Wir suchen Informatiker*in (m/w/d) für Softwareentwicklung Dresden - Vollzeit ab sofort Neo Temp steht für – "Never Ending Opportunities". Werden Sie Teil eines Teams, das kontinuierliche Entwicklung und Wachstum lebt. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld voller Chancen und bewerben sich gleich als Informatiker*in (m/w/d) für Softwareentwicklung in Dresden. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet in Dresden: - Entwicklung und Anpassung von Softwarelösungen zur Verarbeitung von Verkehrs-, Fahrzeug- und Mobilitätsdaten - Implementierung von Analyseverfahren und deren Integration in Softwareplattformen für autonome Verkehrssysteme - Mitwirkung an der Optimierung und Integration von Echtzeitdaten für moderne Softwarearchitekturen - Konzeption und Entwicklung von Lösungen zur Speicherung und schnellen Verarbeitung verknüpfter Daten - Anwendung und Weiterentwicklung von Methoden zur Datenverteilung und -integration, u.a. mit Message Brokern - Visualisierung und Analyse von Datenprozessen und Ergebnissen in Tools wie Grafana oder Kibana Ihr Profil für die Stelle Informatiker*in (m/w/d) für Softwareentwicklung: - Abgeschlossenes Studium der Informatik, Informationstechnik, Mathematik oder verwandter technischer Fachrichtungen - Fundierte Kenntnisse in der serverseitigen Softwareentwicklung, vorzugsweise mit Java oder Node.js - Erfahrung in der Verarbeitung und Analyse von Echtzeitdaten, insbesondere mit Java oder Python - Know-how in der Gestaltung und Implementierung von Datenbanken und deren Performanzoptimierung - Erfahrung im Umgang mit Message Brokern und Technologien zur Datenintegration und -verteilung - Fähigkeiten in der Visualisierung von Datenprozessen und -ergebnissen (z.B. mit Grafana/Kibana) - Selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Problemlösungsorientierung - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Unser Angebot für Sie: - Spannende Projekte und Aufgaben im Bereich der Mobilität und digitalen Technologien - Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld - Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven zur fachlichen und persönlichen Entwicklung - Ein modernes Arbeitsumfeld und ein motiviertes Team Interessiert an der Position Informatiker*in (m/w/d) für Softwareentwicklung? So geht es weiter! Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Informatiker*in (m/w/d) für Softwareentwicklung in Dresden direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail zu, rufen uns an oder bewerben Sie sich ganz unkompliziert mit WhatsApp: E-Mail: (<a href="[email protected]?subject=Meine%20Bewerbung%20auf%20die%20Stelle%20Informatiker*in%20(m/w/d)%20f%C3%BCr%20Softwareentwicklung%20mit%20der%20ID%2093602&body=Sehr%20geehrte%20Damen%20und%20Herren%2C%0A%0Ahiermit%20m%C3%B6chte%20ich%20mich%20auf%20die%20Stelle%20Informatiker*in%20(m/w/d)%20f%C3%BCr%20Softwareentwicklung%20mit%20der%20ID%2093602%20bewerben" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]?subject=Meine%20Bewerbung%20auf%20die%20Stelle%20Informatiker*in%20(m/w/d)%20f%C3%BCr%20Softwareentwicklung%20mit%20der%20ID%2093602&body=Sehr%20geehrte%20Damen%20und%20Herren%2C%0A%0Ahiermit%20m%C3%B6chte%20ich%20mich%20auf%20die%20Stelle%20Informatiker*in%20(m/w/d)%20f%C3%BCr%20Softwareentwicklung%20mit%20der%20ID%2093602%20bewerben</a>.) <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Telefon: (tel:035120548380) 0351 205 48 38-0 Bewerben mit WhatsApp: (<a href="https://wa.me/4930402030990?text=Ich%20bin%20an%20der%20Stelle%20Informatiker*in%20(m/w/d)%20f%C3%BCr%20Softwareentwicklung%20interessiert" target="_blank" rel="nofollow">https://wa.me/4930402030990?text=Ich%20bin%20an%20der%20Stelle%20Informatiker*in%20(m/w/d)%20f%C3%BCr%20Softwareentwicklung%20interessiert</a>) 030 402 030 99-0 Alle Infos zum Jobangebot Informatiker*in (m/w/d) für Softwareentwicklung kurz zusammengefasst: Stellen ID: 93602 Ab wann: ab sofort Arbeitszeit: Vollzeit Wochenstunden: 40h/Woche Arbeitsort: Dresden
Herr Michael Stephan
Cossebauder Str. 1a
1157
Neo Temp GmbH, Cossebauder Str. 1a, 01157 Dresden, Deutschland, Sachsen
التقديم عبر
Dresden
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
Am **Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS)** ist im **Support Center Digitalisierung (SCD)** zum **nächstmöglichen** Zeitpunkt eine Stelle in der
**Systemadministration Berechtigungen im Dokumentenmanagement** (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 10 TV-L)
unbefristet zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.
