تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 8 تحتوي على 111 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 111 نتائج
Gäufelden
Als Schreinerin oder Schreiner fertigst du Schränke, Sitzmöbel, Tische, Fenster, Türen oder andere Elemente der Inneneinrichtung in Einzelanfertigung an.
Entwerfen: Du berätst deine Kundschaft zu Einrichtungslösungen und Gestaltungsmöglichkeiten, nimmst Maß und entwirfst Skizzen und Zeichnungen mit computergestützten Programmen.
Fertigen: Die Einzelteile deiner Konstruktionen fertigst du manuell und mithilfe von Maschinen. Du schleifst, hobelst und behandelst diese und fügst die einzelnen Bauteile soweit wie möglich zusammen.
Montieren: Vor Ort montierst du die Bauteile zu einem fertigen Möbelstück, verschraubst, verleimst und sicherst es ab – passgenau und mit Liebe zum Detail.
Stellenanforderungen
Geschicklichkeit, Kreativität und technisches Verständnis sind ein guter Mix für die vielfältigen Aufgabenbereiche als Tischlerin oder Tischler. Eine souveräne Kundenansprache und eine Affinität für natürliche Werkstoffe sind ebenfalls von Vorteil.
Leistungen
Deine Ausbildung als Schreinerin oder Schreiner bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:
Umgang mit Informations- und Kommunikationssystemen
Gestalten und Konstruieren von Erzeugnissen
Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team
Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsplätzen
Be- und Verarbeiten von Holz, Holzwerk- und sonstigen Werkstoffen sowie von Halbzeugen
Einrichten, Bedienen und Instand halten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen
Herstellen von Teilen und Zusammenbauen zu Erzeugnissen
Behandeln und Veredeln von Oberflächen
Durchführen von Holzschutzmaßnahmen
Durchführen von Montage- und Demontagearbeiten
Instand halten von Erzeugnissen
Kundenorientierung und Serviceleistungen
Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
Sicherheit und Gesundheitsschutz
Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Digitalisierte Arbeitswelt
Bewerbungsinformationen
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link ...
http://www.schreinerei-mast.de/
Ihre Bewerbung senden Sie an ...
[email protected]
Erweiterte Informationen zum Beruf findet man hier ...
https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/tischlerin#details
Gäufelden
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und verfügen über einen Ausbildungsabschluss in einem anderen Berufsfeld? Dann ist der „Direkteinstieg Kita“ genau das Richtige für Sie!
Die Gemeinde Gäufelden bietet zum 01. September 2026 mehrere Stellen für die
**Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)**
**im Rahmen des Programms „Direkteinstieg Kita“**
an.
Derzeit ist die Gemeinde Gäufelden (ca. 9.400 Einwohner) Trägerin von zehn Kindertageseinrichtungen mit insg. 27 Gruppen in den Ortsteilen Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen. Angeboten werden Krippen-, Kindergarten- und Hortbetreuung von der Halb- bis zur Ganztagesbetreuung.
Im Rahmen des Programms „Direkteinstieg Kita“ bietet die Gemeinde Gäufelden in Kooperation mit den Fachschulen für Sozialpädagogik und der Agentur für Arbeit eine auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung zur „Sozialpädagogischen Assistenz“ an. Interessierte, die über einen Ausbildungsabschluss in einem anderen Berufsfeld verfügen und den Beruf wechseln wollen sowie Aushilfskräfte, die bereits in einer Kindertageseinrichtung arbeiten, haben so die Möglichkeit langfristig als pädagogische Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung mitzuwirken.
**Voraussetzungen:**
- Mind. Hauptschulabschluss bzw. der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes.
- Mind. zweijährige abgeschlossene Ausbildung.
- Bei in Deutschland anerkannten ausländischen Bildungsnachweisen: Ausreichend deutsche Sprachkenntnisse.
Bei Vorliegen eines mittleren Bildungsabschlusses oder Abitur besteht die direkte Möglichkeit zur Weiterbildung als ErzieherIn (m/w/d).
**Und darum gehts:**
- Lernen Sie Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen und gesellschaftsfähigen Persönlichkeiten zu begleiten.
