Koch/Köchin

AUSBILDUNG
Vollzeit
Koch/Köchin in Osternienburger Land

Koch/Köchin à Osternienburger Land, Deutschland

Emploi comme Koch/Köchin à Osternienburger Land , Sachsen-Anhalt, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Paschlewwer Freizeit- und Ferienhof bietet seit über 15 Jahren viele Unterhaltungs- und Freizeitangebote. Unser Hof hat viele Gesichter und ungeahnte Vorzüge. Hier gibt es Natur, soweit das Auge reicht und Möglichkeiten der Entspannung für Körper und Geist. 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2024 engagierte Auszubildende (m/w/d) für den schönen und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf

Koch/Köchin.

Die Praxis:

Köche und Köchinnen bereiten die unterschiedlichsten Gerichte zu, vom Appetitanreger über Vor- und Hauptspeise bis zum Dessert. Sie organisieren alle Arbeitsabläufe in der Küche und dessen Umfeld, erstellen Speisepläne, bestellen Zutaten, prüfen, bewerten und lagern diese fachgerecht ein. Sie sind verantwortlich für die Hygiene und Sauberkeit. Schließlich bereiten sie die Speisen zu und richten sie ansprechend an.

Die Theorie: 

Sie erhalten während ihrer Ausbildung durch uns umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen: Verarbeitung und Zubereitung von Nahrungsmitteln, deren Herstellung bzw. Weiterverarbeitung, Planung und Kalkulation von Menüfolgen, Warenwirtschaft sowie den richtigen Einsatz von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern unter Beachtung der geltenden Lebensmittelhygienevorschriften.
Ebenfalls sind die Beachtung von Ernährungsregeln, Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes und Beratung von Gästen ein wichtiger Bestandteil Ihrer Ausbildung.

Koch/Köchin ist ein Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit bundesweit geregelter 3-jähriger Ausbildung.

Voraussetzung ist mindestens ein Realschulabschluss mit Noten nicht schlechter als 3-4 und die Mobilität den Arbeitsort in Großpaschleben
und die Berufsschule in Dessau zu erreichen.

Um Eignung und Interesse für den Beruf herauszufinden, möchten wir dem Bewerber (m/w/d) die Gelegenheit
geben uns vorab in einem Praktikum näher kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige schriftliche Bewerbung
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Date de début

2024-07-31

Paschlewwer Freizeit-Ferienhof Kerstin Nickel

Trinumer Weg 4

6386

Trinumer Weg 4, 06386, Osternienburger Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Paschlewwer Freizeit-Ferienhof Kerstin Nickel
Publié:
2023-11-24
UID | BB-656068d1cb0ec-656068d1cb0ed
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung 2026

Osternienburger Land

In ländlicher Umgebung, direkt am See gelegen, zwischen der Bachstadt Köthen und der Bauhausstadt Dessau gelegen, befindet sich unsere Gaststätte mit gutbürgerlicher Küche in Elsnigk.

Unser Unternehmen sucht zum 01.08.2026 eine/n Auszubildenden (m/w/d) zum Koch / zur Köchin.

Wir erwarten einen guten Hauptschulabschluss.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter: www.gaststätte-am-see.de

Sportgaststätte Am See Nicole Pietsch

Sportgaststätte Am See Nicole Pietsch
2025-11-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Koch/Köchin

Osternienburger Land

Der Paschlewwer Freizeit- und Ferienhof bietet seit über 15 Jahren viele Unterhaltungs- und Freizeitangebote. Unser Hof hat viele Gesichter und ungeahnte Vorzüge. Hier gibt es Natur, soweit das Auge reicht und Möglichkeiten der Entspannung für Körper und Geist.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2026 engagierte Auszubildende (m/w/d) für den schönen und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf

Koch/Köchin.

