تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 216 تحتوي على 3232 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 3232 نتائج
Coburg
LASCO ist einer der führenden Hersteller von Werkzeugmaschinen und Anlagen sowie Automatisierungssystemen für die Warm-, Halbwarm- und Kaltmassivumformung sowie die Blechumformung, die Pulvermetallurgie und die Baustofferzeugung.
Mit Tochtergesellschaften in USA, China und Russland entwickelt LASCO individuelle Lösungen für Kunden in über 60 Ländern. Weltweit sind 500 Mitarbeiter - davon 75 Auszubildende - in unserem Unternehmen beschäftigt.
Für das Ausbildungsjahr 2026 stellen wir einen Dualen Studienplatz für Bachelor of Engineering Automatisierungstechnik und Robotik und Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) zur Verfügung
Automatisierungstechnik und Robotik spielen bei LASCO-Maschinen eine zentrale Rolle.
Eine zukunftssichere Karriere steht daher mit den erlernten Grundlagen in dieser Fachrichtung offen:
• Signale und Systeme
• Elektrische Antriebe und Netze
• Digital- und Mikrocomputertechnik
• Elektronische Bauelemente und Schaltungstechnik
Spezialisierungsmöglichkeiten im Hauptstudium:
• Simulationstechniken mit MathLab/Simulink
• Auslegung mechatronischer Systeme
• Leittechnik und industrielle Bussysteme
• Technik von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
• Roboterprogrammierung
• Praktische Regelungstechnik
Duales Studium - Was versteht man darunter?
Duales Studium bedeutet die Integration der Berufsausbildung in das Studium. Im Klartext heißt das, dass Du einerseits eine Ausbildung bei LASCO durchläufst und hier einen intensiven Praxisbezug erhältst, andererseits aber ein Hochschulstudium absolvierst. Am Ende des Studiums
erhältst Du neben dem IHK-Abschluss auch einen akademischen Abschluss in Händen. Die Ausbildungsvergütung, die wir Dir zahlen, erleichtert Dir die Finanzierung des Studiums.
Nach Vollendung des Dualen Studiums sichern wir Dir einen Einstieg ins Berufsleben bei LASCO zu.
Wie ist der zeitliche Ablauf geregelt?
Das Duale Studium bei LASCO startet mit Ausbildungsbeginn zum 1. September und endet nach 4,5 Jahren. Inhalt des ersten Ausbildungsjahres ist die Berufsausbildung. Im zweiten Ausbildungsjahr steht das Grundstudium an der Hochschule in Coburg im Vordergrund, wobei Du während der Semesterferien Deine Berufsausbildung in unserem Betrieb fortsetzt. Während des Praxissemesters legst Du die IHK-Prüfung ab. Daran schließt sich eine betriebliche und
akademische Vertiefung als Vorbereitung auf Deinen Bachelor-Abschluss an.
Welche Voraussetzungen benötige ich?
Du verfügst über Fachhochschulreife, fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife. Zudem bringst Du Flexibilität, Durchhaltevermögen und Eigeninitiative mit und zeigst großes Interesse an technischen oder betriebswirtschaftlichen Aufgaben.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
LASCO Umformtechnik GmbH
Personalabteilung
Hahnweg 139
96450 Coburg
09561 642-0
Oder per Email an [email protected]
Coburg
### **Ausbildung mit Zukunft!**
Beginne Deine Ausbildung als
## **Medizinischer Technologe Radiologie (MTR) (m/w/d)**
in Vollzeit.
### **Beruf mit Herz und Sinn**
Der Beruf der Medizinischen Technologinnen und Technologen für Radiologie (MTR) bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Seine Schwerpunkte liegen in der radiologischen Diagnostik, der Nuklearmedizin und der Strahlentherapie. Auf Grundlage der durchgeführten Tätigkeiten werden Diagnosen gestellt, Therapien angeordnet oder wissenschaftliche Verfahren entwickelt. Begeisterung für innovative Medizintechnik ist vorteilhaft, da selbstständig und eigenverantwortlich an medizinischen Großgeräten wie dem MRT oder CT gearbeitet wird. Gute Kenntnisse der menschlichen Anatomie und ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl sind für den Berufsalltag wichtig, genauso wie die Fähigkeit, Abläufe sinnvoll zu strukturieren und teamorientiert zu agieren.
## **Die Ausbildung**
### **Aufbau der Ausbildung**
Die Ausbildung startet am 1. September, für die Dauer von 3 Jahren.
Der theoretische und fachpraktische Unterricht von 2.600 Stunden findet an der Staatlichen Berufsfachschule für Medizinische Technologen der Radiologie in Schwallungen (Thüringen) statt.
Die praktische Ausbildung (ca. 2.000 Stunden) ist unterteilt in: Orientierung-/Krankenpflegepraktikum, Radiologische Diagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin. Die Inhalte der Radiologischen Diagnostik und andere bildgebende Verfahren werden in der Radiologie im Sana Klinikum Coburg vermittelt.
Der Schwerpunkt Strahlentherapie wird in Kooperation mit „Die Strahlentherapeuten“ am Sana Klinikum Coburg und Nuklearmedizin in Kooperation mit der „Praxis für Nuklearmedizin“ am Klinikum Bruderwald-Sozialstiftung Bamberg gelehrt.
Sie werden durch qualifizierte und erfahrene Praxisanleiter angeleitet sowie von den Lehrkräften der Schulen begleitet und unterstützt.
Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung.
### **Vorteile**
- Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD.
- Ein Arbeitsumfeld mit hochmodernster Ausstattung.
- Eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung bei einem erfahrenen Ausbilder.
- Gute Übernahmechancen bei guten Leistungen.
- Möglichkeit der vergünstigten Mitarbeiter-Mittagsverpflegung in der Caféteria im Klinikum.
- Tiefe Einblicke in das Umfeld eines Gesundheitsverbundes.
- Mitarbeit in einem motivierten Team mit positiver Arbeitsatmosphäre.
- Möglichkeit eines Praktikums vor Ausbildungsbeginn.
- Zusätzlich werden während des interprofessionelles Praktikums die Abläufe im Krankenhaus und Grundlagen der Krankenpflege vermittelt.
**Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Dein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben.
## **Die Voraussetzungen**
- Du hast mindestens die Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Schulabschluss
- Du hast idealerweise schon ein Praktikum o.ä. in der Radiologie absolviert und dabei Gefallen an den Tätigkeiten gefunden
- Du bist ein aufgeschlossener, kommunikationsstarker Teamplayer mit Lust auf Verantwortung
- Du überzeugst durch Engagement, Motivation und selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz runden Dein Profil ab
## Benötigte Unterlagen
- Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf
- aktuelles Schul- oder Abschlusszeugnis
- absolvierte Praktika, Zertifikate oder sonstige Kenntnisse
- Attest der gesundheitlichen Eignung, Nachweis der Impfungen Hepatitis A/B sowie Masern
**Ihre Bewerbung richte bitte an**
**Sana Klinikum Coburg**
Sana Kliniken Oberfranken Coburg GmbH
Personalabteilung
Ketschendorfer Straße 33
96450 Coburg
### **Noch Fragen?**
Hier bekommst Du Antworten:
- Hannelore Koppenstein
Leitung MTR, Tel. 09561 22-34006
Coburg
Wie wäre es wenn Sie bei uns anfangen würden?
Sie interessieren sich für eine Ausbildung ab dem 01.09.2026 in unserer modernen, qualitäts- und serviceorientierten oralchirurgischen Praxis? Wir bieten Ihnen eine angenehme Praxisatmosphäre mit einem sympathischen Team und ein spannendes breites Leistungsspektrum.
WIR BIETEN
> ein kollegiales, freundliches Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
> moderne Praxis mit digitaler Karteikartenführung und digitalen Röntgen in sehr angenehmen Räumen
> geregelte Arbeitszeiten
> Urlaub Plus: großzügiges Urlaubsangebot
> 13. Gehalt, betriebliche Altersvorsorge
> gute Fortbildungsmöglichkeiten
Sauberes und ordentliches Arbeiten sowie Pünktlichkeit sind uns ebenso wichtig, wie ein wertschätzendes Miteinander.
Sie verfügen über einen abgeschlossen Quali oder Mittlere Reife und fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an [email protected], über unser Online-Bewerbungsformular oder per Post.
Coburg
Unser dynamisches und stark wachsendes Familienunternehmen KAESER KOMPRESSOREN ist einer der weltweit führenden Anbieter von Kompressoren und Produkten der Drucklufttechnik. Wir beschäftigen weltweit rund 8000 Mitarbeiter (m/w/d) und sind auch durch ein eigenes Vertriebs- und Servicenetz sowie exklusive Partnerfirmen global in mehr als 140 Ländern aktiv. Produkte der Drucklufttechnik werden in allen produzierenden Unternehmen aller Branchen eingesetzt.
Für unseren Standort Coburg suchen wir technikbegeisterte Nachwuchspioniere, die mit uns gemeinsam die Zukunft der Druckluft vorantreiben.Darauf darfst Du dich freuen:
moderne und ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
tarifliche Ausbildungsvergütung
Schulungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Gesundheitsangebote z.B. Fitnesskurse, firmeninterne Physiotherapie, individuelle Sportangebote für Auszubildende
Kantine
kostenlose PKW-, Motorrad- und geschützte Fahrradstellplätze sowie gute Anbindung an den ÖPNV
Firmen- und Teamevents (z.B. KAESER-Lauf)
umfassende Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und der Möglichkeit zur Weiterentwicklung u.a. in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt
u.v.m.
Was Dich erwartet:
Du erlernst die Montage und Instandhaltung komplexer Fertigungsanlagen und –systeme.
Du wirst Pionier im Aufbau, Programmierung und Instandhaltung elektrischer Anlagen der Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik sowie komplexer Automatisierungsanlagen mithilfe von modernen Steuerungssystemen.
Ein Teil deiner Expertise wird ebenfalls die Funktionsprüfung, Störungsbehebung und Wartung von automatisierten Einrichtungen werden.
Zudem erlangst du ein umfangreiches Wissen aus der Drucklufttechnik und unserem Produktportfolio.
Das wünschen wir uns von Dir:
überdurchschnittlicher qualifizierender Hauptschul-, Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
Interesse am technischen Umfeld und handwerkliches Geschick
gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Englisch
Freude an der Arbeit im Team
Du hast noch Fragen? Rüdiger Hopf steht dir gerne zur Verfügung. Tel.: +49 (0) 9561 / 640-5650Anforderungs ID: 22052Unternehmen der KAESER Gruppe: KAESER KOMPRESSOREN Ausbildung GmbHRegion: CoburgWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal.Alle Bewerbungen auf eine Stelle in der KAESER-Unternehmensgruppe werden zentraldurch das Personalwesen der KAESER KOMPRESSOREN SE bearbeitet, dass Ihnenfür ausführliche Informationen zur Verfügung steht. Coburg Tel. +49 (0) 9561 640-0Gera Tel. +49 (0) 365 / 4351-300
Coburg
Das ist Deine Chance!
