Ausbildung 2026 - Süßwarentechnologe (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Süßwarentechnologe (m/w/d) in Pößneck

Ausbildung 2026 - Süßwarentechnologe (m/w/d) à Pößneck, Deutschland

Emploi comme Süßwarentechnologe/-technologin à Pößneck , THUERINGEN, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir, die Heinerle-Berggold Schokoladen GmbH, sind ein mittelständisches Unternehmen aus Pößneck. Seit über 145 Jahren stellen wir leckere Süßigkeiten, wie Gelee-Bananen, Kokosflocken, Schokolollis und Pralinen her.

Auch für den **Ausbildungsbeginn 2026** bieten wir zwei Ausbildungsplätze **"Süßwarentechnologe" (m/w/d)** an.

**Was erwartet dich:**
In deiner Ausbildung lernst du, Produkte aus unserem Sortiment (Gelee- und Konfektartikel, Pralinen, Schokolollis ...) mit Hilfe moderner Anlagen herzustellen. Des Weiteren erlangst du Kenntnisse zur Bedienung unserer modernen Verpackungsanlagen für die hergestellten Süßwaren. Neben der Bedienung dieser Anlagen wirst du produktspezifische Daten erfassen, den Herstellungsprozess überwachen und regulieren sowie mögliche Störungen beseitigen. Dabei spielt die Qualität und Einhaltung von Sauberkeit und Hygiene eine bedeutende Rolle.

In der Berufsschule wirst du theoretische und praktische Grundlagen zur Herstellung von Produkten aus den Bereichen Schokoladenwaren, Bonbons und Zuckerwaren, Backwaren, Knabberartikel und Speiseeis lernen.

**Wir bieten dir:**

- eine 3-jährige duale Ausbildung in einem krisensicheren, mittelständigen Traditionsunternehmen
- bei Bedarf Unterbringung im Wohnheim am Ausbildungsort 
- Kostenübernahme der Unterbringung und Verpflegung in der Berufsschule sowie der Kosten einer An- und Abreise pro Ausbildungsblock
- 29 Tage Urlaub
- Freistellung an Heiligabend und Silvester
- kostenlose Parkplatzmöglichkeiten
- kostenlose Bereitstellung von Trinkwasser
- Vergünstigungen im Werksverkauf
- Arbeitskleidung sowie die Reinigung

**Was wir uns von dir wünschen:**

- Realschulabschluss mit guten Noten
- Interesse an der Herstellung von Süßwaren
- einen Sinn für Sauberkeit und Hygiene
- gute Auffassungsgabe für technische Abläufe
- Belastbarkeit und gutes Reaktionsvermögen
- Kontaktfreudigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt im Umgang mit Rohstoffen, unseren Anlagen und der dazugehörigen Datenerfassung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit



Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Neben der praktischen Tätigkeit bei der Heinerle-Berggold Schokoladen GmbH findet die schulische Ausbildung in Solingen statt.
Unterkunft wird gestellt und entstehende Kosten werden vom Arbeitgeber übernommen.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Mail.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
THUERINGEN
Deutschland

Date de début

2026-09-01

Heinerle - Berggold Schokoladen GmbH

Frau Simone Winderlich

Raniser Str. 11

7381

Raniser Str., 07381, Pößneck, Thueringen, Deutschland

Heinerle - Berggold Schokoladen GmbH Logo
Publié:
2025-10-29
UID | BB-6902579e8c936-6902579e8c938
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Süßwarentechnologe/-technologin

Ausbildung 2026 - Süßwarentechnologe (m/w/d)

Pößneck

Wir, die Heinerle-Berggold Schokoladen GmbH, sind ein mittelständisches Unternehmen aus Pößneck. Seit über 145 Jahren stellen wir leckere Süßigkeiten, wie Gelee-Bananen, Kokosflocken, Schokolollis und Pralinen her.

Auch für den **Ausbildungsbeginn 2026** bieten wir zwei Ausbildungsplätze **"Süßwarentechnologe" (m/w/d)** an.

**Was erwartet dich:**
In deiner Ausbildung lernst du, Produkte aus unserem Sortiment (Gelee- und Konfektartikel, Pralinen, Schokolollis ...) mit Hilfe moderner Anlagen herzustellen. Des Weiteren erlangst du Kenntnisse zur Bedienung unserer modernen Verpackungsanlagen für die hergestellten Süßwaren. Neben der Bedienung dieser Anlagen wirst du produktspezifische Daten erfassen, den Herstellungsprozess überwachen und regulieren sowie mögliche Störungen beseitigen. Dabei spielt die Qualität und Einhaltung von Sauberkeit und Hygiene eine bedeutende Rolle.

