Verstärken Sie das Team der Stadt Ahlen als Gärtner\*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule bei den Ahlener Umweltbetrieben. • befristet für ein Jahr mit der Perspektive auf unbefristete Weiterbeschäftigung • zum nächstmöglichen Zeitpunkt • Vollzeit – Teilzeit ist grundsätzlich möglich • Entgeltgruppe 6 TVöD • Bewerbungsfrist: 10.08.2025 Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere • ganzjährige Pflege der Hecken, Sträucher und Rasenflächen auf den vier städtischen Friedhöfen • Laubbeseitigung im Herbst • Wegepflege im Frühjahr • im Bedarfsfall Mithilfe bei der Durchführung von Bestattungen • Umgang mit Heckenschere, Motorsäge und Freischneider • Teilnahme an der Rufbereitschaft Winterdienst Einstellungsvoraussetzungen • abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Baumschule oder Friedhofsgärtner*in oder vergleichbare Berufsausbildung • Kenntnisse und Erfahrungen in der Pflege von Hecken, Sträuchern und Rasenflächen, Pflege und Instandhaltung von wassergebundenen Wegen • Besitz der Fahrerlaubnisklasse BE erforderlich (C1E wünschenswert) • Motorsägenschein von Vorteil Wir erwarten von Ihnen • Kooperations- und Teamfähigkeit • Zuverlässigkeit und Pflichtbewusstsein • (körperliche) Belastbarkeit • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Wir bieten Ihnen außerdem • einen interessanten und vielseitigen Arbeitsbereich • ein gutes Arbeitsklima und eine Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team • eine betriebliche Zusatzversorgung für tariflich Beschäftigte • attraktive Sozialleistungen wie bspw. Gesundheitsprävention und Corporate Benefits Weitere Informationen finden Sie hier. Die Stadt Ahlen setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an! Informationen zum Aufgaben-/Arbeitsbereich Herr Lammerding-Genau von der Gruppe „Grünflächen und Parkanlagen“ Tel.: 0 23 82 / 59 9205 Informationen zum Bewerbungsverfahren Frau Ruwisch von der Gruppe Personal Tel.: 0 23 82 / 59 485
Date de début
2025-07-12
Westenmauer 10
59227
Westenmauer, 59227, Ahlen, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Ahlen, Westfalen
Verstärken Sie das Team der Stadt Ahlen als
Gärtner\*in
der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule
bei den Ahlener Umweltbetrieben.
• befristet für ein Jahr mit der Perspektive auf unbefristete Weiterbeschäftigung
• zum nächstmöglichen Zeitpunkt
• Vollzeit – Teilzeit ist grundsätzlich möglich
• Entgeltgruppe 6 TVöD
• Bewerbungsfrist: 10.08.2025
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
• ganzjährige Pflege der Hecken, Sträucher und Rasenflächen auf den vier städtischen Friedhöfen
• Laubbeseitigung im Herbst
• Wegepflege im Frühjahr
• im Bedarfsfall Mithilfe bei der Durchführung von Bestattungen
• Umgang mit Heckenschere, Motorsäge und Freischneider
• Teilnahme an der Rufbereitschaft Winterdienst
Einstellungsvoraussetzungen
• abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Baumschule oder Friedhofsgärtner*in oder vergleichbare Berufsausbildung
• Kenntnisse und Erfahrungen in der Pflege von Hecken, Sträuchern und Rasenflächen, Pflege und Instandhaltung von wassergebundenen Wegen
• Besitz der Fahrerlaubnisklasse BE erforderlich (C1E wünschenswert)
• Motorsägenschein von Vorteil
Wir erwarten von Ihnen
• Kooperations- und Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit und Pflichtbewusstsein
• (körperliche) Belastbarkeit
• handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Wir bieten Ihnen außerdem
• einen interessanten und vielseitigen Arbeitsbereich
• ein gutes Arbeitsklima und eine Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team
• eine betriebliche Zusatzversorgung für tariflich Beschäftigte
• attraktive Sozialleistungen wie bspw. Gesundheitsprävention und Corporate Benefits
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Stadt Ahlen setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen.
Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an!
Informationen zum Aufgaben-/Arbeitsbereich
Herr Lammerding-Genau von der Gruppe „Grünflächen und Parkanlagen“ Tel.: 0 23 82 / 59 9205
Informationen zum Bewerbungsverfahren
Frau Ruwisch von der Gruppe Personal
Tel.: 0 23 82 / 59 485
Ahlen, Westfalen
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster, Geländebetreuungsgruppe Ahlen
Stellenbeschreibung:
* Sie erledigen selbstständig alle anfallenden Landschaftspflege- und Unterhaltungsarbeiten auf Rasen-, Gehölz- und Verkehrsflächen inkl. der Baumpflege und kümmern sich um die Biotoppflege. Die Arbeiten sind von Hand, mit motorbetriebenen Gartenbau- und Landmaschinen und deren Anbau-/Anhängegeräten durchzuführen.
