وظائف في Limburg an der lahn في ألمانيا

اعثر الآن على 2273 وظيفة في Limburg an der lahn، ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 152 تحتوي على 2273 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف في Limburg an der lahn في ألمانيا
اعثر الآن على 2273 وظيفة في Limburg an der lahn، ألمانيا

عرض 15 من أصل 2273 نتائج

ARBEIT
Vollzeit

Helfer/in - Holz, Flechtwaren

Tischlerhelfer (m/w/d)

Limburg an der Lahn

Über uns

Die AlphaConsult Gruppe- Experten mit 15 starken Marken unter einem Dach!

Als Teil der AlphaConsult-Gruppe ist die AlphaConsult Premium KG auf hochwertige Personaldienstleistungen für mittelständische Unternehmen spezialisiert und deckt durch ihr leistungsstarkes Dienstleistungsangebot alle Branchen und Berufsgruppen ab.
Durch ein sehr umfangreiches Leistungsportfolio mit ganzheitlichen Lösungskonzepten und umfassender Personalberatung, können wir uns flexibel an die Bedarfe unserer Kunden anpassen.
Deinen Einstieg zu erfolgreichen Unternehmen und bekannten Marktführern ermöglichen wir Dir über den Weg der Arbeitnehmerüberlassung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich in Limburg als Tischlerhelfer (m/w/d).

Dieses Profil bringst Du mit als Tischlerhelfer (m/w/d):

- Berufserfahrung als Tischlerhelfer oder in einem Handwerksberuf
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Spaß an der Arbeit im Freien
- Körperliche Fitness

Deine zukünftigen Aufgaben als Tischlerhelfer (m/w/d):

- Mithilfe bei der Herstellung und Bearbeiten von Elementen aus Holz
- Unterstützung beim Einbau von Fenster- und Türelementen, sowie Instandhaltungsarbeiten
- Innenausbauarbeiten von Wohneinheiten

Deine Vorteile- Das erwartet Dich als Tischlerhelfer (m/w/d):

- Abschlagszahlungen - Vorschüsse
- Betriebskantine
- Branchenzuschlag
- Fahrgeld - Deutschlandticket
- Geplante Übernahme
- Gute Bezahlung
- Kostenlose Arbeitsbekleidung
- Mitarbeiterangebote
- Normalschicht
- Persönliche Betreuung vor Ort
- Premiumjob
- Weihnachts- und Urlaubsgeld

Ansprechpartner

Markus Reiss
Recruiting

T: 0261-133675-0
E-Mail: [email protected]
AlphaConsult Premium KG
Arenberger Straße 135
56077 Koblenz

AlphaConsult Premium KG

AlphaConsult Premium KG Logo
2025-08-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanag. (Großhandel)

Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanag. (Großhandel)

Limburg an der Lahn

Für Groß- und Außenhandelskaufleute steht der Handel mit dem Rohstoff Holz mit seinen vielfältigen Formen vom Schnittholz über Plattenwerkstoffe bis hin zu Innenausbau- und Gartenholzprodukten im Fokus. Die Produkte werden direkt von der Industrie oder vom Importeur gekauft und an Handelsbetriebe, Handwerker oder verarbeitende Unternehmen verkauft. Den Holzhandel zeichnen moderne und nachhaltige Holzprodukte aus, die mit modernster Technologie und Design entwickelt werden. Durch ein breites Holzhandelssortiment mit einer großen Sortimentstiefe in den Produktgruppen sind hierfür die Kenntnis der Produkteigenschaften sowie die Verwendungsmöglichkeiten wichtig.



### Was wir erwarten

**Schulische Voraussetzungen**

- mittlerer Schulabschluss oder Fachoberschule

**Deine Stärken**

- Spaß im Umgang mit Kunden
- Kommunikationsstärke
- Sicheres Zahlenverständnis
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Sicherer Umgang mit der EDV (Warenwirtschaft, Kalkulations- und Planungsprogramme)
- Selbständiges Arbeiten, ein Mitarbeiter ist aber immer als Ansprechpartner für Dich da



### Was wir bieten

**Berufsabschluss**

- Anerkannter Ausbildungsberuf der IHK, Ausbildungszeit 3 Jahre

**Ausbildungsschwerpunkte**

- Produkt- und Sortimentskenntnisse
- Kundenberatung- und Kundenbetreuung
- Auftragsabwicklung
- Marketing, Werbung, Verkaufsförderung
- Lagerhaltung und Marktpflege
- Warenbeschaffung
- Logistik, Warendistribution
- Rechnungswesen

**Weiterbildung**

- interne und externe Schulungen und Weiterbildungen, E-Learning

**Lernorte**

- Betrieb und wöchentlicher Berufsschulunterricht



Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung. Lade uns dein persönliches Anschreiben, lückenlosen Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse sowie Nachweise über Praktika über unser Formular hoch.

