Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m, w, d) für 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m, w, d) für 2026 in Chemnitz, Sachsen

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m, w, d) für 2026 à Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Emploi comme Elektroniker/in - Betriebstechnik à Chemnitz, Sachsen , Sachsen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Die SITEC Industrietechnologie GmbH in Chemnitz ist ein mittelständisches Unternehmen und steht für technologische Innovationen im Bereich automatisierter Produktionssysteme.

Wir bieten Ihnen zum 17. August 2026 eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) an.

Schulabschluss:	Mittlere Reife
Standort:	Chemnitz
Ausbildungsdauer:	3,5 Jahre

Deine Aufgaben umfassen das Installieren und Inbetriebnehmen elektrischer Schalt- und Steueranlagen, sowie die Montage technischer Anlagen. Dabei arbeitest du mit verschiedensten Steuer- und Antriebsbaugruppen.

Das lernst Du bei uns:

- Aufbau und Montage von elektrischen und elektronischen Baugruppen / Komponenten nach Stromlaufplan im Schaltschrankbau
- Installation von Anlagen im Sondermaschinenbau der Automatisierungstechnik, wie u.a.  Lasertechnik, Roboter, Schraub- und Presstechnik
- Prüfung der Anlagen nach Prüfprotokollen und Checklisten
- Inbetriebnahme der Anlagen

Verbundausbildung

- Standardisierte Ausbildung im Verbund mit bspw. dem Bildungswerk der sächsischen Wirtschaft gGmbH, Chemnitz

Professionelle Ausbilder/innen

- Bestens geschult
- mit gebündeltem Expertenwissen für jeden Fachbereich
- Wertschätzende und persönliche Betreuung

Praxisnahe Ausbildung

- Anwendungsorientiert in Chemnitz
- Selbständiges Arbeiten
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Arbeit mit modernsten Technologien
- offenes Feedback

Hervorragende Perspektive

- Qualifikations‐ und Entwicklungsmöglichkeiten u.a. in Hydraulik, SPS, Pneumatik
- Schweißlehrgänge
- Techniker für Maschinenbau oder Elektrotechnik
- Industrie‐ und Handwerksmeister (Fachrichtung Metall)
- Dipl.‐Ing. (FH) Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik

Bewirb Dich jetzt!

Bei Fragen rund um die Ausbildung und zum Einsenden Deiner Bewerbungsunterlagen wende Dich bitte an [email protected].
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-08-17

SITEC Industrietechnologie GmbH

Frau Kristin Pechmann

Bornaer Str. 192

9114

Bornaer Str., 09114, Chemnitz, Sachsen, Sachsen, Deutschland

http://www.sitec-technology.de

SITEC Industrietechnologie GmbH
Publié:
2025-11-12
UID | BB-6913f3d995042-6913f3d995045
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m, w, d) für 2026

Chemnitz, Sachsen

Die SITEC Industrietechnologie GmbH in Chemnitz ist ein mittelständisches Unternehmen und steht für technologische Innovationen im Bereich automatisierter Produktionssysteme.

Wir bieten Ihnen zum 17. August 2026 eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) an.

Schulabschluss: Mittlere Reife
Standort: Chemnitz
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Deine Aufgaben umfassen das Installieren und Inbetriebnehmen elektrischer Schalt- und Steueranlagen, sowie die Montage technischer Anlagen. Dabei arbeitest du mit verschiedensten Steuer- und Antriebsbaugruppen.

Das lernst Du bei uns:

- Aufbau und Montage von elektrischen und elektronischen Baugruppen / Komponenten nach Stromlaufplan im Schaltschrankbau
- Installation von Anlagen im Sondermaschinenbau der Automatisierungstechnik, wie u.a.  Lasertechnik, Roboter, Schraub- und Presstechnik
- Prüfung der Anlagen nach Prüfprotokollen und Checklisten
- Inbetriebnahme der Anlagen

Verbundausbildung

- Standardisierte Ausbildung im Verbund mit bspw. dem Bildungswerk der sächsischen Wirtschaft gGmbH, Chemnitz

Professionelle Ausbilder/innen

- Bestens geschult
- mit gebündeltem Expertenwissen für jeden Fachbereich
- Wertschätzende und persönliche Betreuung

Praxisnahe Ausbildung

- Anwendungsorientiert in Chemnitz
- Selbständiges Arbeiten
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Arbeit mit modernsten Technologien
- offenes Feedback

Hervorragende Perspektive

- Qualifikations‐ und Entwicklungsmöglichkeiten u.a. in Hydraulik, SPS, Pneumatik
- Schweißlehrgänge
- Techniker für Maschinenbau oder Elektrotechnik
- Industrie‐ und Handwerksmeister (Fachrichtung Metall)
- Dipl.‐Ing. (FH) Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik

Bewirb Dich jetzt!