In der Berufsschule wirst du theoretische und praktische Grundlagen zur Herstellung von Produkten aus den Bereichen Schokoladenwaren, Bonbons und Zuckerwaren, Backwaren, Knabberartikel und Speiseeis lernen.

**Wir bieten dir:**

- eine 3-jährige duale Ausbildung in einem krisensicheren, mittelständigen Traditionsunternehmen
- bei Bedarf Unterbringung im Wohnheim am Ausbildungsort
- Kostenübernahme der Unterbringung und Verpflegung in der Berufsschule sowie der Kosten einer An- und Abreise pro Ausbildungsblock
- 29 Tage Urlaub
- Freistellung an Heiligabend und Silvester
- kostenlose Parkplatzmöglichkeiten
- kostenlose Bereitstellung von Trinkwasser
- Vergünstigungen im Werksverkauf
- Arbeitskleidung sowie die Reinigung

**Was wir uns von dir wünschen:**

- Realschulabschluss mit guten Noten
- Interesse an der Herstellung von Süßwaren
- einen Sinn für Sauberkeit und Hygiene
- gute Auffassungsgabe für technische Abläufe
- Belastbarkeit und gutes Reaktionsvermögen
- Kontaktfreudigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt im Umgang mit Rohstoffen, unseren Anlagen und der dazugehörigen Datenerfassung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit



Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Neben der praktischen Tätigkeit bei der Heinerle-Berggold Schokoladen GmbH findet die schulische Ausbildung in Solingen statt.
Unterkunft wird gestellt und entstehende Kosten werden vom Arbeitgeber übernommen.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Mail.

Heinerle - Berggold Schokoladen GmbH

Heinerle - Berggold Schokoladen GmbH Logo
2025-10-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Süßwarentechnologe/-technologin

Ausbildung 2024 - Süßwarentechnologe (m/w/d)

Pößneck

Wir, die Heinerle-Berggold Schokoladen GmbH, sind ein mittelständisches Unternehmen aus Pößneck. Seit über 145 Jahren stellen wir leckere Süßigkeiten, wie Gelee-Bananen, Kokosflocken, Schokolollis und Pralinen her.

Auch für den Ausbildungsbeginn 2024 bieten wir zwei Ausbildungsplätze "Süßwarentechnologe" (m/w/d) an.


Was erwartet dich:
In deiner Ausbildung lernst du, Produkte aus unserem Sortiment (Gelee- und Konfektartikel, Pralinen, Schokolollis ...) mit Hilfe moderner Anlagen herzustellen. Des Weiteren erlangst du Kenntnisse zur Bedienung unserer modernen Verpackungsanlagen für die hergestellten Süßwaren. Neben der Bedienung dieser Anlagen wirst du produktspezifische Daten erfassen, den Herstellungsprozess überwachen und regulieren sowie mögliche Störungen beseitigen. Dabei spielt die Qualität und Einhaltung von Sauberkeit und Hygiene eine bedeutende Rolle.

In der Berufsschule wirst du theoretische und praktische Grundlagen zur Herstellung von Produkten aus den Bereichen Schokoladenwaren, Bonbons und Zuckerwaren, Backwaren, Knabberartikel und Speiseeis lernen.


Wir bieten dir:
- eine 3-jährige duale Ausbildung in einem krisensicheren, mittelständigen Traditionsunternehmen
- bei Bedarf Unterbringung im Wohnheim am Ausbildungsort inkl. Kostenübernahme
- Kostenübernahme der Unterbringung und Verpflegung in der Berufsschule sowie der Kosten einer An- und Abreise pro Ausbildungsblock
- 25 Tage gesetzlicher Urlaub
- Freistellung an Heiligabend und Silvester
- kostenlose Parkplatzmöglichkeiten
- kostenlose Bereitstellung von Trinkwasser
- Vergünstigungen im Werksverkauf
- Arbeitskleidung sowie die Reinigung

Was wir uns von dir wünschen:
- Realschulabschluss mit guten Noten
- Interesse an der Herstellung von Süßwaren
- einen Sinn für Sauberkeit und Hygiene
- gute Auffassungsgabe für technische Abläufe
- Belastbarkeit und gutes Reaktionsvermögen
- Kontaktfreudigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt im Umgang mit Rohstoffen, unseren Anlagen und der dazugehörigen Datenerfassung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit


Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Neben der praktischen Tätigkeit bei der Heinerle-Berggold Schokoladen GmbH findet die schulische Ausbildung in Solingen statt.
Unterkunft wird gestellt und entstehende Kosten werden vom Arbeitgeber übernommen.


Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Mail (bitte Halbjahres-Zeugnis 2024 nachreichen).

Heinerle - Berggold Schokoladen GmbH

Heinerle - Berggold Schokoladen GmbH Logo
2024-05-21