Karl Birlenbach GmbH & Co Schnittholz-u Baustoffgrhdl

Karl Birlenbach GmbH & Co Schnittholz-u Baustoffgrhdl Logo
2025-08-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanag. (Großhandel)

Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanag. (Großhandel)

Limburg an der Lahn

Willkommen bei der Firma Marx, dem Partner von Handwerk, Industrie, Behörden und anspruchsvollen Heimwerkern mit Service seit 1947.

Wir suchen zum 01.08.2026 Auszubildende zum/zur Kaufmann (m/w/d) - Groß- und Außenhandelsmanagement (Großhandel)

Sie kaufen Güter aller Art bei Herstellern bzw. Lieferanten und verkaufen sie an Handel, Handwerk und Industrie weiter. Sie sorgen für eine kostengünstige Lagerhaltung und einen reibungslosen Warenfluss, d.h., sie überwachen die Logistikkette, prüfen den Wareneingang sowie die Lagerbestände, bestellen Ware nach und planen die Warenauslieferung.

Die Berufsschule ist die Peter-Paul-Cahensly-Schule, Limburg.

Sie sollten über einen guten Hauptschulabschluss verfügen und kundenorientiert arbeiten.

Bei Interesse bewerben Sie sich umgehend bei Frau Martin

H. Marx GmbH & Co.KG

H. Marx GmbH & Co.KG Logo
2025-08-30
ARBEIT
Vollzeit

Straßenbauer/in

LKW-Fahrer:in / Straßenbauer:in (m/w/d)

Limburg an der Lahn

**Ihre Aufgaben bei uns:**

- Fahren und Bedienen von LKWs (Baustellenfahrzeuge, Transport von Baumaterialien, ggf. Spezialfahrzeuge)
- Durchführung von Transporten im regionalen Bereich
- Verantwortung für die Verkehrssicherheit und Pflege des Fahrzeugs
- Unterstützung im Straßen- und Tiefbau, insbesondere:
- Mitarbeit bei Erdarbeiten, Asphaltierungen und Pflasterarbeiten
- Unterstützung beim Auf- und Abbau von Baustellen
- Bedienung einfacher Baugeräte (nach Einweisung)

**Was Sie uns mitbringen:**

- Gültiger LKW-Führerschein Klasse C/CE inkl. Fahrerkarte und Eintrag 95 (BKrFQG)
- Berufserfahrung als Berufskraftfahrer von Vorteil
- Idealerweise erste Erfahrungen im Baugewerbe oder die Bereitschaft, sich in neue Tätigkeiten einzuarbeiten
- Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise

STRABAG AG

STRABAG AG Logo
2025-08-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bäcker/in

Ausbildung 2026

Limburg an der Lahn

Willkommen bei der Bäckerei Huth!

100% ohne Fertigmischungen!
Wir sind der „echte Bäcker“

„Bäcker sein“ bedeutet für viele leider heute nur noch einen Sack mit einer Fertigmischung aufreißen und diesen verarbeiten oder einen fertigen, industriellen Teigling aufbacken. Wir arbeiten hingegen wie es die „echten Bäcker“ früher alle getan haben: Wir backen unsere Brote, Brötchen oder Feingebäck mit fünf selbst hergestellten Natursauerteigen, ganz ohne chemische Zusätze und aus natürlichem Getreide. Viele Rohstoffe kommen aus der Region. Dem Nassauer Land. Leider nicht alles. Wir arbeiten dran.
Und wir, Dominique und Sascha Huth und all unsere Mitarbeiter stehen zu unserem Wort!
Wir sind 100%ig transparent und zeigen Ihnen bei einem der zahlreichen Bäckereibesuche, die wir gerne organisieren, unser Lager und unsere Bäckerei.

Kreativität, Spaß an der Arbeit, Freude an Teamwork & Leidenschaft für tolle Produkte: Die besten Zutaten für einen Job bei uns!

Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir mehrere Bäcker (m/w/d).

