وظائف في Amoneburg في ألمانيا

اعثر الآن على 41 وظيفة في Amoneburg، ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 3 تحتوي على 41 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف في Amoneburg في ألمانيا
اعثر الآن على 41 وظيفة في Amoneburg، ألمانيا

عرض 15 من أصل 41 نتائج

AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahntechniker/in

WIR SUCHEN DICH! Azubi zum Zahntechniker (m/w/d) 2026

Amöneburg

Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du die verschiedenen Bereiche in der Zahntechnik kennen. Diese umfassen die Herstellung von Prothesenreparaturen, Keramikkronen und -brücken, Prothesen, Inlays, kieferorthopädischen Geräte uvm. Außerdem erlernst du den Umgang mit computergestützter Software, 3D-Scans und den verschiedensten Materialien wie Gips, Wachs, Kunststoff, Metall und Keramik.

Dein Profil:

- selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit mit Bereitschaft zur Teamarbeit, Spaß am Lernen und Interesse am Berufsbild

Wir bieten:

- gutes Betriebsklima
- intensive Einarbeitung
- moderner Arbeitsplatz
- freundliches hilfsbereites Team
- betriebliche Krankenzusatzversicherung
- digitale Zeiterfassung - und zwar minutengenau!

Klingt interessant für dich? Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung mit Lichtbild.

Tobias Köhler Zahntechnisches Labor

Tobias Köhler Zahntechnisches Labor Logo
2025-06-13
ARBEIT

Pflegeassistent/in

Pflegehilfskraft (d/m/w) (Pflegeassistent/in)

Amöneburg


Sinn im Job gesucht?

Da haben wir was für dich: # Pflegehilfskraft (d/m/w) in Amöneburg

Wir sind Diakonie!

Die Diakoniestation Cappel-Ebsdorfergrund steht in der Tradition christlicher Nächstenliebe und gesellschaftlicher Verantwortung der evangelischen Kirche. Darin und in der Tradition der Diakonie ist unser Selbstverständnis verwurzelt. Diakonie ist für uns der Ausdruck des christlichen Glaubens für das Leben. Sie ist aktive Lebenshilfe.

Wenn dich diese Werte ansprechen, bist du herzlich eingeladen, uns kennenzulernen.

Wir freuen uns auf dich ab sofort in Voll- oder Teilzeit (nach Absprache). Die Stelle ist unbefristet.

Das ist dein neuer Arbeitsplatz:

Unsere Einrichtung befindet sich im idyllischen Amöneburg-Mardorf. Dort werden von uns 12 Bewohner*innen betreut.

Unser freundliches und kompetentes Team besteht aus:

Examinierten Alten- und Krankenpflegern*innen, Pflegehilfskräften, Familienpfleger*innen, Betreuungs-und Hauswirtschaftsmitarbeiter*innen, ausgebildeten Experten für Wundversorgung, Palliativfachkräften und Fachkräften für gerontopsychiatrische Betreuung und Pflegeberatern.

Deine Aufgaben als Pflegehilfskraft (d/m/w) umfassen:

- Unterstützung in den täglichen Aufgaben
- die Grundpflege führst du selbstständig durch. Dabei stehen dir selbstverständlich Hilfsmittel zur Verfügung
- Zusätzlich arbeitest du mit den Betreuungskräften zusammen, um die Fähigkeiten unserer Seniorinnen und Senioren durch ergänzende Angebote so lange wie möglich zu erhalten und zu fördern
- Als Alltagsbegleiter motivieren, fördern und erhalten Sie die Fähigkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner. Sie unterstützen, begleiten und helfen und sind die wichtigsten Ansprechpersonen für die Bewohnerinnen und Bewohner im alltäglichen Leben
- Feste Tagesabläufe, Beständigkeit, eine gewisse Routine, Beziehungsaufbau, Vertrauen sowie ausreichende Distanz gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Wir bieten dir in Amöneburg:

- Die Mitarbeit in einer werteorientierten Unternehmenskultur mit Partizipation, Nachhaltigkeit sowie wertschätzendem Umgang
- Als ausgebildete Fachhilfskraft (1-jährige Ausbildung) erwartet dich eine Einstiegsprämie von 2.000 € (gilt für Vollzeit, bei Teilzeit wird die Prämie anteilig berechnet)
- Eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 3 bis 4 der Arbeitsvertragsrichtlinien Kurhessen-Waldeck (AVR.KW) für den Bereich des Diakonischen Werks, was in Vollzeit (39 Stunden) einer Vergütung je nach Einstufung zwischen 2703,70 € und 3177,92 € brutto pro Monat entspricht
- Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Bereitschaftsdienst
- Jahressonderzahlung und weitere Zulagen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW
- 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (6,5 %) und Zahnzusatzversicherung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine langfristige berufliche Perspektive und die Möglichkeit, auch innerhalb des Unternehmens in andere Bereiche wechseln zu können
- Die Möglichkeit eines Zeitwertkontos zur Finanzierung längerer Freiphasen (z. B. Sabbatical, früherer Renteneintritt)
- Jobrad: Möglichkeit zum Fahrrad- bzw. E-Bike-Leasing (bei unbefristeten Stellen)
- Zusatzversicherungen zu kostengünstigen Tarifen (z. B. Kfz-Versicherung)

Das bringst du mit als Pflegehilfskraft (d/m/w):

- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer mit Examen (1 jährig) oder als Pflegehelfer ohne Examen
- Identifikation mit dem Leitbild
- Offenheit und Kommunikationsfähigkeit
- Organisatorische Fähigkeiten

Hä? Passt doch gar nicht!

