وظائف في Gatersleben في ألمانيا

اعثر الآن على 15 وظيفة في Gatersleben، ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 1 تحتوي على 15 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف في Gatersleben في ألمانيا
اعثر الآن على 15 وظيفة في Gatersleben، ألمانيا

عرض 15 من أصل 15 نتائج

ARBEIT

Landwirt/in

Versuchsfeldtechniker*in (w/m/d) (Landwirt/in)

Gatersleben


Die Arbeitsgruppe Versuchsfeld und Gärtnerei (https://www.ipk-gatersleben.de/institut/verwaltung/versuchsfeld-und-gaertnerei) betreut als zentrale Servicegruppe den Versuchs- und Reproduktionsanbau für die wissenschaftlichen Arbeitsgruppen am IPK und bewirtschaftet dafür Gewächshaus- und Freilandversuchsflächen. Im Rahmen von Versuchsplanungen, Anbauverfahren, Kulturbedingungen, Pflanzenschutzmaßnahmen u. ä. stehen die Mitarbeiterinnen als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.

Ihre Aufgaben:

·         Sie betreuen in einem Arbeitsteam landwirtschaftliche Feldversuche, sowie den Vermehrungsanbau von Genbankkulturen.

·         Sie führen Bodenbearbeitungsmaßnahmen sowie kulturspezifische Vermehrungs- und Pflegemaßnahmen durch.

·         Sie sind verantwortlich für die Dokumentation der Maßnahmen.

·         Sie führen Baggerarbeiten, Lade- und Schachtarbeiten auf dem Instituts-Gelände durch und stellen Substratmischungen für den Versuchsanbau her.

·         Zusätzlich wirken Sie bei der Einstellung, Wartung und Pflege der eingesetzten Technik mit und übernehmen Reparaturen sowie andere Instandhaltungs- und Werkstattarbeiten.

·         Sie unterstützen den Winterbereitschaftsdienst und die Arbeiten zur Anlagenpflege.

Ihre Voraussetzungen und Kenntnisse:

·         Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Landwirt*in, agrartechnischen Assistenten/Assistentin, Pflanzentechnologen/Pflanzentechnologin oder über langjährige Berufserfahrung im landwirtschaftstechnischen Bereich

·         Idealerweise haben Sie Berufserfahrung im Versuchswesen und in der landwirtschaftlichen Praxis.

·         Sie verfügen über die Befähigung zum Umgang mit Pflanzenschutzmitteln (Sachkundenachweis).

·         Eine Befähigung zum Führen von Flurförderzeugen sowie die Fahrerlaubnisklassen B und T liegen vor

Sie passen zu uns:

·         Sie zeichnen sich durch eine hohe Einsatzbereitschaft und hohes Verantwortungsbewusstsein aus.

·         Sie verstehen es, Ihre Arbeit selbstständig zu organisieren.

·         Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind für Sie selbstverständlich.

·         Technisches Verständnis, Teamfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit und Freude an exakter Arbeit runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen:

·         Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen.

·         Eine Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden, befristet für 2 Jahre mit der Option auf Entfristung.

·         Ein Tarifgehalt nach TV-L bis zu E7.

·         30 Tage Urlaub im vollständigen Kalenderjahr.

·         Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung und Erwerben von speziellen Qualifikationen.

·         Einen Eintritt zum 01.04.2025.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Peter Schreiber Tel.: 039482 5469 gern auch direkt.

Was Sie noch wissen sollten:

Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken. Deshalb sind Sie – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Abstammung oder einer eventuellen Behinderung – bei uns willkommen. Das IPK strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Das IPK hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Haben wir Sie überzeugt?

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (https://leibgate.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=34CB8644C5452B6F8CF60E56D084DA3D&company=IPK-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=0283d562-71ba-47ec-b123-7ace9371ac61,popup=y) (http://www.ipk-gatersleben.de/stellenangebote) bis zum 21.02.2025 Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen Frau Kerstin Schweigert ([email protected] (https://mailto:[email protected]) ) auch gern zur Verfügung. Bitte geben Sie die Referenznummer 01/01/25 in Ihrer Korrespondenz an. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider nicht berücksichtigt werden.

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK)

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK) Logo
2025-02-10
ARBEIT

Biologielaborant/in

Biologisch-technische*r Assistent*in (w/m/d) (Biologielaborant/in)

Gatersleben


Die Arbeitsgruppe Genetik der Umweltanpassung (https://www.ipk-gatersleben.de/forschung/genbank/genetik-der-umweltanpassung) beschäftigt sich mit dem Verständnis der molekularen Natur, sowie der Anpassung von Pflanzen an Umweltsignale, einschließlich Licht und Temperatur. Die Forschung wird sich hauptsächlich auf hexaploiden Weizen und einige verwaiste Getreidearten konzentrieren. Hierfür werden wir von der Vielzahl an wilden und domestizierten Akzessionen profitieren, welche die Genbank des IPK bietet.

Ihre Aufgaben:

·         Extraktion von Nukleinsäuren aus Pflanzenmaterial

·         Sektion von Pflanzen und Gewebekultur

·         Anzucht, Phänotypisierung und Ernte von Pflanzen

·         Vorbereitung von Lösungen und technischer Ausrüstung für die entsprechenden Experimente

·         Semi-Quantitative RT-PCR und GBS

·         Dokumentation Ihrer Experimente unter Verwendung institutsinterner Systeme

·         Durchführung von Messungen zur Phänotypisierung von Pflanzen, einschließlich der Dissektion der Blattspitze, des Blühzeitpunkts und der Wachstumsraten für die Entwicklung von Blättern und Blattspitze

Ihre Voraussetzungen und Kenntnisse:

·         Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Biologielaborant (w/m/d), biologisch-technischer Assistent (w/m/d) oder einen verwandten Berufsabschluss.

