
deconta - entwickelt (Projektierung, Konstruktion, ...) - produziert (Blechbearbeitung, Elektromontage, ...) - vermarktet (Verkauf, Vermietung, ...) - betreut (Reparatur- und Wartungsarbeiten) Geräte, Anlagen und Sonderanfertigungen und betreibt Handel mit Spezialprodukten für Sanierungsmaßnahmen - Schwerpunkt ASBEST. Als Auszubildender werden Sie bei deconta die Produktionsstätte kennenlernen und alle hierzu gehörigen Abteilungen durchlaufen - wie den Fahrzeugbau, die Abteilungen Elektrik und Elektronik, den Versand und natürlich dem Schwerpunkt Ihrer Ausbildung entsprechend, die Bereiche der Blechbearbeitung, der Zerspanung und der Montage. Als angehende(r) Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d) planst du anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten Metallkonstruktionen. Mithilfe manueller und maschineller Fertigungs- und Schweißverfahren fertigst du einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren an. Praxisnah lernst du das Montieren und Demontieren von Metallkonstruktionen bei unterschiedlichen Fügetechniken. Typisches Einsatzgebiet in unserem Unternehmen ist der Feinblechbau. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Was deconta Ihnen bietet: - eine umfangreiche und spannende Ausbildung - intensive Betreuung - positive Zukunftsperspektiven - Weiterbildungsmöglichkeiten - attraktives Ausbildungsgehalt - diverse Firmenveranstaltungen Erwartungen an Sie: - handwerkliches Geschick - Lernbereitschaft - Eigeninitiative - Zuverlässigkeit - Teamfähigkeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. weitere Informationen unter: www.deconta.com/ausbildung deconta GmbH Frau Landovsky Im Geer 20 46419 Isselburg E-Mail: [email protected]
Anfangsdatum
2026-08-01
Frau Michaela Landovsky
46419
Im Geer, 46419, Isselburg, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Isselburg
Über den Ausbildungsberuf:
* Planung von Metallkonstruktionen anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten
* Fertigung einzelner Bauteile, Profilen sowie Rohren mithilfe manueller und maschineller Fertigungs- und Schweißverfahren
* Montage und Demontage von Metallkonstruktionen bei unterschiedlichen Fügetechniken (typisches Einsatzgebiet bei TROX ist der Feinblechbau)
* Dauer der Ausbildung: dreieinhalb Jahre
* duale Ausbildung: d. h. der praktische Teil wird im Unternehmen, der theoretische Teil wird an ein bis zwei Tagen in der Woche an der Berufsschule vermittelt
Das bringen Sie mit:
* Mindestens Fachoberschulreife
* Gute mathematische Grundlagen
* hohes Maß an technischem Verständnis und räumlichem Vorstellungsvermögen
* handwerkliches Geschick, Engagement, Teamgeist sowie Verantwortungsbewusstsein
Ihre Benefits bei TROX:
* 35 Std./Woche
* Attraktive Ausbildungsvergütung inklusive Sonderzahlungen gemäß Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW
* Gute Übernahmechancen
* 30 Tage Urlaub
* Fahrtkostenzuschlag / Fahrradleasing
* Entwicklung & Weiterbildung
...& viele weitere Benefits
Kontaktperson:
Bettina Quaß (Teamleiterin Ausbildung)
[email protected]
Isselburg
deconta
- entwickelt (Projektierung, Konstruktion, ...)
- produziert (Blechbearbeitung, Elektromontage, ...)
- vermarktet (Verkauf, Vermietung, ...)
- betreut (Reparatur- und Wartungsarbeiten)
Geräte, Anlagen und Sonderanfertigungen und betreibt Handel mit Spezialprodukten für Sanierungsmaßnahmen - Schwerpunkt ASBEST.
Als Auszubildender werden Sie bei deconta die Produktionsstätte kennenlernen und alle hierzu gehörigen Abteilungen durchlaufen - wie den Fahrzeugbau, die Abteilungen Elektrik und Elektronik, den Versand und natürlich dem Schwerpunkt Ihrer Ausbildung entsprechend, die Bereiche der Blechbearbeitung, der Zerspanung und der Montage.
Als angehende(r) Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d) planst du anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten Metallkonstruktionen. Mithilfe manueller und maschineller Fertigungs- und Schweißverfahren fertigst du einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren an. Praxisnah lernst du das Montieren und Demontieren von Metallkonstruktionen bei unterschiedlichen Fügetechniken.
