Sozialpädagog*in (m/w/d) in der Eingliederungshilfe

WORK
Teilzeit
Sozialpädagog*in (m/w/d) in der Eingliederungshilfe in Itzehoe

Sozialpädagog*in (m/w/d) in der Eingliederungshilfe in Itzehoe, Deutschland

Job as Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Itzehoe , Schleswig-Holstein, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vor-teile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Um-geben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 132.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 600 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.

Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Jugend, Familie und Sport in der Abteilung „Besondere Soziale Dienste“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 % bzw. 19,5 Stunden/Woche) als

Sozialpädagog*in in der Eingliederungshilfe
(EG S 12 TVöD-SuE)

zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.

Die Abteilung Besondere Soziale Dienste umfasst neben der Eingliederungshilfe gemäß § 35a SGB VIII die Sachgebiete Kinderschutzteam, Pflegekinderwesen, Adoptionsvermittlung, Jugendhilfe im Strafverfahren und Erziehungsbeistandschaft. 
In der Eingliederungshilfe gemäß § 35a SGB VIII geht es im Kern darum, für Kinder, Jugendliche und junge Menschen mit (drohenden) seelischen Behinderungen Teilhabeeinschränkungen zu beseitigen oder zu mildern und ihnen so die selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
In dem vierköpfigen Team des Sachgebiet wird Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima und ein unterstützendes Miteinander gelegt. Die Arbeit ist durch immer wieder neue Fallkonstellationen und durch Tätigkeiten im Innen- und Außendienst interessant und abwechslungsreich.

Ihre Aufgaben:
•	Beratung gem. § 10 a SGB VIII von Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachse-nen über Eingliederungshilfen gem. § 35a SGB VIII 
•	sozialpädagogische Eingangsdiagnostik zur Prüfung der Zugehörigkeit zum Personen-kreis gem. § 35a SGB VIII (Anspruchsvoraussetzungen, Teilhabebeeinträchtigungen)
•	Gewährung von ambulanten, stationären und teilstationären Hilfen gem. § 35a SGB VIII 
•	Hilfeplanung gem. § 36 SGB VIII
•	Teilnahme an Teilhabeplankonferenzen im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes
•	Koordinierung der Fälle und Netzwerkarbeit
•	Abgrenzung der Hilfen nach § 35a SGB VIII zu anderen Reha-Trägern
•	Tätigkeiten im Innen- und Außendienst
•	Aktenverwaltung und Dokumentation
•	Teilnahme an der Rufbereitschaft des Fachamtes im Rahmen des Kinderschutzes

Unsere Erwartungen:
Voraussetzung für die Stelle ist
•	ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) der Sozialpädagogik, soziale Arbeit oder eines vergleichbaren Studienganges
•	Kenntnisse über die kindliche Entwicklung
•	Grundkenntnisse über Störungsbilder und Behinderungen
•	Beratungskompetenz
•	ein souveränes Auftreten sowie eine selbstständige Arbeitsweise

Für die Bewerbung von Vorteil sind
•	Berufserfahrungen im o. g. Aufgabengebiet sowie ein Grundverständnis von Verwaltungs-handeln
•	Kenntnisse des SGB VIII und SGB IX
•	souveräner Umgang mit verschiedenen Situationen
•	Entscheidungsfreude sowie Einfühlungsvermögen 
•	Fähigkeit zur Selbstreflexion 

Unser Angebot:
•	eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
•	bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen ein Entgelt der Entgeltgruppe EG S 12 TVöD-SuE zzgl. einer monatlichen Zulage in Höhe von  bis zu 180 EUR
•	eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
•	30 Tage Urlaub pro Jahr zzgl. bis zu 2 Regenerationstage
•	eigenverantwortliches Arbeiten
•	kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
•	gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
•	eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
•	betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
•	Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)

Ihre Bewerbung:
Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:
•	Anschreiben
•	Lebenslauf
•	Nachweise der geforderten Qualifikation
•	Nachweis über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
•	aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
•	für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)
richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 01.04.2024 unter Angabe der Referenznummer 1259 an:

Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16 – 18
25524 Itzehoe
[email protected]

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 17. Kalenderwoche statt.