Bei Fragen rund um die Ausbildung und zum Einsenden Deiner Bewerbungsunterlagen wende Dich bitte an [email protected].

SITEC Industrietechnologie GmbH

SITEC Industrietechnologie GmbH
2025-11-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Deine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik

Chemnitz, Sachsen

Ein Elektroniker für Betriebstechnik installiert, wartet und repariert elektrische Anlagen und Systeme in der Industrie und Energieversorgung. Zu den Hauptaufgaben gehören die Verlegung von Leitungen, die Montage von Schaltgeräten, die Einrichtung von Maschinen und Antriebssystemen sowie die Programmierung, Konfiguration und Prüfung von Systemen. Sie stellen die Betriebsbereitschaft von Anlagen sicher, führen Inspektionen durch und weisen Anwender in die Bedienung ein.

WMS Werkzeugmaschinen- Service GmbH

WMS Werkzeugmaschinen- Service GmbH Logo
2025-11-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) ab 13.08.2026

Chemnitz, Sachsen

**Die Starrag ist ein technologisch weltweit führender Hersteller von Präzisions-Werkzeugmaschinen zum Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen von Werkstücken aus Metall, Verbundwerkstoffen und Keramik mit rund 1500 Mitarbeitenden an mehreren Standorten in Europa, Asien und USA.**

Möchtest du Teil eines Weltklasse-Unternehmens sein? Wenn ja, freuen wir uns darauf, dein Profil zu sehen und mehr über dich zu erfahren.

**Dein Beitrag zum Erfolg**

- Bearbeitung, Montage und Verbindung mechanischer Komponenten und elektrischer Betriebsmittel
- Installation von elektronischen Systemen und Anlagen
- Betrieb und Wartung von elektronischen Systemen und Anlagen

**Das bringst du mit:**

- qualifizierter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss
- Mathe, Physik und Informatik sind genau dein Ding
- Du hast handwerkliches Geschick und ein Faible für Technik
- Präzision und Sorgfalt sind für dich selbstverständlich
- Du liebst es, neue Herausforderungen anzupacken und im Team zu arbeiten

**Informationen zur Ausbildung:**

- Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
- Ausbildungsort:    
- Theorie: Berufliches Schulzentrum 
- Praxis: im Unternehmen und in der Verbundausbildung mit dem Praxispartner Bildungswerkstatt Chemnitz (BWC)
 
- Schau doch auch auf unseren Instagram-Kanal "starraggroup".

**Unser Angebot**

Wir bieten dir eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld mit mitarbeiterorientierter Unternehmenskultur kombiniert mit Hightech-Produkten und hochmotivierten und -qualifizierten Teamkollegen. Wir schätzen Vertrauen, Leidenschaft und lösungsorientierte Arbeitsweise. Fühlst du dich angesprochen? Bereichere unser Team...

Wir freuen uns auf eine Bewerbung**,** die Potential, Motivation und Persönlichkeit erkennen lässt.

**Starrag GmbH, Produktbereich Heckert**

Herr Rico Ullrich
Otto-Schmerbach-Strasse 15/17
D-09117 Chemnitz
Deutschland

Tel. +49 371 836 4105

Bewerbung via E- Mail [[email protected]](https://mailto:[email protected])
 
Wegen der sprachlichen Vereinfachung verwenden wir bei Stelleninseraten nur die männliche Sprachform. Sämtliche Bezeichnungen gelten jedoch gleichermassen für alle Geschlechter.

Die Starrag GmbH gibt allen Menschen die gleichen Chancen und ist sich seiner Verantwortung gegenüber Menschen mit Behinderungen bewusst.

