Sozialarbeit in der Jugendgerichtshilfe - Jugenddelinquenz (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Vollzeit
Sozialarbeit in der Jugendgerichtshilfe - Jugenddelinquenz (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Berlin

Sozialarbeit in der Jugendgerichtshilfe - Jugenddelinquenz (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) في Berlin, Deutschland

وظيفة كـ Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin في Berlin , Berlin, Deutschland

وصف الوظيفة

 
BERATEN. BEGLEITEN. GESTALTEN.

Sie möchten helfen, wo sie wirklich gebraucht werden? Unterstützen Sie den sozialen Auftrag im Bezirk!

Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!

Das Jugendamt sucht unter der Kennziffer: 4040/178

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet - gem. § 14 I S. 2 Nr. 7 TzBfG - bis zum 31.12.2025, mehrere engagierte Dienstkräfte für das Aufgabengebiet

Sozialarbeit in der Jugendgerichtshilfe - Jugenddelinquenz (m/w/d)

Entgeltgruppe: S12 TV-L

Teilzeit, Vollzeit

Dienstort: Riesaer Straße 94, 12627 Berlin

Ihre Aufgaben:
• Präventions- und Interventionsbegleitung in der Jugendgerichtshilfe
• Entwurf und Abschluss von Kooperationsvereinbarungen mit den Familien zur Feststellung der jeweiligen Aufgaben für diese sowie andere Unterstützende
• Arbeit mit jugendlichen Intensivtätern und jungen Menschen aus einem kriminalitätsbelasteten Umfeld
• Einleitung, Umsetzung und Kontrolle zielgerichteter Maßnahmen und Hilfen in Kooperation mit dem Regionalen Sozialpädagogischen Dienst
• Begleitung junger Menschen in ihren Regel- und Lernsystemen
• Wahrnehmung von Kinderschutzaufgaben
• Durchführung von Rundgänge an Kriminalitäts-Hotspots und Arbeit mit Jugendgangs

Besonderheiten:
• Aufgabengebiet mit teils schwierigem Publikumsverkehr

Weitere Aufgabengebiete entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anforderungsprofil.

Sie bringen mit:
• Abschluss einer (Fach-) Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Sozialarbeit / Sozialpädagogik
• Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin bzw. Sozialpädagogein oder
• Sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben.

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Wir bieten Ihnen:
• Vielfalt und Toleranz – ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
• Sicherer Job mit Sinn – krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
• Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung
• Finanzielle Sicherheit – Bezahlung nach TV-L bzw. Bezüge nach Besoldungsrecht
• Sonderzahlung – eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
• Individuelle Weiterentwicklung – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Familienfreundliches Arbeitsumfeld – wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!
• Gesundheit & Wohlbefinden – eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
• Entspannungs- & Beratungsangebote – vergünstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung

Vollständige Bewerbungsunterlagen:

Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:

• Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen)
• Sofern vorhanden dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
• Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
• Wünschenswert ist ein Anschreiben und Lebenslauf

Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.

Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 28.05.2025 über den untenstehenden Button.

Ansprechperson für das Aufgabengebiet:

Name: Frau Granzow

E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:

Name: Herr Tiedtke

Telefon: 030 90293 4491

E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

Hinweise:

Im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf werden Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie die entsprechenden Nachweise bei.

Wir schätzen Diversität und Vielfalt. Daher berücksichtigen wir alle Bewerbungen unabhängig vom persönlichen Lebensmodell oder einem bestehenden Migrationshintergrund. Für uns zählt der Mensch!

Erwartet wird, dass Bewerbende über verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen.

Bewerbungen von Studierenden, die kurz vor dem geforderten Ab

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-05-07

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Serviceeinheit Personal

Frau Sabrina Unger

12627

http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Serviceeinheit Personal
نشرت:
2025-05-07
UID | BB-681bc7c4704c4-681bc7c4704c5
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge /-pädagogin - Erwachsenenbildung (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Berlin


Wir (suchen) für ein Bildungszentrum in Berlin-Pankow einen Sozialpädagogen m/w/d für die Abteilung der Erwachsenenbildung. Sie unterstützen die Psychologen m/w/d der Einrichtung bei dem Coaching der Teilnehmer m/w/d und erhalten dafür als Teilzeitkraft ein attraktives Gehalt.

Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Fröhlich unter +49 30 2200870 oder per Email [email protected]

Ihre Aufgaben als Sozialpädagoge m/w/d

- Intensive Beratung der Erwachsenen m/w/d
- Bildungsberatung
- Lebensläufe erstellen
- Unterstützung beim Coaching
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen

Anforderungen

- Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge m/w/d
- Guter Umgang mit Word und Excel
- Sie sprechen verhandlungssicher Deutsch
- Fremdsprachenkenntnisse erwünscht

Referenznummer: 12016-10002875478-S

Wir suchen aktuell Sie als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin für den Bezirk Gesundbrunnen.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin
Sophia Fröhlich
+49 30 2200870
[email protected]

BA

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG Logo
2025-05-09
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter (m/w/d) - Seniorenbetreuung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Berlin


Ein Seniorenwohnheim sucht einen Sozialarbeiter m/w/d für die Unterstützung seiner Senioren m/w/d.
Das Wohnheim liegt verkehrsgünstig in Berlin-Neukölln und vergibt diese Stelle in Vollzeit.
Sie helfen den Senioren m/w/d im Alltag und unterstützen sie beim Erhalt ihrer Selbstständigkeit.

Wochenendarbeit fällt nur [gelegentlich] an.

Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Fröhlich unter +49 30 2200870 oder per Email [email protected]

Ihre Aufgaben als Sozialarbeiter (m/w/d):

- Alltagsbegleitung für die Senioren m/w/d
- Hilfe beim Erhalt der Selbstständigkeit
- Dokumentation und Berichtswesen
- Begleitung bei Freizeitaktivitäten
- Gesprächsführung mit Angehörigen m/w/d

VORAUSSETZUNGEN als Sozialarbeiter (m/w/d):

- Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter m/w/d
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Freude an der Arbeit mit Senioren m/w/d
- freundliches Auftreten

Referenznummer: 12016-10002875482-S

Wir suchen aktuell Sie als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin für den Bezirk Gesundbrunnen.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin
Sophia Fröhlich
+49 30 2200870
[email protected]

BA

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG Logo
2025-05-09
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter /in mit Berufserfahrung - Jugendbildung m/w/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Berlin


Ab (sofort) sind wir auf der Suche nach einem Sozialarbeiter m/w/d mit Berufserfahrung. Eingesetzt werden Sie in einem Bildungszentrum für Jugendliche m/w/d. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung und Bildung von Jugendlichen m/w/d, sowie das Erstellen von Anträgen und Unterlagen. Sie erhalten 3619,58 € brutto und werden 40 Stunden die Woche eingesetzt.

Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Fröhlich unter +49 30 2200870 oder per Email [email protected]

Das sind Ihre täglichen Aufgaben als Sozialarbeiter m/w/d

- Bildungsarbeit
- Betreuung der Jugendlichen m/w/d
- Erstellen von Anträgen
- Unterlagen zusammenstellen

Anforderungen als Sozialarbeiter m/w/d

- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter m/w/d
- Teamarbeit liegt Ihnen
- Sie sind motiviert und zuverlässig
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Die Arbeit mit Jugendlichen m/w/d bereitet Ihnen Freude

Referenznummer: 12016-10002875483-S

Wir suchen aktuell Sie als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin für den Bezirke Friedrichshain, Märkisches Viertel und Prenzlauer Berg.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin
Sophia Fröhlich
+49 30 2200870
[email protected]

BA

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG Logo
2025-05-09
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sachbearbeitung Sozialarbeit (m/w/d), Berlin

Berlin

Unternehmen:


UNTERNEHMEN

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

Die Bundeswehr ist für 265.000 Bundeswehrangehörige - in Uniform und Zivil ein vielseitiger und abwechslungsreicher Arbeitgeber. Neben dem Schutz der Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland und der außenpolitischen Handlungsfähigkeit sind auch die Unterstützung von Verbündeten sowie die Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland wichtige Aufgaben der Bundeswehr. Machen auch Sie sich stark für unsere Gesellschaft und Ihre Zukunft.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE 

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin, Bundeswehrkrankenhaus Berlin


Stellenbeschreibung:


Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.