Der Kreis Steinburg setzt sich für Vielfalt ein. Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt bei fachlichen Fragen
Amt für Jugend, Familie und Sport
Abteilungsleiterin
Frau Marzoch
Tel.: 04821 69 290, E-Mail: [email protected]

Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Personalamt
Frau Rauschmann
Tel.: 04821 69 779, E-Mail: [email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Teilzeit
Schleswig-Holstein
Deutschland

Start Date

2024-03-11

Kreisverwaltung Steinburg Personalabteilung

Der Landrat

Viktoriastr. 16 - 18

25524

Viktoriastr. 16 - 18, 25524, Itzehoe, Schleswig-Holstein, Deutschland

www.steinburg.de

Kreisverwaltung Steinburg Personalabteilung Logo
Published:
2024-03-11
UID | BB-65ef3324046af-65ef3324046b0
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

WORK
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagogische Fachkraft Beratung gemäß § 10 a SGB VIII (m/w/d)

Itzehoe

Beim **Kreis Steinburg** ist im Amt für Jugend, Familie und Sport in der Abteilung „Allgemeiner Sozialer Dienst“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 % bzw. 19,50 Wochenstunden) als
 
**Sozialpädagogische Fachkraft Beratung gemäß § 10 a SGB VIII**

**(EG S 11b TVöD-SuE)**
 
zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.
 
**Wir über uns:**

Der Infopoint Jugendhilfe berät junge Menschen und ihre Familien gem. § 10a SGB VIII zu den Leistungen des SGB VIII und vermittelt in andere niedrigschwellige Hilfesysteme. Die Beratung ist dem  Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) vorgeschaltet. Der Allgemeine Soziale Dienst des Kreises Steinburg besteht aus 20 Mitarbeiter:innen und wird von zwei Verwaltungsmitarbeiterinnen unterstützt. Eingehende Meldungen von Kindeswohlgefährdungen werden vom organisatorisch abgetrennten Kinderschutzteamgemäß bearbeitet.
 
**Ihre Aufgaben:**

·         Beratung gem. §10 a SGB VIII. Diese umfasst insbesondere

o   die Familiensituationen oder die persönliche Situation junger Menschen, Bedarfe, vorhandene Ressourcen sowie mögliche Hilfen

o   die Leistungen der Kinder, der Kinder- und Jugendhilfe einschließlich des Zugangs zum Leistungssystem

o   die Leistungen anderer Leistungsträger

o   mögliche Auswirkungen und Folgen einer Hilfe

o   Hinweise auf Leistungsanbieter und andere Hilfemöglichkeiten im Sozialraum und auf Möglichkeiten zur Leistungserbringung

o   Unterstützung bei der Antragstellung, bei der Klärung weiterer zuständiger Leistungsträger und bei der Inanspruchnahme von Leistungen
 
**Ihr Profil:**

Voraussetzung für die Stelle ist

·         ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge*in/-arbeiter*in (Diplom/FH oder B. A.) mit staatlicher Anerkennung **oder** ein abgeschlossenes Fachhochschul-/Bachelor-/Masterstudium mit sozialwissenschaftlicher, pädagogischer oder psychologischer Ausrichtung (Studiengänge Bildung und Erziehung im Kindesalter, Kindheitspädagogik, Frühpädagogik, Heil-/Sonderpädagogik, pädagogische Psychologie) mit gleichwertigen Fähigkeiten

·         eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen
 
Für die Bewerbung von Vorteil sind

·         Kenntnisse im Kinder- und Jungendhilferecht sowie Grundkenntnisse des Sozialleistungssystems in Deutschland sowie in der systemischen und klientenzentrierten Beratung

·         Empathie, Teamgeist und Flexibilität
 
 
 
**Unser Angebot:**

·        gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·        regelmäßige Supervision und Teamentwicklung

·        eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)

·        betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)

·        Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
 
**Ihre Bewerbung:**

Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:

·        Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen

·        Nachweis über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen

·        für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)
 
richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, **bis zum 10.08.2025** unter Angabe der **Referenznummer 1515** an:
 
Kreis

 Steinburg

Der Landrat

Personalamt

Viktoriastr. 16-18

25524 Itzehoe

[[email protected]](https://mailto:[email protected])
 
 
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 35. Kalenderwoche 2025 statt.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

**Kontakt bei fachlichen Fragen**

Amt für Jugend, Familie und Sport

Abteilungsleiter

Jonas Müller

Tel.: 04821 69 398, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
**** 
**Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren**

Personalamt

Jessica Rauschmann

Tel.: 04821 69 779, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

Kreisverwaltung Steinburg Personalabteilung

Kreisverwaltung Steinburg Personalabteilung Logo
2025-07-20
WORK
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter*in Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz (m/w/d)

Itzehoe

Beim **Kreis Steinburg** ist im Amt für Jugend, Familie und Sport in der Abteilung „Besondere Soziale Dienste“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (75% bzw. 29,25 Wochenstunden) als
 
**Sozialarbeiter*in Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz**

**(EG  S 11b TVöD-SuE)**
 
zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.
 
