Duales Studium Elektrotechnik – in Kombination mit dem Ausbildungsberuf Elektroniker/-in (m/w/d) für Automatisierungstechnik **Sei heute Teil von morgen...** ...und werde Mitglied unserer vielfältigen Volkswagen Familie. Gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität und sei Teil einer der größten Transformationen unserer Zeit. Ausbildung und das duale Studium sind uns eine Herzensangelegenheit. Unsere engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten dich und ermöglichen dir die richtigen Rahmenbedingungen, um deine Fähigkeiten und Talente zu entdecken und neues Wissen zu erwerben. Du lernst und arbeitest in vielfältigen Teams, in modernen Ausbildungswerkstätten und an spannenden Projekten. Eine attraktive Vergütung sowie erstklassige Übernahme- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten dir perfekte Chancen für die Zukunft. Das ausbildungsintegrierte Studium ist eine Kombination aus Studium und Ausbildung. In unserer dualen Ausbildung erwirbst du dabei zwei Abschlüsse: einen IHK-Ausbildungsabschluss und einen Bachelorabschluss. Dein Studium absolvierst du an der Hochschule Osnabrück. Für die praktische Ausbildung bist du in unserem Werk tätig und besuchst zusätzlich die Berufsschule an der Brinkstraße. **Zum 01.09.2026 vergeben wir Plätze für das duale Studium Elektrotechnik, in Kombination mit dem Ausbildungsberuf Elektroniker/-in (m/w/d) für Automatisierungstechnik. Dauer des dualen Studiums: 4,5 Jahre** **Schwerpunkte der Ausbildung:** Deine Aufgaben während der Ausbildung sind vielfältig: Du startest mit dem Verdrahten kleinerer Schaltungsanlagen, programmierst Testanlagen mit programmierbaren SPS-Steuerungen und führst komplexe Fehlersuchen in automatisierten Produktionsanlagen durch. Während deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Tätigkeitsbereiche eines Elektronikers & eines Elektroingenieurs kennen und erhältst Einblick in die praktischen Bereiche der Elektrotechnik und in die Welt bei Volkswagen Osnabrück. Schwerpunkte des Studiums: Mit dem Bachelorstudiengang „Elektrotechnik im Praxisverbund“ legst du eine wichtige Grundlage für deinen beruflichen Weg als Ingenieur/-in (m/w/d). Die erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten ermöglichen es dir, komplexe Aufgaben und Herausforderungen der Zukunft in der Elektrotechnik zu meistern. Im Studium lernst du, technische Herausforderungen zu bewältigen und wissenschaftlich fundierte Lösungen zu entwickeln. Dabei unterstützt dich die praktische Ausbildung, um das Erlernte direkt anwenden zu können. **Inhalte der Ausbildung:** • Lesen und Anfertigen von elektrischen Schaltplänen • Planung und Verdrahtung eigener Testanlagen • Programmieren von Anlagen mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) • Fehlersuche in verschiedenen Anlagen • Optimieren und Erweitern von Roboteranlagen • Eigenständiges Planen, Organisieren und Durchführen komplexer Arbeitsaufträge **Inhalte des Studiums:** • mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen: Mathematik, Informatik, Physik • Elektro- und Informationstechnik: Messtechnik, Digitaltechnik, usw. • in den letzten beiden Semestern können verschiedenen Vertiefungen gewählt werden • Nachhaltigkeit & Industrie der Zukunft Dein Anforderungsprofil: • Team- und Kommunikationsfähigkeit • Selbstständiges Arbeiten und hohes Engagement • Verständnis für technische und physikalische Vorgänge • Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche • Grundkenntnisse in Englisch und gute Leistungen in Mathematik • Guten Abiturdurchschnitt **Deine Vorteile:** • Übernahme nach erfolgreichem Abschluss • Finanzierung des Studiums durch die Volkswagen Osnabrück GmbH • Attraktives Ausbildungsgehalt nach Tarifvertrag • Kontinuierliche Lernbegleitung durch unser Ausbilderteam • Verfassen der Abschlussarbeit mit Betreuung im Betrieb Sei dabei und bewirb dich. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Deine Ansprechpartnerin: Frau Ramona Sudenfeld Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected] Sollte es dir nicht möglich sein, deine Unterlagen per E-Mail zu senden, nehmen wir sie gerne per Post entgegen: Volkswagen Osnabrück GmbH Postfach 4180 49031 Osnabrück Fragen beantworten wir dir gerne unter der Telefonnummer 0541-581-7010. Weitere Informationen erhältst du auf www.volkswagen-os.de Arbeitsort: Karmannstr. 1, 49084 Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Ramona Sudenfeld
Karmannstr. 1
49084
Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Osnabrück
**Sei heute Teil von morgen...**
...und werde Mitglied unserer vielfältigen Volkswagen Familie. Gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität und sei Teil einer der größten Transformationen unserer Zeit.