**Aufgaben:**
- Weiterentwicklung, Umsetzung und kontinuierliche Optimierung von Berechtigungs-konzepten im Dokumentenmanagement sowie des Regelwerks für den Workflow diverser Geschäftsprozesse
- Effiziente Gestaltung und sinnvolle Automatisierung von internen Abläufen in Abstimmung mit dem Application Management am SCD
- Mitarbeit in zukünftigen Teilprojekten zur Erweiterung des Dokumentenmanagementsystems, insb. hinsichtlich der Anpassung des Berechtigungskonzeptes an neue Anforderungen
- Berechtigungsvergabe im laufenden Betrieb unter Berücksichtigung der Anforderungen von Datenschutz und Informationssicherheit
- Monitoring von kritischen Berechtigungen für die Schnittstellen in das SAP-System und Durchführung von Maßnahmen zur Dokumentation und Risikominimierung
- Systemadministration auf Betriebssystem- und Datenbank-Ebene in einem durch Microsoft-Technologien geprägten Systemumfeld
- Überwachung des laufenden Betriebs der Dokumentenmanagement-Systeme, Durchführung bedarfsgerechter Anpassungen, Fehleranalyse und -behebung bei Bedarf
**Voraussetzungen:**
- Hochschulabschluss (BA oder FH) in der Fachrichtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. in einer ähnlich geeigneten informatiknahen Fachrichtung
- Erfahrungen in der Anwender- und Anwendungsbetreuung sowie im IT-Service-Management (bevorzugt nach ITIL)
- gute Kenntnisse von MS-Windows-Server-Betriebssystemen und SQL-Datenbanken (bevorzugt MS SQL Server)
- Fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung mit der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung in großen IT-Systemen
- Kenntnisse zu Dokumenten- bzw. Enterprise-Content-Management-Systemen
- Kenntnisse zu Informationssicherheits-Standards/Richtlinien (insb. gemäß BSI)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Geschäftsprozess- und Projektmanagement
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einer konzeptionellen und lösungsorientierten Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick. Sie muss in der Lage sein, selbstständig und mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung komplexe Grundsatzfragen zu bearbeiten. Erfahrungen in der Skriptprogrammierung und Schnittstellenentwicklung sind von Vorteil.
**Wir bieten:**
- interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben in einem motivierten Team
- mobiles Arbeiten
- das VVO-Job Ticket des Freistaates Sachsen
- ein familienfreundliches Umfeld
- flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich für Überstunden zusätzlich zum tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen in der 5-Tage-Woche
- den Tarifvertrag der Länder mit transparenter, nachvollziehbarer Bezahlung und regelmäßigen Gehaltserhöhungen und einer Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge über die VBL
- Mitbestimmungsrechte über Personalvertretungen
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Arbeitskreisen und Tagungen
- · ein vielseitiges, universitäres Gesundheitsmanagement
- · ein umfangreiches Angebot im Dresdner Hochschulsportzentrum
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum **25.07.2025** (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD [https://securemail.tu-dresden.de](https://securemail.tu-dresden.de/) als ein PDF–Dokument an [**[email protected]](https://mailto:[email protected]) **bzw. an: **TU Dresden, CIDS, Herrn Dr. Erasmus Scholz, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden**. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
**Hinweis zum Datenschutz:** Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite [https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis](https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis) für Sie zur Verfügung gestellt.
