تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 9 تحتوي على 133 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 133 نتائج
Lübz
Wir bieten Ihnen einen schnellen Einstieg als Heizungs- und Lüftungsinstallateur (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bei unserem Kunden in der Branche Anlageninstallation an.
Ihr neuer Job ist in Vollzeit und befindet sich in Wismar.
Wir bieten Ihnen
- Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Als Arbeitgeber sind wir über die Arbeitszeit hinaus für Sie erreichbar
Ihre persönlichen Stärken
- Belastbarkeit
- Eigeninitiative
- Kundenorientierung
- Selbständiges Arbeiten
- Sorgfalt/Genauigkeit
Diese Tätigkeiten erwarten Sie
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Lüftungsanlagen, allgemeine Lüftungsarbeiten
- Montage von Lüftungsanlagen anhand von Montageplänen und technischen Unterlagen
- Installation von Luftversorgungssystemen sowie Lüftungsanlagen im Industriebereich und Wohngebäuden
- Durchführung von Reparaturen
- Installation der Gebäudetechnik im Neu- und Altbau
Ihre Vergütung
- 17,14 € bis 17,50 € pro Stunde
Unsere Anforderungen
- Heizungstechnik
- Luftheizungsbau
- Sanitär-, Heizungsanlagen
Bewerben Sie sich direkt und sichern Sie sich Ihren Job der Woche!
Wir stehen Ihnen von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr jederzeit persönlich zur Verfügung. Außerdem erreichen Sie uns telefonisch unter 03 85 / 5 91 23 - 0 oder per E-Mail an [email protected].
Wir freuen uns über ein persönliches Kennenlernen mit Ihnen!
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.
Lübz
Die Firma H.O. Schlüter GmbH ist ein Fensterbauunternehmen mit Sitz in Lübz, Mecklenburg-Vorpommern. H.O. Schlüter ist ein führendes Unternehmen zur Herstellung qualitativ hochwertiger Fenster, Türen und Fassaden aus den Werkstoffen Kunststoff, Aluminium und Stahl.
Wir mögen keine halben Sachen!
Daher stellen wir unsere Fenster, Türen und Fassaden nicht nur einfach her. Wir planen unser Gewerk sorgfältig, bauen danach auf Grundlage der mit dem Kunden abgestimmten Planung die Fenster, montieren unsere Fenster mit erfahrenen Monteuren und sind auch nach der Montage für unsere Kunden mit Service und Wartung zur Stelle.
Die Herstellung unserer Fenster erfolgt auf modernsten Maschinen, aktuelle Software ist für uns selbstverständlich.
Für das Jahr 2026 suchen wir eine/n Azubi für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/in - Metalltechnik (m/w/d) und eine/n Azubi für die Ausbildung zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in - Kunststofftechnik (m/w/d).
Deine Aufgaben:
• Inbetriebnahme und Umrüstung von Maschinen
• Pflege, Wartung und kleine Reparaturen der Maschinen
• Produktionsprozesse überwachen
• Qualität der Produkte überprüfen
Dauer der Ausbildung:
• 2 Jahre
Du bringst mit:
• Sorgfalt
• Teamfähigkeit
• Spaß an Technik
Das bieten wir:
• Gutes Betriebsklima
• Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Kompetente Ausbildung mit hochkomplexen Fertigungsmaschinen
• Sehr gute Übernahmechancen
• Überbetriebliche Lehrgänge
Bewerbungen:
gerne online, per E-Mail oder postalisch
H. O. Schlüter GmbH | Abteilung Kunststoffbau
Kristina Barsties, Gewerbering 6, 19386 Lübz
Telefon: 038731-505438
E-Mail: [email protected]
Lübz
Die H. O. Schlüter GmbH ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit mehr als 50 Jahren Erfahrung im Metallbau. Erfolgreich produzieren und montieren wir bundesweit hochwertige Fenster, Türen, Fassaden aus Kunststoff, Aluminium und Stahl.
Um hohe Standards für maximale Qualität zu garantieren, investiert das Unternehmen kontinuierlich in modernste Maschinen und Fertigungsanlagen, sowie in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter.
Die H. O. Schlüter GmbH beschäftigt derzeit an zwei verschiedenen Standorten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern rund 300 Mitarbeiter.
Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Zum Ausbildungsbeginn 2026 suchen wir AZUBI als Metallbauer/Konstruktionstechnik (m/w/d) für unseren Standort Lübz.
Berufsbeschreibung:
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Aluminium, Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten, kleben oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, wobei der Praxislernort Lübz ist. Die Berufsschule befindet sich in Hagenow.
Voraussetzungen:
- Abschluss der mittleren Reife mit mind. ausreichenden Noten in Mathematik, Physik und Chemie,
- technisches Verständnis,
- handwerkliches Geschick
- räumliches Vorstellungsvermögen
Wir bieten:
- Gutes Betriebsklima
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Sehr gute Übernahmechancen
- Überbetriebliche Lehrgänge
- übertarifliche Bezahlung
- 30 Tage Urlaub
- Gestellung von Arbeitskleidung
- Übernahme der Fahrkosten zur Berufsschule und zu Lehrgängen
Bei der Suche nach einer Unterkunft sind wir gern behilflich.
Lübz
Maler Grosser – Unser Unternehmen ist seit mehr als 35 Jahren sowohl auf dem regionalen Markt, als auch im gesamten Bundesgebiet erfolgreich tätig.
Das von uns angebotene Leistungsspektrum erstreckt sich von den klassischen Malerarbeiten, wie Tapezier- und Anstrich-Arbeiten, über dekorative Wandgestaltungen, hochwertige Lackierarbeiten, bis zu aufwendigen Restaurationsarbeiten im Denkmalschutz.
Unser Unternehmen konnte in der Vergangenheit mehrere Preise bei bundesweiten Fassadenwettbewerben gewinnen, wurde mehrfach für vorbildliche Ausbildungstätigkeit geehrt und war im Jahr 2010 in zwei Kategorien des Landeswettbewerbes " Unternehmer des Jahres in MV " nominiert.
Langjährige Kundentreue stellt dies eindrucksvoll unter Beweis: 50 Mitarbeitern bietet der Betrieb eine sichere Zukunft.
Damit das so bleiben kann, wollen wir unseren Nachwuchs rechtzeitig gewinnen und ihn entsprechend ausbilden.
Zum 01.09.2026 stellen wir einen AZUBI als Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d) ein.
Folgende Voraussetzungen bringst du mit:
- du bist motiviert, leistungsbereit und fleißig
- du bist teamfähig und zuverlässig
- du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- du bist bereit, auf ständig wechselnden Baustellen, sogar europaweit eingesetzt zu werden
Dann bist du genau richtig bei uns!
Einem Praktikum steht im Vorfeld nichts im Weg. Bei der Suche nach einer Unterkunft sind wir gerne behilflich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
das Team von Maler Grosser
Lübz
Sie suchen einen neuen Job?
Unser Kunde ist ein produzierendes Unternehmen und wir suchen für ihn im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung in Lübz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Produktionsmitarbeiter (gn) - Konfektion.
Unser Angebot an Sie:
Bei uns erhalten Sie eine fest kalkulierbare Entlohnung gemäß BAP/DGB-Tarifvertrag.
Die sich darüber hinaus ergebenden Zahlungen, wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Schicht- und Branchenzuschläge sind für uns selbstverständlich.
Bei Bedarf erhalten Sie von uns kostenlose Weiterbildungsangebote.
Bei unserem Kunden erwarten Sie außerdem:
- Tagschicht, Mo-Do 7-16 Uhr und Fr 7-12 Uhr
- Parkplatz vorhanden
- Angenehmes Arbeitsklima
Das sind Ihre Aufgaben:
- Zuschnitte für Einzelaufträge
- Schnittarbeiten
- Teilweise Bedienen von Sägen
Das bringen Sie mit:
- Erfahrung in der Produktion wünschenswert
- Führerschein und PKW zur Erreichung des Arbeitsortes von Vorteil
Interessiert?
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button!
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Lübz
Sie suchen einen neuen Job?
Unser Kunde ist ein produzierendes Unternehmen und wir suchen für ihn im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung in Lübz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Produktionsmitarbeiter (gn)- Schredder.
Unser Angebot an Sie:
Bei uns erhalten Sie eine fest kalkulierbare Entlohnung gemäß BAP/DGB-Tarifvertrag.