Bäcker/in (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

Im Ausbildungsbetrieb lernst Du beispielsweise:
• wie man die Zutaten für Weizenbrote und Brötchen auswählt, die Teige herstellt und backt
• welche Herstellungsarten von Blätterteigen, Mürbeteigen, Hefeteigen und Plunderteigen es gibt und wie man sie verwendet
• wie und mit welchen Zutaten Massen hergestellt und weiterverarbeitet werden
• wie man Gebäcke aprikotiert und glasiert, Cremes und Füllungen herstellt
• was bei der Lagerung und Kontrolle von Rohwaren, Halbfabrikaten und Fertigerzeugnissen wichtig ist
• wie man Vorteige und Sauerteige ansetzt und unterschiedliche Weizen-, Roggen-, Vollkorn-, Schrot- und Spezialbrote mischt und backt
• was bei der Herstellung von Teegebäck, Lebkuchenmasse und Stollen, Nussecken, Bienenstich- und Baiser-Masse, Glasuren und Sahnecreme, süßen und pikanten Füllungen und Buttercreme zu beachten ist
• wie man Backwarensnacks belegt und kleine Gerichte wie Strudel, Eierspeisen, Toasts, Salate, Gemüsekuchen und Quiches zubereitet
• welche Arten von Partykleingebäck und Pasteten es gibt und wie sie hergestellt werden
• wie man kalte und gefrorene Süßspeisen und süße Eierspeisen zubereitet

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Herstellen einfacher Teige/Massen, Herstellen von Torten und Desserts)

Berufsschule: Adolf-Reichwein-Schule Limburg

Was wir Dir bieten:
• intensive Ausbildung
• hauseigene Seminare und Trainings
• attraktive Entwicklungsperspektiven
• Personalrabatt und natürlich ein tolles Team, in das du Dich einbringen kannst!
• Einen krisensicheren Arbeitsplatz in unserem Familienunternehmen

Du möchtest Teil unserer Huth Familie werden?
Dann bewirb Dich jetzt!

Bäckerei Huth GmbH & Co KG

Bäckerei Huth GmbH & Co KG Logo
2025-08-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gleisbauer/in

Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Limburg an der Lahn

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Du willst draußen anpacken statt drinnen zu sitzen und dich faszinieren Züge und Technik - dann ist die Ausbildung als Gleisbauer:in genau das Richtige für dich!

Zum 1. August 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Limburg an der Lahn. In den Praxisphasen unterstützt du dein Team am Standort in Limburg an der Lahn. Ergänzend dazu besuchst du die Berufsschule BBS Technik II in Ludwigshafen und unsere Ausbildungswerkstätten (1. Lehrjahr in Frankfurt am Main, 2. und 3. Lehrjahr ebenfalls in Ludwigshafen). Die Theoriephasen finden in Blockform statt. Für die Anreise erhältst du kostenlose Firmenreise-Fahrkarten und bei Bedarf ein Schüler:innen-Hessenticket. Falls notwendig, kümmern wir uns auch um eine Unterkunft. Als Gleisbauer:in hast du wechselnden Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendschichten erwarten dich aber erst nach der Ausbildung.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


Du arbeitest mit deinem Team draußen auf den Baustellen an unseren Gleisen

Gemeinsam verlegt ihr neue Schienen und Weichen, kontrolliert alles auf Schäden und tauscht kaputte Teile aus

Mit Hilfe von modernen Maschinen erneuert ihr den Schotter unter den Gleisen

Ihr achtet genau darauf, dass alle Maße stimmen – damit die Züge später ruhig und sicher fahren

Während deiner Ausbildung als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in bist du bereits ein wichtiger Teil des Teams und sorgst jeden Tag dafür, dass unsere Züge zuverlässig unterwegs sind
Du bist regelmäßig an verschiedenen Standorten unterwegs (Berufsschule in Ludwigshafen, Ausbildungswerkstätten in Frankfurt am Main und Ludwigshafen sowie Praxiseinsätze in Limburg an der Lahn)
Dein Profil:


Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt

Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau

Am Schreibtisch sitzen ist nichts für dich – du möchtest lieber draußen arbeiten

Du bist motiviert und zuverlässig

Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an

Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung


Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-08-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2026 WERKZEUGMECHANIKER M/W/D STANZTECHNIK/FORMENTECHNIK

Limburg an der Lahn

AUFGABEN UND TÄTIGKEITEN

Herstellung und Wartung von Umformwerkzeugen (Druckwerkzeug, Spritzgusswerkzeug) oder Stanzwerkzeugen (Press- und Prägewerkzeug)

AUSBILDUNGSINHALT UND -ABLAUF

Im ersten Ausbildungsjahr werden Fertigkeiten und Kenntnisse in der Werkstoffbe- und -verarbeitung vermittelt. Die Vermittlung der weiteren Basisqualifikation erfolgt in Form von gut strukturierten Lehrgängen zu allen Fertigkeiten laut Ausbildungsrahmenplan. Durch Einsatz in der Praxis werden die Auszubildenden Schritt für Schritt auf künftige Aufgaben vorbereitet. Dabei ist die Vernetzung von Produktion/ Dienstleistung ein wichtiger Aspekt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr erlernen die Auszubildenden die verschiedenen Drehtechniken, Bohren, Reiben, Gewindeschneiden und Fräsen. Außerdem arbeiten sie mit unterschiedlichen Schneidstoffen sowie berufstypischen Prüfmitteln und sammeln Erfahrung in Arbeitsvorbereitung und -abwicklung. Zusätzlich wird der Umgang mit computergesteuerten Zerspanungsmaschinen (CNC-Maschinen) erlernt

AUSBILDUNGSDAUER

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und endet mit der Ab¿schlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.

