Wir sind seit 2003 ein für Bewerber kostenloser Personalvermittler, spezialisiert auf die Bereiche Hauswirtschaft, Kinderbetreuung, Seniorenbetreuung, Facility-Services und Chauffeurdienste für gehobene Geschäfts- und Privathäuser. Wir sind keine Zeitarbeitsfirma, sondern Arbeitgeber beauftragen uns mit der Suche und Vorabauswahl von Personal, daher ist unsere Dienstleistung für Sie, als Bewerber, immer kostenlos. Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden erst nach erneuter Rücksprache mit Ihnen und somit nicht ohne Ihr Wissen an die Arbeitgeber weitergeleitet. Wir begleiten beide Seiten in diesem Prozess, dadurch finden Sie, als Bewerber, zielgerichtet und schneller eine neue Anstellung und die Arbeitgeber ebenfalls. Wir sind keine Zeitarbeitsfirma, sondern Sie werden direkt bei den Arbeitgebern angestellt. Für Teilzeit und Vollzeit suchen wir in Bayern für Geschäfts- und Privathaushalte Haushälter, Hauswirtschaftsassistenten, Hauswirtschafter und Hauswirtschaftsmeister (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Hauswirtschaft – allgemein • Einkäufe organisieren und erledigen • Evtl. Botenfahrten • Zimmer dekorieren • Raum- und Bodenpflege • Wäschepflege • Bügeln • Kochen • Tisch dekorieren Ihr Profil: • Berufserfahrung aus vergleichbaren Anstellungen als Haushälter/in • oder eine Ausbildung zur oder zum Hauswirtschaftsassistent/in oder Hauswirtschafter/in oder Hauswirtschaftsmeister/in • Zuverlässigkeit • Flexibilität • Verantwortungsvolles, eigenständiges und strukturiertes Arbeiten • Von Vorteil wäre ein Führerschein Klasse B • Deutsche Sprachkenntnisse erforderlich Wir bieten: • überdurchschnittliche Vergütung • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Anstellung mit Sozialleistungen • Familiäres Arbeitsklima Für eine komplette Bewerbung benötigen wir Lebenslauf, Foto, Zeugnisse oder/und Referenzen. Postanschrift IM Hauspersonal Nobelstraße 3-5 41189 Mönchengladbach oder per E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> oder übers Internet: <a href="https://IM-Hauspersonal.de/jetzt-bewerben" target="_blank" rel="nofollow">https://IM-Hauspersonal.de/jetzt-bewerben</a>/ (<a href="https://IM-Hauspersonal.de/jetzt-bewerben" target="_blank" rel="nofollow">https://IM-Hauspersonal.de/jetzt-bewerben</a>/) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Miriam Vieira
Nobelstr. 3-5
41189
IM-Hauspersonal, Nobelstraße 3-5, 41189 Mönchengladbach, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
التقديم عبر
Bad Füssing
#einfachentspannen - NATURAL HEALTH & SPA
Das kleine, privat geführte WUNSCH HOTEL MÜRZ mit seinen 47 Zimmern und ca. 45 Mitarbeitern liegt mitten in Bad Füssing direkt am Freizeitpark und bietet seinen Gästen eine qualifizierte Betreuung für Gesundheit, Wellness, Beauty und Entspannung.
ESSEN & TRINKEN wird bei uns großgeschrieben und liegt uns besonders am Herzen. Gesunde, zeitgemäße Ernährung muss nicht langweilig schmecken, deshalb arbeiten wir mit frischen, regionalen und naturbelassenen Produkten aus überwiegend heimischer Produktion.
Willst Du zu unserem Team dazugehören?
Dann komm zu uns als
Auszubildende/r (m/w/d) zum/r KOCH/KÖCHIN!
WIR BIETEN EINE RICHTIGE WUNSCH-AUSBILDUNG:
Als Auszubildende/r profitieren Sie von zahlreichen Angeboten, die wir als ausgezeichneter IHK Ausbildungsbetrieb bieten können:
- Im 1. Lehrjahr stellen wir Ihnen einen Ausbildungspaten als Ansprechpartner bei Fragen zur Berufsschule oder Berufsausbildung, zum Unternehmen, zu Lehrinhalten und persönlichen Anliegen zur Seite
- Gutes Teamwork ist uns wichtig, deshalb veranstalten wir gemeinsame Aktivitäten (z.B. Brauereibesichtigung, Ausflüge zu Lieferanten und weiteren Partnern, Incentive-Events und mehr)
- Genau geregelte Arbeitszeiten
- Übertarifliche Ausbildungsvergütung plus Mitarbeiterrabatte, Sonn- und Feiertagszuschläge
- Besonders engagierte Auszubildende werden für sehr gute Leistungen belohnt: Mit attraktiven Prämien in Form von Weiterbildungsgutscheinen für ausgewählte IHK Zertifikatslehrgänge.
