Werde ein Erfolgsmagnet! Du hast ein gutes Vorstellungsvermögen und bist fit am Computer? Dann ist der Beruf "Technischer Produktdesigner“ für Dich genau das Richtige. Du verbringst Deinen Ausbildungsalltag mit dem Erstellen von technischen Unterlagen, Plänen sowie schematischen bzw. perspektivischen Darstellungen mit 2D/ 3D/CAD-Softwareprogrammen. Du planst Konstruktionen, von der Aufgabenstellung bis hin zur Fertigungsreife. Von der Detail- bis hin zur Gesamtzeichnung! Du gibst dem Werkstück „ein Gesicht“! Das ist Deine Ausbildung, wenn… • Dir Naturwissenschaften nicht nur liegt, sondern auch richtig Spaß machen. • Du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast und analytisch denken kannst. • Du gerne die Lösung zu einem Problem findest. Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Erforderlicher Schulabschluss: Qualifizierender Mittelschulabschluss Berufsschule: Staatliche Berufsschule I Kempten Wir freuen uns über Deine Bewerbung. Bitte fülle dazu das Formular aus und lade Deine Bewerbungsunterlagen hoch. Die maximale Größe Deiner Dokumente sollte 8MB nicht übersteigen.
Fecha de inicio
2025-09-01
87700
Allgäuer Str., 87700, Memmingen, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Memmingen
Du gibst dem Werkstück „ein Gesicht“!
# Technischer Produktdesigner (gn*)
Werde ein Erfolgsmagnet
## Du hast ein gutes Vorstellungsvermögen und bist fit am Computer?
Dann ist der Beruf "Technischer Produktdesigner“ für Dich genau das Richtige. Du verbringst Deinen Ausbildungsalltag mit dem Erstellen von technischen Unterlagen, Plänen sowie schematischen bzw. perspektivischen Darstellungen mit 2D/ 3D/CAD-Softwareprogrammen. Du planst Konstruktionen, von der Aufgabenstellung bis hin zur Fertigungsreife. Von der Detail- bis hin zur Gesamtzeichnung!
## Das ist Deine Ausbildung, wenn…
- Dir Naturwissenschaften nicht nur liegt, sondern auch richtig Spaß machen.
- Du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast und analytisch denken kannst.
- Du gerne die Lösung zu einem Problem findest.
## Ausbildungsbeginn
01.09.2026
## Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
## Berufsschule
Staatliche Berufsschule I Kempten
## Erforderlicher Schulabschluss
Qualifizierender Mittelschulabschluss
Mehr Informationen erhältst Du [hier!](https://www.ihk.de/schwaben/produktmarken/aus-und-weiterbildung/ausbildung-/vor-der-ausbildung/ausbildungsberufe-a-z/technischer-produktdesigner-552208)
*geschlechtsneutral
##
## Benefits
### **Jede Menge Abwechslung**
durch einen Versetzungsplan, der Dir den vollen Überblick über alle Ausbildungsabteilungen mit Ausbildungsverantwortlichen gibt
### **Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten**
durch (über-)fachliche Schulungen, E-Learning oder ein an die Ausbildung anschließendes Studium
### **Faire Vergütung und attraktive Zuschüsse**
durch betriebliche Sonderzahlungen und einen überdurchschnittlichen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
### **Teambuilding und Events**
wie unsere Einführungstage, Exkursionen auch ins Ausland und eine gemeinsame Abschlussfahrt
Memmingen
Werde ein Erfolgsmagnet!
Du hast ein gutes Vorstellungsvermögen und bist fit am Computer?
Dann ist der Beruf "Technischer Produktdesigner“ für Dich genau das Richtige. Du verbringst Deinen Ausbildungsalltag mit dem Erstellen von technischen Unterlagen, Plänen sowie schematischen bzw. perspektivischen Darstellungen mit 2D/ 3D/CAD-Softwareprogrammen. Du planst Konstruktionen, von der Aufgabenstellung bis hin zur Fertigungsreife. Von der Detail- bis hin zur Gesamtzeichnung!
Du gibst dem Werkstück „ein Gesicht“!
Das ist Deine Ausbildung, wenn…
• Dir Naturwissenschaften nicht nur liegt, sondern auch richtig Spaß machen.
• Du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast und analytisch denken kannst.
• Du gerne die Lösung zu einem Problem findest.
Ausbildungsbeginn:
01.09.2025
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Qualifizierender Mittelschulabschluss
Berufsschule:
Staatliche Berufsschule I Kempten
Wir freuen uns über Deine Bewerbung. Bitte fülle dazu das Formular aus und lade Deine Bewerbungsunterlagen hoch. Die maximale Größe Deiner Dokumente sollte 8MB nicht übersteigen.