Wir bieten Dir einen Ausbildungsplatz in 2026 in einem der schönsten Berufe der Welt an: fordernd, interessant, digital, modern und krisensicher.
Dieser Beruf ermöglicht Dir viele Aufstiegsmöglichkeiten. Mit einem mittleren Bildungsabschluss kannst Du das Steuerberater-Staatsexamen machen und selbst entscheiden, ob Du angestellt oder Chef/in sein möchtest.
Die Verdienstmöglichkeiten als zukünftiger Steuerberater/in sind überdurchschnittlich, ein sechsstelliger Jahresverdienst ist keine Seltenheit.
Wir bieten Dir in unserer Kanzlei in Coburg ein tolles Team, neue Kanzleiräume in bester Lage, moderne Technik, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, überdurchschnittlichen Verdienst, nützliche Benefits, Fortbildungsmöglichkeiten, u.v.m.
Deine monatliche Ausbildungsvergütung als Steuerfachangestellte:r wird im 1. Ausbildungsjahr 1.200 €, im 2. Ausbildungsjahr 1.400 € und im 3. Ausbildungsjahr 1.600 € betragen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen an:
[email protected]
Coburg
- Rechtsanwaltskanzlei Hörnlein & Feyler -
Derzeit arbeiten 9 Rechtsanwälte sowie rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hand in Hand.
Wir haben für 2026 eine/n Ausbildungsplatz zum/r Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) zu vergeben.
Aufgaben einer/s Rechtsanwaltsfachangestellten:
Rechtsanwaltsfachangestellte unterstützen Rechtsanwälte und -Anwältinnen bei rechtlichen Dienstleistungen. Daneben führen sie allgemeine organisatorische und kaufmännische Arbeiten aus.
Ausbildungsdauer:
- Rechtsanwaltsfachangestellte/r ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf
Die Berufsschule findet in Bamberg statt.
Was wir dir bieten:
- überdurchschnittliche Bezahlung
- Fahrtkosten zur Berufsschule, sowie sämtliche Schulmaterialien werden übernommen
Gerne bieten wir Dir ein Schnupperpraktikum an, um einen ersten Einblick in den Ausbildungsberuf zu bekommen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns schon jetzt auf Deine Bewerbungsunterlagen.
Coburg
## **Ausbildung mit Zukunft!**
Starte am 01. September 2026 Deine Ausbildung als
# **Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d)**
## in Vollzeit.
**Beruf mit Herz und Sinn**
Operationstechnische Assistenten (m/w/d) sind für die Vorbereitungs-, Überwachungs- und Nachsorgemaßnahmen an Patienten bei operativen Eingriffen in verschiedenen Funktionsabteilungen bzw. auf unterschiedlichen chirurgischen Stationen zuständig. Sie bereiten Patienten auf bevorstehende Eingriffe vor und sind für das Vor- und Nachbereiten der Operationseinheit einschließlich der zur Operation benötigten Instrumente, Materialien und Geräte verantwortlich.
Im Operationssaal müssen sie für die Durchführung von Desinfektions- und Sterilisationsmaßnahmen sorgen und assistieren den Ärzten und Ärztinnen, indem sie die benötigten Instrumente und Materialen zureichen.
Nach der erfolgreichen Operation müssen sie alle Daten erheben, dokumentieren und weiterleiten an die aufnehmende Station, sodass diese die notwendigen Pflegemaßnahmen durchführen können. Auch administrative Tätigkeiten gehören zu den Aufgaben, wobei dort vor allem Materialbestellungen, OP-Dokumentation im Vordergrund stehen.
## **Die Ausbildung**
**Ausbildungsort**
Diese Ausbildung wird in Kooperation mit den Bamberger Akademien für Gesundheits- und Pflegeberufe angeboten. Der theoretische Unterricht findet an der OTA Schule der Bamberger Akademien, die praktische Ausbildung im Sana Klinikum Coburg statt.
**Theoretischer und praktischer Unterricht**
Die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten gliedert sich in einen theoretischen und praktischen Teil.
**Der Theorieteil** findet als Blockunterricht in der Bamberger Akademie statt. Er umfasst 1.600 Stunden zu vier Lernbereichen:
- Rahmenlehrplan OTA/ATA, ATA-OTA-G und ATA-OTA-APrV
- Anatomie und Physiologie
- Krankheitslehre
- Pharmakologie
- Instrumentenkunde
- Hygiene
- Berufskunde
- OP-fachspezifische Inhalte der OP-Fachpflege
- Psychologie
- Deutsch und Kommunikation
**Der Praxisteil** umfasst mindestens 3.000 Stunden und findet blockweise in vielfältigen Einsatzstellen statt, z. B.
- Operationsabteilung
- Ambulanzen
- Notaufnahme
- Anästhesie-Pflege
- Zentralsterilisation
- Pflegestationen
- endoskopische Abteilung
**Die Ausbildung** beginnt jeweils zum 01. September des Kalenderjahres und endet nach 3 Jahren mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung.
