - Arbeitsweise: Kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise, geprägt von hoher Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. # Unser Angebot für Sie: - Dauer-Frühdienst - Vielfältige Aufgaben: Abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Entwicklungspotenzial für jeden Mitarbeiter. - Spezialisierungsmöglichkeiten: Fokus auf Elektrik/Automatisierung oder Mechanik/Pneumatik nach individuellen Interessen. - Faire Bedingungen: Keine Zweiklassengesellschaft – Equal Pay ab dem ersten Tag. - Sonntagszulage: 70 % Zuschlag für 8 Stunden Arbeit am Sonntag. - Langfristige Perspektive: Einsätze mit Übernahmemöglichkeit nach 18 Monaten (HÜD). - Strukturierte Einarbeitung: Top-organisierte Einarbeitung durch ein Paten-Modell. # Interessiert an der Position Elektriker/Mechaniker/Mechatroniker (m/w/d) - 1. SCHICHT / Instandhaltung/ Porsche WERK? So geht es weiter! Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Elektriker/Mechaniker/Mechatroniker (m/w/d) - 1. SCHICHT / Instandhaltung/ Porsche WERK direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail oder rufen uns an: [[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Meine%20Bewerbung%20) 0341 33 17 37 40
Frau Nicole Klammt
Georg-Schumann-Straße 323
4159
Georg-Schumann-Straße 323, 04103, Leipzig, Sachsen, Deutschland
التقديم عبر
Leipzig
# Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Willkommen im #TeamLeipziger
Wer die Verkleidung abschraubt, sieht, was dahinter steckt.
### Wir sind #TeamLeipziger
Wir bieten dir eine zukunftssichere Berufsausbildung mit großer Chance auf eine unbefristete Übernahme. Als echtes Traditionsunternehmen kümmern wir uns um unsere Azubis. Schon *zum vierten Mal zählen wir deshalb zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben. Hier bist du nie auf dich allein gestellt. Deine Ausbilder sind motiviert und auf Augenhöhe, haben immer ein offenes Ohr und unterstützen dich dabei voranzukommen. Wir helfen dir auch bei privaten Angelegenheiten, dafür haben wir extra eine Pädagogin im Team. Du erlebst hier ein warmherziges und offenes Miteinander.
Wir Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) sind gemeinsam mit der Leipziger Gruppe einer der größten Arbeitgeber der Region. Seit Jahrzehnten prägen unsere Busse und Straßenbahnen das Bild der Stadt. Heute beschäftigen wir rund 2.400 Mitarbeiter und bilden in elf verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Unsere Azubis sind unsere Zukunft. Deshalb bieten wir ihnen eine sichere Perspektive. Mehr als 96 Prozent unserer Auszubildenden schließen jährlich ihre Ausbildung erfolgreich ab. Darum starte deine Zukunft jetzt bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
### Gut zu wissen
- Dauer: 3,5 Jahre
- Beginn: 10.08.2026
- 38-Stunden-Woche
- Vergütung: nach Tarifvertrag
- Ausbildungsorte: Theorie in der Berufsschule in Delitzsch und Praxis in den Fachbereichen der LVB
- Bewerbungsfrist: ganzjährig
Schwerbehinderte Bewerber und Gleichgestellte werden bei gleicher beruflicher Qualifikation und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
### Hier lernst Du
Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre und enthält viel Praxis. Nach der Arbeit in der Lehrwerkstatt am Anfang, wirkst du ziemlich rasch schon im echten Betrieb mit. Du lernst die Busse, Bahnen und Anlagen der LVB zu verstehen. Aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Teilen montierst du komplexe Anlagen. Du reparierst sie und hältst sie in Stand. Mit eigenen Händen installierst du Hard- und Software, setzt Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen um. Zwischendrin besuchst du in 1- bis 2-wöchigen Blöcken die Berufsschule in Delitzsch.
### Das bringst Du mit
Du packst gern an und bist geschickt mit den Augen und Händen. Du magst den Computer als Werkzeug ebenso wie den Schraubenschlüssel. Du liebst technische Zusammenhänge und suchst clevere Lösungen, wenn es knifflig wird. Du magst die Abwechslung, ob kleine Fahrkartenautomaten, ob Busse und Bahnen oder große technische Anlagen. Du hast ein ausgeglichenes Wesen und arbeitest gewissenhaft und präzise.