Die Praxis:

Köche und Köchinnen bereiten die unterschiedlichsten Gerichte zu, vom Appetitanreger über Vor- und Hauptspeise bis zum Dessert. Sie organisieren alle Arbeitsabläufe in der Küche und dessen Umfeld, erstellen Speisepläne, bestellen Zutaten, prüfen, bewerten und lagern diese fachgerecht ein. Sie sind verantwortlich für die Hygiene und Sauberkeit. Schließlich bereiten sie die Speisen zu und richten sie ansprechend an.

Die Theorie:

Sie erhalten während ihrer Ausbildung durch uns umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen: Verarbeitung und Zubereitung von Nahrungsmitteln, deren Herstellung bzw. Weiterverarbeitung, Planung und Kalkulation von Menüfolgen, Warenwirtschaft sowie den richtigen Einsatz von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern unter Beachtung der geltenden Lebensmittelhygienevorschriften.
Ebenfalls sind die Beachtung von Ernährungsregeln, Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes und Beratung von Gästen ein wichtiger Bestandteil Ihrer Ausbildung.

Koch/Köchin ist ein Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit bundesweit geregelter 3-jähriger Ausbildung.

Voraussetzung ist mindestens ein Realschulabschluss mit Noten nicht schlechter als 3-4 und die Mobilität den Arbeitsort in Großpaschleben
und die Berufsschule in Dessau zu erreichen.

Um Eignung und Interesse für den Beruf herauszufinden, möchten wir dem Bewerber (m/w/d) die Gelegenheit
geben uns vorab in einem Praktikum näher kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige schriftliche Bewerbung

Paschlewwer Freizeit-Ferienhof Kerstin Nickel

Paschlewwer Freizeit-Ferienhof Kerstin Nickel
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Koch/Köchin

Osternienburger Land

Der Paschlewwer Freizeit- und Ferienhof bietet seit über 15 Jahren viele Unterhaltungs- und Freizeitangebote. Unser Hof hat viele Gesichter und ungeahnte Vorzüge. Hier gibt es Natur, soweit das Auge reicht und Möglichkeiten der Entspannung für Körper und Geist.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2024 engagierte Auszubildende (m/w/d) für den schönen und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf

Koch/Köchin.

Die Praxis:

Köche und Köchinnen bereiten die unterschiedlichsten Gerichte zu, vom Appetitanreger über Vor- und Hauptspeise bis zum Dessert. Sie organisieren alle Arbeitsabläufe in der Küche und dessen Umfeld, erstellen Speisepläne, bestellen Zutaten, prüfen, bewerten und lagern diese fachgerecht ein. Sie sind verantwortlich für die Hygiene und Sauberkeit. Schließlich bereiten sie die Speisen zu und richten sie ansprechend an.

Die Theorie:

Sie erhalten während ihrer Ausbildung durch uns umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen: Verarbeitung und Zubereitung von Nahrungsmitteln, deren Herstellung bzw. Weiterverarbeitung, Planung und Kalkulation von Menüfolgen, Warenwirtschaft sowie den richtigen Einsatz von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern unter Beachtung der geltenden Lebensmittelhygienevorschriften.
Ebenfalls sind die Beachtung von Ernährungsregeln, Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes und Beratung von Gästen ein wichtiger Bestandteil Ihrer Ausbildung.

Koch/Köchin ist ein Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit bundesweit geregelter 3-jähriger Ausbildung.

Voraussetzung ist mindestens ein Realschulabschluss mit Noten nicht schlechter als 3-4 und die Mobilität den Arbeitsort in Großpaschleben
und die Berufsschule in Dessau zu erreichen.

Um Eignung und Interesse für den Beruf herauszufinden, möchten wir dem Bewerber (m/w/d) die Gelegenheit
geben uns vorab in einem Praktikum näher kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige schriftliche Bewerbung

Paschlewwer Freizeit-Ferienhof Kerstin Nickel

Paschlewwer Freizeit-Ferienhof Kerstin Nickel
2023-11-24