**Berufliche Perspektiven**
Als Operationstechnischer Assistent sind Deine Berufsaussichten sehr gut. Neben OP und Funktionsabteilungen kommen nach der Ausbildung die Ambulanz- und Notaufnahme, die Endoskopieabteilung sowie die Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung in Betracht.
**Berufliche Fort-und Weiterbildungsangebote**
Darüber hinaus kannst Du Dich nach zweijähriger Berufserfahrung auch beruflich weiterbilden. Folgende Angebote stehen Dir zum Beispiel zur Verfügung:
- Link Nurse Hygiene
- Praxisanleiter/in
- Weiterqualifizierung durch ein Studium
- Gesundheitsmanagement oder -ökonomie
- Pflegewissenschaften und -management
- Pflege- oder Medizinpädagogik
## Unsere Angebote
Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD (Stand März 2024):
1. Ausbildungsjahr: **1.340,69 €**
2. Ausbildungsjahr: **1.402,07 €**
3. Ausbildungsjahr: **1.503,38 €**
- Jahressonderzahlung bis zu **90% der geltenden Monatsvergütung**
- kostenfreie Dienst- und Schutzkleidung mit Waschen
- vergünstigtes Essen in der Klinik-Cafeteria
- Möglichkeit zum Praktikum vor der Ausbildung
**Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Dein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben.
## **Die Voraussetzungen**
- Abschluss der mittleren Reife mit guter fundierter Allgemeinbildung oder eine andere gleichwertig abgeschlossene Schulbildung **oder**
- Hauptschulabschluss zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung
- gesundheitliche Eignung für den Beruf sowie unter anderem Freude an Teamarbeit und Liebe an der Arbeit mit und am Menschen
## Benötigte Unterlagen
- Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf
- aktuelles Schul- oder Abschlusszeugnis
- absolvierte Praktika, Zertifikate oder sonstige Kenntnisse
- Attest der gesundheitlichen Eignung, Nachweis der Impfungen Hepatitis A/B sowie Masern
**Deine Bewerbung richte an**
**Sana Klinikum Coburg**
Sana Kliniken Oberfranken Coburg GmbH
Personalabteilung
Ketschendorfer Straße 33
96450 Coburg
**E-Mail:** [email protected]
### **Noch Fragen?**
Hier bekommst Du Antworten:
- Pflegedirektorin Frau Sabrina Breternitz
Telefon: 09561 22-7204
- Pflegerische Leitung OP und ambulantes Operationszentrum
Reinhard Günther, Telefon: 09561 22-6495
Coburg
### **Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung mit Perspektive?**
Dann beginne im Sana Klinikum Coburg am 01. September 2026 Deine Ausbildung als
# Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
### in Vollzeit.
**Beruf mit Herz und Sinn**
Anästhesietechnische Assistenten und Assistentinnen kontrollieren die Narkose- und Schmerzmittel und bereiten z.B. Beatmungsgeräte oder Infusionsflaschen vor. Während eines Eingriffs überwachen sie unter anderem Atmung und Kreislauf. Sie betreuen die Patienten vor und nach der Operation und achten auf deren physische Verfassung. Nach einer Operation kümmern sie sich um die Sterilisation, Pflege und Wartung von Instrumenten und medizinischen Geräten sowie um die Entsorgung z.B. von Abdecktüchern und Einwegmaterialien. Außerdem dokumentieren sie den Verlauf der Anästhesie und stellen sicher, dass stets genügend Narkose- und Schmerzmittel im Bestand sind.
## **Die Ausbildung**
**Ausbildungsort**
Diese Ausbildung wird in Kooperation mit den Bamberger Akademien für Gesundheits- und Pflegeberufe angeboten. Der theoretische Unterricht findet an der ATA Schule der Bamberger Akademien, die praktische Ausbildung im Sana Klinikum Coburg statt.
**Theoretischer und praktischer Unterricht**
Die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten gliedert sich in einen theoretischen und praktischen Teil.
**Der Theorieteil** findet als Blockunterricht in der Bamberger Akademie statt. Er umfasst 1.600 Stunden zu vier Lernbereichen:
- Rahmenlehrplan OTA/ATA, ATA-OTA-G und ATA-OTA-APrV
- Anatomie und Physiologie
- Krankheitslehre
- Spez. Anästhesieverfahren
- Hygiene
- Berufskunde
- AN-fachspezifische Inhalte der AN-Fachpflege
- Psychologie
- Deutsch und Kommunikation
**Der Praxisteil** umfasst mindestens 3.000 Stunden und findet blockweise in vielfältigen Einsatzstellen statt, z. B.
- Anästhesieabteilung
- Ambulanzen
- Notaufnahme
- Anästhesie-Pflege
- Zentralsterilisation
- Pflegestationen
- endoskopische Abteilung
**Die Ausbildung** beginnt jeweils zum 01. September des Kalenderjahres und endet nach 3 Jahren mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung.
