
**[Bewirb Dich jetzt!](https://bernkastel-kues.ris-portal.de/web/stellenportal/detail/-/stelle/detail/ausbildung-zum-zur-umwelttechnologin-umwelttechnologen-fur-abwasserbewirtschaftung-m-w-d-)**
## **Ausbildung zum/zur Umwelttechnologin/Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)**
bei den Verbandsgemeindewerken der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues.
**Du willst einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt leisten?**
Werde Teil unseres Teams bei den Verbandsgemeindewerken Bernkastel-Kues und hilf uns dabei, das täglich anfallende Abwasser aufzubereiten und unsere Gewässer zu schützen! Als Umwelttechnologin/Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung bist du der/die Expert/in für die Funktionsweise und Überwachung von Kläranlagen und Kanalisationen.
**Deine Mission: Sauberes Wasser zurück in den Kreislauf!**
In deiner dreijährigen Ausbildung lernst du von Grund auf, wie Abwasser gesammelt, gereinigt und wieder der Natur zugeführt wird. Dabei wechseln sich spannende Praxisphasen direkt vor Ort bei uns in den Verbandsgemeindewerken Bernkastel-Kues mit fundiertem theoretischem Unterricht in Blockform an der David-Roentgen-Schule in Neuwied ab.
**Das erwartet dich in deiner Ausbildung:**
- **Vielfältige Lernorte:** Berufsschule, unser Betrieb und überbetriebliche Lehrgänge - Abwechslung garantiert!
- **Praxis hautnah:** Gemeinsam mit erfahrenen Kollegen im Außendienst lernst du alle Handgriffe.
- **Deine Aufgaben:**
- Überwachung und Steuerung der Systeme in unseren Kläranlagen.
- Sicherstellung der Reinigungsprozesse des Abwassers.
- Erkennen und Beheben von Störungen im Anlagebetrieb und sorgen für den reibungslosen Ablauf der Abwasserreinigung
- Entnahme und Untersuchung von Abwasserproben sowie Auswertung der Ergebnisse.
- Umgang mit automatisierten Prozessen und zukunftsorientierter Energiegewinnung.
- Warten und reparieren von Anlagen und Geräte, wie Pumpen, Rohrleitungen und Becken, und führen elektrische Installations- und Wartungsarbeiten durch.
- **Prüfungen:** Eine Zwischenprüfung (20%) und die Abschlussprüfung (80%) zeigen deinen Fortschritt.
**Was du mitbringen solltest:**
- **Schulabschluss:** Qualifizierter Sekundarabschluss I (oder höher).
- **Persönliche Skills:**
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis - du packst gerne mit an!
- Interesse an mechanischen und technischen Abläufen.
- Neugier auf Biologie, Chemie, Physik, Elektro und Umweltthemen.
- Freude an präzisen und kniffligen Aufgaben.
- Körperliche Fitness und Belastbarkeit - auch draußen bist du in deinem Element.
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit - auf dich ist Verlass!
**Deine Arbeitsbedingungen bei uns:**
- Faire Konditionen:
- 39 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Ausbildungsvergütung (Stand April 2025):
- 1. Jahr: 1.293,26 €
- 2. Jahr: 1.343,20 €
- 3. Jahr: 1.389,02 €
- Jährlicher Lernmittelzuschuss von 50 €
- Abschlussprämie von 400 € bei erfolgreichem Abschluss
**Das bieten Wir:**
- **Top-Perspektiven:** Sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung.
- **Deine Unterstützung:** Ein fester Ansprechpartner begleitet dich während der gesamten Ausbildung.
- **Abwechslung pur:** Spannende und vielfältige Aufgaben warten auf dich.
- **Sicherheit:** Ein krisenfester Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- **Deine Entwicklung:** Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- **Kennenlernen:** Möglichkeit eines Praktikums vorab.
- **Weiterbildung:** Besuche Fachmessen und Fortbildungskurse.
- **Zukunftsorientierte Arbeitsplatz:** Arbeite effizient und digital mit Fachanwendungen und wichtigen Tools.
**Komm zu uns, Wir klären deine Zukunft! Wir freuen uns auf deine aussagekräftige [Online-Bewerbung](https://bernkastel-kues.ris-portal.de/web/stellenportal/detail/-/stelle/detail/ausbildung-zum-zur-umwelttechnologin-umwelttechnologen-fur-abwasserbewirtschaftung-m-w-d-)!**
### Ansprechpartner (Fachamt)
Wolfgang Hauth
Fachbereichsleitung
Fachbereich V - Verbandsgemeindewerke
[email protected]
+49 6531 54-210Start Date
2026-08-01
Herr Wolfgang Hauth
Bernkastel-Kues, Rheinland Pfalz, Deutschland
Apply Through
Bernkastel-Kues
**[Bewirb Dich jetzt!](https://bernkastel-kues.ris-portal.de/web/stellenportal/detail/-/stelle/detail/ausbildung-zum-zur-umwelttechnologin-umwelttechnologen-fur-abwasserbewirtschaftung-m-w-d-)**
## **Ausbildung zum/zur Umwelttechnologin/Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)**
bei den Verbandsgemeindewerken der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues.
