
**Lust auf eine duale Ausbildung mit Zukunft?** **Wer sind wir:** Wir sind ein mittelständischer Familienbetrieb aus Salem. In zweiter Generation kümmern wir uns um alle Wünsche, Bedürfnisse und Probleme unserer geschätzten Kunden aus dem Bodenseekreis. Durch unser junges Team und einen modernen Auftritt sind wir die richtige Anlaufstelle für Azubis, Quereinsteiger, Gesellen und Meister (m/w/d). Flache Hierarchien, familiäres Verhältnis und guter Umgang ist bei uns selbstverständlich und wirkt sich auch auf unsere Arbeit aus. Egal ob Privatkunden, Geschäftskunden oder öffentliche Auftraggeber, sie alle finden mit uns den richtigen Partner, wenn es um ihr Sanitär-, Heizungs- oder Lüftungsvorhaben geht - wir sind Systempartner zu Photovoltaik und Klimatisierung. **Die Fakten:** **Ausbildungsort:** Firma Hofer, Am Wasserstall 5, 88682 Salem (Gute Anbindung auch ohne eigenes Auto, Bahnhof Salem 10min zu Fuß, sichere/überdachte Abstellmöglichkeiten für Fahrrad, Roller vorhanden) **Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre (1/2 Jahr Verkürzung möglich) **Berufsschule:** Claude-Dornier-Schule Friedrichshafen (CDS-FN) (im 1. Lehrjahr 4 Tage Schule und 1 Tag in der Woche im Betrieb / ab dem 2. Lehrjahr blockweise Unterricht, mehr Zeit im Betrieb) **Arbeitszeiten:** Mo – Do: 7.00 – 16.00 Uhr Fr: 7.00 – 13.00 Uhr (Berufsschultage können von der Uhrzeit variieren) **Ausbildungsvergütung:** 1. Lehrjahr: 80 Euro pro Tag im Betrieb 2. Lehrjahr: 950 Euro 3. Lehrjahr: 1125 Euro 4. Lehrjahr: 1250 Euro **Urlaub:** 29 Tage + Flexibler Überstundenausgleich **Übernahmechancen:** Sehr gut! Bei uns bist du in sicheren Händen. Wir bilden für uns aus und freuen uns dich nach der Ausbildung auch als Facharbeiter weiter beschäftigen zu können! **Das bieten wir dir:** · dynamisches Team · 4,5-Tage Woche · 1x in der Woche kostenfreies Mittagessen & Büronüsse für jeden Tag · Arbeitskleidung wird von uns gestellt und gewaschen · Weihnachtsgeld · Führerscheinzuschlag · Jobrad · Regelmäßige Ausflüge · Beteiligung am Azubi Ticket öffentlicher Verkehr oder Fahrtgeld · Kostenlose Nachhilfe - Möglichkeit · Mitarbeiterrabatte · Regelmäßige Weiterbildungen · Moderne Ausstellung & moderne Arbeitsmittel · Wellpass“ **Das bringst Du mit:** · Einen Schulabschluss (mindestens Haupt/Werkrealschule) · Teamgeist & Lust in der Gruppe zu arbeiten · Freude am Umgang und der Zusammenarbeit mit Menschen · Spaß und Interesse an Handwerklichen Betätigungen · Zuverlässigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Ehrlichkeit **Die Themen:** · Umgang mit modernster Technik im Heizungs- und Lüftungsbau sowie die Themen moderne Badgestaltung und die Sicherheit der Trinkwasserversorgung · Planung und Verwirklichung von Lösungen für Neu- und Altbauten · Was wir für den Umweltschutz tun können in Form von regenerativen Energien wie zum Beispiel Solarenergie oder beispielsweise die Frage nach Wassereinsparmöglichkeiten im Alltag Nach deiner Ausbildung wirst du in der Lage sein Heizungssysteme, Lüftungssysteme sowie Gasversorgungsanlagen einzubauen, Wellnessoasen zu planen und einzurichten, die Installation von Wärmepumpen, Holzpelletanlagen und Solarzellen und vieles mehr. **Nach der Ausbildung:** Beste Zukunftsaussichten bei gutem Gehalt! Bei uns kannst du auch ohne Studium ganz hoch hinaus! Aber natürlich auch mit! Wir bieten allen Mitarbeitern die Möglichkeit bei uns in Führungspositionen zu kommen. Auch bei Weiterbildungen stehen wir dir immer zur Seite!