BERUFSSCHULE

Friedrich-Dessauer-Schule, Limburg

EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN

Mittlerer Bildungsabschluss oder höherwertig technisches Verständnis solide Mathematikkenntnisse räumliches Vorstellungsvermögen Konzentrationsfähigkeit Hand- und Fingergeschick ausgeprägter Sinn für besonders genaues Arbeiten.

DU MÖCHTEST BL-AZUBI WERDEN? DANN BEWIRB DICH JETZT ONLINE!

Ausbildung in der Blechwarenfabrik Limburg

GmbH Blechwarenfabrik Limburg GmbH

Ansprechpartner: Laura Edel | Tel.: 06431-299-126 | http://www.blechwaren-limburg.de/karriere/ausbildung/ Deine Bewerbungsunterlagen sollten zwei aktuelle Zeugnisse enthalten

Blechwarenfabrik Limburg GmbH

Blechwarenfabrik Limburg GmbH Logo
2025-08-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung 2026 Fachinformatiker/in Systemintegration

Limburg an der Lahn

AUFGABEN UND TÄTIGKEITEN

Betreuung der Server- und Clientsysteme Beratung und Unterstützung der Anwender Lösung technischer Anwenderprobleme Installation und Konfiguration von Hard- und Software Wartung und Administration des Netzwerks IT-Sicherheit

AUSBILDUNGSINHALT UND -ABLAUF Von Beginn Ihrer Ausbildung an sind die Auszubildenen in unser DV-Team integriert und übernehmen aktiv und verantwortlich Aufgaben. In unserem Unternehmen betreut die DV-Abteilung als Dienstleister ca. 200 Arbeitsplätze und ca. 30 Server hauptsächlich im Microsoft Windows-Umfeld. Sie lernen und arbeiten in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, in dem sie alle für Ihren Ausbildungsberuf relevanten Aufgaben, die Unternehmensorganisation und Abteilungen unseres Unternehmens kennen lernen. Dazu gehören Analyse, Planung und Realisierung informationstechnischer Systeme unter Sicherheitsaspekten, Netzwerkbetreuung und IT-Sicherheit. Mit fachspezifischen Anforderungen in komplexen Hard- und Softwaresystemen lernen sie sich auseinanderzusetzen und stehen bald den Anwendern für fachliche Beratung zur Verfügung.

AUSBILDUNGSDAUER

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer

BERUFSSCHULE Friedrich-Dessauer-Schule, Limburg

EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN

Abitur gute Leistungen in den Schulfächern Informatik, Mathematik, Englisch technisches Verständnis hohe Affinität für die IT-Branche Finger- und Handgeschick Kontakt- und Kommunikationsstärke gute Umgangsformen Befähigung zum Planen und Organisieren abstrakt logisches und rechnerisches Denken räumliche Vorstellungskraft Merkfähigkeit Kunden- und Serviceorientierung.

DU MÖCHTEST BL-AZUBI WERDEN? DANN BEWIRB DICH JETZT ONLINE!

Ausbildung in der Blechwarenfabrik Limburg

GmbH Blechwarenfabrik Limburg GmbH

Ansprechpartner: Laura Edel | Tel.: 06431-299-126 | http://www.blechwaren-limburg.de/karriere/ausbildung/ Deine Bewerbungsunterlagen sollten zwei aktuelle Zeugnisse enthalten

Blechwarenfabrik Limburg GmbH

Blechwarenfabrik Limburg GmbH Logo
2025-08-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Ausbildung 2026 WERKSTOFFPRÜFER M/W/D METALLTECHNIK

Limburg an der Lahn

AUFGABEN UND TÄTIGKEITEN

Mechanische, technologische und physikalische Prüfungen an Werkstoffen. Untersucht werden Eigenschaften, Zusammensetzung und Fehler. Qualitätsüberwachung der Produkte. Mitarbeit bei Laboruntersuchungen von Materialien und Produkten bei Entwicklung, Produktion und Reklamationen

