وظائف في Marl westfalen في ألمانيا

اعثر الآن على 1480 وظيفة في Marl westfalen، ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 99 تحتوي على 1480 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف في Marl westfalen في ألمانيا
اعثر الآن على 1480 وظيفة في Marl westfalen، ألمانيا

عرض 15 من أصل 1480 نتائج

ARBEIT
Vollzeit

Fachlagerist/in

Staplerfahrer (m/w/d) ab 18,- EUR/Std. in der Chemiebranche

Marl, Westfalen

Bereit für eine neue berufliche Herausforderung in *Marl*?

Als *Staplerfahrer* (m/w/d) sind Sie für die Steuerung, Überwachung und Optimierung chemischer Produktionsprozesse verantwortlich und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Qualität unserer Produkte.

Nutzen Sie unser Netzwerk und starten Sie bei einem TOP Unternehmen in Ihrer Region als *Fachlagerist (m/w/d)* durch!
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.

Staplerfahrer (m/w/d) ab 18,- €/Std. in der Chemiebranche

Ihre Aufgaben:
• Kommissionierung von unterschiedlichen Produkten und Gebinden in verschiedenen Lagerbereichen
• Verladung von Produkten nach Ladeliste / Kommissionierliste
• Anbringen der Ladungssicherheit sowie der Einhaltung gefahrgutrelevanter Vorschriften
• Ordnung und Sauberkeit im entsprechenden Betriebsbereich
• Teilnahme an Inventuren
• Unterstützung der Meister/Vorarbeiter auf operativer Ebene (ohne Personalverantwortung)

Ihre Qualifikationen:
• Mind. 2-jährige Berufsausbildung (z.B. Fachlagerist) oder 2 – 3 Jahre Berufserfahrung in dem Bereich
• Staplerschein
• Erweiterte Kenntnisse im Umgang mit Flurförderzeugen und Ladungssicherung
• SAP-Kenntnisse; ggf. LVS-Kenntnisse

• *Zukunftsorientiert* - ein unbefristeter Arbeitsvertrag erwartet Sie
• *Attraktives Gehalt* - ab 18,- pro Stunde auch mehr möglich je nach Qualifikationen und Berufserfahrung
• *Umfassende Einarbeitung* - erfahrene Kollegen begleiten Sie durch die ersten Tage
• *professionelle Betreuung* - wir sind Ihr direkter Ansprechpartner

Alternative Berufsbezeichnung m/w/d: Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik,

Sie finden sich in genau diesen Punkten wieder und haben genau auf diese Stelle gewartet?

Dann scrollen Sie nach unten und schicken Ihre Bewerbung noch heute ab.

Durch unser Empfehlungsprogramm erwartet Sie eine Prämie von bis zu 1.000,- € - Sie kennen jemanden, für den die Stelle passt? Sagen Sie es gerne weiter, wir suchen hier mehrere Mitarbeiter*innen.

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.

Sollten Sie noch Fragen haben, die Sie vor Ihrer Bewerbung klären möchten, können Sie mich auch sehr gerne direkt per E-Mail oder WhatsApp kontaktieren - 0152 280 336 10.

DIS AG

DIS AG Logo
2025-07-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) ab dem 01.04.25

Marl, Westfalen

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
Ab 01.04.2026| Marl oder Dorsten

Ausbildungsbeginn: 01.04.2026

Die Ausbildung dauert drei Jahre, sie umfasst mindestens 2300 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht sowie mindestens 2500 Stunden praktische Ausbildung.

Praktische Ausbildung:
Die praktische Ausbildung erfolgt auf verschiedenen Stationen unserer vier Krankenhäuser unter Anleitung von Gesundheits- und Krankenpflegern sowie Praxisanleiter.

Arbeitszeiten und Vergütung:
In unseren Krankenhäusern ist tariflich die 38,5 Stunden Woche festgelegt. Um die 24-Stunden-Versorgung der Patienten zu gewährleisten, arbeitet das Pflegepersonal im Schichtdienst. Ebenso sind Dienste an Wochenenden und Feiertagen notwendig. Weiterhin sind laut Krankenpflegeausbildungs- und Prüfungsverordnung ab der 2. Hälfte der Ausbildung insgesamt 80 Stunden Nachtdienst abzuleisten.

1. Ausbildungsjahr: 1.490,69 €

2. Ausbildungsjahr: 1.552,07 €

3. Ausbildungsjahr: 1.653,38 €

Theoretische Ausbildung:
Die theoretische Ausbildung wird in Unterrichtsblöcken von 3 - 7 Wochen vermittelt. Der Unterricht findet im Klassenverband statt. In der Regel umfasst ein Studientag 8 Unterrichtsstunden (8 - 15.45 Uhr).

Ausbildungsziel:
Im Rahmen Ihrer Ausbildung erwerben Sie vor allem zwei grundlegende Kernkompetenzen, die Sie zu einer professionellen Pflege von Menschen aller Altersstufen befähigen:

• Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, gestalten, durchführen, steuern und evaluieren.
• Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen.

Sie haben noch fachliche Fragen?
Dann steht Ihnen der Schulleiter gerne zur Verfügung
Antonius Vollmer, Telefon 02365 911-107
Sekretariat: Petra Lander, Telefon 02365 911-475

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.

KKRN - Marien-Hospital Marl

KKRN - Marien-Hospital Marl
2025-07-31
ARBEIT
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Marl, Westfalen

Unser Kerngeschäft ist die Planung und Montage von Elektro- und MSR-Technik in der Großindustrie. Seit über 90 Jahren erstellen wir für unsere Kunden sowohl aus der chemischen- und petrochemischen Industrie als auch aus der Stahlindustrie komplette Neuanlagen und leisten Großreparaturen sowie Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten. Nahezu 700 Mitarbeiter sorgen jeden Tag an über 20 Standorten in Deutschland für die Einhaltung höchster Qualitätsstandards, auf die sich unsere Kunden stets verlassen können.