**Die Schwerpunkte der Ausbildung**
- Selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im Anästhesiebereich in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
- Optimale Patientenbetreuung
- Vor- und Nachbereitung der Anästhesieverfahren
- Betreuung von Patienten vor, während und nach Narkosen
- Umsetzung der Hygienerichtlinien
- Wirtschaftlicher Umgang mit Ressourcen
## Unsere Angebote
Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD (Stand März 2024):
1. Ausbildungsjahr: **1.340,69 €**
2. Ausbildungsjahr: **1.402,07 €**
3. Ausbildungsjahr: **1.503,38 €**
- Jahressonderzahlung bis zu **90% der geltenden Monatsvergütung**
- kostenfreie Dienst- und Schutzkleidung mit Waschen
- vergünstigtes Essen in der Klinik-Cafeteria
- Möglichkeit zum Praktikum vor der Ausbildung
**Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftiges Bewerbungsschreiben.
## **Die Voraussetzungen**
- Abschluss der mittleren Reife mit guter fundierter Allgemeinbildung oder eine andere gleichwertig abgeschlossene Schulbildung **oder**
- Hauptschulabschluss zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung
- gesundheitliche Eignung für den Beruf sowie unter anderem Freude an Teamarbeit und Liebe an der Arbeit mit und am Menschen
## Benötigte Unterlagen
- Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf
- aktuelles Schul- oder Abschlusszeugnis
- absolvierte Praktika, Zertifikate oder sonstige Kenntnisse
- Attest der gesundheitlichen Eignung, Nachweis der Impfungen Hepatitis A/B sowie Masern
**Deine Bewerbung richte bitte an**
**Sana Klinikum Coburg**
Sana Kliniken Oberfranken Coburg GmbH
Personalabteilung
Ketschendorfer Straße 33
96450 Coburg
### **Noch Fragen?**
Hier bekommst du Antworten:
- Pflegedirektorin Frau Sabrina Breternitz
Telefon: 09561 22-7204
- Leitung Anästhesie
Markus Schmitt, Telefon: 09561 22-6469
Coburg
Für den Ausbildungsstart zum 01.09.2026 suchen wir dich als zukünftigen toomworker für unseren toom Baumarkt.
Bei uns stehst du im Vordergrund. Und ein ganzes Team hinter dir: Denn Respekt, gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung sind für uns das Wichtigste – egal, in welcher Position du bei uns arbeitest.
Das erwartet dich als:
Verkäuferin/Verkäufer (m/w/d) - Bereich Baumarkt / in 2 Jahren
Du lernst alles rund um Kundenberatung, Warenpräsentation, Kassentätigkeiten und den täglichen Ablauf im Markt.
Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) - Bereich Baumarkt / in 3 Jahren
Du vertiefst zusätzlich dein Wissen in betriebswirtschaftlichen Themen, übernimmst Verantwortung in eigenen Projekten und entwickelst dich weiter zum Verkaufsprofi.
In beiden Ausbildungen im Team toom :
- Durchläufst du unterschiedliche Abteilungen und bist die erste Ansprechperson für unsere Kund:innen
- Gibst du Tipps, kennst dich mit der Ware aus und hast immer das richtige Werkzeug und Material parat
- Zeigst du Verantwortung in eigenen Projekten und bringst deine Ideen mit ein
- Entwickelst du dich durch unsere Azubiseminare und Fachtrainings stetig weiter, so dass du bestens auf deine Prüfung vorbereitet bist
Das bringst du mit:
- Spaß an der Erfüllung der Wünsche unserer Kund:innen
- Freundliches Auftreten
- Offenheit und Kommunikationsstärke
- Großes Interesse an unseren Produkten im Baumarkt
- Mindestens einen Hauptschulabschluss
Das bieten wir dir:
- Faire Bezahlung - ein Gehalt nach jeweiligem Tarifvertrag des Einzelhandels inkl. Sonderzahlungen und vermögenswirksamer Leistungen
- Work-Life Balance - eine 5-Tage-Woche mit 6 Wochen Urlaub im Jahr und freie Nachmittage nach der Berufsschule
- Geburtstagsfrei - wir schenken dir einen zusätzlichen Urlaubstag zu deinem Geburtstag
- Einen sicheren Arbeitsplatz - durch eine Übernahmegarantie bei guter Leistung
- Ein vielfältiges Weiterbildungs - und Seminarangebot - in unserer toom Lernarena inkl. spezieller Ausbildungsseminare und umfangreicher Prüfungsvorbereitung
- A ttraktive Vergünstigungen - Rabattkarte für den Einkaufbei toom, REWE und PENNY sowie zahlreiche Preisnachlässe in Onlineshops, Fitnessstudios etc.
- Unsere Unternehmenskultur - immer offen für Feedback, deine Stärken stets im Mittelpunkt und dabei mutig neue Wege gehen
- Vielfalt und Toleranz - füreinander einstehen und sozial miteinander umgehen ist unser Prinzip
Wir freuen uns schon sehr auf deine Onlinebewerbung.
Bei Rückfragen stehen dir unsere Ansprechpersonen aus dem Azubirecruiting unter 0221 149-6577 oder unter 0221 149-6034 gerne zur Verfügung.
PS: Übrigens findet die Ausbildung zum toomworker natürlich im Rahmen unserer Ladenöffnungszeiten statt.
Coburg
Im Auftrag eines namhaften Kunden aus der Region Coburg suchen wir genau Sie als Mitarbeiter Lagerlogistik (m/w/d).
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Branchenzuschläge bis zu 65%
- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Attraktive Mitarbeiterangebote - corporate benefits
- Konkrete Chance auf Übernahme
- Attraktives Gehaltspaket nach GVP-Tarif
- Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team vor Ort
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen und Arbeitskleidung
- Langfristiger Einsatz in einem renommierten Unternehmen der Region
Ihre Aufgaben:
- Materialien ein- und auslagern
- Waren kommissionieren, verpacken und transprotieren
- Lkw`s be- und entladen
- Materialien konfektionieren
Ihr Profil:
- Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) oder vergleichbar wünschenswert
- gute Kenntnisse im Logistikbereich
- Staplerschein
- gute PC-Kenntnisse
- 2-Schichtbereitschaft
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
Bei uns zählen Deine Erfahrungen und Stärken. Wir freuen uns über jede Bewerbung, weil wir bestimmt auch für Dich eine passende Stelle finden.