- Unterstützen Sie das Team mit Ihrem Engagement und Ideenreichtum.
- Übernehmen Sie Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben.
- Seien Sie Vorbild, Begleitung und Beratung für die Kinder.
**Das macht die Ausbildung bei der Gemeinde Gäufelden besonders:**
- Wir bieten einen vielseitigen Ausbildungsplatz mit Einblick in das breite Betreuungsspektrum der Gemeinde.
- Bei uns können Sie die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie persönliche Stärken direkt im pädagogischen Alltag einbringen und praktische Erfahrungen sammeln.
- Die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst (Entgeltgruppe S 2 TVöD SuE).
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Altersversorgung.
- Die Aussicht auf eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei persönlicher Eignung und nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
**Wir freuen uns auf:**
- Ihr Engagement für die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz.
- Leidenschaft für diesen spannenden, vielseitigen und verantwortungsvollen Beruf.
- Ihren Respekt und Ihre Wertschätzung gegenüber der Individualität der Kinder und ihrer Familien.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?** Dann bewerben Sie sich bitte **schnellstmöglich, bis spätestens 05. Oktober 2025** mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der **Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden**, gerne auch per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder online über das Stellenportal der Gemeinde https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/home. **Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), oder für fachliche Auskünfte die Sachgebietsleitung Soziales, Jugend, Kitas und Schulen, Julia Bruckner, Tel. 07032/7802-154, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), gerne zur Verfügung.
Interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter https://www.gaeufelden.de/jobs-ausbildung/ausbildung sowie der Webseite der Bundesagentur für Arbeit unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/stuttgart/unternehmen/direkteinstiegkita.
Gäufelden
Bei der Gemeinde Gäufelden sind zum 01. September 2026 mehrere
**Praktikumsplätze für das Anerkennungsjahr**
**zum/zur ErzieherIn oder Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)**
zu vergeben.
Das Anerkennungsjahr wird im Anschluss an die schulische Ausbildung zum/zur ErzieherIn oder Sozialpädagogischen Assistenz in einer Kindertageseinrichtung absolviert.
Derzeit ist die Gemeinde Gäufelden (ca. 9.400 Einwohner) Trägerin von zehn Kindertageseinrichtungen mit insg. 27 Gruppen in den Ortsteilen Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen. Angeboten werden Krippen-, Kindergarten- und Hortbetreuung von der Halb- bis zur Ganztagesbetreuung.
**Freuen Sie sich bei der Gemeinde Gäufelden darauf**
- Ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie persönlichen Stärken im pädagogischen Alltag einzubringen,
- das Team mit Ihrem Engagement und Ideenreichtum zu unterstützen und
- die Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen und gesellschaftsfähigen Persönlichkeiten zu begleiten.
Bei erfolgreichem Abschluss des Anerkennungsjahres und persönlicher Eignung besteht die Aussicht auf eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann bewerben Sie sich bitte **schnellstmöglich, bis spätestens 12. Oktober 2025** mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der **Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden**, gerne auch per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder online über das Stellenportal der Gemeinde https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/home.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Für weitere Informationen und Rückfragen stehen Ihnen unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), oder für fachliche Auskünfte die Sachgebietsleitung Soziales, Jugend, Kitas und Schulen, Julia Bruckner, Tel. 07032/7802-154, E-Mail: [email protected], gerne zur Verfügung.
Interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter https://www.gaeufelden.de/jobs-ausbildung/ausbildung.
Gäufelden
# Hast du Freude an der Arbeit mit Kindern und Lust eine Ausbildung bei uns zu absolvieren? Dann bewirb dich für einen Ausbildungsplatz ab 2026 für die
**Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur ErzieherIn oder Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)**
„PiA“ steht für eine praxisintegrierte, vergütete Ausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert. In dieser Ausbildungsform finden die schulische und praktische Ausbildung von Beginn an parallel statt, was eine enge Verzahnung der Inhalte beider Ausbildungsorte ermöglicht.
Derzeit ist die Gemeinde Gäufelden (ca. 9.400 Einwohner) Trägerin von zehn Kindertageseinrichtungen mit 27 Gruppen in den Ortsteilen Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen. Angeboten werden Krippen-, Kindergarten- und Hortbetreuung von der Halb- bis zur Ganztagesbetreuung.