**Du willst einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt leisten?**
Werde Teil unseres Teams bei den Verbandsgemeindewerken Bernkastel-Kues und hilf uns dabei, das täglich anfallende Abwasser aufzubereiten und unsere Gewässer zu schützen! Als Umwelttechnologin/Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung bist du der/die Expert/in für die Funktionsweise und Überwachung von Kläranlagen und Kanalisationen.
**Deine Mission: Sauberes Wasser zurück in den Kreislauf!**
In deiner dreijährigen Ausbildung lernst du von Grund auf, wie Abwasser gesammelt, gereinigt und wieder der Natur zugeführt wird. Dabei wechseln sich spannende Praxisphasen direkt vor Ort bei uns in den Verbandsgemeindewerken Bernkastel-Kues mit fundiertem theoretischem Unterricht in Blockform an der David-Roentgen-Schule in Neuwied ab.
**Das erwartet dich in deiner Ausbildung:**
- **Vielfältige Lernorte:** Berufsschule, unser Betrieb und überbetriebliche Lehrgänge - Abwechslung garantiert!
- **Praxis hautnah:** Gemeinsam mit erfahrenen Kollegen im Außendienst lernst du alle Handgriffe.
- **Deine Aufgaben:**
- Überwachung und Steuerung der Systeme in unseren Kläranlagen.
- Sicherstellung der Reinigungsprozesse des Abwassers.
- Erkennen und Beheben von Störungen im Anlagebetrieb und sorgen für den reibungslosen Ablauf der Abwasserreinigung
- Entnahme und Untersuchung von Abwasserproben sowie Auswertung der Ergebnisse.
- Umgang mit automatisierten Prozessen und zukunftsorientierter Energiegewinnung.
- Warten und reparieren von Anlagen und Geräte, wie Pumpen, Rohrleitungen und Becken, und führen elektrische Installations- und Wartungsarbeiten durch.
- **Prüfungen:** Eine Zwischenprüfung (20%) und die Abschlussprüfung (80%) zeigen deinen Fortschritt.
**Was du mitbringen solltest:**
- **Schulabschluss:** Qualifizierter Sekundarabschluss I (oder höher).
- **Persönliche Skills:**
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis - du packst gerne mit an!
- Interesse an mechanischen und technischen Abläufen.
- Neugier auf Biologie, Chemie, Physik, Elektro und Umweltthemen.
- Freude an präzisen und kniffligen Aufgaben.
- Körperliche Fitness und Belastbarkeit - auch draußen bist du in deinem Element.
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit - auf dich ist Verlass!
**Deine Arbeitsbedingungen bei uns:**
- Faire Konditionen:
- 39 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Ausbildungsvergütung (Stand April 2025):
- 1. Jahr: 1.293,26 €
- 2. Jahr: 1.343,20 €
- 3. Jahr: 1.389,02 €
- Jährlicher Lernmittelzuschuss von 50 €
- Abschlussprämie von 400 € bei erfolgreichem Abschluss
**Das bieten Wir:**
- **Top-Perspektiven:** Sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung.
- **Deine Unterstützung:** Ein fester Ansprechpartner begleitet dich während der gesamten Ausbildung.
- **Abwechslung pur:** Spannende und vielfältige Aufgaben warten auf dich.
- **Sicherheit:** Ein krisenfester Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- **Deine Entwicklung:** Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- **Kennenlernen:** Möglichkeit eines Praktikums vorab.
- **Weiterbildung:** Besuche Fachmessen und Fortbildungskurse.
- **Zukunftsorientierte Arbeitsplatz:** Arbeite effizient und digital mit Fachanwendungen und wichtigen Tools.
**Komm zu uns, Wir klären deine Zukunft! Wir freuen uns auf deine aussagekräftige [Online-Bewerbung](https://bernkastel-kues.ris-portal.de/web/stellenportal/detail/-/stelle/detail/ausbildung-zum-zur-umwelttechnologin-umwelttechnologen-fur-abwasserbewirtschaftung-m-w-d-)!**
### Ansprechpartner (Fachamt)
Wolfgang Hauth
Fachbereichsleitung
Fachbereich V - Verbandsgemeindewerke
[email protected]
+49 6531 54-210