·         Sie bringen Fachkenntnisse in der Molekularbiologie, sowie der Anatomie und Morphologie von Pflanzen mit.

·         Sie verfügen über verhandlungssichere Englischkenntnisse.

Sie passen zu uns:

·         wenn Sie sich für die Genetik von Kulturpflanzen interessieren.

·         wenn Sie gerne im Team arbeiten.

·         wenn Sie in der Lage sind, Ihre Arbeit selbständig zu organisieren.

Wir bieten Ihnen:

·         ein interdisziplinäres Forschungsumfeld.

·         ein freundliches und produktives Arbeitsumfeld.

·         eine Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden, mit Eintritt zum 01.04.2025, befristetet für 2 Jahre

·         ein Bruttogehalt bis zu E7 TV-L.


Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Dr. Laura Dixon Tel.: +49 39482 5-738 gerne auch direkt.

Was Sie noch wissen sollten:

Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken. Deshalb sind Sie – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Abstammung oder einer eventuellen Behinderung – bei uns willkommen. Als mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnete Einrichtung bieten wir familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten. Das IPK hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Haben wir Sie überzeugt?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (https://leibgate.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=E92D5F430C29193ADAA91625A6113360&company=IPK-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=a3697670-dbeb-42ae-829a-fa4f247951ea,popup=y) (http://www.ipk-gatersleben.de/stellenangebote) bis zum 28.02.2025

Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen Frau Schweigert ([email protected] (https://mailto:[email protected]) ) auch telefonisch unter +49 (0) 39482 5525 zur Verfügung. Bitte geben Sie die Referenznummer 86/12/24 in Ihrer Korrespondenz an.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Molekularbiologie

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK)

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK) Logo
2025-02-10
ARBEIT

Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in

Scientist (f/m/d) - in the field of disease-resistance priming (Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in)

Gatersleben


The working group "Biotrophy and Immunity" (https://www.ipk-gatersleben.de/en/research/breeding-research/biotrophy-and-immunity) aims to provide a functional understanding of the molecular processes involved in the biotic interaction between pathogens and host plants. We are looking for a highly motivated employee to support our disease-resistance research.

Your tasks:

·         Planning, performing, and evaluating priming and disease-resistance experiments.

·         Working with and characterization of barley TILLING mutants.

·         Performing and evaluating transient gene-silencing experiments via particle bombardment, VIGS, and others.

·         Present results at scientific reports meetings and write journal articles.

·         Supervision of technical assistants.

Your qualifications and skills:

·         You hold a PhD degree in the field of molecular biology, microbiology, agriculture, or a related discipline.

·         You have good communication skills in English for efficient work in a multicultural environment.

·         You have experience working with plants and plant pathogens.

You fit to us:

·         If you are fascinated by the biology of plant-pathogen interactions.

·         If you want to build a career in science and you have a strong drive to succeed.

·         If you want to become a member of an international and dynamic team.

We offer you:

·         The opportunity to work in a world-class research center with state-of-the-art facilities and scientists from all over the world.

·         A collegial working atmosphere.

·         An employment starting on 01.03.2025 limited to 31.01.2026.

·         A part-time position (50 %) limited according to § 2 WissZeitVG with a standard salary up to TV-L E13.

If you need further information, please feel free to contact Dimitar Douchkov Tel.: +49 (0) 39482 5285 directly.

What you need to know:

For us, your qualifications and strengths count. Therefore, everyone is welcome – independent of gender, origin, age, or disability. The IPK is striving to increase the proportion of women in sectors where they are underrepresented and, therefore, explicitly encourages qualified women to apply. Our institute has been certified for Career and Family (“berufundfamilie”), and we offer family-friendly working conditions and flexible working hours. The IPK has set a goal to employ more people with disabilities. Qualified applicants with a disability will be given preference.

Your application:

We are looking forward to receiving your online-application (https://leibgate.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=AADA09518608586D6EE20A0F2023BA56&company=IPK-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=00b2a04f-eeff-4ee5-a30b-11ad26208c8a,popup=y) (http://www.ipk-gatersleben.de/en/job-offers/) by 18.02.2025

If you have questions or require more information, please contact Kerstin Schweigert ([email protected] (https://mailto:[email protected]) ).

Please indicate the reference number 08/01/25 in your correspondence. Foreign qualifications must carry out an equivalence test in Germany, which is subject to a fee. This must be presented in the event of later hiring: https://zab.kmk.org/en/statement-comparability (https://zab.kmk.org/en/statement-comparability)

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK)

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK) Logo
2025-02-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Duales Studium - Informatik (w/m/d)

Gatersleben

In Kooperation mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bilden wir Studentinnen und Studenten als Praxiseinrichtung für ein Duales Studium zum Bachelor of Science - Informatik aus. Dieser duale Studiengang kombiniert das Studium an der Universität mit der Praxis einer anerkannten Berufsausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

**Deine Aufgaben:**

- Du absolvierst alle Praxisphasen am IPK und wirst aktiv in den Arbeitsalltag einbezogen.
- Du erhältst eine anerkannte Berufsausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
- Du erwirbst fundiertes fachliches Wissen in Programmierung, Datenbanken, Web-Programmierung, Build-Management und Projekt-Management.
- Du arbeitest an innovativen Bioinformatik-Projekten mit.

**Deine Voraussetzungen und Kenntnisse:**

- Du erfüllst die Zulassungsvoraussetzungen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
- Du hast in den MINT-Fächern mit guten Ergebnissen überzeugt.
- Du hast Interesse an Informationstechnik und Bioinformatik als einem Anwendungsgebiet der Informatik.