ACTIEF Personalmanagement - PEOPLE IN ACTION - damit auch Du einer von 5.000 zufriedenen Mitarbeitern in einem expandierenden Unternehmen wirst.
Wir zahlen mindestens Tarif (BAP) und Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Dein ACTIEF Berater begleitet Deine persönliche Weiterentwicklung, sei es durch verschiedene Einsätze bei unseren namhaften Kundenunternehmen oder durch gezielte Maßnahmen - bei ACTIEF erweiterst Du täglich Dein Wissen und Deine Fähigkeiten.
Coburg
**Bald geht`s los!**
Die Schule hast du hinter dir. Jetzt heißt es erstmal: Sommerferien genießen.
Falls du danach Lust auf was Erfüllendes hast, das dich fördert, fordert und stolz macht, probier`s mal mit einer Ausbildung bei uns!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Was mit Sinn?
Was mit Zukunft?
Was mit den Händen!
Starte deine Ausbildung bei uns
Dass sich Mitarbeiter und Firma einander verbunden fühlen, zeigt die lange Betriebstreue. Die Zukunft des Familienunternehmens ist uns allen wichtig!
Wir helfen gerne zusammen und kümmern uns gemeinsam, wenn´s mal Probleme gibt.
Wenn du in der Ausbildung etwas nicht verstehst, bekommt du immer ein offenes Ohr und es wird dir erklärt – gerne auch ein zweites oder drittes Mal.
Auch, dass wir uns Duzen, macht das Zusammenarbeiten angenehmer – und ganz nebenbei:
Echte Likes kannst du bei uns jeden Tag bekommen
### **Komm zu uns in Team und starte deine Ausbildung als Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d)**
**Wie lange dauert die Ausbildung?**
3 ½ Jahre - Lehrzeitverkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich
Was sind die Ausbildungsinhalte?
Mitarbeit in der Vorfertigung und im Zuschnitt, Bedienen von CNC Maschinen, Schweißen, Stanzen, Abkanten, Biegen, Zusammenbauen, Kleben, Dichten, Anschlagen, Lagertätigkeiten, Bearbeiten von Kleinaufträgen und noch vieles mehr! Von Langeweile keine Spur :-)
**Wie Dein Alltag aussehen wird:**
Bei uns kannst du vom Anfang an dabei sein, heißt vom Aufmaß, bis zum Ende der Montage beim Kunden.
Du lernst technische Zeichnungen und Materialstücklisten zu lesen und zu erfassen. Die benötigten Materialien – wie Metallprofile, Rohre, Bleche - werden dann von dir nach den Vorgaben im Plan abgemessen und millimetergenau zugeschnitten. Die sogenannten "Rohlinge" werden danach in die richtige Form durch Kanten, Biegen, Richten oder Pressen gebracht.
Hier ist Genauigkeit gefragt, bis das Stück exakt den Maßangaben entspricht.
Jetzt geht es an die Feinarbeit! Die Teile werden entgratet und teilweise gebohrt.
Diese vorbereiteten Einzelteile schweißt du zu Bauteilen zusammen. Das geht natürlich nur mit Schutzkleidung wie Handschuhen, einer Schutzbrille oder einen Schweißhelm. Die Schweißnähte werden gesäubert. Bevor der nächste Schritt der Oberflächenbehandlung angegangen wird, kontrollierst du alle Teile und misst nach, um sicherzugehen, dass die Maße auch eingehalten wurden.
Nur so können alle Teile zum Schluss zusammenpassen.
Je nach Kundenwunsch und Materialart werden deine gebauten Teile veredelt. Das geschieht entweder beim Metallveredlern, wenn es verzinkt oder pulverbeschichtet wird. Bei Edelstahl machst du die Veredelung selbst, indem geschliffen und poliert wird. Ist die Oberflächenbehandlung der Baugruppen abgeschlossen, werden diese nochmals geputzt, sorgfältig verpackt.
Dann geht es im Team auf die Baustelle zum Kunden.
Bei der Montage werden immer mehrere Hände gebraucht und natürlich Muskelkraft.
Fitnessstudio for free :-)
Natürlich lernst du alle diese Schritte nicht gleich in der ersten Woche. **Grob kann man die drei Lehrjahre so einteilen:**
Im 1. Lehrjahr begleiten die Azubis die anfallenden Arbeiten.
Im 2. Lehrjahr können kleine Bauelemente, wie Handläufe oder Zaunelemente selbst
geschweißt und zusammengebaut werden.
Nach dem 2. Lehrjahr ist die Zwischenprüfung. Wer hier sehr gut abschneidet kann auch eine Lehrzeitverkürzung ins Auge fassen.
Im 3. Lehrjahr werden größere Bauelementen, wie Treppen, Überdachungen, Balkone als eigenständige Aufgaben unter Aufsicht gefertigt.
Im 4. Lehrjahr, das nur noch ein halbes Lehrjahr ist, gilt es natürlich sich auf die Prüfung vorzubereiten.
