In einer Wohngemeinschaft in Dresden – Ost ist zum 01.06.2025 eine Stelle als Betreuer:in Wohngemeinschaft (m/w/d) unbefristet und mit 20 -30 Wochenstunden (ganz nach ihrem individuellen Wunsch) zu besetzen. ________________________________________________________________________ Ihr Aufgabengebiet Jede:r Assistenznehmer:in hat eigene Ziele & Träume und manchmal auch Sorgen & Probleme. Gemeinsam mit Ihnen sollen die Wünsche erfüllt, Ziele erreicht und Probleme gemeistert werden. Dazu benötigen Sie die Fähigkeit, Unterstützungsbedarfe zu erkennen und darauf einzugehen. Sie unterstützen 3 Menschen mit Behinderung dabei, ihr Leben in der Wohngemeinschaft so selbstständig wie möglich zu führen. Dazu geben Sie praktische Unterstützung im Alltag, z. B. bei der Körperpflege, der Haushaltsführung oder bei Freizeitaktivitäten. Bei Assistenznehmer:innen mit stärkeren körperlichen Einschränkungen übernehmen Sie Tätigkeiten teilweise stellvertretend. Zusammen mit einem Team übernehmen Sie die Assistenz und Pflege nach einem festgelegten Dienstplan. Die Betreuungszeit liegt vorwiegend am Nachmittag, nachts und am Wochenende. Das zeichnet Sie aus · Sie sind Heilerziehungspfleger:in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Heilpädagoge/Heilpädagogin · Sie meistern Betreuungssituationen mit Fachverstand und Herz · Sie genießen die Vorzüge des Schichtdienstes · Sie können gut planen & kommunizieren und beherrschen die beruflichen Bereiche Assistenz, Förderung & Pflege sowie Planung & Dokumentation · Sie können davon ausgehen, dass Ihr polizeiliches Führungszeugnis ohne relevante Einträge ist und beantragen bei Anstellung ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis Wir bieten Ihnen · interessante und vielseitige Aufgaben in einem motivierten und kompetenten Team · ein gutes Arbeitsklima in einer herzlichen und kollegialen Atmosphäre · eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach Entgelttabelle der Lebenshilfe Dresden (zzgl. Zuschläge für Wochenend-/ Feiertags-/ Nachtdienst) und Arbeitsvertragsbedingungen in Anlehnung an den TVöD · Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung ist möglich und kann zur Einstufung in eine höhere Entwicklungsstufe führen · eine Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt zusätzlich zum Gehalt · 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge · ausführliche Informationen zu allen Mitarbeitervorteilen finden Sie auf unserer Website (<a href="https://lebenshilfe-dresden.de/de/Karriere-fuer-alle/23-Karriere-Was-Sie-erwartet/23-Karriere-MA-Vorteile.php" target="_blank" rel="nofollow">https://lebenshilfe-dresden.de/de/Karriere-fuer-alle/23-Karriere-Was-Sie-erwartet/23-Karriere-MA-Vorteile.php</a>) Die Bewerbungsfrist beginnt am 14.04.2025 und endet am 28.04.2025. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an das Bewerbermanagement, Frau Kairat, Lebenshilfe Dresden e.V., Josephinenstraße 31, 01069 Dresden. E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) (Anlagen nur im PDF-Format). Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Krollik, Leiterin Wohnen Blasewitz, Tel: 0351 4264610 oder über das Bewerbermanagement Tel: 0351 320 277 54.
تاريخ البدء
2025-06-01
Frau Lebenshilfe Dresden e.V.
Josephinenstr. 31
1069
Lebenshilfe Dresden e.V., Josephinenstr. 31, 01069 Dresden, Deutschland, Sachsen
التقديم عبر
Dresden
Die Gemeinnützige Gesellschaft Striesen Pentacon e.V. arbeitet seit mehr als 30 Jahren in den Bereichen der Jugendhilfe, betreibt eine Begegnungsstätte für SeniorInnen, unterschiedliche Beratungsstellen und engagiert sich im Bereich Nachhaltigkeit, z.B. durch die Betreibung eines Tauschcafe´s.
Die Jugendhilfestation befindet sich im Stadtteil Striesen und vereint stationäre, teilstationäre und ambulante Hilfen unter ihrem Dach. Damit können Hilfen flexibel ausgestaltet und professionelle Erfahrungen, auch teamübergreifend.
