تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 110 تحتوي على 1650 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 1650 نتائج
Detmold
zur Personalvermittlung
Du bist ein erfahrener Elektroniker für Automatisierungstechnik und suchst nach einer neuen Herausforderung? Wir von Piening Personal bieten dir die Chance, als Elektroniker in Detmold durchzustarten. Die Position wird im Rahmen einer Personalvermittlung bei unserem renommierten Kunden in Detmold besetzt. Nutze die Gelegenheit, deine Expertise in einem zukunftsorientierten Unternehmen einzubringen. Piening Personal steht für Kompetenz und Engagement und überzeugt durch die Qualität seiner Dienstleistungen und den Service.
Deine Benefits als Elektroniker:
• Attraktives Gehaltspaket
• Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
• Moderne Arbeitsumgebung
• Kollegiales und dynamisches Team
• Langfristige Perspektiven in Detmold
Deine Aufgaben in Detmold:
• Installation und Wartung elektronischer Maschinen
• Inbetriebnahme und Optimierung
• Durchführung von Prüfungen und Messungen
• Dokumentation der Arbeitsschritte
• Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Dein Profil als Elektroniker:
• Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker oder vergleichbar
• Berufserfahrung im Bereich Elektronik
• Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• gelegentliche Reisebereitschaft
• Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
• Teamfähigkeit und Engagement
Starte jetzt deine Karriere in Detmold!
Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens und gestalte die Zukunft als Elektroniker aktiv mit. Bewirb dich jetzt und nutze die Chance, in Detmold deine Karriere auf das nächste Level zu bringen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Detmold
**Gesucht wird ein Bewerber (m/w/d) der Spaß am Erlernen des Berufs Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r hat und mit uns ab dem 01.08.2026 in sein Berufsleben starten möchte.**
**Während Ihrer Ausbildung lernen Sie, Zahnärzte und -ärztinnen bei allen Tätigkeiten in einer Praxis zu unterstützen. Sie empfangen und betreuen die Patienten, organisieren nach Anleitung die Praxisabläufe und assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen.**
**Das bringen Sie mit:**
- **einen guten Hauptschulabschluss und gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.**
- **Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Freundlichkeit, Teamfähigkeit sowie gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres setze ich voraus.**
**Ein Praktikum vor Beginn der Ausbildung ist wünschens- und empfehlenswert**
**Klingt gut? Dann bewerben Sie sich jetzt - wir freuen uns darauf, SIE (m/w/d) kennenzulernen!**
### **Bewerbungen bitte per E.-Mail an: [email protected]**
Detmold
# Mitarbeiter (m/w/d) Debitorenbuchhaltung
Die in kommunale Trägerschaft gehörenden[ Kreissenioreneinrichtungen Lippe GmbH](https://www.kse-lippe.de/) mit den vier Häusern in Detmold, Blomberg, Lemgo und Oesterholz betreiben 282 stationäre Pflegeplätze. Das Angebot in unseren Einrichtungen richtet sich an hilfsbedürftige jüngere oder ältere Menschen.
In Detmold leben nicht nur Senioren. Auch jüngere Menschen, die auf Betreuung und Pflege angewiesen sind, haben hier ein Zuhause gefunden. In Blomberg betreiben wir einen Spezialbereich für an Demenz erkrankte Menschen. Im Jagdschloss Oesterholz wird ein besonderes Konzept zur Integration pflegebedürftiger Menschen umgesetzt. Ein kleiner Landwirtschaftsbetrieb bietet die Möglichkeit zur Mitarbeit, unabhängig von Pflege- oder Einschränkungsgraden. In Lemgo leben pflegebedürftige Menschen jeden Alters in vier Wohngruppen.
Wir suchen für unsere zentrale Heimverwaltung am Standort Detmold zum nächstmöglichen Termin einen
**Mitarbeiter** **(w/m/d) für unsere Buchhaltung**
in Teilzeit 30,0 Stunden/Woche
**Ihr Aufgabengebiet:**
- Abrechnung für Heimkosten, Betreuung und Zusatzleistungen
- Buchen sämtlicher Geschäftsvorfälle in Bezug auf die Abrechnung, z. B. Zahlungsein- und ausgänge etc.
