Zerspanungsmechaniker/in 2026 (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Zerspanungsmechaniker/in 2026 (m/w/d) in Märkisch Linden

Zerspanungsmechaniker/in 2026 (m/w/d) en Märkisch Linden, Deutschland

Oferta de empleo como Zerspanungsmechaniker/in en Märkisch Linden , Brandenburg, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Ein mittelständisches Unternehmen sucht für den Ausbildungsbeginn 2026 Bewerber/innen für die Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in.

Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit[CNC-gesteuerten](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Computerized Numerical Control CNC")Fräs-,[Dreh-](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Drehen")und Schleifmaschinen. Sie geben die[Fertigungsparameter](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Parameter")in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren diese gegebenenfalls. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke und prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beheben das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben

Anforderungen:

- 10. Klasse Gesamt-, Haupt- oder Realschulabschluss
- grundlegendes, mathematisches und technisches Verständnis
- Interesse an Programmierung von CNC-Maschinen

Der Berufsschulunterricht findet in Blockform in Fürstenwalde - OSZ Palmnicken - statt.
Unterkunftsmöglichkeiten stehen dort zur Verfügung.

Zum Kennenlernen der Firma und des Berufsbildes bietet der Arbeitgeber ein Praktikum an.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Brandenburg
Deutschland

Fecha de inicio

2026-09-01

TIK Technische Industriekunststoffe GmbH

Herr Georg Tegtmeier (persönlich)

Eschenallee 7

16818

Eschenallee, 16818, Märkisch Linden, Brandenburg, Deutschland

http://www.tik-gmbh.com

TIK Technische Industriekunststoffe GmbH
Publicado:
2025-10-02
UID | BB-68dea2798ecf4-68dea2798ecf9
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Zerspanungsmechaniker/in 2026 (m/w/d)

Märkisch Linden

Ein mittelständisches Unternehmen sucht für den Ausbildungsbeginn 2026 Bewerber/innen für die Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in.

Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit[CNC-gesteuerten](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Computerized Numerical Control CNC")Fräs-,[Dreh-](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Drehen")und Schleifmaschinen. Sie geben die[Fertigungsparameter](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Parameter")in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren diese gegebenenfalls. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke und prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beheben das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben

Anforderungen:

- 10. Klasse Gesamt-, Haupt- oder Realschulabschluss
- grundlegendes, mathematisches und technisches Verständnis
- Interesse an Programmierung von CNC-Maschinen

Der Berufsschulunterricht findet in Blockform in Fürstenwalde - OSZ Palmnicken - statt.
Unterkunftsmöglichkeiten stehen dort zur Verfügung.

Zum Kennenlernen der Firma und des Berufsbildes bietet der Arbeitgeber ein Praktikum an.

TIK Technische Industriekunststoffe GmbH

TIK Technische Industriekunststoffe GmbH
2025-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Zerspanungsmechaniker/in 2025 (m/w/d)

Märkisch Linden

Ein mittelständisches Unternehmen sucht für den Ausbildungsbeginn 2025 Bewerber/innen für die Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in.

Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit[CNC-gesteuerten](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Computerized Numerical Control CNC")Fräs-,[Dreh-](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Drehen")und Schleifmaschinen. Sie geben die[Fertigungsparameter](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Parameter")in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren diese gegebenenfalls. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke und prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beheben das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben

Anforderungen:

- 10. Klasse Gesamt-, Haupt- oder Realschulabschluss
- grundlegendes, mathematisches und technisches Verständnis
- Interesse an Programmierung von CNC-Maschinen

Der Berufsschulunterricht findet in Blockform in Fürstenwalde - OSZ Palmnicken - statt.
Unterkunftsmöglichkeiten stehen dort zur Verfügung.

Zum Kennenlernen der Firma und des Berufsbildes bietet der Arbeitgeber ein Praktikum an.

TIK Technische Industriekunststoffe GmbH

TIK Technische Industriekunststoffe GmbH
2025-07-23