AUSBILDUNGSINHALT UND -ABLAUF

Im 1. Ausbildungsjahr werden Fertigkeiten und Kenntnisse in der Werkstoffbe- und -verarbeitung vermittelt. Danach steht die Werkstoffprüfung im Vordergrund. Hierzu zählen Tätigkeiten wie Zugversuche, Härteprüfungen, Rauheitsmessungen, Porigkeitstests, Herstellen metallgrafischer Schliffe und Arbeiten mit dem Mikroskop, fotografische Arbeiten und Untersuchungen am Rasterelektronenmikroskop. Außerdem werden Grundlagen im physikalischen Messen vermittelt. Auszubildende Werkstoffprüfer wachsen in eine verantwortungsvolle Aufgabe hinein - sie lernen Fehler und Abweichungen zu erkennen und deren Korrektur zu veranlassen. Ihre Versuchsergebnisse werten sie am Computer aus und halten diese in Ergebnisprotokollen fest

AUSBILDUNGSDAUER

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer

BERUFSSCHULE

Werner-von-Siemens-Schule, Wetzlar EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur technisches Verständnis gute Mathematik-, Physik und Chemiekenntnisse Konzentrationsfähigkeit Hand- und Fingergeschick analytisches Denkvermögen Genauigkeit Merkfähigkeit

WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN

Eine Produktion mit modernster Technik verfügt über ein gut organisiertes Qualitätswesen mit sehr gut ausgebildetem Fachpersonal. Im Anschluss an die Ausbildung zum Werkstoffprüfer findet eine gezielte Personalentwicklung statt. Weiterhin bestehen durch unterschiedlichste Weiterbildungsangebote Entwicklungsmöglichkeiten z.B. zum Techniker in der Fachrichtung Werkstofftechnik.



DU MÖCHTEST BL-AZUBI WERDEN? DANN BEWIRB DICH JETZT ONLINE!

Ausbildung in der Blechwarenfabrik Limburg

GmbH Blechwarenfabrik Limburg GmbH

Ansprechpartner: Laura Edel | Tel.: 06431-299-126 | http://www.blechwaren-limburg.de/karriere/ausbildung/ Deine Bewerbungsunterlagen sollten zwei aktuelle Zeugnisse enthalten

Blechwarenfabrik Limburg GmbH

Blechwarenfabrik Limburg GmbH Logo
2025-08-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Medientechnologe/-technologin Druck

Ausbildung 2026 MEDIENTECHNOLOGE M/W/D DRUCK

Limburg an der Lahn

AUFGABEN UND TÄTIGKEITEN

Auftragsbezogenes Einrichten der Druckmaschine Steuerung des Druckprozesses bis zum fertigen Druck Mess-, Regel- und Steuerungstechnik Einhaltung und Optimierung von Funktionsabläufen Messen und Prüfen, Qualitätskontrollen Beschickung der Farbwerke, Farbdosierung, Mischen am Farbmischcomputer Überwachung der Druckqualität im Fortdruck, Passgenauigkeit und Farbstabilität Anwendung von betrieblichen Informations- und Kommunikationssystemen sowie Standardsoftware

AUSBILDUNGSINHALT UND -ABLAUF

Die Auszubildenden durchlaufen im 1. Ausbildungsjahr un¿sere Pre-Press-Abteilung mit modernster CTP-Anlage. Ab dem 2. Ausbildungsjahr begleiten sie unsere qualifizierten Fachleute in der Druckerei an unserer 6-Farben-Offsetdruckmaschine, die den gesamten Druckprozess steuern und regeln. Auszubildende lernen und arbeiten in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, in dem alle für Ihren Ausbildungsberuf relevanten Aufgaben bis hin zum selbständigen Drucken vermittelt werden. Die Arbeitsprobe, ein Teil der praktischen Abschlussprüfung, wird an unserer 6-Farben-Offsetdruckmaschine von der Prüfungskommission der IHK abgenommen

AUSBILDUNGSDAUER

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer BERUFSSCHULE Gutenbergschule, Frankfurt

EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN

Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur gute Leistungen in Deutsch und Mathematik technisches Verständnis Hand- und Fingergeschick gutes Farbsehen und Farbempfinden Sorgfalt und Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur Schichtarbeit

DU MÖCHTEST BL-AZUBI WERDEN? DANN BEWIRB DICH JETZT ONLINE!