Während der 3 ½ -jährigen Ausbildungszeit wird gewissenhaft ein Ausbildungsnachweis (Berichtsheft) geführt, das vom Ausbilder regelmäßig kontrolliert wird. Die Vollständigkeit des Berichtsheftes ist die Voraussetzung für die Zulassung zur Gesellenprüfung.
**Was kann ich nach der Ausbildung?**
Als **Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik**
fertigst du aus verschiedenen Materialien wie Stahl, Edelstahl, Aluminium etc. einzigartige Stahl- und Metallbaukonstruktionen in unserem Hauptwerk.
Danach montierst du diese gemeinsam mit Kollegen auf der Baustelle vor Ort beim Kunden.
Viele verschiedene Arbeitsschritte sind zu bewerkstelligen, bis ein Zaun, Balkon oder Geländer fertig ist.
Hierbei ist nicht nur Muskelkraft, sondern auch Konzentrationsfähigkeit und Genauigkeit wichtig.
Du arbeitest vom Aufmaß bis zur Montage bei jedem Arbeitsschritt mit.
Uns ist dabei wichtig, dass du alles genau lernst, um später selbstständig arbeiten zu können.
**Was Du noch unbedingt wissen solltest**
Das Arbeiten als Metallbauer ist ein Teamsport.
Du bist das ganze Jahr über in der Werkstatt und ggf. draußen auf den Baustellen tätig.
Metallkonstruktionen können schon mal Gewicht auf die Waage bringen.
Vor allem ist Metall ein Werkstoff, der nachhaltig ist, da er zu 100 % immer wieder recycelt werden kann.
**Was zeichnet uns als guten Arbeitgeber aus?**
Vor allem unsere zufriedenen Mitarbeiter. Das sieht man auch an den langen Betriebszugehörigkeitszeiten, denn
jeder Mitarbeiter ist ein Teil des Ganzen, ein Markenbotschafter unseres Unternehmens, unsere Visitenkarte und unser Gesicht beim Kunden.
Sonst wären wir nicht so erfolgreich!
**Was wird von mir erwartet?**
Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem, Motivation, Freude am Lernen, handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis, Hauptschulabschluss / Mittlerer Bildungsabschluss
Welche Perspektive gibt es nach der Ausbildung?
In der Regel übernehmen wir unsere motivierten Auszubildenden in ein festes Beschäftigungsverhältnis.
**Kann ich ein Praktikum machen?**
Klar, gerne
Aber bitte nach vorheriger Absprache
Bei Fragen kannst du dich gerne bei uns melden:
Telefonisch unter: 09561 – 862611 oder einfach auch per
E-Mail an : [email protected]
**Wir freuen uns auf dich!**
Coburg
Sie suchen einen neuen Job als LKW Fahrer (m/w/d) in Vollzeit?
Dann haben wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung in Coburg den passenden Job für Sie!
Unsere Benefits für Sie
- Sehr gute Übernahmechancen
- Übertarifliche Bezahlung
- Langfristiger Einsatz im Kundenunternehmen
- Sicherer Arbeitsplatz
- Zugang zu langfristigen Einsätzen bei regionalen Unternehmen in Ihrer Wohnortnähe
- Rabatte bei über 200 namhaften Anbietern
Ihre Aufgaben
- Be- und Entladung der transportierten Güter
- Be- und Entladetätigkeiten
- Sicherung von Ladungen
- Führen eines Saugfahrzeuges
- Führen von LKWs mit der Voraussetzung des Moduls 95 und einer gültigen Fahrerkarte
Bringen Sie folgende Qualifikationen mit?
- Beladen, Entladen
- Abfallentsorgung
- Reinigen
- Fahrerkarte (Zwingend erforderlich)
- Fahrerlaubnisklasse C (Schwere LKW) (Zwingend erforderlich)
- Fahrerlaubnisklasse C1 (Leichte LKW, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
- Fahrerlaubnisklasse C1E (Leichte LKW mit Anhänger, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
- Fahrerlaubnisklasse CE (Schwere LKW mit Anhänger) (Zwingend erforderlich)
Mit diesen persönlichen Stärken überzeugen Sie uns
- Belastbarkeit
- Flexibilität
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung von 16,21 € pro Stunde!
Ihre Chance zum neuen Job, bewerben Sie sich jetzt!
Im Bereich Transportwesen erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem modernen Unternehmen. Wir melden uns im Anschluss an Ihre Bewerbung umgehend bei Ihnen! Falls Sie noch Fragen an uns haben, können Sie uns von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr telefonisch unter 09561 / 23067-0 oder per Mail an [email protected] erreichen.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.
Coburg
Starte jetzt erfolgreich bei uns als Maschinenbediener (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung durch!
Freue Dich auf eine attraktive Vergütung: 14,53 € pro Stunde!
Dein neuer Job ist in Vollzeit in Coburg im Bereich Produktion.
Deine Vorteile in diesem Job
- Übertarifliche Bezahlung
- Sicherer Arbeitsplatz
- Zugang zu langfristigen Einsätzen bei regionalen Unternehmen in Ihrer Wohnortnähe
Diese Aufgaben erwarten Dich
- Zuarbeiten für den Maschinenführer Produktionsanlage (m/w)
- Stapler fahren, Versandabwicklung nach Freigabe von Härteteilen mit Gewichten von 1 – 30 kg
Du bringst diese Kenntnisse und Fähigkeiten mit
- Maschinenbetrieb
- Produktion, Fertigung
- Berufseinsteiger
Du punktest mit diesen Kompetenzen
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Du hast noch Fragen zum Job?