**Du passt zu uns:**

- wenn du es verstehst, deine Arbeit zu organisieren.
- wenn du dich durch eine hohe Leistungsfähigkeit und Motivation auszeichnest.
- wenn du guten Umgang mit Kooperationspartnern, Kolleginnen und Kollegen schätzt.
- wenn du Freude am strukturierten Denken und Arbeiten hast.

**Wir bieten Dir:**

- eine Organisationskultur, in der es Spaß macht, Ideen und Initiative einzubringen.
- die Möglichkeit zur Durchführung eines Vorpraktikums.
- eine Ausbildungsvergütung/ein Studienentgelt gemäß TVdS-L sowie die Übernahme der Semestergebühren.
- bei erfolgreichem Abschluss die Möglichkeit der Fortsetzung des Studiums zum Master an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Für weitere Informationen steht Dir **Herr Dr. U. Scholz** gern auch direkt unter +49 (0) 39482 5513 zur Verfügung. Nähere Informationen zum Studium findest Du unter [https://www.ovgu.de/](https://www.ovgu.de/)

**Haben wir dich überzeugt?**

Wir freuen uns bis zum **30.11.2024** auf Deine **vollständige** [Online-Bewerbung](https://leibgate.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=192EDB81E574D97058DE4E593AE9946C&company=IPK-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=91c4b34e-5ff0-481a-9665-c89735b0d28c,popup=y) (https://www.ipk-gatersleben.de/karriere/stellenangebote ). Bei Fragen oder für weitere Informationen steht dir **Frau Kerstin Schweigert** ([[email protected]](https://mailto:[email protected])) auch gern zur Verfügung. Bitte gib die Referenznummer **62/10/24** in Deiner Korrespondenz an. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider nicht berücksichtigt werden.

**Gleichstellung ist uns wichtig:**

Für uns zählen Deine Qualifikationen und Stärken. Deshalb bist Du – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Abstammung oder einer eventuellen Behinderung – bei uns willkommen. Das IPK strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Das IPK hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK)

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK) Logo
2024-10-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration (w/m/d) für das Ausbildungsjahr 2025

Gatersleben

**Deine Vorteile als IPK-Azubi:**

- eine praxisnahe Ausbildung in einem wissenschaftlichen Umfeld.
- eine Ausbildungsvergütung (brutto) zwischen 1.236,82 EUR bis 1.340,61 EUR (je nach Ausbildungsjahr) und eine Jahressonderzahlung
- flexible Arbeitszeiten und elektronische Zeiterfassung
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule und Kostenübernahme der Unterkunft während der Berufsschule

**Du lernst bei uns:**

- den Umgang mit IT-Technik im Firmenumfeld
- die Administration von Betriebssystemen, die Analyse von Software- und Hardwareproblemen, sowie die Anwendung von Standard- und wissenschaftlicher Software.
- die Einbindung und Konfiguration von PCs in das Netzwerk, sowie das Lösen von Netzwerkkonfigurationsproblemen.
- die Zusammenarbeit im IT-Team und die
Kommunikation mit Kolleg*innen aus aller Welt am IPK.

**Deine Voraussetzungen und Kenntnisse:**

- Du hast einen guten Schulabschluss (Realschule oder Gymnasium) und Interesse an IT-Technik.
- Idealerweise konntest Du bereits Praktikumserfahrung im Bereich der IT sammeln.
- Du begeisterst Dich für IT-Hardware, Software und EDV.

**Du passt zu uns:**

- Wenn Du technisches Verständnis sowie logisches Denkvermögen besitzt.
- Wenn Du teamfähig, zielstrebig und offen für neue Herausforderungen bist.
- wenn exaktes, zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie Pünktlichkeit für Dich selbstverständlich sind.

**Was Du sonst noch wissen solltest:**

- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre mit sehr guter Betreuung durch unsere Ausbilder.
- Der Berufsschulstandort ist Magdeburg.
- Durch die Übernahme von ersten kleineren IT- Projekten ist Dir ein abwechslungsreicher Ausbildungsverlauf garantiert.
- Dein Arbeitsplatz ist mit modernster Technik ausgestattet.

Fragen zu dieser Ausbildung beantwortet Dir unser Ausbilder **Herr Lipphardt** Tel.: 039482 – 5776 gern auch direkt.

**Haben wir dich überzeugt?**

Wir freuen uns bis zum **30.11.2024** auf Deine **vollständige** Online-Bewerbung (https://www.ipk-gatersleben.de/karriere/stellenangebote). Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Dir unser **Recruiting-Team** ([[email protected]](https://mailto:[email protected])) auch gern zur Verfügung. Bitte gib die Referenznummer **66/10/24** in Deiner Korrespondenz an. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider nicht berücksichtigt werden.

**Gleichstellung ist uns wichtig:**

Für uns zählen Deine Qualifikationen und Stärken. Deshalb bist Du – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Abstammung oder einer eventuellen Behinderung – bei uns willkommen. Das IPK strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Das IPK hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK)

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK) Logo
2024-10-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Geräte und Systeme (w/m/d) für das Ausbildungsjahr 2025

Gatersleben

**Deine Vorteile als IPK-Azubi:**

- eine praxisnahe Ausbildung in einem wissenschaftlichen Umfeld
- eine Ausbildungsvergütung (brutto) zwischen 1.236,82 EUR bis 1.409,51 EUR (je nach Ausbildungsjahr) und eine Jahressonderzahlung
- flexible Arbeitszeiten und elektronische Zeiterfassung
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule und Kostenübernahme der Unterkunft während der Berufsschule
- Option der Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss

**Du lernst bei uns:**

- die Fehleranalyse, Instandhaltung und Reparatur wissenschaftlicher Geräte und Anlagen
- das Installieren und Konfigurieren von Software
- die Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
- Dir werden Kenntnisse in den Bereichen Messtechnik, Elektronik und Feinmechanik vermittelt

**Deine Voraussetzungen und Kenntnisse:**

- Du hast einen guten Schulabschluss und gute Noten insbesondere in Mathematik, Physik und Englisch.
- Du interessierst Dich für Technik im Allgemeinen und Elektronik im Speziellen.
- Du zeichnest dich durch technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und logisches Denkvermögen aus.