Während der praxisintegrierten Ausbildung wirst du von einer erfahrenen Praxisanleitung begleitet und erhältst einen Einblick in alle Betreuungsformen.
**Und darum gehts:**
- Lerne Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen und gesellschaftsfähigen Persönlichkeiten zu begleiten.
- Unterstütze das KiTa-Team mit deinem Engagement und Ideenreichtum.
- Übernimm Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben.
- Sei Vorbild, Begleitung und Beratung für die Kinder.
**Das macht die Ausbildung bei uns besonders:**
- Wir bieten einen vielseitigen Ausbildungsplatz mit Einblick in das breite Betreuungsspektrum der Gemeinde.
- Bei uns kannst du deine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie persönlichen Stärken direkt im pädagogischen Alltag anwenden und praktische Erfahrungen sammeln.
- Die Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD Pflege, derzeit im 1. Ausbildungsjahr 1.415,69 € (PiA Erzieherin) bzw. 1.365,57 € (PiA Sozialpädagogische Assistenz).
- Die Aussicht auf eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei persönlicher Eignung und nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
**Wir freuen uns auf:**
- Dein Engagement für die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten ErzieherIn oder Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d).
- Leidenschaft für diese spannenden, vielseitigen und verantwortungsvollen Berufe.
- Deinen Respekt und deine Wertschätzung gegenüber der Individualität der Kinder und deren Familien.
**Haben wir dein Interesse geweckt?**
Dann bewirb dich bitte **schnellstmöglich, bis spätestens 05. Oktober 2025** mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der **Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden**, gerne auch per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder über das Stellenportal der Gemeinde https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/home.
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Für Rückfragen stehen dir unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), oder für fachliche Auskünfte die Leiterin des Sachgebiets Soziales, Kitas Jugend und Schulen, Julia Bruckner, Tel. 07032/7802-154, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), gerne zur Verfügung.
Interessante Informationen findest du auch auf unserer Webseite unter https://www.gaeufelden.de/jobs-ausbildung/ausbildung.
Gäufelden
Bei der Gemeinde Gäufelden sind zum 01. September 2026 mehrere
**Praktikumsplätze für das Anerkennungsjahr**
**zum/zur ErzieherIn oder Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)**
zu vergeben.
Das Anerkennungsjahr wird im Anschluss an die schulische Ausbildung zum/zur ErzieherIn oder Sozialpädagogischen Assistenz in einer Kindertageseinrichtung absolviert.
Derzeit ist die Gemeinde Gäufelden (ca. 9.400 Einwohner) Trägerin von zehn Kindertageseinrichtungen mit insg. 27 Gruppen in den Ortsteilen Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen. Angeboten werden Krippen-, Kindergarten- und Hortbetreuung von der Halb- bis zur Ganztagesbetreuung.
**Freuen Sie sich bei der Gemeinde Gäufelden darauf**
- Ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie persönlichen Stärken im pädagogischen Alltag einzubringen,
- das Team mit Ihrem Engagement und Ideenreichtum zu unterstützen und
- die Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen und gesellschaftsfähigen Persönlichkeiten zu begleiten.
Bei erfolgreichem Abschluss des Anerkennungsjahres und persönlicher Eignung besteht die Aussicht auf eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann bewerben Sie sich bitte **schnellstmöglich, bis spätestens 12. Oktober 2025** mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der **Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden**, gerne auch per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder online über das Stellenportal der Gemeinde https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/home.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Für weitere Informationen und Rückfragen stehen Ihnen unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), oder für fachliche Auskünfte die Sachgebietsleitung Soziales, Jugend, Kitas und Schulen, Julia Bruckner, Tel. 07032/7802-154, E-Mail: [email protected], gerne zur Verfügung.
Interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter https://www.gaeufelden.de/jobs-ausbildung/ausbildung.
