
Wir suchen zum **01.08.2026** zwei Auszubildende für die # Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten in einer Kommunalverwaltung ## Was erwartet dich bei uns: - eine dreijährige duale Ausbildung - theoretische Ausbildung am Berufsbildungszentrum (BBZ) Heide - Praktika im Jobcenter Dithmarschen - Einführungs- und Abschlusslehrgänge an der Verwaltungsakademie in Bordesholm - frisches Team von hochmotivierten Auszubildenden, mit denen gemeinsam viel gestaltet werden kann - 39 Wochenstunden in einer 5-Tage-Woche bei gleitender Arbeitszeit ## Du bringst mit: - mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss - großes Interesse am Lesen und Arbeiten mit (Gesetzes-)Texten - logisches Denkvermögen, Spontanität, Merkfähigkeit - gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen - auch am Telefon - gute bis sehr gute Rechtschreibung - Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit ## Was wir dir während der Ausbildung bieten: - eine dreijährige Berufsausbildung in Vollzeit (39,0 Wochenstunden) oder in begründeten Fällen in Teilzeit - monatliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende für den öffentlichen Dienst (TVAöD) - einen krisensicheren Ausbildungsplatz - nettes Kollegium von ca. 110 Mitarbeiter*innen - tarifliche und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes - eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung - flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelung - verschiedene betriebliche Gesundheitsangebote wie u.a.: - Firmenfitness E-Gym-Wellpass®, Betriebssport, mobile Massage am Arbeitsplatz, Obsttage, kostenlose Mitarbeiterparkplätze, - wettergeschützte Fahrradunterstände, kostenlose Kaffeeversorgung u.a. Das Amt Mitteldithmarschen freut sich über Bewerbungen aller, die sich für diese Region einsetzen und uns als Amtsverwaltung weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Interessiert? Dann bewirb dich jetzt online bei uns! Bewerbungsschluss: **30.11.2025** Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Date de début
2025-11-11
Roggenstr. 14
25704
Roggenstraße 14, 25704, Meldorf, Schleswig Holstein, Deutschland
Postuler via
Meldorf
Wir suchen zum **01.08.2026** zwei Auszubildende für die
# Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten in einer Kommunalverwaltung
## Was erwartet dich bei uns:
- eine dreijährige duale Ausbildung
- theoretische Ausbildung am Berufsbildungszentrum (BBZ) Heide
- Praktika im Jobcenter Dithmarschen
- Einführungs- und Abschlusslehrgänge an der Verwaltungsakademie in Bordesholm
- frisches Team von hochmotivierten Auszubildenden, mit denen gemeinsam viel gestaltet werden kann
- 39 Wochenstunden in einer 5-Tage-Woche bei gleitender Arbeitszeit
## Du bringst mit:
- mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss
- großes Interesse am Lesen und Arbeiten mit (Gesetzes-)Texten
- logisches Denkvermögen, Spontanität, Merkfähigkeit
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen - auch am Telefon
- gute bis sehr gute Rechtschreibung
- Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
## Was wir dir während der Ausbildung bieten:
- eine dreijährige Berufsausbildung in Vollzeit (39,0 Wochenstunden) oder in begründeten Fällen in Teilzeit
- monatliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende für den öffentlichen Dienst (TVAöD)
- einen krisensicheren Ausbildungsplatz
- nettes Kollegium von ca. 110 Mitarbeiter*innen
- tarifliche und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
- eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung
- flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelung
- verschiedene betriebliche Gesundheitsangebote wie u.a.:
- Firmenfitness E-Gym-Wellpass®, Betriebssport, mobile Massage am Arbeitsplatz, Obsttage, kostenlose Mitarbeiterparkplätze,
- wettergeschützte Fahrradunterstände, kostenlose Kaffeeversorgung u.a.
Das Amt Mitteldithmarschen freut sich über Bewerbungen aller, die sich für diese Region einsetzen und uns als Amtsverwaltung weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen.
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt online bei uns!
Bewerbungsschluss: **30.11.2025**
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Meldorf
Das Amt Mitteldithmarschen versteht sich als moderner Dienstleister für die über 23.000 Einwohnerinnen, Bürgermeisterinnen der 24 amtsangehörigen Gemeinden und der Stadt Meldorf, Schulverbandsvorsteherinnen der beiden Schulverbände Meldorf und Albersdorf und für das Kommunalunternehmen Tourismus Speicherkoog. Mit seinem Hauptverwaltungsstandort im Meldorfer Stadtkern hat die Verwaltung vor wenigen Jahren ein neues und modern ausgestattetes Verwaltungsgebäude bezogen. Das Hauptaugenmerk liegt derzeit auf den Ausbau der Digitalisierung des täglichen Verwaltungsablaufs und die Erweiterung der Online-Angebote für Bürgerinnen. Derzeit sind in der Kernverwaltung 113 Mitarbeiter beschäftigt, die täglich darum bemüht sind den bestmöglichen Service anzubieten.
Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwaltung erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und Institutionen der Kommunen. Sie müssen Rechtsvorschriften in den Aufgabenbereichen der Kommunalverwaltung einzelfallbezogen anwenden, Verwaltungs- und Organisationsaufgaben erledigen, Vorgänge im Haushalts- und Rechnungswesen bearbeiten und Aufgaben in der Personalverwaltung übernehmen. Sie beraten das Ehrenamt, Einwohner*innen und Bürger*innen mit unterschiedlichsten Anliegen.
Meldorf
Wir suchen zur Verstärkung unseres Finanzteams ab dem 01.03.2024 eine*n Mitarbeiter*in für die Geschäftsbuchhaltung (m/w/d) in Vollzeit
Wir bieten Ihnen:
unbefristete Einstellung in Vollzeit (39 Wochenstunden)
bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation Entgeltgruppe 6 TVöD
Voraussetzung ist, dass eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung im Bereich kaufmännische Buchführung vorliegt
einen krisensicheren Arbeitsplatz
kollegiale Teamarbeit im Fachdienst mit 12 Kolleg*innen
reibungslose Einarbeitung durch vorhandenes Wissensmanagement
tarifliche und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung
flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen, Gleitzeit: 4,5 Tage-Woche
umfangreiche und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
verschiedene betriebliche Gesundheitsangebote wie:
Firmenfitness E-Gym-Wellpass®, Betriebssport, mobile Massage am Arbeitsplatz
Fahrradleasing
Homeoffice
Ihre Aufgaben wären u.a.:
-Prüfung der eingehenden Belege und Vorkontierungen
-Buchungen der Geschäftsvorfälle unter Einhaltung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
-Mitarbeit in der Kosten- und Leistungsrechnung
-Allgemeine Verwaltungsarbeiten
-Pflege der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Sie bringen mit:
-eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r mit erfolgreich abgelegter Angestelltenprüfung oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in der kaufmännischen Buchführung
idealerweise verfügen Sie (nicht zwingend erforderlich)
Kenntnisse im Bereich Gemeindehaushaltsverordnung -Doppik
Kenntnisse in den Ausführungsanweisungen der GmHVO-Doppik
Kenntnisse im Bereich Umsatzbesteuerung
Kenntnisse im HKR von mps public solution
Das Amt Mitteldithmarschen freut sich über Bewerbungen aller, die sich für diese Region einsetzen und uns als Amtsverwaltung weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen.
Sofern sie weitere Fragen zu dieser Stellenausschreibung haben, können Sie sich gerne an die Fachdienstleitung Finanzwirtschaft Herrn Rudnikowski (Telefon 04832-6065 152) oder im Fachdienst Organisation und Personal Frau Elmenthaler (Telefon 04832-6065 232) wenden.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie gerne elektronisch an [email protected] oder in Papierform (ohne Mappe) bis zum 05.03.2024 an das Amt Mitteldithmarschen, Stichwort: Bewerbung Finanzen, Roggenstraße 14, 25704 Meldorf