Fecha de inicio
2026-09-01
Frau Melina Elmer
Am Wasserstall, 88682, Salem, Baden, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Salem, Baden
**Lust auf eine duale Ausbildung mit Zukunft?**
**Wer sind wir:**
Wir sind ein mittelständischer Familienbetrieb aus Salem. In zweiter Generation kümmern wir uns um alle Wünsche, Bedürfnisse und Probleme unserer geschätzten Kunden aus dem Bodenseekreis. Durch unser junges Team und einen modernen Auftritt sind wir die richtige Anlaufstelle für Azubis, Quereinsteiger, Gesellen und Meister (m/w/d).
Flache Hierarchien, familiäres Verhältnis und guter Umgang ist bei uns selbstverständlich und wirkt sich auch auf unsere Arbeit aus.
Egal ob Privatkunden, Geschäftskunden oder öffentliche Auftraggeber, sie alle finden mit uns den richtigen Partner, wenn es um ihr Sanitär-, Heizungs- oder Lüftungsvorhaben geht - wir sind Systempartner zu Photovoltaik und Klimatisierung.
**Die Fakten:**
**Ausbildungsort:**
Firma Hofer, Am Wasserstall 5, 88682 Salem
(Gute Anbindung auch ohne eigenes Auto, Bahnhof Salem 10min zu Fuß, sichere/überdachte Abstellmöglichkeiten für Fahrrad, Roller vorhanden)
**Ausbildungsdauer:**
3,5 Jahre (1/2 Jahr Verkürzung möglich)
**Berufsschule:**
Claude-Dornier-Schule Friedrichshafen (CDS-FN)
(im 1. Lehrjahr 4 Tage Schule und 1 Tag in der Woche im Betrieb / ab dem 2. Lehrjahr blockweise Unterricht, mehr Zeit im Betrieb)
**Arbeitszeiten:**
Mo – Do: 7.00 – 16.00 Uhr
Fr: 7.00 – 13.00 Uhr
(Berufsschultage können von der Uhrzeit variieren)
**Ausbildungsvergütung:**
1. Lehrjahr: 80 Euro pro Tag im Betrieb
2. Lehrjahr: 950 Euro
3. Lehrjahr: 1125 Euro
4. Lehrjahr: 1250 Euro
**Urlaub:**
29 Tage + Flexibler Überstundenausgleich
**Übernahmechancen:**
Sehr gut!
Bei uns bist du in sicheren Händen. Wir bilden für uns aus und freuen uns dich nach der Ausbildung auch als Facharbeiter weiter beschäftigen zu können!
**Das bieten wir dir:**
· dynamisches Team
· 4,5-Tage Woche
· 1x in der Woche kostenfreies Mittagessen & Büronüsse für jeden Tag
· Arbeitskleidung wird von uns gestellt und gewaschen
· Weihnachtsgeld
· Führerscheinzuschlag
· Jobrad
· Regelmäßige Ausflüge
· Beteiligung am Azubi Ticket öffentlicher Verkehr oder Fahrtgeld
· Kostenlose Nachhilfe - Möglichkeit
· Mitarbeiterrabatte
· Regelmäßige Weiterbildungen
· Moderne Ausstellung & moderne Arbeitsmittel
· Wellpass“
**Das bringst Du mit:**
· Einen Schulabschluss (mindestens Haupt/Werkrealschule)
· Teamgeist & Lust in der Gruppe zu arbeiten
· Freude am Umgang und der Zusammenarbeit mit Menschen
· Spaß und Interesse an Handwerklichen Betätigungen
· Zuverlässigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Ehrlichkeit
**Die Themen:**
· Umgang mit modernster Technik im Heizungs- und Lüftungsbau sowie die Themen moderne Badgestaltung und die Sicherheit der Trinkwasserversorgung
· Planung und Verwirklichung von Lösungen für Neu- und Altbauten
· Was wir für den Umweltschutz tun können in Form von regenerativen Energien wie zum Beispiel Solarenergie oder beispielsweise die Frage nach Wassereinsparmöglichkeiten im Alltag
Nach deiner Ausbildung wirst du in der Lage sein Heizungssysteme, Lüftungssysteme sowie Gasversorgungsanlagen einzubauen, Wellnessoasen zu planen und einzurichten, die Installation von Wärmepumpen, Holzpelletanlagen und Solarzellen und vieles mehr.
**Nach der Ausbildung:**
Beste Zukunftsaussichten bei gutem Gehalt!
Bei uns kannst du auch ohne Studium ganz hoch hinaus! Aber natürlich auch mit!
Wir bieten allen Mitarbeitern die Möglichkeit bei uns in Führungspositionen zu kommen.
Auch bei Weiterbildungen stehen wir dir immer zur Seite!
Salem, Baden
Wir bieten Dir zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d).
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Die Berufsschule ist in Friedrichshafen.
Aufgaben und Tätigkeiten:
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Zudem bauen sie energieeffiziente und umweltschonende Systeme wie z.B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpelletanlagen in Gebäude ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind. Sie installieren Gebäudemanagementsysteme wie z.B. Smart-Home-Systeme und wenden gerätespezifische Software an, z.B. Apps. Sie beraten Kunden, beispielsweise über vernetzte Systemtechnik, und weisen sie in die Bedienung von Geräten und Systemen ein.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, gerne per E-Mail.
Salem, Baden
Wir bieten Dir zum 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d).
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Die Berufsschule ist in Friedrichshafen.
Aufgaben und Tätigkeiten:
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Zudem bauen sie energieeffiziente und umweltschonende Systeme wie z.B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpelletanlagen in Gebäude ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind. Sie installieren Gebäudemanagementsysteme wie z.B. Smart-Home-Systeme und wenden gerätespezifische Software an, z.B. Apps. Sie beraten Kunden, beispielsweise über vernetzte Systemtechnik, und weisen sie in die Bedienung von Geräten und Systemen ein.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Salem, Baden
**Lust auf eine duale Ausbildung mit Zukunft?**
**Wer sind wir:**
Wir sind ein mittelständischer Familienbetrieb aus Salem. In zweiter Generation kümmern wir uns um alle Wünsche, Bedürfnisse und Probleme unserer geschätzten Kunden aus dem Bodenseekreis. Durch unser junges Team und einen modernen Auftritt sind wir die richtige Anlaufstelle für Azubis, Quereinsteiger, Gesellen und Meister (m/w/d).
Flache Hierarchien, familiäres Verhältnis und guter Umgang ist bei uns selbstverständlich und wirkt sich auch auf unsere Arbeit aus.
Egal ob Privatkunden, Geschäftskunden oder öffentliche Auftraggeber, sie alle finden mit uns den richtigen Partner, wenn es um ihr Sanitär-, Heizungs- oder Lüftungsvorhaben geht.
**Die Fakten:**
**Ausbildungsort:**
Firma Hofer, Am Wasserstall 5, 88682 Salem
(Gute Anbindung auch ohne eigenes Auto, Bahnhof Salem 10min zu Fuß, sichere/überdachte Abstellmöglichkeiten für Fahrrad, Roller vorhanden)
**Ausbildungsdauer:**
3,5 Jahre (1/2 Jahr Verkürzung möglich)
**Berufsschule:**
Claude-Dornier-Schule Friedrichshafen (CDS-FN)
(im 1. Lehrjahr 4 Tage Schule und 1 Tag in der Woche im Betrieb / ab dem 2. Lehrjahr blockweise Unterricht, mehr Zeit im Betrieb)
**Arbeitszeiten:**
Mo – Do: 7.00 – 16.00 Uhr
Fr: 7.00 – 13.00 Uhr
(Berufsschultage können von der Uhrzeit variieren)
**Ausbildungsvergütung:**
1. Lehrjahr: 80 Euro pro Tag im Betrieb
2. Lehrjahr: 950 Euro
3. Lehrjahr: 1125 Euro
4. Lehrjahr: 1250 Euro
**Urlaub:**
29 Tage + Flexibler Überstundenausgleich
**Übernahmechancen:**
Sehr gut!
Bei uns bist du in sicheren Händen. Wir bilden für uns aus und freuen uns dich nach der Ausbildung auch als Facharbeiter weiter beschäftigen zu können!