Kontaktiere uns unter 09561 / 23067-0 oder per E-Mail an [email protected] von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr und am Freitag zwischen 08:00 und 15:00 Uhr, oder besuche uns persönlich in der Niederlassung.
Mit Deiner Bewerbung erklärst Du Dich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden (zu finden auf unserer Homepage unter „Datenschutz“).
Coburg
Die PSYcoTek IT-Services GmbH bietet Unternehmen ein breitgefächertes, fachkompetentes Mitarbeiter-Team an, welches auf eine seit über 30-jährigen Erfahrung im Bereich IT & Telekommunikation zurückblickt.
Somit sind wir in der Lage intelligente Lösungen und eine professionelle Betreuung, rund um den Bereich "IT & Telekommunikation", für jegliche Unternehmensgrößen zu konzipieren und umzusetzen.
**Active Directory / Exchange / Netzwerk - Administrator (m/w/d)**
Einsatz-Ort: COBURG oder BAMBERG
- **Active Directory:**
- Verwaltung von Benutzerkonten, Gruppen und Organisationseinheiten (OUs).
- Konfiguration und Verwaltung von Gruppenrichtlinien (GPOs).
- Fehlerbehebung bei Active Directory-Problemen (z.B. Replikationsprobleme, DNS-Probleme).
- Kenntnisse in der AD-Sicherheit (z.B. Zugriffsrechte, Berechtigungen).
- Idealerweise Erfahrung mit AD-Migrationen oder -Konsolidierungen.
- **Exchange Server:**
- Verwaltung von Postfächern, Verteilerlisten und Ressourcenpostfächern.
- Konfiguration und Wartung von Exchange Server Rollen (z.B. Clientzugriffsserver, Postfachserver).
- Kenntnisse in der Exchange-Sicherheit.
- Fehlerbehebung bei Exchange-Problemen (z.B. E-Mail-Fluss, Outlook-Verbindungen).
- Idealerweise Erfahrung mit Exchange-Migrationen.
- **Zusätzliche Kenntnisse:**
- **PowerShell:** Gute Kenntnisse im Umgang mit der PowerShell, um Arbeiten im Bereich Active Directory und Exchange durchführen zu können.
- **Netzwerk:** Grundlegendes Verständnis von Netzwerkkonzepten (DNS, TCP/IP).
- **Sicherheit:** Kenntnisse in IT-Sicherheitsrichtlinien und -Praktiken.
**Aufgaben:**
- Verwaltung und Überwachung der Active Directory-Domäne und der Exchange Server Umgebung.
- Implementierung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien.
- Fehlerbehebung und Lösungen von Problemen im Zusammenhang mit Active Directory und Exchange.
- Unterstützung der Benutzer bei Fragen und Problemen mit ihren E-Mail-Konten und der Active Directory-Anmeldung.
- Zusammenarbeit mit dem Support-Team bei Arbeiten, die Active Directory und Exchange betreffen.
- Kontinuierliche Verbesserung und Optimierung der Active Directory- und Exchange-Infrastruktur.
- Dokumentation von Konfigurationen, Prozessen und Problemlösungen.
**Was bieten wir dir?**
- Interessante und eigenverantwortliche Aufgaben in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen.
- Eine gründliche und individuelle Einarbeitung im Team.
- Vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen.
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung.
- Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Kollegiales Betriebsklima mit vielen Team-Events und gemeinsamen Aktivitäten.
- Du bist kommunikativ und neugierig, die neuesten Technologien kennenzulernen? Kein Problem, wir unterstützen Dich bei Weiterbildungen sehr gerne.
**Was solltest du mitbringen?**
- Nachgewiesene Berufserfahrung als AD-/Exchange-Administrator oder in einer ähnlichen Position, bzw. erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung (z.B. Fachinformatiker Systemintegration oder vergleichbar). Akademischer Abschluss nicht erforderlich.
- Dank deiner Berufserfahrung verfügst du über umfangreiches Fachwissen im Hard- und Softwarebereich, sowie in der Administration von Netzwerken, Systemtechnik und Betriebssystemen, insbesondere Active Directory und Exchange.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in allen aktuellen Microsoft-Betriebssystemen.
- Sehr gute Diagnose- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Du hast Wissen zu verschiedenen Netzwerktechnologien oder bist bereit, Dich schnell einzuarbeiten.
- Deine Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus.
- Hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, sowie Kunden- und Qualitätsorientierung.
- Gutes Verständnis der Internetsicherheits- und Datenschutzprinzipien.
- Führerschein Klasse 3/B und Reisebereitschaft.
Coburg
Wir suchen Dich
für unsere Ausbildungsstelle zum Friseur (m/w/d) ab 01.09.2025.
Friseure und Friseurinnen (m/w/d) waschen, pflegen, schneiden, färben und frisieren Haare. Sie beraten Kunden und Kundinnen individuell bei Fragen der Frisur, der Haarpflege sowie des Haarstylings, pflegen Hände, gestalten Fingernägel sowie Make-up und verkaufen kosmetische bzw. Haarpflegeartikel.
Voraussetzungen:
- abgeschlossener qualifizierter Hauptschulabschluss
- Kreativität
- Lernbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Dir ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem engagierten und kreativen Team.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich schriftlich, per E-Mail, telefonisch oder persönlich bei uns. Wir freuen uns auf Dich!
عرض 15 من أصل 3232 نتائج