Ausbildung in der Blechwarenfabrik Limburg

GmbH Blechwarenfabrik Limburg GmbH

Ansprechpartner: Laura Edel | Tel.: 06431-299-126 | http://www.blechwaren-limburg.de/karriere/ausbildung/ Deine Bewerbungsunterlagen sollten zwei aktuelle Zeugnisse enthalten

Blechwarenfabrik Limburg GmbH

Blechwarenfabrik Limburg GmbH Logo
2025-08-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Altenpflegehelfer/in

Ausbildung 2026 + Schülerpraktikum

Limburg an der Lahn

Die Caritas bietet im Landkreis Limburg-Weilburg mehrere Ausbildungsplätze im Bereich Pflege. Die Auszubildenden erhalten eine Ausbildungsvergütung nach Tarif, werden umfassend betreut und haben hervorragende Perspektiven.

Wir bilden in folgendem Beruf aus:

**Altenpflegehelfer** m/w/d**:** Hier erlernst du die Pflege und Betreuung von alten und pflegebedürftigen Menschen.

- **Start:** September
- **Dauer:** 1 Jahr
- **Vergütung:** 1.264,91 Euro / Monat

### Wo kannst Du eine Ausbildung machen?

Wir bieten Ausbildungsplätze in unseren [sechs Seniorenheimen](https://www.caritas-limburg.de/hilfeundberatung/imalterundbeikrankheit/pflegeundwohnenineinrichtungen/pflegeundwohnenineinrichtungen.aspx "Hier findest du die Kontaktdaten!") (stationär) in

- Elz
- Waldbrunn-Hausen
- Brechen-Niederbrechen
- Dornburg-Frickhofen
- Beselich-Obertiefenbach

und in unseren drei [Sozialstationen / ambulanten Pflegediensten](https://www.caritas-limburg.de/hilfeundberatung/imalterundbeikrankheit/unterstuetzungundpflegezuhause/unterstuetzungundpflegezuhause.aspx "Hier findest du die Kontaktdaten!") in

- Limburg
- Hadamar
- Bad Camberg

### Schulischer Teil der Ausbildung

Für den theoretischen Teil benötigst du auch einen Platz in einer Altenpflegeschule, zum Beispiel hier:

**Caritas AKADEMIE St. Vincenz**

Franz-Gensler-Straße 7
65589 Hadamar

Tel. 06431/997-478



Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Über https://www.caritas-limburg.de/arbeitsplatzcaritas/ausbildung/ausbildung findest du die Kontaktdaten zur Bewerbung.

BCV Limburg e.V.

BCV Limburg e.V.
2025-08-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachwirt/in - Handel (Ausbildung)

Abiturientenprogramm Führungskraft im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d)

Limburg an der Lahn

Adresse:  Bruder-Kremer-Straße 2, 65549 Limburg | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID:  926885

Ausbildungsbeginn:  01.08.2026 | geplantes Ausbildungsende:  31.01.2028


Wir machen dich fit als Führungskraft von morgen – damit du bald dein eigenes Team leitest.

In unserem Team kannst du dich beruflich und privat entwickeln, denn neben deiner Ausbildung mit Zukunft hast du bei uns auch genug Freiraum für deine persönlichen Ziele und Träume. Deshalb bieten wir Ausbildungen sowohl in Voll- als auch Teilzeit an – so wie du es willst.

Übrigens: Mit unserem Abiprogramm kannst du die 3-jährige Ausbildung auf nur 18 Monate verkürzen!

Was wir bieten:

- Für deine Zukunft:Bei guten Leistungen übernehmen wir dich garantiert – in Voll- oder Teilzeit.
- Deine Vergütung:Du bekommst ein monatlichesBruttogehalt von 1.420 €im 1. Ausbildungsjahr und 1.540 € im 2. Ausbildungsjahr.
- Für deine Ziele:Wir fördern dich mit einer flexiblen Einsatzplanung, spannenden Azubiprojekten sowie interessanten Seminaren und E-Learnings.
- Unser Teamspirit:Du startest in einem Team, das dich vom ersten Tag an unterstützt und fördert.
- Smart sparen:Du bekommst 5 % Einkaufsrabatt bei REWE und PENNY sowie weitere Rabatte beim toom Baumarkt und bei der DERTOUR Group.
- Für deine Freizeit:Freu dich über Vergünstigungen, bspw. in Fitnessstudios und Freizeitparks.


Was du bei uns lernst:

- Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen
- Umgang mit digitalen Marktsystemen sowie Beschaffung, Lagerung und Kontrolle der Waren
- Organisation des Gesamtmarktes wie Personalplanung und Mitarbeitendenführung
- Umsetzung von Projekten, z. B. zur Kund:innenbindung und Qualitätssicherung
- Auswerten von Verkaufsstatistiken und Prüfung der Wirtschaftlichkeit (z. B. Warenbestandskontrollen)


So passt du perfekt zu uns:

- Du interessierst dich für Lebensmittel und die Prozesse hinter den Kulissen eines Supermarkts.
- Du lernst gern Neues.
- Du bist verlässlich und arbeitest gut im Team.
- Du magst den Kontakt mit Menschen.
- Du hast ein gutes (Fach-)Abitur.