Zur Verstärkung unserer Teams am **Standort Marl** suchen wir ab sofort mehrere:

**Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)**

**Wir bieten Ihnen:**

- Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem inhabergeführten
Familienunternehmen und ein sehr gutes Arbeitsklima
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Arbeitskleidung, Arbeitsschutzausrüstung und Werkzeug, ausschließlich Frühschicht, heimatnaher Einsatz,
Fahrtgeld
- Eine 36 Stunden-Woche, Vergütung nach Tarif, zuzüglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld und übertarifliche
Zulagen
- Überdurchschnittlich hohe Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung
- Job-Rad

**Ihre Aufgaben:**

- Anschlussarbeiten in Nieder,- und Mittelspannungsschaltanlagen
- Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Elektro,- MSR,- sowie Automatisierungsanlagen
- Systeme parametrieren, Betriebswerte einstellen, kalibrieren
- Schaltpläne lesen
- elektrotechnische Messungen durchführen, Funktion und Sicherheitseinrichtungen prüfen, Systeme in Betrieb nehmen
- Abnahme- und Prüfprotokolle erstellen

**Ihr Profil:**

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik
- Engagierter Teamplayer mit Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- PKW-Führerschein wünschenswert

**So bewerben Sie sich:**

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über [email protected]
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF Format ein.
Für Fragen rund um Ihre Bewerbung steht Ihnen Herr Marco Damm gerne telefonisch unter +49 2323 1383111 zur Verfügung.

IFÜREL EMSR-Technik GmbH &CoKG

IFÜREL EMSR-Technik GmbH &CoKG Logo
2025-07-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer/in und Transport

Ausbildung 2026 Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d) - Marl

Marl, Westfalen

## Ausbildung 2026 Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d) - Marl

Wir haben keine Bewerbungsfristen. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, kannst du deine Bewerbung einreichen. Je früher du dich bewirbt, umso besser stehen deine Chancen.

### **Was wir bieten** 

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmännischen Verwaltung. Bei uns als top Ausbildungsbetrieb kannst du dich unter anderem über die folgenden Vorteile freuen:

- **Ausbildungsvergütung** 
Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst du über 1.100 €/Monat Gehalt. Danach steigt dein Monatsgehalt pro Ausbildungsjahr. On top erhältst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- **Urlaub und Arbeitszeit** 
Wir bieten dir eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen.
- **Spaß bei der Arbeit** 
Wir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams
- **kostenfreie Lernunterstützung**
Wir bieten dir Unterstützung beim Lernen und eine gute Betreuung durch den Betrieb

…und vieles mehr!

### **Verantwortlichkeiten**

Die betriebliche Ausbildung: 

- Steuern von Zügen  
- Durchführung von Güterfahrten 
- Kommunikation mit Stellwerksmitarbeitern  
- Prüfen, Warten und Pflegen der Züge 
- Rangieren, Bilden und Entladen von Zügen 
- Beheben von technischen Störungen und Problemen 



Die theoretische Ausbildung: 

- An einer regionalen Berufsschule wird dir ein fundiertes Grundwissen in fachspezifischen und allgemeinbildenden Fächern vermittelt. 



**Ausbildungsdauer**: 3 Jahre 

**Ausbildungsbeginn**: 01.09.2026

**Ausbildungsstandort**: Chemiepark Marl 

**Ansprechpartner:** Oliver Lesch ([[email protected]](mailto:[email protected]))

### **Anforderungen**

- guter Hauptschul- oder höherwertiger Abschluss 
- Spaß und Interesse an Technik und technisch-physikalisches Verständnis  
- Freude am Umgang mit digitalen Systemen und Anwendungen 
- körperliche Fitness und Spaß an Bewegung 
- hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein 
- Einsatzbereitschaft und Lust auf Teamarbeit 

### **AUSBILDUNG GESCHAFFT – WAS DANN?**

Als Eisenbahner (m/w/d) lässt du dich von keinem Problem mehr aus der Ruhe bringen. Du sorgst dafür, dass die Logistik der Produktion nicht zum Stillstand kommt. Deine berufliche Reise kann natürlich noch weitergehen: Wie wäre es zum Beispiel durch interne Weiterbildungen oder mit einer Meisterprüfung für den Bereich Bahnverkehr? Das Ziel wählst du! 

Hinweis: Aufgrund unseres Recruitingsystems Workday und teilweise automatisierten Prozessschritten werden wir im weiteren Bewerbungsprozess deine persönliche Anrede auf die Sie-Form umstellen.

### **Ihre Bewerbung** 

Um eine schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Bewerbung zu gewährleisten und die Umwelt zu schonen, bewerben Sie sich bitte online über unser [Karriereportal](https://evonik.wd3.myworkdayjobs.com/de-DE/External_Careers). Weitere Informationen über Evonik als Arbeitgeber finden Sie unter [https://careers.evonik.com](https://careers.evonik.com/).

### **Ihr Talent Acquisition Manager:**

Anna Waterkotte, Lara Ide, Mara Winkelhagen, Oliver Lesch, Sonja Kensbock, Vanessa Jordan

Unternehmen ist Ev. Log. Serv. GmbH

Evonik Operations GmbH

Evonik Operations GmbH Logo
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung 2026 Chemielaborant Bachelor of Science (m/w/d) - Marl

Marl, Westfalen

## Ausbildung 2026 Chemielaborant Bachelor of Science (m/w/d) - Marl

Wir haben keine Bewerbungsfristen. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, kannst du deine Bewerbung einreichen. Je früher du dich bewirbst, umso besser stehen deine Chancen.

### **Was wir bieten** 

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmännischen Verwaltung. Bei uns als top Ausbildungsbetrieb kannst du dich unter anderem über die folgenden Vorteile freuen: 

- **Ausbildungsvergütung** 
Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst du über 1.100 €/Monat Gehalt. Danach steigt dein Monatsgehalt pro Ausbildungsjahr. On top erhältst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. 
- **Urlaub und Arbeitszeit** 
Wir bieten dir eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen. 
- **Spaß bei der Arbeit** 
Wir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams 
- **kostenfreie Lernunterstützung** Wir bieten dir Unterstützung beim Lernen und eine gute Betreuung durch den Betrieb 

…und vieles mehr!

### **Verantwortlichkeiten**

Theoriephasen an der Hochschule Niederrhein in Krefeld:

- Grundausbildung in den naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern
- fundiertes theoretisches Grundwissen über die Vorgänge in den Anlagen der chemischen Industrie sowie im Laborbetrieb
- Vorlesungen wie bspw. Analytische Chemie, Physikalische Chemie, Biochemie, Mikrobiologie und Instrumentelle Analytik

Theoriephasen an der Berufsschule:

- Am Hans-Böckler-Berufskolleg in Marl wird dir ein fundiertes Grundwissen in fachspezifischen und allgemeinbildenden Fächern vermittelt. 