- Korrespondenz mit Kostenträgern wie Sozialämter, Stadtverwaltung, sowie mit Angehörigen und Betreuern
- Computergestützte Erfassung und Überwachung der Bewohnerstammdaten für die Abrechnung
- Mahnwesen
**Wir erwarten von Ihnen:**
- Sie haben eine kfm. Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
- Grundlegende Buchführungskenntnisse
- Sicherer Umgang in den Programmen MS-Office (Word, Excel, etc.)
- selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und vernetztes Denken
**Wir wünschen uns von Ihnen:**
- Flexibilität
- Empathisch kollegiale Arbeitsweise
- Lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit mit Menschen und persönliches Engagement
Die Vergütung erfolgt nach TVöD mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Kreissenioreneinrichtungen Lippe GmbH unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei der Organisation einer erforderlichen Betreuung Ihrer Kinder sind wir Ihnen gerne behilflich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen **Frau Schrepel** unter **Tel. 05231/9913-63** gerne zur Verfügung.
**Gesundheitsfürsorge des Kreises Lippe – Vier Standorte mit individueller Note**
Der Kreis Lippe (KSE Lippe GmbH) betreibt in Blomberg, Detmold, Lemgo und Oesterholz vier Senioreneinrichtungen mit ganz unterschiedlicher Architektur und Ausrichtung. Allen gemeinsam ist die Orientierung der Betreuung und Pflege an den individuellen Bedürfnissen, Erhaltung und Förderung der Selbstständigkeit. Es wird viel dafür getan, dass die Bewohner geistig wie körperlich fit bleiben und Freude am Dasein haben.
Die Kreissenioreneinrichtungen blicken auf eine lange Tradition zurück. Gestern wie heute versteht die Kommunalverwaltung des Kreises Lippe die Gesundheitsfürsorge als eine ihrer wichtigsten Aufgaben. Damit das auch zukünftig so bleibt, wurde in den letzten Jahren viel in die Modernisierung der Häuser investiert. Dennoch gleicht keine Einrichtung der anderen. Jede hat ihre individuelle Note. Überzeugen Sie sich selbst und entscheiden Sie, wo es Ihnen am besten gefällt.
Detmold
**Ausbildung zur/zum Kfz-Mechatroniker\*in mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (w/m/d)**
• Du interessierst Dich für Fahrzeuge und Maschinen?
• Du hast Spaß an mechanischen, hydraulischen und elektrischen Systemen?
• Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung und möchtest die Mobilitätswende aus nächster Nähe miterleben?
• Dann ist dies genau die richtige Ausbildung für Dich!
Mach mit bei uns im Werkstattteam!
Als moderne kommunale Arbeitgeberin bietet Dir die Stadt Detmold zum August 2026 einen Ausbildungsplatz zur Kfz-Mechatronikerin/zum Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik an. In dieser Ausbildung erwarten Dich vielseitige und interessante Aufgaben.
**Deine Tätigkeit:**
• Instandhalten und Warten von PKW, LKW, Kleingeräten im kommunalen Bereich
• Diagnosen durchführen, auch an elektronischen Systemen
• Instandsetzung von Bremssystemen
• Nutzfahrzeuge mit speziellen Zusatzeinrichtungen ausrüsten
• Instandsetzung von hydraulischen und pneumatischen Systemen an Fahrzeugen und Maschinen
**Wir bieten Dir:**
• Qualifizierte Ausbildung in einem abwechslungsreichen Beruf im öffentlichen Dienst
• Hohe fachliche Kompetenz und eine zukunftssichere Ausbildung
• Individuelle Betreuung und Unterstützung während der gesamten Ausbildung
• Kollegiale Arbeitsatmosphäre
• Azubi- Laptop
• Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
• Vermögenswirksame Leistungen, Lernmittelzuschuss und Jahressonderzahlung
• Bonus bei bestandener Abschlussprüfung
• betriebliche Altersvorsorge
• 30 Tage Urlaub im Jahr und Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
• verlässliche Arbeitszeiten
• Arbeiten mit moderner Ausstattung
• Willkommenswoche
• Teamtage
• Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
• Individuelles Coaching
• Unterstützung durch die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
Du bringst mit:
• einen Hauptschul- oder einen mittleren Schulabschluss
• solide Grundkenntnisse in mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern
• handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Spaß an der Arbeit im Team
Bei der Stadt Detmold soll die Gleichstellung von Frau und Mann realisiert werden. Wir möchten daher Frauen gezielt ansprechen und zu einer Bewerbung motivieren. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt ein. Deswegen freuen wir uns über jede Bewerbung!