- Bei besonders vorbildlichem Verhalten besteht zudem die Möglichkeit ein "IHK Ausbildungsscout" zu werden
- Wir fördern Sie individuell durch interne und externe Schulungen
- Sie profitieren von einem Azubi-Austauschprogramm mit unserem Schwesterhotel in Bad Griesbach
- Bewerbern von auswärts sind wir gerne bei der Unterkunftssuche in Bad Füssing behilflich, Wohnkostenzuschuss bei eigener Wohnung ist denkbar.
- Übernahmegarantie mit attraktiven Aufstiegschancen nach der erfolgreichen Berufsausbildung
DIE AUSBILDUNG & DER BERUF:
Köche verrichten alle Tätigkeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Dazu zählen handwerkliche Fertigkeiten und die Anwendung küchentechnischer Verfahren sowie die Planung und Kalkulation von Menüfolgen. Das Arbeitsgebiet umfasst ebenso die Erarbeitung von Menüvorschlägen und die Beratung von Gästen.
Die bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Gastgewerbe angeboten. Die Berufsschule ist in Passau.
Alle Ausbildungen der Gastronomie, Hotellerie und Küche wurden 2022 modernisiert und neu strukturiert. Im Zuge dieser Neuordnung wurde auch die Ausbildung im Beruf Koch/Köchin modernisiert, um sie an neue Anforderungen in einem differenzierter, anspruchsvoller und digitaler werdenden Arbeitsumfeld anzupassen.
Modernisierungsbedarf ergab sich u.a. durch veränderte Gästeanforderungen und Ernährungsgewohnheiten sowie erhöhte gesetzliche Anforderungen an den Verbraucherschutz und das Hygienemanagement. In der modernisierten Ausbildungsordnung erhielten Kompetenzen in Bereichen wie z.B. Gästeberatung, Nachhaltigkeit und Kalkulation eine höhere Gewichtung.
Natürlich haben Köche in ihrer Ausbildung immer schon die Grundlagen professionellen Kochens gelernt. Diese werden allerdings jetzt im Ausbildungsrahmenplan deutlich konkreter und detaillierter beschrieben.
Ernährungs-Trends wie vegetarische oder vegane Küche, Gesundheit und Verbraucherschutz spielen eine größere Rolle als bisher. Trotzdem bleibt gewährleistet, dass angehende Köchinnen und Köche mit allen Lebensmittelgruppen professionell umgehen können. Um wirtschaftliches Handeln und Denken frühzeitig zu trainieren, werden den jungen Köchen und Köchinnen Kompetenzen über Warenflüsse, Kalkulation und Kosten verstärkt vermittelt.
Wie in allen dreijährigen gastgewerblichen Berufen werden die Nachwuchsköche auf ihre Rolle als zukünftige Führungskräfte vorbereitet, indem sie Knowhow zum Anleiten und Führen von Mitarbeitenden erwerben.
Karriere: Köche beginnen ihre Karriere nach der Ausbildung als Jungkoch/Jungköchin und können bis zum Küchendirektor oder Wirtschaftsdirektor (F&B-Manager) oder Hotelchef aufsteigen. Die weltweiten Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig.
ANFORDERUNGEN:
- Gute körperliche Verfassung
- Merkfähigkeit (z.B. für Rezepte)
- Leidenschaft für’s Kochen
- Sie verfügen idealerweise mindestens über einen Hauptschulabschluss oder Quali
- Gute Deutschsprachkenntnisse (Ausländische Bewerbungen mindestens mit B2 Deutschzertifikat)
- Außerdem legen wir Wert auf gute Umgangsformen, ein ordentliches Erscheinungsbild und echtes Interesse an einer Ausbildung in der gehobenen Hotellerie.
PRAKTIKUM / AUS DEM AUSLAND:
- Lernen Sie doch das MÜRZ mal bei einem Schnupperpraktikum kennen, zum Beispiel in den Ferien!
- Eventuell käme auch ein bezahltes Langzeitpraktikum für 6-12 Monate ("Einstiegsqualifizierung") in Frage. Das müssten Sie im Vorfeld mit der Berufsberatung der Arbeitsagentur abklären.
- Auch ausländischen Bewerbern geben wir gerne eine Chance, sofern Sie sehr gute Grundkenntnisse der Deutschen Sprache (mindestens B2-Level) mitbringen.
- Wenn Sie nur zwei Jahre lang lernen möchten, dann könnten Sie stattdessen auch den Ausbildungsberuf "Fachkraft Küche" erlernen.
