Ausbildung 2025 zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) in Schenkenzell

Ausbildung 2025 zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) à Schenkenzell, Deutschland

Emploi comme Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik à Schenkenzell , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Tätigkeit im Überblick:

Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.

Hauptsächlich arbeiten Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik in der Instandhaltung von Kraftfahrzeugen, z.B. in Reparaturwerkstätten. Auch bei Herstellern von Kraftwagen sind sie tätig. Darüber hinaus sind sie z.B. in Autohäusern oder bei Kfz-Ersatzteilhändlern mit angeschlossener Reparaturwerkstatt beschäftigt.

Die Ausbildung im Überblick:

Kraftfahrzeugmechatroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO) und dauert 3 1/2 Jahre.

Voraussetzung:
- Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- vorheriges Betriebspraktikum erwünscht
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-08-31

Auto-Fürst Die Mehrmarken-Werkstatt Jörg Fürst

Herr Jörg Fürst

Bahnhofstr., 77773, Schenkenzell, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Auto-Fürst Die Mehrmarken-Werkstatt Jörg Fürst
Publié:
2024-11-19
UID | BB-673c9616d3459-673c9616d345a
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Ausbildung 2025 zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

Schenkenzell

Die Tätigkeit im Überblick:

Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.

Hauptsächlich arbeiten Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik in der Instandhaltung von Kraftfahrzeugen, z.B. in Reparaturwerkstätten. Auch bei Herstellern von Kraftwagen sind sie tätig. Darüber hinaus sind sie z.B. in Autohäusern oder bei Kfz-Ersatzteilhändlern mit angeschlossener Reparaturwerkstatt beschäftigt.

Die Ausbildung im Überblick:

Kraftfahrzeugmechatroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO) und dauert 3 1/2 Jahre.

Voraussetzung:
- Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- vorheriges Betriebspraktikum erwünscht

Auto-Fürst Die Mehrmarken-Werkstatt Jörg Fürst

Auto-Fürst Die Mehrmarken-Werkstatt Jörg Fürst
2024-11-19