Die BBGO Beratungs- und BetreuungsGesellschaft Ost der Lehmbaugruppe mbH gehört zur Sächsischen Lehmbaugruppe. Unter dem Dach der Sächsischen LehmbauGruppe (SLG) sind daneben die Leipziger Gesellschaft für Bildung und Arbeit mbH, die Augsburger Lehmbaugesellschaft Leipzig gGmbH, die inge - internationale Gesellschaft für Ästhetik und Interaktion gGmbH und die moveo - Human Resource Services GmbH als rechtlich eigenständige Gesellschaften verbunden. Die Haupttätigkeitsfelder sind Schul-, Berufs- und Sozialbildung. Wir suchen einen kaufmännischen Sachberarbeiter (m/w/d) für die Beratungs- und BetreuungsGesellschaft Ost der Lehmbaugruppe mbH. Ihre Aufgaben • allgemeine Bürotätigkeiten • Dokumentenverwaltung Ihr Profil • kaufmännische Ausbildung • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfältigkeit • professionelles Auftreten • sichere Kenntnisse im Umgang mit von MS-Office Produkten Wir bieten Ihnen • langfristige Zusammenarbeit • nette Kollegen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
تاريخ البدء
2025-03-16
Herr Tarkan Engelhardt
Lützner Str. 93-95
4177
Lützner Str., 04177, Leipzig, Sachsen, Deutschland
التقديم عبر
Leipzig
Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für die Berufsausbildung im dualen System (Praxis: Oper Leipzig, Theorie: Gutenbergschule – Berufliches Schulzentrum der Stadt Leipzig, Gutenbergplatz 4/8, 04103 Leipzig) zum **15.08.2026** eine/-n
****
**Auszubildende/-n zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (w/m/d)**
**mit den Wahlfachrichtung:**
**a) Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen**
**b) Auftragssteuerung und -koordination**
**c) Personalwirtschaft**
Du möchtest deine Ausbildung im Büro machen – aber nicht irgendwo, sondern mitten in einem kreativen, künstlerischen Umfeld?
Bei uns bist du Teil der Verwaltung einer Bühne, auf der täglich Kunst entsteht. Hier kombinierst du Organisationstalent, Kommunikation und Zahlenverständnis mit der besonderen Atmosphäre eines großen Kulturbetriebs.
Ob Personalwesen, Auftragskoordination, Buchhaltung oder Marketing: Du lernst alle Facetten des modernen Büromanagements kennen – und trägst so hinter den Kulissen entscheidend zum Gelingen der Vorstellungen bei.
**Starte deine Ausbildung bei der Oper Leipzig und der Musikalischen Komödie – und erlebe Büroarbeit, die alles außer alltäglich ist!**
**Wer wir sind:**
Die **Oper Leipzig** ist verortet im Opernhaus (Oper & Leipziger Ballett) im Zentrum Leipzigs sowie im Haus Dreilinden (Musikalische Komödie) im Stadtteil Lindenau und steht in der Tradition von mittlerweile
330 Jahren Musiktheaterpflege in Leipzig. Die Oper Leipzig ist ein städtischer Eigenbetrieb der Stadt Leipzig und einer der größten mittelständischen Arbeitgeber der Stadt mit über 720 Beschäftigten.