Dresden
Wir suchen
# Informatiker\*in (m/w/d) für Softwareentwicklung
Dresden - Vollzeit
ab sofort
# Neo Temp steht für – "Never Ending Opportunities".
Werden Sie Teil eines Teams, das kontinuierliche Entwicklung und Wachstum lebt. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld voller Chancen und bewerben sich gleich als Informatiker\*in (m/w/d) für Softwareentwicklung in Dresden.
# Ihr zukünftiges Aufgabengebiet in Dresden:
- Entwicklung und Anpassung von Softwarelösungen zur Verarbeitung von Verkehrs-, Fahrzeug- und Mobilitätsdaten
- Implementierung von Analyseverfahren und deren Integration in Softwareplattformen für autonome Verkehrssysteme
- Mitwirkung an der Optimierung und Integration von Echtzeitdaten für moderne Softwarearchitekturen
- Konzeption und Entwicklung von Lösungen zur Speicherung und schnellen Verarbeitung verknüpfter Daten
- Anwendung und Weiterentwicklung von Methoden zur Datenverteilung und -integration, u.a. mit Message Brokern
- Visualisierung und Analyse von Datenprozessen und Ergebnissen in Tools wie Grafana oder Kibana
# Ihr Profil für die Stelle Informatiker\*in (m/w/d) für Softwareentwicklung:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Informationstechnik, Mathematik oder verwandter technischer Fachrichtungen
- Fundierte Kenntnisse in der serverseitigen Softwareentwicklung, vorzugsweise mit Java oder Node.js
- Erfahrung in der Verarbeitung und Analyse von Echtzeitdaten, insbesondere mit Java oder Python
- Know-how in der Gestaltung und Implementierung von Datenbanken und deren Performanzoptimierung
- Erfahrung im Umgang mit Message Brokern und Technologien zur Datenintegration und -verteilung
- Fähigkeiten in der Visualisierung von Datenprozessen und -ergebnissen (z.B. mit Grafana/Kibana)
- Selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Problemlösungsorientierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
# Unser Angebot für Sie:
- Spannende Projekte und Aufgaben im Bereich der Mobilität und digitalen Technologien
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Ein modernes Arbeitsumfeld und ein motiviertes Team
# Interessiert an der Position Informatiker\*in (m/w/d) für Softwareentwicklung? So geht es weiter!
Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Informatiker\*in (m/w/d) für Softwareentwicklung in Dresden direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail zu, rufen uns an oder bewerben Sie sich ganz unkompliziert mit WhatsApp:
[E-Mail:](mailto:[email protected]?subject=Meine%20Bewerbung%20auf%20die%20Stelle%20Informatiker*in%20(m/w/d)%20f%C3%BCr%20Softwareentwicklung%20mit%20der%20ID%2095642&body=Sehr%20geehrte%20Damen%20und%20Herren%2C%0A%0Ahiermit%20m%C3%B6chte%20ich%20mich%20auf%20die%20Stelle%20Informatiker*in%20(m/w/d)%20f%C3%BCr%20Softwareentwicklung%20mit%20der%20ID%2095642%20bewerben.) [email protected]
[Telefon:](tel:035120548380) 0351 205 48 38-0
[Bewerben mit WhatsApp:](https://wa.me/4930402030990?text=Ich%20bin%20an%20der%20Stelle%20Informatiker*in%20(m/w/d)%20f%C3%BCr%20Softwareentwicklung%20interessiert) 030 402 030 99-0
# Alle Infos zum Jobangebot Informatiker\*in (m/w/d) für Softwareentwicklung kurz zusammengefasst:
Stellen ID: 95642
Ab wann: ab sofort
Arbeitszeit: Vollzeit
Wochenstunden: 40h/Woche
Arbeitsort: Dresden
Dresden
TUD Dresden University of Technology, as a University of Excellence, is one of the leading and most dynamic research institutions in Germany. Founded in 1828, today it is a globally oriented, regionally anchored top university, developing innovative solutions for the world's most pressing issues. In research and education, the university unites the natural and engineering sciences with the humanities, social sciences and medicine. This wide range of disciplines is an outstanding feature that facilitates interdisciplinarity and transfer of science to society. As a modern employer, TUD offers attractive working conditions to all employees in teaching, research, technology and administration. The goal is to promote and develop individual abilities while empowering everyone to reach their full potential. TUD embodies a university culture that is characterized by cosmopolitanism, mutual appreciation, thriving innovation and active participation. For TUD, diversity is an essential and self-evident value and a quality criterion of an excellent university. In this spirit, we welcome all applicants who would like to commit themselves, their achievements and productivity to the success of the whole institution.