**Wir über uns:**

Der Erzieherische Kinder- und Jugendschutz ist Teil der Abteilung „Besondere Soziale Dienste“ des Amtes für Jugend, Familie und Sport. In der Abteilung sind neben dem Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz und der Erziehungsbeistandschaft die Sachgebiete Kinderschutz, Adoptions- und Pflegekinderwesen sowie die Jugendhilfe im Strafverfahren verortet. In der Abteilung sind aktuell 17 Kolleginnen und Kollegen in Voll- und Teilzeit tätig. Die Stelle im Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz korrespondiert direkt mit der Abteilungsleitung.  
 
**Ihre Aufgaben:**

·         Erschließung und Entwicklung des Arbeitsfeldes Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz auf Grundlage § 14 SGB VIII

·         Eigenständige Erarbeitung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Präventions- und Handlungskonzepten für den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz im Kreis Steinburg

·         Beratung von Kindern und Jugendlichen, Eltern und Multiplikator*innen aus der Kinder- und Jugendarbeit und der sozialen Arbeit, Institutionen und Schulen; Gewerbetreibenden, Veranstaltern, diversen Fachkräften und Zielgruppen zu Fragen des Kinder- und Jugendschutzes

·         Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Jugendschutzkontrollen und -begleitungen

·         Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen des Kinder- und Jugendschutzes und diverse Verwaltungstätigkeiten wie das Verfassen von Statistiken, Dokumentationen, Evaluationen und das Berichten über die Arbeit des Kinder- und Jugendschutzes
**** 
**Ihr Profil:**

Voraussetzung für die Stelle ist

·         ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) zum*zur Sozialpädagoge*in bzw. Sozialarbeiter*in oder im Bereich soziale Arbeit  jeweils in Verbindung mit staatlicher Anerkennung **oder** ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor)  mit sozialwissenschaftlicher, pädagogischer oder psychologischer Ausrichtung (beispielsweise Bildung und Erziehung im Kindesalter, Kindheitspädagogik, Frühpädagogik, Heil-/Sonderpädagogik, pädagogische Psychologie) in Verbindung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Fertigkeiten
 
 
 
 
 
Für die Bewerbung von Vorteil sind

·         Berufserfahrung in der Jugendhilfe und Kommunalverwaltung

·         Kenntnisse im Kinder- und Jungendhilferecht SGB VIII sowie im JuSchG und JuArbSchG

·         Erfahrungen in Präsentationstechniken und Projektmanagement

·        eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise in Verbindung mit Eigeninitiative
 
**Unser Angebot:**

·        gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·        eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)

·        betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)

·        Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
**** 
**Ihre Bewerbung:**

Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:

·        Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen

·        Nachweise der geforderten Qualifikation und über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen

·        für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)

richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, **bis zum 10.08.2025** unter Angabe der **Referenznummer 1513** an:
 
Kreis Steinburg

Der Landrat

Personalamt

Viktoriastr. 16-18

25524 Itzehoe

[[email protected]](https://mailto:[email protected])
 
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 35. Kalenderwoche 2025 statt.
 
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

**Kontakt bei fachlichen Fragen**

Amt für Jugend, Familie und Sport

Abteilungsleiter

Stefan Rönnau

Tel.: 04821 69 290, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
**** 
**Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren**

Personalamt

Jessica Rauschmann

Tel.: 04821 69 779, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

Kreisverwaltung Steinburg Personalabteilung

Kreisverwaltung Steinburg Personalabteilung Logo
2025-07-19
WORK
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagogische Fachkraft Beratung gemäß § 10 a SGB VIII

Itzehoe

Beim **Kreis Steinburg** ist im Amt für Jugend, Familie und Sport in der Abteilung „Allgemeiner Sozialer Dienst“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 % bzw. 19,5 Wochenstunden) als
 
**Sozialpädagogische Fachkraft Beratung gemäß § 10 a SGB VIII**

**(EG S 11b TVöD-SuE)**
 
zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.
 