Auch wenn du nicht alle Kriterien erfüllst, ermutigen wir dich dazu, dich trotzdem zu bewerben. Wir sind neugierig darauf herauszufinden, wie du neue Aspekte in die Stelle oder bei uns einbringen kannst.

So geht es weiter

Bewirb dich bitte direkt online, indem du auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klickst.
Bei Fragen kannst du dich vorab an Frau Barth unter 0151 52624305 wenden.
Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.

Bitte bewirb dich bis zum 15.07.2025.

Aus ökologischen Gründen bitten wir darum, auf eine Bewerbungsmappe und Klarsichtfolien zu verzichten. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit im Bezug auf deine Bewerbung zu.

Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt. Klicke einfach direkt unten auf den Button.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

St. Elisabeth-Verein e.V.

St. Elisabeth-Verein e.V. Logo
2025-05-05
ARBEIT
Vollzeit

Mechatroniker/in

Handwerkliches Allroundtalent (M/W/D) zur Produktion von Cocktailanlagen

Amöneburg

**Dein Profil:**

- Du bist handwerklich begabt, arbeitest selbstständig und hast Lust auf eine neue Herausforderung?
- Du arbeitest gerne im Team und hast handwerkliche Erfahrung im beruflichen oder privaten Bereich?

Dann passt Du zu unserem aufstrebenden Unternehmen!

**Dein Aufgabengebiet:**

Bei der Produktion unserer automatischen Cocktail-Anlagen unterstützt du uns im Bereich der Vorproduktion der Halbfertigteile, sowie in den Fertigungsschritten der Endmontage der einzelnen Komponenten.

**Unser Angebot:**

- Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit und eine Zusammenarbeit in einem kleinen Team.
- Wir pflegen einen respektvollen und freundlichen Umgang miteinander.

Julia und Johanna Müller eGbR

Julia und Johanna Müller eGbR
2025-04-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Friseur/in

Starte deine kreative Karriere bei uns! – Ausbildung zum/r Friseur/in (m/w/d)

Amöneburg

Bist du bereit für einen Beruf, der so kreativ ist wie du selbst? Ein Beruf, bei dem deine Ideen genauso gefragt sind wie deine handwerklichen Fähigkeiten? Dann mach deinen Traum wahr und starte bei uns deine Ausbildung zum/r Friseur/in!
 
**Warum dieser Beruf so besonders ist:**
 

- Du wirst schnell merken: Friseur/in zu sein ist viel mehr als Haare schneiden. Es ist eine Kunst, die du mit deinen Händen und deinem Kopf erschaffst – und bei uns kannst du sie lernen.
 
- Kreativität ohne Grenzen: Ob coole Haarschnitte, leuchtende Colorationen oder elegante Stylings – hier kannst du deinen eigenen Stil entwickeln und ausprobieren.
 
- Menschen glücklich machen: Es gibt nichts Besseres, als wenn Kunden mit einem Lächeln unseren Salon verlassen – dank deiner Arbeit!
 
- Handwerkliches Geschick: Du lernst, wie viel Präzision hinter jedem Schnitt steckt, wie man Farben perfekt mischt und Trends professionell umsetzt.
 
- Immer am Puls der Zeit: Der Friseurberuf ist lebendig und wandelbar. Neue Trends? Kein Problem – wir bringen dich immer auf den neuesten Stand.
  
**Was wir dir bieten:**
 
- Eine top Ausbildung: Praxisnah, kreativ und auf hohem Niveau.
 
- Ein motiviertes, freundliches Team: Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
 
- Weiterbildungen und Schulungen: Damit du immer up to date bist.
 
- Faire Vergütung: Klar, auch das gehört dazu.
 
- Aussicht auf Übernahme: Wenn du bei uns überzeugst, hast du beste Chancen auf eine langfristige Zusammenarbeit.
 
 
**Aber lass uns auch ehrlich sein:**
 
- Es ist nicht immer leicht. Doch genau das macht diesen Beruf so besonders – er fordert dich heraus und bringt dich voran!
 
- Du wirst viel lernen: Manchmal ist es anstrengend, aber jede neue Fähigkeit macht dich besser.
 
- Disziplin und Pünktlichkeit: Kunden verlassen sich auf dich – und das ist deine Chance, Verantwortung zu übernehmen und daran zu wachsen.
 
- Anstrengende Tage gehören dazu: Ja, du wirst viel stehen und immer voll bei der Sache sein. Aber jede gemeisterte Herausforderung bringt dir mehr Selbstvertrauen.
 
- Geduld und Genauigkeit: Nicht alles klappt auf Anhieb. Aber genau das macht deinen Fortschritt so unglaublich wertvoll.
 
 
**Was du mitbringen solltest:**
 
- Lust auf Menschen: Du hast Spaß daran, mit Menschen zu sprechen und sie glücklich zu machen.
 