Die betriebliche Ausbildung:

- Planung und Durchführung von chemischen Reaktionen
- Anwendung instrumenteller, physikalisch-chemischer Messverfahren zur Analyse
- Einhaltung und Prüfung von Qualitätsstandards unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Bedienen von Apparaturen und Messgeräten
- Dokumentation und Auswertung von Untersuchungsergebnissen am PC und/oder iPad



**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre Ausbildung / 8 Semester Studium

**Ausbildungsbeginn:** 01.09.2026

**Ausbildungsstandort:** Chemiepark Marl

**Ansprechpartner:** Oliver Lesch ([[email protected]](mailto:[email protected]))

### **Anforderungen**

- Allgemeine Hochschulreife
- Begeisterung für innovative Technologien und chemisch-technisches Verständnis
- Logisches und analytisches Denkvermögen
- Freude am Lösen von komplexen Problemstellungen
- Einsatzbereitschaft und Lust auf Teamarbeit
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Durchhaltevermögen
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative

### **AUSBILDUNG GESCHAFFT – WAS DANN?**

Als Bachelor of Science (m/w/d) des Studiengangs Chemie und Biotechnologie hast du vielfältige Möglichkeiten, beispielweise im Bereich Forschung. Deine berufliche Reise kann natürlich noch weitergehen: Zum Beispiel durch interne Workshops oder mit einem berufsbegleitendem Masterstudium. Das Ziel wählst du!

Hinweis: Aufgrund unseres Recruitingsystems Workday und teilweise automatisierten Prozessschritten werden wir im weiteren Bewerbungsprozess deine persönliche Anrede auf die Sie-Form umstellen.

### **Ihre Bewerbung** 

Um eine schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Bewerbung zu gewährleisten und die Umwelt zu schonen, bewerben Sie sich bitte online über unser [Karriereportal](https://evonik.wd3.myworkdayjobs.com/de-DE/External_Careers). Weitere Informationen über Evonik als Arbeitgeber finden Sie unter [https://careers.evonik.com](https://careers.evonik.com/).

**Ihr Talent Acquisition Manager:**

Anna Waterkotte, Lara Ide, Mara Winkelhagen, Oliver Lesch, Sonja Kensbock, Vanessa Jordan

Unternehmen ist Evonik Operations GmbH

Evonik Operations GmbH

Evonik Operations GmbH Logo
2025-07-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in

Ausbildung 2026 Anlagenmechaniker (m/w/d) - Marl

Marl, Westfalen

## Ausbildung 2026 Anlagenmechaniker (m/w/d) - Marl

Wir haben keine Bewerbungsfristen. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, kannst du deine Bewerbung einreichen. Je früher du dich bewirbt, umso besser stehen deine Chancen.

### **Was wir bieten** 

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmännischen Verwaltung. Bei uns als top Ausbildungsbetrieb kannst du dich unter anderem über die folgenden Vorteile freuen:

- **Ausbildungsvergütung** 
Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst du über 1.100 €/Monat Gehalt. Danach steigt dein Monatsgehalt pro Ausbildungsjahr. On top erhältst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- **Urlaub und Arbeitszeit** 
Wir bieten dir eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen.
- **Spaß bei der Arbeit** 
Wir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams
- **kostenfreie Lernunterstützung**
Wir bieten dir Unterstützung beim Lernen und eine gute Betreuung durch den Betrieb

…und vieles mehr!

### **Verantwortlichkeiten**

Die betriebliche Ausbildung: 

- Instandhaltung von Pumpen, Armaturen oder Rohrsystemen 
- Schweißen und Montieren von Bau- und Anlagenteilen 
- Nutzung von technischen Unterlagen wie Regelwerken, Konstruktionszeichnungen, Montage- und Wartungsplänen 
- Erlernen von Grundzügen der chemischen Verfahrens- und Steuerungstechnik  
- Installation von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen 
- Lokalisieren und Beheben von Störungen und Defekten 

Die theoretische Ausbildung: 

- An der Berufsschule Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen wird dir ein fundiertes Grundwissen in fachspezifischen und allgemeinbildenden Fächern vermittelt. 



**Ausbildungsdauer**: 3,5 Jahre 

**Ausbildungsbeginn**: 01.09.2026

**Ausbildungsstandort**: Zu unserem Ausbildungsverbund im Chemiepark Marl gehören neben den Unternehmen des Evonik Konzerns die Arcelormittal Bottrop GmbH, die Eastman Chemical HTF GmbH, die INEOS Phenol GmbH, die SABIC Polyolefine GmbH, die Sabo GmbH, die Sasol Germany GmbH, die Synthomer Deutschland GmbH, die VESTOLIT GmbH und die Weber Industrieller Rohrleitungsbau & Anlagenbau GmbH & Co. KG.

**Ansprechpartner:** Oliver Lesch ([[email protected]](mailto:[email protected]))

### **Anforderungen**

- Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss 
- Spaß und Interesse an Technik und technisch-physikalisches Verständnis 
- Genauigkeit, handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit 
- Sorgfalt, Konzentrationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein 
- Einsatzbereitschaft und Lust auf Teamarbeit 

### **AUSBILDUNG GESCHAFFT – WAS DANN?**

Als Anlagenmechaniker lässt du dich von keinem Problem mehr aus der Ruhe bringen. Du sorgst dafür, dass die Anlagen der Produktion nicht zum Stillstand kommen. Deine berufliche Reise kann natürlich noch weitergehen: Wie wäre es zum Beispiel durch eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker (m/w/d)? Das Ziel wählst du! 

Hinweis: Aufgrund unseres Recruitingsystems Workday und teilweise automatisierten Prozessschritten werden wir im weiteren Bewerbungsprozess deine persönliche Anrede auf die Sie-Form umstellen.

### **Ihre Bewerbung** 

Um eine schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Bewerbung zu gewährleisten und die Umwelt zu schonen, bewerben Sie sich bitte online über unser [Karriereportal](https://evonik.wd3.myworkdayjobs.com/de-DE/External_Careers). Weitere Informationen über Evonik als Arbeitgeber finden Sie unter [https://careers.evonik.com](https://careers.evonik.com/).

### **Ihr Talent Acquisition Manager:**

Anna Waterkotte, Lara Ide, Mara Winkelhagen, Oliver Lesch, Sonja Kensbock, Vanessa Jordan

Unternehmen ist Evonik Operations GmbH

Evonik Operations GmbH

Evonik Operations GmbH Logo
2025-07-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanag. (Großhandel)

Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Marl, Westfalen

Gestalte deine berufliche Karriere mit uns bei Holz-Fehlings!