Du hast Fragen?
Inhaltliche Fragen beantwortet Dir gerne Umut Savas (Teamleiter) unter Tel. 05231 977-716)
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Dir gerne Sabine Zurheide (Ausbildungsleitung) unter Tel. 05231 977212
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wenn dies die richtige Ausbildung für Dich ist und Du Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team geweckt ist, dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.12.2025.
Bitte füge der Bewerbung unbedingt ein Anschreiben, deinen lückenlosen Lebenslauf, das letzte Schulzeugnis und wenn schon vorhanden das Zeugnis des letzten Schulabschlusses bei.
Die Stadt Detmold arbeitet mit LOGA. Onlinebewerbungen über das Bewerberportal Bewerber3 sind daher ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt. Bitte sende uns daher keine Originalzeugnisse, Originalurkunden etc. und keine Bewerbungsmappen zu. Informationen gemäß EU-DSGVO über die Verarbeitung Deiner Daten kannst Du im Internet auf der Webseite der Stadt Detmold unter der Rubrik „Stellenangebote“ nachlesen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Detmold
Helfer im Handwerk (m/w/d) für Lemgo
Standort: Lemgo
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Zweck und Ziel der Stelle
Das ist tandem Detmold
Wir, die tandem Überlassungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH, bieten Ihnen seit 31 Jahren einen sicheren Arbeitsplatz zu fairen Arbeitsbedingungen und lukrativen Verdienstmöglichkeiten.
Wir bieten Ihnen:
- einen persönlichen Ansprechpartner
- langfristige Beschäftigung
- attraktive Arbeitszeiten
- Stundenlohn über dem Mindestlohn
- garantierte Lohnerhöhung
- kurzfristige Aufstiegs- und Übernahmechancen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- wachsender Urlaubsanspruch
- betriebliche Altersversorgung
Ihre Aufgaben:
- Erste Erfahrungen im Handwerk
- Alt- und Neubauinstallationsarbeiten
- Durchführen von Sichtkontrollen
Ihr Profil:
- selbstständige Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Ausgeprägte technische Auffassungsgabe
- Einsatzfreude und Flexibilität
- Zuverlässig
- Zielorientiert
- Pünktlichkeit
Sie haben schon erste Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik, Heizungsbau, Sanitärinstallation oder als Maler gesammelt, dann bewerben Sie sich jetzt.
Tarifvertrag: IGZ
Detmold
Die Tanzschule Fricke ist bereits seit vielen Jahren ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für Fachmänner für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie.
In einer dreijährigen, dualen Lehrzeit kannst Du bei uns einen außerordentlich vielseitigen und spannenden Beruf erlernen!
Du interessierst Dich für Veranstaltungen und Events? Außerdem bist Du kommunikativ und kreativ, trägst gerne Verantwortung und liebst Abwechslung im Arbeitsalltag? Es macht Dir nichts aus, gelegentlich abends und an Wochenenden zu arbeiten? Dann ist eine Ausbildung im Bereich der Veranstaltungsgastronomie genau das Richtige für Dich! Hier kannst Du einen wichtigen Teil zum Gelingen von Veranstaltungen beitragen und füllst unseren Restaurantbetrieb mit Leben.
Berufsbild
Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie decken und dekorieren Tische, empfangen die Gäste und geben Empfehlungen für die Speise- und Getränkeauswahl. Dabei gehen sie auf die individuellen Wünsche der Besucher ein. Darüber hinaus nehmen sie Bestellungen entgegen, servieren Speisen und Getränke, erstellen die Rechnung und kassieren. Darüber hinaus organisieren sie Tagungen und besondere Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Events und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handel.
Deine Aufgaben
Empfang und Begleitung der Gäste in unserer Gastronomie und bei Veranstaltungen
Mitarbeit bei der Planung und Organisation von Events
Kommunikation und Betreuung von Kunden, Dienstleistern und Besuchern
Tischdekoration
Unsere Anforderungen
Spaß im Umgang mit Menschen
Kaufmännisches Denken und organisatorische Fähigkeiten
Teamfähigkeit, gute Auffassungsgabe und Dienstleitungsgedanke
Positive, aufgeschlossene, kommunikative und innovative Art
Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Belastbarkeit
Bereitschaft, auch am Wochenende oder abends im Einsatz zu sein
Erfahrungen in der Gastronomie sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
Hands-On-Mentalität
Guter mittlerer Schulabschluss
Deine Bewerbung sollte enthalten:
Zeugniskopie Deines letzten Schulzeugnisses
Tabellarischer Lebenslauf
Angaben und Nachweise über Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten, Mitgliedschaften etc.
