
Herausragende Mitarbeiter für ein herausragendes Unternehmen Weltweit beschäftigen wir mehr als 3.000 Mitarbeiter – davon allein rund 650 an unserem Stammsitz in Herne. Der Förderung junger Menschen wird bei SCHWING traditionell ein hoher Stellenwert beigemessen. Daher bilden wir seit Jahren in über zehn verschiedenen Berufen aus, auch über den eigenen Bedarf hinaus. So beträgt die Auszubildendenquote immer rund 10 % an der Gesamtbelegschaft. Wir bilden zum 01.08.2026 zum Technischen Produktdesigner, Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) aus. Arbeitsgebiet: Technische Produktdesigner und Technische Produktdesignerinnen in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion entwerfen und konstruieren Produkte und technische Erzeugnisse nach Kundenvorgaben. Sie arbeiten in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen, Konstruktionsbüros und Ingenieurdienstleistern, insbesondere des Maschinen- und Anlagenbaus, des Apparatebaus, des Schiff-, Fahrzeug-und Flugzeugbaus sowie der Verpackungsindustrie. Berufliche Fähigkeiten: Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion • Erstellen von 3D-CAD-Datensätzen und technischen Dokumentationen unter Beachten von Konstruktions-, Gestaltungs- und Kundenvorgaben • Zuordnen von Werk-und Hilfsstoffen und Anwenden branchenspezifischer Werkstoffnormen • Beurteilen der Fertigungs- und Fügeverfahren sowie Montagetechniken und Einbinden der Ergebnisse in den Konstruktionsprozess • Anfertigen technischer Begleitunterlagen, Pflege und Verwaltung dieser Unterlagen und Durchführen fachspezifischer manueller und softwaregestützter Berechnungen • Berücksichtigen von Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik • Auswählen geeigneter Maschinenelemente im Konstruktionsprozess • Durchführen von Konstruktionsdetaillierungen • Planen, Organisieren und Koordinieren von Arbeitsabläufen im Konstruktionsprozess unter wirtschaftlichen und qualitätssichernden Aspekten • Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken unter Beachtung der Datensicherheit • team-, prozess- und projektorientiertes Arbeiten ,dabei Einsetzen von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle • Bearbeiten englischsprachiger Unterlagen, Korrespondieren und Kommunizieren mit Kunden auch in englischer Sprache Ausbildungsdauer: Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Anfangsdatum
2026-08-01
Frau Bigge
Heerstr. 9 - 27
44653
Heerstr., 44653, Herne, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Herne, Westfalen
Herausragende Mitarbeiter für ein herausragendes Unternehmen
Weltweit beschäftigen wir mehr als 3.000 Mitarbeiter – davon allein rund 650 an unserem Stammsitz in Herne. Der Förderung junger Menschen wird bei SCHWING traditionell ein hoher Stellenwert beigemessen. Daher bilden wir seit Jahren in über zehn verschiedenen Berufen aus, auch über den eigenen Bedarf hinaus. So beträgt die Auszubildendenquote immer rund 10 % an der Gesamtbelegschaft.
Wir bilden zum 01.08.2026 zum Technischen Produktdesigner, Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) aus.
Arbeitsgebiet:
Technische Produktdesigner und Technische Produktdesignerinnen in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion entwerfen und konstruieren Produkte und technische Erzeugnisse nach Kundenvorgaben.
Sie arbeiten in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen, Konstruktionsbüros und Ingenieurdienstleistern, insbesondere des Maschinen- und Anlagenbaus, des Apparatebaus, des Schiff-, Fahrzeug-und Flugzeugbaus sowie der Verpackungsindustrie.
