Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich in Engelskirchen

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich in Engelskirchen, Deutschland

Stellenangebot als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.instandh. in Engelskirchen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die KALTENBACHGruppe zählt zu den führenden Automobilhandelsgruppen in Deutschland. Diese Marktposition haben wir uns seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1971 mit viel Engagement, Ideen, Kreativität und hoch motivierten Mitarbeitern erarbeitet. Unser Produkt- und Markenportfolio erstreckt sich von BMW, BMW Classic, BMW Motorrad und Honda Motorrad, MINI bis hin zu Gebrauchtwagenzentren und einer Freizeitmobilvermietung sowie eigenen Karosserie- und Lackierbetrieben im Rheinisch-Bergischen-, Oberbergischen-, Märkischen Kreis, Sauerland- und Hochsauerlandkreis sowie dem Kreis Olpe und der kreisfreien Stadt Remscheid.

Für unseren Karosserie-Betrieb in Engelskirchen bieten wir ab dem 01.09.2026 die
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d), Schwerpunkt: Karosserieinstandhaltung

IHRE AUFGABEN:

Dich erwartet eine interessante und praxisorientierte Berufsausbildung mit Einblicken und praktischer Mitarbeit in den verschiedenen Aufgabenbereichen eines Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik. Du erlernst das Reparieren von Karosserien, Fahrzeugaufbauten und Fahrwerken, sowie die Instandsetzung von verunfallten Fahrzeugen. Du hältst Fahrzeugsysteme und Zusatzeinrichtungen wie Brems- und Beleuchtungssysteme, Klima- und Sicherheitsanlagen instand und stellst sie ein.

IHR PROFIL:

- Realschulabschluss oder guten Hauptschulabschluss  
- Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
- Handwerkliches Geschick und Ausdauer  
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise  
- Gutes technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe
- Figural-räumliches Denken
- Freude an Teamarbeit  

UNSER ANGEBOT:

- Moderner und innovativer Ausbildungsbetrieb
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben  
- Mix aus handwerklichen und gestalterischen Aufgaben
- Qualifizierte und erfahrene Ausbilder  
- Teamorientierte Kollegen  
- Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten  
- Gute Übernahmechancen
- Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
- KALTENBACH Betriebsrente
- KALTENBACH Gesundheitsvorsorge 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung [hier](https://kaltenbach-gruppe.de/karriere/ausbildung).
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

ASS-Ehreshoven GmbH

Im Auel, 51766, Engelskirchen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

ASS-Ehreshoven GmbH
Veröffentlicht:
2025-11-06
UID | BB-690d0eeb44401-690d0eeb44404
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.instandh.

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

Engelskirchen

Die KALTENBACHGruppe zählt zu den führenden Automobilhandelsgruppen in Deutschland. Diese Marktposition haben wir uns seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1971 mit viel Engagement, Ideen, Kreativität und hoch motivierten Mitarbeitern erarbeitet. Unser Produkt- und Markenportfolio erstreckt sich von BMW, BMW Classic, BMW Motorrad und Honda Motorrad, MINI bis hin zu Gebrauchtwagenzentren und einer Freizeitmobilvermietung sowie eigenen Karosserie- und Lackierbetrieben im Rheinisch-Bergischen-, Oberbergischen-, Märkischen Kreis, Sauerland- und Hochsauerlandkreis sowie dem Kreis Olpe und der kreisfreien Stadt Remscheid.

Für unseren Karosserie-Betrieb in Engelskirchen bieten wir ab dem 01.09.2026 die
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d), Schwerpunkt: Karosserieinstandhaltung

IHRE AUFGABEN:

Dich erwartet eine interessante und praxisorientierte Berufsausbildung mit Einblicken und praktischer Mitarbeit in den verschiedenen Aufgabenbereichen eines Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik. Du erlernst das Reparieren von Karosserien, Fahrzeugaufbauten und Fahrwerken, sowie die Instandsetzung von verunfallten Fahrzeugen. Du hältst Fahrzeugsysteme und Zusatzeinrichtungen wie Brems- und Beleuchtungssysteme, Klima- und Sicherheitsanlagen instand und stellst sie ein.

IHR PROFIL:

- Realschulabschluss oder guten Hauptschulabschluss
- Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
- Handwerkliches Geschick und Ausdauer
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Gutes technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe
- Figural-räumliches Denken
- Freude an Teamarbeit

UNSER ANGEBOT:

- Moderner und innovativer Ausbildungsbetrieb
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Mix aus handwerklichen und gestalterischen Aufgaben
- Qualifizierte und erfahrene Ausbilder
- Teamorientierte Kollegen
- Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Gute Übernahmechancen
- Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
- KALTENBACH Betriebsrente
- KALTENBACH Gesundheitsvorsorge

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung [hier](https://kaltenbach-gruppe.de/karriere/ausbildung).

ASS-Ehreshoven GmbH

ASS-Ehreshoven GmbH
2025-11-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.instandh.

Azubi gesucht! - Praktikum möglich!

Engelskirchen

AUSZUBILDENDE (m/w/d) Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker/in für 2025

Autos faszinieren dich und du bist handwerklich topfit? Du wolltest schon immer wissen, wie sich beim Fahrzeug- und Karosseriebau ein Teil zum anderen fügt und die verschiedenen Fahrwerktechniken zusammenspielen? Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in wirst du zu einem echten Hightech-Profi.