**Wir über uns:**

Im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) unterstützen wir Kinder, Jugendliche und Familien. Wir helfen bei Erziehungsproblemen, in familiären Konfliktsituationen und vermitteln passende Hilfen in enger Zusammenarbeit mit den Familien. Der Allgemeine Soziale Dienst des Kreises Steinburg wird von zwei Verwaltungsmitarbeiterinnen und zwei Mitarbeiterinnen in der §10 a-Beratung unterstützt. Eingehende Meldungen von Kindeswohlgefährdungen werden vom organisatorisch abgetrennten Kinderschutzteamgemäß § 8 a SGB VIII bearbeitet.
 
**Ihre Aufgaben:**

·         Beratung gem. §10 a SGB VIII. Diese umfasst insbesondere

o   die Familiensituationen oder die persönliche Situation junger Menschen, Bedarfe, vorhandene Ressourcen sowie mögliche Hilfen

o   die Leistungen der Kinder, der Kinder- und Jugendhilfe einschließlich des Zugangs zum Leistungssystem

o   die Leistungen anderer Leistungsträger

o   mögliche Auswirkungen und Folgen einer Hilfe

o   Hinweise auf Leistungsanbieter und andere Hilfemöglichkeiten im Sozialraum und auf Möglichkeiten zur Leistungserbringung

o   Unterstützung bei der Antragstellung, bei der Klärung weiterer zuständiger Leistungsträger und bei der Inanspruchnahme von Leistungen
 
**Ihr Profil:**

Voraussetzung für die Stelle ist

·         ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge*in/-arbeiter*in (Diplom/FH oder B. A.) mit staatlicher Anerkennung **oder** ein abgeschlossenes Fachhochschul-/Bachelor-/Masterstudium mit sozialwissenschaftlicher, pädagogischer oder psychologischer Ausrichtung (Studiengänge Bildung und Erziehung im Kindesalter, Kindheitspädagogik, Frühpädagogik, Heil-/Sonderpädagogik, pädagogische Psychologie) mit gleichwertigen Fähigkeiten

·         eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen

Für die Bewerbung von Vorteil sind

·         Kenntnisse im Kinder- und Jungendhilferecht sowie Grundkenntnisse des Sozialleistungssystems in Deutschland sowie in der systemischen und klientenzentrierten Beratung

·         Empathie, Teamgeist und Flexibilität
 
**Unser Angebot:**

·        gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·        eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)

·        betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)

·        Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
 
**Ihre Bewerbung:**

Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:

·        Anschreiben

·        Lebenslauf

·        Nachweise der geforderten Qualifikation

·        Nachweis über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen

·        aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen

·        für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben) richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, **bis zum 04.05.2025** unter Angabe der **Referenznummer 1435** an:
 
Kreis Steinburg

Der Landrat

Personalamt

Viktoriastr. 16-18

25524 Itzehoe

[[email protected]](https://mailto:[email protected])
 
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 22. Kalenderwoche 2025 statt.
 
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

**Kontakt bei fachlichen Fragen**

Amt für Jugend, Familie und Sport

Abteilungsleiter

Jonas Müller

Tel.: 04821 69 398, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
**** 
**Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren**

Personalamt

Tanja Otto

Tel.: 04821 69 597, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

Kreisverwaltung Steinburg Personalabteilung

Kreisverwaltung Steinburg Personalabteilung Logo
2025-04-13
WORK
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Amtsvormund*in/Amtspfleger*in

Itzehoe

Beim **Kreis Steinburg** ist im Amt für Jugend, Familie und Sport in der Abteilung „Jugendhilferecht“ zum 01.10.2025 eine unbefristete Vollzeitstelle als
 
**Amtsvormund*in/Amtspfleger*in**

**(bis zur EG S12 TVöD-SuE)**
 
zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern die Möglichkeit des Desksharings genutzt wird.
 
**Wir über uns:**

Die Abteilung „Jugendhilferecht“ des Amtes für Jugend, Familie und Sport ist in das Sachgebiet „Beistandschaft/Unterhaltsvorschusskasse“ und die Teams „Amtsvormundschaft/-pflegschaft sowie Betreuungsstelle“ und die „Koordinierungsstelle Vormundschaften“ aufgeteilt.
 