- Kreativität und Stilsicherheit: Du hast ein gutes Gespür für Trends und möchtest deinen eigenen Stil entwickeln.
 
- Motivation und Durchhaltevermögen: Du willst nicht nur anfangen – du willst es richtig gut machen!
 
- Bereitschaft zu lernen: Du weißt, dass kein Meister vom Himmel fällt und bist bereit, alles zu geben.
 
 
Klingt nach genau deinem Ding? Dann melde dich bei uns! Lass uns gemeinsam an deiner **Zukunft** arbeiten und den Weg zum/r Friseur/in **gemeinsam gehen!**

Ann-Christin Riehl Salon Ann-Christin

Ann-Christin Riehl Salon Ann-Christin
2025-04-04
ARBEIT

Lehrer/in - Gymnasien

Lehrkraft für Mathematik und Physik (m/w/d) (Lehrer/in - Gymnasien)

Amöneburg


Lehrkraft für Mathematik und Physik (m/w/d) für die Stiftsschule St. Johann Amöneburg

25,5 Stunden pro Woche



unbefristet



Frühester Beginn ab 2025-08-01

Das Bistum Fulda bietet eine sinnstiftende und vielseitige Arbeitsumgebung, in der das Engagement für den Glauben, die Unterstützung der Gemeinschaft und die Förderung christlicher Werte im Mittelpunkt stehen.

Unsere Organisation vereint Tradition und Innovation, um die Menschen der Region zu begleiten und vielfältige soziale, pastorale und kulturelle Projekte zu verwirklichen. Wir bieten ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die persönliche Weiterentwicklung und die aktive Mitgestaltung gefördert werden.

Die Stiftsschule St. Johann in Amöneburg ist ein katholisches, staatlich anerkanntes, allgemeinbildendes Gymnasium in kirchlicher Trägerschaft des Bistums Fulda mit besonderer pädagogischer Prägung.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Durchführung des Unterrichts an der Stiftsschule St. Johann Amöneburg in den Fächern Mathematik und Physik
- Teilnahme an Konferenzen (Gesamtkonferenzen, Fachbereichskonferenzen, pädagogische Konferenzen, Fachkonferenzen, Klassenkonferenzen etc.)
- Führung von Pausenaufsichten
- Tätigkeit in einem Klassenlehrerteam
- Durchführung von Klassenfahrten und Schulausflügen sowie von Elternsprechtagen
- Beratung und Begleitung der Schülerinnen und Schüler
- Evtl. Durchführung von Projekttagen

Das überzeugt uns:

- Zweite Staatsprüfung für Lehramt an Gymnasien (L3) in den Fächern Mathematik und Physik
- Sehr gute Fachkompetenzen und ein außerordentliches Engagement
- Ein hohes Maß an Selbstkompetenz, vor allem im Hinblick auf Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Kenntnisse hinsichtlich schulisch relevanter Rechtsvorschriften, insbesondere des Hessischen Schulgesetzes und der Oberstufen- und Abiturverordnung
- Identifikation mit dem Auftrag, den Zielen und Werten der römisch-katholischen Kirche

Das bieten wir Ihnen:

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang einer Vollzeitstelle (25,5 Wochenstunden)
- Eine aufgabengerechte Vergütung, bei Vorliegen der Voraussetzung, in der Entgeltgruppe 13 und Zulagen nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Fulda (Anlehnung an TV-L)
- Tarifgehalt mit tariflichen Stufensteigerungen, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- Eine durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- Attraktive Zusatzleistungen nach der AVO, wie der Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Möglichkeit zum Bike-Leasing sowie attraktive Mitarbeiterangebote
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team

Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte direkt online bis zum 14.04.2025 über den untenstehenden Button.

Für fachliche Fragen vorab wenden Sie sich gerne an Herrn Björn Mayr (Schulleiter) unter 06422-9385-00.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bischöfliches Generalvikariat

Bischöfliches Generalvikariat
2025-03-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)

Amöneburg

Wir sind ein Familienunternehmen aus dem Amöneburger Becken.

Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum

***Fachverkäufer (m/w/d) - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)***

Unsere Anforderungen:
abgeschlossener Schulabschluss
Die Bereitschaft samstags zu arbeiten ist zwingend erforderlich.

Ein kurzer Überblick über die Ausbildung:

Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei verkaufen Fleisch- und Wurstwaren, zum Teil auch kleine Imbisse. Sie bedienen und beraten Kunden, präsentieren ihre Waren und halten den Verkaufsraum sauber.

Der 3-jährigerAusbildungsberuf im ist Lebensmittelhandwerk und -handel anerkannt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich schnellstmöglich bei uns, gerne auch vorab telefonisch bei Herrn oder Frau Fritsch
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.

-Ein Betrieb der Kreishandwerkerschaft Marburg (khmr)-

Metzgerei Rhiel Metzgerei & Partyservice Inh. Thomas Fritsch

Metzgerei Rhiel Metzgerei & Partyservice Inh. Thomas Fritsch
2025-03-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fleischer/in

Fleischer (m/w/d) - Ausbildung 2025

Amöneburg

Wir sind ein Familienunternehmen aus dem Amöneburger Becken.

Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum

***Fleischer (m/w/d)***

Unsere Anforderungen:
abgeschlossener Schulabschluss
Die Bereitschaft samstags zu arbeiten ist zwingend erforderlich.

Ein kurzer Überblick über die Ausbildung:

Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei verkaufen Fleisch- und Wurstwaren, zum Teil auch kleine Imbisse. Sie bedienen und beraten Kunden, präsentieren ihre Waren und halten den Verkaufsraum sauber.

Der 3-jährigerAusbildungsberuf im ist Lebensmittelhandwerk und -handel anerkannt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich schnellstmöglich bei uns, gerne auch vorab telefonisch bei Herrn oder Frau Fritsch
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.

-Ein Betrieb der Kreishandwerkerschaft Marburg (khmr)-

Metzgerei Rhiel Metzgerei & Partyservice Inh. Thomas Fritsch

Metzgerei Rhiel Metzgerei & Partyservice Inh. Thomas Fritsch
2025-02-01
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w)

Amöneburg

Sinn im Job gesucht?

Da haben wir was für dich: # Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) in Amöneburg-Roßdorf

Herzlich Willkommen beim St. Elisabeth-Verein!

Wir sind ein diakonischer Träger für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Sozialpsychiatrie und Altenhilfe. Mehr als 1.900 Menschen arbeiten mit uns, darunter sowohl pädagogische Fach- und Führungskräfte als auch Expert\*innen in der Verwaltung und im Management.

Unser Motto: Stark machen für das Leben!

Jeder Mensch ist wertvoll und einzigartig! Diese Vielfalt gemeinsam zu gestalten, zu fördern und zu leben ist unser Ziel. Wir gehen aufeinander zu und versuchen, einander zu verstehen. Uns ist ein wertschätzender, respektvoller und fairer Umgang wichtig. Wir treten zudem aktiv gegen Diskriminierung ein.

Wenn dich diese Werte ansprechen, bist du herzlich eingeladen, uns kennenzulernen.

Wir freuen uns auf dich ab dem 01.02.2025 mit 19,5 Wochenstunden (unbefristet) plus bis zu weiteren 19,5 Wochenstunden (sachgrundbefristet zunächst bis 31.07.2025).

# Das ist dein neuer Arbeitsplatz:

Gelebt und gearbeitet wird in der ländlich gelegenen Familienanalogen Wohngruppe AWG Roßdorf in einer familienähnlichen Lebensform in einem flexiblen, an den Bedürfnissen und Bedarfen der Kinder und Jugendlichen orientierten System. Emotionale Geborgenheit, intensive Förderung und ein stabiles Beziehungsangebot sind die Kernelemente der pädagogischen Arbeit, welche durch eine wertschätzende, konstruktive, nicht in Konkurrenz tretende Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien flankiert wird.

Das Angebot der Familienanalogen Wohngruppe richtet sich an junge Menschen deren Hilfebedarfe eine langfristige, auf Dauer bis in die Selbständigkeit angelegte oder mit Rückführungsoption in die Herkunftsfamilie zeitlich befristete stationäre Hilfemaßnahme im Sinne eines neuen und sicheren zu Hauses erfordern.

In der Familienanalogen Wohngruppe AWG Roßdorf werden sieben Plätze für Kinder und Jugendliche ab Grundschulalter angeboten. Eine pädagogische Fachkraft wohnt mit eigener Familie in einer separaten Wohnung innerhalb des Gruppenhauses mit. Die Betreuung erfolgt vollstationär über Tag und Nacht.

Das erfahrene, pädagogische Team der Familienanalogen Wohngruppe AWG Roßdorf bietet den jungen Menschen ein stabiles Beziehungsangebot und somit eine hohe Verlässlichkeit in der Ausgestaltung des Miteinanders und des pädagogischen Alltags. Werde auch du Teil dieses Teams – wir freuen uns auf dich!

Tätigkeitsschwerpunkte:

\- in der Familienanalogen Wohngruppe begleiten wir junge Menschen auf Grundlage von SGB VIII §34, ggfs. i. V. m. §§41, 35a in ihrem Alltag

\- unterstützen und begleiten der jungen Menschen in ihrem Alltag und in der Auseinandersetzung mit ihren ganz persönlichen Themen

\- Begleitung und Strukturierung des pädagogischen Alltags

\- aktive Freizeitgestaltung

\- begleitende Elternarbeit

\- sozialräumliche Anbindung und Netzwerkpflege

# Das sind deine Aufgaben als Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w):

- In der Familienanalogen Wohngruppe begleiten wir junge Menschen auf Grundlage von § 34 SGB VIII, ggf. i.V.m. §§ 41, 35a SGB VIII in ihrem Alltag
- unterstützen und begleiten der jungen Menschen in ihrem Alltag und in der Auseinandersetzung mit ihren ganz persönlichen Themen
- Begleitung und Strukturierung des pädagogischen Alltags
- aktive Freizeitgestaltung
- begleitende Elternarbeit
- sozialräumliche Anbindung und Netzwerkpflege

