
Gemeinhin wird noch von Arzthelfer(in) gesprochen, offiziell heißt das moderne Berufsbild seit 2011 MFA. Auch wenn die Bezeichnung sich geändert hat, gilt nach wie vor: Als MFA ist man Dreh- und Angelpunkt (nicht nur) für die Sprechstunde und meist der erste Kontakt der Patienten zur Praxis. Auch im Behandlungszimmer ist man dabei – als rechte Hand des Arztes bei Untersuchung und Behandlung. Ebenso gehören das sorgfältige Vor- und Nachbereiten der Termine und Räume sowie die Arbeit im Labor mit dazu. Aufgaben sind außerdem etwa, Blutproben zu entnehmen oder Spritzen und Infusionen zu verabreichen. Die dreijährige duale Ausbildung im Hausarztzentrum Rodalben – Clausen findet in der Praxis und begleitend in der Berufsschule statt. Von den Bewerbern erwarten wir einen ordentlichen Schulabschluss, Fleiß und Gewissenhaftigkeit – und nicht zuletzt Freude und Einfühlungsvermögen beim täglichen Umgang mit Menschen. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an [[email protected]](https://mailto:[email protected]). Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen finden Sie unter www.hausarztzentrum-rodalben.de
Date de début
2024-09-30
Herr Michael Seibert
Pfarrstr., 66976, Rodalben, Rheinland Pfalz, Deutschland
Postuler via
Rodalben
Gemeinhin wird noch von Arzthelfer(in) gesprochen, offiziell heißt das moderne Berufsbild seit 2011 MFA. Auch wenn die Bezeichnung sich geändert hat, gilt nach wie vor: Als MFA ist man Dreh- und Angelpunkt (nicht nur) für die Sprechstunde und meist der erste Kontakt der Patienten zur Praxis. Auch im Behandlungszimmer ist man dabei – als rechte Hand des Arztes bei Untersuchung und Behandlung. Ebenso gehören das sorgfältige Vor- und Nachbereiten der Termine und Räume sowie die Arbeit im Labor mit dazu. Aufgaben sind außerdem etwa, Blutproben zu entnehmen oder Spritzen und Infusionen zu verabreichen.
Die dreijährige duale Ausbildung im Hausarztzentrum Rodalben – Clausen findet in der Praxis und begleitend in der Berufsschule statt. Von den Bewerbern erwarten wir einen ordentlichen Schulabschluss, Fleiß und Gewissenhaftigkeit – und nicht zuletzt Freude und Einfühlungsvermögen beim täglichen Umgang mit Menschen.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an [[email protected]](https://mailto:[email protected]). Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen finden Sie unter www.hausarztzentrum-rodalben.de