
Das Mühl Vital Resort in Bad Lauterberg stellt ab dem 01.08.2026 Ausbildungsplätze als Fachkraft - Küche (m/w/d) zur Verfügung. Küchenfachkräfte befassen sich zum einen mit der Vor- und Nachbereitung von Speisen. Zum anderen richten sie Salate und Desserts an und bereiten beispielsweise einfache Suppen, Soßen, Sättigungsbeilagen sowie Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte mit professioneller Küchentechnik zu. Dabei arbeiten sie eng mit den Köchen und Köchinnen in der Küche zusammen und beachten beim Umgang mit den Lebensmitteln die gängigen Vorschriften zur Hygiene und Nachhaltigkeit. Im Service sowie Stewarding betreuen sie die Kunden, indem sie die Gästeräume reinigen, Gerichte ausgeben und Wünsche oder Reklamationen entgegennehmen. Darüber hinaus sind Küchenfachkräfte für die Warenannahme und Lagerung der Produkte und Zutaten verantwortlich und stellen somit die Quantität sowie Qualität der Lagerbestände sicher. Küchenfachkraft ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel). Dafür bringen Sie idealerweise folgende Voraussetzungen mit: - eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung - Freude am Umgang mit Menschen - gute Umgangsformen Die Berufsschule findet während der Ausbildung an der Berufsschule in Osterode oder nach Wahl auch in Göttingen statt. Gern bieten wir interessierten Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) die Möglichkeit den Beruf und unser Hotel im Rahmen eines Praktikums (Schülerpraktikum, Schnupperpraktikum etc.) kennenzulernen. Wenn Sie eine abwechslungsreiche Ausbildung suchen, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung - gerne auch per E-Mail! Mühl Vital Resort z. Hd. Frau Heike Blume Ritscherstraße 1-3 37431 Bad Lauterberg im Harz E-Mail: [email protected]
Start Date
2026-08-01
Herr Thomas Mühl
Ritscherstr. 1-3
37431
Ritscherstr., 37431, Bad Lauterberg im Harz, Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Bad Lauterberg im Harz
Das Mühl Vital Resort in Bad Lauterberg stellt ab dem 01.08.2026
Ausbildungsplätze als Fachkraft - Küche (m/w/d) zur Verfügung.
Küchenfachkräfte befassen sich zum einen mit der Vor- und Nachbereitung von Speisen. Zum anderen richten sie Salate und Desserts an und bereiten beispielsweise einfache Suppen, Soßen, Sättigungsbeilagen sowie Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte mit professioneller Küchentechnik zu. Dabei arbeiten sie eng mit den Köchen und Köchinnen in der Küche zusammen und beachten beim Umgang mit den Lebensmitteln die gängigen Vorschriften zur Hygiene und Nachhaltigkeit. Im Service sowie Stewarding betreuen sie die Kunden, indem sie die Gästeräume reinigen, Gerichte ausgeben und Wünsche oder Reklamationen entgegennehmen. Darüber hinaus sind Küchenfachkräfte für die Warenannahme und Lagerung der Produkte und Zutaten verantwortlich und stellen somit die Quantität sowie Qualität der Lagerbestände sicher.
Küchenfachkraft ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Dafür bringen Sie idealerweise folgende Voraussetzungen mit:
- eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Freude am Umgang mit Menschen
- gute Umgangsformen
Die Berufsschule findet während der Ausbildung an der Berufsschule in Osterode oder nach Wahl auch in Göttingen statt.
Gern bieten wir interessierten Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) die Möglichkeit den Beruf und unser Hotel im Rahmen eines Praktikums (Schülerpraktikum, Schnupperpraktikum etc.) kennenzulernen.
Wenn Sie eine abwechslungsreiche Ausbildung suchen, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung - gerne auch per E-Mail!
Mühl Vital Resort
z. Hd. Frau Heike Blume
Ritscherstraße 1-3
37431 Bad Lauterberg im Harz
E-Mail: [email protected]
Bad Lauterberg im Harz
Für unser familiengeführtes 4 **** Wellness- und Wohlfühlhotel suchen wir
zum 01.08.2025 eine/-n Auszubildende/-n zur Fachkraft - Küche (m/w/d).