Gäufelden
# Bei der Gemeinde Gäufelden ist zum 01.09.2026 folgende Stelle zu besetzen:
**Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)**
**Das erwartet Sie:**
- Eine abwechslungsreiche und interessante praktische Ausbildung mit Einblick in die verschiedenen Ämter einer Kommunalverwaltung
- Eine qualifizierte, persönliche und individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
- Die Vermittlung theoretischer Ausbildungsinhalte an der Kaufmännischen Schule I in Stuttgart (Blockunterricht)
- 3-monatiger Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildungsabschlussprüfung an der Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg im 3. Ausbildungsjahr
**Das erwarten wir von Ihnen:**
- Einen guten mittleren Bildungsabschluss sowie gute EDV-Kenntnisse
- Teamfähigkeit, eine selbstständige Lern- und Arbeitsweise sowie ein freundliches Auftreten
- Freude am Organisieren, Kommunikationsfähigkeit und Motivation
**Das können wir Ihnen anbieten:**
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €)
- Eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
- Die Möglichkeit der Ausbildungsverkürzung sowie die Aussicht auf eine Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?** Dann bewerben Sie sich bitte **schnellstmöglich, bis spätestens 12.10.2025** mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der **Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden**, gerne auch per E-Mail an [email protected] oder online über das Stellenportal der Gemeinde https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/home.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: [email protected], gerne zur Verfügung.
Interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter www.gaeufelden.de/jobs-ausbildung.
Gäufelden
# Hast du Freude an der Arbeit mit Kindern und Lust eine Ausbildung bei uns zu absolvieren? Dann bewirb dich für einen Ausbildungsplatz ab 2026 für die
**Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur ErzieherIn oder Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)**
„PiA“ steht für eine praxisintegrierte, vergütete Ausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert. In dieser Ausbildungsform finden die schulische und praktische Ausbildung von Beginn an parallel statt, was eine enge Verzahnung der Inhalte beider Ausbildungsorte ermöglicht.
Derzeit ist die Gemeinde Gäufelden (ca. 9.400 Einwohner) Trägerin von zehn Kindertageseinrichtungen mit 27 Gruppen in den Ortsteilen Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen. Angeboten werden Krippen-, Kindergarten- und Hortbetreuung von der Halb- bis zur Ganztagesbetreuung.
Während der praxisintegrierten Ausbildung wirst du von einer erfahrenen Praxisanleitung begleitet und erhältst einen Einblick in alle Betreuungsformen.
**Und darum gehts:**
- Lerne Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen und gesellschaftsfähigen Persönlichkeiten zu begleiten.
- Unterstütze das KiTa-Team mit deinem Engagement und Ideenreichtum.
- Übernimm Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben.
- Sei Vorbild, Begleitung und Beratung für die Kinder.
**Das macht die Ausbildung bei uns besonders:**
- Wir bieten einen vielseitigen Ausbildungsplatz mit Einblick in das breite Betreuungsspektrum der Gemeinde.
- Bei uns kannst du deine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie persönlichen Stärken direkt im pädagogischen Alltag anwenden und praktische Erfahrungen sammeln.
- Die Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD Pflege, derzeit im 1. Ausbildungsjahr 1.415,69 € (PiA Erzieherin) bzw. 1.365,57 € (PiA Sozialpädagogische Assistenz).
- Die Aussicht auf eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei persönlicher Eignung und nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
**Wir freuen uns auf:**
- Dein Engagement für die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten ErzieherIn oder Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d).
- Leidenschaft für diese spannenden, vielseitigen und verantwortungsvollen Berufe.
- Deinen Respekt und deine Wertschätzung gegenüber der Individualität der Kinder und deren Familien.
**Haben wir dein Interesse geweckt?**
Dann bewirb dich bitte **schnellstmöglich, bis spätestens 05. Oktober 2025** mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der **Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden**, gerne auch per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder über das Stellenportal der Gemeinde https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/home.
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Für Rückfragen stehen dir unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), oder für fachliche Auskünfte die Leiterin des Sachgebiets Soziales, Kitas Jugend und Schulen, Julia Bruckner, Tel. 07032/7802-154, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), gerne zur Verfügung.
Interessante Informationen findest du auch auf unserer Webseite unter https://www.gaeufelden.de/jobs-ausbildung/ausbildung.