**Das bieten wir dir:**
· Junges dynamischen Team
· 4,5-Tage Woche
· 1x in der Woche kostenfreies Mittagessen & Büronüsse für jeden Tag
· Arbeitskleidung wird von uns gestellt und gewaschen
· Weihnachtsgeld
· Führerscheinzuschlag
· Jobrad
· Regelmäßige Ausflüge
· Beteiligung am Azubi Ticket öffentlicher Verkehr oder Fahrtgeld
· Kostenlose Nachhilfe - Möglichkeit
· Mitarbeiterrabatte
· Regelmäßige Weiterbildungen
· Moderne Ausstellung & moderne Arbeitsmittel
· Uvm…
**Das bringst Du mit:**
· Einen Schulabschluss (mindestens Haupt/Werkrealschule)
· Teamgeist & Lust in der Gruppe zu arbeiten
· Freude am Umgang und der Zusammenarbeit mit Menschen
· Spaß und Interesse an Handwerklichen Betätigungen
· Zuverlässigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Ehrlichkeit
**Die Themen:**
· Umgang mit modernster Technik im Heizungs- und Lüftungsbau sowie die Themen moderne Badgestaltung und die Sicherheit der Trinkwasserversorgung
· Planung und Verwirklichung von Lösungen für Neu- und Altbauten
· Was wir für den Umweltschutz tun können in Form von regenerativen Energien wie zum Beispiel Solarenergie oder beispielsweise die Frage nach Wassereinsparmöglichkeiten im Alltag
Nach deiner Ausbildung wirst du in der Lage sein Heizungssysteme, Lüftungssysteme sowie Gasversorgungsanlagen einzubauen, Wellnessoasen zu planen und einzurichten, die Installation von Wärmepumpen, Holzpelletanlagen und Solarzellen und vieles mehr.
**Nach der Ausbildung:**
Beste Zukunftsaussichten bei gutem Gehalt!
Bei uns kannst du auch ohne Studium ganz hoch hinaus! Aber natürlich auch mit!
Wir bieten allen Mitarbeitern die Möglichkeit bei uns in Führungspositionen zu kommen.
Auch bei Weiterbildungen stehen wir dir immer zur Seite!
Salem, Baden
In diesem Beruf lernst du, Haushalte und Betriebe mit verschiedensten versorgungstechnischen Anlagen und Systemen auszustatten sowie diese zu warten, zu reparieren und Instand zu halten. Bei großen Versorgunganlagen bedeutet das oftmals, ganz individuelle Lösungen auszutüfteln und zu installieren.
Du richtest moderne Bäder ein, baust Anlagen für die Wasserversorgung und -Entsorgung, erstellst Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen, wirst zum Profi in Sachen Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Montage, Inbetriebnahme und Funktionsüberprüfung sind die Kernaufgaben in allen Fachbereichen.
Bei allem, was du lernst und tust steht eine nachhaltige Energietechnik im Mittelpunkt, wie z. B. bei der Umsetzung von Solaranlagen. Durch deine Arbeit leistest du täglich einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und zum Energiesparen.
Im Laufe deiner Ausbildung wirst du immer mehr auch eigenständig arbeiten und erhältst umfassende Einblicke in die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken. So wirst du zum fachkundigen Berater – auf der Baustelle oder bei den Kunden zu Hause. Du kannst die komplexen Anlagen erklären und hast Spaß daran, mit deinen Kollegen und den Kunden in Kontakt zu sein.
Du bist interessiert an dieser vielseitigen, technischen Tätigkeit und hast Lust, in einem tollen, multinationalen Team zusammenzuarbeiten? Dann bewirb dich bei der tga bodensee und lass dich von uns als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ausbilden!
**Ausbildungsdauer**: 3,5 Jahre
**Zwischenprüfung:** Teil 1 der Gesellen-/Abschlussprüfung soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres durchgeführt werden.
**Abschluss:** Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab.
Wir freuen uns auf dich!
Salem, Baden
Wir bieten Dir zum 01.09.2024 einen Ausbildungsplatz zum/zur
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d).
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Die Berufsschule ist in Friedrichshafen.
Aufgaben und Tätigkeiten:
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Zudem bauen sie energieeffiziente und umweltschonende Systeme wie z.B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpelletanlagen in Gebäude ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind. Sie installieren Gebäudemanagementsysteme wie z.B. Smart-Home-Systeme und wenden gerätespezifische Software an, z.B. Apps. Sie beraten Kunden, beispielsweise über vernetzte Systemtechnik, und weisen sie in die Bedienung von Geräten und Systemen ein.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.