Wir suchen ab 01.07.2025 für die stationären Angebote
Therapeutische Fünf-Tage-Wohngruppe und Trainingswohnen
ein/e Sozialpädagogin*
**(m/w/d).*bergreifend, im Interesse einer ergebnisorientierten Arbeit mit den Adressatinnen eingesetzt werden.
Zu ihren Aufgaben gehören:
- sozialpädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 21 Jahren
- Vermittlung sozialer Kompetenzen, schulische Förderung und erlebnispädagogische Angebote in einem strukturierten Tagesablauf
- intensive Zusammenarbeit mit den Eltern, Unterstützung der elterlichen Verantwortung und Stärkung der Erziehungskompetenzen
- Gestaltung des Hilfeprozesses in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderer Ämter und Personen im System
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten zur Grundversorgung der Kinder und Jugendlichen
- Dokumentation, konzeptionelles Arbeiten
- Betreuungsaufgaben in der ambulanten Nachbetreuung der jungen Menschen
- Begleitung und Förderung junger Menschen zur selbstverantwortlichen Lebensführung
Zu ihren Aufgaben gehören:
- sozialpädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 21 Jahren
- Vermittlung sozialer Kompetenzen, schulische Förderung und erlebnispädagogische Angebote in einem strukturierten Tagesablauf
- intensive Zusammenarbeit mit den Eltern, Unterstützung der elterlichen Verantwortung und Stärkung der Erziehungskompetenzen
- Gestaltung des Hilfeprozesses in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderer Ämter und Personen im System
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten zur Grundversorgung der Kinder und Jugendlichen
- Dokumentation, konzeptionelles Arbeiten
- Betreuungsaufgaben in der ambulanten Nachbetreuung der jungen Menschen
- Begleitung und Förderung junger Menschen zur selbstverantwortlichen Lebensführung
Zu ihren Aufgaben gehören:
- sozialpädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 21 Jahren
- Vermittlung sozialer Kompetenzen, schulische Förderung und erlebnispädagogische Angebote in einem strukturierten Tagesablauf
- intensive Zusammenarbeit mit den Eltern, Unterstützung der elterlichen Verantwortung und Stärkung der Erziehungskompetenzen
- Gestaltung des Hilfeprozesses in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderer Ämter und Personen im System
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten zur Grundversorgung der Kinder und Jugendlichen
- Dokumentation, konzeptionelles Arbeiten
- Betreuungsaufgaben in der ambulanten Nachbetreuung der jungen Menschen
- Begleitung und Förderung junger Menschen zur selbstverantwortlichen Lebensführung
-
Wir erwarten:
- Freude an der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien
- Zeitliche und organisatorische Flexibilität die Arbeit in den beiden Angeboten zu organisieren
- gute Kenntnisse der relevanten Sozialgesetze
- couragiertes, teamorientiertes Arbeiten
- kreativer und selbständiger Arbeitsstil
- methodisch fundiertes Handeln
- Belastbarkeit und Flexibilität sowie die Motivation zur Arbeit im Schichtsystem
- eine respektvolle und empathische Haltung gegenüber unseren Betreuten
- Grundkenntnisse in MS Office
Eine heilpädagogische Zusatzausbildung und ein gültiger Führerschein sind von Vorteil.
Wir bieten:
- einen Stellenumfang von 25 Stunden/Woche in abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeitsgebieten
- motivierte Teams unterschiedlicher Professionen
- vielseitige Aufgaben, die eigenverantwortlich umgesetzt werden
- regelmäßige Teamberatungen, Supervision und Fortbildungen
- eine angemessene Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD SuE
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese richten Sie bitte bis 03.06.2025 ausschließlich per Mail an die Geschäftsführerin, Katrin Thiele [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Die Anlagen zur Bewerbung sind in einem Dokument beizufügen. Rückfragen beantwortet Ihnen die Leiterin der Jugendhilfestation, Frau Zilm ; Tel: 0351 312 30 10, gern.
Mehr Informationen zu unserem Träger finden Sie unter www.striesen-pentacon.de (http://www.striesen-pentacon.de) .
Dresden
Die Gemeinnützige Gesellschaft Striesen Pentacon e.V. arbeitet seit mehr als 30 Jahren in den Bereichen der Jugendhilfe, betreibt eine Begegnungsstätte für SeniorInnen, unterschiedliche Beratungsstellen und engagiert sich im Bereich Nachhaltigkeit, z.B. durch die Betreibung eines Tauschcafe´s.