**Ihre Aufgaben:**

·         eigenverantwortliche Führung von Vormundschaften und   Ergänzungspflegschaften für Minderjährige in Ausübung der durch das Jugendamt übertragenen Obliegenheiten gemäß § 55 Abs. 2 SGB VIII

·         gesetzliche Vertretung in Personensorgeangelegenheiten sowie Vermögenssorge

·         Sicherung der Existenz und der Erziehung des Mündels (z. B. Unterbringung, Schule, Beruf, erforderliche Hilfen, therapeutische Maßnahmen) sowie die Wahrnehmung der Interessen im Bereich des privaten und öffentlichen Rechts

·         Kontakte mit Eltern/Herkunftsfamilien, Einrichtungen, Pflegefamilien und/oder Dienststellen des Jugendamtes und anderen Institutionen

·         rechtliche Vertretung des Mündels in Kindschafts- und Familienangelegenheiten sowie Wahrung seiner diesbezüglichen Interessen und Zusammenarbeit mit Gerichten (beispielsweise schriftliche Stellungnahmen, persönliche Teilnahme an Verhandlungen)

·         regelmäßiger persönlicher Umgang mit Mündeln/Pfleglingen
**** 
**Ihr Profil:**

Voraussetzung für die Stelle ist

·         ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der

      Fachrichtung Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung

·        Fahrerlaubnis der Klasse B
 
Für die Bewerbung von Vorteil sind

·         mehrjährige Berufserfahrung als Amtsvormund/Ergänzungspfleger oder im Bereich des Kinder- u. Jugendhilferechts, Zivilrechts und Familienrechts

·         sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen 

·         Kenntnisse im BGB und SGBVIII, Kenntnisse in den Möglichkeiten erzieherischer u. therapeutischer Hilfen sowie Grundkenntnisse in der Entwicklung u. Erziehung von Kindern sowie den möglichen entwicklungshemmenden u. störenden Faktoren

·         Verhandlungskompetenz sowie eine transparente, einfühlsame u. wertschätzende Handlungsweise

·         souveräner Umgang mit anspruchsvollen Situationen, Kooperations-, Lern- u. Veränderungskompetenz

·         selbstständige Arbeitsweise und sicheres Urteilsvermögen

·         Selbstreflektion und eigenverantwortliches Treffen von Entscheidungen, Teamfähigkeit
**** 
**Unser Angebot:**

·        gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·        eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)

·        betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)

·        Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
**** 
**Ihre Bewerbung:**

Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:

·        Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen

·        Nachweise der geforderten Qualifikation und über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen

·        für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)

richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, **bis zum 04.05.2025** unter Angabe der **Referenznummer 1457** an:
 
Kreis Steinburg

Der Landrat

Personalamt

Viktoriastr. 16-18

25524 Itzehoe

[[email protected]](https://mailto:[email protected])
 
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 21. Kalenderwoche 2025 statt.
 
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtig.

**Kontakt bei fachlichen Fragen**

Amt für Jugend, Familie und Sport

Abteilungsleitung

Michael Nahrwold

Tel.: 04821 69 455, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
 
**Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren**

Personalamt

Tanja Otto

Tel.: 04821 69 597, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

Kreisverwaltung Steinburg Personalabteilung

Kreisverwaltung Steinburg Personalabteilung Logo
2025-04-13
WORK
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge/-in oder Diplompädagoge/in (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Itzehoe


Seit 1990 sind wir erfolgreich als Bildungsträger in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin tätig. Dabei ist unser Angebot so vielfältig wie das Ausbildungs- und Berufswesen: wir bieten Menschen Hilfestellungen, die exakt auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes und die individuellen Kenntnisse und Wünsche zugeschnitten sind.

Für unsere Niederlassung in Itzehoe suchen wir zum 01.09.2024 einen Sozialpädagogen/Diplompädagogen (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
________________________________________

Was Sie erwartet:

Sie sind mit der sozialpädagogischen Betreuung unserer jungen Teilnehmer:innen sowie der dazugehörigen Dokumentation betraut. In einem aus unterschiedlichen Professionen zusammengesetzten Team erarbeiten Sie eine positive und nachhaltige Grundstabilität für die Teilnehmer:innen. Darüber hinaus wirken Sie an der Organisation und inhaltlichen Gestaltung unserer Angebote mit.
________________________________________

Ihre Aufgaben:

• Ermittlung des jeweiligen sozialpädagogischen Förderbedarfs
• Hilfestellung bei Problemlagen, Krisenintervention, Konfliktbewältigung und Alltagshilfe
• sozialpädagogischer Gruppen- und Einzelunterricht
• fortlaufende Dokumentation und Erstellung von teilnehmerbezogenen Berichten
________________________________________

