Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege! Wir sind der Arbeitgeber für alle, die mehr wollen. Mehr Abwechslung, mehr Herausforderung, mehr Perspektiven. Machen Sie den nächsten Karriereschritt und entwickeln Sie sich bei uns genau in die berufliche Richtung, die Ihren Stärken entspricht. Für den Kreißsaal im Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Fachangestellte*n (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche)/Teilzeit unbefistet Angelika Kossinski Medizinische Fachangestellte Was machst du in deinem Job? Ich bin für die Triagierung der Schwangeren und Wöchnerinnen (ab 10.SSW bis 6 Wochen postpartal) zuständig, unterstütze bei diagnostischen Maßnahmen, dazu gehört die Erhebung und Dokumentation der Anamnese sowie die Überwachung und Dokumentation der Vitalparameter. Zu meinen Aufgaben gehören auch die Administration im Rahmen der Aufnahme, Verlegung und Entlassung der Patientinnen, sowie die Bestellung von benötigten Materialien/Apotheke und die Raumpflege. Zu meinen weiteren Aufgaben zählen die Durchführung von Laboruntersuchungen, wie etwa Blutentnahmen, Viggo legen und das Anlegen von CTGs. Wie würdest du deine Station beschreiben? Mein Arbeitsplatz im Kreißsaal ist abwechslungsreich und dynamisch. Ich arbeite in einem engagierten Team, bestehend aus Hebammen und Ärzten das sich auf die schnelle und kompetente Betreuung von Schwangeren und Notfallpatientinnen konzentriert. Der direkte Kontakt zu den Patientinnen und die Vielfalt der Aufgaben machen meinen Arbeitsplatz sowohl herausfordernd als auch sehr erfüllend. Was ist für dich das Besondere? Kein Tag gleicht dem anderen und das macht es für mich Besonders. Da ich die Frauen während ihrer Schwangerschaft bis hin zur Geburt zu begleite und für sie da bin. Ich erlebe besondere Momente im Leben und trage dazu bei, dass sie sich während dieser Zeit bestens betreut fühlen. Es motiviert mich eine facettenreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit nachzugehen. Im Kreißsaal sind Sie AnsprechpartnerIn für die PatientInnen und sind zuständig für die gesamte Patientenadministration. Sie unterstützen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Das erwartet Sie als Mitarbeiter*in bei uns - Mind. 30 Urlaubstage + 9 Zusatzurlaubstage bei Wechselschicht zzgl. Entlastungstage nach TV-E - Bezahlung nach TV-L: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge - Prämiensystem: Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze innerhalb von 96 h, Zulagen von bis zu 500 € für Mitarbeiter*innen mit Fachweiterbildung und ausgewählten Zusatzqualifikationen - Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle, Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen - Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes - Individuelle Pflegekarriere: Strukturierte Einarbeitung und Pflegekarriereplanung, geförderte Fort- und Weiterbildung auf dem Campus, Studienförderung - Patientenversorgung im Mittelpunkt: Dank unterschiedlicher Servicedienste im Bereich Catering und Patiententransport kann sich Pflege auf Kernaufgaben konzentrieren - Gesund am Arbeitsplatz: Kostenloses Fitnessstudio vor Ort und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung - Veranstaltungen und Vorteile: Möglichkeit der Teilnahme an Pflegekongressen und Messen im In- und Ausland, subventionierte Event- und Theaterkarten, vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Sie haben Fragen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Kadija Bouain Pflegebereichsleitung Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde Mobil: 0151 17194032 Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagenunter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 20010 bis 31.05.2025 vorzugsweise per E-Mail an: Universitätsklinikum Bonn AöR Pflegedirektor Alexander Pröbstl Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn pflegedirektion[AT]<a href="http://ukbonn.de" target="_blank" rel="nofollow">ukbonn.de</a> Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Dammtorstraße 30
20354
التقديم عبر
Bonn
# hautnah verbunden
Sie suchen eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit **geregelten Arbeitszeiten** und **individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten**? Bei CORIUS geht beides.