Leipzig
Als wichtiger Teil der Leipziger Gruppe sichern wir Leipziger Stadtwerke die zuverlässige Energieversorgung der Stadt. Hier findest du die perfekte Anlaufstelle, wenn du die Energiewende voranbringen willst. Gib auch du Leipzig Energie. Starte jetzt durch bei den Leipziger Stadtwerken im #TeamLeipziger!
Wie bilden ab August 2026 Mechatroniker (m/w/d) aus
Gut zu wissen
• Dauer: 3,5 Jahre
• Beginn: 10.08.2026
• 38-Stunden-Woche
• Vergütung: nach Tarifvertrag
• Ausbildungsorte Theorie: Berufszentrum Delitzsch
• Ausbildungsorte Praxis: Bildungs- und Entwicklungszentrum sowie in den Fachbereichen der Leipziger Stadtwerke-Gruppe
• Bewerbungsfrist: ganzjährig
Schwerbehinderte Bewerber und Gleichgestellte werden bei gleicher beruflicher Qualifikation und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Hier lernst Du
• Händisches Bearbeiten von verschiedenen Werkstoffen
• Programmieren von technischen Anlagen
• Verlegen von Leitungen und die Installation von Bauelementen
• Schweißen
• Maschinelles Bearbeiten von verschiedenen Werkstoffen
Hier erwartet Dich
• 13. Monatsgehalt
• Hohe Übernahmechance
• 38-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
• Jobticket für kostengünstigen Nahverkehr
• Vergünstigtes Mittagsangebot in unseren Kantinen und kostenloser Kaffee
• Mitarbeiterrabatte bei ausgewählten Partnern
Das bringst Du mit
Du hast deinen Realschulabschluss, dein Abitur oder einen gleichwertigen Bildungs-abschluss in der Tasche und genug von trockener Theorie? Dann bist du bei uns genau richtig. Als Azubi zum Mechatroniker (m/w/d) bei den Leipziger Stadtwerken bringst du Freude an Technik mit und setzt diese direkt in die Praxis um. Mit diesem Ausbildungsberuf trägst du aktiv dazu bei, dass in Leipzig und der Region auch in Zukunft alles rund läuft.
Leipzig
Als wichtiger Teil der Leipziger Gruppe sichern wir Leipziger Stadtwerke die zuverlässige Energieversorgung der Stadt. Hier findest du die perfekte Anlaufstelle, wenn du die Energiewende voranbringen willst. Gib auch du Leipzig Energie. Starte jetzt durch bei den Leipziger Stadtwerken im #TeamLeipziger!
Wir bieten ab August 2026 ein Duales Studium zum Mechatroniker (m/w/d), Schwerpunkt Energie- und Umwelttechnik, kooperative Ingenieurausbildung
Gut zu wissen
• Dauer: Studium 5 Jahre inkl. 2,5 Jahre Berufsausbildung
• Abschluss: Mechatroniker/-in (IHK) + Diplomingenieur/-in (FH)
• Beginn: 10.08.2026
• 38-Stunden-Woche
• Vergütung: nach Tarifvertrag
• Ausbildungsorte Theorie: Hochschule Zittau/Görlitz
• Ausbildungsorte Praxis: Bildungs- und Entwicklungszentrum sowie in den Fachbereichen der Leipziger Stadtwerke-Gruppe
• Bewerbungsfrist: ganzjährig
Schwerbehinderte Bewerber und Gleichgestellte werden bei gleicher beruflicher Qualifikation und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Hier lernst Du
Im Studiengang Erneuerbare Energien und Kraftwerkstechnik u.a.:
• Grundlagen des Maschinenbaus
• Energieverfahrenstechnik
• Regenerative Energietechnik
Im Ausbildungsberuf u.a.:
• Händisches und maschinelles Bearbeiten von verschiedenen Werkstoffen
• Verlegen von Leitungen und die Installation von Bauelementen
• Programmieren von technischen Anlagen
Hier erwartet Dich
• 13. Monatsgehalt
• Hohe Übernahmechance
• 38-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
• Jobticket für kostengünstigen Nahverkehr
• Vergünstigtes Mittagsangebot in unseren Kantinen und kostenloser Kaffee
• Mitarbeiterrabatte bei ausgewählten Partnern
Das bringst Du mit
Du hast dein Abitur oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss in der Tasche? Mathe, Physik und Informatik sind Fächer, für die du dich so richtig begeistern kannst? Du kannst dich aber nicht entscheiden, ob Studium oder Ausbildung? Dann mach doch beides. Mit einer Ausbildung bei den Leipziger Stadtwerken setzt du dein im Studium erworbenes Wissen direkt in die Praxis um. Unser duales Studienangebot eignet sich für alle, die mit ihrer Begeisterung für Technik aktiv zu Leipzigs Energiewende beitragen wollen.
Leipzig
Mechatroniker (m/w/d)
sind verantwortlich für den Aufbau und die Prüfung elektrischer, pneumatischer und hydraulischer Steuerungen. Du wirst mechatronische Systeme programmieren, bedienen und instandhalten. Außerdem installierst und testest du Hard- und Softwarekomponenten im technischen Bereich.
Anforderungen:
Voraussetzung für diese Ausbildung ist die mittlere Reife. Besonders wichtig ist zudem ein ausgeprägtes mathematisch-technisches Verständnis. Erste Kenntnisse im technischen Zeichnen runden dein Profil ab.
Weiterführende Perspektiven:
Nach dem Abschluss der Ausbildung kannst du die Meisterprüfung ablegen, dich zum Techniker weiterbilden oder ein Studium absolvieren – zum Beispiel im Bereich Mechatronik.
Ausbildungszeit: 3½ Jahre
wir freuen uns auf deine Online- Bewerbung
www.draexlmaier.com
Leipzig
Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als ambitionierte Mitarbeitende für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Als Berufseinsteiger:in oder Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit neuen Ideen und festigst dein Wissen durch praktische Erfahrungen.
Instandhalter Automotive (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Das ist zukünftig dein Job als Instandhalter:in
* Instandsetzung und Wartung von mechanischen und elektrischen Bauteilen
* Suche und Behebung von pneumatischen und hydraulischen Störungen
* Inbetriebnahme sowie An- und Abfahren von Anlagen
* Erstellung von Statusberichten und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten an Anlagen
* Durchführung von Inspektions-, Wartungs-, und Instandsetzungsarbeiten
* Einrichten, Auf- und Umrüsten von Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen
* Physische und systemische Fehleranalyse und -behebung an komplexen, steuerungstechnischen Anlagen
* Einleiten von Maßnahmen zur Vermeidung von Störungen
* Installation von Geräten, Vorrichtungen und Produktionsanlagen
Das erwartet dich bei uns
* Unbefristeter Arbeitsvertrag
* Arbeitszeitmodelle zwischen 36-40 Wochenstunden, abhängig von dem Projekteinsatz
* Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare)
* 26 Tage Urlaub im ersten Jahr, 28 Tage Urlaub im zweiten Jahr und ab dem dritten Jahr bei uns 30 Tage Urlaub
* Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kitazuschuss (100 € netto je Kind bis zum 6. Lebensjahr)
* Arbeiten, wo du deinen Lebensmittelpunkt hast, durch unsere über 145 Niederlassungen kein Problem
* Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
Ihre Qualifikationen:
Das bringst du mit
* Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung zum:zur Elektroniker:in, Mechatroniker:in, Industriemechaniker:in mit Inhalten zu Pneumatik, Elektrik und Hydraulik
* Idealerweise Kenntnisse in Montageanlagen, Automatisierungstechnik, Prozessvisualisierung, Materialkunde, Elektrik, Hydraulik, Mechanik und Pneumatik
* Relevante Berufserfahrung in der Instandhaltung von komplexen Produktionsanlagen
* Kenntnisse im Bereich Steuerungstechnik, insbesondere SIEMENS S7 & TIA Portal
* Kenntnisse im Umgang mit Fehleranalyse an Robotertechnik, vorzugsweise KUKA, ABB
* Erfahrung im Bereich Maschinen- und Anlagenbau von Vorteil
* Grundkenntnisse in SAP
* Bereitschaft zur Schichtarbeit
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA53-17079-LMO bei Frau Maria Melcher. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Leipzig
Die expertum Gruppe bietet technischen und kaufmännischen Fach- und Führungskräften attraktive Aufgaben und Karrierechancen in der Industrie. Für unsere Mitarbeiter sind wir ein zuverlässiger und fairer Partner - gehen Sie mit expertum den Weg zu neuen beruflichen Herausforderungen bei namhaften und wertschätzenden Kunden!
