تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 2 تحتوي على 19 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 19 نتائج
Hohenroth b. Bad Neustadt a.d. Saale
WIEDER MIT FREUDE ZUR ARBEIT?
DANN KOMM DOCH ZU UNS!
WIR SUCHEN AB SOFORT EINE
FACHKRAFT
FÜR DIE WOHNSTÄTTE HOHENROTH: HEILERZIEHUNGSPFLEGER, ALTENPFLEGER, ERZIEHER, KRANKENPFLEGER, ERGOTHERAPEUT M/W/D 20-35 STUNDEN/WOCHE, BEI 20 STUNDEN MONATLICHER VERDIENST MINDESTENS 2040,- € / BRUTTO, WECHSELPRÄMIE
INTERESSE?
DANN BEWERBEN SIE SICH ONLINE UNTER
WWW.LEBENSHILFE-RHOEN-GRABFELD.DE/JOBS.HTML [https://www.lebenshilfe-rhoen-grabfeld.de/jobs.html]
ODER VORAB TELEFONISCH UNTER 09771 603 994 10
WER WIR SIND. WIR ENGAGIEREN UNS SEIT VIELEN JAHREN IM LANDKREIS RHÖN-GRABFELD FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG. 220 MITARBEITER UNTERSÜTZEN 500 MENSCHEN IN ALLEN ALTERSGRUPPEN UND LEBENSLAGEN.
LEBENSHILFE RHÖN-GRABFELD E.V.
AN DER STADTHALLE 3 • 97616 BAD NEUSTADT
Hohenroth b. Bad Neustadt a.d. Saale
Komm in unser Team! Die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH ist eine moderne soziale Organisation, die sich für die aktive Teilhabe von Menschen jeden Alters am Sozial- und Berufsleben einsetzt. Unsere Kitas und Horte tragen entscheidend zur frühkindlichen Bildung und Entwicklung bei und bieten ein vertrauensvolles Umfeld für Schulkinder. Vertrauen, Respekt & Wertschätzung und Zusammenhalt sind der Kern unseres Tuns. Sie leiten uns, prägen unsere Kultur und machen uns als Unternehmen einzigartig. Du kannst ab dem 01.09.2025 zu unserem Team dazugehören! Wir suchen Dich als neue Hortleitung (m/w/d) in unserem Hort "vier Elemente". Ob in Voll- oder Teilzeit. Beides ist möglich. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Hohenroth Bewirb Dich jetzt Was sind Deine Aufgaben Du bist die Einrichtungsleitung des Hortes und ermöglichst es Deinem Team, ihre Stärken und Interessen bestmöglich einzubringen, weckst Motivation und Freude bei Deinen Mitarbeiterinnen Du bist verantwortlich für den Hort und erhältst Freiräume, eigene Akzente zu setzen Du förderst eine positive Feedback- und Entwicklungskultur, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen Du bringst Pädagogik und betriebliche Prozesse der Einrichtung stetig voran und hast dabei die betriebswirtschaftlichen Aspekte immer im Blick Die Zusammenarbeit mit Eltern pflegst Du und verstehst Dich als Partnerin Du begleitest und betreust die Kinder im Rahmen der pädagogischen Konzeption in unserem Hort "vier elemente" Leitung ist für Dich eine Arbeit im Netzwerk, z.B. mit der Schule und anderen Institutionen Die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards bildet die Basis Deines Handelns Du erledigst die leitungsspezifische, administrative Aufgaben und führst Dokumentationen Das bringst Du mit Du hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. im Bereich Frühpädagogik oder bist Erzieher*in Idealerweise hast Du Erfahrungen in Kindertagesstätten gesammelt Du bist teamfähig und hast Freunde mit anderen in Kooperation zu sein In der Arbeit zeigst Du Kreativität und Engagement, nichts lässt Dich so leicht aus der Ruhe bringen Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick sind Deine zwei Flügel durch den Alltag Was wir Dir bieten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Hast Du noch Fragen? Dann melde Dich gerne bei Herrn Thorsten Ukena. Festnetz: 09721-1724-85 oder Mobil: 0160-7018336 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Hohenroth b. Bad Neustadt a.d. Saale
Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik m/w/d zur Verfügung.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden.