Herzlich willkommen im **MVZ Dermatologisches Zentrum Bonn!**
An zwei Standorten in Bonn (Beuel und Friedensplatz) präsentiert sich die fachärztliche Praxis mit dem gesamten Spektrum der allgemeinen und operativen Dermatologie sowie der schonenden Lasermedizin. Besonderer Fokus liegt hier auf der dermatologischen Onkologie. Seien Sie als Teil unseres engagierten Teams hautnah dabei!
# Wir suchen
Das MVZ Dermatologisches Zentrum in Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine(n) Auszubildende(n) zur/zum Medizinische(n) Fachangestellte(n) im Sommer 2025** zur Verstärkung ihres engagierten Teams.
# Abwechslungsreiche Aufgaben
- Unterstützung in der Patientenbehandlung durch Wundversorgung, Wechseln von Verbänden, Blutentnahmen etc.
- Vorbereitung des Instrumentariums und Assistenz bei Operationen
- Wartung und Pflege von medizinischen Geräten und Instrumenten
- Allgemeine administrative Bürotätigkeit
# Unsere Anforderungen
- Guter Schulabschluss
- Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit, Höflichkeit und Spaß an der Arbeit mit Menschen sind uns sehr wichtig
# Starke Benefits
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit sehr guten Übernahmechancen
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sehr gute Verkehrsanbindung im Zentrum von Bonn
- Vielseitige Mitarbeiterbenefits (Corporate Benefits, uvm.)
**Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen!**
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Janik jederzeit gerne zur Verfügung.
Bonn
Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r
Die **Bundesstadt Bonn**
sucht zum 1. August 2026
für das **Gesundheitsamt**
**mehrere Auszubildende*n (m/w/d) für den Beruf Medizinische*r Fachangestellte\*r**
**Unser Angebot**
- 3 Jahre Ausbildung (gegliedert in fachtheoretische und fachpraktische Abschnitte)
- Eine monatliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD von ca.1.200 € im ersten Ausbildungsjahr, danach jährliche Steigerung
- Einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Möglichkeit an der Teilnahme an einem Europa-Praktikum (aus dem Erasmus+Programm der Europäischen Union)
- Geförderte Personalentwicklung mit vielseitigen Karrierechancen
- Vermögenswirksame Leistungen
**Unsere Einstellungsvoraussetzungen**
- Mindestens Hauptschulabschluss nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht oder vergleichbarer (Schul-)Abschluss
**Notwendige Bewerbungsunterlagen**
- Ein Bewerbungsanschreiben
- Einen tabellarischen Lebenslauf
- Eine Fotokopie des letzten Schulzeugnisses oder des Schulabschlusszeugnisses
- Nachweise über abgeleistete Praktika (soweit vorhanden)
- Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse (soweit vorhanden)
**Unsere Bewerbungsfrist endet am 30.09.2025**.
Öffne den nachfolgenden Link und finde jetzt noch mehr heraus über die Ausbildung bei der Bundesstadt Bonn:
[www.bonn-macht-karriere.de](http://www.bonn-macht-karriere.de/)
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bundesstadt Bonn würde sich sehr freuen, wenn sich auch ausländische Bewerber\*innen beziehungsweise solche mit Migrationshintergrund angesprochen fühlen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
**Kontakt**
Die Kolleg\*innen des Ausbildungsteams stehen bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren per Mail unter [email protected] bzw. telefonisch unter 0228 77 2503 gerne zur Verfügung.
Zusätzlich steht Ihnen bei Fragen auch gerne Frau Jacqueline Föllger, Mitarbeiterin in der Verwaltung des Gesundheitsamtes in Bonn, unter der Telefonnummer 0228 77 3787 zur Verfügung.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bundesstadt Bonn würde sich sehr freuen, wenn sich auch ausländische Bewerber\*innen beziehungsweise solche mit Migrationshintergrund angesprochen fühlen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
[Bewerben Sie sich jetzt online!](https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies/4815/Application/CheckLogin/1?lang=ger)
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:
http://www.bonn.de
[Zurück zur Stellenübersicht](https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies)
Bonn
Wir suchen eine engagierte
## Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
in Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams in einer hausärztlich-allgemeinmedizinischen Praxis.