Die Jugendhilfestation befindet sich im Stadtteil Striesen und vereint stationäre, teilstationäre und ambulante Hilfen unter ihrem Dach. Damit können Hilfen flexibel ausgestaltet und professionelle Erfahrungen auch teamübergreifend, im Interesse einer ergebnisorientierten Arbeit mit den Adressat*innen, eingesetzt werden.
Zur Verstärkung des Teams der ambulanten Hilfen, suchen wir ab 01.07.2025
eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d).
Zu ihren Aufgaben gehören:
- Eigenständige und lösungsorientierte Beratung und Unterstützung von Familien im häuslichen Umfeld
- Förderung der Kinder/Jugendlichen
- Stärkung der Eltern in der Erziehungsverantwortung und Aktivierung der vorhandenen Ressourcen
- Begleitung von Eltern, Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen
- Risikoabschätzung in Bezug auf das Kindeswohl
- Gestaltung des Hilfeprozesses, Kontakte zu Personensorgeberechtigten, Schulen, Ämtern, Ärzten, Therapeuten, etc.
- konzeptionelles Arbeiten, Dokumentation
Wir erwarten:
- ein Studium der sozialen Arbeit
- Bereitschaft und Freude an der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien
- couragiertes, teamorientiertes Arbeiten
- einen kreativen und selbständigen Arbeitsstil, mit einer kooperativen, verbindlichen und transparenten Arbeitshaltung
- methodisch fundiertes Handeln
- eine respektvolle und empathische Haltung gegenüber unseren Betreuten
- eine hohe Sensibilität für unterschiedliche Lebensentwürfe
- Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeit, insbesondere auch die Offenheit für Einsätze in den Abendstunden und gelegentlich am Wochenende
- einschlägige Zusatzausbildungen sind von Vorteil
Wir bieten:
- eine Tätigkeit von 30+x Stunden/Woche
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- ein motiviertes Team unterschiedlicher Professionen
- eine hohe Eigenverantwortung und vielfältige Gestaltungsspielräume
- regelmäßige Teamberatungen, Supervision und Fortbildungen
- eine angemessene Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD SuE
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese richten Sie bitte per Mail, bis zum 03.06.2025, an die Geschäftsführerin, Frau Katrin Thiele, unter [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Rückfragen beantwortet Ihnen die Leiterin der Jugendhilfestation, Frau Zilm, Tel: 0351 312 30 10.
Mehr Informationen zu unserem Träger finden Sie unter www.striesen-pentacon.de (http://www.striesen-pentacon.de) .
Dresden
Für die 64. Oberschule Laubegast suchen wir zum 15.09.2025, befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung bis 15.10.2026, eine*n
Praxisberaterin Derdie Praxisberaterin arbeitet mit Schülerinnen der 7. und 8. Klasse und unterstützt diese gezielt beim Prozess der Berufsorientierung. Dabei stehen die persönlichen Stärken und Fähigkeiten der Schüler*innen im Mittelpunkt, welche im Einzel- als auch im Gruppensetting gefördert werden. Darüber hinaus sind die Netzwerkarbeit mit Unternehmen, die Planung und Durchführung von praktischen Angeboten zur Berufsorientierung und die enge Zusammenarbeit mit der Schule zentrale Arbeitsschwerpunkte.
Wir bieten Ihnen
eine verantwortungsvolle Tätigkeit • Arbeitszeit in 2025 37 Std. / Woche, in 2026 35,5 Std. /
Woche • Vergütung nach Tarifvertrag, Entgeltgruppe S 8a oder S 11b zzgl. SuE Zulage • 30 Tage Urlaub • zuverlässige Gehaltszahlung • verlässliche Dienstplanung • moderne Ausstattung am Arbeitsplatz • VVO-Jobticket • Gruppenunfallversicherung • vermögenswirksame Leistungen.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die Freude an der Begleitung junger Menschen bei der Entwicklung der eigenen Berufsvorstellung hat, soziale Kompetenz, hohes Engagement und Flexibilität mitbringt und sich aktiv in die Zusammenarbeit mit dem Schulstandort einbringt.