**Was Du bei uns machen kannst:**
- in der **Buchführung** arbeiten: Rechnungsverwaltung, Zahlungsüberwachung und Kassenbuchführung, Mitarbeit an Jahresabschlüssen
- am und mit dem **Computer** arbeiten: Mitarbeit an IT- und Digitalisierungsthemen; E-Mails beantworten, Geschäftsbriefe verfassen und vieles mehr mit allen gängigen Computerprogrammen (Word, Excel, PowerPoint)
- in der **Verwaltung** arbeiten: innerhalb der Kostüm- und Theaterwerkstätten sowie der Technischen Direktion Einsätze planen, das Tagesgeschäft koordinieren und organisieren
- **organisatorisch** arbeiten: Planung von Events oder Sitzungen, Terminkoordination, Büromaterialbestellung
- mit **Kolleg/-innen** arbeiten: Vertragsänderungen und Stammdaten von Mitarbeiter/innen verwalten, Dienstreiseanträge bearbeiten
- mit **Besucher/-innen** arbeiten: Besucher/-innen oder angemeldete Personen empfangen und beraten, Wünsche oder Beschwerden weiterleiten und bearbeiten
- am **Telefon** arbeiten: Anrufe weiterleiten, Anfragen beantworten oder externe Partner/-innen zur Abwicklung kontaktieren
**Was wir Dir bieten:**
- eine abwechslungsreiche, dreijährige Berufsausbildung in einem international renommierten Musiktheaterbetrieb im Herzen einer sich dynamisch entwickelnden und von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt
- eine Mitarbeit im Team mit interessanten und vielfältigen Aufgaben an der Schnittstelle von Kunst und moderner Verwaltung
- Teilhabe am gemeinschaftlichen Erfolg, z. B. durch den Besuch von Theaterinszenierungen zu Generalproben
- Vergütung nach dem Tarifvertrag Ausbildung für den Öffentlichen Dienst (TVAöD), gegenwärtig 1.368,26 € pro Monat (brutto), mit allen sozialen Leistungen des Öffentlichen Dienstes,
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr und ab 2027 sogar 31 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- jährliche Lernmittelpauschale in Höhe von 50,00 €
- jährliche Sonderzahlung im November
- eine Abschlussprämie beim erfolgreichen Bestehen der Prüfung in Höhe von 400,00 €
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe (z. B. MDV, Deutschlandticket)
- betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (z. B. Wasserspender, Rückenschule, JobRad, Mental Health Coaching, Gesundheitstag)
- Bei vorhandener Eignung und entsprechender freier Stelle ist bei erfolgreichem Abschluss eine Übernahme in ein Arbeitsverhältnis beabsichtigt.
**Was Du mitbringst:**
- Interesse an Kultur und Musiktheatern
- einen guten Realschulabschluss oder ein erfolgreich absolviertes Abitur
- gute schulische Leistungen in Mathematik und Deutsch sowie im Idealfall einer Fremdsprache
- eine zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
**Worauf wir noch hinweisen möchten:**
- Wir möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
- Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerbende ohne Behinderung.
- Reise- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen können leider nicht übernommen werden.
**Haben wir dein Interesse geweckt und möchtest du Teil unseres lebendigen Hauses werden?**
**Dann bewirb dich jetzt bei uns!**
Wenn du Fragen hast – besonders zum Bewerbungsablauf oder zur Ausbildung – hilft dir Ilka Dietze gern weiter - Telefon: 0341 1261 226 oder E-Mail: [email protected]
Damit wir im Sinne unserer Nachhaltigkeitsstrategie Papier sparen, schick uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis und ggf. Nachweise von Praktika o. Ä.) **ausschließlich über unser Bewerberportal**: [https://www.oper-leipzig.de/de/jobs](https://www.oper-leipzig.de/de/jobs). Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir nicht mehr annehmen.
**Bewerbungsschluss ist Sonntag, 02.11.2025**
**Oper Leipzig** – Kunst und Kultur, die berührt.
Leipzig
unfallhilfe24 ist ein Pionier der IT-gestützten Rechtsdienstleistungen in Deutschland
Wer kennt es nicht! Sie sind in einen Verkehrsunfall verwickelt, haben keine Schuld, dennoch zahlt die
gegnerische Haftpflichtversicherung den entstandenen Schaden nicht. Wir helfen Ihnen, sämtliche
Ansprüche von der Versicherung zu erhalten.
Wir suchen!
Verstärkung für unser Team: Auszubildende im Bereich Kaufmann/-frau für Büromanagement
Was Ihr mitbringen müsst!