****
### Ihre Aufgaben:
- Blutabnahmen (venös)
- Wundversorgung
- Assistenz bei diagnostischen Maßnahmen
- Betreuung der Patient:innen im Sprechstundenalltag
****
### Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d)
- Freundlicher, professioneller Umgang mit Patient:innen
- Selbständiges und zuverlässiges Arbeiten
- Freude an der Allgemeinmedizin und Teamarbeit
****
### Wir bieten:
- Ein wertschätzendes, kollegiales Arbeitsumfeld
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einer modernen Praxis
- Strukturierte Einarbeitung
- Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten nach Absprache
****
### Bewerbung & Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – per E-Mail.
Bonn
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine erfahrene
## Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit.
### Der Schwerpunkt dieser Stelle liegt im Bereich Empfang, Abrechnung und Praxisorganisation.
****
### Ihre Aufgaben:
- Freundlicher Empfang und Betreuung unserer Patient:innen
- Organisation des Praxisablaufs und Terminmanagement
- Blutabnahmen und Labordiagnostik
- Abrechnung (EBM, GOÄ) und Verwaltungsaufgaben
- Telefonische Kommunikation mit Patient:innen und Kostenträgern
****
### Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d)
- Erfahrung in Abrechnung und Praxisorganisation
- Erfahrung mit DMP wünschenswert
- Sicherer Umgang mit Praxissoftware
- Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten
****
### Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Position in einem engagierten Praxisteam
- Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung bei der Einarbeitung
- Vollzeitstelle mit geregelten Arbeitszeiten
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und moderne Praxisstruktur
****
### Bewerbung & Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – per E-Mail.
Bonn
# Wir bieten ab 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zur Medizinischen Fachangestellten in unserer gynäkologischen Praxis in Bonn.
**Das erwartet dich:**
- ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit direktem Patientenkontakt
- Einblick in medizinische Abläufe, Untersuchungen und Behandlungen
- Assistenz bei kleineren Eingriffen
- Unterstützung bei organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben
- ein freundliches und engagiertes Team, das dich begleitet und fördert
**Wir bieten dir:**
- eine fundierte und praxisnahe Ausbildung
- ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsklima
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Fahrtkostenzuschuss
**das bringst du mit:**
- einen guten Schulabschluss(mittlere Reife)
- Interesse an Medizin und am Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewustsein
Bonn
Wir sind eine große nephrologische Gemeinschaftspraxis mit angeschlossenen Dialyseabteilungen. Zum nächstmöglichen Eintritt suchen wir eine/einen berufserfahrene/n, motivierte/n MFA (m/w/d), um das Team unseres Labors langfristig zu verstärken. Wenn Sie über Erfahrung in Praxis und Labor verfügen, wenn Ihnen der Umgang mit technischen Geräten und Praxis-/Laborprogrammen genauso Freude bereitet wie der Umgang mit Menschen und die Arbeit im Team, sollten Sie sich unbedingt bei uns bewerben.