* Sie sind im Bundeswehrkrankenhaus Berlin tätig. Die Beschäftigungsdienststelle ist dabei das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin.
* Sie verantworten die Durchführung des Entlassmanagements im Bundeswehrkrankenhaus Berlin, insbesondere die soziale Betreuung der Patientinnen und Patienten in stationärer Behandlung im Rahmen des Entlass- und Versorgungsmanagements hinsichtlich der Vermittlung von Anschlusspflege und -behandlung (Rehabilitationsmaßnahmen, Pflegeleistungen, Anschlussheilbehandlungen etc.), die Vermittlung von Hilfen für wohnungslose Menschen sowie die Dokumentation im Krankenhausinformationssystem.
* Sie leisten Sozialarbeit im Sinne des Aufgabenkataloges des Sozialdiensterlasses "Sozialdienst der Bundeswehr". Dabei beraten und betreuen Sie Soldatinnen und Soldaten, Beamtinnen und Beamte, Beschäftigte, Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger sowie deren Angehörige in sozialen Angelegenheiten, wie Ehe und Familienangelegenheiten, psychosozialen und gesundheitlichen Störungen, Stress und Krisensituationen, wirtschaftlichen Schwierigkeiten und Problemen zum Thema Vereinbarkeit Familie und Dienst.
* Sie üben sonstige Tätigkeiten im Rahmen der Sozialarbeit aus, wie Durchführung von Vortragstätigkeiten, Unterrichten und Seminarveranstaltung zu den o.g. Aufgabengebieten, Mitwirkung beim betrieblichen Eingliederungsmanagement i.S.d. § 84 Abs. 2 SGB IX, Mitarbeit im Psychosozialen Netzwerk, Vermittlung von Leistungen und Zuwendungen bundeswehrnaher Stiftungen und Vereine.
* Die Bereitschaft zu regelmäßigen und Dienstreisen und Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
* Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Dienst zu ungünstigen Zeiten (auch abends und an Wochenenden) verbunden.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt, insbesondere die Bereitschaft zur Fortbildung zur Case Managerin/zum Case Manager im Sozialdienst oder ähnlichen fachlichen Qualifikationen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

* Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
* Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 12 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 9b (übertariflich bis in die Entgeltgruppe E 9c) Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance fördert.
* Vollzeit oder Teilzeit sind im Falle der ausgeschriebenen Stelle möglich. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:


WAS FÜR UNS ZÄHLT

* Sie sind Diplom-Sozialpädagogin / Diplom-Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung (FH) oder Diplom-Sozialarbeiterin / Diplom-Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung (FH) oder Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter Bachelors of Arts mit staatlicher Anerkennung oder Sozialpädagogin / Sozialpädagoge Bachelor of Arts mit staatlicher Anerkennung.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
* Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
* Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
* Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
* Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.

ERWÜNSCHT

* Sie kombinieren Teamfähigkeit mit eigenverantwortlichem Handeln, hoher Belastbarkeit, hoher Reflektionsfähigkeit des eigenen Handelns und Flexibilität.
* Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sind zur konstruktiven Zusammenarbeit mit militärischen sowie zivilen Dienststellen der Bundeswehr und öffentlichen Trägern bereit.
* Sie verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten in der Erledigung von notwendigen Verwaltungsarbeiten sowie in den Bereichen Stressbewältigung, Krisenintervention, Vorträge/Gruppenarbeit, psychosoziale Beratung, Suchtberatung, Schuldnerberatung, Beratung von Suizidgefährdeten und in der Sterbe- und Trauerbegleitung.

sonstige Informationen:





Ergänzende Informationen:


BEWERBUNG & KONTAKT

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr, Abteilung V - Servicezentrum Ost
Telefon: 03341 58-2620 (Herr Ernst)

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-05-08
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Ehrenamtskoordinator*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Berlin


Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. betreibt seit 1996 Unterkünfte für geflüchtete und wohnungslose Menschen in Berlin.   Zum 15.05.2025 suchen wir für das Projekt der aufsuchenden Beratung von geflüchteten Menschen, die vom Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten untergebracht in Hostels/Hotels im nördlichen und westlichen Teil Berlins wohnen einen: Ehrenamtskoordinatorin (m/w/d)  Es handelt sich um eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 bis 39 Std (Teilzeit / Vollzeit). Der Arbeitsvertrag ist vorerst befristet bis zum 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung. Aufbau eines Netzwerks von relevanten Akteuren im näheren Umfeld der jeweiligen Hostels/Hotels für die Bedarfe der untergebrachten Geflüchteten  Aufbau und Pflege eines Pools an Ehrenamtlichen und deren Einsatzplanung   Entwicklung einer engagementfreundlichen Organisationskultur  Organisation von Aktivitäten zu Themen wie z.B. Patenschaften, Kennenlernen der Stadt Berlin, Behördenwege, Sport, Arbeit, Sprachelernen  Organisation von Informations- und/oder Schulungsveranstaltungen für Ehrenamtliche zu Themen wie Kultursensibilität, Nähe-/Distanzverhalten, Umgang mit Menschen mit traumatischen Erlebnissen, Gesundheitsfragen etc.  Entwicklung von Einzelprojekten   Veranstaltungsmanagement abgeschlossene Ausbildung / Studium und möglichst Berufserfahrung in einem verwandten Arbeitsfeld  Bereitschaft zur mobilen Arbeit in verschiedenen Hostels/Hotels   möglichst Kenntnisse über interkulturelle Integrationsansätze und Stadteilarbeit  Erfahrung mit Methoden der Gruppenarbeit und gruppendynamischer Prozesse  Kompetenz in der Gesprächsführung sowie in der Moderation und Leitung von Teams und Projekten, auch Konfliktfähigkeit  Fähigkeit zu strukturiertem Handeln, gute organisatorische Gestaltungsfähigkeiten, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten  Soziale und interkulturelle Kompetenz, hohe Belastbarkeit und Flexibilität Die Möglichkeit, konkret an der Verbesserung der Situation von Menschen mit Fluchterfahrung mitzuwirken  Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team, kollegialer Austausch, kollegiale Unterstützung und Supervision  individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung  Deutschlandticket  30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie 24.12 und 31.12 frei  Jahressonderzahlungen im Juli und November   Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in die„kleine“ E 9  Betriebliches Gesundheitsmanagement   Urban Sports Club Mitgliedschaft  Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung    Haben wir Dein Interesse geweckt?  Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 20.05.2025 an: [email protected] mit dem Betreff: „mob.Ehren“.  Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität

AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.

AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.
2025-05-08
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Integrationskraft (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Berlin