Wir suchen dich ab dem 01.08.2025 oder ab dem 01.09.2025 für unser kaufmännisches Team im Bereich Eisenbahninfrastruktur. Wenn du einen spannenden, abwechslungsreichen Ausbildungsplatz mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einer Perspektive suchst, dann bist du bei uns genau richtig!

## Aufgaben

- Du arbeitest an übergreifenden Projekten und bringst deine eigenen Ideen ein.
- Du unterstützt deine Kollegen bei der Betreuung unserer Kunden.
- Du bearbeitest und buchst eingehende Rechnungen in SAP.
- Du erstellst und prüfst sowohl Angebote als auch Aufträge in SAP.
- Du pflegst und verwaltest Kunden- und Lieferantenstammdaten.
- Du nimmst regelmäßig an Schulungen, Audits und Workshops teil.

## Qualifikation

- Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team.
- Du hast mindestens einen Realschulabschluss.
- Du bringst Interesse an kaufmännischen Prozessen mit.
- Du besitzt gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du besitzt den Führerschein der Klasse B.
- Du bist motiviert, zuverlässig und zeigst Eigeninitiative.

## Benefits

**Faire Vergütung:** Wir bieten dir eine angemessene und leistungsgerechte Ausbildungsvergütung mit jährlichen Gehaltsanpassungen und attraktiven Zusatzleistungen.

**Vielfältige Aufgaben:** Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld.

**Sichere Zukunft:** Wir bieten dir einen sicheren Ausbildungsplatz mit langfristigen Perspektiven.

**Schnelle Verantwortung:** Du hast die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen und deinen Job aktiv mitzugestalten.

**Flache Hierarchien:** Kurze Wege, schnelle Entscheidungen, individuelle und flexible Lösungen!

**Top-Übernahmechancen:** Wir bilden aus, um dich zu übernehmen – Verkürzung der Ausbildung bei guter Leistung möglich!

Werde jetzt Teil unseres Teams, wir freuen uns auf dich!

Holz-Fehlings Gleistechnik und Entsorgungs GmbH Otto Johann Fehlings

Holz-Fehlings Gleistechnik und Entsorgungs GmbH Otto Johann Fehlings
2025-07-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gerüstbauer/in

Auszubildende/r als Gerüstbauer (m/w/d)

Marl, Westfalen

### Unternehmensbeschreibung

Die GESTA Gesellschaft für Stahlrohrgerüste mbH ist ein Unternehmen der Teupe-Gruppe und im Industriegerüstbau tätig. Mit unseren Industriegerüsten sind wir auf verschiedenen Anlagen der chemischen und verarbeitenden Industrie sowie der Energie- und Stahlerzeugung ständig vor Ort.

Für den Standort in **Marl** suchen wir dich als neuen Auszubildenden (m/w/d) im Gerüstbau.

### Deine Aufgaben

- Du lernst von unseren erfahrenen Mitarbeitern (m/w/d) den Auf-, Um- und Abbau der Gerüste
- Wir zeigen Dir wie Du verschiedenste Gerüste planst und zeichnest
- Du erhältst Einblicke in die Wartung, Lagerung und den Transport von Gerüstbauteilen
- Für sicheres und sorgfältiges Arbeiten erfährst Du alles über unsere Sicherheitsvorschriften
- Die Berufsschule und die überbetriebliche Ausbildung besuchst Du im Blockunterricht

### Dein Profil

- Du besitzt mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Du arbeitest gerne im Freien und hast Spaß an der Errichtung von Gerüsten und Sonderkonstruktionen nach Zeichnungen für Brücken und Bauwerke
- Du bist körperlich fit und wetterfest 
- Du arbeitest gern im Team und möchtest hoch hinaus

### Benefits

- eine umfassende Ausbildung in einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Unternehmen
- ein angenehmes Betriebsklima und eine kollegiale Atmosphäre in einem gut gelaunten Team
- gute Übernahme-Chancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung 
- weiterführende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
- eine flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege
- modernste Arbeitsmittel, Sicherheitsausstattung und hochwertige Arbeitskleidung
- Tagesspesen bei Baustelleneinsätzen in Höhe von 14 € pro Tag
- einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 25% und zu vermögenswirksamen Leistungen von bis zu 26,59 € / Monat
- 30 Tage Urlaub und tolle Firmenevents – Betriebsfeiern und Grillabende 
- eine betriebliche Unfallversicherung, die auch im Privatbereich greift, zusätzlich zur gesetzlichen Unfallversicherung
- Gesundheitsvorsorge - 300 € Budget für Deine Gesundheit 

### Kontaktdaten

**GESTA Gesellschaft für Stahlrohrgerüste mbH**
Ansprechpartner: Herr Patrick Elskamp
Telefon: 02563 9303 78
Mobil: 01520 933 5000

GESTA Gesellschaft für Stahlrohrgerüste mbH

GESTA Gesellschaft für Stahlrohrgerüste mbH
2025-07-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)

Ausbildung Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)

Marl, Westfalen

Du möchtest mehr Zeit für dich und deine Freunde, statt jeden Tag 9 to 5 zu schackern?

Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit 100 jähriger Tradition, das jeden Tag mit neuen Ideen die Zukunft des Bäckerhandwerks gestaltet. Bei uns treffen Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität aufeinander – und das mit vollem Einsatz für Mensch und Natur. Unsere Teams lieben das familiäre Miteinander, die klaren Strukturen und die Sicherheit, die ein großes Unternehmen bietet.

Mit Innovationsgeist und frischen Ideen rocken unsere 700 Mitarbeiter täglich den Erfolg!

Die Bäckerei Geiping zählt zu den führenden Unternehmen im südlichen Münsterland und nördlichen Ruhrgebiet – mehrfach ausgezeichnet für unsere Produkte, unser starkes Team und unser nachhaltiges Handeln.

Bist du dabei?

Für den Standort Marl suchen wir:

# Ausbildung Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)

## Dein Job bei uns:

- We proudly present: You. Naja – und umgekehrt. Wenn du im Café stehst, bist du unser Aushängeschild
- wir machen dich fit für den Service - Small Talk ist für dich genauso drin wie die individuelle Beratung
- du finishst einen frischgebrühten Kaffee mit einem Plätzchen, schon wartet ein knuspriges Brötchen darauf, als fantastischer „Snack“ belegt werden
- du präsentierst unserer köstlichen Backwaren immer mit Leidenschaft

## Dein Profil:

- hast mindestens einen Hauptschulabschluss
- liebst Backwaren – und das ist echt ansteckend
- möchtest gern das strahlende Gesicht unseres Unternehmens sein
- bist ein teamplayer

## Wir bieten dir:

- übertarifliches Ausbildungsgehalt (Du startest bei 1000€ + Zuschläge)
- unsere superguten Backwaren mit bis zu 50% Mitarbeiterrabatt
- dein Azubiticket - das Deutschlandticket übernehmen wir
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- für deinen Pausensnack & Getränke bekommst Du ein geiping-Guthaben
- einen modernen Ausbildungsplatz in einem innovativen Unternehmen
- dein Berichtsheft - natürlich digital
- flexible Arbeitszeiten - mal Langschläfer, mal Frühaufsteher, aber immer Zeit für dich und deine Freunde
- regelmäßige Azubievents
- die Möglichkeit für ein Auslandspraktikum
- einen Ausbildungspaten - Es ist immer jemand für dich da
- das nächste Level - während deiner Ausbildung pushen wir Dich gern und ebnen dir den Weg für die nächsten Karriereschritte bei uns.

Und wenn das dein Ding ist, supporten wir dich zu 100 Prozent, damit du nach deiner Ausbildung bei uns deinen Weg als Filialleiter oder Bezirksleiter gehen kannst.

W. Geiping GmbH & Co. KG

W. Geiping GmbH & Co. KG Logo
2025-07-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Ein Ausbildungsplatz mit Zukunft "Büromanagement"

Marl, Westfalen

***Der Ausbildungsbeginn ist jederzeit ab August möglich.***

**Starte Deine Karriere im Büro – mit der IfEP GmbH!**

Du hast eine Leidenschaft für Organisation, arbeitest gewissenhaft ? Dann beginne deine Ausbildung bei der IfEP GmbH! Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Herstellung von Referenzmaterial und dem Angebot von Eignungsprüfungen aus dem Bereich der mechanisch-technologischen Werkstoffprüfung, das mit einem dynamischen Team gemeinsam Herausforderungen meistert. Mit den Mitarbeitenden pflegen wir eine offene und kooperative Unternehmenskultur. Wenn du nach einem abwechslungsreichen Büroalltag suchst und Teil eines engagierten Teams werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

In deiner Ausbildung wirst du umfassende Einblicke in verschiedene Bereiche der Verwaltung, Buchhaltung und Projektmanagement erhalten. Du wirst aktiv an der Planung und Organisation von Arbeitsabläufen mitwirken und in den Schriftverkehr sowie die Kommunikation mit Kunden und intern eingebunden sein. Freue dich auf abwechslungsreiche Aufgaben, die du mit Hilfe moderner Büro- und EDV-Systeme bewältigen wirst.

**Anforderungen:**

Wir erwarten von dir einen sehr guten Haupt- oder Realschulabschluss sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Du solltest ein Organisationstalent sein und die Fähigkeit besitzen, auch bei gleichzeitiger Bearbeitung mehrerer Aufgaben einen kühlen Kopf zu bewahren. Zudem solltest du Freude an der Arbeit mit dem PC und digitalen Anwendungen sowie Kommunikationsstärke und Teamgeist mitbringen.

**Wir bieten:**

Wir bieten dir eine durchgängig strukturierte Ausbildung mit klaren Abläufen und einer langfristigen Perspektive. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich sehr gute Übernahmechancen. Dein Arbeitsplatz ist modern ausgestattet, vom ergonomischen Büroarbeitsplatz bis zur digitalen Ausstattung. Du wirst von einem starken Team unterstützt und in einem Betriebsklima arbeiten, in dem man sich wohlfühlt.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und deine berufliche Karriere bei der IfEP GmbH zu starten!

IfEP GmbH

IfEP GmbH
2025-07-15
ARBEIT
Vollzeit

WIG-Schweißer/in

WIG-Schweißer 500,00€ WIllkomensprämie

Marl, Westfalen

WIG-Schweißer 500,00€ WIllkomensprämie

Standort: Marl, Westfalen
Anstellungsart(en): Vollzeit

Sind Sie arbeitssuchend?
Sind Sie motiviert und flexibel?
Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir sind ein dynamisches, nach SCP zertifiziertes, seit über 20 Jahren erfolgreiches flexibles Zeitarbeitsunternehmen in den Bereichen Stahl-, Schiff-, Rohr- und Anlagenbau.

Wir suchen für unseren namhaften Kunden in Marl zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere engagierte und zuverlässige - WIG-Schweißer (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
Als Schweßer (m/w/d) werden Sie eine wichtige Rolle in unserem Unternehmen spielen. Ihre Aufgaben umfassen:

• Schweißen von Rohrleitungen nach dem Verfahren WIG oder E-Hand

Ihr Profil:
- Belastbar, flexibel
- Montagebereitschaft
- Ausreichende Berufserfahrung im erlernten Beruf
- Schweißkenntnisse in den Verfahren WIG oder WIG/E (Kombi)
- Möglichst gültige Schweißzeugnisse

Wir bieten:
-  Eine Willkommensprämie von 500 € Brutto
-  Mitarbeiter werben Mitarbeiterprämie von 500 € Brutto
- Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Schichtzulagen, Branchenzuschlag, Equal Pay
- Regelmäßige Übernahme durch unsere Kundenunternehmen
- Fachspezifische Weiterbildung
- Es erwartet Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit der Chance auf Übernahme bei unserem Kunden
- Freuen Sie sich auf eine persönliche Beratung und Betreuung

Wir bieten Ihnen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit fairen Konditionen!
​​​​​​​
Kontaktdaten:
Möchten Sie sich dieser spannenden beruflichen Herausforderung stellen? Wir würden uns freuen, Sie in unserem Team willkommen zu heißen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen, an:

Han & Öndin Personalleasing GmbH Bremen
Schragestr. 3F
D-28239 Bremen
Tel. +49 (0) 421 / 83 94 85 66

Han & Öndin Personalleasing GmbH Emden
Neutorstraße 56
D-26721 Emden
Tel. +49 (0) 4921 / 96 46 24

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herr Han unter Tel. 0175 / 16 04 81 8, bewerben Sie sich per Mail oder schreiben Sie uns per WhatsApp an.[Ihr Unternehmen]

Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: BAP

Han & Öndin Personalleasing GmbH

Han & Öndin Personalleasing GmbH Logo
2025-07-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (mittl. Dienst)

Stadtsekretäranwärter*in (Verwaltungswirt'*in) (m/w/d) 2026

Marl, Westfalen

Die Stadtverwaltung Marl sucht zum 01.08.2026 Auszubildende bzw. **Anwärter*innen für den Beruf Verwaltungswirt*in (Stadtsekretäranwärter\*in)**

Du suchst nach einer vielseitigen Ausbildung, bei der du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst? Du arbeitest gerne im Team, kannst dir die Arbeit mit Recht und Gesetz gut vorstellen und möchtest Menschen weiterhelfen? Dann bist du bei der Stadt Marl genau richtig.
Der Vorbereitungsdienst als Verwaltungswirt*in bzw. Stadtsekretäranwärter*in wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf durchgeführt und dauert lediglich zwei Jahre. Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung kannst du Tätigkeiten der mittleren Verwaltungs- und Sachbearbeitungsebene in den verschiedensten Bereichen der Verwaltung wahrnehmen (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt).
Gliederung der Ausbildung: Der zweijährige Vorbereitungsdienst beginnt am 01.08.2026 und gliedert sich wie folgt:
• eine praktische Ausbildung innerhalb der Verwaltung
• eine begleitende theoretische Ausbildung (zwei- bis dreimal pro Woche) am Studieninstitut EmscherLippe in Dorsten (www.studieninstitut-emscher-lippe.de, rechts-, sozial- und verwaltungskundliche Inhalte)

Die praktische Ausbildung unterteilt sich in fünf verschiedene Ausbildungsabschnitte mit einer Dauer von jeweils vier bis fünf Monaten. Hierbei lernst du mit Unterstützung und durch Anleitung von Ausbilder\*innen verschiedene Aufgabenbereiche einer Kommunalverwaltung kennen. Dabei setzt du dein theoretisch erworbenes Wissen in der Praxis um. Am Ende eines jeden Ausbildungsabschnitts wird eine Beurteilung erstellt, die dir und uns Auskunft über deine erbrachten Leistungen gibt.

**Voraussetzungen:**
• mindestens Fachoberschulreife
• Höchstalter von 42 Jahren bei Beendigung des Vorbereitungsdienstes (Ausnahmetatbestände können berücksichtigt werden)
• Staatsangehörigkeit eines EU-Staates bzw. der Länder Island, Norwegen, Liechtenstein oder der Schweiz
• gesundheitliche Eignung für den allgemeinen Verwaltungsdienst nach amtsärztlichem Gutachten
• erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren (insb. Online-Einstellungstest)

**Deine Vorteile bei der Stadt Marl**:
• ein sicherer und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz
• gleichbleibende Anwärterbezüge während des Vorbereitungsdienstes in Höhe von derzeit 1.499,78 Euro
• Familienzuschläge für Verheiratete und Eltern
• eine wöchentliche Arbeitszeit von 41 Stunden, die in einem Gleitzeitrahmen abgeleistet wird
• ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr
• die Möglichkeit der Kostenübernahme für Seminare zur Klausur- und Prüfungsvorbereitung in Höhe von vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 6,65 Euro monatlich bis zu 150,00 Euro jährlich
• ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen gesundheitsfördernden Angeboten und Aktionen (kostenfreie (Sport-)Kurse, Gesundheitstag, Blutspende, Grippeschutzimpfung u.v.m.)
• Mitarbeiter-Rabatte bei über 800 Anbietern
• sehr gute Chancen auf eine Übernahme als Stadtsekretär\*in im Beamtenverhältnis auf Probe bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung• umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und die Möglichkeit der Teilnahme am Aufstiegslehrgang in die Laufbahngruppe 2 nach der Ausbildung

**Was du sonst noch wissen solltest:**
• Bitte beachte, dass das Auswahlverfahren einen Online-Einstellungstest vorsieht. Durch deine Bewerbung erklärst du dich mit der Weitergabe personenbezogener Daten wie z.B. Name, Vorname, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse an das Testinstitut zum Zwecke dieses Tests einverstanden. 88 Abs. 1 DSGVO).
• Nach Einsenden deiner Bewerbung kontrolliere bitte regelmäßig dein E-Mail-Postfach (ggf. auch den Spam-Ordner, falls die Zugangsdaten zum Test fälschlicherweise dort landen) und deinen Zugang zum Bewerbungsportal.
• Mit der Zusendung deiner Bewerbung erklärst du dich gleichzeitig einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Deine Daten werden für einen Zeitraum von drei Monaten nach Besetzung der Ausbildungsplätze und somit Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert.
• Bitte beachte, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Bei fehlenden Unterlagen kann deine Bewerbung aus dem Auswahlverfahren ausscheiden.

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir deine Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Zudem fördern wir aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter\*innen unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir ermuntern Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen erfüllen, ausdrücklich, sich zu bewerben.

Fragen zum Ausbildungsangebot oder zum Auswahlverfahren beantworten dir Frau Stein (Telefon: 02365/99-2742; E-Mail: [email protected]) sowie Frau Krause (Telefon: 02365/99-2721; E-Mail: [email protected]) gerne.

Bewirb dich bitte bis zum 12.09.2025 mit deinem Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. Nachweisen über deinen Schulabschluss und ggf. weitere Qualifikationen über unser Bewerbungsportal auf [https://www.marl.info.](https://www.marl.info) Achte darauf, dass die einzureichenden Unterlagen nur im .jpeg oder .pdf-Format angenommen werden.

Bewirb dich ma(r)l! Wir freuen uns auf dich!

Stadt Marl

Stadt Marl
2025-07-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Justizfachangestellte/r

Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Marl, Westfalen

Als Justizfachangestellter (m/w/d) Menschen zu ihrem Recht verhelfen?
Starte Deine Ausbildung bei dem Amtsgericht Marl!
Als Justizfachangestellter (m/w/d) sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf in den Gerichten und Staatsanwaltschaften in der Büroorganisation und Verwaltung. In Gerichtsverhandlungen bist Du ein nicht wegzudenkender Teil und sitzt ganz vorne in der ersten Reihe.
Deine Aufgaben als Justizfachangestellter (m/w/d) auf einen Blick:

- Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen führen
- Auskünfte an Verfahrensbeteiligte erteilen und Anträge aufnehmen
- Gerichtliche Entscheidungen veröffentlichen
- (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen verwalten
- Schriftstücke anfertigen und beglaubigen

Die Ausbildung im Detail:

- Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt zum 1. September 2026 und dauert 2,5 Jahre.
- An zwei Tagen pro Woche eignest Du Dir im Unterricht am Berufskolleg fundiertes theoretisches Wissen an.
- In verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten Deines Oberlandesgerichtsbezirks kannst Du das erlernte Fachwissen erfolgreich in die Praxis umsetzen und erweitern. An unseren Ausbildungsstätten wirst Du aber nicht nur in der Praxis fit gemacht, sondern auch in der Theorie. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder geben Dir das nötige Know-how für angehende Justizfachangestellte an die Hand, so wirst Du bestens auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet.
- Nach 12-18 Monaten erwartet Dich der erste Teil der Abschlussprüfung, in dem die bis dahin erworbenen Kenntnisse schriftlich abgefragt werden. Zum Ende der Ausbildung absolvierst Du schriftlich und praktisch den zweiten Teil der Abschlussprüfung und bist dann Justizfachangestellter (m/w/d).

Was wir Dir bieten:

- Als Auszubildende (m/w/d) erhältst Du eine ansprechende Vergütung, die sich im Laufe der Ausbildung kontinuierlich steigert (erstes Lehrjahr: 1.236,00 EUR, zweites Lehrjahr: 1.290,00 EUR und drittes Lehrjahr: 1.340,00 EUR, Februar 2025).
- Wohnortnahe Ausbildung an einem der rund 60 Ausbildungsamtsgerichte in Nordrhein-Westfalen
- Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung
- Sehr gute Übernahmechancen
- Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird
- Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher (m/w/d), Justizfachwirt (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (m/w/d)

Das solltest Du mitbringen:

- Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss
- Spaß an der deutschen Sprache und Rechtschreibung
- Freude an der Arbeit im Team und am Umgang mit Menschen
- Organisationsgeschick, Sorgfalt, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit

Über uns:
Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung.
Die Justiz.NRW steht für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir fördern insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Justiz.NRW sieht sich der Gleichstellung von Beschäftigten mit und ohne Schwerbehinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und gleichgestellter Menschen mit Behinderung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Auch Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und von Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden von uns unterstützt und sind ausdrücklich erwünscht.
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/3e7ce2ad-c857-45a9-bedf-6c138b440e8d)

Amtsgericht Marl

Amtsgericht Marl
2025-07-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Marl, Westfalen

Die Stadtverwaltung Marl sucht zum 01.08.2026 Auszubildende für den Beruf **Verwaltungsfachangestellte\*r (m/w/d)**

Du suchst nach einer vielseitigen Ausbildung, bei der du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst? Du arbeitest gerne im Team, kannst dir die Arbeit mit Recht und Gesetz gut vorstellen und möchtest Menschen weiterhelfen? Dann bist du bei der Stadt Marl genau richtig.

Die Ausbildung zur\*zum Verwaltungsfachangestellten ist eine nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) anerkannte dreijährige duale Ausbildung, nach deren erfolgreichem Bestehen du Tätigkeiten der mittleren Verwaltungs- und Sachbearbeitungsebene in den verschiedensten Bereichen der Verwaltung wahrnehmen kannst.

**Gliederung der Ausbildung:**

Die dreijährige Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und gliedert sich wie folgt:
• eine praktische Ausbildung innerhalb der Verwaltung
• eine theoretische Ausbildung in Blockform am Kuniberg Berufskolleg in Recklinghausen (www.kunibergberufskolleg.de, allgemeinbildenden Fächer und berufsbezogener Unterrichtsstoff wie z.B. Datenverarbeitung) sowie wöchentlich am Studieninstitut Emscher-Lippe in Dorsten (rechts-, sozial- und verwaltungskundliche Inhalte) Die praktische Ausbildung unterteilt sich in sieben verschiedene Ausbildungsabschnitte. Hierbei lernst du mit Unterstützung und durch Anleitung verschiedene Aufgabenbereiche einer von Ausbilder\*innen Kommunalverwaltung kennen. Dabei setzt du dein theoretisch erworbenes Wissen in der Praxis um. Am Ende eines jeden Ausbildungsabschnitts wird eine Beurteilung erstellt, die dir und uns Auskunft über deine erbrachten Leistungen gibt.

**Voraussetzungen:**
• mindestens Fachoberschulreife
• erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren (insb. Online-Einstellungstest) Deine Vorteile bei der Stadt Marl:
• ein sicherer und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz
• eine Ausbildungsvergütung gemäß der aktuell gültigen Entgelttabelle des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):

1.218,26 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr

1.268,20 Euro brutto im zweiten Ausbildungsjahr

1.314,59 Euro brutto im dritten Ausbildungsjahreine

wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, die in einem Gleitzeitrahmen abgeleistet wird
• ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr
• die Möglichkeit der Kostenübernahme für Seminare zur Klausur- und Prüfungsvorbereitung in Höhe von zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Euro monatlich bis zu 150,00 Euro jährlich
• Zahlung eines Lernmittelzuschusses gem. TVAöD in Höhe von 50,00 Euro jährlich
• ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen gesundheitsfördernden Angeboten und Aktionen (kostenfreie (Sport-)Kurse, Gesundheitstag, Blutspende, Grippeschutzimpfung u.v.m.)
• Mitarbeiter-Rabatte bei über 800 Anbietern
• umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Möglichkeit der Teilnahme am sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Verwaltungslehrgang II nach der Ausbildung

**Was du sonst noch wissen solltest:**
• Bitte beachte, dass das Auswahlverfahren einen Online-Einstellungstest vorsieht. Durch deine Bewerbung erklärst du dich mit der Weitergabe personenbezogener Daten wie z.B. Name, Vorname, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse an das Testinstitut zum Zwecke dieses Tests einverstanden. 88 Abs. 1 DSGVO).
• Nach Einsenden deiner Bewerbung kontrolliere bitte regelmäßig dein E-Mail-Postfach (ggf. auch den Spam-Ordner, falls die Zugangsdaten zum Test fälschlicherweise dort landen) und deinen Zugang zum Bewerbungsportal.
• Mit der Zusendung deiner Bewerbung erklärst du dich gleichzeitig einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden.
Deine Daten werden für einen Zeitraum von drei Monaten nach Besetzung der Ausbildungsplätze und somit Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert.
• Bitte beachte, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Bei fehlenden Unterlagen kann deine Bewerbung aus dem Auswahlverfahren ausscheiden.

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir deine Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Zudem fördern wir aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter\*innen unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir ermuntern Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen erfüllen, ausdrücklich, sich zu bewerben.

Fragen zum Ausbildungsangebot oder zum Auswahlverfahren beantworten dir Frau Stein (Telefon: 02365/99-2742; E-Mail: [email protected]) sowie Frau Krause (Telefon: 02365/99-2721; E-Mail: [email protected]) gerne.

Bewirb dich bitte bis zum 12.09.2025 mit deinem Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. Nachweisen über deinen Schulabschluss und ggf. weitere Qualifikationen über unser Bewerbungsportal auf [https://www.marl.info](https://www.marl.info) . Achte darauf, dass die einzureichenden Unterlagen nur im .jpeg oder .pdf-Format angenommen werden.

Bewirb dich ma(r)l! Wir freuen uns auf dich!

Stadt Marl

Stadt Marl
2025-07-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Notfallsanitäter/in

Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Marl, Westfalen

Die Stadtverwaltung Marl sucht zum 01.08.2026 Auszubildende für den Beruf **Notfallsanitäter*in**** (m/w/d)*

Die anspruchsvolle und vielfältige Berufsausbildung zurzum Notfallsanitäterin bereitet dich umfangreich auf deine späteren Einsätze an Unfallorten vor. Als Notfallsanitäter\*in musst du dir an den Einsatzstellen schnell einen Überblick verschaffen, um eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen. Du beurteilst bei medizinischen Notfällen den Gesundheitszustand von kranken, verletzten oder hilfsbedürftigen Personen dahingehend, ob der notärztliche Dienst gerufen werden muss. Bis zu dessen Eintreffen bzw. bis zum Transport der Patientin\*des Patienten führst du die medizinische Erstversorgung durch und ergreifst ggf. lebensrettende Sofortmaßnahmen. Du sorgst für die Transportfähigkeit, überwachst auch während der Fahrt ins Krankenhaus die lebenswichtigen Körperfunktionen und ergreifst notwendige Maßnahmen. Nach Beendigung eines Einsatzes stellst du die erneute Einsatzfähigkeit des Fahrzeuges und der Rettungsmittel wieder her und erstellst die notwendigen Protokolle.

**Gliederung der Ausbildung:**

Deine Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Jahren. Deine theoretische Ausbildung absolvierst du in der Rettungsschule Vest, deine praktische Ausbildung erfolgt in der Feuer- und Rettungswache Marl und in verschiedenen Krankenhäusern. Zum Abschluss der Berufsausbildung erfolgt eine staatliche Prüfung (schriftlich, mündlich und praktisch). Die unterschiedlichen Ausbildungsabschnitte werden in Blockform aufeinander aufbauend absolviert.

**Voraussetzungen:**
• Fachoberschulreife oder
• Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren
• aktuelles Sportabzeichen in Bronze
• gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
• hohe physische und psychische Belastbarkeit
• erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren (insb. Online-Einstellungstest)
• Führerschein Klasse B

**Deine Vorteile bei der Stadt Marl:**
• ein sicherer und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz
• eine Ausbildungsvergütung gemäß der aktuell gültigen Entgelttabelle des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes - Allgemeiner Teil und Besonderer Teil Pflege (TVAöD-Pflege):

1.340,69 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr

1.402,07 Euro brutto im zweiten Ausbildungsjahr

1.503,38 Euro brutto im dritten Ausbildungsjahr


• eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, welche während der Ausbildung in 12 Stunden Schichten abgeleistet wird
• nach der Ausbildung hast Du die Wahl zwischen dem Schichtmodell 12 oder 24 Stunden
• ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr
• die Möglichkeit der Kostenübernahme für Seminare zur Klausur- und Prüfungsvorbereitung in Höhe von zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Euro monatlich bis zu 150,00 Euro jährlich
• eine ergonomische und gesundheitsorientierte Arbeitsplatzgestaltung in einem modernen Fuhrpark mit elektrischem Tragesystem
• Die Möglichkeit der Bezuschussung von bis zu 1.500 € für Führerscheinkosten für die Führerscheinklasse C1 für alle Mitarbeitende des Rettungsdienstes ab dem 2. Ausbildungsjahr

ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen gesundheitsfördernden Angeboten und Aktionen (kostenfreie (Sport-)Kurse, Gesundheitstag, Blutspende, Grippeschutzimpfung u.v.m.)
• Mitarbeiter-Rabatte bei über 800 Anbietern
• umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

**Was du sonst noch wissen solltest**:
• Bitte beachte, dass das Auswahlverfahren einen Online-Einstellungstest vorsieht. Durch deine Bewerbung erklärst du dich mit der Weitergabe personenbezogener Daten wie z.B. Name, Vorname, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse an das Testinstitut zum Zwecke dieses Tests einverstanden. 88 Abs. 1 DSGVO).
• Nach Einsenden deiner Bewerbung kontrolliere bitte regelmäßig dein E-Mail-Postfach (ggf. auch den Spam-Ordner, falls die Zugangsdaten zum Test fälschlicherweise dort landen) und deinen Zugang zum Bewerbungsportal.
• Mit der Zusendung deiner Bewerbung erklärst du dich gleichzeitig einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Deine Daten werden für einen Zeitraum von drei Monaten nach Besetzung der Ausbildungsplätze und somit Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert.
Bitte beachte, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Bei fehlenden Unterlagen kann deine Bewerbung aus dem Auswahlverfahren ausscheiden.

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir deine Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem fördern wir aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter\*innen unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir ermuntern Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen erfüllen, ausdrücklich, sich zu bewerben.

Fragen zum Ausbildungsangebot oder zum Auswahlverfahren beantworten dir Frau Stein (Telefon: 02365/992742; E-Mail: [email protected]) sowie Frau Krause (Telefon: 02365/99-2721; E-Mail: [email protected]) gerne.

Bewirb dich bitte bis zum 12.09.2025 mit deinem Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. Nachweisen über deinen Schulabschluss und ggf. Nachweis über die erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung sowie weitere Qualifikationen und dem erlangten Sportabzeichen über unser Bewerbungsportal auf [https://www.marl.info](https://www.marl.info). Achte darauf, dass die einzureichenden Unterlagen nur im .jpeg oder .pdf-Format angenommen werden.

Bewirb dich ma(r)l! Wir freuen uns auf dich!

Stadt Marl

Stadt Marl
2025-07-08

عرض 15 من أصل 1480 نتائج