The “Friedrich List" Faculty of Transport and Traffic Sciences comprises more than 20 Chairs with numerous scientists and research projects on all modes of transport and mobility needs. At the Institute for Railway Systems and Public Transport, the Chair of Railway Track Engineering offers a position as
Research Associate / PhD Student (m/f/x)
(subject to personal qualification, employees are remunerated according to salary group E 13 TV-L)
starting as soon as possible. The position is limited to 3 years with the option of extension and entails 50% of the full-time weekly hours, with the possibility to increase up to 100% of the full-time weekly hours, dependent on research funding availability. The period of employment is governed by the Fixed Term Research Contracts Act (Wissenschaftszeitvertragsgesetz - WissZeitVG). The position aims at obtaining further academic qualification (usually PhD).
academic research and teaching at the Chair, in particular with a focus on digital twins and AI applications on railroad track construction and track technology
application for participation in national and international research projects
communication with international students Publications for international conferences
a university degree in the field of computer science, data science, computational modeling or related subjects in combination with civil engineering, transport engineering
a strong programming background with expierence in using Python, matlab, and/or Java, etc.
a good command of German and English, both for teaching and for the preparation of research proposals and publications
process excellent research, academic writing, leading laboratory or track side test and analytical skills.
a highly independent and committed way of working, project lead, solid communication skills and team spirit
Some experience with numerical simulations such as the Finite Element Method (FEM) and Multi-Body Simulation (MBS) is a plus.
a fascinating understanding at mobility in general with a particular focus on railroad infrastructure
flexible, family-friendly working hours with the possibility of remote work
a subsidized job ticket for local transport
opportunities for professional and personal development
university sports courses
Dresden
TUD Dresden University of Technology, as a University of Excellence, is one of the leading and most dynamic research institutions in Germany. Founded in 1828, today it is a globally oriented, regionally anchored top university, developing innovative solutions for the world's most pressing issues. In research and education, the university unites the natural and engineering sciences with the humanities, social sciences and medicine. This wide range of disciplines is an outstanding feature that facilitates interdisciplinarity and transfer of science to society. As a modern employer, TUD offers attractive working conditions to all employees in teaching, research, technology and administration. The goal is to promote and develop individual abilities while empowering everyone to reach their full potential. TUD embodies a university culture that is characterized by cosmopolitanism, mutual appreciation, thriving innovation and active participation. For TUD, diversity is an essential and self-evident value and a quality criterion of an excellent university. In this spirit, we welcome all applicants who would like to commit themselves, their achievements and productivity to the success of the whole institution.
The “Friedrich List" Faculty of Transport and Traffic Sciences comprises more than 20 Chairs with numerous scientists and research projects on all modes of transport and mobility needs. At the Institute for Railway Systems and Public Transport, the Chair of Railway Track Engineering offers a position as
Research Associate / PhD Student (m/f/x)
(subject to personal qualification, employees are remunerated according to salary group E 13 TV-L)
starting as soon as possible. The position is limited to 3 years with the option of extension and entails 50% of the full-time weekly hours, with the possibility to increase up to 100% of the full-time weekly hours, dependent on research funding availability. The period of employment is governed by the Fixed Term Research Contracts Act (Wissenschaftszeitvertragsgesetz - WissZeitVG). The position aims at obtaining further academic qualification (usually PhD).