Typisches Einsatzgebiet in unserem Unternehmen ist der Feinblechbau.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Was deconta Ihnen bietet:
- eine umfangreiche und spannende Ausbildung
- intensive Betreuung
- positive Zukunftsperspektiven
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktives Ausbildungsgehalt
- diverse Firmenveranstaltungen
Erwartungen an Sie:
- handwerkliches Geschick
- Lernbereitschaft
- Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
weitere Informationen unter: www.deconta.com/ausbildung
deconta GmbH
Frau Landovsky
Im Geer 20
46419 Isselburg
E-Mail: [email protected]
Isselburg
# Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
46419 Isselburg-Anholt, Deutschland
**Über den Ausbildungsberuf:**
- Planung von Metallkonstruktionen anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten
- Fertigung einzelner Bauteile, Profilen sowie Rohren mithilfe manueller und maschineller Fertigungs- und Schweißverfahren
- Montage und Demontage von Metallkonstruktionen bei unterschiedlichen Fügetechniken (typisches Einsatzgebiet bei TROX ist der Feinblechbau)
- Dauer der Ausbildung: dreieinhalb Jahre
- duale Ausbildung: d. h. der praktische Teil wird im Unternehmen, der theoretische Teil wird an ein bis zwei Tagen in der Woche an der Berufsschule vermittelt
**Das bringen Sie mit:**
- Mindestens Fachoberschulreife
- Gute mathematische Grundlagen
- hohes Maß an technischem Verständnis und räumlichem Vorstellungsvermögen
- handwerkliches Geschick, Engagement, Teamgeist sowie Verantwortungsbewusstsein
**Ihre Benefits bei TROX:**
- 35 Std./Woche
- Attraktive Ausbildungsvergütung inklusive Sonderzahlungen gemäß Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW
- Gute Übernahmechancen
- 30 Tage Urlaub
- Fahrtkostenzuschlag / Fahrradleasing
- Entwicklung & Weiterbildung
...& viele weitere Benefits
**Kontaktperson:**
Bettina Quaß (Teamleiterin Ausbildung)
[email protected]
**[Jetzt bewerben](https://karriere.trox.de/application/1733c721-9d96-43e7-bea0-df5117397956/48609314/?version=1×tamp=1755882164496&locale=de&msid=NTI5Nw)**
###
Isselburg
Als kundenorientierter und familiengeführter Mittelständler produziert Elting mit ca. 50 engagierten Mitarbeitern an den Standorten Isselburg und Bocholt im schönen Münsterland. Ganz egal, ob Sie ein kleines Einzelteil benötigen, oder eine aufwendige Konstruktion, wir unterstützen Sie in allen Bereichen - von der Entwicklung, über die komplette Blech- bzw. Rohrbearbeitung, bis zur Montage und Versand.
Wir suchen zum 01.08.2026 Auszubildende zum/r Konstruktionsmechaniker/in.
Der Beruf im Überblick:
Konstruktionsmechaniker findet man praktisch in allen Unternehmen des Metall-, Maschinen- und Fahrzeugbaus oder auch im Baugewerbe. Entscheidest du dich für diesen Beruf, solltest du ein gewisses Maß an Muskelkraft mitbringen, denn du wirst mit Sicherheit schwere Maschinen bedienen und auch größere Metallstücke verarbeiten müssen. In deinem Alltag als Konstruktionsmechaniker befindest du dich meist in einer großen Werkstatt, liest, verstehst oder entwirfst komplexe technische Zeichnungen und setzt diese vorausschauend und mit einem Blick für das Detail um. Die Bedienung von Schweißbrenner, Stanzmaschinen oder großen Bohrmaschinen geht dir leicht von der Hand und gewissenhaft konstruierst du aus großen Metallplatten millimetergenaue Passstücke.
Dein Profil:
- Mindestens Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Gute mathematische Grundlagen
- Gute technische/naturwissenschaftliche Kenntnisse
Deine Interessen & Stärken:
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit / Flexibilität
- Handfertigkeit
- Sorgfalt und Ausdauer
Du bist interessiert an einem abwechslungsreichen Ausbildungsberuf? Dann freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung an:
Elting Geräte- und Apparatebau GmbH & Co.KG
Herr Witschurke
Industriestraße 12-14
46419 Isselburg
Telefon: +49 (2874) 9007941
E-Mail: [email protected]
Isselburg
Bettina Quaß (Ausbildungsleiterin)
Isselburg
deconta
- entwickelt (Projektierung, Konstruktion, ...)
- produziert (Blechbearbeitung, Elektromontage, ...)
- vermarktet (Verkauf, Vermietung, ...)
- betreut (Reparatur- und Wartungsarbeiten)
Geräte, Anlagen und Sonderanfertigungen und betreibt Handel mit Spezialprodukten für Sanierungsmaßnahmen - Schwerpunkt ASBEST.