So kann dein Weg weitergehen:
Nach deiner Ausbildung stehen dir im REWE Team viele Türen offen.Wir bilden dich aus, um mit dir in die Zukunft zu gehenund dich weiter zu fördern. Ganz gleich, ob du Fachkraft werden möchtest oder dich zur Führungskraft qualifizierst:Wir begleiten dich mit gezielten Entwicklungsprogrammen auf deinem Weg– und wenn du ambitioniert bist, sogar bis in die Selbständigkeit mit deinem eigenen REWE Markt. Mehr darüber, wo du in Zukunft arbeitest, erfährst du auf unseremTikTok -K___


REWE – dein Arbeitgeber:
Unser Unternehmen ist so vielfältig wie unsere Mitarbeitenden. Wir setzen uns für Themen wie Diversity, die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie Klimaschutz, nachhaltigere Landwirtschaft und Tierwohl ein. Mehr dazu erfährst duhier .


Weitere Informationen erhältst du unterrewe.de/karriere .


Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Zu einer vollständigen Bewerbung gehört dein Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.


Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 926885)? Dann melde dich beiSibylle Schwabeunter+49 6003 85-2540.


Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung oder weiterer individueller Merkmale - gleichermaßen willkommen sind.

REWE Markt GmbH ZwNL Mitte

REWE Markt GmbH ZwNL Mitte
2025-08-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung 2026

Limburg an der Lahn

Unser Unternehmen steht als Familiengesellschaft seit mehr als 50 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und Termintreue bei der Erbringung von Bauleistungen in den Regionen Mittelhessen, Westerwald, Nassauer Land und Taunus sowie den angrenzenden Regionen.

Unsere Aufgabe verstehen wir als Dienstleister, der seine Kompetenz in die spezifischen Anforderungen seiner Kunden einbringt, um zu einer individuellen und bedarfsorientierten Problemlösung beizutragen.

Zur Deckung des mittelfristigen Personalbedarfs investiert das Unternehmen durch die permanente Bereitstellung von Ausbildungsplätzen gezielt in die Ausbildung junger Menschen. Zur Zeit befinden sich 31 junge Menschen bei der Albert Weil AG in verschiedenen Berufen in Ausbildung.

Zum Ausbildungsbeginn 2026 suchen wir wieder Auszubildende zum/zur Elektroniker/in - Betriebstechnik

Um was es geht:

Elektroniker/innen für Betriebstechnik arbeiten mit elektrischen Anlagen und Systemen, z.B. mit Schalt- und Steueranlagen oder Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Von Hand stellen sie elektrisch leitende Verbindungen her und nutzen dazu Werkzeuge wie Elektronikzangen oder Lötkolben. Um sich zu schützen, tragen sie Arbeitsschutzkleidung, z.B. Sicherheitsschuhe, bei der Montage auch einen Helm. Sie arbeiten größtenteils in Gebäuden, z.B. in Produktionshallen, Bürogebäuden oder Krankenhäusern, bei der Wartung von Starkstromleitungen auch im Freien. Bei Wartungs- und Montagetätigkeiten arbeiten Elektroniker/innen für Betriebstechnik ggf. über Kopf, in großen Höhen oder in gebückter Haltung. Als Service- oder Montagekräfte sind Elektroniker/innen für Betriebstechnik viel unterwegs, ggf. auch im Ausland. In Notsituationen, z.B. bei Stromausfall in Wohnsiedlungen, reagieren sie schnell und flexibel. In industriellen Fertigungsbetrieben können Schichtarbeit oder Bereitschaftsdienste anfallen.

Um Kabel z.B. an schwer zugänglichen Stellen zu verlegen, benötigen Elektroniker/innen für Betriebstechnik Geschicklichkeit und eine gute Auge-Hand-Koordination. Beim Umgang mit stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen müssen sie umsichtig und verantwortungsbewusst arbeiten und vielfältige Sicherheitsvorschriften beachten. Änderungen und Erweiterungen oder das Planen elektrischer Anlagen erfordern technisches Verständnis. Für die Prüfung der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen ist Sorgfalt wichtig. Treten Fehlermeldungen und Störungen bei einer Anlage auf, gehen sie methodisch vor und analysieren die Ursachen. Kunden beraten sie serviceorientiert über technische Möglichkeiten und Kosten einer Anlagenoptimierung. Über Trends in der Prozesssteuerung halten sie sich auf dem Laufenden.