Fachliche und persönliche Voraussetzungen
• abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit,
Erziehungswissenschaften (Bachelor,Master, Diplom) oder Qualifikation als Meister,
Techniker oder Fachwirt*in mit Ausbildereignungsprüfung
• einschlägige Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen, vorzugsweise im Bereich
Berufsorientierung/-ausbildung
• Kenntnisse über das Ausbildungssystem und die Ausbildungsberufe
• wünschenswert "Profil AC Sachsen", AdA-Schein sowie Erfahrung in der Kooperation mit
Unternehmen und Handwerksbetrieben
• selbstständige Arbeitsweise, hohe Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte
Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Beobachtungskompetenz, Teamfähigkeit
• PC-Kenntnisse (MS-Office)
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Mecklenburg, Teamleiterin, Telefon 0173 9750761
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 30.06.2025 statt.
Bewerbungen mit der Referenznummer 2025-Schuso-11
bitte bis 01.06.2025 an AWO Kinder- und Jugendhilfe gemeinnützige GmbH,
Personalabteilung, Georg-Palitzsch-Straße 10, 01239 Dresden
oder per E-Mail an [email protected] (Anhang als PDF-Datei).
Dresden
Für die Oberschule Weißig in Dresden suchen wir zum 01.08.2025,**** zunächst befristet bis 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung, eine*n
Schulsozialarbeiter*in
Das Aufgabengebiet umfasst:
· Umsetzung der Schulsozialarbeit am Schulstandort und konzeptionelle Weiterentwicklung des Angebotes
· Einzelfallhilfe, soziale Gruppen- sowie Projektarbeit, Netzwerkarbeit, Krisenintervention, Freizeitangebote, Beratungsangebote für Eltern, sozialadministrative Tätigkeiten
· Zusammenarbeit mit der Schulleitung, Beratungslehrer*innen, Lehrkräften und Eltern, konzeptionelle Weiterentwicklung des Angebotes
Wir bieten Ihnen
• eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für die Umsetzung eigener Ideen • Einbindung in eine wertschätzende Teamatmosphäre • Arbeitszeit 30 Std./Woche • Vergütung nach Tarifvertrag, Entgeltgruppe S 12 zzgl. SuE Zulage • 30 Tage Urlaub • zuverlässige Gehaltszahlung • moderne Ausstattung am Arbeitsplatz • gute Fortbildungsmöglichkeiten • vermögenswirksame Leistungen • VVO-Jobticket • Gruppenunfallversicherung.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die Freude am vielseitigen Feld der Schulsozialarbeit hat, soziale Kompetenz, Kreativität sowie hohes Engagement und Flexibilität mitbringt, die die Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit den Akteuren vor Ort als Bereicherung auffasst und die Schulgemeinschaft positiv voranbringt.
Fachliche und persönliche Voraussetzungen
• abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder Sozialarbeit
(Bachelor, Master, Diplom)
• mehrjährige Erfahrung in der Schulsozialarbeit und in der Zusammenarbeit mit dem
System Schule sowie Erfahrung in der Arbeit mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren
• Kenntnisse des SGB VIII sowie im Kinderschutz
• selbstständige Arbeitsweise, hohe Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit und
Zuverlässigkeit sowie Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
• ausgeprägte Kommunikations-, Reflexions- und Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Katharina Mecklenburg, Teamleiterin,
Telefon 0173 9750761
Bewerbungen mit der Referenznummer 2025-SchuSo-12
bitte bis 01.06.2025 an AWO Kinder- und Jugendhilfe gemeinnützige GmbH,
Personalabteilung, Georg-Palitzsch-Straße 10, 01239 Dresden oder per E-Mail an [email protected] (Anhang als eine PDF-Datei).
