
Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) freie Ausbildungsplätze für 2026 (ehemals Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik) Du interessierst dich für Technik? Du möchtest selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten? Moderne Maschinen und Roboter waren schon immer ein Magnet für dich? Es soll aber auch praktisch und handwerklich sein? Dann ist eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) genau das richtige für dich. Während der 3-jährigen Ausbildung lernst du: das Vorbereiten der Spritzgießmaschinen Ein- und Ausbau von Werkzeugen für die Kunststoffverarbeitung Programmieren der Roboter und Anlagen Einstellen des Fertigungsprozesses Anforderungen an unsere Kunststoffprodukte wie Qualität, Farbe und Prüfverfahren das Bearbeiten von Metall und Kunststoff den Umgang mit Mechanik, zum Beispiel bei der Wartung und Pflege der Maschinen und Anlagen. kleinere Instandsetzungsarbeiten oder die Unterstützung bei großen Reparaturen Die praktische Ausbildung wird durch den Besuch der Berufsschule BBS ME in Hannover ergänzt. Darüber freuen wir uns bei dir: Mindestens guter Haupt- oder Realschulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene Berufsfachschule Metall Technisches Interesse Körperliche Belastbarkeit Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten Farbsehfähigkeit Teamfähigkeit ein Praktikum oder Schnuppertage sind jederzeit möglich Ausbildungsvergütung: 1.Jahr 1.000,00 € 2.Jahr 1.150,00 € 3.Jahr 1.260,00 € umfangreicher Ausbildungsplan/ fester Ansprechpartner:in Patenprogramm: keine Schichtarbeit freie Wochenenden flexible Arbeitszeitmodelle Gesundheitsbonus Übernahme der Bahntickets zur Berufsschule nach Hannover BahnCard 25 Vermögenswirksame Leistungen Wir bilden für den Eigenbedarf aus d.h. die Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist möglich. Ausbildungsstart möglich zwischen dem 01. August und 01. Oktober (ggf. auch danach) Bewirb dich jetzt und zeig uns, was du drauf hast. Sende uns deine vollständige Bewerbung per E-Mail oder per Kontaktformular auf unserer Karriereseite zu. Christine Wecker Tel. 05021 / 9180 – 33 [email protected] Johanna Beckurts-Othmer Tel. 05021 / 9180 – 29 [email protected] Wir freuen uns auf dich.
Start Date
2026-08-01
Frau Christine Wecker
Hüttenstr. 9
31582
Hüttenstr., 31582, Nienburg (Weser), Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Nienburg (Weser)
Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) freie Ausbildungsplätze für 2026
(ehemals Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik)
Du interessierst dich für Technik? Du möchtest selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten? Moderne Maschinen und Roboter waren schon immer ein Magnet für dich? Es soll aber auch praktisch und handwerklich sein?
Dann ist eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) genau das richtige für dich.
Während der 3-jährigen Ausbildung lernst du:
das Vorbereiten der Spritzgießmaschinen
Ein- und Ausbau von Werkzeugen für die Kunststoffverarbeitung
Programmieren der Roboter und Anlagen
Einstellen des Fertigungsprozesses
Anforderungen an unsere Kunststoffprodukte wie Qualität, Farbe und Prüfverfahren
das Bearbeiten von Metall und Kunststoff
den Umgang mit Mechanik, zum Beispiel bei der Wartung und Pflege der Maschinen und Anlagen.
kleinere Instandsetzungsarbeiten oder die Unterstützung bei großen Reparaturen
Die praktische Ausbildung wird durch den Besuch der Berufsschule BBS ME in Hannover ergänzt.
Darüber freuen wir uns bei dir:
Mindestens guter Haupt- oder Realschulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene Berufsfachschule Metall
Technisches Interesse
Körperliche Belastbarkeit
Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
Farbsehfähigkeit
Teamfähigkeit
ein Praktikum oder Schnuppertage sind jederzeit möglich
Ausbildungsvergütung:
1.Jahr 1.000,00 €
2.Jahr 1.150,00 €
3.Jahr 1.260,00 €
umfangreicher Ausbildungsplan/ fester Ansprechpartner:in
Patenprogramm:
keine Schichtarbeit
freie Wochenenden
flexible Arbeitszeitmodelle
Gesundheitsbonus
Übernahme der Bahntickets zur Berufsschule nach Hannover
BahnCard 25
Vermögenswirksame Leistungen
Wir bilden für den Eigenbedarf aus d.h. die Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist möglich.
Ausbildungsstart möglich zwischen dem 01. August und 01. Oktober (ggf. auch danach)
Bewirb dich jetzt und zeig uns, was du drauf hast.
Sende uns deine vollständige Bewerbung per E-Mail oder per Kontaktformular auf unserer Karriereseite zu.