Die sich darüber hinaus ergebenden Zahlungen, wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Schicht- und Branchenzuschläge sind für uns selbstverständlich.
Bei Bedarf erhalten Sie von uns kostenlose Weiterbildungsangebote.
Bei unserem Kunden erwarten Sie außerdem:
- Parkplatz vorhanden
- Angenehmes Arbeitsklima
- Schichtzuschläge
Das sind Ihre Aufgaben:
- Trennen des Dämmstoffes von Folien
- Ablage auf das Förderband
Das bringen Sie mit:
- Erfahrung in der Produktion wünschenswert
- Führerschein und PKW zur Erreichung des Arbeitsortesvon Vorteil
- Schichtbereitschaft: Arbeit in 3 Schichten, 6-14,14-22 und 22-6 Uhr, 8 Stunden
Interessiert?
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button!
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Lübz
# Wir suchen DICH!
Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Kontakt zu Gästen und guten Chancen danach übernommen zu werden?
Wir bieten dir einen Ausbildungsplatz in einem tollen Team bei dem keine Langeweile aufkommt.
**Während deiner 2 jährigen Ausbildung durchläufst du verschiedene Bereiche die Teil des Lehrplans sind:**
- **Restaurant**: Tische eindecken, Bestellungen aufnehmen, servieren, kassieren
- **Küche**: Büffet vorbereiten, einfache Speisen zubereiten
- **Hotellerie**: Reservierungen entgegennehmen, Gäste an der Rezeption begrüßen, Zimmerbelegungspläne führen
- **Housekeeping**: Zimmer reinigen und dekorieren, Wäschebestände verwalten
- **Einkauf**: Warenbedarf ermitteln, Inventuren durchführen
Wenn du Lust auf eine tolle Ausbildung hast und aufgeschlossen bist bewirb dich einfach bei uns.
Gerne kannst du auch vorher ein Praktikum absolvieren.
Wir freuen uns auf DICH :-)
Lübz
Die Stadt Lübz ist eine mecklenburgische Kleinstadt in der Nähe der Landeshauptstadt Schwerin in der Metropolregion Hamburg. Im Amt werden neben der Stadt noch neun weitere Gemeinden verwaltet.
Die Stadt Lübz, geschäftsführende Gemeinde des Amtes Eldenburg Lübz, sucht zum nächst möglichen Termin einen Sachbearbeiter Tiefbau im Amt für Stadt- und Gemeindeentwicklung (m/w/d).
Wir bieten: leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA;
• Anspruch auf eine Jahressonderzahlung;
• betriebliche Altersvorsorge;
• ein gutes Betriebsklima;
• einen wertschätzenden Umgang;
• Möglichkeit Dienstradleasing durch Gehaltsumwandlung;
• Unterstützung im Rahmen einer eventuellen Wohnungssuche;
• bei Bedarf Unterbringung von Kindern in einer Kindertagesstätte.
Wir erwarten von Ihnen:
• Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. ein erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I mit langjährigen Erfahrungen im Tief- und Straßenbau oder sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Straßenmeister bzw. Techniker mit dem Schwerpunkt Tiefbau (w/m/d) oder über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur/zum geprüften Polier/in (w/m/d;
• wünschenswert sind ebenso Fachkenntnisse und Erfahrungen in der kommunalen Verwaltung; selbstständige Arbeitsweise und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung im zugewiesenen Tätigkeitsbereich;
• Teamfähigkeit, Engagement sowie Organisations- und Durchsetzungsvermögen; fundierte Kenntnisse der gängigen technischen Vorschriften und Regelwerke;
• Bereitschaft zur Weiterbildung;
• Führerschein Klasse B;
• EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, Geografische Informationssysteme);
• Sozialkompetenz und Weitsichtigkeit im Handeln, Belastbarkeit;
• Flexibilität bezüglich Arbeitsanfall und -zeiten.
Das sind u.a. Ihre Aufgaben:
• Selbstständige Überwachung von Baustellen im Tiefbaubereich auf plan- und fachgerechte Ausführung, auch bei komplexen Baumaßnahmen;
• Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben;
• Erarbeitung von Vergabeunterlagen und Mitwirkung bei der Auftragsvergabe;
• Bauüberwachung und -dokumentation;
• Haushaltsplanung;
• Kostensteuerung und -überwachung, Beantragung und Abrechnung von Drittmitteln (Fördermittel);
• Vorbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen in den politischen Gremien und der Öffentlichkeit;
• Durchführung von Besprechungen und Beratungen der am Bau Beteiligten und der Grundstückseigentümer;
• Abstimmung und Koordinierung mit den Ämtern, Trägern öffentlicher Belange, Investoren und Dritten.
Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Sie werden gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf die Behinderung hinzuweisen und eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw. der Anerkennung der Gleichstellung beizufügen.
Bewerbungsunterlagen:
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihres vollständigen Lebenslaufes,
Ausbildungsnachweise, weitere Qualifizierungsnachweise etc.) bis zum 23.05.2025 an das
Amt Eldenburg Lübz Amt Zentrale Dienste
- Bewerbung StGE Tiefbau-
Am Markt 22
19386 Lübz
bzw. per E-Mail unter [email protected].
-
Nach dem 23.05.2025 eingehende Bewerbungen werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbleiben die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerbungen bis zum 23.11.2025 im
SG Personal und werden danach eingereichten vernichtet.
Wenn Sie die Rücksendung/ Papierform Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Artikel 6 Absatz 1 b) und e) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz MV.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden von der Stadt Lübz nicht erstattet.
Lübz
Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.
Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.
Die Einstellung ist auch zu einem früheren Zeitpunkt möglich, sofern die haushaltsrechtliche Möglichkeit besteht und dies seitens der Bewerberin bzw. des Bewerbers gewünscht ist.
Die Rangfolge der Fächer ist beliebig.
Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.
Die Teilnahme an der Seiteneinstiegsqualifikation ist von den vorhandenen Ausbildungskapazitäten abhängig.
Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/04_75236063_17163
Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.
Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/
Lübz
Dies ist eine Stelle, die automatisch vom Karriereportal www.Lehrer-in-MV.de an die Arbeitsargentur übermittelt wurde.
Die Website www.Lehrer-in-MV.de ist das Karriereportal für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten betrieben, um pädagogisches Personal für die rund 500 öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu interessieren und einzustellen.
Das gymnasiale Lehramt für das Fach Sozialkunde ist zwingend notwendig.
Die Einstellung ist auch zu einem früheren Zeitpunkt möglich, sofern die haushaltsrechtliche Möglichkeit besteht und dies seitens der Bewerberin bzw. des Bewerbers gewünscht ist.
Die Rangfolge der Fächer ist beliebig.
Der Einsatz erfolgt als sogenannte Ersatzlehrkraft aufgrund der zeitlich befristeten Abwesenheit einer Lehrkraft. Sofern die betreffende Lehrkraft den Dienst wieder aufnehmen sollte, erfolgt der weitere Einsatz je nach Bedarfslage an einer Schule im jeweiligen Schulamtsbereich.
Bewerbungen von unbefristet beschäftigten und verbeamteten Lehrkräften im Landesschuldienst Mecklenburg-Vorpommern können nicht berücksichtigt werden. Dies sind Versetzungsbegehren aus persönlichen Gründen, für welche nur das schulamtsinterne oder schulamtsübergreifende Versetzungsverfahren zur Verfügung steht.
Gesuchte Fächer:
1. Englisch
2. Sozialkunde
Das Onlineformular für die Bewerbung finden Sie hier: https://www.lehrer-in-mv.de/lehrkraefte/offene-stellen/04_75536060_18466
Bewerbungskosten:
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.