Gäufelden
Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams eine/n freundliche/n und interessierte/n Auszubildende(n). Erlernen kann man das große und spannende Spektrum einer Landarztpraxis. Wir sind karteikartenlos und arbeiten mit dem AIS Turbomed.
**Start: 01.09.2025**
Medizinische Fachangestellte vergeben Termine an die Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Patientenakten, sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen und organisieren den Praxisablauf. Sie legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Außerdem informieren sie Patienten über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge, pflegen medizinische Instrumente und führen Laborarbeiten durch.
Gäufelden
Da für das kommende Kitajahr bislang keine Stellen für den Freiwilligendienst besetzt werden konnten, sucht die Gemeinde Gäufelden kurzfristig zum Beginn des neuen Kitajahres mehrere
**Hauswirtschaftskräfte für die Kindertageseinrichtungen**
**(m/w/d, befristet bis 31.07.2026, 18,75 % Teilzeit)**
**Diese Aufgaben erwarten Sie:**
- Vor- und Nachbereitung der Esstische
- Essensausgabe
- Temperaturmessung bei Speisen
- Aufräum- und Reinigungsarbeiten in der Küche
- Wäschepflege
**Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie:**
- Gerne im Bereich der Hauswirtschaft tätig sind.
- Zuverlässig sind und über die Mittagszeit (ca. 1,5 Stunden täglich) zur Verfügung stehen.
Eine besondere pädagogische Ausbildung ist nicht erforderlich.
Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 2 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?** Dann bewerben Sie sich bitte **bis spätestens 17.08.2025** mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der **Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden**, gerne auch per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder online über das Stellenportal der Gemeinde [https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/home](https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/home).
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Für Rückfragen und Informationen stehen Ihnen unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), oder für fachliche Auskünfte die Sachgebietsleitung Soziales, Kitas, Jugend und Schulen, Julia Bruckner, Tel. 07032/7802-154, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), gerne zur Verfügung.
Weitere interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter [www.gaeufelden.de](http://www.gaeufelden.de).
Gäufelden
Während Du der abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildungszeit erlernst Du alle wesentlichen Einzelhandelsprozesse aus den Tätigkeitsfeldern Warenannahme und -lagerung, Service an der Kasse, Verkaufsförderung sowie Bestandspflege und Inventur – dabei gehen Theorie und Praxis Hand in Hand. Du schließt bereits nach 18 Monaten die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann/frau im Einzelhandel ab. Anschließend beginnst Du Deine Weiterbildung zum Handelsfachwirt, wobei Du Dir Kenntnisse rund um Mitarbeiter- und Unternehmensführung aneignest und entsprechende Aufgaben auf Filialebene mit Führungsverantwortung übernimmst. Die ersten Karriereschritte werden letztendlich mit der Ausbildung der Ausbilder abgerundet. So erlangst Du die Fähigkeit, selbst junge Menschen bei NORMA auszubilden. Nach nur 36 Monaten hast Du die besten Voraussetzungen für den Aufstieg zum Filialleiter mit Perspektive auf Bereichsleiter. Mit Deiner bis dahin gesammelten weitreichenden Praxiserfahrung und der Qualifizierung zur Führungskraft bist Du die ideale Nachwuchsführungskraft.
**Das bieten wir**
- Beste Aussichten auf eine Übernahme und überdurchschnittlich schnelle Entwicklung als Führungskraft bei Norma
· Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung: 1.-12. Monat 1.400 Euro; 13.-18. Monat 1.500 Euro; ab dem 19. Monat 2.700 Euro
- Sozialleistungen wie zum Beispiel Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- 36 Urlaubstage
- Hervorragende Ausbildung auf hohem Niveau
- Interne Schulungen und fachkundige Betreuung
- Hohe Übernahmequote
**Das bringst Du mit**
- Gute Allgemeine bzw. Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Bereitschaft zur Mobilität
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und dem Handel
- Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Engagement und Lernbereitschaft
**Bewirb dich jetzt!**
- Bitte sende uns deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an [email protected] oder über unser Online-Bewerbungsformular: https://karriere.norma-online.de/de/karriere/ausbildung-bei-norma/abiturientenprogramm
- Ergänze deine letzten Schul- und Praktikumszeugnisse
- Fasse deine Zeugnisse bitte in einer PDF-Datei zusammen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Gäufelden
Dustcontrol ist ein internationales Unternehmen, das im Bereich punktueller Staubabsaugung eine führende Position in Europa einnimmt. Bereits seit mehr als 45 Jahren ist die Dustcontrol GmbH in Deutschland ein anerkannter Partner, wenn es um Problemstaub und die Luftreinhaltung am Arbeitsplatz und in der Produktion geht.