Ausbildung ist uns eine Herzensangelegenheit. Unsere engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten dich und ermöglichen dir die richtigen Rahmenbedingungen, um deine Fähigkeiten und Talente zu entdecken und neues Wissen zu erwerben. Du lernst und arbeitest in vielfältigen Teams, in modernen Ausbildungswerkstätten und an spannenden Projekten. Eine attraktive Vergütung sowie erstklassige Übernahme- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten dir perfekte Chancen für die Zukunft.
Programmiere jetzt deine Karriere und gehe voller Spannung in die Zukunft.
**Gesucht werden zum 01.09.2026 Auszubildende im Beruf Elektroniker/-in (m/w/d) für Automatisierungstechnik.**
Deine Aufgaben während der Ausbildung sind vielfältig: Du startest mit dem Verdrahten kleinerer Schaltungsanlagen, programmierst Testanlagen mit programmierbaren SPS-Steuerungen und führst komplexe Fehlersuchen in automatisierten Produktionsanlagen durch.
Während deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Tätigkeitsbereiche eines Elektronikers kennen und erhältst Einblick in die spannenden Bereiche der Elektrotechnik und in die Welt bei Volkswagen Osnabrück.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
**Schwerpunkte der Ausbildung:**
• Lesen und Anfertigen von elektrischen Schaltplänen
• Planung und Verdrahtung eigener Testanlagen
• Programmieren von Anlagen mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
• Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
• Fehlersuche in verschiedenen Anlagen
• Optimieren und Erweitern von Roboteranlagen
• Einblicke in Zukunftsthemen wie die Automatisierung und Vernetzung
• Eigenständiges Planen, Organisieren und Durchführen komplexer Arbeitsaufträge
**Das solltest du mitbringen:**
• logisches Denkvermögen
• Problemlösungsfähigkeit
• gute mathematische Kenntnisse
• Teamfähigkeit
• Motivation und Eigeninitiative
• Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche
**Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung:**
• Fachexperte/-in im Beruf des Elektronikers(m/w/d)
• Meister/-in (m/w/d)
• Techniker/-in (m/w/d)
• Technische/-r Fachwirt/-in (m/w/d)
• Bachelor(m/w/d)
Sei dabei und bewirb dich. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Deine Ansprechpartnerin: Frau Ramona Sudenfeld
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected]
Sollte es dir nicht möglich sein, deine Unterlagen per E-Mail zu senden, nehmen wir sie gerne per Post entgegen:
Volkswagen Osnabrück GmbH
Postfach 4180
49031 Osnabrück
Fragen beantworten wir dir gerne unter der Telefonnummer 0541-581-7010.
Weitere Informationen erhältst du auf www.volkswagen-os.de
Hinweis: Wir bieten auch Berufsausbildung in Teilzeit an.