Wir freuen uns auf Dich!
Gerne dürfen sich auch Bewerber/innen (m/w/d) melden, die Interesse an einer "Einstiegsqualifizierung" (EQ) haben.
Detmold
Das Landhaus Hirschsprung in Detmold-Berlebeck bietet Sommer 2026 einen Ausbildungsplatz zur/m
**Hotelfachfrau/-mann (m/w/d)**
**Die Tätigkeit im Überblick:**
Hotelfachleute können in allen Abteilungen eines Hotels mitarbeiten. Sie schenken Getränke aus, bedienen im Restaurant, richten Zimmer her oder bereiten Veranstaltungen vor. Auch in der Verwaltung werden sie eingesetzt. Dort kümmern sie sich z.B. um die Buchhaltung, die Lagerhaltung oder das Personalwesen.
**Die Ausbildung im Überblick:**
Hotelfachmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe.
Die Berufsschule befindet sich in Detmold.
Hotelfachleute finden Beschäftigung in erster Linie:
• in Hotels, Gasthöfen und Pensionen
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung:
• in Restaurants und Cafés, in Cateringbetrieben oder in Kurkliniken
**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, auch per Mail an: info[at]landhaus-hirschsprung.de**
Detmold
Das Landhaus Hirschsprung in Detmold-Berlebeck bietet zum Sommer 2026 einen Ausbildungsplatz zur/m
**Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)**
**Die Tätigkeit im Überblick**
Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie übernehmen insbesondere in Gastronomiebetrieben Serviceaufgaben. Sie empfangen Gäste, beraten bei der Auswahl von Speisen und Getränken, nehmen Bestellungen entgegen, servieren und erstellen Abrechnungen. Darüber hinaus planen, organisieren und begleiten sie Tagungen, Banketts und Feiern.
**Die Ausbildung im Überblick**
Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel). Deine Berufsschule befindet sich in Detmold.
Typische Branchen
Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie finden Beschäftigung:
- in Restaurants, Hotels, Gasthöfen und Pensionen
- bei Cateringunternehmen
- in Unternehmen der Gemeinschaftsverpflegung
- bei Messe-, Event- oder Kongressveranstaltern
- auf Kreuzfahrtschiffen
- in Zugrestaurants
**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, auch per Mail an: info[at]landhaus-hirschsprung.de**
Detmold
**Werde zum Hüter/zur Hüterin von Wissen!**
Das **Landesarchiv Nordrhein-Westfalen** sucht **zum 01.08.2026** für die Abteilung **Ostwestfalen-Lippe (Detmold)**
**Auszubildende für den Ausbildungsberuf**
**Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste -**
**Fachrichtung Archiv (m/w/d)**
**Wer sind wir?**
Das Landesarchiv NRW (LAV NRW) ist das „Gedächtnis“ des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Es übernimmt, verwahrt, ergänzt und erhält Unterlagen zur Ge-schichte des Landes und seiner Funktionsvorgänger, erschließt diese Bestände und macht sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Wir sind eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW und bestehen aus mehreren Abteilungen an den Standorten Duisburg, Münster und Detmold sowie der Abteilung Zentrale Dienste und dem Fachbereich Grundsätze.
**Was macht man als Fachangestellte\*r für Medien- und Informationsdienste?**
Ohne die Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) gingen viele wichtige Informationen über unsere Gegenwart für immer verloren: Damit das nicht geschieht, sichten, bewerten und übernehmen die FaMI der Fachrichtung Archiv Schriftgut und andere Informationsträger, die auf Dauer für die Nachwelt erhalten bleiben sollen. Außerdem wirken sie an der Ordnung und Erschließung der bereits vorhandenen Archivbestände mit. Sie organisieren und überwachen die Aufbewahrung und Pflege von handschriftlichen, gedruckten und digitalen Dokumenten und Daten. Die Recherche in und die Pflege von Datenbanken zählt ebenso zu ihren typischen Aufgaben, wie die Beratung von Archivbenutzern, z.B. im Lesesaal oder die Beantwortung von Anfragen. Sie wirken in der Bestandserhaltung und der Digitalisierung von Archivgut sowie bei Ausstellungen und Veranstaltungen mit.