Ihre Aufgaben wären:
· Vorbereitung und Durchführung Blutentnahmen gemäß den aktuellen medizinischen Standards
· Durchführung von Blut- (Blutbild, BGA) und Urinuntersuchungen (U-Status, Sediment, Mikraltest, Urinkultur) für unsere Ambulanz und unsere Dialyseabteilungen
· Planung, Vorbereitung von Proben zum Weiterversand an verschiedene Labore
· Dokumentation der durchgeführten Untersuchungen und Testergebnisse
· Wartung der Laborgeräte im Team
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche, langfristige Tätigkeit in einem erfahrenen Team unseres modern ausgestatteten Labors unserer internistischen Schwerpunktpraxis.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die unten angegebene E-Mail-Adresse ([email protected]). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Nierenzentrum Bonn
Praxis für Nieren- und Hochdruckkrankheiten
Godesberger Allee 26
53175 Bonn
Tel. 0228-93553-0
www.nierenzentrum-bonn.de
Bonn
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
Das Universitätsklinikum Bonn sucht für das Ausbildungsjahr 2025
**Auszubildende zum*zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in der Kardiologie**
Die dreijährige praktische und theoretische Ausbildung startet zum **01.08.2025** in der Medizinischen Klinik II (Kardiologie) des Universitätsklinikums Bonn. Als künftige*r medizinische*r Fachangestellte*r bist Du für die Organisation und den reibungslosen Ablauf von Behandlungen zuständig. Du kümmerst Dich um die Patientinnen und Patienten, organisierst Termine und assistierst Ärztinnen und Ärzten oder führst bestimmte Untersuchungen selbstständig durch. Darüber hinaus erledigst Du allgemeine organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben im ambulanten und stationären Bereich der Klinik.
**Deine Aufgaben:**
· Aufnahme und Betreuung von Patientinnen und Patienten
· Vorbereiten von Spritzen oder Blutabnahme für Laboruntersuchungen
· Anwenden und Pflegen medizinischer Geräte und Instrumente
· Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
· Umgang mit Arzneimitteln, Sera und Impfstoffen sowie Heil- und Hilfsmitteln
· Organisation der Ambulanzabläufe und der Funktionsbereiche im Team
· Durchführung von Laborarbeiten und Maßnahmen der Ambulanzhygiene
**Dein Profil:**
· Mindestens ein guter Hauptschulabschluss
· Freude am Umgang mit Menschen und Arbeiten im Team
· Spaß am Helfen und Assistieren und die Motivation, selbständig zu arbeiten
· Lernbereitschaft und Einfühlungsvermögen
**Wir bieten:**
· **Verantwortungsvoll und vielseitig**: Ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung
· **Arbeitszeiten**: Planbare 38,5 Stunden-Woche
· **Bezahlung nach TV-L**: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
· **Sicher in der Zukunft**: Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
· **Clever zur Arbeit**: Gute Anbindung an das SWB-Netz
· **Geförderte Fort- und Weiterbildung**: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings
· **Start mit System**: Strukturiertes Onboarding
· **Gesund am Arbeitsplatz**: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
· **Arbeitgeberleistungen**: Vergünstigte Angebot für Mitarbeiter*innen (Coporate Benefits)
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
**Kontakt:**
Du erfüllst unsere Anforderungen und suchst eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögere nicht und sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 11.06.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. **ST-16110** an:
**Prof. Dr. Georg Nickenig**
**Medizinische Klinik II**
**Universitätsklinikum Bonn**
**Venusberg-Campus-1**
**53127 Bonn**
**E-Mail: [email protected]**
**www.ukbonn.de**
Bonn
Unsere Hausärztliche Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur und Chirotherapie in Bonn-Beuel sucht Sie als (ggf. stellvertretende) Erstkraft (m/w) zur Führung unseres Teams.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- eine abgeschlossene medizinische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer Arztpraxis oder eine Weiterbildung, die Sie zur Erstkraft (m/w) qualifiziert
- Führungsfähigkeit, Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, Motivation und Zuverlässigkeit
- sichere PC-Anwenderkenntnisse
- ein freundliches, gepflegtes Auftreten sowie gute Umgangsformen
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
- Arbeitszeiten nach individueller Vereinbarung
- eine moderne Praxisausstattung
- ein freundliches und kompetentes Team
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Dr. Paul Pieper, Dr. Lisa Cerasani-Pieper
Ringtraße 72
53225 Bonn
Gern können Sie sich auch per E-Mail bewerben unter: [email protected]
Weitere Informationen zu unserer Praxis erhalten Sie unter: www.praxis-pieper-bonn.de