
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab 01.09.2026 Helfen statt zuschauen, rausfahren statt herumsitzen. Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten. Einsatzort: Halle (Saale) Gehaltsinformation: Ausbildungsvergütung: 1.175,28€ - 1.407,45€/Brutto Besetzungsdatum: 01.09.2026 Art der Anstellung: Vollzeit Befristung: befristet Stellen-ID: J000029163 Das bieten wir Ihnen - 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche - Fort- und Weiterbildungen - attraktive Ausbildungsvergütung - gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung - 13. Monatsgehalt - Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr Das erwartet Sie Die Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) bietet den optimalen Start in einen abwechslungsreichen und fordernden Beruf mit Zukunft! In der dreijährigen dualen Berufsausbildung mit wechselnden Blöcken in der Johanniter Akademie, im Krankenhaus und auf unserer modernen Rettungswache lernen Sie im Wesentlichen: - Mitwirkung bei der notfallmedizinischen Versorgung und dem Transport von Patienten (m/w/d) - Angemessener Umgang mit Menschen in Notfall- und Krisensituationen - Kommunikation mit am Einsatz beteiligten Personen, Institutionen und Behörden - Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen sowie Dokumentation - Sicherstellen der Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel und Durchführung von Hygienemaßnahmen - Assistenz bei der notärztlichen Versorgung Das zeichnet Sie aus - Mindestens Realschulabschluss oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung, die nach einem Hauptschulabschluss absolviert wurde. - Die gesundheitlichen Voraussetzungen für den Rettungsdienst, wie zum Beispiel der vollständige Masernschutz, erfüllen Sie. - Bereitschaft auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. - Idealerweise Verfügung über den Führerschein Klasse B - Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität gehören zu Ihren Stärken. Ihr Einsatzort Unser Leistungsportfolio ist breit gefächert – Kernkompetenz sind Berufsausbildungen sowie Fort- und Weiterbildungsangebote für den Sektor Gesundheit und Soziales. Darüber hinaus bewegen uns Themen wie Mobilitätsprogramme in der beruflichen Bildung, der Arbeitsmarktintegration, der Bildungsforschung oder der Integration. Die Triebfeder unserer Arbeit ist Bildung – von uns verstanden als Schlüssel für professionelles Handeln und sozialen Frieden. Unsere Angebote finden Sie ständig in Leipzig, Dresden, Halle, Magdeburg, Stendal, Staßfurt oder Wittenberg – häufig aber auch dort, wo wir gerufen werden. Das sollten Sie noch wissen So bewerben Sie sich: - Anschreiben - Tabellarischer Lebenslauf - Zeugnisse des Schulabschlusses und/oder Berufsabschlusses - Optional: Ein Passbild Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Laura-Sophie Bach +49 361 22329 410 Wer wir sind Johanniter Unfall-Hilfe Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Date de début
2026-09-01
Schillerstr. 27
99096
Fiete-Schulze-Straße 3, 06116, Halle (Saale), Sachsen Anhalt, Deutschland
Postuler via
Halle (Saale)
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab 01.09.2026
Helfen statt zuschauen, rausfahren statt herumsitzen.
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Einsatzort: Halle (Saale)
Gehaltsinformation: Ausbildungsvergütung: 1.175,28€ - 1.407,45€/Brutto
Besetzungsdatum: 01.09.2026
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000029163
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Ausbildungsvergütung
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- 13. Monatsgehalt
- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
Das erwartet Sie
Die Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) bietet den optimalen Start in einen abwechslungsreichen und fordernden Beruf mit Zukunft! In der dreijährigen dualen Berufsausbildung mit wechselnden Blöcken in der Johanniter Akademie, im Krankenhaus und auf unserer modernen Rettungswache lernen Sie im Wesentlichen:
- Mitwirkung bei der notfallmedizinischen Versorgung und dem Transport von Patienten (m/w/d)
- Angemessener Umgang mit Menschen in Notfall- und Krisensituationen
- Kommunikation mit am Einsatz beteiligten Personen, Institutionen und Behörden
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen sowie Dokumentation
- Sicherstellen der Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel und Durchführung von Hygienemaßnahmen
- Assistenz bei der notärztlichen Versorgung
Das zeichnet Sie aus
- Mindestens Realschulabschluss oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung, die nach einem Hauptschulabschluss absolviert wurde.
- Die gesundheitlichen Voraussetzungen für den Rettungsdienst, wie zum Beispiel der vollständige Masernschutz, erfüllen Sie.
- Bereitschaft auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
- Idealerweise Verfügung über den Führerschein Klasse B
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität gehören zu Ihren Stärken.
Ihr Einsatzort
Unser Leistungsportfolio ist breit gefächert – Kernkompetenz sind Berufsausbildungen sowie Fort- und Weiterbildungsangebote für den Sektor Gesundheit und Soziales. Darüber hinaus bewegen uns Themen wie Mobilitätsprogramme in der beruflichen Bildung, der Arbeitsmarktintegration, der Bildungsforschung oder der Integration. Die Triebfeder unserer Arbeit ist Bildung – von uns verstanden als Schlüssel für professionelles Handeln und sozialen Frieden. Unsere Angebote finden Sie ständig in Leipzig, Dresden, Halle, Magdeburg, Stendal, Staßfurt oder Wittenberg – häufig aber auch dort, wo wir gerufen werden.
Das sollten Sie noch wissen
So bewerben Sie sich:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse des Schulabschlusses und/oder Berufsabschlusses
- Optional: Ein Passbild
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson
Laura-Sophie Bach
+49 361 22329 410
Wer wir sind
Johanniter Unfall-Hilfe
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere