Auszubildender Verwaltungsfachangestellter

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildender Verwaltungsfachangestellter in Havelberg

Auszubildender Verwaltungsfachangestellter in Havelberg, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Havelberg , Sachsen-Anhalt, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Hansestadt Havelberg stellt zum 1. August 2026 eine/n Auszubildende/n
für den Ausbildungsberuf

**Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)**
**Fachrichtung Kommunalverwaltung**

ein.

### **Inhalt:**

Im Rahmen der dreijährigen Ausbildungszeit erwarten Sie interessante und vielseitige Aufgaben in unserer Verwaltung. Neben der praktischen Ausbildung in den verschiedenen Sachgebieten des Rathauses besuchen Sie im Blockunterricht die Berufsschule in Stendal sowie im 2. und 3. Ausbildungsjahr das Kommunale Studieninstitut in Magdeburg.

**Einstellungsvoraussetzungen:**

- mindestens einen guten Realschulabschluss oder Abitur
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Sicherheit in der Rechtschreibung,
- gutes mathematisches Verständnis,
- Interesse an gemeindlichen bzw. öffentlichen Aufgaben,
- Lernbereitschaft,
- gute Umgangsformen, Kontaktfähigkeit,
- großes Verantwortungsbewusstsein,
- Zuverlässigkeit.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien) bis spätestens 15.09.2025 an die

**Hansestadt Havelberg**
**Personal**
**Markt 1**
**39539 Hansestadt Havelberg**

oder als online-Bewerbung an:

[[email protected]](https://mailto:[email protected])

zu richten. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Homepage [www.havelberg.de](http://www.havelberg.de).

Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, soweit ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe beigefügt ist. Die Unterlagen können auch persönlich abgeholt werden, sonst erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 3 Monaten nach Ende des Verfahrens. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Auskünfte erteilt Frau Brandt, Tel. 039387-76548.
 
Bölt

Bürgermeister
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

Hansestadt Havelberg

Frau Marion Brandt

Markt 1

39539

Markt, 39539, Havelberg, Sachsen Anhalt, Deutschland

mailto

Hansestadt Havelberg
Veröffentlicht:
2025-08-02
UID | BB-688dfae8b869d-688dfae8b86a1
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildender Verwaltungsfachangestellter

Havelberg

Die Hansestadt Havelberg stellt zum 1. August 2026 eine/n Auszubildende/n
für den Ausbildungsberuf

**Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)**
**Fachrichtung Kommunalverwaltung**

ein.

### **Inhalt:**

Im Rahmen der dreijährigen Ausbildungszeit erwarten Sie interessante und vielseitige Aufgaben in unserer Verwaltung. Neben der praktischen Ausbildung in den verschiedenen Sachgebieten des Rathauses besuchen Sie im Blockunterricht die Berufsschule in Stendal sowie im 2. und 3. Ausbildungsjahr das Kommunale Studieninstitut in Magdeburg.

**Einstellungsvoraussetzungen:**

- mindestens einen guten Realschulabschluss oder Abitur
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Sicherheit in der Rechtschreibung,
- gutes mathematisches Verständnis,
- Interesse an gemeindlichen bzw. öffentlichen Aufgaben,
- Lernbereitschaft,
- gute Umgangsformen, Kontaktfähigkeit,
- großes Verantwortungsbewusstsein,
- Zuverlässigkeit.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien) bis spätestens 15.09.2025 an die

**Hansestadt Havelberg**
**Personal**
**Markt 1**
**39539 Hansestadt Havelberg**

oder als online-Bewerbung an:

[[email protected]](https://mailto:[email protected])

zu richten. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Homepage [www.havelberg.de](http://www.havelberg.de).

Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, soweit ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe beigefügt ist. Die Unterlagen können auch persönlich abgeholt werden, sonst erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 3 Monaten nach Ende des Verfahrens. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Auskünfte erteilt Frau Brandt, Tel. 039387-76548.
 
Bölt

Bürgermeister

Hansestadt Havelberg

Hansestadt Havelberg
2025-08-02
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) Fachassistent Leistungsgewährung SGB II in Havelberg (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Havelberg


Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in
unserem bürgerorientierten und familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden
Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen den pulsierenden Städten
Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive
Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns
und unsere Verwaltung auf unserer Internetseite:www.landkreis-stendal.de.

Der Landkreis Stendal sucht für das Jobcenter in der Hansestadt Havelberg zum
nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen

Sachbearbeiter (m/w/d)

Fachassistent Leistungsgewährung SGB II

vor. EG 9a TVöD ● 39h/Woche ● Flexible Arbeitszeit ● Mobiles Arbeiten

Reg.-Nr.: LK SDL 172/2024E

Dafür brauchen wir Sie:

- Antragsannahme, -bearbeitung und -entscheidung
- Beratung zu Leistungen nach SGB II
- Gewährung sowie Zahlbarmachung von Leistungen nach SGB II
- Rechtsauskünfte zu Leistungen nach SGB II
- Zusammenarbeit mit Dritten (Rententräger, Krankenkassen) und Bearbeitung
von Auskunftsersuchen (Kommunen, Bundesagentur für Arbeit)
- Datenabgleich nach § 52 SGB II

Sie bringen mit:

- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder
- eine vergleichbare Berufsausbildung, die zur Aufgabenwahrnehmung befähigt,
bspw. Sozialversicherungsfachangestellter oder Fachangestellter für
Arbeitsmarktdienstleistungen, wünschenswert: Berufserfahrung in einer
öffentlichen Verwaltung/Institutionoder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I;
- Sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen und Standardsoftware
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Fähigkeit zur Faktensammlung und Datenanalyse (mittel)
- Fähigkeit zur Kontaktaufnahme, zum Informationsaustausch (einfach)
- Servicementalität, Teamfähigkeit
- Eigenständige Problemlösung (einfach)
- Selbstorganisation/eigenverantwortliche Arbeitsplanung (einfach)

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

- Attraktive Vergütung voraussichtlich nach EG 9a TVöD (VKA)
- Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche
Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsort: Hansestadt Havelberg

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Amtsleiterin Frau
Rütten unter 03931/60 7004 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum
Bewerbungsverfahren erteilt Frau Steffens (Personalsachbearbeiterin)
telefonisch unter 03931/60 7560.

Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum06.01.2025über
das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu.
https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055

Sollte diese Position nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie bei
uns regelmäßig weitere spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen
Bereichen.

Hinweise:

Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher
begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft,
Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Personen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre
Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der
Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14
DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der
Fachbereiche.

Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form.

Patrick Puhlmann
Landrat

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1234952. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Landkreis Stendal

Landkreis Stendal
2024-12-12