Starrag GmbH, Produktbereich Heckert

Starrag GmbH, Produktbereich Heckert Logo
2025-09-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung **2026**

Chemnitz, Sachsen

Unser Unternehmen ist spezialisiert auf Planung und Herstellung von Steuerungstechnik, Automation und Schaltanlagen für Industrie und Gebäude.

Für 2026 bieten wir die Ausbildung zum/zur :

Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d) an.

Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.

Die praktische Ausbildung erfolgt in unseren zwei Betriebsteilen und auf Baustellen in der Region,
die Theorie findet im Blockunterricht in der Berufsschule Chemnitz statt.

Voraussetzungen:

- Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
- möglichst gute Leistungen / Zensuren in Kopfnoten, Physik und Mathematik
- handwerkliche Grundkenntnisse
- ganzheitliches Denken
- Spaß an neuen Herausforderungen und Freude an Teamwork

Unsere zusätzlichen Leistungen an Azubis:

- Unterstützung beim Erwerb des Führerscheins Klasse B möglich
- Beteiligung an den Fahrtkosten im Rahmen eines Azubi / Schülertickets
- bei Bedarf kümmern wir uns um gezielte Nachhilfe, damit das Ausbildungsziel erreichbar bleibt

Während der Ausbildung erhalten Sie eine faire Entlohnung von uns.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sind die Chancen auf Übernahme ausgezeichnet.

Gern bieten wir auch ein Praktikum oder Ferienarbeit an, um uns und das Berufsfeld vorher kennenzulernen.

Sollten Sie sich für diese interessante Ausbildung begeistern können und die Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail.

HINWEIS: Bei Bewerbungen per Email können wir nur Anlagen im PDF Format berücksichtigen.

ZASA Elektro GmbH

ZASA Elektro GmbH
2025-08-14
ARBEIT
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Chemnitz, Sachsen

**Ihre Aufgaben allgemein**

·          Gewährleistung der Sicherstellung der störungsfreien Energieversorgung nach DIN VDE 0100

·          Arbeitsorganisation (Materialbestellung; Dokumentation und Erstellung von Protokollen; Pflege von Zeichnungen und Schaltplänen; Erstellung von Schaltprogrammen und Freigabescheinen; Unterweisungen

·          Wartung, Instandhaltung und Revision ortsveränderlicher sowie ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel

·          Durchführung von Reparaturen im Rahmen vorhandener Möglichkeiten

·          Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten

·          Umschalteinrichtungen

·          Sicherheitsbeleuchtungsanlage

·          Leitungsnetz IT; WLAN

·          Telefonanlage

·          Energiemessstellen

·          Leistungsschalter und 10 kV Trafos
 

### Ihre Aufgaben bei Veranstaltungen

 
·          Sichtprüfung fremder elektrischer Anlagen, die an das Hausnetz angeschlossen werden

·          Planung und Einrichtung von Elt-Netzen zu Veranstaltungen und Unterstützung anderer Gewerke

·          Einsatz als Brandschutzhelfer

·          Betreuung der elektrotechnischen und HLS-Anlagen während einer Veranstaltung

·          Kontrolle und Sicherung der elektrotechnischen und HLS- Anlagen nach den Veranstaltungen

·          Schnittstelle zu den Anforderungen der Projektleiter; insbesondere hinsichtlich Klimatechnik, Elektrik und Unterstützung bei den Personalanforderungen bei Veranstaltungen
**** 
**Unsere Anforderungen**

·          Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, gerne auch mit Meisterabschluss und mehrjähriger Erfahrung

·          Erfahrungen in Bauhaupt- und Baunebengewerken wünschenswert

·          Schaltbefähigung bis 30 kV wünschenswert

·          Erfahrung mit KNX und einschlägigen PC-Programmen

·          Führerschein Klasse B

·          Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst (Veranstaltungen), sowie Wochenenden und Feiertagen

·          Arbeitgebernaher Wohnort, um eine schnelle Reaktionszeit zu gewährleisten
 
 
**Unsere Angebote**
**** 
•     Entgeltgruppe 6-8 TVöD (VKA), je nach Ausbildung und Erfahrung

•     Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Altersvorsorge (ZVK), Vermögenswirksame Leistungen