Arbeitsort: Karmannstr. 1, 49084 Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland
Osnabrück
Duales Studium Elektrotechnik – in Kombination mit dem Ausbildungsberuf Elektroniker/-in (m/w/d) für Automatisierungstechnik
**Sei heute Teil von morgen...**
...und werde Mitglied unserer vielfältigen Volkswagen Familie. Gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität und sei Teil einer der größten Transformationen unserer Zeit.
Ausbildung und das duale Studium sind uns eine Herzensangelegenheit. Unsere engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten dich und ermöglichen dir die richtigen Rahmenbedingungen, um deine Fähigkeiten und Talente zu entdecken und neues Wissen zu erwerben. Du lernst und arbeitest in vielfältigen Teams, in modernen Ausbildungswerkstätten und an spannenden Projekten. Eine attraktive Vergütung sowie erstklassige Übernahme- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten dir perfekte Chancen für die Zukunft.
Das ausbildungsintegrierte Studium ist eine Kombination aus Studium und Ausbildung. In unserer dualen Ausbildung erwirbst du dabei zwei Abschlüsse: einen IHK-Ausbildungsabschluss und einen Bachelorabschluss.
Dein Studium absolvierst du an der Hochschule Osnabrück. Für die praktische Ausbildung bist du in unserem Werk tätig und besuchst zusätzlich die Berufsschule an der Brinkstraße.
**Zum 01.09.2026 vergeben wir Plätze für das duale Studium Elektrotechnik, in Kombination mit dem Ausbildungsberuf Elektroniker/-in (m/w/d) für Automatisierungstechnik. Dauer des dualen Studiums: 4,5 Jahre**
**Schwerpunkte der Ausbildung:**
Deine Aufgaben während der Ausbildung sind vielfältig: Du startest mit dem Verdrahten kleinerer Schaltungsanlagen, programmierst Testanlagen mit programmierbaren SPS-Steuerungen und führst komplexe Fehlersuchen in automatisierten Produktionsanlagen durch.
Während deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Tätigkeitsbereiche eines Elektronikers & eines Elektroingenieurs kennen und erhältst Einblick in die praktischen Bereiche der Elektrotechnik und in die Welt bei Volkswagen Osnabrück.
Schwerpunkte des Studiums:
Mit dem Bachelorstudiengang „Elektrotechnik im Praxisverbund“ legst du eine wichtige Grundlage für deinen beruflichen Weg als Ingenieur/-in (m/w/d). Die erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten ermöglichen es dir, komplexe Aufgaben und Herausforderungen der Zukunft in der Elektrotechnik zu meistern. Im Studium lernst du, technische Herausforderungen zu bewältigen und wissenschaftlich fundierte Lösungen zu entwickeln. Dabei unterstützt dich die praktische Ausbildung, um das Erlernte direkt anwenden zu können.
**Inhalte der Ausbildung:**
• Lesen und Anfertigen von elektrischen Schaltplänen
• Planung und Verdrahtung eigener Testanlagen
• Programmieren von Anlagen mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
• Fehlersuche in verschiedenen Anlagen
• Optimieren und Erweitern von Roboteranlagen
• Eigenständiges Planen, Organisieren und Durchführen komplexer Arbeitsaufträge
**Inhalte des Studiums:**
• mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen: Mathematik, Informatik, Physik
• Elektro- und Informationstechnik: Messtechnik, Digitaltechnik, usw.
• in den letzten beiden Semestern können verschiedenen Vertiefungen gewählt werden
• Nachhaltigkeit & Industrie der Zukunft
Dein Anforderungsprofil:
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Selbstständiges Arbeiten und hohes Engagement
• Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
• Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche
• Grundkenntnisse in Englisch und gute Leistungen in Mathematik
• Guten Abiturdurchschnitt
**Deine Vorteile:**
• Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
• Finanzierung des Studiums durch die Volkswagen Osnabrück GmbH
• Attraktives Ausbildungsgehalt nach Tarifvertrag
• Kontinuierliche Lernbegleitung durch unser Ausbilderteam
• Verfassen der Abschlussarbeit mit Betreuung im Betrieb
Sei dabei und bewirb dich. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Ansprechpartnerin: Frau Ramona Sudenfeld
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected]
Sollte es dir nicht möglich sein, deine Unterlagen per E-Mail zu senden, nehmen wir sie gerne per Post entgegen:
Volkswagen Osnabrück GmbH
Postfach 4180
49031 Osnabrück
Fragen beantworten wir dir gerne unter der Telefonnummer 0541-581-7010.