HIER WERDEN SIE ARBEITEN:
Als führender Technologiekonzern mit Fokus auf Industrie, Infrastruktur und Mobilität gestaltet unser Kunde gemeinsam mit seinen Partnern den Übergang ins digitale Zeitalter. Mit rund 86.000 Mitarbeitenden sowie mehreren tausend Auszubildenden ist das Unternehmen einer der größten privaten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in Deutschland. Das Unternehmen hilft seinen Partnern und Dienstleistern, die digitale und die physische Welt zu verbinden und unterstützen Sie bei der Transformation in intelligentere, produktivere, effizientere und nachhaltigere Systeme.
Werden auch SIE als Elektroniker / Mechatroniker oder Elektriker (m/w/d) ein Teil des erfolgreichen Großkonzerns mit dem Standort in Leipzig.
- Stundenlohn bis 23 Euro
- Arbeit in Frühschicht und Spätschicht
- 36 Stunden pro Woche
DIES SIND IHRE AUFGABEN:
- Montage (Verdrahten, Verbinden, Verlegen, Crimpen) von elektrischen und elektromechanischen Baugruppen oder Schaltschränken
- Prüfung der elektrischen Funktionsweise von Baugruppen und einzelnen Komponenten
- Nachjustierung bei nicht optimaler Funktionsweise
- Arbeiten nach technischen Zeichnungen
IHRE QUALIFIKATION:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. zum Elektroniker (m/w/d), Elektroinstallateur (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d)
- alternativ: Berufserfahrung im Verdrahten und in der Montage elektronischer Komponenten
- Verständnis technischer Zeichnungen / Schaltpläne
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
WIR GARANTIEREN IHNEN:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Tarifliche Entlohnung nach dem GVP-Tarifwerk sowie ggf. Branchenzuschläge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Hochwertige Profi-Schutz- und -Arbeitskleidung sowie arbeitsmedizinische Vorsorge
- Arbeitsplatzbezogene Weiterbildungen
- Mitarbeiter-Prämien zu besonderen Anlässen
- Vielzahl an Shopping-Rabatten
- Spannende Projekte bei wertschätzenden Kunden
LEBENSLAUF GENÜGT:
Die Online-Bewerbung bei expertum dauert nur wenige Minuten. Laden Sie einfach Ihren Lebenslauf hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und senden die Bewerbung ab - fertig. Wir freuen uns auf Sie!