•     30 Tage Urlaub

•     Arbeitszeitkonto und Gleitzeit

•     Möglichkeit des Fahrradleasing

•     Interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App

•     Möglichkeiten zur Weiterbildung

C³ Chemnitzer Veranstaltungs Zentren GmbH

C³ Chemnitzer Veranstaltungs Zentren GmbH
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung **2026**

Chemnitz, Sachsen

Sachsen Guss GmbH ist der Spezialist für maßgeschneiderte Lösungen aus Eisenguss.
Wir entwickeln gemeinsam mit Kunden neue Produkte und Lösungen sowie innovative Prozesse und Verfahren und liefern beständige Qualität an hochwertigen Eisengussteilen für die unterschiedlichsten Anforderungen und Einsatzgebiete.
Intern führen wir in flachen Hierarchien, arbeiten im Team und mit kurzen Entscheidungswegen. Für eine sichere Zukunft investieren wir in Menschen und Maschinen.
Nimm Deine Zukunft in die Hand und entscheide Dich für einen attraktiven Ausbildungsgang in einem modernen und technisch anspruchsvollen Unternehmen. Bei Sachsen Guss!

Berufsbild:
Elektroniker/-innen der Fachrichtung Betriebstechnik sind in industriellen Fertigungsbetrieben tätig. Bei Sachsen Guss sind sie in der Instandhaltung und Wartung von Maschinen und Anlagen der Gießerei und mechanischen Bearbeitung eingesetzt.

Ausbildungsdauer 3 1/2 Jahre:
Elektroniker/-innen werden an den beiden Lernorten des dualen Ausbildungssystems Ausbildungsbetrieb und Berufsschule ausgebildet. Die Beschulung der Elektroniker/-innen findet in Chemnitz statt. Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich

Aufgaben:

- Herstellen, Erweitern sowie Ändern, Warten und Instandhalten von Anlagen der Energieversorgungstechnik, Einrichtung der Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik sowie der Beleuchtungstechnik
- Herstellen und Montieren von Geräten und Anlagen nach Konstruktionszeichnungen und Schaltplänen

Anforderungen:

- Realschulabschluss mit der Note Gut in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch
- Technisches Interesse und Verständnis
- Selbstständiges, sorgfältiges und genaues Arbeiten
- Sicherheitsbewusstsein
- Logisches Denken
- Gutes Seh- und Hörvermögen, um mit verschiedenfarbigen Leitungen und akustischen Hörsignalen zu arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit

Benefits:

- Ausbildung vor Ort in prämierter betriebseigener Ausbildungswerkstatt
- Tarifliche Entlohnung - bereits 1083 Euro ab dem ersten Lehrjahr sowie Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub für jede Menge Erholung
- Stapler- sowie Kranschein für alle technischen Ausbildungen
- Gute ÖPNV-Anbindung und abgestimmte Ausbildungszeiten
- Individuelle Qualifizierung und intensive Prüfungsvorbereitung
- Jobrad-Leasing
- Prämie bei guten Jahreszeugnissen

Überfachliche Ausbildung:
Unsere Auszubildenden nehmen in regelmäßigen Abständen an überfachlichen Ausbildungsangeboten teil, um soziale, persönliche und methodische Kompetenzen auszubauen, z. B. mit Schulungen zu den Themen Werte, persönlicher Lernstil, Persönlichkeit und Kommunikation, persönliche Zielsetzung und der Teilnahme an Azubi-Projekten.

Berufliche Weiterbildung:
Im Rahmen der Ausbildung bieten wir folgende Qualifizierungsmöglichkeiten: Teilnahme an Lehrgängen z. B. über Steuerungstechnik, SPS und Robotertechnik.

Aufstiegsfortbildung:
(nach entsprechender Berufspraxis) Vorarbeiter, Meister, Techniker oder Ingenieur (m/w/d)

Dein Interesse ist geweckt?
Wir freuen uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail an [email protected]

Sachsen Guss GmbH

Sachsen Guss GmbH Logo
2025-07-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Angewandte Informatik (B.Sc.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Chemnitz, Sachsen

Dein Berufsbild:

Du möchtest irgendwas mit Mathematik und Elektronik machen und eine Karriere in der IT ist für dich vorprogrammiert? Dann entscheide dich für das duale Studium der angewandten Informatik in Kombination mit einer Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik (w/m/d) bei Siemens und bring mit uns die Digitalisierung voran.