BEWERBEN:
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bestehend aus einem Motivationsschreiben (Anschreiben), Lebenslauf und Zeugniskopien.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an unseren Geschäftsführer Herrn Steffen Wunsch oder Küchenchefin Christina Huber.
BESUCHEN SIE UNS GLEICH MAL IM INTERNET:
www.muerz.de + Facebook + Instagram
Bad Füssing
#einfachentspannen - NATURAL HEALTH & SPA
Das kleine, privat geführte **WUNSCH HOTEL MÜRZ** mit seinen 47 Zimmern und ca. 40 Mitarbeitern liegt mitten in Bad Füssing direkt am Freizeitpark und bietet seinen Gästen eine qualifizierte Betreuung für Gesundheit, Wellness, Beauty und Entspannung.
ESSEN & TRINKEN wird bei uns großgeschrieben und liegt uns besonders am Herzen. Gesunde, zeitgemäße Ernährung muss nicht langweilig schmecken, deshalb arbeiten wir mit frischen, regionalen und naturbelassenen Produkten aus überwiegend heimischer Produktion.
### Wollen Sie zu unserem Team dazugehören?
Dann kommen zu uns als
Auszubildende/r (m/w/d) zum/r HOTELFACHMANN/-FRAU!
**WIR BIETEN EINE RICHTIGE WUNSCH-AUSBILDUNG:**
Als Auszubildende/r profitieren Sie von zahlreichen Angeboten, die wir als ausgezeichneter IHK Ausbildungsbetrieb bieten können:
- Im 1. Lehrjahr stellen wir Ihnen einen Ausbildungspaten als Ansprechpartner bei Fragen zur Berufsschule oder Berufsausbildung, zum Unternehmen, zu Lehrinhalten und persönlichen Anliegen zur Seite
- Gutes Teamwork ist uns wichtig, deshalb veranstalten wir gemeinsame Aktivitäten (z.B. Brauereibesichtigung, Ausflüge zu Lieferanten und weiteren Partnern, Incentive-Events und mehr)
- Genau geregelte Arbeitszeiten
- Übertarifliche Ausbildungsvergütung plus Mitarbeiterrabatte, Sonn- und Feiertagszuschläge
- Besonders engagierte Auszubildende werden für sehr gute Leistungen belohnt: Mit attraktiven Prämien in Form von Weiterbildungsgutscheinen z.B. zum Jungsommelier, zu einem Barmixkurs und für viele weitere ausgewählte IHK Zertifikatslehrgänge.
- Bei besonders vorbildlichem Verhalten besteht zudem die Möglichkeit ein "IHK Ausbildungsscout" zu werden
- Wir fördern Sie individuell durch interne und externe Schulungen
- Sie profitieren von einem Azubi-Austauschprogramm mit unserem Schwesterhotel in Bad Griesbach
- Bewerbern von auswärts sind wir gerne bei der Unterkunftssuche in Bad Füssing behilflich.
- Übernahmegarantie mit attraktiven Aufstiegschancen nach der erfolgreichen Berufsausbildung
**DIE AUSBILDUNG & DER BERUF:**
Alle Ausbildungsberufe der Gastronomie, Hotellerie und Küche wurden 2022 modernisiert und neu strukturiert.
Verkaufsförderung und Vertrieb sind digitaler und vernetzter geworden. Deshalb lernen Hotelfachleute nun auch mehr über die Arbeit mit Buchungsplattformen und IT-Hotelsystemen, das so genannte Channel- und Revenue-Management.
In den unterschiedlichen Abteilungen werden in bewährter Weise die Hotel-Basics vermittelt, stärker als früher aber auch die Kompetenzen, die es braucht, um diese Bereiche zu managen.
So lernen Sie z.B. mehr über das "Food & Beverage" (F&B), also die Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit aller gastronomischen Einrichtungen des Hotelbetriebs, die Ernährungstrendanalyse, die zielgruppengerechte Angebotsplanung, die Optimierung des Produktionsprozesses, die ständige Serviceverbesserung für den Gast und die Suche nach Marktchancen. Und Sie bekommen vertiefteren Einblick in die Arbeit der "Hausdamen" und "Rooms Division Manager", die die Chefs im Housekeeping sind, also die guten Geister im Hintergrund eines Hotels. Als Verantwortliche für die Sauberkeit in allen Hotelbereichen und das Erscheinungsbild sind sie zugleich Organisationstalent, Animator und Dekorationskünstler.
Wie in allen 3-jährigen gastgewerblichen Berufen werden Sie als Nachwuchs des Hotelfachs nun mehr auf die Rolle als künftige Führungskraft vorbereitet, indem Knowhow zum Anleiten und Führen von Mitarbeitenden erworben wird.
Der/die Hotelfachmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Bei entsprechend guten Leistungen kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Der Unterricht und die theoretischen Prüfungen finden in der Berufsschule Passau statt.