Als Auszubildender werden Sie bei deconta die Produktionsstätte kennenlernen und alle hierzu gehörigen Abteilungen durchlaufen - wie den Fahrzeugbau, die Abteilungen Elektrik und Elektronik, den Versand und natürlich dem Schwerpunkt Ihrer Ausbildung entsprechend, die Bereiche der Blechbearbeitung, der Zerspanung und der Montage.
Als angehende(r) Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d) planst du anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten Metallkonstruktionen. Mithilfe manueller und maschineller Fertigungs- und Schweißverfahren fertigst du einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren an. Praxisnah lernst du das Montieren und Demontieren von Metallkonstruktionen bei unterschiedlichen Fügetechniken.
Typisches Einsatzgebiet in unserem Unternehmen ist der Feinblechbau.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Was deconta Ihnen bietet:
- eine umfangreiche und spannende Ausbildung
- intensive Betreuung
- positive Zukunftsperspektiven
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktives Ausbildungsgehalt
- diverse Firmenveranstaltungen
Erwartungen an Sie:
- handwerkliches Geschick
- Lernbereitschaft
- Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
weitere Informationen unter: www.deconta.com/ausbildung
deconta GmbH
Frau Landovsky
Im Geer 20
46419 Isselburg
E-Mail: [email protected]
Isselburg
Als kundenorientierter und familiengeführter Mittelständler produziert Elting mit ca. 50 engagierten Mitarbeitern an den Standorten Isselburg und Bocholt im schönen Münsterland. Ganz egal, ob Sie ein kleines Einzelteil benötigen, oder eine aufwendige Konstruktion, wir unterstützen Sie in allen Bereichen - von der Entwicklung, über die komplette Blech- bzw. Rohrbearbeitung, bis zur Montage und Versand.
Wir suchen zum 01.08.2025 Auszubildende zum/r Konstruktionsmechaniker/in.
Der Beruf im Überblick:
Konstruktionsmechaniker findet man praktisch in allen Unternehmen des Metall-, Maschinen- und Fahrzeugbaus oder auch im Baugewerbe. Entscheidest du dich für diesen Beruf, solltest du ein gewisses Maß an Muskelkraft mitbringen, denn du wirst mit Sicherheit schwere Maschinen bedienen und auch größere Metallstücke verarbeiten müssen. In deinem Alltag als Konstruktionsmechaniker befindest du dich meist in einer großen Werkstatt, liest, verstehst oder entwirfst komplexe technische Zeichnungen und setzt diese vorausschauend und mit einem Blick für das Detail um. Die Bedienung von Schweißbrenner, Stanzmaschinen oder großen Bohrmaschinen geht dir leicht von der Hand und gewissenhaft konstruierst du aus großen Metallplatten millimetergenaue Passstücke.
Dein Profil:
- Mindestens Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Gute mathematische Grundlagen
- Gute technische/naturwissenschaftliche Kenntnisse
Deine Interessen & Stärken:
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit / Flexibilität
- Handfertigkeit
- Sorgfalt und Ausdauer
Du bist interessiert an einem abwechslungsreichen Ausbildungsberuf? Dann freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung an:
Elting Geräte- und Apparatebau GmbH & Co.KG
Herr Witschurke
Industriestraße 12-14
46419 Isselburg
Telefon: +49 (2874) 9007941
E-Mail: [email protected]
Isselburg
Über den Ausbildungsberuf:
* Planung von Metallkonstruktionen anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten
* Fertigung einzelner Bauteile, Profilen sowie Rohren mithilfe manueller und maschineller Fertigungs- und Schweißverfahren
* Montage und Demontage von Metallkonstruktionen bei unterschiedlichen Fügetechniken (typisches Einsatzgebiet bei TROX ist der Feinblechbau)
* Dauer der Ausbildung: dreieinhalb Jahre
* duale Ausbildung: d. h. der praktische Teil wird im Unternehmen, der theoretische Teil wird an ein bis zwei Tagen in der Woche an der Berufsschule vermittelt
Das bringen Sie mit:
* Mindestens Fachoberschulreife
* Gute mathematische Grundlagen
* hohes Maß an technischem Verständnis und räumlichem Vorstellungsvermögen
* handwerkliches Geschick, Engagement, Teamgeist sowie Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir:
* 35 Std./Woche inklusive Überstundenausgleich
* Attraktive Ausbildungsvergütung inklusive Sonderzahlungen gemäß Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW
* Gute Übernahmechancen
* 30 Tage Urlaub
* Fahrtkostenzuschlag / Fahrradleasing
* Entwicklung & Weiterbildung
* Regelmäßige Azubievents
...& viele weitere Benefits
Kontaktperson:
Bettina Quaß (Ausbildungsleiterin)
[email protected]