**Du passt zu uns:**

- wenn Du teamfähig, zielstrebig und offen für neue Herausforderungen bist.
- wenn exaktes, zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten für Dich selbstverständlich ist.
- wenn Du Spaß am Tüfteln hast.

**Was Du sonst noch wissen solltest:**

- Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
- Der Berufsschulstandort ist Magdeburg.
- Wir bieten Dir optimale Ausbildungsbedingungen in einer internationalen Atmosphäre mit anspruchsvollen und vielseitigen Aufgaben.
- Du erlernst die ersten berufspraktischen Grundlagen in einer überbetrieblichen Bildungseinrichtung.

Fragen zu dieser Ausbildung beantwortet Dir unser Ausbilder **Herr Ronny Baumgartl** Tel.: 039482-5114 gern auch direkt.

**Haben wir dich überzeugt?**

Wir freuen uns bis zum **30.11.2024** auf Deine **vollständige** [Online-Bewerbung](https://leibgate.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=192EDB81E574D97058DE4E593AE9946C&company=IPK-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=a0a86bb9-ed4e-4bf2-adf5-ca67cd37167c,popup=y) (https://www.ipk-gatersleben.de/karriere/stellenangebote). Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Dir unser **Recruiting-Team** ([[email protected]](https://mailto:[email protected])) auch gern zur Verfügung. Bitte gib die Referenznummer **64/10/24** in Deiner Korrespondenz an. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider nicht berücksichtigt werden.

**Gleichstellung ist uns wichtig:**

Für uns zählen Deine Qualifikationen und Stärken. Deshalb bist Du – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Abstammung oder einer eventuellen Behinderung – bei uns willkommen. Das IPK strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Das IPK hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK)

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK) Logo
2024-10-17
ARBEIT
Teilzeit

Biologe/Biologin

PhD student (f/m/d) in the field of Root Anatomy Physiology

Gatersleben

The research group [Genetics and Physiology of Root Development](https://www.ipk-gatersleben.de/forschung/physiologie-und-zellbiologie/genetik-und-physiologie-der-wurzelentwicklung) studies crop root anatomical and architectural traits. Research is mainly focused on cereals including barley, wheat, and maize. We aim to leverage high-throughput phenotyping to create knowledge about plant function at the physiological level and use forward genetics approaches to unravel the genetic architecture of root traits. We are currently conducting projects to characterize the function and genetic control of root anatomical and architectural traits to enhance plant stress tolerance. The position on Root Anatomy Physiology is in collaboration with Centre Mondial de l’Innovation of Roullier Group (Saint-Malo, France).

**Your tasks:**

- Root architectural and anatomical phenotyping using imaging and microscopy.
- Plant and root physiological measurements to determine the function of (interacting) root phenotypes.
- Functional-structural plant and mathematical modeling to determine the benefit of root phenotypes for stress tolerance. 
- Plant cultivation (wheat) in the greenhouse and field.
- Report your work in scientific journals and oral presentations.

**Your qualifications and skills:**

- You hold a MSc in plant science, crop science, biology, or related field.
- You have experience growing, managing, and phenotyping plants in the field and greenhouse.
- You have experience using modern approaches in root phenotyping, image analysis, or simulation modeling to understand the functional roles of plant roots in agroecosystems.
- You have good communication skills and will to collaborate with researchers from different disciplines.
- You have problem solving skills.

**You fit to us:**

- If you have a strong interest in plant physiology and root biology.
- If you have strong scientific curiosity and motivation.
- If you are able to work autonomously and in a team.

**We offer you:**

- the opportunity to work in a world-class research center with state-of-the-art facilities and scientists from all over the world.
- a collegial working atmosphere.
- an exciting 3-year PhD position, starting on 01.10.2024.
- a gross salary up to 65% E13 TV-L.
- Accommodation in IPK guest house (on request) 

If you need further information feel free to contact **Dr. Hannah Schneider** Tel.: +49 (0) 39482 5506.

**What you need to know:**

For us, your qualifications and strengths count. Therefore, everyone is welcome – independent of gender, origin, age, or disability. The IPK is striving to increase the proportion of women in sectors where they are underrepresented and, therefore, explicitly encourages qualified women to apply. Our institute has been certified for Career and Family (“berufundfamilie”), and we offer family-friendly working conditions and flexible working hours. The IPK has set a goal to employ more people with disabilities. Qualified applicants with a disability will be given preference.

**Your application:**

We are looking forward to receiving your [online-application](https://leibgate.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=DF3B8AD2511FA16ECC6F8AF90A1F90C7&company=IPK-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=8d769df2-de75-4502-93c2-bdc8ec8f24c3,popup=y) (http://www.ipk-gatersleben.de/en/job-offers/) by **12.09.2024.** If you have questions or require more information, please contact **Kerstin Schweigert** ([[email protected]](https://mailto:[email protected])). Please indicate the reference number **52/08/24** in your correspondence. **Foreign qualifications must carry out an equivalence test in Germany, which is subject to a fee. This must be presented in the event of a later hiring:** [https://zab.kmk.org/en/statement-comparability](https://zab.kmk.org/en/statement-comparability)

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK)

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK) Logo
2024-08-16
ARBEIT
Teilzeit

Biologe/Biologin

PhD student (f/m/d)

Gatersleben

The [Molecular Plant Nutrition](https://www.ipk-gatersleben.de/en/research/physiology-and-cell-biology/molecular-plant-nutrition) research group investigates the transport and metabolism of minerals, their interactions with plant hormones and their role in physiological and morphological adaptations of plants to stress or agricultural production conditions.