Die Ausbildung im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik finden Beschäftigung
-in Reparaturwerkstätten
-bei Herstellern von Kraftwagen
Voraussetzungen:
-Schulabschluss ab Hauptschulabschluss
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerber m/w/d soll aus dem Nahbereich kommen - bitte keine Anrufe von Zeitarbeitsunternehmen
Hohenroth b. Bad Neustadt a.d. Saale
Der Fachdienst für Inklusion der Malteser in Unterfranken ist zuständig für die Beratung, Koordination und Anstellung von Individualbegleitungen, Schulbegleitungen und Einzelintegrationsfachkräften (m/w/d).
Wir suchen ab sofort in Hohenroth einen Schulbegleiter (m/w/d) in Teilzeit. Es handelt sich um eine sozialversicherungspflichtige Anstellung. Die Stelle ist zeitlich unbefristet zu besetzen.
Rahmenbedingungen:
Die Arbeitszeit beträgt 17 Stunden pro Schulwoche.
Die Einsatzzeiten sind wie folgt: Montag, Mittwoch 12:50 – 16:20 Uhr, Dienstag 12:50 – 15:00 Uhr, Donnerstag 11:55 – 15:15 Uhr und Freitag 12:50 bis 15:15 Uhr.
Wir engagieren uns für Menschen – machen Sie mit!
Ihre Aufgaben:
Die Schulbegleitung unterstützt das Kind im Schulalltag und bei der Teilhabe am Unterricht. So begleitet sie zum Beispiel das Kind zur Toilette, in die Turnhalle oder einen Fachraum, gibt Hilfestellung zur konzentrierten Bearbeitung von Unterrichtsinhalten und kann bei Bedarf auch individuelle Ruhephasen ermöglichen.
Das bieten wir:
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Anspruch je nach Einstellungstermin)
- Eine langfristige Beschäftigung (in Abhängigkeit vom Bedarf des zu betreuenden Kindes)
- Eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
- Familienfreundlicher Arbeitsbereich mit attraktiven Arbeitszeiten
- Fachkundige Beratung durch das Team des Fachdienstes für Inklusion
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation
- Regelmäßige fach- und persönlichkeitsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Supervisionen
- Ein engagiertes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur
- Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
Was wir uns vorstellen:
- Nach Möglichkeit Erfahrung im Umgang mit Kindern mit körperlicher, geistiger, seelischer oder Sinnesbeeinträchtigung
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit einem Team aus pädagogischen Fachkräften
- Flexibilität und Fähigkeit, sich in individuelle Umgebungen und Situationen einzufügen
- Einfühlungsvermögen und hohe soziale und kommunikative Kompetenzen
- Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer christlichen Hilfsorganisation
Ihre Ansprechpartnerin:
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Julia Albert unter der Rufnummer 0931/4505-205 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH
Mainaustraße 45a
97082 Würzburg
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Hohenroth b. Bad Neustadt a.d. Saale
Die Lebenshilfe Schweinfurt ist einer der größten Anbieter Unterfrankens im Bereich der Behindertenhilfe. Als Träger von Frühförderstellen, Kindergärten, Schulen, Tages- und Förderstätten, Werkstätten, Wohnheimen, von Ambulant Unterstützten Wohnformen, Offenen Hilfen und Integrationsbetrieben unterstützt sie Menschen mit Behinderung in jedem Lebensalter und ihre Angehörigen bei einem selbstbestimmten und selbstständigen Leben inmitten der Gesellschaft.