Interesse am strukturierten Arbeiten. Standardkenntnisse in aktueller Bürosoftware (Word, Excel)
Wir bieten!
Ein schönes Büro in zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung. Moderne Arbeitsmittel, flexible
Arbeitszeiten und freundliche Arbeitsatmosphäre.
Die Berufsschule findet in Leipzig statt.
Eure Bewerbung!
[email protected]
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen
Leipzig
***Weils um mehr als Geld geht.***
Wir sind da, wo die Menschen sind: in den Städten und auf dem Land, bei den Unternehmen, den Vereinen und in den kommunalen Einrichtungen. Wir leben Nähe, Dialog und Engagement und sind in der Region zu Hause. Als Azubi arbeitest du in einem Team, das dich unterstützt und dir wertschätzend zur Seite steht. Freude bei der Arbeit und Offenheit gegenüber Neuem sind dabei die beste Voraussetzung, um erfolgreich zu sein. Überzeug dich selbst!
**Deine Benefits:**
- attraktive Vergütung nach TVöD und vermögenswirksame Leistungen
- variable Arbeitszeiten
- umfangreiche Mitarbeiterkonditionen
- Unterstützung zur Mobilität
- individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- umfassendes Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Jahresurlaub
**Und das bringst du mit:**
- Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
- Kommunikationsstärke, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein
- technisches Verständnis und Offenheit für digitale Lösungen
- sicheres und kompetentes Auftreten
**Dein Job:** Du wirst Allrounder im Büro und kannst je nach Wahlqualifikation in verschiedenen Bereichen arbeiten.
**Schulabschluss:** Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Hochschulreife
**Ausbildungsdauer:** 3 Jahre (Verkürzung bei guten Leistungen möglich)
**Praxis:** in der Assistenz oder in verschiedenen Fachabteilungen der Sparkasse
**Theorie:** im 1. und 2. Ausbildungsjahr 2 Tage/Woche; im 3. Ausbildungsjahr 1 Tag/Woche, Vertiefung durch Projektarbeit, Seminare
**Berufsschule:** Gutenbergschule, Gutenbergplatz 8, 04103 Leipzig
Wir freuen uns über deine Bewerbung unter: www.sparkasse-leipzig.de/karriere.
Schriftliche Bewerbungen werden nicht berücksichtigt
*Hinweis: In der Stellenbeschreibung werden Personen jeden Geschlechts gleichermaßen berücksichtigt. Dies gilt auch dann, wenn im Interesse der Lesbarkeit nur eine Bezeichnung verwendet wird.*
Leipzig
**Das erwartet dich:**
Du hast Lust, die organisatorischen Abläufe eines modernen Unternehmens mitzugestalten? Dann starte deine Karriere bei uns mit einer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)!
In deiner Ausbildung wirst du zur Allrounderin in der Büroorganisation – von der Kundenkommunikation über das Rechnungswesen bis hin zur Personalverwaltung.
**Deine Aufgaben während der Ausbildung:**
- Organisation und Koordination interner Abläufe
- Bearbeitung von Posteingang und E-Mails
- Unterstützung im Rechnungswesen und der Buchhaltung
- Pflege von Daten und Erstellung von Auswertungen
- Telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Kunden und Geschäftspartnern
- Vorbereitung von Meetings und Veranstaltungen
**Das bringst du mit:**
- Einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und Organisation
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit
- Erste Erfahrungen mit MS Office von Vorteil
**Wir bieten dir:**
- Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in einem motivierten Team
- Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen
- Moderne Arbeitsplätze und digitale Arbeitsmittel
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss
- Fahrtkostenzuschuss oder Azubi-Events (je nach Region)
**Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen!
Leipzig
Die **maviance GmbH** bietet für das **Ausbildungsjahr 2025** eine Ausbildungsstelle im Unternehmen als:
**Kauffrau/-mann für Büromanagement**
*Profil Bewerber/in:*
- sicheres, kommunikatives, hilfsbereites und freundliches Auftreten gegenüber
Kollegen, Vorgesetzten und Kunden
- hohe Lernbereitschaft und Wissbegierde für alle internen Abläufe und Aufgaben
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse für jegliche Korrespondenz im Unternehmen
*Tätigkeiten/Aufgaben Bewerber/in:*
Der/die Bewerber/in wird strukturiert und detailliert in jedes Aufgabengebiet eingewiesen, was mit leichten Tätigkeiten beginnt und sukzessiv, je nach Lernerfolg, intensiver begleitet wird.
*Einfache Tätigkeiten:*
- Telefonservice in Deutsch und Englisch
- freundlicher Kunden- und Lieferanten-Service mit Bedienung
- Bearbeitungen am PC (Programme: Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Browser)
- E-Mail- und Briefverkehr in Deutsch und Englisch
- Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost
- Kopier-, Scan-, Ablagetätigkeiten inklusive Ordnergestaltung und Beschriftung
- Botengänge zur Post / Einkäufe für Firma
*Weiterführende Tätigkeiten:*
- Erstellung von Firmen-Übersichten und Erfassung von Daten zur Optimierung interner Abläufe
- Recherchetätigkeiten im Internet und am Telefon mit Erstellung von Übersichten
- Kostenplanerstellungen von Ein- und Ausgaben für Präsentationen und Events
- Bearbeitung von Präsentationen und Bestellung von Präsentationsunterlagen und Materialien
- Zuarbeiten für Projektarbeiten / Ausarbeitungen von Kollegen und Vorgesetzten
- Spesen- und Reisekostenabrechnungen der Mitarbeiter mit Jahresübersichten
- Einarbeitung ins DATEV-Programm und in OPOS-Übersichten und vieles mehr
Bei Interesse bitten wir um Zusendung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen per Email an: **[email protected]**
Ansprechpartnerin ist: **Frau Balla**
**Voraussetzungen/Anforderungen Bewerber/-in**
*Schulbildung:*
Mittlere Reife/Mittlerer Bildungsabschluss
*Schulnoten:*
Deutsch: 3
Mathe: 3
Englisch: 3
gern auch Abitur, Fachabitur oder allgemeine Hochschulreife
*Sprachkenntnisse:*
Grundkenntnisse in Englisch sind erforderlich
*Persönliche Stärken:*
- Kundenorientierung
- Motivation
- Leistungsbereitschaft
- Lernbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit
*Führerschein:*
nicht erforderlich
*Wir bieten:*
- Ein zentral gelegenes Büro im Herzen von Leipzig
- Frisches Obst und Gemüse
- Kostenfreie Getränke wie Kaffee und Wasser
- Monatliches Azubiticket der LVB
- Ein Sachgutschein im Wert von 50 € pro Monat
- Zuschuss für die Anschaffung von Lernmaterialien
- Bei Bedarf: Smartphone inklusive Vertrag
Leipzig
Wir suchen Sie für eine Mitarbeit im
## **Vertragsmanagement (m/w/d)**
unbefristet in Vollzeit in der Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Leipzig I
## Über uns
Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen.
## Interessante Aufgaben
Die Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement (ZS VVM) ist für die Betreuung und Sicherstellung von Vergabe- und Vertragsangelegenheiten im SIB zuständig. Das Vertragsmanagement der ZS VVM ist dezentral in den Niederlassungen angesiedelt.