Weitere Informationen erhältst du auf www.volkswagen-os.de
Arbeitsort: Karmannstr. 1, 49084 Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland
Osnabrück
Ausbildungsplatz gesucht?
Dann bewirb dich bei uns zum/zur Elektroniker/in - Energie- u. Gebäudetechnik für das Ausbildungsjahr 2025.
Unsere Schwerpunkte liegen in der Planung, Projektierung und Montage von Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen sowie in der Industrie und Gebäudeautomation.
Wir bieten unseren Azubis zahlreiche Extras, u.a.:
- innerbetriebliche Schulungen
- 1x im Monat gezielter Werksunterricht
- e-Learning Module/Online-Learning-Tool
- Busfahrkarte
- betriebliche Altersvorsorge
- zusätzlich vermögenswirksame Leistungen
- Weihnachtsgeld als jährliche Bonuszahlung
- tolles Arbeitsklima
- viele weitere Azubis, somit viele Kollegen/Kolleginnen im selben Alter
- mindestens 1x im Jahr ein Projekt, welches unsere Azubis selbst erarbeiten und umsetzen dürfen
- Lehrlingsaustausch mit einem befreundeten Elektrobetrieb, um den Horizont zu erweitern
- gute Zukunftsperspektiven
Wir erwarten:
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss, gerne aber auch einen höheren Abschluss (Haupt mit Realschule, Realschule oder Gymnasium nach Klasse 10 oder 11 mit Realschulabschluss beendet)
- Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- gerne THW, Feuerwehr oder ähnliche Mitgliedschaften, Landwirt
Ausbildungsort: Anton-Storch-Str. 17, 49080 Osnabrück
Berufsschule: BBS Osnabrück-Brinkstraße
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Gerne auch per Mail.
Zum "Reinschnuppern" bieten wir auch sehr gerne ein vorheriges Praktikum an. Sollte dies während der Schulzeit erfolgen, werden wir uns mit dem jeweiligen Ansprechpartner der Schule in Verbindung setzen.
Osnabrück
pluss Personalmanagement - Dein Partner bei der Suche nach einem neuen
Arbeitsplatz Wir bieten Dir Chancen als Elektroniker (m/w/d) ab 19
Euro pro Stunde Darauf kannst Du Dich bei pluss freuen: Schneller und
unkomplizierter Einstieg in Deinen Wunschjob Persönliche
Schutzausrüstung und hochwertige Arbeitskleidung (Strauß u.a.)
Attraktiver Stundenlohn Auf Wunsch ein persönlicher Ansprechpartner
für Dich Work-Life Balance garantiert; von der Arbeitszeit bis zur
Urlaubsplanung Ihre Aufgaben: Aufbau komplexer Anlagen und Maschinen
mit elektrischer und pneumatischer Installation
Schaltschrankverdrahtung nach Vorgabe Maschineninstallation und
Endmontage Vor-Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen im Haus
Durchführung und Protokollierung von E-Prüfungen Stärken, die Dich
auszeichnen: Neben Deinem Gesellenbrief die Bereitschaft Neues kennen
zu lernen Spaß und Freude und natürlich fachliches Geschick Lust,
Dich in neue Teams einzubringen und eine echte Bereicherung zu sein
Noch Fragen? Unser WhatsApp-Service ist unter 0174 / 45 45 500
erreichbar. Neugierig? Einfach auf den Bewerbungs-Button klicken, per
Telefon: 05251 683500 oder E-Mail: [email protected]
Kontakt zu uns aufnehmen. Freu Dich darauf, uns kennenzulernen! Es
wird zur besseren Lesbarkeit im Text nur eine Sprachform verwandt. Der
Text gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.