* Sie führen Verkehrssicherungsmaßnahmen an Bäumen inkl. Hubsteigereinsatz selbstständig durch.
* Zudem führen Sie selbstständig Pflege- und Unterhaltungsarbeiten auf Sportanlagen durch.
* Sie verrichten den Winterdienst. Mit der Wahrnehmung dieser Aufgabe ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
* Ihr Aufgabenbereich erstreckt sich weiter auf Pflege- und Wartungsarbeiten einschließlich kleinerer Reparaturen an den eingesetzten Maschinen und Geräten.
* Die Stelle ist ab dem 01.01.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 TVöD.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie profitieren von einer betrieblichen Altersvorsorge.
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in, Landwirt/in oder Forstwirt/in.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klassen B und CE und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klassen B und CE beziehungsweise sind bereit, diese zu erwerben. Das Vorliegen der Fahrerlaubnis der Klasse B ist zwingende Einstellungsvoraussetzung. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
* Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
* Sie verfügen über Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Garten- und/oder Landschaftsbau, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
* Sie haben die Motorsägenkurse Baum I und Baum II einschließlich Hubarbeitsbühne absolviert bzw. sind bereit, sich in diesen Arbeitsgebieten weiterzubilden.
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster
Personalmanagement
0251-133398-4274 (Herr Wolf)
Ahlen, Westfalen
Ab dem **01.08.2025** bildet die Stadt Ahlen in folgendem Ausbildungsberuf aus:
# Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD-BBiG (Stand 01.03.2024) im
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
- Vollzeit (39 Wochenstunden)
- Ausbildungsdauer: 01.08.2025 bis 31.07.2028, i.d.R. Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung für ein Jahr zur Erlangung von Berufspraxis
- Bewerbungsfrist: **01.09.2024**
## Die folgenden Ausbildungsinhalte werden vermittelt
- Anlage und Pflege von Wechselbepflanzungen, Bodenvorbereitung, Düngung
- Erdbau
- Pflanzung von Bäumen, Sträuchern, Stauden
- Pflanzenschnitt und Baumverankerung
- Anlage von Rasenflächen
- Verlegen von Betonplatten und Betonpflaster
- Natursteinarbeiten
- Anlage wassergebundener Wegedecken
- Umgestaltung und Neuanlage von Grünanlagen
- Bau von Kinderspielplätzen
- Pflegearbeiten: Baum- und Gehölzschnitt, Einsatz von motorgetriebenen Kleingeräten (Rasenmäher, Freischneider, Laubgebläse, Fräse u.a.)
- Instandhaltung und Reparatur technischer Einrichtungen: Zäune, Pergolen, Spielgeräte, Wasserbecken u.a.
## Einstellungsvoraussetzungen
- mind. Hauptschulabschluss
- kein Eintrag im Führungszeugnis, der einer Einstellung in den öffentlichen Dienst entgegensteht
- uneingeschränkte gesundheitliche Berufstauglichkeit
## Wir erwarten von Ihnen
- Kenntnisse in Flächenberechnung und Prozentrechnen
- handwerkliches Geschick
- Vorstellungskraft, Pläne in die Realität zu übertragen
- Kreativität zur Ausführung der Arbeiten
- Motivation, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Neigung und Eignung zu körperlicher Arbeit im Freien
- Bereitschaft zu selbständigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten
## Wir bieten Ihnen
- eine krisensichere Ausbildung im öffentlichen Dienst
- eine dreijährige duale Ausbildung in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Beruf
- zusätzliche überbetriebliche Unterweisungen
- ein gutes Arbeitsklima und eine Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
**Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!**
Informationen zum Aufgaben-/Arbeitsbereich
Andreas Lammerding-Genau von der Gruppe 7.2 „Grünflächen u. Parkanlagen“
Tel.: 0 23 82 / 59 9410
Informationen zum Bewerbungsverfahren
Michael Köhler von der Gruppe Personal
Tel.: 0 23 82 / 59 230
Ahlen, Westfalen
Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten z.B. Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen.
Wir suchen zum 01. August 2024 eine/n Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau.
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Lust im Freien zu arbeiten
- Freude an Gestaltung von Außenräumen
Bei Interesse bewirb dich bitte per Email: [email protected]