Schwerbehinderung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis zum Merkblatt:
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise sowie die Rahmenbedingungen zur Bewerberauswahl aus dem Merkblatt zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren in den öffentlichen Schuldienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Lehrkräfte: https://www.Lehrer-in-MV.de/Lehrer-Merkblatt/
Lübz
Schlägt auch Ihr Herz für die Sauberkeit? Dann werden Sie ein Teil unseres Teams. Wir suchen ab sofort Reinigungskräfte (m/w/d) auf Minijob-Basis in Lübz gesucht mit folgenden Arbeitszeiten:
Montag - Freitag zwischen 05:00 - 09:00 Uhr
Ihre Aufgaben:
•Unterhaltsreinigung
•Müllentsorgung
•Kontrolle und Reinigung der Sanitäranlagen
•Einhaltung von Reinigungsvorgaben und Richtlinien
•Fachgerechter Umgang mit Arbeitsmitteln
Ihr Profil:
•Berufserfahrung in der Gebäudereinigung ist von Vorteil
•Zuverlässigkeit
•Freundliches Auftreten
Wir bieten:
•Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
•Pünktliche Bezahlung
•Zuschläge an Wochenenden & Feiertagen
•Einarbeitung Strukturiert und umfassend
•Zuschüsse zu Zahnersatz und Geburten
•Beratungstelefon für alle privaten und berufliche Fragen
•Weiterbildungen in unserer GRG Akademie
•Kostenlos zur Verfügung gestellte Arbeitskleidung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wenn du mit einer Behinderung lebst, dann teile uns bitte mit, wie wir dich und deinen Bewerbungsprozess anpassen und unterstützen können.
Lübz
Ein erstklassiger Service ist unverzichtbar für ein gelungenes Event. Mit Spontanität und viel Liebe zum Detail bereitest Du die Materialien für die Veranstaltungen unserer Kunden vor und lässt bei unseren Kunden keine Wünsche offen. Werde Teil unseres großartigen Event-Teams und bereichere uns mit Deiner Individualität.
Das erwarten wir von Dir:
- Vorbereitung unserer Veranstaltungsmaterialien
- Gewissenhafte Arbeitsweise
- möglichst Führerschein der Klasse BE
- Wartung und Pflege unserer Materialien
Das kannst Du von uns erwarten:
- Hochmotiviertes Team, das Neues schaffen möchte
- Kurze Entscheidungswege im familiären Arbeitsumfeld
- Aufgaben mit Verantwortung und Kreativität
- Tolles Arbeitsklima
- Gratisgetränke bei der Arbeit
- Pünktliche und faire Bezahlung
Interesse ?
Für Rückfragen steht Herr Kriete telefonisch unter 038731 560333 oder unter Mail : [email protected]
für Sie zur Verfügung.
Lübz
Im mecklenburgischen Lübz wurde im Jahre 1921 das damalige Bauunternehmen Otto Dau gegründet, welches sich in der Folgezeit einen guten Ruf im Gleis- und Straßenbau erwerben konnte.
Im Laufe der Jahre entwickelten wir uns zu einem überregional tätigen Unternehmen, welches im Gleisbau als auch im Straßen- und Tiefbau seine Tätigkeit ausübt.
Mit der Gründung der DAU Rohrleitungsbau GmbH im Jahre 1996 und der DAU Brücken- und Verkehrswegebau GmbH im Jahre 1998 vergrößerte sich die Leistungsfähigkeit der Gesamtfirma erheblich.
Durch diese Erweiterungen sind wir nunmehr in der Lage, auch komplexe Großbaustellen mit einer Vielzahl verschiedener Gewerke und Anforderungen aus einer Hand anzubieten.
Seit jeher bilden wir unseren Nachwuchs selber aus und stellen auch zum Ausbildungsbeginn 2026 wieder
Auszubildende als Baugeräteführer (m/w/d) ein.
Baugeräteführer/innen bedienen Baugeräte und -maschinen im Hoch-, Straßen- und Tiefbau. Vor Beginn der Bauarbeiten transportieren sie ihre Baugeräte zur Baustelle, stellen sie auf und stimmen sie, wenn nötig, auf die örtlichen Gegebenheiten ab und sichern die Baustelle. Sie führen und bedienen verschiedenste Baugeräte, etwa Kräne, Planierraupen, Walzen, Bagger oder Betonmischgeräte. Beispielsweise transportieren sie Bauteile, be- und verarbeiten Bau- und Bauhilfsstoffe und führen Erdbewegungsarbeiten durch. Zudem warten und pflegen sie die Baugeräte und erledigen kleinere Reparaturen und Umrüstungen der Baumaschinen, z.B. das Auswechseln mobiler Zusatzgeräte.
Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung erwarten unsere Auszubildenden attraktive Einkommens- und Karrieremöglichkeiten.
• Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen, körperlich anspruchsvollen Arbeit haben,
• wenn Sie praktisch, handwerklich begabt sind
• wenn Sie bereit und in der Lage sind, an ständig wechselnden Arbeitsorten eingesetzt zu werden und
• wenn Sie darüber hinaus über gute mathematisch-physikalische Vorkenntnisse verfügen, bewerben Sie sich schriftlich.
