وظائف في Rummingen في ألمانيا

اعثر الآن على 11 وظيفة في Rummingen، ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 1 تحتوي على 11 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف في Rummingen في ألمانيا
اعثر الآن على 11 وظيفة في Rummingen، ألمانيا

عرض 15 من أصل 11 نتائج

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)

Rümmingen

AUSBILDUNG ZUM PFLEGEFACHMANN (M/W/D)

KENNZIFFER: G 7 PD AUSB

Die Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH bietet zum 1. April und 1. Oktober die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) an.

Es handelt sich um eine duale, dreijährige Ausbildung, innerhalb dieser du an allen vier Standorten eingesetzt wirst. Der theoretische Teil findet an der Schule für Pflegeberufe am Standort Lörrach statt.

Das Berufsbild Pflegefachfrau / Pflegefachmann bildet die Grundlage der professionellen Pflege von Patientinnen und Patienten im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich. Die Grundlage der Ausbildung ist das Krankenpflegegesetz und die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nach jeweils gültiger Fassung.

Die Ausbildung beinhaltet theoretischen und praktischen Unterricht sowie eine praktische Ausbildung.

Wir wünschen uns

* mindestens Realschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
* ersatzweise Hauptschulabschluss in Kombination mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer Erlaubnis als Krankenpflegehelferin/Krankenpflegehelfer
* Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
* gesundheitliche Eignung für den Beruf
* Vor der Ausbildung ist ein Praktikum in der Pflege von mindestens 4 Wochen zu absolvieren
* Alter bei Beginn der Ausbildung: mindestens 17 ½  Jahre (18. Geburtstag in der Probezeit d.h. innerhalb der ersten 6 Monate)
* Ausländische Zeugnisse müssen vor Beginn der Ausbildung über die Zeugnisanerkennungsstelle des Regierungspräsidiums Stuttgart anerkannt werden.
* deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (B2)

Erforderliche Bewerbungsunterlagen

* Bewerbungsschreiben, aus dem hervorgeht, in welchem Jahr die Ausbildung begonnen werden soll und welches Berufsziel angestrebt wird
* Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild aus neuester Zeit
* Kopie oder Abschrift des aktuellen Zeugnisses/Schulabgangszeugnisses
* Nachweise und Zeugnisse über Schulausbildung, bisher ausgeübte Berufstätigkeiten und/oder Praktika

Weitere Informationen:
Lilian Fischer | Schulleitung | T 07621 / 416 -8724
Heidi Flaxmeier | Schulleitung | T 07621 / 416 - 8720

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal
oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF Datei an [email protected]

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/g-7-pd-ausb.html#send-form]

ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Logo
2024-08-28
ARBEIT
Vollzeit

Gesundheits- und Krankenpfleger/in

Gesundheits- und Krankenpfleger / Notfallsanitäter / Rett...

Rümmingen

GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER / NOTFALLSANITÄTER / RETTUNGSASSISTENT (W/M/D)

KENNZIFFER: L 821 PD HKL

Für unser Herzkatheterlabor am Kreiskrankenhaus Lörrach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit von mindestens 50% oder in Vollzeit eine/n

Gesundheits- und Krankenpfleger / Notfallsanitäter / Rettungsassistenten (w/m/d)

WIR BIETEN IHNEN:

* Attraktives Arbeiten mit einem umfassenden Spektrum der interventionellen Kardiologie
* verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
* ein engagiertes und motiviertes Team
* Mitwirken beim Neubauprojekt ZKL
* entwicklungsorientierte und individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
* betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
* Möglichkeit zur Hospitation
* Teilnahme am Gesundheitssport
* Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald , in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg
*  

IHR AUFGABENGEBIET:

* Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei diagnostischen und interventionellen Herzkatheteruntersuchungen ohne/mit revascularisierenden Maßnahmen, Kardioversionen und der Anlage von Herzschrittmachern
* Betreuung unserer Patienten während der Untersuchungen, Eingriffen und OP‘s
* Dokumentation der Untersuchungsergebnisse

WIR WÜNSCHEN UNS:

* eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Notfallsanitäter/in oder Rettungsassistenten/in
* Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Herzkatheterlabors zur Versorgung akuter kardialer Notfälle (auch an Wochenenden und Feiertagen)
* Hohe Konzentrations- und Handlungsfähigkeit besonders in kritischen Situationen
* ein hohes Maß an Selbständigkeit und Organisationsfähigket sowie Flexibilität
* ein freundliches und wertschätzendes Auftreten im Umgang mit unseren Patienten und Mitarbeitern
* Achtsame Kommunikation und Fähigkeit zur kritischen Reflektion
* eine ausgeprägte Identifikation mit den Unternehmenswerten und Abteilungszielen

Ihre fachliche Weiterbildung wird von uns aktiv unterstützt. Zudem bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung.