**In collaboration with the Martin Luther University Halle-Wittenberg, Faculty of Natural Sciences 3 we invite applications for a PhD position (m/f/d) at IPK Gatersleben** in the DFG-funded Integrated Research Training Group of the Collaborative Research Centre (CRC) SNP2Prot "Plant Proteoform Diversity".

The position is funded from 1 October 2024 to 30 June 2028 in part time (65 %), subject to a positive funding commitment. Salaries will be according to Entgeldgruppe 13 TV-L, depending on the assigned tasks and individual qualifications.

**Your tasks:**

- Experimental research within the framework of the SNP2Prot subproject [C02 “Relevance of natural allelic variation in YUCCA genes for proteoform modulation, local auxin biosynthesis and phenotypic variation in Arabidopsis”](https://snp2prot.uni-halle.de/project-details-c/2/)
- Gene cloning, sequence and qPCR analyses
- recombinant expression of proteins and protein gel blot analyses
- confocal and fluorescence microscopy
- crossing, cultivation and phenotyping of Arabidopsis plants on synthetic media
- Presentation and publication of scientific data

The opportunity to obtain your own academic qualification as part of a doctorate is given.

**Your qualifications and skills:**

- An excellent MSc degree (or equivalent) in biology or biochemistry or a closely related subject
- A strong interest in project main focus
- Strong interest in the project focus
- Excellent English language skills (written and spoken)
- Highly motivated to work in a cooperative manner within the CRC

**For application use the online application form at** [https://blogs.urz.uni-halle.de/snp2prot/](https://blogs.urz.uni-halle.de/snp2prot/)

SNP2Prot currently provides additional free positions that you might be interested in. The online application form allows the simultaneous application for three projects of your individual preference. See an overview of all open positions here: [https://snp2prot.uni-halle.de/positions/](https://snp2prot.uni-halle.de/positions/)

The submission deadline is **June 30st, 2024**.

In case of queries concerning the application process or project-related questions please contact: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), Tel.: +49 345 55-24834 or PI of the project **Prof. Dr. Nicolaus von Wirén**, Tel.: +49 39482 5-602, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

**What you need to know:**

For us, your qualifications and strengths count. Therefore, everyone – independent from gender, origin, age, or possible disability – is welcome. The IPK is striving to increase the proportion of women in sectors where they are underrepresented and therefore explicitly encourages qualified women to apply. The IPK has set a goal to employ more people with disabilities. Qualified applicants with a disability will be given preference. Foreign qualifications must carry out an equivalence test in Germany, which is subject to a fee. This must be presented in the event of later hiring: [https://zab.kmk.org/en/statement-comparability](https://zab.kmk.org/en/statement-comparability)

This call for applications is subject to possible budgetary restrictions.
Application costs will not be reimbursed.

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK)

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK) Logo
2024-06-05
ARBEIT
Vollzeit

Pflegedienstleiter/in

PDL/ Pflegedienstleitung (m/w/d) (Pflegedienstleiter/in)

Gatersleben


We care for your medcareer.
Als Spezialisten mit eigener Erfahrung im Gesundheitswesen verbinden wir Menschen mit passenden Arbeitgebern. Wir begleiten Führungskräfte in Management und Leitung auf ihrem individuellen Karriereweg im Pflege- und Gesundheitswesen. Sie übernehmen Verantwortung und wir bringen Sie dorthin, wo Sie etwas bewirken können. In einem neuen Job, passend zu Ihren Wünschen und Anforderungen. Den finden wir dank langjähriger Beziehungen in einem bundesweiten Karrierenetzwerk. Mit großer persönlicher Nähe und der Stärke eines seit mehr als 30 Jahren erfolgreichen Personaldienstleisters.

Chosen with care.
Im Auftrag einer Senioreneinrichtung bei Gatersleben, suchen wir Sie als PDL/ Pflegedienstleitung (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin.

IHRE AUFGABEN:

- Leitung und Koordination des Pflegeteams
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege
- Umsetzung und Einhaltung von Pflegestandards und -konzepten
- Planung und Organisation von Dienstplänen sowie Arbeitsabläufen
- Verantwortung für die fachliche und personelle Entwicklung der Mitarbeiter
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Standards
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Projekten zur Weiterentwicklung der Einrichtung

IHR PROFIL:

- Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d), z. B. in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder Kinderkrankenpflege
- Leitungsbezogene Weiterbildung von mind. 460 Stunden nach §80 SGB XI
- Verbindliches und kundenorientiertes Auftreten
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Pflegeeinrichtungen und der Führung von Teams
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement sowie im Umgang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen in der Pflege

IHRE VORTEILE:
Die Direktvermittlung durch medcareer überzeugt.
Denn Sie müssen sich weniger um Suche, Auswahl und Administratives kümmern, aber bekommen dafür mehr.

- Mehr Qualität: Durch Vorauswahl und Abgleich der Anforderungen sparen wir Ihnen die Mühe unpassender Bewerbungen. Ihre Vorstellungen werden festgehalten und mit den Soll-Anforderungen des Kunden abgeglichen.
- Mehr Möglichkeiten: Großes bundesweites Karrierenetzwerk und Zugang zu nicht öffentlich ausgeschriebenen Stellenangeboten.
- Mehr Beratung: Mit Hintergrundwissen zum Arbeitgeber, Zusatzleistungen und persönlichen Entwicklungschancen helfen wir Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Mehr Sicherheit: Denn vertraulicher Umgang mit Ihren Informationen und Daten steht für uns an erster Stelle.
- Mehr Unterstützung: Ein unkompliziertes Bewerbungsverfahren führt schnell zum Erfolg, wir sorgen für reibungslose Kommunikation und begleiten Ihre Verhandlungen mit dem neuen Arbeitgeber.
- Mehr Schlagkraft: Wir haben die Ressourcen und Erfahrungen, den Bewerbungs- und Einstellungsprozess zu beschleunigen- und Sie schneller in den Job zu bringen.
- Mehr Gehaltstransparenz: Individuelle Fähigkeiten und eine überzeugende Ausstrahlung sind die Basis für persönliche Verhandlung von Gehalt und Konditionen, bei der wir Sie zielführend unterstützen. Angegebene Gehälter dienen lediglich der Orientierung.