Tasks:
- academic research and teaching at the Chair, in particular with a focus on digital twins and AI applications on railroad track construction and track technology
- application for participation in national and international research projects
- communication with international students Publications for international conferences
Requirements:
- a university degree in the field of computer science, data science, computational modeling or related subjects in combination with civil engineering, transport engineering
- a strong programming background with expierence in using Python, matlab, and/or Java, etc.
- a good command of German and English, both for teaching and for the preparation of research proposals and publications
- process excellent research, academic writing, leading laboratory or track side test and analytical skills.
- a highly independent and committed way of working, project lead, solid communication skills and team spirit
- Some experience with numerical simulations such as the Finite Element Method (FEM) and Multi-Body Simulation (MBS) is a plus.
We offer:
- a fascinating understanding at mobility in general with a particular focus on railroad infrastructure
- flexible, family-friendly working hours with the possibility of remote work
- a subsidized job ticket for local transport
- opportunities for professional and personal development
- university sports courses
TUD strives to employ more women. We therefore expressly encourage qualified women to apply. The University is a certified family-friendly university. We welcome applications from candidates with disabilities. If multiple candidates prove to be equally qualified, those with disabilities or with equivalent status pursuant to the German Social Code IX (SGB IX) will receive priority for employment.
Please submit your application with the usual documents by June 20, 2025 (stamped arrival date of the University Central Mail Service or the time stamp on the TUD email server applies), preferably via the TUD Dresden SecureMail Portal https://securemail.tu-dresden.de (https://securemail.tu-dresden.de/) by sending it as a single PDF file to **[email protected] (https://mailto:[email protected]) **or to: TU Dresden, Chair of Railway Track Engineering, Mr. Prof. Prof. Dr.-Ing. Duo Liu, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Please submit copies only, as your application documents will not be returned to you. Expenses incurred in attending interviews cannot be reimbursed.
Reference to data protection: Your data protection rights, the purpose for which your data will be processed, as well as further information about data protection is available to you on the website: https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis (https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis)
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Finite-Elemente-Methode (FEM), Programmiersprache Python
Dresden
Wir suchen
Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)
Dresden - Vollzeit
ab sofort
Neo Temp steht für – "Never Ending Opportunities".
Werden Sie Teil eines Teams, das kontinuierliche Entwicklung und Wachstum lebt. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld voller Chancen und bewerben sich gleich als Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) in Dresden.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet in Dresden
- Sie erstellen und pflegen digitale Produktionsunterlagen in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen.
- In Zusammenarbeit mit Produktion, Technik und Projektmanagement sorgen Sie für die termingerechte Bereitstellung aller relevanten Dokumente.
- Sie stellen sicher, dass alle Unterlagen den geltenden Spezifikationen und regulatorischen Anforderungen (z. B. GMP, Designrichtlinien) entsprechen.
- Dokumente prüfen und final freigeben – auf Vollständigkeit, inhaltliche Korrektheit und formale Anforderungen – gehört zu Ihrem Tagesgeschäft.
Ihr Profil für die Stelle Wirtschaftsinformatiker (m/w/d):
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich IT, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise Erfahrung im GMP-regulierten Umfeld – z. B. in der pharmazeutischen Industrie, Medizintechnik oder Lebensmittelproduktion.
- Sie arbeiten präzise, denken analytisch und behalten auch in komplexen Prozessen den Überblick.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Konzentrationsstärke zeichnen Sie aus.
- Sie sind sicher im Umgang mit digitalen Tools und MS Office – Erfahrung mit Dokumentationssystemen ist ein Plus.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot für Sie:
- Eine verantwortungsvolle Position in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit hochentwickelten Technologien und fortlaufender Weiterbildung
- Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
- Ein unterstützendes und engagiertes Team, das Ihnen bei Ihrer beruflichen Entwicklung zur Seite steht
- Ein faires und respektvolles Arbeitsklima mit klaren Strukturen
Interessiert an der Position Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)? So geht es weiter!
Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) in Dresden direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail zu, rufen uns an oder bewerben Sie sich ganz unkompliziert mit WhatsApp:
E-Mail: ([email protected]?subject=Meine%20Bewerbung%20auf%20die%20Stelle%20Wirtschaftsinformatiker%20(m/w/d)%20mit%20der%20ID%2092983&body=Sehr%20geehrte%20Damen%20und%20Herren%2C%0A%0Ahiermit%20m%C3%B6chte%20ich%20mich%20auf%20die%20Stelle%20Wirtschaftsinformatiker%20(m/w/d)%20mit%20der%20ID%2092983%20bewerben.) [email protected]
Telefon: (tel:035120548380) 0351 205 48 38-0
Bewerben mit WhatsApp: (https://wa.me/4930402030990?text=Ich%20bin%20an%20der%20Stelle%20Wirtschaftsinformatiker%20(m/w/d)%20interessiert) 030 402 030 99-0
Alle Infos zum Jobangebot Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) kurz zusammengefasst:
Stellen ID: 92983
Ab wann: ab sofort
Arbeitszeit: Vollzeit
Wochenstunden: 40h/Woche
Arbeitsort: Dresden
Dresden
Wir suchen
IT-Automatisierungsingenieur (m/w/d)
Dresden - Vollzeit
ab sofort
Neo Temp steht für – "Never Ending Opportunities".
Werden Sie Teil eines Teams, das kontinuierliche Entwicklung und Wachstum lebt. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld voller Chancen und bewerben sich gleich als IT-Automatisierungsingenieur (m/w/d) in Dresden.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet in Dresden:
- Analyse und Aufnahme der Anforderungen aus verschiedenen Fachbereichen zur kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung bestehender IT- und Automatisierungslösungen
- Entwicklung und Umsetzung von Softwarelösungen, die eine hohe Verfügbarkeit und Performance im 24x7-Betrieb gewährleisten
- Eigenverantwortliche Planung und Implementierung von komplexen Automatisierungssystemen und deren kontinuierlicher Verbesserung
- Durchführung von Systemtests und Code-Reviews sowie aktives Change-Management
- Sicherstellung der Qualität und Wartbarkeit des Source Codes und Verantwortung für die langfristige Softwarepflege
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Projektteams mit internen sowie externen Partnern zur Implementierung maßgeschneiderter Lösungen für die Fertigung
- Unterstützung bei der Gestaltung und Optimierung von Automatisierungsprozessen in der Produktion und IT-Infrastruktur
Ihr Profil für die Stelle IT-Automatisierungsingenieur (m/w/d)
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, insbesondere in C#, Java, Python sowie in der Entwicklung von webbasierten Anwendungen (Frontend & Backend)
- Umfassende Erfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken
- Sicherer Umgang mit modernen Entwicklungstools und Methoden
- Fundiertes Verständnis von Systemarchitekturen und IT-Infrastrukturen sowie Erfahrung in der Arbeit mit Linux- und Windows-Umgebungen und Container-Technologien
- Praktische Erfahrung im Requirements Engineering und der Analyse komplexer Systeme
- Erste Erfahrungen im agilen Projektmanagement und der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams sind von Vorteil
- Hohe analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie die Fähigkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten
Unser Angebot für Sie:
- Unbefristete Festanstellung bei einem zukunftsorientierten Unternehmen mit innovativen Projekten
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben mit der Möglichkeit, Ihre Ideen aktiv einzubringen
- Ein motiviertes Team und ein internationales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
- Möglichkeit zur kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung und Qualifizierung
Interessiert an der Position IT-Automatisierungsingenieur (m/w/d)? So geht es weiter!
Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als IT-Automatisierungsingenieur (m/w/d) in Dresden direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail zu, rufen uns an oder bewerben Sie sich ganz unkompliziert mit WhatsApp:
E-Mail: ([email protected]?subject=Meine%20Bewerbung%20auf%20die%20Stelle%20IT-Automatisierungsingenieur%20(m/w/d)%20mit%20der%20ID%2093569&body=Sehr%20geehrte%20Damen%20und%20Herren%2C%0A%0Ahiermit%20m%C3%B6chte%20ich%20mich%20auf%20die%20Stelle%20IT-Automatisierungsingenieur%20(m/w/d)%20mit%20der%20ID%2093569%20bewerben.) [email protected]
Telefon: (tel:035120548380) 0351 205 48 38-0
Bewerben mit WhatsApp: (https://wa.me/4930402030990?text=Ich%20bin%20an%20der%20Stelle%20IT-Automatisierungsingenieur%20(m/w/d)%20interessiert) 030 402 030 99-0
Alle Infos zum Jobangebot IT-Automatisierungsingenieur (m/w/d) kurz zusammengefasst:
Stellen ID: 93569
Ab wann: ab sofort
Arbeitszeit: Vollzeit
Wochenstunden: 40h/Woche
Arbeitsort: Dresden
Dresden
Wir suchen
Informatiker*in (m/w/d) für Softwareentwicklung
Dresden - Vollzeit
ab sofort
Neo Temp steht für – "Never Ending Opportunities".