Für unsere Werkstatt Hohenroth suchen wir ab sofort eine/n
**Gruppenhelfer/in (m/w/d) für die Grüne Gruppe**
in Vollzeit als Krankheitsvertretung
**Ihre Aufgaben:**
- Ausführung aller anfallenden Arbeiten im Bereich Unterhaltspflege von Grünanlagen im öffentlichen, gewerblichen und privaten Bereich
- Umgang mit berufsüblichen Maschinen und Werkzeugen für die Grünpflege
- selbstständiges Abwickeln von gärtnerischen Aufträgen im Team
- Begleitung und Unterstützung der Menschen mit Behinderung im Arbeitsalltag
**Ihr Profil:**
- abgeschlossene Berufsausbildung im Berufsfeld: Land-, Forst- und Gartenbau (gerne auch Quereinsteiger bei fachlicher Eignung)
- soziales Engagement und positive Einstellung zur Arbeit mit behinderten Menschen
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung wäre wünschenswert
- Eigenverantwortlichkeit und Zuverlässigkeit
- Führerschein Klasse B und BE
**Gute Gründe, sich für uns und unser Team zu entscheiden:**
- fachliche Begleitung durch ein engagiertes Team
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten einzubringen
- ein angenehmes Arbeitsklima
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Bezahlung nach AVR-Diakonie Bayern mit den üblichen Sozialleistungen
- vermögenswirksame Leistung
- zusätzliche Altersversorgung
- Beihilfeversicherung
- Jahressonderzahlungen/ Familienbudget
- vergünstigte KFZ-Versicherung durch Tarifgruppe B möglich
- Fahrradleasing
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
**Dann bewerben Sie sich jetzt!**
Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin senden Sie bitte bis zum 21.02.2025 an:
Lebenshilfe Schweinfurt
Werkstatt Hohenroth
Werkstattleiter
Herrn Andreas Witke
Eichenweg 8
97618 Hohenroth
oder per E-Mail an: [email protected]
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt
eingestellt.
Lebenshilfe Schweinfurt • Werkstatt für behinderte Menschen Hohenroth • Eichenweg 8 • 97618 Hohenroth
Tel: 09771 6280-0 • Fax: 09771 6280-40 • E-Mail: [email protected] • Web: www.lebenshilfe-schweinfurt.de
Hohenroth b. Bad Neustadt a.d. Saale
Wir suchen Sie, wenn:
• Sie Berufserfahrung in der Grünpflege haben, wobei diese wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich ist.
• Eine Ausbildung zum Gärtner / Gärtnermeister wirkt sich positiv auf Ihr Gehalt aus.
• Sie neben einem Führerschein der Klasse B (oder höher bzw. alte Klasse 3) idealerweise auch den Anhängerführerschein (BE) mitbringen.
• Sie gerne im Team arbeiten und Wert legen auf eine sorgfältige und qualitätsorientierte Arbeitsweise.
• Sie handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis besitzen.
• Sie freundlich und respektvoll gegenüber Kollegen, Vorgesetzten und unseren Kunden auftreten.
• Stundenlohn je nach Qualifikation ab 20 Euro /h.
Unser Angebot für Ihren Einsatz:
• Durchaus überdurchschnittliche, faire und leistungsgerechte Vergütung.
• Abwechslungsreiche Tätigkeit und ein angenehmes Arbeitsklima.
• Moderner Maschinen- und Gerätepark.
• Flexible Arbeitszeit-Modelle, bspw. 3- oder 4-Tage-Woche, gerne auch in Teilzeit.
So sieht Ihr Tag bei uns aus:
• In Ihrem neuen Job dreht sich alles rund um die Pflege und die Erhaltung von Grün- sowie sonstigen Außenflächen.
• Fachkundig pflegen Sie Pflanzflächen und Gehölze.
• Diese umfassen u. a. Grünpflege, Mäharbeiten, Baumpflege, Beet- und Staudenpflege sowie Neupflanzungen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.duchet.de
Hohenroth b. Bad Neustadt a.d. Saale
Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Ausbildungsplatz als Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung m/w/d zur Verfügung.