**Während der dualen Ausbildung…**
Die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste erfolgt im Dualen System von Betrieb und Berufsschule und dauert drei Jahre.
Du lernst interessante praktische und theoretische Ausbildungsinhalte (in der Abteilung Ostwestfalen-Lippe in Detmold und im Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund) kennen. Wenn du gute Leistungen zeigst, kannst du die Ausbildung sogar verkürzen.
Außerdem bekommst du die Möglichkeit, durch außerbetriebliche Praktika bei verschiedenen Einrichtungen (z.B. Bibliothek, Dokumentationseinrichtung) andere Abläufe und Prozesse kennenzulernen und dir einen Einblick in die anderen Fachrichtungen und in andere Archive zu verschaffen.
**Was bieten wir dir?**
Die Ausbildungsvergütung (brutto) beträgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) zurzeit im
1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €
Außerdem bekommst du eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und auf Antrag pro Monat 13,29 € vermögenswirksame Leistungen.
Du hast bis zu 30 Tage Urlaub (wenn du das komplette Kalenderjahr Auszubildende/Auszubildender bist) und arbeitest täglich 7 Stunden und 58 Minuten, wobei mindestens eine Pause von 30 Minuten hinzukommt. Diese Arbeitszeit kannst du in den praktischen Phasen i.d.R. im Rahmen einer flexiblen Arbeitszeit erbringen.
**Was du mitbringen musst...**
einen mittleren Schulabschluss mit guten Abschlussnoten
gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
gute Allgemeinbildung
historisches Interesse
Ordnungssinn und eine sorgfältige, genaue Arbeitsweise
EDV-Grundkenntnisse (MS Office)
freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit
körperliche Belastbarkeit
**Für weitere Fragen zur Ausbildung stehen dir...**
… Herr Dr. Johannes Burkardt ([email protected] Tel.: 05231/766-106) für die Ausbildung in Detmold sowie für Fragen zum Auswahlverfahren Frau Martina Schmellenkamp ([email protected], Tel.: 0203/98721-122) zur Verfügung. Außerdem kannst du dich noch weiter über die Ausbildung informieren, indem du dir unser Imagevideo über die Ausbildung ansiehst. Das Video findest du auf Youtube. Wir haben alle Infos in einem Flyer zusammengefasst. Diesen findest du unter: Flyer - Ausbildung zum FaMI
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Deren Bewerbungen begrüßen wir im LAV NRW daher besonders und werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigen.
Das LAV NRW sieht sich auch in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen.
Auch setzt sich das LAV NRW aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir freuen uns deshalb ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.
**Haben wir dein Interesse geweckt?**
Das Landesarchiv nutzt für seine **Bewerbungsverfahren** Interamt - das Stellenportal für den Arbeitsmarkt des öffentlichen Dienstes. Um sich online bewerben zu können, ist zunächst eine kurze Registrierung notwendig. Die Registrierung ist für dich kostenlos. Die **Angebots-ID auf Interamt lautet: 1372484** oder Ausschreibungslink. Bitte bewerbe dich möglichst online.
Bewerbungen über das Bewerbungsmanagementsystem von Interamt werden in diesem gespeichert und verarbeitet. Für diesen Bereich bietet Interamt Hinweise zum Datenschutz
Sollte es dir nicht möglich sein, dich online zu bewerben und eine Bewerbung in Papierform notwendig werden, beachte bitte, dass diese von uns nicht zurückgesandt wird. Versende zu deiner Sicherheit nur Kopien von Zeugnissen und Urkunden. Die Anschrift lautet: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Dezernat Z2, Schifferstr. 30, 47059 Duisburg.
Bitte achte auf eine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse, Nachweise der Sprachkenntnisse und ggf. Praktika).
Du kannst dich bis zum **07.12.2025** bewerben.
**Wie es nach der Ausschreibung weiter geht...**
Nach Ende der Ausschreibungsfrist und Sichtung aller eingegangenen Unterlagen entscheiden wir, ob wir dich zu einem Vorstellungsgespräch einladen werden. Die Rückmeldung erhältst du per E-Mail.