Weitere Informationen:
Herr Zbigniew Targosz | Teamleiter Herzkatheterlabor | T 07621 / 416 - 8709

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne online.

Alternativ können Sie Ihre Unterlagen auch an folgende Kontaktdaten mit Angabe der Kennziffer senden:
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[email protected]
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/l-821-pd-hkl.html#send-form]

ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Logo
2024-05-06
ARBEIT
Vollzeit

Hausmeister/in

Allrounder - Hausmeister (m/w/d)

Rümmingen

Wir sind ein familiengeführter Betrieb. Menschlichkeit, fairer Umgang und Wertschätzung stehen bei uns an oberster Stelle.

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams für Objekte in Weil am Rhein und Lörrach eine/n

Allrounder - Hausmeister (m/w/d)
in Vollzeit

Aufgabengebiet:

- Durchführung von kleineren Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Anlagen-/Grünpflege
- Reinigungsarbeiten

Anforderungen:

- handwerkliches Geschick wird erwartet
- Berufserfahrung wäre von Vorteil, wobei eine besondere fachliche Qualifikation ist nicht erforderlich
- Führerschein Klasse B wünschenswert

Was wir Ihnen bieten können:

- **keine Zeitvorgaben in den Objekten**
- gute übertarifliche Bezahlung
- ein tolles Team
- weitestgehend flexible Arbeitszeiten

INTERESSE? Dann melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Griebenow unter der Rufnummer +49 (7621) 9869690.

ODER schreiben Sie uns eine E-Mail mit einer Kurzbewerbung an ***[email protected]***.

Mehr Infos zu unserem Unternehmen finden Sie hier: [https://www.haus-heimservice-online.de/](https://www.haus-heimservice-online.de/)

Haus- und Heimservice Andrea Griebenow

Haus- und Heimservice Andrea Griebenow Logo
2024-01-07
ARBEIT
Vollzeit

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in

Leitender Medizinscher Technologe für Radiologie (w/m/d) (Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in)

Rümmingen


LEITENDER MEDIZINSCHER TECHNOLOGE FÜR RADIOLOGIE (W/M/D)

KENNZIFFER: L 1623 MTD RAD

Für unser Zentrum für Radiologie der Klinken des Landkreises Lörrach GmbH suchen wir ab 01.01.2024 oder nach Vereinbarung in Vollzeitbeschäftigung einen

Leitenden MTR (w/m/d)

WIR BIETEN IHNEN:

    * ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
    * Schrittweise und umfassende Einarbeitung
    * ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    * ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
    * zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
    * eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
    * digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
    * finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
    * Zuschuss zum Jobticket
    * Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"
    * Möglichkeit zur Hospitation
    * Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg

WIR WÜNSCHEN UNS:

    * Staatliche Anerkennung als MTR mit fundierten Kenntnissen im Fachgebiet und aktueller Fachkunde
    * Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
    * Erfahrung in Organisation und Kontrolle der radiologischen Leistungserfassung, Leistungskataloge im RIS, Codierung von Prozeduren, Materialwirtschaft, Bestellwesen, Controlling, Qualitätssicherung (SOPs, Zertifizierungen etc.)
    * Führungskraft mit hoher Integrations- und Motivationsfähigkeit und sicherem, wertschätzenden Führungsverhalten sowie einer prozessorientierten und innovativen Denkweise
    * Handlungsstärke und Durchsetzungskraft gepaart mit einem hohen Maß an Empathie, Aufgabenstellungen und beschlossene Maßnahmen zielstrebig und mit Feingefühl umzusetzen
    * Sichere Kenntnisse im Umgang mit EDV-Programmen, spez. im RIS und PACS System

IHR AUFGABENGEBIET:

    * Führung, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
    * Fachlich qualifizierte und empathische Betreuung und Behandlung unserer Patienten
    * Durchführung von radiologischen Untersuchungen aller Art (konventionelle Röntgendiagnostik, Durchleuchtungsuntersuchungen) CT und MRT
    * Personal- und Einsatzplanung der mitarbeitenden MTR und FSJler
    * Prozessorientierte Qualitätssicherung in Zusammenarbeit mit Ärzten / Medizinphysikexperten
    * Kollegiale Kommunikation mit der Leitungsebene der Abteilungen und des Klinikums
    * hausübergreifende Verantwortung für die Radiologien der Kliniken des Landkreises GmbH an verschiedenen Standorten
    * Perspektivische Mitwirkung bei der MTR Ausbildung
    * Mitarbeit und Gestaltung bei der Bauplanung der neuen Abteilung Radiologie im neuen Zentralklinikum

Weitere Informationen:
Kerstin Machts | Leitende MTRA | T 07621/416-8644 oder 416-8279

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.

Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal
oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF-Datei an [email protected].

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/l-1623-mtd-rad.html#send-form]

ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturen

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Logo
2023-12-27
ARBEIT
Vollzeit

Assistenzarzt/-ärztin

Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) (Assistenzarzt/-ärztin)

Rümmingen


ASSISTENZARZT NEUROLOGIE (M/W/D)

KENNZIFFER: L 3622 ÄD NEURO

2025 werden wir unser neues Zentralklinikum beziehen und die bisherigen 4 Betriebsstätten in dem Bau zusammenführen. Schon jetzt arbeiten wir mit Nachdruck an den modernen Versorgungsstrukturen dieser nahen Zukunft. Ein Kernstück ist der Ausbau und die weitere Spezialisierung der Kliniken.

In der Klinik für Neurologie decken wir die gesamte neurologisch-stationäre Versorgung der Hochrhein-Region ab und sichern mit unserem Schlaganfall-Schwerpunkt die Akutbehandlung im Landkreis, einschließlich systemischer Thrombolysen. Mit einem Stellenschlüssel von 1-3,2–9,0 versorgen wir jährlich mehr als 1900 Patienten stationär, davon rund 800 auf der Regionalen Stroke Unit mit 8 Betten. Als Netzwerk-Klinik des Neurovaskulären Netzwerkes Südwest (INVAS) besteht für Thrombektomien ein gemeinsames Versorgungskonzept mit der Universitätsklinik Freiburg.

Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg und als Schwerpunktversorger für den Landkreis Lörrach zuständig mit Zuweisungen auch aus den angrenzenden Regionen. Unser neues Klinikum ist auf eine Kapazität von 675 Betten ausgelegt und wird alle Aspekte der modernen medizinischen Versorgung auf einem Campus anbieten. Neben der klassischen Klinikstruktur wollen wir insbesondere durch Zentrenbildungen ein innovatives Versorgungsangebot für unsere Patienten schaffen.

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeitbeschäftigung einen

Assistenzarzt Neurologie (w/m/d)

WAS WIR IHNEN BIETEN:

    * Strukturiertes Einarbeitungs- und Weiterbildungskonzept mit Oberarzt-Mentoring und Rotation in die verschiedenen Arbeits- und Funktionsbereiche
    * Modern ausgestatteter Diagnostikbereich mit Farbduplex- und Dopplersonographie, EEG, evozierte Potentiale, EMG und Neurographie sowie Video-Nystagmographie und FEES-Schluckdiagnostik. Außerdem befindet sich eine leistungsfähige Radiologie-Abteilung mit MRT und 24/7- CCT/CTA/CT-Perfusion vor Ort
    * Eine engmaschig fachärztlich supervidierte Ausbildung in der neurologischen Funktionsdiagnostik
    * Regelmäßige interne Fortbildungen und finanzielle Unterstützung bei externen Fortbildungen
    * Eine Weiterbildungsermächtigung über drei Jahre und Rotationsmöglichkeit in die Psychiatrische Abteilung der Kliniken Lörrach GmbH
    * Gute Arbeitsbedingungen (Arztassistenz, Kodierabteilung) und ein hervorragendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien
    * Tägliche neurologisch-radiologische Befundbesprechungen
    * Gute Work-Life-Balance durch Freizeitkompensation von Nacht- und Wochenenddiensten
    * Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag VKA / Marburger Bund und zusätzliche betriebliche Altersversorgung (ZVK)
    * Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur- und Freizeitwert am Rande des Schwarzwaldes, ganz in der Nähe von Basel, Mulhouse und Freiburg