Dresden
Stellenausschreibung
Für unser Projektbüro in Dresden in der Budapester Straße 69 suchen wir zur Verstärkung unseres Geschäftsbereiches Stadtentwicklungsmanagement ab sofort (der Beginn ist auch unter Berücksichtigung von Kündigungsfristen vereinbar) eine/einen
ProjektleiterIn im Quartiersmanagement Dresden Budapester Straße (m/w/d)
Ihre Tätigkeiten:
- Organisation und Durchführung von stadtteilspezifischen Projekten und Veranstaltungen zur Aktivierung der Bewohnerschaft und Stärkung des sozialen Miteinanders
- Initiierung von Kooperationsprojekten
- Anlauf- und Vermittlungsstelle für alle Akteure
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Durchführung der Sprechzeiten im Stadtteilbüro
****
Wir erwarten:
- Hoch-/Fachschulabschluss, vorzugsweise im sozialen Bereich, in der Stadt- und Regionalplanung, Humangeographie, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbar
- gute Organisations-/Kommunikationsfähigkeit
- selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- anwendungsbereite PC-Kenntnisse (MS-Office) und Deutschkenntnisse (Niveau C1)
- Berufs- oder Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Die Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH
- 30 Jahre Markterfahrung für mehr als 500 Kunden in Städten und Gemeinden in Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und darüber hinaus
- interdisziplinär aufgestellt
- maßgeschneiderte und fachübergreifende Beratungsangebote und Dienstleistungen u. a. für Quartiersmanagement, Bürgerbeteiligungen, Stadterneuerung und Stadtumbau sowie städtebauliche Beratung
Wir bieten:
- eine Tätigkeit mit Mehrwert und Gestaltungsmöglichkeiten
- eigenverantwortliches Arbeiten
- interdisziplinär arbeitende Teams
- Raum für Ihre fachliche Weiterentwicklung
- Teilzeitanstellung mit 35 Wochenstunden
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- 30 Tage Urlaub sowie anlassbezogener Sonderurlaub
- attraktives Arbeitsumfeld
- steuerfreie Sachleistungen
- Zuschuss zu betrieblicher Altersvorsorge
- Beihilfeberechtigung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bzw. Kontaktaufnahme. Wir garantieren die vertrauliche Behandlung Ihrer persönlichen Daten. Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Angaben für den Zeitraum des Bewerbungsverfahrens elektronisch gespeichert werden dürfen.
Richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis 28.05.2025 bitte per E-Mail als PDF mit einer max. Größe von 10 MB an Frau Kurze: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Dresden
Sozialpädagogin für die Bereiche Sozialpädagogin für die Arbeitsbereiche Ambulanten Hilfen zur Erziehung, Entlassungsbegleitung/Betreuungsweisung im Rahmen der Jugendhilfe im Strafverfahren, Betreutes Wohnen für volljährige Alleinerziehende gesucht
Das Arbeitsfeld umfasst:
- Sozialpädagogische Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien im Rahmen von Ambulanten Hilfen zur Erziehung nach den §§ 30, 31, 35, 35a und 41 SGBVIII, sowie von Schwangeren, volljährigen Müttern/Vätern und ihren Kindern nach §19 SGB VIII in einer betreuten Wohnform
- Begleitung und/oder Integration junger Menschen im Rahmen einer Betreuungsweisung nach dem JGG bzw. nach Entlassung aus dem Strafvollzug
Das erwarten wir von Ihnen:
- erfolgreicher Studienabschluss im Fachbereich Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit (Diplom, Master, Bachelor)
- eine wertschätzende, ressourcenorientierte Grundhaltung
- eine strukturierte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein gutes Zeitmanagement
- Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Reflexionsfähigkeit sowie ausgeprägte Empathie und Konfliktfähigkeit
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Erfahrungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung und/oder in der Erziehungs- und Familienberatung
- gute Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechts und angrenzender Bereiche des SGB
- arbeitsfeldrelevante Zusatzqualifikationen
- Fremdsprachenkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- ein anspruchsvolles Arbeitsfeld mit kreativem und eigenverantwortlichem Gestaltungsspielraum
- Möglichkeiten, sich mit eigenen Konzeptvorschlägen einzubringen und diese in der täglichen Arbeit umzusetzen
- wöchentliche Dienst- und Fallberatung
- Fort- und Weiterbildung, Supervision
- Zeit zur Einarbeitung
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der zu erbringenden Hilfen
- AG-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- AG-Zuschuss zum ÖPNV
- Angebot zur Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Erziehungsbeistandschaft, Betreuungshilfe, Sozialpädagogische Familienhilfe
Dresden
Im Bereich Jugendhilfe ist im Arbeitsfeld Schulsozialarbeit zum 01.08.2025 eine Stelle**** als
****
Schulsozialarbeiter:in (m/w/d)
****
im Umfang von 20-25 Wochenstunden an der 139. Grundschule zu besetzen. Die Stelle ist vorerst für das Schuljahr 2025/26 sachgrundbefristet (mit Option auf Verlängerung).
Ihr Aufgabengebiet
Wir suchen Sie, wenn Sie Interesse an der Schulsozialarbeit haben und bereit sind, sich den vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen, die die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe im Kontext Schule mit sich bringt, zu stellen. Sie können Teil eines aufgeschlossenen, professionellen und erfahrenen Großteams und Teil eines Kleinteams am Schulstandort sein.