Was wir erwarten:

• Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (FH/Uni), bzw. soziale Arbeit, Heil-, Rehabilitations- oder Sonderpädagogik (Bachelor, Diplom, Master)
• oder Sie sind Pädagoge:in (FH/Uni) oder staatlich anerkannte:r Erzieher:in mit einschlägiger Zusatzqualifikation.
• Idealerweise haben Sie mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen.
________________________________________

Was wir bieten:
Wir legen Wert auf gute Entfaltungsmöglichkeiten unserer Mitarbeiter:innen, bieten passende Gestaltungsfreiräume und sind offen für moderne und zielführende Herangehensweisen.
Darüber hinaus bieten wir:

• einheitliches Qualitätsmanagementsystem
• moderne Arbeitsplätze mit zeitgemäßer IT-Struktur
• dynamische und digitale Lernplattform
• standortübergreifende Zusammenarbeit
• interne und externe Weiterbildung
• individuelle Coaching- und Bildungsangebote
• innovative Unternehmenskultur
• transparente und effektive Kommunikationsstrukturen
• Gesundheitsmanagement (Firmen-Fitness)
• begleitende und systematische Einarbeitung
• abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
• geregelte Arbeitszeiten mit digitaler Zeiterfassung
• leistungsgerechte Entlohnung
• 29 Urlaubstage mit digitaler und verbindlicher Planung
• Mitarbeiterevents
• Gesundheitskarte mit 300€ Budget
• Vermögenswirksame Leistungen
• Weihnachten und Silvester frei
________________________________________

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören.

Bitte bewerben Sie sich über unsere Karriereseite unter https://willkommen.bb-gesellschaft.de/de/jobs.

Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie zudem unter folgender Adresse:

https://willkommen.bb-gesellschaft.de/de/jobs/211/sozialpadagogendiplompadagogen-mwd-in-voll-oder-teilzeit

Für weitere Fragen oder Informationen wenden Sie sich bitte an:

Heiner Brockhöfer
-Bewerbermanagement-
[email protected]
Tel.: 04841 – 98 114 24
________________________________________

bb gesellschaft für beruf + bildung mbh schleswig-holstein

bb gesellschaft für beruf + bildung mbh schleswig-holstein Logo
2024-06-09
WORK
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagog*in (m/w/d) in der Eingliederungshilfe

Itzehoe

Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vor-teile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Um-geben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 132.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 600 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.

Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Jugend, Familie und Sport in der Abteilung „Besondere Soziale Dienste“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 % bzw. 19,5 Stunden/Woche) als

Sozialpädagog*in in der Eingliederungshilfe
(EG S 12 TVöD-SuE)

zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.

Die Abteilung Besondere Soziale Dienste umfasst neben der Eingliederungshilfe gemäß § 35a SGB VIII die Sachgebiete Kinderschutzteam, Pflegekinderwesen, Adoptionsvermittlung, Jugendhilfe im Strafverfahren und Erziehungsbeistandschaft.
In der Eingliederungshilfe gemäß § 35a SGB VIII geht es im Kern darum, für Kinder, Jugendliche und junge Menschen mit (drohenden) seelischen Behinderungen Teilhabeeinschränkungen zu beseitigen oder zu mildern und ihnen so die selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
In dem vierköpfigen Team des Sachgebiet wird Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima und ein unterstützendes Miteinander gelegt. Die Arbeit ist durch immer wieder neue Fallkonstellationen und durch Tätigkeiten im Innen- und Außendienst interessant und abwechslungsreich.

Ihre Aufgaben:
• Beratung gem. § 10 a SGB VIII von Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachse-nen über Eingliederungshilfen gem. § 35a SGB VIII
• sozialpädagogische Eingangsdiagnostik zur Prüfung der Zugehörigkeit zum Personen-kreis gem. § 35a SGB VIII (Anspruchsvoraussetzungen, Teilhabebeeinträchtigungen)
• Gewährung von ambulanten, stationären und teilstationären Hilfen gem. § 35a SGB VIII
• Hilfeplanung gem. § 36 SGB VIII
• Teilnahme an Teilhabeplankonferenzen im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes
• Koordinierung der Fälle und Netzwerkarbeit
• Abgrenzung der Hilfen nach § 35a SGB VIII zu anderen Reha-Trägern
• Tätigkeiten im Innen- und Außendienst
• Aktenverwaltung und Dokumentation
• Teilnahme an der Rufbereitschaft des Fachamtes im Rahmen des Kinderschutzes