Der AWO Kreisverbands Berlin-Mitte e.V. sucht ab dem 01.06.2025 im Landesrahmenprogramm: “Integrationslotsinnen Berlin“ gefördert durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales einen     Integrationslotsin mit Dari-Sprachkenntnissen für den Einsatz in verschiedenen Unterkünften für geflüchtete Menschen in Berlin Pankow Es handelt sich um eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 30 bis 39 Stunden/Woche. Der Arbeitsvertrag ist vorerst befristet bis zum 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung. Ziel des Projektes ist die Förderung der gleichberechtigten Teilhabe in allen Gesellschaftsbereichen von geflüchteten und neu zugewanderten Menschen sowie Menschen mit Migrationserfahrung. Das Projekt stärkt alle Menschen mit Migrationserfahrung in der Durchsetzung ihrer Rechte, unabhängig von ihrem Aufenthaltstitel, und trägt zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung bei. Vermittlung von grundlegenden Informationen sowie Verweis an Fachdienste und weitere Beratungsangebote in allen relevanten Lebensbereichen (z. B. Aufenthalt, Sprach- und Bildungsangebote, Beruf und Ausbildung, Kita und Schule, sozialrechtliche Leistungen, Krankenversicherung, medizinische und therapeutische Versorgung, Freizeitangebote, Wohnung) Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen u. Formularen (z. B. Anträge für Sozialleistungen, Kindergeld, Elterngeld, Wohngeld, Krankenkasse) Begleitung zu Terminen bei Behörden und Einrichtungen wie Jobcenter, Bezirksämter, Ausländerbehörde, Schulen usw. Unterstützung in Übergangsphasen (z. B. Auszug aus einer Gemeinschaftsunterkunft in eine eigene Wohnung) Sprachmittlung und Kulturmittlung zur Unterstützung der Fachkräfte in Gemeinschafts- und Notunterkünften, sozialen Einrichtungen, Ämtern, Behörden und Institutionen Teilnahme an regelmäßigen Projekttreffen, Teamsitzungen, Fortbildungen, Supervisionen und Austauschtreffen im Bezirk Pankow und berlinweit Muttersprachliche Kenntnisse in Dari sowie gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2); weitere Sprachkenntnisse sind begrüßenswert, aber nicht erforderlich Grundkenntnisse der Berliner Behördenlandschaft Nachgewiesene Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, Bewerberinnen mit eigenen Fluchthintergrund oder Migrationsgeschichte werden bevorzugt  Kommunikationsfähigkeit u. Einfühlungsvermögen   Engagiertes und teamorientiertes Arbeiten   Koordinations- und Kooperationsbereitschaft (eigenverantwortliche Organisation von Terminen)  Flexibilität und Bereitschaft für gelegentliche Termine am Abend und am Wochenende Die Möglichkeit, konkret an der Verbesserung der Situation von Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung mitzuwirken  Mitarbeit in einem engagierten Team, kollegialen Austausch und kollegiale Unterstützung  Eine Vergütung nach dem zurzeit geltenden Tarifvertrag (je nach Qualifikation Entgeltgruppe 3 oder Entgeltgruppe 4)   Zwei Sonderzahlungen im Juli und November  30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche sowie zusätzlich 24.12./ 31.12. arbeitsfrei  Fortbildungsmöglichkeiten insbesondere durch die Schulungen im Landesrahmenprogramm sowie Supervision  Flexible Arbeitszeiten   Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad   betriebliches Gesundheitsmanagement   Urban Sports Club  Coaching für psychosoziale Gesundheit  Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung    Haben wir Dein Interesse geweckt?    Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante (Arbeits-)Zeugnisse) bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 20.05.2025 an: [email protected] mit dem Betreff: „Integrationslots*in“. Bei Fragen zur Bewerbung wende dich gerne an die Projektleitung Shabnam Madani ([email protected])   Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.

AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.
2025-05-08
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Fachkraft (m/w/d) Sozialarbeit, Pädagogik, Heilerziehun ... (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Berlin


Einleitung

Die Träger gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die Assistenzleistungen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, Abhängigkeitserkrankung, sowie für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung anbietet.

Für unsere Wohngemeinschaft für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung mit vier Plätzen in Tegel/Süd suchen wir ab sofort

Sozialarbeiterinnen, Sozialpädagoginnen, Heilerziehungs- oder psychiatrische Krankenpfleger*innen

Die Stellen umfassen  40-60 % der Regelarbeitszeit und sind unbefristet.

Ihre Aufgaben

- Klient*innen in allen Belangen des Alltags anleiten und unterstützen
- Interaktion innerhalb der Gruppe fördern
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnerinnen, wie z.B. Angehörigen, Nachbarinnen, gesetzlichen Betreuerinnen, Ärztinnen, Kostenträgern und anderen Institutionen
- eigenverantwortliches Bearbeiten aller sozialrechtlichen und finanziellen Belange der Klientinnen in Absprache mit den jeweiligen rechtlichen Betreuerinnen
- Verwaltung des Budgets für Instandhaltung, Verwaltung usw.
- Organisation aller wohnungsbezogenen Angelegenheiten
- Teilnahme an Teamsitzungen
- individuelle Hilfe für die einzelnen Klient*innen gemeinsam mit der Fachanleitung planen
- Verfassen der erforderlichen Entwicklungsberichte

Ihr Profil

- abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung der Sozialen Arbeit, psychiatrische Krankenpflege oder Pädagogik
- respektvolle und wertschätzende Haltung den Klient*innen gegenüber
- ein hohes Maß an Empathie
- eine ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitshaltung
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und gleichzeitig ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten

Wir bieten

- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine sehr gute Bezahlung nach dem jeweils gültigen TV-L Berlin und 30 Tage Urlaub
- Urlaub auf Wunsch auch während der Probezeit
- Firmenticket & Jobrad
- gemeinsame Dienstplangestaltung
- regelmäßige Supervision sowie ein umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- eine personenzentrierte Arbeitsweise mit individuellen Betreuungskonzepten
- eine Arbeit in einem kollegialen Team in einem wertschätzenden und offenen Arbeitsumfeld
- fachliche Unterstützung durch die Bereichsleiter*innen
- ein zukunftsorientiertes Arbeitsfeld in der Berliner Sozialwirtschaft
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- offene Diskussionsforen für Mitarbeiter*innen zu relevanten Themen des Arbeitsfeldes
- Einbeziehung in alltägliche und grundsätzliche strukturelle Entwicklungsprozesse

Kontaktinformationen

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.traeger-berlin.de oder auf Instagram.

Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an unsere Bereichsleiterin:
Lena Reinecke
Telefon: 030 462 23 03
E-Mail: Frau Reinecke

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an:
[email protected]

Träger gGmbH

Träger gGmbH
2025-05-08
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Kita-Fachberater (w/m/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Berlin




Die Kindertagesstätten SüdOst sind ein Eigenbetrieb des Landes
Berlin. Wir betreiben 44 Kindertagesstätten in den Berliner Bezirken
Treptow-Köpenick und Neukölln, in denen täglich bis zu 4.800 Kinder
im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut und gefördert
werden.

Zur Verstärkung unseres pädagogischen Bereiches suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, in Teilzeit,
zwei kommunikative, flexible, engagierte und verantwortungsbewusste

KITA-FACHBERATER*INNEN (W/M/D)



Kennziffer: Kita-FB 01/25

Entgeltgruppe: S17 TV-L für Sozialarbeiterinnen/Sozialpädagoginnen
mit staatlicher Anerkennung, ansonsten Entgeltgruppe S 11b TV-L
Teilzeit wählbar zwischen 20 bis 30 Wochenstunden

Bewerbungsfrist bis 18.05.2025



Wir wünschen uns…

* Mitarbeiter*innen, die kreativ und innovativ denken und handeln,
vertrauensvoll ihre Aufgabe wahrnehmen und Freude an der
Weiterentwicklung pädagogischer und organisatorischer
Aufgabenstellungen haben.
* eine enge, vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit mit den
Bereichsleitungen und der pädagogischen Geschäftsleitung.

Sie sind interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Hierzu gehören u. a. das Bewerbungsschreiben, ein aktueller
ausführlicher Lebenslauf sowie Qualifikationsnachweise (Ausbildungs-
bzw. Studienabschluss, staatliche Anerkennung, Arbeitszeugnisse,
Qualifizierungsnachweise u. ä.).Bitte bewerben Sie sich direkt online
über das Karriereportal der Berliner Verwaltung
[https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/stellenangebote.html],
um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten. Die
Bewerbungsdatenverarbeitung im Karriereportal Berlin erfolgt mit Hilfe
von rexx Systems. Um sich online zu bewerben nutzen Sie bitte den
Button

“Jetzt bewerben!”
[https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Kita-Fachberaterinnen-wmd-de-f57567.html]

am Anfang oder Ende der Stellenausschreibung.

Ansprechperson für Ihre Fragen rund um das Bewerbungsverfahren: Frau
Schulz, Tel. 030 239821 044
Ansprechperson für Ihre Fragen rund um das Aufgabengebiet:  Frau
Stahl (bitte senden Sie eine E-Mail an [email protected] mit
Angabe Ihrer Rückrufnummer)

Das Stellenangebot richtet sich an Bewerber*innen, unabhängig von
Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sonstiger
Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit
Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen,
sind ausdrücklich erwünscht. Wir haben uns die berufliche Förderung
von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßen entsprechende Bewerbungen.
Anerkannte schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte
Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung
und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, wie z. B.
Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten o. ä., können
nicht erstattet werden.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle
unter: www.kindertagesstaetten-suedost.de
[https://kindertagesstaetten-suedost.de/]

Kindertagesstätten SüdOst

- Eigenbetrieb von Berlin -
Groß-Berliner Damm 151
12489 Berlin

Kindertagesstätten SüdOst

Kindertagesstätten SüdOst
2025-05-08