Ihr **Aufgabengebiet** liegt im Bereich des Vertragsmanagements für Bauleistungen (VOB) und Liefer- und Dienstleistungen (VOL/VgV) und umfassen im Einzelnen:
− Erstellung von Kleinaufträgen, Vertragsfortschreibungen und Weiterbeauftragungen in Verträgen mit freiberuflich tätigen Architekten und Ingenieuren (fbT)
− Erstellung von Zuarbeiten für Anzeigen und Schreiben an die Fachaufsicht
− Erfassung, Sortierung und Versand von Nachtragsvereinbarungen bei Bau-, Liefer- und Dienstleistungen
− Kontrolle zurückgesendeter Aufträgen und Nachtragsvereinbarungen nach VOB/B sowie von Verträgen und Nachtragsvereinbarungen für fbT sowie Datenerfassung (HHV-Bau, VIS.SAX)
− Vorbereitung Rechnungslegung: Zusammenstellung und Sortierung der Vertragsunterlagen einschl. Dokumentenmanagement
## Wir bieten Ihnen
− Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
− einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
− eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder und erfolgt für Beschäftigte in **Entgeltgruppe 6 TV-L**; für Beamte bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis zur **Besoldungsgruppe A 8**
− eine teilzeitgeeignete Anstellung
− attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
− 30 Tage Urlaub
− persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
− das Angebot eines Deutschlandtickets als Job Ticket
## Sie bringen mit
− Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsebene (ehemals mittlerer Dienst) des nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
− erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Grundstücks- und/oder Immobilienwirtschaft oder
− vergleichbare, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. im Büromanagement, zum/ zur Verwaltungsfachangestellten oder als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Notarfachangestellte/r
**Erwartet** werden darüber hinaus:
− Kenntnisse in den für die Tätigkeit notwendigen Rechts- und Sachgebieten
− sicherer Umgang mit branchenüblicher und PC-Standardsoftware
− Fähigkeit zum Erkennen sachlicher Zusammenhänge
− Fähigkeit zu selbstständiger und sorgfältiger Arbeitsweise mit Daten und Vorschriften
− Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
− Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie kooperatives Verhalten
− gute Deutschkenntnisse (mindestens B 2)
## Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), unter der **Kennziffer 2025-124** per E-Mail **bis 13.08.2025** an [**[email protected]**](https://mailto:[email protected]) (Anlagen in einer PDF-Datei max. 10 MB). Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Kaden, Telefon 0351 8135 1427, zur Verfügung.
Sofern Sie bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden Sie gebeten, in Ihrem Bewerbungsschreiben das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erteilen.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Dem Staatsbetrieb SIB ist außerdem daran gelegen, die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung weiblicher Bediensteter umzusetzen. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
**Hinweis zum Datenschutz:** Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer [**Webseite](https://www.sib.sachsen.de/download/Bewerbungsunterlagen_Hinweise_zum_Datenschutz_2018.pdf)** zusammengestellt.
Leipzig
## Aufgaben
- Allrounder*in: Du lernst alle relevanten Bereiche der TÜV SÜD Industrie Service GmbH kennen
- Spezialist*in: Aneignung umfangreichen Fachwissens in allen administrativen, organisatorischen und kaufmännischen Tätigkeiten an und das in einem international agierenden Unternehmen
- Networking: Du vernetzt dich mit allen TÜV SÜD-Azubis deutschlandweit durch regelmäßige Termine und gemeinsame Projekte
## Qualifikation
- Mittlere Reife oder Fachhochschulreife
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Talent: Du bist organisationsstark, hast eine hohe Lernbereitschaft und kannst selbstständig arbeiten
- Persönlichkeit: Du bist motiviert, neugierig und ein*e Teamplayer*in
Leipzig
Wir suchen für die Ausbildung zur/zum **Kauffrau/-mann für Büromanagement** interessierte Bewerberinnen und Bewerber.
**Ausbildung und Studium bei der Stadtverwaltung Leipzig** ermöglichen eine sinnstiftende Arbeit für das Gemeinwohl der Stadtgesellschaft, um die Lebensqualität, Wirtschaftskraft, Kultur, Umwelt und die sozialen Strukturen zu erhalten beziehungsweise weiter zu verbessern. Ein Team von motivierten und erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern vermittelt die theoretischen und praktischen Inhalte des Berufsbildes in Zusammenarbeit mit den Berufsschulen, Hochschulen und Fachschulen. Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt dem praxisorientierten Lernen und Arbeiten. Die Stadtverwaltung Leipzig ist einer der größten Ausbildungs- und Studienbetriebe der Region mit über 350 Nachwuchskräften in mehr als 20 Ausbildungsberufen und Studiengängen.