Wir suchen zum 01.09.2025 einen
AUSZUBILDENDEN (m/w/d)
zur Fachkraft für Lagerlogistik
Arbeitsort: Gäufelden-Nebringen
Voraussetzung:
- guter Hauptschulabschluss
- Deutsch, Englisch und Mathematik mind. Note 3
- Kenntnisse MS-Office (Excel, Word) erforderlich
Sie haben technisches Interesse und handwerkliches
Geschick? Sie sind engagiert und motiviert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese bitte per Post oder E-Mail zu Händen Herrn Matthias Schanz.
Dustcontrol GmbH
Siedlerstraße 2, 71126 Gäufelden
[email protected] • www.dustcontrol.de
Telefon 07032 / 97 56 0 • Fax 07032 / 97 56 33
Gäufelden
Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)
Teilzeit | unbefristet Stephansheim-Gäufelden, Gäufelden-NebringenStell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen. Wir suchen eine Alltagsbegleitung (m/w/d) für das Stephansheim-Gäufelden in Gäufelden-Nebringen in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche)
Was du machst
• Du bist die erste Ansprechperson für Fragen und Anliegen der Menschen, die du betreust.
• Du planst und gestaltest den Alltag im Wohn- und Essbereich, z.B. mit Kochen, Backen, Basteln, Spielen, Spaziergänge und anderen Aktivierungen.
• Du bereitest das Essen für die Bewohner und Bewohnerinnen vor, servierst es und spülst danach ab. Dabei achtest du darauf, die Hygieneregeln einzuhalten.
Was wir uns vorstellen
• Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 43b Abs. 3 SGB XI (kann in einer Weiterbildung direkt in unserer Einrichtung absolviert werden)
• Verantwortungsbewusstsein und Professionalität
• Teamgeist und Empathie
Was du dir vorstellst
• Attraktive Bezahlung nach Tarif:
• Es gelten die verbindlichen Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland.
• Jahressonderzahlung:
• Im November und Juni gibt es eine Extra-Zahlung. Diese ist abhängig vom Wirtschaftsergebnis des Vorjahres.
• Zahlreiche Zulagen und Zuschläge:
• Z.B. Schichtzulage, Wechselschichtzulage, Kinderzuschlag, Stand-by-Dienste und für kurzfristiges Einspringen.
• 31 Tage Erholungsurlaub (bei 5-Tage-Woche):
• Für Nachtarbeit gibt es zusätzlichen Urlaub.
• Fort- und Weiterbildungsangebot:
• Über 100 eigene Kurse und digitale Lernangebote über unsere Lernwelt.
• Flexible Arbeitszeitmodelle:
• Viele Teilzeitmöglichkeiten, Eltern- oder Springerdienste.
• Fahrradleasing:
• Du kannst über die EHS zu günstigen Konditionen ein Fahrrad leasen.
• Corporate Benefits:
• Bei uns bekommst du Zugang zu vielen Rabatten für Mitarbeitende.
• Mobilitätszuschuss:
• Wenn du mit dem ÖPNV-Ticket unterwegs bist, zahlen wir dir dafür einen Zuschuss. Bei Azubis übernehmen wir die Kosten des Tickets komplett.
• Betriebliche Altersvorsorge:
• Wir zahlen für dich in eine Rentenversicherung der zentralen Versorgungskassen (ZVK) ein.
• Kostenlose Getränke:
• Kaffee, Wasser und Tee.
• Dienstkleidung:
• Wir stellen und waschen die Dienstkleidung für dich.
• Die besten Personalschlüssel:
• Damit du Zeit hast für Gute Pflege und Betreuung.