Praxislernort ist Lübz, die Berufsschule befindet sich in Friesack (Brandenburg).
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Lübz
Im mecklenburgischen Lübz wurde im Jahre 1921 das damalige Bauunternehmen Otto Dau gegründet, welches sich in der Folgezeit einen guten Ruf im Gleis- und Straßenbau erwerben konnte.
Im Laufe der Jahre entwickelten wir uns zu einem überregional tätigen Unternehmen, welches im Gleisbau als auch im Straßen- und Tiefbau seine Tätigkeit ausübt.
Mit der Gründung der DAU Rohrleitungsbau GmbH im Jahre 1996 und der DAU Brücken- und Verkehrswegebau GmbH im Jahre 1998 vergrößerte sich die Leistungsfähigkeit der Gesamtfirma erheblich.
Durch diese Erweiterungen sind wir nunmehr in der Lage, auch komplexe Großbaustellen mit einer Vielzahl verschiedener Gewerke und Anforderungen aus einer Hand anzubieten.
Seit jeher bilden wir unseren Nachwuchs selber aus und stellen auch zum Ausbildungsbeginn 2026 wieder
Auszubildende als Rohrleitungsbauer (m/w/d) ein.
Rohrleitungsbauer/innen verlegen und montieren Druckleitungen. Sie stellen Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und warten diese.
Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung erwarten unsere Auszubildenden attraktive Einkommens- und Karrieremöglichkeiten.
• Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen, körperlich anspruchsvollen Arbeit haben,
• wenn Sie praktisch, handwerklich begabt sind
• wenn Sie bereit und in der Lage sind, an ständig wechselnden Arbeitsorten eingesetzt zu werden und
• wenn Sie darüber hinaus über gute mathematisch- physikalische Vorkenntnisse verfügen, bewerben Sie sich schriftlich.
Der theoretische Unterricht (Berufsschule) findet in Neustrelitz statt, die überbetriebliche Ausbildung findet in Neustrelitz statt. Der weitere praktische Teil im Betrieb auf den jeweiligen Baustellen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Lübz
Im mecklenburgischen Lübz wurde im Jahre 1921 das damalige Bauunternehmen Otto Dau gegründet, welches sich in der Folgezeit einen guten Ruf im Gleis- und Straßenbau erwerben konnte.
Im Laufe der Jahre entwickelten wir uns zu einem überregional tätigen Unternehmen, welches im Gleisbau als auch im Straßen- und Tiefbau seine Tätigkeit ausübt.
Mit der Gründung der DAU Rohrleitungsbau GmbH im Jahre 1996 und der DAU Brücken- und Verkehrswegebau GmbH im Jahre 1998 vergrößerte sich die Leistungsfähigkeit der Gesamtfirma erheblich.
Durch diese Erweiterungen sind wir nunmehr in der Lage, auch komplexe Großbaustellen mit einer Vielzahl verschiedener Gewerke und Anforderungen aus einer Hand anzubieten.
Seit jeher bilden wir unseren Nachwuchs selber aus und stellen auch zum Ausbildungsbeginn 2025 wieder
Straßenbauer/innen (m/w/d) ein.
**Straßenbauer/innen stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand.**
Die Ausbildung im Überblick:
Straßenbauer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Typische Branchen
Straßenbauer/innen finden Beschäftigung
• im Straßen-, Rollbahnen- und Sportanlagenbau
• im Schachtbau sowie im Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau
• bei kommunalen Bauämtern oder Straßen- und Autobahnmeistereien
Ausbildungsorte:
überbetriebliche Ausbildung (Lehrgänge) - Ausbildungszentrum Rostock
Berufliche Schule - Schwerin
praktische Ausbildung - auf Baustellen des Betriebes
Wirke mit bei der Gestaltung von Innenstädten oder beim Ausbau eines zukunftsfähigen Bahnnetzes im norddeutschen Raum.
Bewirb Dich:
per Mail an
[email protected]
oder per Post an:
DAU Eisenbahn-, Straßen- und Tiefbau GmbH
Marienstraße 15-18 · 19386 Lübz
عرض 15 من أصل 133 نتائج