## Das erwartet Sie
Eine vielseitige und interessante Ausbildung in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung Leipzig in den Bereichen Sachbearbeitung sowie Assistenz- und Sekretariatsaufgaben. Hier lernen Sie, die Bearbeitung von komplexen Büro- und Geschäftsprozessen, die Organisation und Koordinierung von bürowirtschaftlichen Abläufen sowie die Bearbeitung von finanztechnischen Vorgängen. Außerdem erlernen Sie den Umgang mit modernen Buchungssystemen. Weiterhin werden Sie Wahlqualifikationen mit je fünf Monaten in zwei der folgenden Bereiche absolvieren: Personalwirtschaft, Assistenz- und Sekretariat sowie öffentliche Finanzwirtschaft.
Die theoretische Ausbildung wird für Auszubildende mit Wohnort in Leipzig an der Arwed-Rossbach-Schule in Leipzig absolviert. Zusätzlich dazu gibt es ausbildungsspezifische Lehrunterweisungen an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Leipzig.
Die Zwischen- und Abschlussprüfung wird bei der Landesdirektion Sachsen abgelegt.
## Das bringen Sie mit
- mindestens einen Realschulabschluss (durch Zeugnis vor Ausbildungsbeginn nachzuweisen) oder einen entsprechenden Bildungsstand
- sehr gute bis befriedigende Leistungen in den Fächern Deutsch und Sozialkunde/Gemeinschaftskunde/ GRW/ WTH (Nachweis durch Zeugnis erforderlich)
- gute und anwendungsbereite Deutschkenntnisse in mündlicher und schriftlicher Form, gute anwendungsbereite Kenntnisse in Mathematik (in den Grundrechenarten, Prozentrechnung, Dezimalzahlen) und gute Kenntnisse in rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Themen
- stark ausgeprägte Organisationsfähigkeit
- Kommunikations-, Kooperations-, Konflikt- sowie Empathiefähigkeit
- digitale Kompetenz (Interesse an modernen Informationstechnologien)
- Motivation und Fähigkeit, sich eigeninitiativ neue Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen
- Aufgeschlossenheit, die Vielfalt von Menschen wahrzunehmen und Fähigkeit, einen diskriminierungsfreien und wertschätzenden Umgang zu pflegen
- Bereitschaft, in der Stadtverwaltung service- und dienstleistungsorientiert für das Gemeinwohl der Stadtgesellschaft mitzuwirken
## Das bieten wir
- einen nach Tarifvertrag (TVAöD) gut vergüteten Ausbildungsplatz
- abwechslungsreiche Aufgaben und Einsatzgebiete in verschiedenen Ämtern
- eigenständige Azubiprojekte
- größtenteils flexible Arbeitszeitgestaltung mit attraktivem Gleitzeitmodell schon während der Ausbildung
- Willkommenstage, um den Einstieg in die Ausbildung zu erleichtern
- Möglichkeit zur Teilnahme an einem Auslandspraktikum
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Jahressonderzahlung
- jährliche Lernmittelpauschaule von 50,00 Euro
- Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro
- eine betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket", "Deutschlandticket") und einen Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 15,01 Euro
## Hinweise zu Ihrer Bewerbung
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Ausbildungsstellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf **Ihre Bewerbung** mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer, lückenloser Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse beziehungsweise des Schulabschlusszeugnisses
- wenn vorhanden Kopien diverser Beurteilungen, Zertifikate und Praktika
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Sarah Kühnert Ausbilderin, Telefon: 0341 123 - 2758.
Ausschreibungsschluss ist der **31.10.2025**.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln – im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: [https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/](https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/)