Das könnte Ihr neuer Job sein?
Dann lassen Sie uns sprechen oder senden Sie uns gleich Ihre vollständigen Unterlagen an [email protected].
Mein Name ist Sabrina Teske und ich berate Sie gerne persönlich zu dieser Position oder alternativen Stellenangeboten in unserem Karrierenetz.
Sie erreichen mich unter 04941-60429-17 oder per Mail an [email protected].

I. K. Hofmann GmbH

I. K. Hofmann GmbH Logo
2024-04-30
ARBEIT
Teilzeit

Bioinformatiker/in

PhD student (f/m/d) (Bioinformatiker/in)

Gatersleben


The Quantitative Genetics (https://www.ipk-gatersleben.de/forschung/zuechtungsforschung/quantitative-genetik) research group is interested in devising and evaluating ‘omics’-based breeding strategies to boost selection gain in (pre)breeding programs. Our model crop is wheat, but research activities also encompass barley, German chamomile, common bean, soybean, maize, rye, Arabidopsis, and canola. In the frame of a third party funded research project, we are looking for a PhD student:

Your tasks:

- Planning, supervising and analyzing large-scale wheat experiments.
- Data curation of comprehensive genotypic and phenotypic data sets.
- Development of innovative genome-wide prediction approaches.
- Publish results in high-impact journals.

Your qualifications and skills:

- You hold a Master's degree (or equivalent) in mathematics, statistics, biostatistics, bioinformatics, plant breeding, or related fields.
- You are familiar with R and Python.

We offer you:

- … an interesting research project.
- … a friendly and productive working environment.
- … an employment starting on 01.07.2024 or later, limited for 3 years.
- … a gross salary will be up to 65% E13 TV-L.

If you need further information feel free to contact Prof. Dr. Jochen C. Reif, Tel.: +49 (0) 39482 5840.

What you need to know:

For us, your qualifications and strengths count. Therefore, everyone – independent from gender, origin, age, or possible disability – is welcome. The IPK is striving to increase the proportion of women in sectors where they are underrepresented and therefore explicitly encourages qualified women to apply. As an institution which has been awarded the Certificate for Career and Family (“berufundfamilie”), we offer family-friendly working conditions and flexible working hours. The IPK has set a goal to employ more people with disabilities. Qualified applicants with a disability will be given preference.

Your application:

We are looking forward to receive your online-application (https://leibgate.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=B949542CC8CA4A821EBB7D6346EE4282&company=IPK-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=c6bf2035-c4f8-4359-bb7a-51ce20c4d1df,popup=y) (letter of motivation, CV, certificates) as one single pdf document (http://www.ipk-gatersleben.de/en/job-offers/ (http://www.ipk-gatersleben.de/en/job-offers/) ) until 10.05.2024. If you have questions or require more information, please do contact Kerstin Schweigert ([email protected] (https://mailto:[email protected]) ).

Please indicate the reference number 30/04/24 in your correspondence. Please note that incomplete application documents cannot be considered. Foreign qualifications must carry out an equivalence test in Germany, which is subject to a fee. This must be presented in the event of later hiring: https://zab.kmk.org/en/statement-comparability (https://zab.kmk.org/en/statement-comparability)

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK)

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK) Logo
2024-04-20
ARBEIT
Vollzeit

Einkäufer/in

Einkäufer*in (w/m/d) zentrale Beschaffung (Einkäufer/in)

Gatersleben


In der Abteilung Verwaltung und Zentrale Dienste ist die Arbeitsgruppe Einkauf (https://www.ipk-gatersleben.de/institut/verwaltung/einkauf) als zentrale Vergabestelle des IPK in 06466 Gatersleben für die wirtschaftlichste Beschaffung von diversen Produkten, wissenschaftlichen Geräten und Ausrüstungen, die  Ausgestaltung diverser Dienstleistungsaufträge und Vergabe von Bauprojekten, auch an zwei Standorten in Mecklenburg-Vorpommern, zuständig.

Ihre Aufgaben:

- Beratung der internen Bedarfsmelder*innen
- Auswahl der geeigneten Vergabeverfahren
- Erstellung der vergaberechtskonformen Ausschreibungsunterlagen
- Zusammenstellung und Prüfung von Leistungsverzeichnissen, Marktanalysen, Auswertung von Angeboten
- Führen von Vertragsverhandlungen mit Lieferanten
- Ausgestaltung von Bestellungen und Verträgen inklusive Terminüberwachung
- Reklamationsbearbeitung

Ihre Voraussetzungen und Kenntnisse:

- Sie verfügen über einen Fachhochschulabschluss im kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen oder verwaltungsnahen Bereich oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Sie bringen vorzugsweise mehrere Jahre Einkaufserfahrung mit.
- Idealerweise verfügen Sie über Praxiserfahrung im Beschaffungswesen eines öffentlichen Auftraggebers
- Sie sind routiniert im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und haben idealerweise Kenntnisse in einem ERP-System (z. B. Navision) und einer elektronischen Vergabesoftware.
- Zusätzlich können Sie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen.

Sie passen zu uns:

- Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe sowie einen eigenständigen, sorgfältigen, strukturierten und effizienten Arbeitsstil aus.
- Sie sind kommunikativ und verhandlungssicher.
- Sie haben ein gutes technisches Verständnis.
- Ihr Auftreten ist verbindlich und überzeugend.
- Sie bringen Weiterbildungsbereitschaft zur Aneignung notwendiger Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht mit.

Wir bieten Ihnen:

- abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einem engagierten Team.
- eine Tätigkeit an einem renommierten, international agierenden Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft.
- die Möglichkeiten der gezielten Weiterbildung.
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung.
- eine Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) mit Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- ein Tarifgehalt nach TV-L bis zu E 9b.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen die Leiterin Einkauf, Frau Löffler Tel. 039482 5221 gern.

Was Sie noch wissen sollten:

Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken. Deshalb ist bei uns jeder – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Abstammung oder einer eventuellen Behinderung – willkommen.  Als mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnete Einrichtung bieten wir familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten. In unmittelbarer Nähe befinden sich eine Kita sowie die Grundschule. Das IPK hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Haben wir Sie überzeugt?

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (https://leibgate.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=852611169B3857ACC0E4D6C1D8BF44B6&company=IPK-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=32eb6dc6-6b3f-4828-87c3-71c50d30e8e6,popup=y) (https://www.ipk-gatersleben.de/karriere/stellenangebote (https://www.ipk-gatersleben.de/karriere/stellenangebote) ) bis zum 22.04.2024. Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen unser Recruiting-Team ([email protected] (https://mailto:[email protected]) ) gerne zur Verfügung. Bitte geben Sie die Referenznummer 23/03/24 in Ihrer Korrespondenz an. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider nicht berücksichtigt werden.

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK)

Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzen- forschung (IPK) Logo
2024-03-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verkäufer/in

Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)

Gatersleben

Richtiges Verkaufen will gelernt sein
Deine Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) im Lebensmitteleinzelhandel ist eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Kontaktfreudigkeit erfordert. Denn die freundliche Beratung und der tägliche Service für unsere Kunden bilden die Grundlage für deine erfolgreiche Entwicklung.
Du absolvierst deine Ausbildung in einem motivierten Team aus tatkräftigen Mitarbeitern. Bei guten theoretischen und praktischen Leistungen bieten wir dir die Möglichkeit, deine Ausbildung in einem dritten Ausbildungsjahr zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) zu erweitern.
Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung vor der IHK zum Verkäufer (m/w/d).

Das sind deine Aufgaben

Kundenberatung und Verkauf sind dein Spezialgebiet
Du kassierst, nimmst Waren an und zeichnest sie aus
Du kümmerst dich um Warenpflege und -positionierung
Du kontrollierst unsere Produkte auf Qualität und Frische

Das bringst du mit

Der Umgang mit Lebensmitteln macht dir Spaß
Du bist kontaktfreudig, gehst gerne auf fremde Menschen zu und kannst dich gut ausdrücken
Du legst Wert auf ein gepflegtes Äußeres und hast Sinn für Ordnung und Sauberkeit
Du bist teamfähig und kannst auch mal mit anpacken

Unser Angebot für dich

Du übernimmst von Anfang an spannende und verantwortungsvolle Aufgaben
Wir unterstützen dich mit Schulungen und praktischer Hilfe von erfahrenen Kollegen
Bei besonders guten Leistungen bieten wir dir eine Übernahmegarantie

Information und Bewerbung

Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Beginn: August/September
Bewerbungen ab: Einem Jahr vor Ausbildungsbeginn
Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG Logo
2023-12-09
ARBEIT
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Assistenz (w/m/d) der Geschäftsstelle am IPK

Gatersleben

Das IPK Leibniz-Institut ist eine international renommierte Forschungseinrichtung, die sich der innovativen und interdisziplinären Pflanzenforschung verschrieben hat. Zur Unterstützung unserer Geschäftsstelle suchen wir ab sofort eine engagierte und qualifizierte Assistenz (m/w/d). Wenn Sie über ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten verfügen, zweisprachig in Deutsch und Englisch kommunizieren können und Erfahrung in der Bearbeitung fachlicher Aufgaben unterschiedlicher Themenbereiche haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben:

+ Koordination und Durchführung von Sekretariatsaufgaben im Rahmen des Büromanagements der Geschäftsstelle (überwiegend zweisprachig: Deutsch und Englisch)
+ Fachliche Bearbeitung von Aufgaben unterschiedlicher Themenbereiche in der Geschäftsstelle (überwiegend zweisprachig: Deutsch und Englisch)
+ Recherche und Erarbeitung von Unterlagen zu Fachinformationen
+ Korrektur und Redaktion von Fachtexten
+ Mitarbeit bei Evaluationsprozessen und anderen wissenschaftlichen Verfahren, Prozessen, Berichten, Veranstaltungen
+ Koordination, Vorbereitung und Nachbereitung von Gremiumssitzungen des Wissenschaftlichen Beirates und des Direktoriums im IPK

Ihre Voraussetzungen und Kenntnisse:

+ eine abgeschlossene kaufmännische/verwaltungstechnische Ausbildung oder vergleichbare Abschlüsse
+ Zusatzqualifikation im Fremdsprachenbereich (fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift)
+ Berufserfahrung im Sekretariats- oder Assistenzbereich, idealerweise in einer Forschungseinrichtung
+ Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Datenbanken und/oder Webportalen
+ Sicherer Umgang mit MS Office und elektronischen Kalendersystemen

Sie passen zu uns:

+ wenn Sie eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und ein hohes Maß an Selbstständigkeit auszeichnet
+ wenn Sie gern im Team arbeiten
+ wenn ein freundliches und professionelles Auftreten für Sie selbstverständlich ist

Wir bieten Ihnen:

+ Einen Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
+ Eine Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden befristet für 2 Jahre, mit der Option auf Entfristung
+ Ein Tarifgehalt nach TV-L bis zu Entgeltgruppe E8.
+ Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Umfeld
+ Ein motiviertes und dynamisches Team in einer modernen und international ausgerichteten Forschungseinrichtung
+ Eine Organisationskultur, in der es Spaß macht, Ideen und Initiative einzubringen und umzusetzen.
+ Flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung
+ Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Dr. Jens Freitag, Tel.: 039482 5 427 gern auch direkt.