Die Tätigkeit im Überblick:
Küchenfachkräfte befassen sich zum einen mit der Vor- und Nachbereitung von Speisen. Zum anderen richten sie Salate und Desserts an und bereiten beispielsweise einfache Suppen, Soßen, Sättigungsbeilagen sowie Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte mit professioneller Küchentechnik zu. Dabei arbeiten sie eng mit den Köchen und Köchinnen in der Küche zusammen und beachten beim Umgang mit den Lebensmitteln die gängigen Vorschriften zur Hygiene und Nachhaltigkeit. Im Service sowie [Stewarding](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Stewarding") betreuen sie die Kunden, indem sie die Gästeräume reinigen, Gerichte ausgeben und Wünsche oder Reklamationen entgegennehmen. Darüber hinaus sind Küchenfachkräfte für die Warenannahme und Lagerung der Produkte und Zutaten verantwortlich und stellen somit die Quantität sowie Qualität der Lagerbestände sicher.
Küchenfachkraft ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
##### Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- wie man mit Gästen und Teammitgliedern umgeht
- wie man Waren annimmt und einlagert
- was bei der Vor- und Nachbereitung von Arbeiten für die Speisenzubereitung sowie beim Einsatz von Geräten, Maschinen und Arbeitsmitteln zu beachten ist
- wie man grundlegende Arbeitstechniken in der Küche anwendet
- welche grundlegenden Aufgaben in Service und Wirtschaftsdienst wahrzunehmen sind
- wie Salate, Eierspeisen und einfache Speisen und Gerichte aus pflanzlichen Nahrungsmitteln und aus Pilzen zubereitet werden
- wie kalte Gerichte, Süßspeisen und Desserts angerichtet und garniert werden
- wie einfache Suppen, Soßen und Eintöpfe zubereitet werden
- wie Sättigungsbeilagen zubereitet werden
- wie einfache Fleisch- und Fischgerichte zubereitet werden
Die Berufsschule werden Sie in Osterode am Harz oder Göttingen besuchen.
Eine Unterkunft am Ausbildungsort kann Ihnen bei Bedarf gestellt werden.
Gern bieten wir interessierten Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) die Möglichkeit den Beruf und unser Hotel im Rahmen eines Praktikums (Schülerpraktikum, Schnupperpraktikum etc.) kennenzulernen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen oder per E-Mail an [email protected]
Bad Lauterberg im Harz
Das Mühl Vital Resort in Bad Lauterberg stellt ab dem Ausbildungsjahr 2024
Ausbildungsplätze als Fachkraft - Küche (m/w/d) zur Verfügung.
Küchenfachkräfte befassen sich zum einen mit der Vor- und Nachbereitung von Speisen. Zum anderen richten sie Salate und Desserts an und bereiten beispielsweise einfache Suppen, Soßen, Sättigungsbeilagen sowie Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte mit professioneller Küchentechnik zu. Dabei arbeiten sie eng mit den Köchen und Köchinnen in der Küche zusammen und beachten beim Umgang mit den Lebensmitteln die gängigen Vorschriften zur Hygiene und Nachhaltigkeit. Im Service sowie Stewarding betreuen sie die Kunden, indem sie die Gästeräume reinigen, Gerichte ausgeben und Wünsche oder Reklamationen entgegennehmen. Darüber hinaus sind Küchenfachkräfte für die Warenannahme und Lagerung der Produkte und Zutaten verantwortlich und stellen somit die Quantität sowie Qualität der Lagerbestände sicher.
Küchenfachkraft ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Dafür bringen Sie idealerweise folgende Voraussetzungen mit:
- eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Freude am Umgang mit Menschen
- gute Umgangsformen
Die Berufsschule findet während der Ausbildung an der Berufsschule in Osterode oder nach Wahl auch in Göttingen statt.
Gern bieten wir interessierten Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) die Möglichkeit den Beruf und unser Hotel im Rahmen eines Praktikums (Schülerpraktikum, Schnupperpraktikum etc.) kennenzulernen.
Wenn Sie eine abwechslungsreiche Ausbildung suchen, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung - gerne auch per E-Mail!
Mühl Vital Resort
z. Hd. Herrn Thomas Mühl
Ritscherstraße 1-3
37431 Bad Lauterberg im Harz
E-Mail: [email protected]