Unsere Erwartungen:
Voraussetzung für die Stelle ist
• ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) der Sozialpädagogik, soziale Arbeit oder eines vergleichbaren Studienganges
• Kenntnisse über die kindliche Entwicklung
• Grundkenntnisse über Störungsbilder und Behinderungen
• Beratungskompetenz
• ein souveränes Auftreten sowie eine selbstständige Arbeitsweise

Für die Bewerbung von Vorteil sind
• Berufserfahrungen im o. g. Aufgabengebiet sowie ein Grundverständnis von Verwaltungs-handeln
• Kenntnisse des SGB VIII und SGB IX
• souveräner Umgang mit verschiedenen Situationen
• Entscheidungsfreude sowie Einfühlungsvermögen
• Fähigkeit zur Selbstreflexion

Unser Angebot:
• eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
• bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen ein Entgelt der Entgeltgruppe EG S 12 TVöD-SuE zzgl. einer monatlichen Zulage in Höhe von bis zu 180 EUR
• eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
• 30 Tage Urlaub pro Jahr zzgl. bis zu 2 Regenerationstage
• eigenverantwortliches Arbeiten
• kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
• gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
• betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
• Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)

Ihre Bewerbung:
Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:
• Anschreiben
• Lebenslauf
• Nachweise der geforderten Qualifikation
• Nachweis über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
• aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
• für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)
richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 01.04.2024 unter Angabe der Referenznummer 1259 an:

Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16 – 18
25524 Itzehoe
[email protected]

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 17. Kalenderwoche statt.

Der Kreis Steinburg setzt sich für Vielfalt ein. Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt bei fachlichen Fragen
Amt für Jugend, Familie und Sport
Abteilungsleiterin
Frau Marzoch
Tel.: 04821 69 290, E-Mail: [email protected]

Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Personalamt
Frau Rauschmann
Tel.: 04821 69 779, E-Mail: [email protected]

Kreisverwaltung Steinburg Personalabteilung

Kreisverwaltung Steinburg Personalabteilung Logo
2024-03-11
WORK
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagog*in (m/w/d) im Kinderschutzteam

Itzehoe

Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vor-teile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Um-geben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 132.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 600 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.

Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Jugend, Familie und Sport in der Abteilung „Besondere Soziale Dienste“ zum 01.06.2024 eine unbefristete Vollzeitstelle als

Sozialpädagog*in im Kinderschutzteam
(EG S 14 TVöD-SuE)

zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Zeiten am Nachmittag sind zwingend ab-zudecken.

Die Abteilung Besondere Soziale Dienste umfasst neben dem Kinderschutzteam die Sachgebiete Eingliederungshilfen gem. § 35a SGB VIII, den Pflegekinderdienst, die Adoptionsvermittlung, die Jugendhilfe im Strafverfahren und die Erziehungsbeistandschaft.
Das Kinderschutzteam ist ein vierköpfiges Team.

Kein*e Kolleg*in ist alleine!
Alle Kinderschutzfälle werden im Zusammenwirken mehrerer Fachkräfte eingeschätzt, Haus-besuche werden häufig zu zweit durchgeführt. Innerhalb des Teams gibt es ein kollegiales, unterstützendes Miteinander. Das Team hat eine eigene Leitung, die immer ansprechbar ist.


Ihre Aufgaben:
• Bearbeitung von Schutzaufträgen bei Kindeswohlgefährdung nach dem § 8 a SGB VIII
• Beratung von Personen, die beruflich in Kontakt zu Kindern stehen, gemäß § 8 a SGB VIII
• Abschätzung des Gefährdungsrisikos im Zusammenwirken mehrerer Fachkräfte
• Durchführung von Hausbesuchen, um sich einen unmittelbaren Eindruck von Kindern/Jugendlichen in der persönlichen Umgebung zu verschaffen
• Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten
• Erarbeitung und Überprüfung von Schutzplänen
• Einleitung von Schutzmaßnahmen zur Abwendung einer Gefährdung
• Anrufung des Familiengerichts gemäß § 1666 BGB
• Inobhutnahmen nach § 42 SGB VIII
• Teilnahme an der Rufbereitschaft des Fachamtes