Hotelfachleute können in allen Abteilungen eines Hotels mitarbeiten. Sie schenken Getränke aus, bedienen im Restaurant, arbeiten im Housekeeping mit oder bereiten Veranstaltungen vor. Auch in der Verwaltung werden sie eingesetzt. Dort kümmern sie sich z.B. um die Buchhaltung, die Lagerhaltung oder das Personalwesen. Am häufigsten sorgen gerade die Hotelfachleute dafür, dass Hotelgäste sich rundum gut betreut fühlen und gern wiederkommen. Wenn sie am Empfang die ankommenden Gäste begrüßen, haben sie einen entscheidenden Einfluss darauf, welchen Eindruck diese vom Hotel bekommen. Da sie meist über Fremdsprachenkenntnisse verfügen, können sie sich mit ausländischen Gästen gut verständigen.
**ANFORDERUNGEN:**
- Für diese Ausbildung sollten Sie mindestens einen erfolgreichen Quali oder Mittleren Schulabschluss mitbringen.
- Gute Deutschkenntnisse (Fließend mind. C1 Standard) sind erforderlich, denn Korrespondenz und Gästekontakt spielen eine große Rolle. Besonders gute mündliche Ausdrucksfähigkeit, aber auch Sicherheit in der Rechtschreibung beim Erstellen von Briefen und Mails ist in der Ausbildung daher unabdingbar
- Nicht nur für eine mögliche Tätigkeit im Ausland, sondern vor allem für den Umgang mit Kunden aus anderen Herkunftsländern sind Fremdsprachenkenntnisse, vor allem in Englisch, im Ausbildungsalltag wichtig.
- Außerdem legen wir großen Wert auf gute Umgangsformen, ein gepflegtes Erscheinungsbild und natürlich echtes Interesse an einer Ausbildung in der gehobenen Hotellerie.
**PRAKTIKUM:**
- Lernen Sie doch das MÜRZ mal bei einem Schnupperpraktikum kennen, zum Beispiel in den Ferien!
- Eventuell käme auch ein bezahltes Langzeitpraktikum für 6-12 Monate ("Einstiegsqualifizierung") in Frage. Das müssten Sie im Vorfeld mit der Berufsberatung der Arbeitsagentur abklären.
**BEWERBEN:**
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an unseren Geschäftsführer Herrn Steffen Wunsch.
Besuchen Sie uns im **INTERNET:**
www.muerz.de + Facebook + Instagram
Bad Füssing
#einfachentspannen - NATURAL HEALTH & SPA
Das kleine, privat geführte **WUNSCH HOTEL MÜRZ** mit seinen 47 Zimmern und ca. 45 Mitarbeitern liegt mitten in Bad Füssing direkt am Freizeitpark und bietet seinen Gästen eine qualifizierte Betreuung für Gesundheit, Wellness, Beauty und Entspannung.
ESSEN & TRINKEN wird bei uns großgeschrieben und liegt uns besonders am Herzen. Gesunde, zeitgemäße Ernährung muss nicht langweilig schmecken, deshalb arbeiten wir mit frischen, regionalen und naturbelassenen Produkten aus überwiegend heimischer Produktion.
Wollen Sie zu unserem Team dazugehören?
Auszubildende/r (m/w/d) zum/r FACHMANN/-FRAU RESTAURANTS & VERANSTALTUNGSGASTRONOMIE!
**WIR BIETEN EINE RICHTIGE WUNSCH-AUSBILDUNG:**
Als Auszubildende/r profitieren Sie von zahlreichen Angeboten, die wir als ausgezeichneter IHK Ausbildungsbetrieb bieten können:
- Im 1. Lehrjahr stellen wir Ihnen einen Ausbildungspaten als Ansprechpartner bei Fragen zur Berufsschule oder Berufsausbildung, zum Unternehmen, zu Lehrinhalten und persönlichen Anliegen zur Seite
- Gutes Teamwork ist uns wichtig, deshalb veranstalten wir gemeinsame Aktivitäten (z.B. Brauereibesichtigung, Ausflüge zu Lieferanten und weiteren Partnern, Incentive-Events und mehr)
- Genau geregelte Arbeitszeiten
- Übertarifliche Ausbildungsvergütung plus Mitarbeiterrabatte, Sonn- und Feiertagszuschläge
- Besonders engagierte Auszubildende werden für sehr gute Leistungen belohnt: Mit attraktiven Prämien in Form von Weiterbildungsgutscheinen z.B. zum Jungsommelier, zu einem Barmixkurs und für viele weitere ausgewählte IHK Zertifikatslehrgänge.