**Das Kleingedruckte**
Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren:
Für das LAV NRW hat der verantwortungsvolle Umgang mit seinen personenbezogenen Daten einen hohen Stellenwert. Deine Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Zugang zu den persönlichen Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von dir erhalten, haben ausschließlich dazu befugte Personen im LAV NRW. Weitere Informationen gemäß Datenschutz-Grundverordnung entnehme bitte unserer Datenschutz LAV
Den behördlichen Datenschutzbeauftragten des Landesarchivs NRW erreichst du unter folgenden Kontaktdaten:
Herr Rechtsanwalt
Dr. Nils Helmke
Waldring 43 – 47
44789 Bochum
Detmold
Wir laden dich ein, fester Bestandteil unseres Teams zu werden.
Bewirb dich für einen Ausbildungsplatz als Immobilienkaufmann/-frau zum 1. August 2026.
Wer wir sind:
Immobilien sind unsere Leidenschaft! Unsere Immobilien oHG ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und ist somit wesentlicher Bestandteil in der regionalen Immobilienbrache in OWL. Nun wollen wir weiterwachsen und suchen DICH als unseren neuen Teamplayer.
In 25 Jahren Firmenbestehen ist unser Unternehmen, bestehend aus drei Firmen, nachhaltig gewachsen - unser sympathisches, familiäres Team bestehend aus Architekten, Innenarchitekten, Bauingenieuren, Vertrieb, Buchhaltung und Sekretariat.
Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Rückfragen und Bewerbungen an:
Herrn Arne Dreier
DEHRENDORF Immobilien oHG, Leistruper-Wald-Straße 44, 32760 Detmold
Telefon 05231 569735
E-Mail [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Detmold
# Ausbildung zum Fachinformatiker/-in (m/w/d) für 2026
Die Ecclesia Gruppe bildet mit mehr als 2.400 Beschäftigten und einem platzierten Prämienvolumen von 3 Milliarden Euro p. a. den größten deutschen Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen. Zur Gruppe gehören unter anderem führende Makler für Industrie und Gewerbe, Logistik, Kreditversicherung/Finanzierung, Gesundheitswesen, Sozialwirtschaft, Kirche sowie Assekuradeure und ein Rückversicherungsmakler. Die Bandbreite der Kundenbeziehungen reicht vom börsennotierten Großkonzern über den Mittelstand bis zu Großkliniken und kirchlichen Institutionen. Darüber hinaus verfügt die Ecclesia Gruppe über eigene Unternehmen in fünf weiteren europäischen Staaten und agiert über das Ecclesia Global Network in mehr als 170 Ländern weltweit.
Du startest nicht allein ins Berufsleben – du wirst Teil eines starken Teams! Deine Ausbildung beginnst du zusammen mit mehr als 40 Azubis und dual Studierenden der Ecclesia Gruppe. Bei einer Exkursion könnt ihr euch kennenlernen und zusammen in die Berufswelt eintauchen. Der theoretische Unterricht findet am Dietrich Bonhoeffer Berufskolleg statt.
Java Script, HTML und SQL sind für dich keine Fremdsprachen? Programmierung sowie die Entwicklung kundenorientierter Softwareanwendungen sind genau dein Ding? Du bist technikaffin, kannst logisch Denken, interessierst dich für modernste Informationstechnologien und magst komplexe IT-Systeme? Dann bist du bei der Ecclesia Gruppe genau richtig! Starte deine Ausbildung zum Fachinformatiker in den Fachrichtungen
•Systemintegration
•Anwendungsentwicklung
•Daten- und Prozessanalyse
**Was ist uns wichtig?**
• Du besitzt die Hochschulreife in Form des Abiturs oder Fachabiturs mit guten Noten, insbesondere in den Hauptfächern und Informatik, oder hast die mittlere Reife mit sehr guten Noten erlangt.
• Du hast sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveaustufe C1).
• Du bist ein Teamplayer, neugierig, freundlich, zuverlässig, kontaktfreudig, zeigst Lernbereitschaft und Motivation.
• Du kennst dich mit Computern aus und hast Interesse an neuen Technologien/komplexen IT-Systemen.
• Du hast bereits erste Erfahrungen mit Programmiersprachen gesammelt.
• Das logische und analytische Denken liegt dir! Du erkennst technische Zusammenhänge.
• Deine Stärken sind Sorgfalt und Selbstständigkeit.
• Du verfügst über gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen.
**Das erwartet dich**
• Es erwarten dich sinnstiftende, anspruchsvolle und spannende Aufgaben.
• Du kannst aktiv an Projekten mitarbeiten.