Leipzig
Wir suchen
# Servicedisponent (m/w/d) der Leitstelle in der Automobilindustrie 2. Schicht
Leipzig - Vollzeit
ab sofort
Servicedisponent (m/w/d) der Leitstelle in der Automobilindustrie 2. Schicht in Leipzig
# Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Entgegennahme und Aufnahme von Störungsmeldungen und Anfragen aus dem gesamten Werk
- Kommunikation über Gebäudeleittechnik, E-Mail und Telefon im CAFM-System des Kunden
- Erstellen, Klassifizieren, Weiterleiten, Abschließen und Nachkontrolle von Störtickets
- Einhaltung von definierten Prozessen und Standards im CAFM-System
- Gewährleistung eines bereichsübergreifenden Informationsflusses
- Reporting zum Kunden und zu Fachplanern
# Ihr Profil für die Stelle Servicedisponent (m/w/d) der Leitstelle in der Automobilindustrie 2. Schicht:
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen/handwerklichen Bereich (z.B. Mechatroniker, Anlagenmechaniker, Elektroniker) vorteilhaft
- Erste Erfahrungen im Facility Management/Gebäudetechnik von Vorteil
- Gute PC-Kenntnisse, MS Office; Kenntnisse in SAP oder CAFM-Programmen wünschenswert
- Führerschein Klasse 3/B erforderlich
- Kundenorientiertes Denken und Handeln
- Fähigkeit, nach prozessualen Vorgaben zu arbeiten
- Selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten mit Lernbereitschaft
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Gute Ausdrucksweise in mündlicher und schriftlicher Kommunikation
- Freundliches, zuvorkommendes, aber bestimmtes Auftreten, auch in stressigen Situationen
# Unser Angebot für Sie:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine angemessene und dem Aufgabenfeld entsprechende Vergütung
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Position mit Interessanten Aufgaben und abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Sie erhalten hochwertige Arbeitskleidung
- Mitarbeit in einem renommierten und zukunftsorientierten Innovationsunternehmen
- Wir sind im Umgang miteinander offen, ehrlich, direkt, freundlich und unkompliziert
- Sie profitieren von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen
# Interessiert an der Position Servicedisponent (m/w/d) der Leitstelle in der Automobilindustrie 2. Schicht? So geht es weiter!
Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Servicedisponent (m/w/d) der Leitstelle in der Automobilindustrie 2. Schicht direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail oder rufen uns an:
[[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Meine%20Bewerbung%20)
0341 33 17 37 40
Leipzig
Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als ambitionierte Mitarbeitende für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Als Berufseinsteiger:in oder Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit neuen Ideen und festigst dein Wissen durch praktische Erfahrungen.
Instandhalter Automotive (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Das ist zukünftig dein Job als Instandhalter:in
* Instandsetzung und Wartung von mechanischen und elektrischen Bauteilen
* Suche und Behebung von pneumatischen und hydraulischen Störungen
* Inbetriebnahme sowie An- und Abfahren von Anlagen
* Erstellung von Statusberichten und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten an Anlagen
* Durchführung von Inspektions-, Wartungs-, und Instandsetzungsarbeiten
* Einrichten, Auf- und Umrüsten von Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen
* Physische und systemische Fehleranalyse und -behebung an komplexen, steuerungstechnischen Anlagen
* Einleiten von Maßnahmen zur Vermeidung von Störungen
* Installation von Geräten, Vorrichtungen und Produktionsanlagen
Das erwartet dich bei uns
* Unbefristeter Arbeitsvertrag
* Arbeitszeitmodelle zwischen 36-40 Wochenstunden, abhängig von dem Projekteinsatz
* Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare)
* 26 Tage Urlaub im ersten Jahr, 28 Tage Urlaub im zweiten Jahr und ab dem dritten Jahr bei uns 30 Tage Urlaub
* Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kitazuschuss (100 € netto je Kind bis zum 6. Lebensjahr)
* Arbeiten, wo du deinen Lebensmittelpunkt hast, durch unsere über 145 Niederlassungen kein Problem
* Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
Ihre Qualifikationen:
Das bringst du mit
* Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung zum:zur Elektroniker:in, Mechatroniker:in, Industriemechaniker:in mit Inhalten zu Pneumatik, Elektrik und Hydraulik
* Idealerweise Kenntnisse in Montageanlagen, Automatisierungstechnik, Prozessvisualisierung, Materialkunde, Elektrik, Hydraulik, Mechanik und Pneumatik
* Relevante Berufserfahrung in der Instandhaltung von komplexen Produktionsanlagen
* Kenntnisse im Bereich Steuerungstechnik, insbesondere SIEMENS S7 & TIA Portal
* Kenntnisse im Umgang mit Fehleranalyse an Robotertechnik, vorzugsweise KUKA, ABB
* Erfahrung im Bereich Maschinen- und Anlagenbau von Vorteil
* Grundkenntnisse in SAP
* Bereitschaft zur Schichtarbeit
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA53-17079-LMO bei Frau Maria Melcher. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!