Was Sie noch wissen sollten:

Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken. Deshalb sind Sie – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Abstammung oder einer eventuellen Behinderung – bei uns willkommen. Das IPK hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Haben wir Sie überzeugt?

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (http://www.ipk-gatersleben.de/stellenangebote) inklusive Lebenslauf, Zeugnissen und einem Motivationsschreiben als eine PDF-Datei bis zum 03.01.2024. Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen unser Recruiting-Team ([email protected]) auch gern zur Verfügung. Bitte geben Sie die Referenznummer 53/11/23 in Ihrer Korrespondenz an. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider nicht berücksichtigt werden.

IPK Gatersleben

IPK Gatersleben Logo
2023-11-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Gatersleben

Der Kunde steht im Mittelpunkt

Freundliche Beratung und der tägliche Service für unsere Kunden sind für Kaufleute im Einzelhandel selbstverständlich. Als Auszubildender solltest du daher kontaktfreudig sein und dich auf eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit freuen. Du absolvierst deine Ausbildung in einem motivierten Team aus tatkräftigen Mitarbeitern.
Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung vor der IHK zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d).
Du machst bereits eine zweijährige Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) im Lebensmitteleinzelhandel in einem anderen Unternehmen? Dann kannst du dich bei uns auch gerne nur für das dritte Ausbildungsjahr zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) bewerben.

Das bringst du mit

Die Arbeit mit Lebensmitteln macht dir Spaß
Du bist kontaktfreudig, gehst gerne auf fremde Menschen zu und kannst dich gut ausdrücken
Du legst Wert auf ein gepflegtes Äußeres und hast Sinn für Ordnung und Sauberkeit
Du bist teamfähig und kannst auch mal mit anpacken

Unser Angebot für dich

Du übernimmst von Anfang an spannende und verantwortungsvolle Aufgaben
Wir unterstützen dich mit Schulungen und praktischer Hilfe von erfahrenen Kollegen
Du erhältst Einblicke in verschiedene Bereiche wie Bestellabwicklung, Bestandsüberwachung oder Kundenberatung
Bei besonders guten Leistungen bieten wir dir eine Übernahmegarantie

Information und Bewerbung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Beginn: August/September
Bewerbungen ab: Einem Jahr vor Ausbildungsbeginn
Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG Logo
2023-10-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung zum/zur Koch/Köchin (w/m/d) für das Ausbildungsjahr 2024

Gatersleben

Deine Vorteile als IPK-Azubi:

+ Eine Ausbildungsvergütung (brutto) zwischen 1.086,82 EUR bis 1.190,61 EUR (je nach Ausbildungsjahr)
+ Regelmäßige tägliche Arbeitszeiten zwischen 06:00 und 16:00 Uhr, sowie elektronische Zeiterfassung
+ 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und Jahressonderzahlungen
+ Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule und Kostenübernahme der Unterkunft während der Berufsschule
+ Außerbetriebliche Praktika
+ Eigene Mitarbeiterverpflegung und kostenloser Wasserautomat

Du lernst bei uns:

+ die Vorbereitung und Zubereitung von Speisen.
+ das Anrichten von festlichen Buffets und Menus.
+ verschiedene Garverfahren und Schneidtechniken.
+ das Herstellen von Buffets für wissenschaftliche Veranstaltungen und spezielle Events.
+ die fachgerechte Lagerung von Lebensmitteln.
+ die Organisation von Arbeitsabläufen in der Küche.

Deine Voraussetzungen und Kenntnisse:

+ Du verfügst über einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss.
+ Du besitzt Grundkenntnisse in Englisch.
+ Idealerweise konntest Du bereits Praktikumserfahrungen in der Arbeit als Koch/Köchin sammeln und/oder bist bereit bei uns ein Probepraktikum vor Ausbildungsbeginn durchzuführen.

Du passt zu uns:

+ wenn Du Freude am Kochen und ein freundliches, gepflegtes Auftreten hast.
+ wenn Du teamfähig, zielstrebig und offen für neue Herausforderungen bist.
+ wenn ein exaktes, zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie Pünktlichkeit für Dich selbstverständlich sind.

Was du sonst noch wissen solltest:

+ Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
+ Der Berufsschulstandort ist Wernigerode.
+ Bei anstehenden Veranstaltungen sind Wochenendarbeit und Spätdienste möglich.
+ Du hast die Möglichkeit Praktika zu integrieren, um weitere Ausbildungsinhalte wie z. B. den Frühstücksservice oder das a-la-carte in einem Hotel kennenzulernen.

Fragen zu dieser Ausbildung beantwortet Dir Frau Andrea Fricke Tel.: 039482 – 5 311 gern auch direkt.

Haben wir dich überzeugt?

Wir freuen uns bis zum 30.11.2023 auf Deine vollständige Online-Bewerbung (http://www.ipk-gatersleben.de/stellenangebote). Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Dir Frau Kerstin Schweigert ([email protected]) auch gern zur Verfügung. Bitte gib die Referenznummer 43/09/23 in Deiner Korrespondenz an. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider nicht berücksichtigt werden.

Gleichstellung ist uns wichtig:

Für uns zählen Deine Qualifikationen und Stärken. Deshalb bist Du – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Abstammung oder einer eventuellen Behinderung – bei uns willkommen. Das IPK strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Das IPK hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

IPK Gatersleben

IPK Gatersleben Logo
2023-10-18

عرض 15 من أصل 15 نتائج