Ausbildungsinhalt:
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten, beschichten und bekleiden Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden. Sie halten Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien instand oder geben ihnen durch farbige Beschichtungen eine neue Oberfläche.
Maler/in und Lackierer/in der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung finden Beschäftigung in erster Linie
-in Betrieben des Maler- und Lackiererhandwerks
-im Stuckrateurgewerbe
-bei Hochbaufirmen
-bei Herstellern von Schildern und Werbemitteln
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
-in Messe- und Ausstellungsfirmen
Voraussetzungen:
-ab Hauptschulabschluss
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Hohenroth b. Bad Neustadt a.d. Saale
Erzieherische Fachkraft (m/w/d) als pädagogische Fachkraft oder pädagogische Ergänzungskraft Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für die uns anvertrauten Kinder liebevolle und offene Bezugspersonen. Werden Sie Teil unseres Teams in unserem "vier elemente" Hort in Hohenroth. Gerne können wir den Stundenumfang an Ihre Bedürfnisse anpassen (möglich sind in Teilzeit 20 - 30 Stunden/Woche). Wir sind Träger mehrerer Horte und zusammen ein starkes, multitalentiertes Team. Begreifen mit allen Sinnen - Für unser pädagogisches Handeln bilden die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft die Basis. Sie stehen für: - eine ganzheitliche, sinnliche (auch genussvolle) Wahrnehmung der Welt, - Zusammengehörigkeit, - der Wertschätzung unserer Umwelt und - das neugierige Erforschen von (Natur-)Phänomenen In unserem ,,vier elemente" Hort betreuen wir Kinder im Grundschulalter im Anschluss an den Unterricht. Die Betreuung umfasst ein gemeinsames Mittagessen, qualifizierte Hausaufgabenbetreuung und sinnvolle Freizeitgestaltung sowie Förderung unter anderem in Form von Projekten und Kompetenzwerkstätten, die sich auf ein ausgewähltes Thema beziehen. In den Schulferien wird ein Ferienprogramm angeboten. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Hohenroth Bewerbungen jederzeit möglich Wir suchen für unseren Hort in Hohenroth in Teilzeit Verstärkung für unser Team: Aufgabengebiet pädagogische Fachkraft Veranlassung von pädagogischen Maßnahmen und Durchführung von erzieherischen Aufgaben Konzeptionelle Entwicklung, Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten, Erziehungsarbeit Pädagogische Betreuung und Förderung von Kindern Elternarbeit Administrative Aufgaben und Dokumentation Aufgabengebiet pädagogische Ergänzungskraft: Pädagogische Betreuung von Kindern Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten, Erziehungsarbeit Durchführung von erzieherischen Aufgaben Elternarbeit Administrative Aufgaben und Dokumentation Ihre Kompetenzen je nach Aufgabenstellung: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (Bachelor, Diplom, Master) oder Kindheitspädagogik (Bachelor) oder Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in oder Sozialpädagogische/r Assistent*in bzw. Kinderpfleger*in oder Qualifizierung als Tagespflegeperson (160 UE) etc. Bereitschaft zur tragfähigen und vorurteilsfreien Beziehungsarbeit Aufgeschlossenheit gegenüber einer systemischem Grundhaltung Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern Respekt und Offenheit gegenüber den Kindern, Eltern und Bezugspersonen Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Ukena und Herr Prätorius gerne zur Verfügung! Ansprechpartner Herr Thorsten Ukena Fachbereichskoordination Familienhilfe Telefon: 0160 - 7018336 Ansprechpartner Herr Sebastian Prätorius Leiter des Hortes Telefon: 0151 - 43211954 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Seit vielen Jahren bekommt unser Unternehmen das TOTAL E-QUALITY Prädikat verliehen. Dieses steht fu?r ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement fu?r Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf.
Hohenroth b. Bad Neustadt a.d. Saale
Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Ausbildungsplatz als Maurer/in (m/w/d) zur Verfügung.