# Wir bieten dir in Amöneburg-Roßdorf:

- Die Mitarbeit in einer werteorientierten Unternehmenskultur mit Partizipation, Nachhaltigkeit sowie wertschätzendem Umgang
- Eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 8 der Arbeitsvertragsrichtlinien Kurhessen-Waldeck (AVR.KW) für den Bereich des Diakonischen Werks, was in Vollzeit (39 Stunden) einer Vergütung je nach Einstufung zwischen 4048,29 Euro und 4653,15 Euro brutto pro Monat entspricht
- Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Bereitschaftsdienst
- Jahressonderzahlung und weitere Zulagen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW
- 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (6,5 %) und Zahnzusatzversicherung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, externe Supervision und psychologische/fachpsychiatrische Fachberatung
- Eine langfristige berufliche Perspektive und die Möglichkeit, auch innerhalb des Unternehmens in andere Bereiche wechseln zu können
- Die Möglichkeit eines Zeitwertkontos zur Finanzierung längerer Freiphasen (z. B. Sabbatical, früherer Renteneintritt)
- Dienstrad: Möglichkeit zum Fahrrad- bzw. E-Bike-Leasing (bei unbefristeten Stellen)
- Zusatzversicherungen zu kostengünstigen Tarifen (z. B. Kfz-Versicherung)

# Das bringst du mit als Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w):

- Du bist Erzieher\*in, Sozialpädagog\*in, Heilpädagog\*in oder hast eine andere einschlägige Ausbildung oder Studium erfolgreich abgeschlossen
- Du bist empathisch und förderst junge Menschen individuell, bedarfsgerecht und unabhängig vom Hintergrund
- Du bist sicher in der Kommunikation, sowohl im Umgang mit den zu Betreuenden als auch in der Zusammenarbeit mit Kolleg\*innen
- Du bist flexibel in einem dynamischen Arbeitsumfeld, gepaart mit der Fähigkeit zur Selbstreflexion und zum konstruktiven Feedback
- Als ausgesprochener Teamplayer siehst du, wo deine Hilfe benötigt wird und behältst auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf
- Du siehst die Vorteile im Schichtdienst (inklusive Wochenenddiensten und Nachtbereitschaften in der Wohngruppe) und kannst den Dienstplan gemeinsam mit deinem Team gestalten
- Einen Führerschein der Klasse B

# Hä? Passt doch gar nicht!

Auch wenn du nicht alle Kriterien erfüllst, ermutigen wir dich dazu, dich trotzdem zu bewerben. Wir sind neugierig darauf herauszufinden, wie du neue Aspekte in die Stelle oder bei uns im St. Elisabeth-Verein einbringen kannst.

Du kannst dich auch gerne initiativ bei uns bewerben!

# So geht es weiter

Bewirb dich bitte direkt online, indem du auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klickst.
Bei Fragen kannst du dich vorab an Judith Prediger unter 06421 180856 wenden.
Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.

Bitte bewirb dich bis zum 15.02.2025.

Aus ökologischen Gründen bitten wir darum, auf eine Bewerbungsmappe und Klarsichtfolien zu verzichten. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

# Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit im Bezug auf deine Bewerbung zu.

- Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende

# Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt. Klicke einfach direkt unten auf den Button.

# Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

St. Elisabeth-Verein e.V.

St. Elisabeth-Verein e.V. Logo
2025-01-04
ARBEIT
Teilzeit

Bürokaufmann/-frau

Mitarbeiter für das Sekretariat/Verwaltung der Stiftsschule St. Johann Amöneburg (m/w/d)

Amöneburg

Mitarbeiter für das Sekretariat/Verwaltung der Stiftsschule St. Johann Amöneburg (m/w/d)

15 Stunden pro Woche



unbefristet



Frühester Beginn ab 2025-03-17

Das Bistum Fulda bietet eine sinnstiftende und vielseitige Arbeitsumgebung, in der das Engagement für den Glauben, die Unterstützung der Gemeinschaft und die Förderung christlicher Werte im Mittelpunkt stehen.

Unsere Organisation vereint Tradition und Innovation, um die Menschen der Region zu begleiten und vielfältige soziale, pastorale und kulturelle Projekte zu verwirklichen. Wir bieten ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die persönliche Weiterentwicklung und die aktive Mitgestaltung gefördert werden.

Die Stiftsschule St. Johann in Amöneburg ist ein katholisches, staatlich anerkanntes, allgemeinbildendes Gymnasium in kirchlicher Trägerschaft des Bistums Fulda mit besonderer pädagogischer Prägung.

# Das sind Ihre Aufgaben:

- Organisation und Koordination von Verwaltung und Schulalltag
- Assistenz der Schulleitung
- Organisation des Aufnahmeverfahrens für neue Sextanerinnen und Sextaner
- Organisation der Lehrer- und Schülerdatenbank (LUSD) erfahren bei Nachteilsausgleichen
- Betreuung der Lehrer- und Schülerdatenbank (LUSD) für die Jahrgangsstufen 5 bis 10
- Organisation der Versetzungsverfahren
- Durchführung von statistischen Erhebungen

# Das überzeugt uns:

- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung in den benannten Arbeitsfeldern
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
- Sichere Anwendung der bekannten MS-Office-Programme
- Identifikation mit dem Auftrag, den Zielen und Werten der römisch-katholischen Kirche

# Das bieten wir Ihnen:

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 15 Wochenstunden
- Eine aufgabengerechte Vergütung, bei Vorliegen der Voraussetzung, in der Entgeltgruppe 5
- Tarifgehalt mit stufenweisen Gehaltserhöhungen, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- Attraktive Zusatzleistungen nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Fulda (Anlehnung an TV-L)
- Eine durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Möglichkeit zum Bike-Leasing sowie attraktive Mitarbeiterangebote
- Flexible Arbeitszeiten in Absprache mit dem Team
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team

# Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte direkt online über den untenstehenden Button.