Weitere Informationen:
Dr. Jens Wattchow | Chefarzt Klinik für Neurologie | T 07621/416 - 8738

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF Datei an [email protected].
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/l-3622-aed-neuro.html#send-form]

ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Logo
2023-12-27
ARBEIT
Vollzeit

Assistenzarzt/-ärztin

Assistenzarzt Innere Medizin mit der Möglichkeit zur Ausb... (Assistenzarzt/-ärztin)

Rümmingen


ASSISTENZARZT INNERE MEDIZIN MIT DER MÖGLICHKEIT ZUR AUSBILDUNG ZUM DIABETOLOGEN (W/M/D)

KENNZIFFER: S 122 ÄD INN

Streben Sie eine Ausbildung im Bereich Diabetologie an?
Wollen Sie Ihre Ausbildung im Bereich Allgemeinmedizin/Innere Medizin beginnen oder weiterführen? Möchten Sie Ihre weitere Ausbildung in einer angenehmen Atmosphäre beginnen oder fortführen?
Gerne begleiten wir Sie auf Ihrer Ausbildung durch die Klinik. Gerne helfen wir Ihnen auch beim Start im niedergelassenen Bereich, sei es als selbstständige Arzt/Ärztin oder als angestellte Arzt/Ärztin.

Wir suchen für die Klinik für Innere Medizin im Kreiskrankenhaus Schopfheim per sofort oder nach Vereinbarung, in Voll- oder Teilzeit einen

Assistenzarzt Innere Medizin
mit der Möglichkeit zur Ausbildung zum Diabetologen (w/m/d)

Unsere Klinik für Innere Medizin Schopfheim und das Diabeteszentrum Schopfheim versorgen den gesamten Landkreis Lörrach und die angrenzenden Regionen in Bezug auf die stationäre Diabetologie. Angegliedert ist eine große Diabetesambulanz. Die Klinik für Innere Medizin bietet die Weiterbildung Innere Medizin mit dem kompletten common trunk an. Im Rahmen der internistischen Ausbildung wird ein halbes Jahr Chirurgie in der Facharztausbildung anerkannt. Wir sind spezialisiert auf die Weiterbildung im Bereich Allgemeinmedizin. Der Stellenschlüssel der Klinik für Innere Medizin beträgt 1-4,5-8,5 Stellen. Die Klinik für Innere Medizin bietet eine Weiterbildung im Bereich der Diabetologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumologie und allgemeine Innere Medizin an.

WIR BIETEN IHNEN:

    * Eine Weiterbildungsstelle in Vollzeit oder Teilzeit mit Intensivzeit, 6 Monate
    * Eine umfassende Einarbeitung in den Stationsdienst und in den Funktionsdienst
    * Offenheit für neue Ideen und auf Wunsch Erlernen neuer Techniken
    * Weiterbildung in Allgemeinmedizin, Innerer Medizin, Diabetologie (Kammer- und DDG-Versionen). Internistische Intensivmedizin
    * Entlastung der Ärzte durch enge Verzahnung mit anderen Berufsgruppen
    * Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    * Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
    * Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
    * Digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
    * Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
    * Langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
    * Zuschuss zum Jobticket
    * Möglichkeit zur Hospitation
    * Teilnahme am Gesundheitssport  
    * Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg

WIR WÜNSCHEN UNS:

    * Motivation und Einsatzbereitschaft

Weitere Informationen
Dr. Michael Maraun | Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Diabetologie| T 07622 / 395-1281

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal
oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF Datei an [email protected]

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/s-122-aed-inn.html#send-form]

ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlauf

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Logo
2023-12-27
ARBEIT
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Medizinisch-technisc... (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Rümmingen


MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (W/M/D) MEDIZINISCH-TECHNISCHE RADIOLOGIEASSISTENTIN (W/M/D)

KENNZIFFER: E 2621 MTD MTRA

Für die Röntgenabteilung der St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach gGmbH suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung eine/n

Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
Medizinisch-technische Radiologieassistent (w/m/d)
E 2621 MTD MTRA

WIR BIETEN IHNEN:

    * Arbeiten mit Patienten aller Altersstufen in verschiedenen Fachgebieten wie z.B. Kinderchirurgie, Kinderorthopädie, Urologie in einem verantwortungsvollen Aufgabenfeld
    * Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    * Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
    * Schrittweise und umfassende Einarbeitung
    * Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
    * Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
    * Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
    * Langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
    * Zuschuss zum Jobticket
    * Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"
    * Möglichkeit zur Hospitation
    * Teilnahme am Gesundheitssport
    * Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg

WIR WÜNSCHEN UNS:

    * Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur MFA oder MTRA
    * Aktualisierter Röntgenschein und/oder radiologische Erfahrung
    * Gute Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur und sicherer Umgang mit dem PC
    * Ein freundliches und wertschätzendes Auftreten
    * Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
    * Bereitschaft zur ständigen persönlichen Weiterentwicklung und Fortbildung

IHR AUFGABENGEBIET:

    * Konventionelles Röntgen (PACS) in den Fachgebieten Kinderchirurgie, Pädiatrie, Urologie uvm.
    * Assistenz bei der Sonographie
    * EKGs und SEKGS bei Kindern und Erwachsenen
    * Elektronische Datenerfassung der Patienten

Weitere Informationen:
Michael Meisterhans | Pflegedienstleiter | T 07621-171 5500

Eine Einstellung erfolgt in der St. Elisabethen Krankenhaus gGmbH.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal
oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF-Datei an [email protected]

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/e-2621-mtd-mtra.html#send-form]

ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patien

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Logo
2023-12-27
ARBEIT
Teilzeit

Musiktherapeut/in

Musiktherapeut (m/w/d) (Musiktherapeut/in)

Rümmingen


MUSIKTHERAPEUT (M/W/D)

KENNZIFFER: E 1922 FD PSYCH

Für die Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an unserem Standort Lörrach suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Teilzeit (70%) einen

Musiktherapeut (m/w/d)

Unsere kinder- und jugendpsychiatrische und psychotherapeutische Abteilung verfügt über zwei Stationen mit jeweils zehn Betten sowie einer Tagesklinik mit 12 Plätzen. Schwerpunktmäßig arbeiten wir biologisch-psychiatrisch, verhaltenstherapeutisch und systemisch-familientherapeutisch. Unsere Behandlung erfolgt in multiprofessionellen Teams unter regelmäßiger Supervision.

WIR BIETEN IHNEN:

    * Verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
    * Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    * Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
    * Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung und Freistellung
    * Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit, durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
    * Digitales und interprofessionelles arbeiten mit flachen Hierarchien
    * Langfristige Dienstplanung sowie Flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
    * Zuschuss zum Jobticket
    * Möglichkeit zur Hospitation
    * Teilnahme am Gesundheitssport
    * Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg

WIR WÜNSCHEN UNS:

    * Ein erfolgreich abgeschlossenes Musiktherapiestudium (Bachelor, Master oder Diplom) oder eine musiktherapeutische Ausbildung mit Zertifizierung durch die DMtG
    * Erfahrung im Arbeitsbereich Psychiatrie oder Pädiatrie sind wünschenswert
    * Erfahrung bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichem mit ADS/ADHS und Erfahrung im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen sind von Vorteil
    * Engagement beim weiteren Ausbau der Abteilung

Weitere Informationen:
Clemens Keutler | Chefarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie | T 07621-1714802

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF Datei an bewerbung@klinloe.

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/e-1922-fd-psych.html#send-form]

ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Logo
2023-12-27
ARBEIT

Fachkaufmann/-frau - Personal

Mitarbeiter/in Abrechnung (w/m/d) (Fachkaufmann/-frau - Personal)

Rümmingen


MITARBEITER ABRECHNUNG (W/M/D)

KENNZIFFER: E 323 VD ABR

Die Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen

Mitarbeiter Abrechnung (w/m/d)

WIR BIETEN IHNEN:

    * Verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
    * Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    * Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
    * Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
    * Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
    * Digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
    * Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
    * Langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
    * Zuschuss zum Jobticket
    * Möglichkeit zur Hospitation
    * Teilnahme am Gesundheitssport
    * Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg

WIR WÜNSCHEN UNS:

    * Ausbildung zur/zum MfA oder vergleichbare Ausbildung
    * Erfahrung in der ambulanten Abrechnung (GOÄ, EBM, ggf. § 115b)
    * Gute Kenntnisse in EDV-Anwendungen (MS-Office und KIS, idealerweise Telekom/iMedOne)
    * Hohe Teamfähigkeit, gepaart mit Eigeninitiative und Flexibilität
    * Kommunikationsfähigkeit

IHR AUFGABENGEBIET:

    * Selbstständige Abrechnung von ambulanten Leistungen (Notfallambulanzen, Ermächtigungsambulanzen, ambulantes Operieren) unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen
    * Bearbeitung von Anfragen der Krankenkassen und Patienten
    * Klärung von abrechnungsrelevanten Sachverhalten mit den zuständigen Ärzten und Mitarbeitern
    * Schulung der Mitarbeiter hinsichtlich Dokumentation und Abrechnung
    * Allgemeine Verwaltungsaufgaben

Weitere Informationen:
Michael Zimmermann | Leiter Abrechnung | T 07621 171-5125

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal

oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF-Datei an [email protected]

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/e-323-vd-abr.html#send-form]

ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Logo
2023-12-27
ARBEIT
Vollzeit

Gesundheitsförderer/-förderin, -pädagoge/-pädagogin

Fachlehrer für Pflegeberufe (w/m/d) (Gesundheitsförderer/-förderin, -pädagoge/-pädagogin)

Rümmingen


FACHLEHRER FÜR PFLEGEBERUFE (W/M/D)

KENNZIFFER: G 2420 VD SCHULE

Für die staatlich anerkannte Berufsfachschule für Pflege der Kliniken des Landkreises Lörrach in Kooperation mit dem St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung einen

Fachlehrer für Pflegeberufe (w/m/d)

An unserer Berufsfachschule werden derzeit ca. 150 Teilnehmer ausgebildet, in der
Gesundheits- und Krankenpflege
Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Gesundheits- und Krankenpflegehilfe

WIR BIETEN IHNEN:

    * Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
    * Eine zeitgemäß eingerichtete und ausgestattete Berufsfachschule für Pflege
    * Ein eigenes Büro mit PC und Internetanschluss
    * Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    * Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
    * Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
    * Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
    * Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
    * Zuschuss zum Jobticket
    * Möglichkeit zur Hospitation
    * Teilnahme am Gesundheitssport
    * Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald , in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg

WIR WÜNSCHEN UNS:

    * Professionelles, pflegerisches Selbstverständnis mit hoher Fach- und Sozialkompetenz
    * Erfolgreich absolviertes Studium als Gesundheits- und Pflege- bzw. Medizinpädagoge/in
    * Berufsabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
    * Freude am Umgang mit jungen Menschen

IHR AUFGABENGEBIET:

    * Planung, Durchführung sowie Evaluation des Unterrichts
    * Eine verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit im theoretischen und praktischen Unterricht sowie Klassenleitertätigkeit
    * Zusammenarbeit mit den Praxiseinrichtungen
    * Fachliche Begleitung der Auszubildenden in der Praxis
    * Zusammenarbeit mit den Praxiseinrichtungen sowie Beratung und Anleitung der Praxisanleiter
    * Durchführung von praktischen und theoretischen Prüfungen
    * Mitwirkung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben
    * Mitgestaltung des schulinternen Curriculums nach dem neuen Pflegeberufegesetz sowie Konzeptarbeit

Weitere Informationen:
Lilian Fischer | Schulleitung | T 07621 / 416 - 8724
Heidi Flaxmeier | Schulleitung | T 07621 / 416 - 8720

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal
oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF Datei an [email protected]
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/g-2420-vd-schule.html#send-form]

ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemein

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Logo
2023-12-27
ARBEIT
Teilzeit

Gebäudereiniger/in

Reinigungskräfte (m/w/d) (Gebäudereiniger/in)

Rümmingen


Wir sind ein familiengeführter Betrieb. Menschlichkeit, fairer Umgang und Wertschätzung stehen bei uns an oberster Stelle.

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams für Objekte in Weil am Rhein und Lörrach

eine REINIGUNGSKRAFT (m/w/d) in Vollzeit als auch Teilzeit.

Umfang und Verteilung der Arbeitszeit nach Absprache.

Wir bieten ein tolles Team, gute übertarifliche Bezahlung und weitestgehend flexible Arbeitszeiten, keine Zeitvorgaben in den Objekten.

INTERESSE? Dann melden Sie sich.

Die erste Kontaktaufnahme kann sehr gerne bei Frau Griebenow telefonisch erfolgen +49 (7621) 9869690.

Haus- und Heimservice Andrea Griebenow

Haus- und Heimservice Andrea Griebenow Logo
2023-11-16

عرض 15 من أصل 11 نتائج