Werden Sie Teil eines Teams, das kontinuierliche Entwicklung und Wachstum lebt. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld voller Chancen und bewerben sich gleich als Informatiker*in (m/w/d) für Softwareentwicklung in Dresden.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet in Dresden:
- Entwicklung und Anpassung von Softwarelösungen zur Verarbeitung von Verkehrs-, Fahrzeug- und Mobilitätsdaten
- Implementierung von Analyseverfahren und deren Integration in Softwareplattformen für autonome Verkehrssysteme
- Mitwirkung an der Optimierung und Integration von Echtzeitdaten für moderne Softwarearchitekturen
- Konzeption und Entwicklung von Lösungen zur Speicherung und schnellen Verarbeitung verknüpfter Daten
- Anwendung und Weiterentwicklung von Methoden zur Datenverteilung und -integration, u.a. mit Message Brokern
- Visualisierung und Analyse von Datenprozessen und Ergebnissen in Tools wie Grafana oder Kibana
Ihr Profil für die Stelle Informatiker*in (m/w/d) für Softwareentwicklung:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Informationstechnik, Mathematik oder verwandter technischer Fachrichtungen
- Fundierte Kenntnisse in der serverseitigen Softwareentwicklung, vorzugsweise mit Java oder Node.js
- Erfahrung in der Verarbeitung und Analyse von Echtzeitdaten, insbesondere mit Java oder Python
- Know-how in der Gestaltung und Implementierung von Datenbanken und deren Performanzoptimierung
- Erfahrung im Umgang mit Message Brokern und Technologien zur Datenintegration und -verteilung
- Fähigkeiten in der Visualisierung von Datenprozessen und -ergebnissen (z.B. mit Grafana/Kibana)
- Selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Problemlösungsorientierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot für Sie:
- Spannende Projekte und Aufgaben im Bereich der Mobilität und digitalen Technologien
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Ein modernes Arbeitsumfeld und ein motiviertes Team
Interessiert an der Position Informatiker*in (m/w/d) für Softwareentwicklung? So geht es weiter!
Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Informatiker*in (m/w/d) für Softwareentwicklung in Dresden direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail zu, rufen uns an oder bewerben Sie sich ganz unkompliziert mit WhatsApp:
E-Mail: ([email protected]?subject=Meine%20Bewerbung%20auf%20die%20Stelle%20Informatiker*in%20(m/w/d)%20f%C3%BCr%20Softwareentwicklung%20mit%20der%20ID%2093602&body=Sehr%20geehrte%20Damen%20und%20Herren%2C%0A%0Ahiermit%20m%C3%B6chte%20ich%20mich%20auf%20die%20Stelle%20Informatiker*in%20(m/w/d)%20f%C3%BCr%20Softwareentwicklung%20mit%20der%20ID%2093602%20bewerben.) [email protected]
Telefon: (tel:035120548380) 0351 205 48 38-0
Bewerben mit WhatsApp: (https://wa.me/4930402030990?text=Ich%20bin%20an%20der%20Stelle%20Informatiker*in%20(m/w/d)%20f%C3%BCr%20Softwareentwicklung%20interessiert) 030 402 030 99-0
Alle Infos zum Jobangebot Informatiker*in (m/w/d) für Softwareentwicklung kurz zusammengefasst:
Stellen ID: 93602
Ab wann: ab sofort
Arbeitszeit: Vollzeit
Wochenstunden: 40h/Woche
Arbeitsort: Dresden
Dresden
The Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.com) currently operates 76 institutes and research units throughout Germany and is a leading applied research organization. Around 32 000 employees work with an annual research budget of 3.4 billion euros.