Berufliche Fähigkeiten:
Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
• Erstellen von 3D-CAD-Datensätzen und technischen Dokumentationen unter Beachten von Konstruktions-, Gestaltungs- und Kundenvorgaben
• Zuordnen von Werk-und Hilfsstoffen und Anwenden branchenspezifischer Werkstoffnormen
• Beurteilen der Fertigungs- und Fügeverfahren sowie Montagetechniken und Einbinden der Ergebnisse in den Konstruktionsprozess
• Anfertigen technischer Begleitunterlagen, Pflege und Verwaltung dieser Unterlagen und Durchführen fachspezifischer manueller und softwaregestützter Berechnungen
• Berücksichtigen von Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik
• Auswählen geeigneter Maschinenelemente im Konstruktionsprozess
• Durchführen von Konstruktionsdetaillierungen
• Planen, Organisieren und Koordinieren von Arbeitsabläufen im Konstruktionsprozess unter wirtschaftlichen und qualitätssichernden Aspekten
• Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken unter Beachtung der Datensicherheit
• team-, prozess- und projektorientiertes Arbeiten ,dabei Einsetzen von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
• Bearbeiten englischsprachiger Unterlagen, Korrespondieren und Kommunizieren mit Kunden auch in englischer Sprache
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Herne, Westfalen
### Technisches Produktdesign (m/w/d)
Über uns Die MAIT Gruppe ist mit mehr als 200 Millionen EUR Umsatz und über 7.000 Kunden der Partner für innovative digitale Lösungen in der Produktentwicklung, der Unternehmenssteuerung und im IT-Service. 900 MAITs (eine Wortschöpfung aus „mate“, engl. für Partner, „AI“ für Künstliche Intelligenz und „IT“) realisieren an über 25 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Benelux spezifische Lösungen in enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden. Auf Augenhöhe. Wegweisend. Als Digitalisierungspartner nutzt MAIT die innovativsten Technologien von marktführenden PLM-, ERP- und IT-Anbietern wie PTC, Siemens, Abas, Comarch und HPE.
Du willst Technik und Kreativität verbinden? Du möchtest Digitalisierung aktiv bei unseren Kunden mitgestalten? In deiner Ausbildung wirst du Teil eines innovativen Teams, das die digitale Konstruktion auf das nächste Level hebt.
**Was dich in deiner Rolle erwartet**
• Du unterstützt unser Team dabei, die digitale Konstruktion von Fertigungsunternehmen zu optimieren - dabei erhältst du Einblick in die digitalen Produktentstehungsprozesse (von der ersten Idee, zum 3D Modell bis hin zur technischen Zeichnung) unserer Kunden
• Unsere eingesetzte CAD-Software (Siemens NX, SolidEdge) lernst du intensiv kennen und erlernst, wie du Bemaßungen, Daten und Konstruktionstechniken optimal miteinander verknüpfst
• Mit deinem Team unterstützt du im Tagesgeschäft bei unserer Mission die digitale Konstruktion auf ein neues Level zu heben
• Dabei erhältst du Einblicke in die Bereiche Customer Service, Software-Qualitätssicherung, CAD/PLM Consulting und Business Development
• Du bearbeitest praxisnahe Übungsaufgaben abgestimmt auf die Inhalte der Berufsschule und erhältst im Rahmen deines Aufenthalts in der Lehrwerkstatt eines unserer Kunden direkte Einblicke in klassische Fertigungsprozesse
• Du bist unsere Zukunft – deshalb streben wir an, dich nach erfolgreichem Abschluss in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen
**Dein Hintergrund & deine Stärken**
• Du hast die Fachhochschulreife oder das Abitur bereits in der Tasche oder stehst kurz davor, deinen Abschluss zu machen
• Du hast großes Interesse daran, IT-Systeme kennenzulernen, dich in technische Zusammenhänge einzuarbeiten und diese wirklich zu verstehen, um anschließend Kunden kompetent zu unterstützen
• Deine Kommunikationsstärke und deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Menschen machen dich zu einer wertvollen Bereicherung für jedes Team
• Engagement, selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich
**Was du von uns erwarten kannst**
• Einstieg mit Rückenwind: Dein Buddy steht dir zur Seite, damit du dich vom ersten Tag an bei uns wohl fühlst
• Wir investieren in dein Potenzial: Profitiere von der MAIT Academy, externen Weiterbildungen und individueller Förderung, die genau zu deinem Weg passt
• Gemeinsame Events: Unser Sommerfest, Welcome Days, oder Firmenläufe stärken unseren Zusammenhalt und eine Kultur, in der Offenheit, Innovation und echte Teamarbeit gelebt werden
• Benefit-Boost für deinen Alltag: Prämien für Empfehlungen, exklusive Vergünstigungen beim Shoppen oder Fitness erwarten dich bei MAIT
• Als Extra obendrauf: Neben deinen 30 Tagen Urlaub erwarten dich ein attraktives Ausbildungsgehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Vielfalt macht uns stärker: Bei MAIT heißen wir Menschen jeder Herkunft, Religion, Identität, geschlechtlichen Orientierung, Altersgruppe, Behinderung und persönlichen Geschichte herzlich willkommen.