Anforderungen an Sie: Elektrotechnik (Erweiterte Kenntnisse)
Schaltpläne lesen (Erweiterte Kenntnisse) Schaltschrankbau
Schaltgerätebau (Erweiterte Kenntnisse) Auffassungsfähigkeit/-gabe
Belastbarkeit Motivation/Leistungsbereitschaft Selbständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
Osnabrück
**Duales Studium Elektrotechnik – in Kombination mit dem Ausbildungsberuf Elektroniker/-in (m/w/d) für Automatisierungstechnik**
**Sei heute Teil von morgen...**
...und werde Mitglied unserer vielfältigen Volkswagen Familie. Gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität und sei Teil einer der größten Transformationen unserer Zeit.
Ausbildung und das duale Studium sind uns eine Herzensangelegenheit. Unsere engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten dich und ermöglichen dir die richtigen Rahmenbedingungen, um deine Fähigkeiten und Talente zu entdecken und neues Wissen zu erwerben. Du lernst und arbeitest in vielfältigen Teams, in modernen Ausbildungswerkstätten und an spannenden Projekten. Eine attraktive Vergütung sowie erstklassige Übernahme- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten dir perfekte Chancen für die Zukunft.
Das ausbildungsintegrierte Studium ist eine Kombination aus Studium und Ausbildung. In unserer dualen Ausbildung erwirbst du dabei zwei Abschlüsse: einen IHK-Ausbildungsabschluss und einen Bachelorabschluss.
Dein Studium absolvierst du an der Hochschule Osnabrück. Für die praktische Ausbildung bist du in unserem Werk tätig und besuchst zusätzlich die Berufsschule an der Brinkstraße.
**Zum 01.09.2025 vergeben wir Plätze für das duale Studium Elektrotechnik, in Kombination mit dem Ausbildungsberuf Elektroniker/-in (m/w/d) für Automatisierungstechnik.**
Dauer des dualen Studiums: 4,5 Jahre
**Schwerpunkte der Ausbildung:**
Deine Aufgaben während der Ausbildung sind vielfältig: Du startest mit dem Verdrahten kleinerer Schaltungsanlagen, programmierst Testanlagen mit programmierbaren SPS-Steuerungen und führst komplexe Fehlersuchen in automatisierten Produktionsanlagen durch.
Während deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Tätigkeitsbereiche eines Elektronikers & eines Elektroingenieurs kennen und erhältst Einblick in die praktischen Bereiche der Elektrotechnik und in die Welt bei Volkswagen Osnabrück.
**Schwerpunkte des Studiums:**
Mit dem Bachelorstudiengang „Elektrotechnik im Praxisverbund“ legst du eine wichtige Grundlage für deinen beruflichen Weg als Ingenieur/-in (m/w/d). Die erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten ermöglichen es dir, komplexe Aufgaben und Herausforderungen der Zukunft in der Elektrotechnik zu meistern. Im Studium lernst du, technische Herausforderungen zu bewältigen und wissenschaftlich fundierte Lösungen zu entwickeln. Dabei unterstützt dich die praktische Ausbildung, um das Erlernte direkt anwenden zu können.
**Inhalte der Ausbildung:**
§ Lesen und Anfertigen von elektrischen Schaltplänen
§ Planung und Verdrahtung eigener Testanlagen
§ Programmieren von Anlagen mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
§ Fehlersuche in verschiedenen Anlagen
§ Optimieren und Erweitern von Roboteranlagen
§ Eigenständiges Planen, Organisieren und Durchführen komplexer Arbeitsaufträge
**Inhalte des Studiums:**
· mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen: Mathematik, Informatik, Physik
· Elektro- und Informationstechnik: Messtechnik, Digitaltechnik, usw.
