Ausschreibung 085/2025 Bewerbungsschluss 31.05.2025 Der AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr ist ein gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen mit ca. 1.300 Mitarbeiterinnen und hält vielfältige Angebote im Gesundheits- und Sozialbereich vor. Unser Fachbereich Soziale Dienstleistungen bietet u.a. verschiedene Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung an. Dort werden zur Zeit 150 Menschen betreut. Im Wohnhaus Sonnenschein leben 24 Personen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Für jeden Bewohnerin werden individuelle Förderpläne erstellt, um so zur Erhöhung ihrer Selbstständigkeit und damit ihrer Lebensqualität beizutragen. Die methodische Arbeit orientiert sich am TEACCH-Ansatz. Für unser Wohnhaus Sonnenschein suchen wir ab sofort oder später eine Wohngruppenleitung (m/w/d) in Vollzeit mit 39,0 Wochen/Stunde. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Derdie Bewerberin sollte Mitglied der Arbeiterwohlfahrt sein bzw. werden. Die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ist erforderlich. Alle Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Ennepe-Ruhr haben einen hohen Qualitätsstandard und sind nach DIN EN ISO 9001 ff. sowie nach den AWO Normforderungen zertifiziert. Bewerberinnen mit Beeinträchtigung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Außerdem begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. ein abgeschlossene Berufsausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium (siehe oben) die Umsetzung des pädagogischen Konzeptes des Hauses; Erledigung administrativer Aufgaben (Dienbstplan, Förderpläne etc.) sowie PC-Kenntnisse Leitung der Teamgespräche Zusammenarbeit mit Eltern und gesetzlichen Betreuer*innen Teamfähigkeit, Flexibilität, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen; Motivation und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Praxis und Erfahrung im Bereich Pflege und päd. Betreuung Kenntnisse im Umgang mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (wünschenswert) Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten Führerschein Klasse B; erweitertes Führungszeugnis einen attraktiven, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team tarifliche Vergütung nach TV AWO NRW zuzüglich Jahressonderzahlung attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Krankengeldzuschuss, Jobrad) strukturierte Einarbeitung in das Aufgabengebiet Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen (intern/extern) Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Fecha de inicio
2025-05-04
Musterstraße 2
45549
Default Company, Musterstraße 2, 58285 Gevelsberg, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Aplicar a través de
Gevelsberg
Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.
Wir haben da einiges für Dich:
* Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 9: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 4.729 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen
* Zukunft sichern: Du profitierst von einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge
* Soziale Extras: Dich erwarten Jahressonderzahlungen, attraktive Mitarbeitendenrabatte, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket sowie die Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
* Individuelle Weiterbildung: Du nutzt maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildungsangebote sowie professionelle Fach- und Beratungsdienste für anspruchsvolle Situationen im Arbeitsalltag
* Entwicklung mit Perspektive: Du hast vielfältige Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung - in unterschiedlichen Arbeitsfeldern und an zahlreichen Standorten
* Work-Life-Balance: Du bekommst 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und ein 13. Gehalt
* Du startest bei uns mit einem vorerst befristeten Arbeitsvertrag
Deine Aufgaben:
* Individuelle Hilfeplanung: Du erstellst und entwickelst individuelle Hilfepläne gemeinsam mit unseren Klientinnen und Klienten weiter
* Alltagsbegleitung: Du unterstützt bei der Strukturierung des Alltags und begleitest in verschiedensten Lebensbereichen
* Behördengänge und Absicherung: Du hilfst bei Behördenkontakten und sorgst für die Umsetzung existenzsichernder Maßnahmen
* Gespräche und Stabilisierung: Du führst Gruppen- und Einzelgespräche und bist in Krisensituationen ansprechbar und handlungssicher - auch bei Rückfällen
* Querschnittsaufgaben: Du übernimmst fachübergreifende Aufgaben, die Deinen Arbeitsalltag abwechslungsreich gestalten
Was Du mitbringen solltest:
* Fachliche Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes Studium z.B. als Sozialarbeiter (m/w/d)
* Rechtskenntnisse: Du verfügst über fundiertes Wissen im Sozialrecht
* Erfahrung mit Zielgruppen: Du hast sichere Kenntnisse im Umgang mit psychisch erkrankten und abhängigkeitserkrankten Menschen
* Kommunikationsstärke: Du drückst Dich sprachlich und schriftlich klar aus
* Teamgeist: Du bringst Organisationstalent, Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz mit
* Technik: Du besitzt gute EDV-Kenntnisse
Diese Stelle in unserem Drevermannstift,eine stationäre Einrichtung der Wohnungsnotfallhilfe (für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten)in Gevelsberg wird in Vollzeit (mit bis zu 39 Stunden wöchentlich) und zunächst befristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Sozialarbeiter (m/w/d)
Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Henning Ebbinghaus (Bereichsleitung) unter T 0151154269558.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 33074 an [email protected].
Gevelsberg
Ausschreibung 085/2025 Bewerbungsschluss 31.05.2025 Der AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr ist ein gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen mit ca. 1.300 Mitarbeiterinnen und hält vielfältige Angebote im Gesundheits- und Sozialbereich vor. Unser Fachbereich Soziale Dienstleistungen bietet u.a. verschiedene Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung an. Dort werden zur Zeit 150 Menschen betreut. Im Wohnhaus Sonnenschein leben 24 Personen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Für jeden Bewohnerin werden individuelle Förderpläne erstellt, um so zur Erhöhung ihrer Selbstständigkeit und damit ihrer Lebensqualität beizutragen. Die methodische Arbeit orientiert sich am TEACCH-Ansatz. Für unser Wohnhaus Sonnenschein suchen wir ab sofort oder später eine Wohngruppenleitung (m/w/d) in Vollzeit mit 39,0 Wochen/Stunde. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Derdie Bewerberin sollte Mitglied der Arbeiterwohlfahrt sein bzw. werden. Die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ist erforderlich. Alle Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Ennepe-Ruhr haben einen hohen Qualitätsstandard und sind nach DIN EN ISO 9001 ff. sowie nach den AWO Normforderungen zertifiziert. Bewerberinnen mit Beeinträchtigung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Außerdem begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. ein abgeschlossene Berufsausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium (siehe oben) die Umsetzung des pädagogischen Konzeptes des Hauses; Erledigung administrativer Aufgaben (Dienbstplan, Förderpläne etc.) sowie PC-Kenntnisse Leitung der Teamgespräche Zusammenarbeit mit Eltern und gesetzlichen Betreuer*innen Teamfähigkeit, Flexibilität, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen; Motivation und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Praxis und Erfahrung im Bereich Pflege und päd. Betreuung Kenntnisse im Umgang mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (wünschenswert) Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten Führerschein Klasse B; erweitertes Führungszeugnis einen attraktiven, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team tarifliche Vergütung nach TV AWO NRW zuzüglich Jahressonderzahlung attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Krankengeldzuschuss, Jobrad) strukturierte Einarbeitung in das Aufgabengebiet Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen (intern/extern) Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Gevelsberg
Ausschreibungs-Nr. 336/2024 Bewerbungsschluss: 336/2024 Der AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr ist ein gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen mit ca. 1.200 Mitarbeiterinnen, das vielfältige Angebote im Gesundheits- und Sozialbereich unterhält. Die AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr ist Trägerin verschiedener Fachdienste und sozialer Projekte im Migrationsbereich. In diesem Arbeitsfeld suchen wir im Kontext unserer Beratungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene (Jugendmigrationsdienst) für die Umsetzung des Programms „Respekt Coaches“ ab sofort oder später einen qualifizierten und engagierten Diplom-Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w) oder vergleichbare Qualifikation Die Wochenarbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Die Stelle kann zusammen mit der Stelle als Mental Health Coach als Vollzeitstelle besetzt werden.Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025. Eine Verlängerung ist geplant. Derdie Bewerberin sollte Mitglied der Arbeiterwohlfahrt sein bzw. werden. Alle Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Ennepe-Ruhr haben einen hohen Qualitätsstandard und sind nach DIN EN ISO 9001ff. sowie nach den AWO Normforderungen zertifiziert. Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Außerdem begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Erstellung von Kooperationsvereinbarungen mit beteiligten SchulenEntwicklung von Konzepten zur Extremismusprävention in Kooperation mit Schulen und anderen KooperationspartnernInitiierung bzw. Teilnahme an Netzwerktreffen der beteiligten Akteure im PräventionskontextIndividuelle Beratung der Schülerinnen und SchülerInitiierung von Gruppenangeboten an Schulen zu ausgesuchten Themen der politischen Bildung und Extremismusprävention ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder eine vergleichbare QualifikationErfahrungen in der Beratung/ Begleitung junger MigrantinnenErfahrungen in der JugendsozialarbeitNachgewiesene interkulturelle Kompetenz im Umgang mit anderen Kulturen/ Traditionen/ ReligionenEigenverantwortung, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Kommunikations-fähigkeitFremdsprachenkenntnisseFührerscheinBereitschaft zur Reflexion und SupervisionIdentifikation mit den Zielen und Werten der AWO eine vielseitige und herausfordernde ArbeitWeiterqualifizierung zum Thema Mental HealthSupervision und kollektive Beratungein starkes JMD-Team, eine motivierende Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsfreiheit und eine kollegiale UnternehmenskulturVergütung nach Tarif TV AWO NRW
Gevelsberg
Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.
Dein Job - mit Herz und Verstand
Im Mittelpunkt deiner Arbeit stehen Menschen, in besonderen sozialen Schwierigkeiten (Wohnungsnotfallhilfe)
Du erarbeitest individuelle Hilfepläne und entwickelst diese stetig weiter
Du begleitest die Klientinnen und Klienten im Alltag und unterstützt bei Behördenangelegenheiten und existenzsichernden Maßnahmen
Gruppen- und Einzelgespräche sowie Krisenintervention und Rückfallbearbeitung
Übernahme von Querschnittsaufgaben
Die Dokumentation der erbrachten Leistungen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben
Unser Angebot - für Dich
Überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 9
Ein Stellenanteil von19,5 Stunden wöchentlich
Flexibler Arbeitsbeginn, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unbefristeter Arbeitsvertrag, um Dir Sicherheit zu geben
31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche - damit Du Dich wirklich erholen kannst
Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte und viele weitere Sozialleistungen
Fach- und Beratungsdienste für herausfordernde Arbeitssituationen
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedensten Arbeitsfeldern und an zahlreichen Standorten
Dein Profil - das bringst Du mit
Ein abgeschlossenes Studium z.B. als Sozialarbeiter (m/w/d)
Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit abhängigkeitserkrankten und psychisch erkrankten Menschen
Gute sprachliche und schriftliche Mitteilungsfähigkeit
Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationskompetenz
EDV-Kenntnisse
Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional - Heute suchen wir Dich, um unser Drevermannstift in Gevelsberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (mit bis zu 19,5 Stunden wöchentlich) zu unterstützen als:
Sozialarbeiter (m/w/d).
Bei Fragen hilft Dir Henning Ebbinghaus (Bereichsleitung) T 015154269558 gerne weiter. Weitere Infos zur Einrichtung findest Du unter www.bethel-regional.de/angebotsfinder.html.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 29208 an [email protected].