Für fachliche Fragen vorab wenden Sie sich gerne an Frau Ilona Kläs unter 06422/9385-10 oder an Herrn Björn Mayr (Schulleiter) unter 06422/9385-00.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bischöfliches Generalvikariat

Bischöfliches Generalvikariat
2024-12-20
ARBEIT
Teilzeit

Bürokaufmann/-frau

Mitarbeiter für das Sekretariat/Verwaltung der Stiftsschule St. Johann Amöneburg (m/w/d) (Bürokaufmann/-frau)

Amöneburg


Mitarbeiter für das Sekretariat/Verwaltung der Stiftsschule St. Johann Amöneburg (m/w/d)

15 Stunden pro Woche



unbefristet



Frühester Beginn ab 2025-03-17

Das Bistum Fulda bietet eine sinnstiftende und vielseitige Arbeitsumgebung, in der das Engagement für den Glauben, die Unterstützung der Gemeinschaft und die Förderung christlicher Werte im Mittelpunkt stehen.

Unsere Organisation vereint Tradition und Innovation, um die Menschen der Region zu begleiten und vielfältige soziale, pastorale und kulturelle Projekte zu verwirklichen. Wir sind ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die persönliche Weiterentwicklung und die aktive Mitgestaltung gefördert werden.

Die Stiftsschule St. Johann in Amöneburg ist ein katholisches, staatlich anerkanntes, allgemeinbildendes Gymnasium in kirchlicher Trägerschaft des Bistums Fulda mit besonderer pädagogischer Prägung.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Organisation und Koordination von Verwaltung und Schulalltag
- Assistenz der Schulleitung
- Organisation des Aufnahmeverfahrens für neue Sextanerinnen und Sextaner
- Organisation der Lehrer- und Schülerdatenbank (LUSD) erfahren bei Nachteilsausgleichen
- Betreuung der Lehrer- und Schülerdatenbank (LUSD) für die Jahrgangsstufen 5 bis 10
- Organisation der Versetzungsverfahren
- Durchführung von statistischen Erhebungen

Das überzeugt uns:

- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung in den benannten Arbeitsfeldern
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
- Sichere Anwendung der bekannten MS-Office-Programme
- Identifikation mit dem Auftrag, den Zielen und Werten der römisch-katholischen Kirche

Das bieten wir Ihnen:

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 15 Wochenstunden
- Eine aufgabengerechte Vergütung, bei Vorliegen der Voraussetzung, in der Entgeltgruppe 5
- Tarifgehalt mit stufenweisen Gehaltserhöhungen, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- Attraktive Zusatzleistungen nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Fulda (Anlehnung an TV-L)
- Eine durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Möglichkeit zum Bike-Leasing sowie attraktive Mitarbeiterangebote
- Flexible Arbeitszeiten in Absprache mit dem Team
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team

Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte direkt online über den untenstehenden Button.

Für fachliche Fragen vorab wenden Sie sich gerne an Frau Ilona Kläs unter 06422/9385-10 oder an Herrn Björn Mayr (Schulleiter) unter 06422/9385-00.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bischöfliches Generalvikariat

Bischöfliches Generalvikariat
2024-12-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung 2025

Amöneburg

Wir haben für 2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur

Fachinformatiker/in - Systemintegration zu vergeben.

Das 2003 gegründete Unternehmen widmet sich konsequent dem Thema Sprach- Datenkonvergenz.

Wir gehören, mit unserer eigenen CTI-Software TAPICall für Outlook und Exchange, zu den Markführern. Wir vertreiben unsere Software weltweit im Direktvertrieb über das Internet und über 350 Reseller. Wir betreuen unsere Kunden meist telefonisch, per Fernwartung oder per E-Mail bei der Installation und Einrichtung von unserer eigenen Software und meist auch bei der Installation der notwendigen TAPI-Treiber des eingesetzten Kommunikationssystems.

Regional agieren wir auch als Systemhaus und betreuen kleinere mittelständische Unternehmen im Bereich Telekommunikation und EDV. Wir projektieren und installieren Telefonanlagen, Microsoft-Server, Workstations und die komplette Netzwerkinfrastrukturen. Häufig mit VoIP und/oder CTI-Anbindung. Als größter Partner der Stadtwerke Marburg für das Produkt WirlessDSL statten wir Kunden mit DSL per Funk und VoIP aus. Hierfür sind handwerkliche Fähigkeiten gefragt.

Mitarbeit bei der CONVERGIT GmbH – Sprach und Datenkonvergenz ist die Zukunft und Ihre Chance!