· in den letzten beiden Semestern können verschiedenen Vertiefungen gewählt werden
· Nachhaltigkeit & Industrie der Zukunft
**Dein Anforderungsprofil:**
[· Team- und Kommunikationsfähigkeit]()
· Selbstständiges Arbeiten und hohes Engagement
· Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
· Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche
· Grundkenntnisse in Englisch und gute Leistungen in Mathematik
· Guten Abiturdurchschnitt
**Deine Vorteile:**
· Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
· Finanzierung des Studiums durch die Volkswagen Osnabrück GmbH
· Attraktives Ausbildungsgehalt nach Tarifvertrag
· Kontinuierliche Lernbegleitung durch unser Ausbilderteam
· Verfassen der Abschlussarbeit mit Betreuung im Betrieb
Sei dabei und bewirb dich. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
**Deine Ansprechpartnerin:**
Frau Ramona Sudenfeld
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
[email protected]
Sollte es dir nicht möglich sein, deine Unterlagen per E-Mail zu senden, nehmen wir sie gerne per Post entgegen:
Volkswagen Osnabrück GmbH
Postfach 4180
49031 Osnabrück
Fragen beantworten wir dir gerne unter der Telefonnummer 0541-581-7010.
Weitere Informationen erhältst du auf [www.volkswagen-os.de](http://www.volkswagen-os.de)
**Arbeitsort:**
Karmannstr. 1, 49084 Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland
Osnabrück
Dein Unternehmen:
Das ist Siemens:
Werde Teil der Siemens Erfolgsgeschichte und gestalte mit uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft!
Wer wir sind: Bei Siemens denken wir Arbeit und Leben neu. Dafür machen wir Gebäude smart und ganze Städte intelligent. Wir digitalisieren die Industrie, so dass sie unsere Lieblingsprodukte ressourcenschonender herstellen kann. Und wir schaffen eine intelligente und klimafreundliche Mobilität der Zukunft. In allem was wir tun, liegt uns der Nutzen für die Gesellschaft am Herzen. Daran arbeiten wir als Team rund um die Welt zusammen. Das ist unsere Stärke und deshalb zählen wir zu den Top 10 Softwareunternehmen weltweit.
Dein Berufsbild:
Du möchtest irgendwas Futuristisches machen und bist von Robotik begeistert? Werde Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) bei Siemens und mache die robotergestützte Zukunft zur Realität.
Als Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik kannst du alle Sensoren und Aktoren in mechatronischen Systemen ansprechen, die Welt der speicherprogrammierbaren Steuerungen ist dein Arbeitsfeld. In der Ausbildung lernst du alles über mechatronische Systeme und automatisierte Steuerungen und spezialisierst dich auf die Arbeit der Zukunft – die robotergestützte Fertigung. Später im Beruf bist du immer am Puls der Zeit und montierst, betreibst und wartest fortlaufend am aktuellen Stand der Technik. Dazu gehören das Prüfen und Dokumentieren von Automatisierungsprozessen, das Konfigurieren neuer Hardware sowie das Programmieren von SIMATIC-Steuerungen.
Klingt total futuristisch? Dann mache mit uns die Automatisierung der Zukunft möglich und bewirb dich für eine Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d)!
Wir wollen, dass du willst: Bewirb dich!
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Hinweise zu deiner Bewerbung findest du hier.
Das erwartet dich:
* Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahre (42 Monate)
* Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
* Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
* Vermittlung der Ausbildungsinhalte in unserem Ausbildungszentrum in Essen und an der Berufsschule in Essen (Heinz-Nixdorf-Berufskolleg).
* Es werden die Fahrtkosten vom Einstellort zum Trainingscenter und zur Berufsschule (ÖPNV) in Essen übernommen.
Das bieten wir dir:
* Vergütung pro Monat in Euro:
1.