Das zeichnet Sie aus
· Sie haben eine abgeschlossene Fachhochschul - bzw. Hochschulausbildung im Bereich Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder einen vergleichbaren Abschluss
· Sie haben Berufserfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sowohl in der Einzelfallhilfe als auch im Gruppensetting
· Sie wertschätzen Kinder und deren Eltern in unterschiedlichen Lebenslagen
· Sie haben Lust auf Gremien- und Netzwerkarbeit
· Sie haben Erfahrung in der Dokumentation und Konzeptentwicklung
· Sie arbeiten gern selbstständig, sind zuverlässig, flexibel und kreativ
· Sie besitzen die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im Arbeitsbereich
· Sie können davon ausgehen, dass Ihr polizeiliches Führungszeugnis ohne relevante Einträge ist und beantragen bei Anstellung ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis
· Sie haben den Impfschutz gegenüber Masern bzw. sind Sie zur Impfung bei Arbeitsantritt bereit
****
Wir bieten Ihnen
· ein gutes Arbeitsklima in einer offenen und kollegialen Atmosphäre
· regelmäßigen, fachlichen Austausch im Groß- und Kleinteam
· regelmäßige Supervision, sowie Weiterbildungs- und Hospitationsangebote
· eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 lt. Entgelttabelle Lebenshilfe Dresden und Arbeitsvertragsbedingungen in Anlehnung an den TVöD
· eine Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt zusätzlich zum Gehalt
· 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge
· ausführliche Informationen zu allen Mitarbeitervorteilen finden Sie auf unserer Website (https://www.lebenshilfe-dresden.de/de/Karriere-fuer-alle/23-Karriere-Was-Sie-erwartet/23-Karriere-MA-Vorteile.php)
Die Bewerbungsfrist beginnt am 23.04.2025 und endet am 15.06.2025.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail, an Frau Kairat, Lebenshilfe Dresden e.V., Bewerbermanagement, Josephinenstraße 31, 01069 Dresden. E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) (Anlagen nur im PDF-Format).
Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Zorn, Bereichsleiter Jugendhilfe, Tel: 0151 59011985 oder über das Bewerbermanagement Tel: 0351 320 277 54.
Dresden
Wir suchen ab dem 01.08.2025 einen Sozialpädagogen / päd. Projektmitarbeiter /für unser Team am Standort Dresden
Befristung: bis 30.07.2026 mit Option auf Verlängerung
Arbeitszeit: 30,0 h/Woche
Der Einsatz erfolgt in §45 und §81 Maßnahmen.
Ihre Aufgaben:
· Sozialpädagogische / pädagogische Begleitung / psychologisches Coaching für Kund*innen mit ausgeprägtem Unterstützungsbedarf
· Unterstützung bei Fragen rum um Arbeitsmarkteintritt, Chancenklärung, Reha und Rente
· Krisenintervention, Förderung von Schlüsselkompetenzen, Konflikt- u. Verhaltenstraining
· Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden
· Kontaktpflege zu Auftraggeberinnen und Netzwerkpartnerinnen
· projektbezogene administrative Arbeiten und Dokumentationstätigkeiten
Ihr Profil:
· abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) oder der Pädagogik (Diplom, Bachelor, Master) ein abgeschlossenes Studium schließt auch den Erwerb der Berufsbefähigung (z. B. staatliche Anerkennung) mit ein – oder ähnliche Abschlüsse und / oder langjährige Erfahrungen mit der Zielgruppe
· dokumentationssichere Benutzung der MS-Office Anwendungen
· polizeiliches Führungszeugnis (§ 30 Absatz 5 und § 30a Absatz 1 des Bundeszentralregistergesetzes)
Was Sie erwartet:
· eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe mit leistungsgerechtem Gehalt
· verschiedene Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
· großes Weiterbildungsangebot über unsere GRONE-Onlineakademie sowie Präsenz-Weiterbildungen über unser Personalentwicklungsprogramm
· am Geburtstag 1/2 Tag Urlaub geschenkt
· 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
· ausgezeichnete Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel / Arbeit im engagierten Team
Kontakt:
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an:
Grone Bildungszentren Thüringen und Sachsen GmbH –gemeinnützig-
Juliane Peitzmann -Standortleiterin-
Königsbrücker Str. 28/30 | 01099 Dresden | Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) | Mobil: 015780633646
Hier können Sie sich umfassend darüber informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen: https://www.grone.de/datenschutz/
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Sozialarbeit, Bildungsarbeit
Zwingend erforderlich: Service für Menschen mit Behinderungen