Ausbildung zur/ zum Feinwerkmechanikerin / Feinwerkmechaniker (m/w/d) 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur/ zum Feinwerkmechanikerin / Feinwerkmechaniker (m/w/d) 2026 in Daun

Ausbildung zur/ zum Feinwerkmechanikerin / Feinwerkmechaniker (m/w/d) 2026 en Daun, Deutschland

Oferta de empleo como Feinwerkmechaniker/in en Daun , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Feinwerkmechanikerinnen und Feinwerkmechaniker (m/w/d) fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen. Sie planen die Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und führen die Arbeiten, wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen durch.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Mayen

Frau Steffes 02651/4960-3727

Frau Weiß 02651/4960-3707
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Fecha de inicio

2026-08-01

Bundeswehr Standort

Hardtstr. 58 Lager Heuberg

72510

54550, Daun, Rheinland Pfalz, Deutschland

https://www.bundeswehrkarriere.de/

Bundeswehr Standort Logo
Publicado:
2025-10-23
UID | BB-68f9bf11a373d-68f9bf11a373f
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung zur/ zum Feinwerkmechanikerin / Feinwerkmechaniker (m/w/d) 2026

Daun

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Feinwerkmechanikerinnen und Feinwerkmechaniker (m/w/d) fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen. Sie planen die Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und führen die Arbeiten, wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen durch.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Mayen

Frau Steffes 02651/4960-3727

Frau Weiß 02651/4960-3707

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-10-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung zur/zum Feinwerkmechanikerin/Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Daun

Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.

KERNAUFGABEN
Sie werden im Umgang mit unterschiedlichen Messzeugen geschult.
Sie lernen, computergesteuerte Werkzeugmaschinen mit hoher Präzision zu bedienen.
Sie bekommen Sicherheit in der Fertigung eines breiten Sortiments von Maschinenteilen und feinmechanischen Präzisionsgeräten.
Sie montieren Bauteile mit elektronischen Mess- und Regelkomponenten zu funktionsfähigen Einheiten zusammen.
Sie richten Werkzeugmaschinen ein und führen auf diesen Maschinen mechanische Arbeiten wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen durch.
Sie machen durch Montage der von Ihnen gefertigten Bauteilen an Maschinen und Geräten diese wieder einsatzbereit.

WAS FÜR SIE ZÄHLT
Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie erlernen mit der Qualifizierung zur Feinwerkmechanikerin oder zum Feinwerkmechaniker einen sicheres Handwerk.
Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen über Präzisionsarbeit an Baukomponenten kontinuierlich aus.
Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.
Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218,26 Euro und steigt auf ca. 1.377,59 Euro brutto im vierten Jahr.


WAS FÜR UNS ZÄHLT
Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
Sie haben gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Chemie und Physik.
Sie sind handwerklich geschickt und verfügen über technisches Verständnis.
Sie bringen Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf mit.
Sie sind verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig.
Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
Sie bewerben Sich rechtzeitig bis zum 31. Januar 2024 für eine Einstellung im August 2024.

KONTAKTWeitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506462Y-2023-00004929-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an dasBundeswehr-Dienstleistungszentrum MayenHoller Pfad 656727 Mayen Tel.: 02651 / 4960-3707 (Frau Weiß)Tel.: 02651 / 4960-3727 (Frau Steffes)E-Mail: [email protected] informieren: bundeswehrkarriere.deoder 0800 9800880 (bundesweit kostenfrei)Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Zudem unterstützt die Bundeswehr die berufliche Förderung von Frauen und ist in den Bereichen, in denen der Anteil weiblicher Beschäftigter bislang nur gering ist, besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Bundeswehr

Bundeswehr Logo
2024-01-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung zur/ zum Feinwerkmechanikerin/Feinwerkmechaniker (m/w/d) 2024

Daun

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Feinwerkmechanikerinnen und Feinwerkmechaniker (m/w/d) fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen. Sie planen die Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und führen die Arbeiten, wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen durch.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Mayen
Tel: 02651/4960-3727 Frau Steffes oder 02651/4960-3707 Frau Weiß

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Mayen

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Mayen Logo
2023-12-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung zur/zum Feinwerkmechanikerin/Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Daun

Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.

KERNAUFGABEN
Sie werden im Umgang mit unterschiedlichen Messzeugen geschult.
Sie lernen, computergesteuerte Werkzeugmaschinen mit hoher Präzision zu bedienen.
Sie bekommen Sicherheit in der Fertigung eines breiten Sortiments von Maschinenteilen und feinmechanischen Präzisionsgeräten.
Sie montieren Bauteile mit elektronischen Mess- und Regelkomponenten zu funktionsfähigen Einheiten zusammen.
Sie richten Werkzeugmaschinen ein und führen auf diesen Maschinen mechanische Arbeiten wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen durch.
Sie machen durch Montage der von Ihnen gefertigten Bauteilen an Maschinen und Geräten diese wieder einsatzbereit.

WAS FÜR SIE ZÄHLT
Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie erlernen mit der Qualifizierung zur Feinwerkmechanikerin oder zum Feinwerkmechaniker einen sicheres Handwerk.
Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen über Präzisionsarbeit an Baukomponenten kontinuierlich aus.
Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.
Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218,26 Euro und steigt auf ca. 1.377,59 Euro brutto im vierten Jahr.

WAS FÜR UNS ZÄHLT
Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
Sie haben gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Chemie und Physik.
Sie sind handwerklich geschickt und verfügen über technisches Verständnis.
Sie bringen Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf mit.
Sie sind verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig.
Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
Sie bewerben Sich rechtzeitig bis zum 30. November 2023 für eine Einstellung im August 2024.

KONTAKTWeitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506462Y-2023-00004929-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an dasBundeswehr-Dienstleistungszentrum MayenPersonalmanagementHoller Pfad 656727 Mayen Tel.: 02651 / 4960-3707 (Frau Weiß)Tel.: 02651 / 4960-3727 (Frau Steffes)E-Mail: [email protected] informieren: bundeswehr-karriere.deoder 0800 9800880 (bundesweit kostenfrei)Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Zudem unterstützt die Bundeswehr die berufliche Förderung von Frauen und ist in den Bereichen, in denen der Anteil weiblicher Beschäftigter bislang nur gering ist, besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Bundeswehr

Bundeswehr Logo
2023-12-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung zur/ zum Feinwerkmechanikerin/Feinwerkmechaniker (m/w/d) 2024

Daun

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Feinwerkmechanikerinnen und Feinwerkmechaniker (m/w/d) fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen. Sie planen die Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und führen die Arbeiten, wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen durch.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Mayen
Tel: 02651/4960-3727 Frau Steffes oder 02651/4960-3707 Frau Weiß

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Mayen

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Mayen Logo
2023-11-29