Ausbildungsinhalt:
Maurer/innen stellen Mauerwerk aus einzelnen Steinen her bzw. bauen Fertigteile ein und montieren diese. Teilweise führen sie auch Betonarbeiten durch.
Maurer/innen arbeiten vor allem in Betrieben des Baugewerbes, z.B. bei Hochbauunternehmen, Betonbaufirmen, Sanierungs- und Modernisierungsunternehmen oder im Fertighausbau.
Maurer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Es handelt sich um eine bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung.
Berufsschule findet in Bad Neustadt statt.
Voraussetzungen:
-ab Hauptschulabschluss
**Einsatzorte befinden sich ca. 50 km im Umkreis von Bad Neustadt , deshalb ist uns ein regionaler Bewerber aus der Region 25 km um Bad Neustadt/ Bad Kissingen/ Meiningen wichtig.**
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Hohenroth b. Bad Neustadt a.d. Saale
Wir bieten für den Beginn des Ausbildungsjahres 2025 einen Ausbildungsplatz für Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) an.
Sie sollten ein ernsthaftes Interesse an diesem Beruf mitbringen und körperlich belastbar sein.
Sie gehen davon aus, die Schule mindestens mit einem Hauptschulabschluss zu verlassen?
Beton- und Stahlbetonbauer/innen stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese. Darüber hinaus sanieren sie feuchte oder beschädigte Betonwände, -decken, -pfeiler oder -träger.
Beton- und Stahlbetonbauer/innen arbeiten vor allem für Betriebe des Hoch- oder Fertigteilbaus, z.B. für den Wohnungs-, Büro-, Verwaltungs- und Gewerbebau. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Brücken- und Tunnelbauunternehmen. Darüber hinaus sind sie in der Beton- und Betonfertigteilherstellung tätig.
Hinweis: **Nur Bewerber/-innen aus dem Umkreis von Bad Neustadt, Bad Kissingen u. Meiningen (ca. 25km Umkreis).**
Interesse? Dann bewerben Sie sich gerne schriftlich zu Händen Frau Schmitt mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und den letzten 2 Zeugnissen.
Hohenroth b. Bad Neustadt a.d. Saale
Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Ausbildungsplatz als
Medizinische/r Fachangestellte/r zur Verfügung.
Ausbildungsinhalt:
Medizinische Fachangestellte assistieren Ärzten und Ärztinnen bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten und führen organisatorische und Verwaltungsarbeiten durch.
Medizinische Fachangestellte arbeiten vorwiegend in Arztpraxen aller Fachgebiete sowie in Krankenhäusern und anderen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens. Auch bei ambulanten Pflegediensten bieten sich Einsatzmöglichkeiten. Darüber hinaus können Medizinische Fachangestellte in betriebsärztlichen Abteilungen von Unternehmen, medizinischen Laboren oder Forschungsabteilungen von Pharmafirmen tätig sein.
Medizinische/r Fachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Es handelt sich um eine bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung.
Berufsschulort: Schweinfurt
Voraussetzungen:
-Schulabschluss ab Mittlere Reife
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Hohenroth b. Bad Neustadt a.d. Saale
Wir sind eine familienfreundliche Gemeinde im Landkreis Rhön-Grabfeld mit derzeit rund 3.600 Bürgerinnen und Bürgern. Mit unseren vielfältigen Angeboten möchten wir allen Generationen eine Heimat und Wohlfühllandschaft bieten. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, suchen wir ab sofort Verstärkung für unsere kommunalen Kindertageseinrichtungen.
Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine **Fachkraft für Einzelintegration** (m/w/d) mit **4,5 Wochenstunden (geringfügige Beschäftigung)** ein.
Einsatzort ist unser interkommunaler Waldkindergarten „RäuberNESt“. Die Stelle ist befristet für die Dauer der Einzelintegrationsmaßnahme, voraussichtlich bis 31.08.2025.
**Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte:**
individuelle Entwicklungsbegleitung eines Regelkindes
fachliche Beratung und Begleitung des „RäuberNESt“-Teams mit dem Ziel der bestmöglichen Teilhabe des Kindes im Kindergartenalltag
regelmäßiger Austausch mit dem „RäuberNESt“-Team
interdisziplinärer Austausch mit Fachstellen
ausführliche Entwicklungsbeobachtung, -planung und -dokumentation
Initiierung von Anpassungsprozessen, z. B. aus räumlicher oder struktureller Sicht
**Von Ihnen werden folgende Qualifikationen erwartet:**
abgeschlossene pädagogische Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Sozialpädagoge/-in oder ein gleichwertiger Abschluss
Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
hohes Maß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Flexibilität und Einfühlungsvermögen
Berufserfahrung wünschenswert
**Als Ihr potenzieller Arbeitgeber bieten wir Ihnen folgende Leistungen:**
ein interessantes und vielfältiges Aufgabenspektrum mit Gestaltungsfreiraum
eine Ihrem Tätigkeitsfeld entsprechende Entlohnung nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD) inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
weitere Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, wie z. B. Zusatzversorgung
(betriebliche Altersvorsorge), Möglichkeiten zur Entgeltumwandlung und Gewährung
vermögenswirksamer Leistungen
ein attraktives Arbeitsumfeld und gutes Betriebsklima
geregelte Arbeitszeiten
und vieles mehr
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Lebenslauf, Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse, Arbeitszeugnisse, etc.) per E-Mail an: [email protected].
**Bewerbungsfrist: 17.09.2024**
Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden gleichermaßen berücksichtigt. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir die Unterlagen nur zurücksenden, wenn ein ausreichend frankierter Freiumschlag beigefügt wurde. Andernfalls weisen wir darauf hin, dass schriftliche Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens von uns vorschriftsgemäß vernichtet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Personalstelle der Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt a. d. Saale telefonisch unter 09771 6160-53. Fachliche Informationen erhalten Sie von Einrichtungsleiter Lukas Seuffert telefonisch unter 0160 99846747. Informationen zum „RäuberNESt“ finden Sie unter https://waldkindergarten.nes-allianz.de/.
Die besonderen Regelungen des Schwerbehindertenrechts (§§ 151 ff. SGB IX) finden im Rahmen dieses Stellenbesetzungsverfahrens entsprechend Anwendung.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.bad-neustadt-vgem.de unter Neuigkeiten & Ausschreibungen – Stellenausschreibungen – Datenschutzhinweise.
Hohenroth b. Bad Neustadt a.d. Saale
Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Ausbildungsplatz als Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik m/w/d zur Verfügung.
Ausbildungsinhalt:
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.
Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik finden Beschäftigung in erster Linie
-in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks
-in Unternehmen der Immobilienwirtschaft (z.B. im Facility-Management oder bei Hausmeisterdiensten)
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
-in Betrieben zur Herstellung von Elektrizitätsverteilungs- und Schalteinrichtungen bzw. von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen
-in Unternehmen der Informations- und Telekommunikationstechnik
Voraussetzungen:
- Schulabschluss ab Quali
*Berufsschule Bad Neustadt und Schweinfurt*
- 4 - Tage - Woche, daher auf Grund gesetzlicher Vorgaben, Bewerbung erst ab 18 Jahren
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Hohenroth b. Bad Neustadt a.d. Saale
Der Fachdienst für Inklusion der Malteser in Unterfranken ist zuständig für die Beratung, Koordination und Anstellung von Integrationshelfern, Schulbegleitern und Einzelintegrationsfachkräften (m/w/d).
Wir suchen in Hohenroth eine Individualbegleitung (m/w/d) in Teilzeit (32,5 Stunden/Woche) in sozialversicherungspflichtiger Anstellung. Die Stelle ist ab sofort und zeitlich unbefristet zu besetzen.