Unsere Erwartungen:
Voraussetzung für die Stelle ist
• ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) der Sozialpädagogik, sozialer Arbeit oder eines vergleichbaren Studienganges
• relevante Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet
• Fachkenntnisse über die kindliche Entwicklung
• Grundkenntnisse des Familienrechts
• Beratungskompetenz
• souveränes Auftreten

Für die Bewerbung von Vorteil sind
• Zusatzausbildung zur Kinderschutzfachkraft
• Entscheidungsfreude
• souveräner Umgang mit verschiedenen Situationen
• Einfühlungsvermögen
• Fähigkeit zur Selbstreflexion
• Grundverständnis für Verwaltungsvorgänge

Unser Angebot:
• eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
• bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen ein Entgelt der Entgeltgruppe EG S 14 TVöD-SuE zzgl. einer monatlichen Zulage in Höhe von 180 EUR
• eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
• 30 Tage Urlaub pro Jahr zzgl. 2 Regenerationstage
• eigenverantwortliches Arbeiten
• kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
• gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
• betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
• Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)

Ihre Bewerbung:
Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:
• Anschreiben
• Lebenslauf
• Nachweise der geforderten Qualifikation
• Nachweis über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
• aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
• für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)
richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 01.04.2024 unter Angabe der Referenznummer 1260 an:

Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16 – 18
25524 Itzehoe
[email protected]

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 16. Kalenderwoche statt.

Der Kreis Steinburg setzt sich für Vielfalt ein. Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt bei fachlichen Fragen
Amt für Jugend, Familie und Sport
Abteilungsleiterin
Frau Marzoch
Tel.: 04821 69 290, E-Mail: [email protected]

Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Personalamt
Frau Rauschmann
Tel.: 04821 69 779, E-Mail: [email protected]

Kreisverwaltung Steinburg Personalabteilung

Kreisverwaltung Steinburg Personalabteilung Logo
2024-03-11
WORK
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (m/w/d) für Ambulante Hilfen im Kreis Steinburg

Itzehoe

Wir suchen Sozialarbeiter, Sozialpädagogen oder alternativ staatl. anerkannte Erzieher mit fundierter Zusatzqualifikation (m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob


Sind Sie professionell und kollegial? Herzlich und kommunikativ? Engagiert und flexibel?
Mit Ihren (sehr) guten pädagogischen Kenntnissen sind Sie gewohnt verlässlich, strukturiert zu arbeiten und lassen sich auf gemeinsame und neue Arbeitsprozesse ein.

Wer sind wir:
S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH, KOMPETENZWERK ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und Mitglied im „Der Paritätische“.
Das KOMPETENZWERK bietet Hilfen für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Familien mit Schwierigkeiten im emotionalen und sozialen Bereich die unterschiedlichsten Angebote im Bereich Hilfen zur Erziehung, die im Rahmen der §§ 27 ff. SGB VIII durch das Jugendamt/Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) einen überprüften Hilfebedarf haben.

Zu den Aufgaben gehören:
o Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Sorgeberechtigten im Alltag
(Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Begleitete Umgänge)
o Netzwerkarbeit in den jeweiligen Sozialräumen
o Verantwortungsvolle Kooperation mit dem Kostenträger (Jugendamt)
o Dokumentation und Berichtswesen
o Eigenverantwortliche Arbeitseinteilung
o Ein kollegiales Miteinander leben

Ihr Profil:
o Ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit (oder vergleichbar)
o Berufserfahrung im sozialen Bereich wünschenswert
o Wertschätzung als Grundhaltung im Miteinander
o ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes und freundliches Auftreten
o sicherer Umgang mit dem PC
o Deutsch in Wort und Schrift
o Bereitschaft zum Einsatz des privaten Pkw (40 Cent Kilometergeld aktuell)
o Teamplayer
o Spaß an einem vielfältigen Aufgabengebiet

Arbeitszeiten:
o Montag – Freitag

Wir bieten Ihnen:
Einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum, Entlohnung in Anlehnung an die AVB "Der Paritätische", betriebliche Altersvorsorge, 29 Tage Urlaub, ein engagiertes beständiges Team, sehr guten Teamgeist.

Wir begleiten das Leben unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oft über viele Jahre hinweg und passen uns dabei den Bedürfnissen der Lebensphasen und Herausforderungen gemeinsam an.

S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH KOMPETENZWERK

S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH KOMPETENZWERK
2024-02-14