- Bei besonders vorbildlichem Verhalten besteht zudem die Möglichkeit ein "IHK Ausbildungsscout" zu werden
- Wir fördern Sie individuell durch interne und externe Schulungen
- Sie profitieren von einem Azubi-Austauschprogramm mit unserem Schwesterhotel in Bad Griesbach
- Bewerbern von auswärts sind wir gerne bei der Unterkunftssuche in Bad Füssing behilflich, Wohnkostenzuschuss bei eigener Wohnung ist denkbar.
- Übernahmegarantie mit attraktiven Aufstiegschancen nach der erfolgreichen Berufsausbildung
**DIE AUSBILDUNG & DER BERUF:**
Fachmann/frau Restaurants und Veranstaltungsgastronomie ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, die Ausbildungsdauer ist 3 Jahre, bei entsprechend guten Leistungen im Betrieb und sehr guten Noten kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Der wöchentliche Unterricht und die theoretischen Prüfungen finden in der zuständigen Berufsschule Passau statt.
Alle Ausbildungen der Gastronomie, Hotellerie und Küche wurden 2022 modernisiert und neu strukturiert. Die bisherigen Restaurantfachleute wurden in Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie umbenannt – abgekürzt ReVa. Modernisierungsbedarf ergab sich u.a. durch die veränderte Gästenachfrage und Wertschöpfung im Restaurantfach. In der neuen Ausbildungsordnung erhielten Produkt-, Verkaufs- und Veranstaltungskompetenzen eine höhere Gewichtung. Zusätzlich wurde die kodifizierte Zusatzqualifikation "Bar und Wein" in die Ausbildungsordnung aufgenommen. Wie in allen 3-jährigen gastgewerblichen Berufen wird der Nachwuchs des Restaurantfachs auf die Rolle als künftige Führungskraft vorbereitet, indem Knowhow zum Anleiten und Führen von Mitarbeitenden erworben wird.
Alternativ wurde ein neuer 2-jähriger Ausbildungsberuf geschaffen - Fachkraft Gastronomie - mit Anrechnungsmöglichkeiten auf die 3-jährige Ausbildung.
Als Fachmann bzw. Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie sind Ihre Aufgaben unter anderem das Bewirten und Beraten von Gästen. Sie sind DIE Spezialisten im Service, begrüßen & beraten die Gäste und geben die Bestellungen direkt an die Küche oder die Getränkeausgabe weiter. Sie übernehmen aber auch die Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Tagungen und Banketts. Durch die Modernisierung beschäftigen Sie sich jetzt noch viel mehr mit dem Themenbereich Veranstaltungsgastronomie.
**ANFORDERUNGEN:**
- Für diese Ausbildung sollten Sie möglichst einen erfolgreichen Quali mitbringen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, denn der Gästekontakt spielt eine große Rolle. Besonders gute mündliche Ausdrucksfähigkeit ist unabdingbar (Für Bewerbungen aus dem Ausland mindestens B2 Zertifikat)
- Sie sind gastfreundlich, nicht schüchtern und verfügen über gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, eine gute Auffassungsgabe und Merkfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse, vor allem Englisch, sind vorteilhaft
- Außerdem legen wir großen Wert auf gute Umgangsformen, ein gepflegtes Erscheinungsbild und natürlich echtes Interesse an einer Ausbildung in der gehobenen Hotellerie.
**AUS DEM AUSLAND:**
Wir nehmen auch gerne Bewerbungen von Bewerbern aus anderen Ländern entgegen. Sehr gute Grundkenntnisse in Deutsch (mindestens B2-Level) und Lernbereitschaft sollten Sie aber mitbringen.
**PRAKTIKUM:**
- Lernen Sie doch das MÜRZ mal bei einem Schnupperpraktikum kennen, zum Beispiel in den Ferien!
- Eventuell käme auch ein bezahltes Langzeitpraktikum für 6-12 Monate ("Einstiegsqualifizierung") in Frage. Das müssten Sie im Vorfeld mit der Berufsberatung der Arbeitsagentur abklären.
**BEWERBEN:**
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bestehend aus einem Motivationsschreiben (Anschreiben), Lebenslauf und Zeugniskopien.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an unseren Geschäftsführer Herrn Steffen Wunsch.