Wo stellst du dich vorEvangelische Heimstiftung
Stephansheim-Gäufelden | Tamara Brauns
Sindlinger Straße 10 | 71126 Gäufelden-Nebringen
Tel. 07032 89435-70
Gäufelden
Unser Leitspruch: Lust auf Leben! Zukunft stiften.
Die Stiftung Jugendhilfe aktiv ist eine gemeinnützige kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts. Mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien auf Ihrem Weg zu einem selbst bestimmten, eigenverantwortlichen Leben.
Zur Verstärkung von unserem Team der UMA Gruppe (https://jugendhilfe-aktiv.de/regionen/regionalbereich-boeblingen/hilfen-ueber-tag-und-nacht/betreuung-gefluechteter.htm) in Gäufelden suchen wir ab dem 01.07.2025 oder schnellstmöglich eine/n
Jugend- und Heimerzieher, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter (m/w/d), 100 % unbefristet.
In der Region Böblingen betreuen wir im Rahmen der Notfallversorgung in Gäufelden 24 männliche unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMA) im Alter von 16 bis 21 Jahren. In der Gruppe fallen keine Nacht- oder Wochenenddienste an, aber Rufbereitschaft nach Absprache.
Unser Angebot
- Jobrad mit kostenfreier Versicherung und Zuschuss zum Jobticket
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage pro Jahr
- ein hilfsbereites und kompetentes Team, das sich auf dich freut
- einen sinnerfüllten und unbefristeten Arbeitsplatz
- fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung z.B. im angegliederten Fortbildungsinstitut fobi:aktiv
- tarifgerechte Bezahlung nach AVR-W-TVöD SuE der Diakonie Württemberg mit Jahressonderzahlung und Jahresprämie
- unsere weiteren Benefits findest du hier (https://jugendhilfe-aktiv.de/stellen/unsere-leistungen.htm)
Deine Aufgaben
- geschlechts- und kulturspezifische Arbeit und Begleitung von Jugendlichen mit Fluchthintergrund
- Hilfestellung bei ausländerrechtlichen Fragestellungen, Sicherstellung des Unterhalts
- Vermittlung von Sprachkenntnissen
- Vermittlung in Schule, Ausbildung und Beruf
- Alltagsbegleitung und Unterstützung bei der Verselbständigung
- Unterstützung bei der Integration, Herstellung und Pflege von gesellschaftlichen Kontakten (z.B. Vereine)
- individuelle Begleitung nach traumatischen Erfahrungen
- Krisenintervention im Rahmen der Betreuung
- verbindliche Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Angebote
Das bringst du mit
- wertschätzende Haltung gegenüber jungen Menschen und deren Familien
- eine pädagogische Qualifizierung als Erzieher, Jugend- und Heimerzieher, Arbeitserzieher, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Heilpädagoge (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation
- Erfahrung in der Jugendhilfe und/oder in der Arbeit mit Migranten/innen wünschenswert
- Engagement, Flexibilität und Spaß bei der Arbeit und bei der Betreuung von jungen Flüchtlingen
- Fähigkeit tragfähige Beziehung zu den Betreuten aufzubauen und Gruppen zu leiten
- Konfliktsicherheit und Krisenfestigkeit
- Neugier für andere Kulturen, Bereitschaft das eigenes Handeln zu reflektieren
- Freude und Lust an Teamarbeit, jedoch auch die Fähigkeit selbstständig Entscheidungen zu treffen, Vorhaben zu planen und zu realisieren
- rechtliches Fachwissen im Jugendrecht und Ausländerrecht wünschenswert
- Gute PC-Kenntnisse (MS Word, Excel, Outlook)
- Führerschein der Klasse B
Weitere Informationen erhältst du telefonisch bei unserer Bereichsleitung Fritz Haiges unter 07458 7799 742.
Wir leben den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag. Wir pflegen eine Kultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich bitte bis zum 15.05.2025 gleich hier online. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich näher kennenzulernen!