• Während deiner Ausbildung kannst du kundenspezifische Softwarelösungen in verschiedenen Programmiersprachen konzipieren, programmieren, testen und dokumentieren.
• Du lernst die Administration von IT-Systemen und das Beheben von IT-Störungen.
• Weitere Aufgaben sind unter anderem die Erstellung von Bedieneroberflächen und die Entwicklung von Lösungen
**Was bieten wir dir?**
• Wir bieten dir einen modernen, hervorragend ausgestatteten Arbeitsplatz, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und die Einbindung in ein starkes Team.
• Bei uns erhältst du eine sichere Perspektive – wir bilden für die Fortentwicklung unseres Unternehmens aus und möchten dich nach deiner Ausbildung gern übernehmen.
• Deine Ausbildung ist praxisnah und wird intensiv betreut (interne Fachunterrichte, Englischunterrichte, Praxisprojekte, regelmäßiges Feedback etc.)
• Du gewinnst neue Perspektiven bei einem Einsatz in einer unserer Niederlassungen wie z. B. Hamburg, Berlin oder München.
• Gemeinsam gestalten wir deine Zukunft bieten eine individuelle Förderung und Weiterbildung nach deinen Präferenzen.
• Wir bieten dir Flexibilität durch eine Gleitzeitregelung deiner Arbeitszeiten.
• Gesundheitsförderung, Betriebs-Events und eine attraktive Vergütung zählen zu unseren Angeboten.
Bereit für neue Herausforderungen? Starte durch bei der Ecclesia Gruppe. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Detmold
Detmold – eine Stadt, die Historisches und Fortschritt verbindet. Mit 75.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sowie als grünste Stadt Deutschlands mit der Lage in der Natur des Teutoburger Waldes setzen wir auf nachhaltige Stadtentwicklung und moderne Lebensqualität. Als familienfreundliche Stadt, bietet Detmold attraktive Perspektiven sowie zahlreiche kulturelle Möglichkeiten – sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für unsere Mitarbeitenden.
Bei unseren 1.200 Mitarbeitenden stehen Teamgeist, Vielfalt, Chancengleichheit und Innovation im Mittelpunkt. Außerdem bieten wir ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Du Deine Ideen einbringen und gemeinsam an einer vielversprechenden Zukunft für Detmold aktiv mitwirken kannst. Mache Detmold gemeinsam mit uns noch lebenswerter - Für dich. Für Detmold.
**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! **
**Ausbildung zur/zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung**
mit Start im August 2026
Lust auf Code statt Langeweile? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen Menschen, die Lust haben, mit uns die digitale Welt von morgen zu bauen. Bei uns wirst Du nicht nur Kaffee kochen (höchstens für Dich selbst 😉),
sondern echte Anwendungen entwickeln, die richtig was bewegen.
**Das bieten wir Dir:**
• Abwechslung pur – von der ersten Code-Zeile bis zum fertigen Programm
• Teamwork & Support – wir sind ein cooles Team und helfen Dir jederzeit
• Modernste Technologien – Du lernst Programmiersprachen wie PHP und JavaScript
• Praxis statt Theorie – Du arbeitest direkt an echten Projekten
• Möglichkeit auf Teilzeitausbildung
• Interne Schulungen & tolle Entwicklungsmöglichkeiten
• Ein lockeres, freundliches Arbeitsumfeld – Spaß gehört dazu!
• Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
• Bonus bei bestandener Abschlussprüfung
• Gute Chancen nach der Ausbildung – wir bilden aus, um zu übernehmen
**Was Du mitbringen solltest:**
• Interesse an IT & Programmierung (Du musst noch kein Profi sein!)
• Lust, Neues zu lernen
• Kreativität & Logik – Du kannst um die Ecke denken
• Teamgeist & Zuverlässigkeit
• Einen Schulabschluss (guter Hauptschulabschluss bzw. Realschulabschluss oder Abitur)
**So funktioniert es:**
• Du bekommst eine Eingangsbestätigung.
• Wenn Du die Voraussetzungen erfüllst, wirst Du nach Ausschreibungsschluss (08.12.2025) eingeladen, zu Hause einen Online-Test zu absolvieren.
• Nach erfolgreicher Teilnahme am Online-Test möchten wir Dich gerne persönlich kennenlernen.
Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich und müssen hochgeladen werden:
• Anschreiben
• Lückenloser Lebenslauf
• Zeugnis des Schulabschlusses, letztes Zeugnis
• vorliegende Nachweise (z.B. Praktikumsbescheinigung, Studienbescheinigungen, Dienst-/ Arbeitszeugnisse, Bescheinigungen über Zusatzqualifikationen)
• ggf. Schwerbehindertenausweis
Bitte beantworte auch alle Fragen in dem Bewerbungsbogen.
Anfallende Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Bewerbungsschluss: 08.12.2025
Deine Ansprechpartner für Fragen:
Christian Vatterott, Tel. 05231 977 369
Dunja Weidmann, Tel: 05231 977 109
Bewerbungen von schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt ein. Deswegen freuen wir uns über jede Bewerbung!
Zugang LOGA
Informationen gemäß EU-DSGVO über die Verarbeitung Deiner Daten kannst Du im Internet auf der Webseite der Stadt Detmold (www.detmold.de) unter der Rubrik „Stellenangebote“ nachlesen.
Ich habe die Informationen gem. EU-DSGVO sowie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen:
Kenntnisnahme Informationspflicht und Datenschutzerklärung:
Detmold
Wir sind ein familiengeführtes innovatives Handwerksunternehmen im Bereich der Energie und Medien. Mit dem Leitgedanken der Nachhaltigkeit und Effizienz betreuen wir innovative Gebäudetechnik von der Planung über die Umsetzung bis zur Wartung. Wir beherrschen die Bereiche Kälte-, Klima, Umwelt-, Druckluft-, Elektro-, Energie-, Steuerungs- und Heiztechnik.
**Zum 01.08.2026 suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) zum Mechatroniker Kälteanlagentechnik.**
**Die Praxis**
Als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik planen und montieren Sie Anlagen sowie Systeme der Kälte- und Klimatechnik einschließlich der mechanischen, elektrotechnischen und elektronischen Bauteile. Diese Anlagen werden dann entsprechend gewartet und bei Bedarf umgebaut.
**Die Theorie**
Sie erlernen Arbeitsaufgaben zu planen, vorzubereiten und technische Unterlagen zu lesen (z.B. Konstruktionszeichnungen, Fertigungs-, Montage-, Schalt-, Installations-, Funktions- und Instandhaltungspläne, Arbeitsfolgepläne, Justiervorschriften, Betriebs- und Bedienungsanleitungen). Nachdem Sie die relevanten Grundlagen der Elektrik und Mechatronik erlernt haben, werden Sie mechatronische Systeme installieren und in Betrieb nehmen. Entsprechend gehört auch die Wartung und Reparatur der Anlagen und Systeme dazu.
Wir erwarten von Ihnen einen qualifizierenden Hauptschulabschluss, ein guter Realschulabschluss ist von Vorteil. Mathematik und Physik sollten Fächer sein, die Ihnen gelegen haben. Sie sollten über Interesse am Handwerk, für Physik, die Mechanik und Elektrotechnik verfügen.
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf. Der Berufsschulort ist Bielefeld.
Die Ableistung eines Praktikums vor Ausbildungsbeginn ist vorteilhaft.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Detmold
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Bewerber (m/w/d) für die Ausbildung zum/r Zahnmedizinischen Fachangestellten.
Während Ihrer Ausbildung lernen Sie, bei Untersuchungen und Behandlungen zu assistieren, empfangen und betreuen die Patienten und organisieren nach Anleitung die Praxisabläufe.
Wenn Sie mindestens einen Realschulabschluss mitbringen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gerne auch Bewerber (m/w/d) die ihren Ausbildungsbetrieb wechseln möchten !
Wir freuen uns auf SIE !
Detmold
Für unser Unternehmen suchen wir zum 01.08.2026 motivierte Bewerber (m/w/d) die alles über den Beruf Dachdecker/in (m/w/d)) lernen möchten.
Dachdecker (m/w/d) decken Dächer, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Bauwerken ab. Außerdem montieren sie Dachfenster, Dachrinnen oder Blitzschutzanlagen.
Praktikum vor Ausbildungsbeginn erforderlich.
Die zuständige Berufsschule ist das Lüttfeld Berufskolleg in Lemgo: www.lbk.lippe.de
Im zweiten Ausbildungsjahr findet Blockunterricht an der Lorenz-Burmann-Schule in Eslohe (Sauerland) statt: www.dachdeckerschule.de
عرض 15 من أصل 1650 نتائج