**BESUCHEN SIE UNS GLEICH MAL IM INTERNET:**
www.muerz.de + Facebook + Instagram
Bad Füssing
*Du willst nicht nur am Computer sitzen, sondern echte Systeme zum Laufen bringen? Dann ist die Ausbildung zum / zur Fachinformatiker / Fachinformatikerin Systemintegration genau das Richtige für dich!*
*In einem modernen Gesundheitskonzern sorgst du dafür, dass Netzwerke reibungslos funktionieren, Server sicher laufen und Kolleg:innen die IT optimal nutzen können. Während deiner Ausbildung tauchst du tief in die IT-Welt ein, bekommst Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und wirkst aktiv an spannenden Projekten mit.*
*Ob im Support, in der Systembetreuung oder in der Netzwerktechnik – du wirst Teil unseres IT-Teams und gestaltest die digitale Zukunft der Gesundheitsbranche mit.*
# Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Systemintegration (m/w/d) ab 01.09.2026
### Das wartet auf Dich:
- Faire und übertarifliche Ausbildungsvergütung
- Jährlicher Fahrtkostenzuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche Einsätze an unseren Standorten in Bad Füssing & Hartkirchen
- Fester Ausbildungsverantwortlicher für persönliche Begleitung
- Vernetzung über unser konzernweites Social Intranet „JobaLive“
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile und Vergünstigungen innerhalb der Johannesbad Gruppe
- Gute Chancen für einen beruflichen Einstieg nach der Ausbildung
Mehr Infos zu unseren Mitarbeitervorteilen findest du [**hier**](https://www.johannesbad-karriere.com/benefits.aspx)
### Das lernst Du bei uns:
- Planung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen
- Betreuung und Überwachung von Netzwerk- und Serverinfrastruktur
- Einrichtung und Wartung von Hard- und Softwarelösungen
- Fehleranalyse und Behebung von IT-Störungen
- Anwendersupport & Durchführung kleiner Schulungen
- Mitarbeit an IT-Projekten & Dokumentation technischer Prozesse
- Einblicke in IT-Sicherheit, Datenschutz & Prozessoptimierung
###
### Das bringst du mit:
- Interesse an IT, Digitalisierung und technischen Zusammenhängen
- Gutes technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
- Eigenverantwortliches, strukturiertes Arbeiten
- Offenheit für neue Aufgaben und Lernbereitschaft
###
### Bereit Teil des Joba-Teams zu werden?
Dann freuen wir uns von Dir zu hören oder zu lesen!
[Jetzt bewerben!](https://www.johannesbad-karriere.com/online-bewerbungsformular.aspx?ID_Stellenanzeige=1239)
Bad Füssing
*Du möchtest nah am Menschen arbeiten – und trotzdem organisatorisch denken? Dann ist die Ausbildung zum / zur Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen genau das Richtige für dich!*
*Du erhältst spannende Einblicke in den Arbeitsalltag einer Rehabilitationsklinik und lernst dabei, wie wirtschaftliches Denken und soziale Verantwortung im Gesundheitswesen Hand in Hand gehen.*
*Während deiner Ausbildung bist du in verschiedenen Abteilungen tätig – von der Patientenaufnahme bis zur Personalwirtschaft – und unterstützt dabei wichtige Abläufe im Hintergrund. Ob im Austausch mit Patient:innen oder mit Kostenträgern – du wirst zur Schnittstelle zwischen medizinischen Leistungen und Verwaltung.*
# Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) ab 01.09.2026
### Das wartet auf Dich:
- Faire und übertarifliche Ausbildungsvergütung
- Jährlicher Fahrtkostenzuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Einsätze in verschiedenen Fachabteilungen – alle 4 bis 8 Monate wechselnd
- Fester Ausbildungsverantwortlicher für persönliche Begleitung
- Vernetzung über unser konzernweites Social Intranet „JobaLive“
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile und Vergünstigungen innerhalb der Johannesbad Gruppe
- Gute Chancen für einen beruflichen Einstieg nach der Ausbildung
Mehr Infos zu unseren Mitarbeitervorteilen findest du [**hier**](https://www.johannesbad-karriere.com/benefits.aspx)
### Das lernst Du bei uns:
- Organisation und Verständnis gesundheitswirtschaftlicher Prozesse
- Bearbeitung von Aufträgen und administrativen Vorgängen
- Kommunikation mit Patient:innen, Kostenträgern und weiteren Akteur:innen im Gesundheitswesen
- Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Verwaltungsprozessen
- Eigenverantwortliche Mitwirkung an Azubi-Projekten
- Abteilungsübergreifende Einblicke durch regelmäßige Wechsel der Einsatzbereiche
### Das bringst Du mit:
- Interesse an Gesundheitsthemen, Organisation und Verwaltung
- Spaß am Umgang mit Menschen – intern und extern
- Kontaktfreudigkeit und Offenheit gegenüber neuen Situationen und Menschen
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Selbstständige, strukturierte und flexible Arbeitsweise
- Offenheit für neue Themen und Aufgabenbereiche
### Bereit Teil des Joba-Teams zu werden?
Dann freuen wir uns von Dir zu hören oder zu lesen!