Die Berufsschule ist die Friedrich-Dessauer-Schule, Limburg

Gerne bieten wir Dir ein Praktikum an um den Betrieb und den Beruf besser kennenzulernen.

Wenn Du mindestens einen Realschulabschluss hast, bewirb Dich bitte mit den üblichen Unterlagen.

Albert Weil AG

Albert Weil AG
2025-08-15
ARBEIT
Vollzeit

Fachlagerist/in

Fachlagerist (m/w/d) Vollzeit

Limburg an der Lahn

Wir bieten Ihnen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung einen neuen Job als Fachlagerist (m/w/d) im Bereich Logistik an.

Ihr neuer Arbeitsplatz bei uns ist in Vollzeit in Limburg.

Unsere Benefits
- Sehr gute Übernahmechancen
- Entlohnung gemäß iGZ-DGB-Tarifwerk (GVP)
- Abschlagszahlungen

Ihre abwechslungsreichen Aufgaben
- Wareneingangs- und Warenausgangskontrolle
- Be- und Entladung von LKWs mithilfe eines Staplers

Ihre Vergütung
- 16,21 € bis 17,00 € pro Stunde

Sie zeichnen sich aus durch
- Fachlagerist/in
- Beladen, Entladen
- Kommissionieren
- Lagerarbeit
- Warenannahme, Wareneingangskontrolle
- Warenausgabe
- Führerschein Gabelstapler, Flurförderzeuge (Wünschenswert)
- Berufseinsteiger

Ihre persönlichen Stärken
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit

Unsere Niederlassung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Wir stehen Ihnen von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr jederzeit persönlich, telefonisch unter 0 64 31 / 21 13 - 0 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung. Einen Termin benötigen Sie bei uns nicht, wir sind für Sie da!


Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Logo
2025-08-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenbauer/in

Ausbildung 2026

Limburg an der Lahn

Unser Unternehmen steht als Familiengesellschaft seit mehr als 50 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und Termintreue bei der Erbringung von Bauleistungen in den Regionen Mittelhessen, Westerwald, Nassauer Land und Taunus sowie den angrenzenden Regionen.

Unsere Aufgabe verstehen wir als Dienstleister, der seine Kompetenz in die spezifischen Anforderungen seiner Kunden einbringt, um zu einer individuellen und bedarfsorientierten Problemlösung beizutragen.

Zur Deckung des mittelfristigen Personalbedarfs investiert das Unternehmen durch die permanente Bereitstellung von Ausbildungsplätzen gezielt in die Ausbildung junger Menschen. Zur Zeit befinden sich 31 junge Menschen bei der Albert Weil AG in verschiedenen Berufen in Ausbildung.

Zum Ausbildungsbeginn 2026 suchen wir wieder Auszubildende zum/zur Straßenbauer/in (3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf).

Um was es geht:

Straßenbauer/innen setzen Baumaschinen wie Straßenfertiger, -fräsen und Pressluftgeräte ein. Viele Arbeiten erledigen sie von Hand, z.B. das Verlegen von Pflastersteinen. Sie tragen Schutzkleidung, z.B. Helm, Handschuhe, Sicherheitsschuhe, Warnwesten, ggf. Gehörschutz. I.d.R. arbeiten sie im Freien, auf wechselnden Baustellen, wo sie der Witterung ausgesetzt sind. Laufende Maschinen sind laut und erzeugen Vibrationen. Staub, Motorenabgase und der Geruch von heißem Asphalt liegen in der Luft. Der Abstand zum rollenden Verkehr ist bei manchen Arbeiten nur gering. Wenn sie Unterhaltungsarbeiten auf Autobahnen durchführen, muss mit unregelmäßigen Arbeitszeiten gerechnet werden.

Die Arbeit wird meist im Team erledigt und kann - z.B. beim Versetzen von Pflastersteinen - körperlich anstrengend sein. Die Arbeit mit Handwerkzeugen erfordert handwerkliche Fähigkeiten. Für das Glätten von Asphaltoberflächen werden eine sorgfältige Arbeitsweise und ein gutes Auge benötigt. Um Unfälle zu vermeiden, setzen Straßenbauer/innen Baumaschinen - z.B. zum Ausbringen von heißem Asphalt - umsichtig ein.

Die Berufsschule ist die Friedrich-Dessauer-Schule, Limburg

Gerne bieten wir Dir ein Praktikum an um den Betrieb und den Beruf besser kennenzulernen.

Wenn Du mindestens einen Hauptschulabschluss hast, bewirb Dich bitte mit den üblichen Unterlagen.

Albert Weil AG

Albert Weil AG
2025-08-14

عرض 15 من أصل 2273 نتائج