Christine Wecker Tel. 05021 / 9180 – 33 [email protected]
Johanna Beckurts-Othmer Tel. 05021 / 9180 – 29 [email protected]
Wir freuen uns auf dich.
Nienburg (Weser)
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 einen Auszubildenden zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
(ehemals Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik)
Du interessierst dich für Technik?
Du möchtest selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten?
Moderne Maschinen und Roboter waren schon immer ein Magnet für dich?
Es soll aber auch praktisch und handwerklich sein?
Dann ist eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) genau das richtige für dich.
Während der 3-jährigen Ausbildung lernst du:
- das Vorbereiten der Spritzgießmaschinen
- Ein- und Ausbau von Werkzeugen für die Kunststoffverarbeitung
- Programmieren der Roboter und Anlagen
- Einstellen des Fertigungsprozesses
- Anforderungen an unsere Kunststoffprodukte wie Qualität, Farbe und Prüfverfahren
- das Bearbeiten von Metall und Kunststoff
- den Umgang mit Mechanik, zum Beispiel bei der Wartung und Pflege der Maschinen und Anlagen.
- kleinere Instandsetzungsarbeiten oder die Unterstützung bei großen Reparaturen
Die praktische Ausbildung wird durch den Besuch der Berufsschule in Hannover ergänzt.
Darüber freuen wir uns bei dir:
- Mindestens guter Haupt- oder Realschulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene Berufsfachschule Metall
- Technisches Interesse
- Körperliche Belastbarkeit
- Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
- Farbsehfähigkeit
- Teamfähigkeit
- ein Praktikum oder Schnuppertage sind jederzeit möglich
Ausbildungsvergütung:
1. Jahr 1.000,00 €
2. Jahr 1.150,00 €
3. Jahr 1.260,00 €
- Übernahmegarantie
- umfangreicher Ausbildungsplan
- fester Ansprechpartner:in
- Patenprogramm
- keine Schichtarbeit
- freie Wochenenden
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Gesundheitsbonus
- Übernahme der Bahntickets zur Berufsschule nach Hannover
- Vermögenswirksame Leistungen
Ausbildungsstart möglich zwischen dem 01. August und 01. Oktober (ggf. auch danach)
Bewirb dich jetzt und zeig uns, was du drauf hast.
Sende uns deine vollständige Bewerbung per E-Mail oder per Kontaktformular auf unserer Karriereseite zu.
Christine Wecker
Tel. 05021 / 9180 – 33
[email protected]
Wir freuen uns auf dich.
Nienburg (Weser)
Wir suchen zum 01. August 2024 einen Auszubildenden zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
(ehemals Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik)
Du interessierst dich für Technik?
Du möchtest selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten?
Moderne Maschinen und Roboter waren schon immer ein Magnet für dich?
Es soll aber auch praktisch und handwerklich sein?
Dann ist eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) genau das richtige für dich.
Während der 3-jährigen Ausbildung lernst du:
- Das Vorbereiten der Spritzgießmaschinen
- Ein- und Ausbau von Werkzeugen für die Kunststoffverarbeitung
- Programmieren der Roboter und Anlagen
- Einstellen des Fertigungsprozesses
- Anforderungen an unsere Kunststoffprodukte wie Qualität, Farbe und Prüfverfahren
- Das Bearbeiten von Metall und Kunststoff
- Den Umgang mit Mechanik, zum Beispiel bei der Wartung und Pflege der Maschinen und Anlagen.
- Kleinere Instandsetzungsarbeiten oder die Unterstützung bei großen Reparaturen
Die praktische Ausbildung wird durch den Besuch der Berufsschule BBS ME in Hannover ergänzt.
Darüber freuen wir uns bei dir:
- Mindestens guter Haupt- oder Realschulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene Berufsfachschule Metall
- Technisches Verständnis
- Körperliche Belastbarkeit
- Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
- Farbsehfähigkeit
- Teamfähigkeit
Ein zweiwöchiges Praktikum vorab ist gerne gesehen
Wir bilden für den Eigenbedarf aus d.h. die Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist möglich.
Ausbildungsvergütung:
1. Jahr 870,00 €
2. Jahr 1.000,00 €
3. Jahr 1.260,00 €
- Gesundheitsbonus
- Übernahme der Bahntickets zur Berufsschule nach Hannover
- BahnCard 25
- Vermögenswirksame Leistungen
Bewirb dich jetzt und zeig uns, was du drauf hast.
Sende uns deine vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Praktikumszeugnissen zu.
Christine Wecker
Tel. 05021 / 9180 – 33
[email protected]
Johanna Beckurts-Othmer
Tel. 05021 / 9180 – 29
[email protected]
Wir freuen uns auf dich.