[Jetzt bewerben!](https://www.johannesbad-karriere.com/online-bewerbungsformular.aspx?ID_Stellenanzeige=1234)
Bad Füssing
Die Gemeinde Bad Füssing (ca. 8.300 Einwohner) ist Europas beliebtestes Heilbad mit über 2 Millionen touristischen Übernachtungen und über 300.000 Übernachtungsgästen.
Die Gemeinde Bad Füssing stellt zum 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für das Rathaus ein.
Gesucht wird ein/e Auszubildende/r zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K).
Aufgaben
Verwaltungsfachangestellte verfügen über ein breites Fachwissen und können im Rathaus im Hauptamt, in der Finanzverwaltung, im Ordnungsamt oder im Bauamt eingesetzt werden. Durch eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) lernt man die in Bereichen der Gemeinde anfallenden Büro- und Verwaltungstätigkeiten kennen und zu erledigen. Sie erarbeiten Verwaltungsvorschriften und -Entscheidungen, arbeiten an der Umsetzung von Beschlüssen mit, führen Akten und beraten Bürger/innen. Sie erlernen die Bearbeitung der Anliegen unserer Bürger/innen in den unterschiedlichsten Lebenslagen und die Umsetzung der rechtlichen Regelungen. Durch die abwechslungsreichen Ausbildungsabschnitte mit vielfältigen Schwerpunkten machen wir Sie fit für die Aufgaben in der gesamten Gemeindeverwaltung.
Ihr Profil
Erwartet wird ein qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder ein mindestens gleichwertig anerkannter Schulabschluss Interesse an selbstständigen Arbeiten und Teamgeist Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und gute Umgangsformen.
Wir bieten Ihnen Einen vielseitigen und modernen Ausbildungsplatz. Ein freundliches und motiviertes Team, das Sie während ihrer Ausbildung unterstützt und begleitet Die Vergütung für Auszubildende erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
Für Rückfragen stehen Ihnen der Geschäftsleitende Beamte Herr Erwin Freudenstein([email protected], Telefon 08531/975-400) gerne zur Verfügung. Gemeinde Bad Füssing Herr Erster Bürgermeister Tobias Kurz Rathausstraße 6-8, 94072 Bad Füssing
Telefon: 08531/975-401, [email protected]
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schulzeugnissen) bis zum 21.09.2025 nur im PDF-Format als eine Datei an
[email protected]. Ihre elektronische Bewerbung sollte genauso aussagekräftig und professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.
Gemeinde Bad Füssing
Herr Erster Bürgermeister Tobias Kurz
Rathausstraße 6-8
94072 Bad Füssing
Telefon: 08531/975-401
[email protected]
Bad Füssing
### **Im Herzen von Bad Füssing, zentral am Kurplatz gelegen, befindet sich eines der bekanntesten Hotels: Unser 4-Sterne-Hotel BAYERISCHER HOF.**
Wir befinden uns wirklich mitten drin im Geschehen - und sind dennoch eine Oase mit Wohlfühlcharakter. Hier bekommt die Seele Flügel, denn der Erholungswert der Gäste steht für uns an erster Stelle. Unsere Gäste können sich von unserem umfangreichen Angebot absolut überraschen lassen und den Sterne-Komfort des Hauses genießen. Alle Zimmer haben einen Balkon, sind zwischen 20 und 27 m² groß, im Haus gibt es ein 12x4 m² großes Thermalbecken und freies WiFi.
Suchen Sie eine neue Herausforderung?
Vor Ihnen ist kein Staubkorn sicher?
Liegt Ihnen Sauberkeit und Ordnung im Blut?
**Dann kommen Sie doch ab sofort zu uns als neue/r**
## MITARBEITER/IN HOUSEKEEPING / ZIMMERREINIGUNG (m/w/d)
**WAS SIE IM BAYERISCHEN HOF ERWARTET:**
- Eine leistungsgerechte Entlohnung sowie Sonntags- und Nachtzuschläge, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit anspruchsvollen, abwechslungsreichen Aufgaben
- Sehr gutes Miteinander, erfolgreiche Teamarbeit sowie ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Eine gut ausgewogene Work-Life-Balance unter mitarbeiterfreundlichen Arbeitsbedingungen.
- Wir geben auch Menschen eine Chance, die sich im Leben und/oder bei anderen Betrieben vielleicht schwer getan haben
- Auswärtigen Bewerber/innen sind wir bei der Wohnungssuche behilflich.
**IHR AUFGABENBEREICH:**
- Durchführung der für die Zimmerreinigung notwendigen Vorbereitungsaufgaben im Etagenoffice (Auffüllen der Reinigungsmittel, Gästeartikel und frischen Wäsche)
- Sorgfältige Kontrolle und ordentliches Auffüllen der Minibar, etc.