Informatiker (w/m/d) gestalten als Consultants, Softwareentwickler (w/m/d) oder Projektmanager (w/m/d) die Digitalisierung unserer Welt, die unsere Gesellschaft in jedem Bereich transformiert und die Wirtschaft zukunftsfähig macht.

Grundlagen der Mathematik und Informatik bilden das Fundament deines Studiums. Hardwarenahe Programmierung, industrielle Kommunikation oder die Anwendung der Kryptologie bilden weitere Bausteine, um dir den Weg an die Spitze der digitalisierten Welt zu bereiten. Die begleitende Ausbildung als Elektroniker (w/m/d) erweitert deinen Horizont um wertvolle Kenntnisse, etwa von elektrischer Sicherheit und der Automatisierungstechnik.

Als Informatiker (w/m/d) entwickelst du IT-Lösungen und bist an der Systemplanung, Softwarekonzeption und -umsetzung beteiligt. IT-Fertigungsprozesse gehören ebenso zu deinem Aufgabenbereich wie die Datengewinnung und -analyse. Für deine Kundinnen und Kunden entwickelst du digitale Serviceleistungen.

Klingt für dich nach der Zukunft, die du mitgestalten möchtest? Dann bewirb dich für den Studiengang der angewandten Informatik inkl. Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) und treibe mit uns die digitale Transformation voran.

Das erwartet dich:

- Dauer deines Bildungsganges von 4 Jahre (50 Monate)
- Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
- Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
- Studium an der HS Mittweida, Theorievermittlung im Siemens Trainingszentrum Chemnitz

Das bieten wir dir:

- Vergütung pro Monat in Euro:

1. Jahr: € 1.272,00
2. Jahr: € 1.337,00
3. Jahr: € 1.401,00
4. Jahr: € 1.466,00

- Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
- Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
- Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Das solltest du mitbringen:

- Mindestens den Schulabschluss Fachhochschulreife
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen

Siemens AG

Siemens AG Logo
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechn

Chemnitz, Sachsen

Dein Berufsbild:

Du möchtest irgendwas mit Mathe und Technik machen und mitten im Geschehen sein, wenn es an die großen Anlagen in der Industrie geht? Dann entscheide dich für den dualen Studiengang Elektro- und Informationstechnik inkl. Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) bei Siemens.

Als studierter Elektro- und Informationstechniker (w/m/d) automatisierst du industrielle Abläufe und Prozesse so, dass sie effizienter, fehlerfreier und kostensparender ablaufen.

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. Die integrierte Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik vermittelt dir Praxiswissen bei Projektplanung, bei der Hardware-Entwicklung und der Konfiguration von Anlagen, für die Inbetriebsetzung komplexer Infrastruktursysteme oder zur intelligenten Fabrikautomation mit Cloud-Konnektivität.

Durch deinen Doppelabschluss erhältst du die ideale Qualifikation und hast bereits mehrjährige praktische Erfahrung, um im Beruf dein Fachwissen voll auszuspielen. Dann optimierst du beispielsweise Fertigungsanlagen oder arbeitest an vernetzten Leitsystemen der Gebäudeautomation oder an einer robotergestützten Fertigung.

Klingt für dich nach jeder Menge Mathe und Technik? Dann tüftle mit uns an den industriellen Betriebsanlagen von morgen und bewirb dich für den dualen Studiengang Elektro- und Informationstechnik inkl. Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d).

Das erwartet dich:
* Dauer deines Bildungsganges von 4,2 Jahre (50 Monate)
* Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
* Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
* Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig (FH) Siemens Trainingscenter Leipzig

Das bieten wir dir:
* Vergütung pro Monat in Euro:
1. Jahr: € 1.272,00
2. Jahr: € 1.337,00
3. Jahr: € 1.401,00
4. Jahr: € 1.466,00

* Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
* Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
* Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Das solltest du mitbringen:
* Mindestens den Schulabschluss Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
* Freude am Umgang mit Menschen
* Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen

Siemens AG

Siemens AG Logo
2025-07-02