Developing innovative technology solutions and bringing them to application - that is our goal at the Fraunhofer Institute for Photonic Microsystems IPMS. With our expertise in the development of photonic microsystems, related technologies including nanoelectronics and wireless communication solutions, we create - in flexible and interdisciplinary teams - technologies for innovative products in a wide range of markets such as automotive, industrial and aerospace.
At the Center for Nanoelectronic Technologies (CNT) of Fraunhofer IPMS, we develop advanced AI systems through the integration of Convolutional Neural Networks (CNNs) and Spiking Neural Networks (SNNs), with a strong emphasis on deploying these models on hardware-constrained edge platforms. The position focuses on developing robust, efficient, and hardware-aware neural network models. A solid understanding of SNNs, their training dynamics, and their relevance for neuromorphic and low-power systems is essential. In addition, candidates should demonstrate strong experience in optimizing neural networks through quantization, error modeling, and co-training techniques that consider real-world hardware imperfections.
What you will do
- Develop and train CNN and SNN models utilizing frameworks such as Keras, PyTorch, and SNNtorch
- Implement GPU acceleration through CUDA to enable efficient neural network training
- Apply hardware-aware design concepts including quantization, error modeling, and mixed-precision training
- Develop and evaluate co-training methods to enhance model resilience against hardware non-idealities and failures
- Analyze model performance under hardware constraints, evaluating trade-offs between efficiency and accuracy
- Collaborate with interdisciplinary teams to adapt and optimize neural network architectures for specific hardware implementations
- Document the research methodology, experimental outcomes, and best practices for dissemination within the team and wider academic community
What you bring to the table
- Completed Bachelor's degree and ongoing Master's or Diploma studies in Electrical Engineering, Computer Science, Artificial Intelligence, or a related discipline
- Strong understanding and hands-on experience with Spiking Neural Networks (SNNs) is a core requirement; familiarity with Convolutional Neural Networks (CNNs) is also expected
- Proven experience with Python frameworks such as Keras, PyTorch, or SNNtorch for neural network development
- Practical experience with GPU acceleration using CUDA
- Proven experience with hardware-aware techniques, including quantization, error resilience strategies, and mixed-precision training, is expected
- Strong ability to independently master new technical fields and complex scientific concepts
- Excellent written and verbal communication skills in English to operate effectively in an international research environment
- (Optional) Understanding of digital and analog electronic basics
What you can expect
We offer you an exciting task and valuable insights into the methods and procedures of a modern high-tech research institute. A motivated and dynamic team awaits you in a very well-equipped research and development environment. In addition, we offer you connecting points within the framework of your studies or your career entry, e.g. a topic for your thesis or the beginning of your career at Fraunhofer IPMS. We support you!
The weekly working time is a maximum of 20 hours and is to be coordinated flexibly. The position is initially limited for 1 year. A long-term collaboration is strived. We value and promote the diversity of our employees' skills and therefore welcome all applications - regardless of age, gender, nationality, ethnic and social origin, religion, ideology, disability, sexual orientation and identity. Severely disabled persons are given preference in the event of equal suitability. Remuneration according to the general works agreement for employing assistant staff.
With its focus on developing key technologies that are vital for the future and enabling the commercial utilization of this work by business and industry, Fraunhofer plays a central role in the innovation process. As a pioneer and catalyst for groundbreaking developments and scientific excellence, Fraunhofer helps shape society now and in the future.
Interested? Apply online now. We look forward to getting to know you!
Contact
Mr Eric Graebe
Human Resources
Phone: +49 351 8823 1505
Mr. Alptekin Vardar
Specialty Department
Phone: +49 351 2607 3201
Fraunhofer Institute for Photonic Microsystems IPMS
www.ipms.fraunhofer.de
Requisition Number: 77874
Contact
Mr Eric Graebe
Human Resources
Phone: +49 351 8823 1505
Mr. Alptekin Vardar
Specialty Department
Phone: +49 351 2607 3201