**Haben wir dein Interesse geweckt?**
Dann bewirb dich direkt mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) online über unsere Karriere-Seite: www.mait.de/karriere Deine Ansprechpartnerin bei MAIT: Clara Brosch Senior Manager HR
Herne, Westfalen
Lauing Plastic Technology GmbH wurde 1956 durch Dipl.-Ing. Wolfgang Lauing gegründet. 1996 wurde das Unternehmen durch Klaus Franz und Peter Köhler übernommen. Beide sind bis heute die alleinigen geschäftsführenden Gesellschafter.
Kunststoffe Lauing hat sich innerhalb der letzten 20 Jahre von einem Kleinbetrieb zu einem typisch deutschen Mittelständler entwickelt, der in seiner Nische weltweit führend ist.
Unser Unternehmen fertigt mit 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Behälter, Rohre, Wärmetauscher, Auskleidungen bis hin zu kompletten Anlagen. Verarbeitet werden sowohl Polyolefine und PVC als auch Faserverbundwerkstoffe bis hin zu Fluorpolymeren. Fast immer steht von Kundenseite der Korrosionsschutz im Vordergrund.
Unsere Kunden planen und bauen ihre Anlagen weltweit, so dass Kunststoffe Lauing Erfahrung bei der Herstellung, Verkauf, Aufstellung und Inbetriebnahme mittlerweile in 4 Kontinenten hat.
Wir, die Lauing Plastic Technology GmbH suchen zum neuen Ausbildungsbeginn 2024 Auszubildende (m/w/d) zurm/zur technische/-r Produktdesigner/-in (m/w/d)
- Arbeitsort Herne
- 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf
- Vergütung nach Ausbildungstarif
- 40h/ Woche, inklusive der Berufsschule
Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion entwerfen und konstruieren Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen nach Kundenwunsch. In Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung fertigen sie an[CAD-Systemen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: CAD")detaillierte Modelle, z.B. für die Modernisierung von Werkzeugmaschinen. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Normen und tragen eine fertigungsgerechte Bemaßung ein. Sie berücksichtigen elektrotechnische Komponenten, wählen geeignete Normteile und den Anforderungen entsprechende Werkstoffe aus. Änderungsvorschläge, z.B. aus Fehler- und Prüfberichten, setzen sie konstruktiv um. Sie achten darauf, dass sich Entwicklungen wirtschaftlich umsetzen lassen. Außerdem erstellen sie Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung. Sie pflegen Produktdokumentationen, verwalten die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sichern die Daten.
Unsere Anforderungen:
- Schulabschluss mittlere Reife
- Interesse am Berufsbild
- Deutsch verhandlungssicher in Wort & Schrift
- kommunikativ, teamfähig, motiviert
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail:
Herr Peter Köhler
Kunststoffe Lauing Nachf. GmbH
Castroper Str. 59
44628 Herne
[email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!