- Gegebenenfalls Annahme und Rückgabe von Gästekleidung im Rahmen des Wäscheservice
- Gebrauchsgeräte richten, reinigen und auf Funktionsfähigkeit überprüfen
- Sachgemäße Reinigung der zugeteilten Bereiche (Gästezimmer und Gästebäder, öffentliche Bereiche wie Flure und Treppenhäuser, etc.
- Weiterleitung der Reparaturaufträge an die Hausdame zur Meldung an die Haustechnik
**WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN:**
- Sinn für Sauberkeit und Ordnung
- Bereitschaft, mit Ihren KollegInnen professionell zusammenzuarbeiten, egal aus welchem Land sie ursprünglich kommen
- Einsatzbereitschaft
- Sie werden am Arbeitsplatz eingewiesen. Einschlägige praktische Erfahrungen und Kenntnisse sind von Vorteil, aber keine Bedingung.
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Die Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten
- Ausreichende Deutschkenntnisse
**ABEITSBEDINGUNGEN:**
- Vollzeit (5-Tage-Woche, 39 Stunden/Woche) oder auch Teilzeit möglich
- Wochenenddienst im wöchentlichen Wechsel
**SIE KOMMEN AUS DEM AUSLAND?**
- Bewerber/-innen, die **nicht** aus der Europäischen Union oder vom Westbalkan kommen, benötigen eine Ausbildung und Berufserfahrung im Hotel
- Sie sollten gute Deutschkenntnisse (A2) mitbringen
- Bei der Beantragung einer Arbeitserlaubnis und bei Kontakten mit Behörden können wir Ihnen behilflich sein
- Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach einer bezahlbaren Unterkunft
Für Bewerber/Bewerberinnen, die Ihren festen Wohnsitz im Ausland haben:
Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) hilft Ihnen bei der Arbeitssuche in Deutschland. Wir sind Teil der staatlichen Arbeitsagentur. Unser Service ist kostenlos. Wir informieren Sie gerne: +49 (0) 228 713 1313 / [email protected]
For applicants who have their permanent residence abroad: The International and Specialized Services will help you find a job in Germany. We are a department of the German Federal Employment Agency. Our service is free of charge. We will be happy to inform you:
+49 (0) 228 713 1313 / [email protected]
**WOLLEN SIE SICH BEWERBEN?**
Wenn Sie Lust auf neue Aufgaben haben, dann sind Sie bei uns im Hotel Bayerischer Hof genau richtig! Werden Sie Teil unserer Hotelfamilie und starten Sie Ihre erfolgreiche Berufskarriere.
Unsere Hotelchefin Frau Marianne Würzinger und ihr Team freuen sich schon auf Sie!
Bad Füssing
In unserem
### **Wirtshaus Alte Taverne,**
einem sehr beliebten Traditionswirtshaus im Bad Füssinger Ortsteil Würding seit 1595, suchen wir zum sofortigen Eintritt eine/n
## KOCH/KÖCHIN oder gute KÜCHENHILFE (m/w/d)
**Tätigkeiten:**
Selbständige Zubereitung aller Speisen und Gerichte beziehungsweise Zuarbeiten für den Koch
Gemüse putzen
Salate vor- und zubereiten
kleine Gerichte und Beilagen zubereiten
Kalte Küche und Brotzeiten
Ausgabe von warmen Speisen
**Ihr Profil:**
Sie haben entsprechende Berufserfahrung in der Küche und/oder sogar eine Ausbildung (gerne dürfen sich auch interessierte Hauswirtschafter/innen, Jungköche, o.ä. melden)
Sie haben Kenntnisse der Deutschen/Bayerischen Küche
Sie sind zuverlässig, belastbar und flexibel, zeigen Bereitschaft für branchenüblichen Arbeit auch am Wochenende
Sie sind motiviert und ein Teamplayer
Sie sprechen entweder Deutsch, Englisch oder Bulgarisch
Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur teilweise erreichbar, daher sind Führerschein und Fahrzeug vorteilhaft
**Arbeitsbedingungen:**
Vollzeit (40 Stunden) oder Teilzeit, 5 Tage Woche, Arbeitsbeginn in der Regel ab 11:00 Uhr, im Wechsel mit den Kollegen auch Samstag/Sonntag
Wir bieten Ihnen ein ortsübliches Gehalt gemäß Ihrer Qualifikation, ein tolles Team, langfristige Beschäftigung und verschiedene andere Extras
**Sind Sie interessiert?**
Dann bewerben Sie sich gleich bei uns, am besten persönlich vorbeikommen (tgl. zwischen 11 und 22 Uhr)
**KONTAKT:**
**Wirtshaus Alte Taverne, Untere Inntalstrasse 16, 94072 Bad Füssing - Würding**
**Inh. Frau Dajana Mijovska**
**+49 (0)8531 / 980487**