1. Jahr: € 1.124,00
2. Jahr: € 1.184,00
3. Jahr: € 1.261,00
4. Jahr: € 1.312,00
* Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
* Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
* Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Das solltest du mitbringen:
* Mindestens den Schulabschluss Mittlere Reife
* Freude am Umgang mit Menschen
* Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
Osnabrück
Bist du bereit für eine neue Herausforderung? Unser Kunde aus der Elektroindustrie sucht mehrere Elektroniker (m/w/d) in Osnabrück
Manpower: Seit Jahrzehnten bieten wir individuelle Personal- und Arbeitsvermittlungslösungen an, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Bewerber zugeschnitten sind.
Deine Benefits
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Entlohnung von 17,00 - 23,00 EUR/Std. brutto
- Weihnachts-und Urlaubsgeld
- Strukturierte Einarbeitung mit Unterstützung von erfahrenen Kollegen
- Exklusive Mitarbeiterrabatte bei mehr als 800 Partnern wie Adidas, apollo, WMF uvm.
Deine Aufgaben
- Verdrahtung von Schaltschränken und Maschinen
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von elektrischen Systemen
- Koordination von Instandhaltungsaufgaben und deren Dokumentation
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Anlagentechnik oder ein vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse über Antriebe, Drehstrom-Gleichstrom-Servoantriebe sowie SPS 7
- Bereitschaft zur Durchführung von Serviceeinsätzen
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 2-Schichtsystem
Interessiert? Dann bewirb dich noch heute für diesen Job !
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button!
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Osnabrück
**Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)**
Die HERZOG Maschinenfabrik GmbH & Co.KG ist einer der führenden Hersteller von Maschinen zur Probenvorbereitung und Qualitätssicherung in der Grundstoff und Recyclingindustrie.
Dein Tätigkeitsfeld ist breitgefächert und beinhaltet den Aufbau und die Verdrahtung von Schalttafeln, Verdrahtung von Baugruppen und Maschinen sowie Installation vollautomatischer Anlagen. Bei der Montage und Inbetriebnahme unserer Maschinen arbeitest du eng mit den Mitarbeitern im Vertrieb, Konstruktion und Mechanik sowie unseren Kunden zusammen.
Du absolvierst eine 3 ½ jährige Ausbildung, in der du umfangreiche Kenntnisse erwirbst und vielfältige Aufgaben bearbeitest.
Nutze deine Chance bei uns, ab dem 04.08.2025 in das Berufsleben zu starten!
Wir setzen auf eine Zusammenarbeit für die Zukunft
Stimmt dein Engagement und deine Leistung während der Ausbildung, werden wir dich übernehmen. Wir bieten dir einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz, eine leistungsgerechte tarifliche Ausbildungsvergütung und ein tolles Team, das dich bei deiner Ausbildung unterstützt.
**Dein Profil:**
Du hast im Sommer 2025 einen Schulabschluss der 10. Klasse mit guten Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften;
Idealerweise hast du bereits technische Praktika gemacht;
Du hast gute Umgangsformen und kannst dich in Wort und Schrift gut ausdrücken; idealerweise bist du auch fit im Englischen.
### *Unser Angebot für Schüler (m/w/d)*
*Grundvoraussetzung ist das Interesse an Technik, eine hohe Motivation und Teamfähigkeit. Denn unabhängig, ob Mitarbeiter, Studierende oder Azubi trägt jeder seinen Teil zum Endprodukt und zum Erfolg unseres Unternehmens bei.*
*Von Anfang an erlernst du anhand realer Aufgaben die Tätigkeiten in deinem Ausbildungsberuf.*
Wir freuen uns auf deine aussagefähige Bewerbung schriftlich oder per E Mail an personal@herzog maschinenfabrik.de
Bei Rückfragen steht dir unsere Ausbilder Herr Hartmann gerne unter der Telefonnummer 05419332946 zur Verfügung.
Personalabteilung
Auf dem Gehren 1
49086 Osnabrück
www.herzog maschinenfabrik.de