Gäufelden
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Stellendetails | REWE Group
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
Ort: 71126 Gäufelden | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: 818859
Die Meister feines Fleisch - feine Wurst GmbH ist Teil von Wilhelm Brandenburg und gehört damit zur REWE Group. In unserem modernen Fleischwerk produzieren wir seit 1991 frische Wurst- und Schinkenspezialitäten sowie Teigwaren und beschäftigen derzeit ca. 300 Mitarbeiter. Produktsicherheit, Qualität und Frische sind unsere vorrangigen Ziele
Für unseren Standort Gäufelden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der Produktion!
Zu Ihren Aufgaben gehören:
• Mitarbeit bei der Herstellung verschiedener Fleisch- und Wurstwaren
• Einhaltung der Qualitätsstandards
Was Sie mitbringen:
• Flexibilität
• PC-Kenntnisse sind von Vorteil
• Engagement und Eigeninitiative
• Bereitschaft zur Schichtarbeit
• Eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit
Was wir Ihnen bieten:
• Eine Organisation, in der Sie wachsen und sich wohlfühlen können
• Einen krisenfesten Arbeitsplatz sowie abwechslungsreiche Aufgabenstellungen in einem dynamischen Team kombiniert mit guter Work-Life-Balance
• Vielseitige Trainings- und Weiterbildungsangebote zur Förderung der individuellen Stärken
• Zugang zu Corporate Benefits und vergünstigten Angeboten (u.a. Reisen, Events und Shopping)
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Umfangreiches Angebot an Sozialleistungen, z.B. einer freiwilligen betrieblichen Altersvorsorge der REWE Group
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter www.rewe-group.com/karriere.
https://karriere.rewe-group.com
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie unser Onlineformular, so erreicht Ihre Bewerbung direkt den richtigen Ansprechpartner. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Für Rückfragen zu dieser Stelle (Job-ID: 818859) steht Ihnen gerne Fr. Odermatt unter der Telefonnummer 07032/783-221 zur Verfügung.
Um den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Ort:
Gäufelden, Baden-Württemberg, Deutschland, 71126
Veröffentlichungsdatum:
16.04.2025
Unternehmen:
Wilhelm Brandenburg
© 2025 REWE Group - All rights reserved
Gäufelden
# Wir suchen in 71126 Gäufelden: STAPLERFAHRER (m/w/d) IN 2-SCHICHT
**Ihre Aufgaben**
• Einlagerung und Auslagerungen
• Verpacken und **Qualitätskontrolle** durchführen
• **Kommissionierung** von Waren und Fertigteilen
• **Warenbuchungen** mithilfe von SAP
• Umgang mit dem Gabelstapler, Hubwagen, Ameise und Scanner
**Was wir bieten**
• Angenehmes **Betriebsklima** & optimale Betreuung
• Soziale Absicherung durch **Tarifbindung** & Anwendung der Branchenzuschlagstarifverträge
• Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Ab 16€ bis 16,50€ pro Stunde
• Einen langfristigen, krisensicheren Arbeitsplatz mit **sehr guten Übernahmechancen** nach neun Monaten
• Flexibilität durch ein persönliches Gleitzeitkonto
• Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-**Prämie** bis zu 600 Euro
• Kostenfreie Arbeitskleidung und T-Shirts
• Lernen Sie den Arbeitsplatz vorab kennen
**Was wir uns vorstellen**
• Sie haben **Erfahrung** im Lager
• Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
• Sie besitzen einen **Staplerschein**
• Sie sind bereit zur Schichtarbeit
• Sie verfügen über **sehr gute Deutschkenntnisse**
# Kontakt und Bewerbung
Sie haben Interesse an dieser Stelle? Dann freuen wir uns bereits jetzt auf Ihre Bewerbung. Gerne beantworten wir Ihnen weitere Fragen auch vorab telefonisch.
**Ansprechpartner**
Frau Häßler
+49 7451 5547-13
[email protected]
**Einfach online bewerben**
www.logo-job.de/bewerbung
**Bewerbung per WhatsApp**
+49 160 92927246
LOGO GmbH, Geschwister-Scholl-Str. 2, 72160 Horb am Neckar
Wir bieten Stellen in Vollzeit für: Lagermitarbeiter, Gabelstaplerfahrer, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist, Lagerhelfer, Kommissionierer (m/w/d).
عرض 15 من أصل 111 نتائج