Was Sie mitbringen sollten:
• Großes Interesse und Spaß am Umgang mit IT- Systemen / Telefonanlagen und deren Koordination sowie kaufmännischer Projektierung
• Technisches Grundverständnis im Bereich neuer Informations- und Kommunikationstechnologien
• Kundenorientiertes Denken / Handeln
• Hohes Engagement, Flexibilität sowie ständige Lernbereitschaft
• Im Besitz eines Führerscheins Kl. B
• Keine Angst vor dem Telefon und klare Ausdrucksweise
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
• Flexible Denkweise und Fragetechnik zur Supportunterstützung

Was Sie erwartet
• Beratung und Support von Usern und Resellern
• Planung, Durchführung und Kontrolle von ITK-Projekten (EDV- und Telefonanlagen)
• Erstellung und Umsetzung von Anwendungslösungen unter Beachtung fachlicher und wirtschaftlicher Aspekte
• Erstellung von Anforderungsprofilen für unsere Softwareentwicklung in München
• Familiäres Umfeld

Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer.
Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel sowie im Handwerk.

Mindestvoraussetzung ist die Fachhochschulreife der Berufsfachschule oder aber ein höherwertiger Schulabschluss.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind bisher noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet ihnen eine vertiefte Beratung und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an.

Wenden Sie sich einfach an Ihre/n Berufsberater/in in der Schulsprechstunde, oder vereinbaren Sie gleich unter 06421-605 153 einen kurzfristigen Beratungstermin.
Per Email erreichen Sie uns unter [email protected]

CONVERGIT GmbH

CONVERGIT GmbH Logo
2024-10-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - IT-System-Management

Ausbildung 2025

Amöneburg

Wir haben für 2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur

Kaufmann/-frau - IT-System-Management zu vergeben.

Das 2003 gegründete Unternehmen widmet sich konsequent dem Thema Sprach- Datenkonvergenz.

Wir gehören, mit unserer eigenen CTI-Software TAPICall für Outlook und Exchange, zu den Markführern. Wir vertreiben unsere Software weltweit im Direktvertrieb über das Internet und über 350 Reseller. Wir betreuen unsere Kunden meist telefonisch, per Fernwartung oder per E-Mail bei der Installation und Einrichtung von unserer eigenen Software und meist auch bei der Installation der notwendigen TAPI-Treiber des eingesetzten Kommunikationssystems.

Regional agieren wir auch als Systemhaus und betreuen kleinere mittelständische Unternehmen im Bereich Telekommunikation und EDV. Wir projektieren und installieren Telefonanlagen, Microsoft-Server, Workstations und die komplette Netzwerkinfrastrukturen. Häufig mit VoIP und/oder CTI-Anbindung. Als größter Partner der Stadtwerke Marburg für das Produkt WirlessDSL statten wir Kunden mit DSL per Funk und VoIP aus. Hierfür sind handwerkliche Fähigkeiten gefragt.

Mitarbeit bei der CONVERGIT GmbH – Sprach und Datenkonvergenz ist die Zukunft und Ihre Chance!

Was Sie mitbringen sollten:
• Großes Interesse und Spaß am Umgang mit IT- Systemen / Telefonanlagen und deren Koordination sowie kaufmännischer Projektierung
• Technisches Grundverständnis im Bereich neuer Informations- und Kommunikationstechnologien
• Kundenorientiertes Denken / Handeln
• Hohes Engagement, Flexibilität sowie ständige Lernbereitschaft
• Im Besitz eines Führerscheins Kl. B
• Keine Angst vor dem Telefon und klare Ausdrucksweise
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
• Flexible Denkweise und Fragetechnik zur Supportunterstützung

Was Sie erwartet
• Beratung und Support von Usern und Resellern
• Planung, Durchführung und Kontrolle von ITK-Projekten (EDV- und Telefonanlagen)
• Erstellung und Umsetzung von Anwendungslösungen unter Beachtung fachlicher und wirtschaftlicher Aspekte
• Erstellung von Anforderungsprofilen für unsere Softwareentwicklung in München
• Familiäres Umfeld

IT-System-Kaufleute konzipieren und realisieren kundenspezifische Systemlösungen der IT-Technik. Sie beraten und schulen Kunden, konzipieren Marketingstrategien, arbeiten Angebote aus und rechnen Aufträge ab.

IT-System-Kaufmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.

IT-System-Kaufleute finden Beschäftigung, in der Softwareberatung, bei Datenverarbeitungsdiensten, bei Herstellern von Geräten der Informations- und Telekommunikationstechnik und in der Unternehmensberatung im Bereich EDV-Beratung.