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in mit der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik beurteilen nach einem Unfall sämtliche Schäden an Karosserie, Fahrgestell und Fahrwerk. Mit speziellen Diagnosemethoden stellen sie Fehler, Störungen und Mängel an elektronischen, mechatronischen, pneumatischen oder hydraulischen Fahrzeugsystemen fest. Sie beraten Kunden über die erforderlichen Instandhaltungs-, Reparatur- oder Montage-arbeiten, führen sie durch und dokumentieren sie. Außerdem rüsten sie Fahrzeuge mit Zube-hör- und Zusatzeinrichtungen aus. Eines ist klar: Für diesen Beruf sind echte Allround-Talente gefragt.

### Das solltest Du mitbringen:

• viel Fingerspitzengefühl und handwerkliches Geschick
• mechanisch-technisches Verständnis
• Genauigkeit und räumliches Vorstellungsvermögen
• Spaß am Umgang mit Menschen
• einen guten bis sehr guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss

### Die Ausbildung:

In der 3,5-jährigen Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in lernst du u.a.:
• Fehler und Störungen an Fahrzeugen und Systeme zu diagnostizieren
• Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten durchzuführen
• einen Schadensumfang zu beurteilen
• Karosserien, Aufbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke instand zu halten
• vernetzte Systeme instand zu setzen und herzustellen
• Oberflächen herzustellen und aufzuarbeiten

### Deine Perspektive:

Wer nach der Ausbildung weitere Herausforderungen sucht, dem stehen viele Wege offen. Als nächsten Karriereschritt kannst du dich beispielsweise für eine Weiterbildung zum Staat-lich Geprüften Techniker mit Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik entscheiden. Natürlich hast du auch die Möglichkeit, die Meisterschule zu besuchen und dich zum Karos-serie- und Fahrzeugbaumeister zu qualifizieren.
Du bist dir noch nicht sicher, ob der Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in der richtige Beruf für dich ist? Dann bewirb dich doch für ein Betriebspraktikum, wir freuen uns auf dich!

Deine Bewerbung richtest du bitte vorzugsweise per Mail im PDF Format an:
Richard Stein GmbH & Co. KG
Frau Elerta Mjekic
Overather Straße 43
51766 Engelskirchen
[email protected]

Richard Stein GmbH & Co.KG

Richard Stein GmbH & Co.KG
2025-09-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.instandh.

Azubi gesucht! - Praktikum möglich!

Engelskirchen

AUSZUBILDENDE (m/w/d) Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker/in für 2025

Autos faszinieren dich und du bist handwerklich topfit? Du wolltest schon immer wissen, wie sich beim Fahrzeug- und Karosseriebau ein Teil zum anderen fügt und die verschiedenen Fahrwerktechniken zusammenspielen? Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in wirst du zu einem echten Hightech-Profi.


Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in mit der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik beurteilen nach einem Unfall sämtliche Schäden an Karosserie, Fahrgestell und Fahrwerk. Mit speziellen Diagnosemethoden stellen sie Fehler, Störungen und Mängel an elektronischen, mechatronischen, pneumatischen oder hydraulischen Fahrzeugsystemen fest. Sie beraten Kunden über die erforderlichen Instandhaltungs-, Reparatur- oder Montage-arbeiten, führen sie durch und dokumentieren sie. Außerdem rüsten sie Fahrzeuge mit Zube-hör- und Zusatzeinrichtungen aus. Eines ist klar: Für diesen Beruf sind echte Allround-Talente gefragt.


Das solltest Du mitbringen:
• viel Fingerspitzengefühl und handwerkliches Geschick
• mechanisch-technisches Verständnis
• Genauigkeit und räumliches Vorstellungsvermögen
• Spaß am Umgang mit Menschen
• einen guten bis sehr guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss


Die Ausbildung:
In der 3,5-jährigen Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in lernst du u.a.:
• Fehler und Störungen an Fahrzeugen und Systeme zu diagnostizieren
• Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten durchzuführen
• einen Schadensumfang zu beurteilen
• Karosserien, Aufbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke instand zu halten
• vernetzte Systeme instand zu setzen und herzustellen
• Oberflächen herzustellen und aufzuarbeiten


Deine Perspektive:
Wer nach der Ausbildung weitere Herausforderungen sucht, dem stehen viele Wege offen. Als nächsten Karriereschritt kannst du dich beispielsweise für eine Weiterbildung zum Staat-lich Geprüften Techniker mit Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik entscheiden. Natürlich hast du auch die Möglichkeit, die Meisterschule zu besuchen und dich zum Karos-serie- und Fahrzeugbaumeister zu qualifizieren.
Du bist dir noch nicht sicher, ob der Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in der richtige Beruf für dich ist? Dann bewirb dich doch für ein Betriebspraktikum, wir freuen uns auf dich!


Deine Bewerbung richtest du bitte vorzugsweise per Mail im PDF Format an:
Richard Stein GmbH & Co. KG
Frau Elerta Mjekic
Overather Straße 43
51766 Engelskirchen
[email protected]

Richard Stein GmbH & Co.KG

Richard Stein GmbH & Co.KG
2025-02-22