Arbeitszeiten:
- Montag - Freitag von 08:30 bis 15:30 Uhr
Wir engagieren uns für Menschen – machen Sie mit!
Ihre Aufgaben:
Eine Individualbegleitung unterstützt das Kind bei seinen besonderen Bedürfnissen im Kindergartenalltag. Sie hilft zum Beispiel bei der Hygiene und Sauberkeitserziehung, beim An- und Ausziehen, bei der Interaktion mit anderen Kindern oder ermöglicht auch individuelle Ruhephasen.
Das bieten wir:
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Anspruch je nach Einstellungstermin)
- Eine langfristige Beschäftigung (in Abhängigkeit vom Bedarf des zu betreuenden Kindes)
- Eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
- Familienfreundlicher Arbeitsbereich mit attraktiven Arbeitszeiten
- Fachkundige Beratung durch das Team des Fachdienstes für Inklusion
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation
- Regelmäßige fach- und persönlichkeitsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Supervisionen
- Ein engagiertes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
Was wir uns vorstellen:
- Nach Möglichkeit Erfahrung im Umgang mit Kindern mit körperlicher, geistiger, seelischer oder Sinnesbeeinträchtigung
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit einem Team aus pädagogischen Fachkräften
- Flexibilität und Fähigkeit, sich in individuelle Umgebungen und Situationen einzufügen
- Fähigkeit zur Reflexion
- Einfühlungsvermögen und hohe soziale und kommunikative Kompetenzen
- Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer christlichen Hilfsorganisation
Ihre Ansprechpartnerin:
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Julia Albert unter der Rufnummer 0931/4505-205 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH
Mainaustraße 45a
97082 Würzburg
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Hohenroth b. Bad Neustadt a.d. Saale
Für unsere Seniorentagesstätte St. Laurentius in Leutershausen suchen wir eine Reinigungskraft (m/w/d). Es handelt sich hier um eine sozialversicherungspflichtige Teilzeitanstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10 Stunden. Die Arbeit erfolgt von Montag bis Freitag (täglich ca. 2 Stunden) bei freier Zeiteinteilung ab 17.00 Uhr. Statt Freitag wäre der Einsatz auch Samstag möglich.
In unserer neuen und modernen Tagesstätte betreuen wir täglich bis zu 24 Gäste.
Ihre Aufgaben:
* Eine saubere und angenehme Umgebung für unsere Tagespflegegäste sicherzustellen
* Reinigung unterschiedlicher Fußböden/Bodenbelege
* Reinigung von Bürogeräten, Einrichtungsgegenständen, Fenstern etc.
* Hygienische Reinging der Küche und Sanitärräume
* Fachgerechte Müllentsorgung
Ihre Vorteile in unserer Caritas-Einrichtung:
* Ein motiviertes Team und Unterstützung durch ein kompetentes Leitungsteam
* Ein positives Betriebsklima
* Flexible Dienstplanung
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
* Leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR Caritas
* Regelmäßige Entgeltsteigerung /Jahressonderzahlungen
* Betriebliche Altersvorsorge
* Beihilfeversicherung auch für Partner/innen und Kinder
* Vermögenswirksame Leistungen
* Zuwendung bei Dienstjubiläen
* 30 Tage Erholungsurlaub zzgl. anlassbezogene Arbeitsbefreiung / bis zu 5 Tage Fortbildung / bis zu 3 Tage für Exerzitien pro Jahr
* Betriebsarzt / Betriebliche Gesundheitsförderung
* Aufmerksamkeiten zu besonderen Anlässen
* Regelmäßige Mitarbeiterevents
* Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Haus u.v.m
Auf Ihre schriftliche Bewerbung freut sich Herr Kleinhenz.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Reinigen, Gebäudeinnen-/Unterhaltsreinigung, Desinfektion, Sanitärräume reinigen, Bodenbeläge reinigen
عرض 15 من أصل 19 نتائج