Mindestvoraussetzung ist die Fachoberschulreife der Berufsfachschule oder aber ein höherwertiger Schulabschluss.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

CONVERGIT GmbH

CONVERGIT GmbH Logo
2024-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Handelsfachwirt/in (Ausbildung)

Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) 2025

Amöneburg

Das bieten wir * Ein umfassendes Seminarangebot zum Beispiel zu den Themen Lebensmittelkunde oder Marketing & Warenpräsentation * Zusatzqualifikationen wie Ausbilderschein, Ersthelferschein und Arzneimittelschein * Übertarifliches Gehalt: -1. bis 6. Monat 1.270,00 brutto -7. bis 18. Monat 1.430,00 brutto -ab dem 19. Monat 2.530,00 brutto * Gute Übernahmechancen in ein sicheres Arbeitsverhältnis mit Filialverantwortung * Ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld mitten in einem Team, das sich auf dich freut! * Rabattportal mit Vergünstigungen bei zahlreichen Online-Shops Das bringst Du mit * (Fach-) Abitur * Begeisterung für den Lebensmitteleinzelhandel * Motivation, Ehrgeiz und Organisationstalent * Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen * Teamgeist und Spaß am Kontakt mit Kundinnen und Kunden Darum gehts Während der 3-jährigen Aus- und Weiterbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) erwarten dich intensive Theorie- und Praxisphasen, die im Anschluss mit gleich zwei IHK-Abschlüssen belohnt werden: Kaufmann bzw. Kauffrau im Einzelhandel (Monate 1 bis 18) und geprüfter Handelsfachwirt (m/w/d) (Monate 19 bis 36). Darüber hinaus wirst du in Berufs- und Arbeitspädagogik fortgebildet und schließt unter anderem die Ausbildereignungsprüfung ab. Alles mit dem Ziel, eine Führungsposition bei uns zu übernehmen. In Deinen Praxisphasen übernimmst du verantwortungsvolle Tätigkeiten in einer unserer Verkaufsstellen und lernst dadurch, wie die Prozesse in einem großen Einzelhandelsunternehmen funktionieren: angefangen bei der Bestellung der Ware über den Eingang, die Präsentation und Lagerung der Ware bis hin zum Verkauf und verkaufsfördernden Maßnahmen. Gleichzeitig beschäftigst du dich mit der Frage, wie sich diese Prozesse steuern und optimieren lassen. In der Berufsschule gehören unter anderem Warenbeschaffung, Controlling und Personalmanagement zu deinen Ausbildungsinhalten die dich zum Profi im Einzelhandel machen. Das Abiturientenprogramm durchläufst du an einem oder mehreren Standorten. Die Theoriephasen finden in 9 Blöcken à 2-3 Wochen / Jahr statt.

ALDI Nord

ALDI Nord Logo
2024-09-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahntechniker/in

WIR SUCHEN DICH! Azubi zum Zahntechniker (m/w/d)

Amöneburg

Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du die verschiedenen Bereiche in der Zahntechnik kennen. Diese umfassen die Herstellung von Prothesenreparaturen, Keramikkronen und -brücken, Prothesen, Inlays, kieferorthopädischen Geräte uvm. Außerdem erlernst du den Umgang mit computergestützter Software, 3D-Scans und den verschiedensten Materialien wie Gips, Wachs, Kunststoff, Metall und Keramik.

Dein Profil:

- selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit mit Bereitschaft zur Teamarbeit, Spaß am Lernen und Interesse am Berufsbild

Wir bieten:

- gutes Betriebsklima, intensive Einarbeitung, moderner Arbeitsplatz, freundliches, hilfsbereites Team.

Tobias Köhler Zahntechnisches Labor

Tobias Köhler Zahntechnisches Labor Logo
2024-08-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau Einzelhandel

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/

Amöneburg

Das bieten wir * Ein umfassendes Seminarangebot zum Beispiel zu den Themen Lebensmittelkunde oder Marketing & Warenpräsentation * Ein übertarifliches Gehalt: -1. Ausbildungsjahr 1.160,00 brutto -2. Ausbildungsjahr 1.270,00 brutto -3. Ausbildungsjahr 1.430,00 brutto * Fahrgeldzuschuss, Urlaubs- und volles Weihnachtsgeld * Gute Übernahmechancen in ein sicheres Arbeitsverhältnis * Ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld mitten in einem Team, das sich auf Dich freut! * Rabattportal mit Vergünstigungen bei zahlreichen Online-Shops Das bringst Du mit * Schulabschluss (qualifizierendes Hauptschulzeugnis oder mittlere Reife) * Begeisterung für Lebensmittel und Konsumgüter * Motivation, Initiative und Zuverlässigkeit * Rechen-Skills * Teamgeist und Spaß am Kontakt mit Kundinnen und Kunden Darum gehts In der 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) bzw. der 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Einzelhandel lernst du, wie die Prozesse im Einzelhandel funktionieren: angefangen bei der Bestellung der Ware über den Eingang, die Präsentation und Lagerung der Ware bis hin zum Verkauf und verkaufsfördernden Maßnahmen. Dich erwarten unter anderem diese Aufgaben: * Annahme von Warenlieferungen * Ware verräumen und Warenpräsentation * Frischekontrolle im Obst- und Gemüsebereich * Gewährleistung der Verfügbarkeit unserer Backwaren * Kassieren und Abrechnen der Kasse * Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit in der Filiale Je nach Tarifgebiet arbeitest du zwischen 37 und 39 Stunden / Woche inklusive Berufsschulzeiten. Die Berufsschule wird in der Nähe Deines Wohnorts sein.

ALDI Nord

ALDI Nord Logo
2024-08-21

عرض 15 من أصل 41 نتائج