Ausbildung 2026 - Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Salach, Württemberg

Ausbildung 2026 - Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Salach, Württemberg, Deutschland

Stellenangebot als Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung in Salach, Württemberg , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

HEL­DEN ge­sucht! Wir bei HEL­DE­LE sind in­no­va­tiv, mu­tig und ar­bei­ten ge­mein­sam an zu­kunfts­wei­sen­den Pro­jek­ten. Als aus­ge­zeich­ne­ter Aus­bil­dungs­be­trieb mit jah­re­lan­ger Aus­bil­dungs­er­fah­rung er­hältst du eine pra­xis­ori­en­tier­te Aus­bil­dung mit Ein­blick in un­se­re ver­schie­de­nen Un­ter­neh­mens­be­rei­che. Komm in un­ser Team und be­wer­be dich jetzt. Auf dich war­ten ab­wechs­lungs­rei­che Auf­ga­ben, net­te Kol­le­gen, span­nen­de Azu­bi-Pro­jek­te und zahl­rei­che Be­ne­fits.
 

### Fak­ten

- **Ausbildungsbeginn**: 07.09.2026
- **Ausbildungsdauer**: 3,5 Jahre
- **Berufsschule**: Gewerbliches Berufsschulzentrum in Göppingen
 

### Das sind dei­ne Auf­ga­ben

- Du installierst komplexe Fertigungsanlagen und Roboter und setzt diese anschließend in Betrieb
- Bei der Fehlersuche und Funktionsprüfung in Steuerungen und elektronischen Systemen stärkst Du dein analytisches Denkvermögen
- Die Programmierung und Realisierung von Steuerungen für Anlagen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben
- Durch das Umgestalten oder Anpassen verschiedenster Produktionsmaschinen lernst du immer Neues dazu
- Außerdem bist Du für die Wartung und Instandhaltung elektronischer Komponenten zuständig
- Während deiner Ausbildung bist du neben der Berufsschule im Betrieb, in der Ausbildungswerkstatt sowie beim Kunden vor Ort im Einsatz und arbeitest an echten Projekten mit
 

### 

Das bringst du mit
 

- Mittlerer Bildungsabschluss
- Interesse an Technik und Elektronik
- Handwerkliches Geschick
- Logisches Denken & räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß und Interesse an Mathe und Physik
- Teamplayer
 

### Das spricht für uns

- Ein fester Ausbilder als Ansprechpartner steht dir während der ganzen Ausbildungszeit zur Seite
- Während der Einführungsphase in den ersten Monaten lernst du sämtliche Grundfertigkeiten in unserer Ausbildungswerkstatt und erhältst einen Ersthelfer- und Brandschutzhelferkurs
- Azubi-Tage, Ausflüge und Teamevents geben Möglichkeit zum Austausch und Networking
- Nachhilfemöglichkeiten, Stützunterreicht und individuelle Lerngruppen
- Prüfungsvorbereitungskurse sowie Unterstützung bei der individuellen Prüfungsvorbereitung
- Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
- Sehr hohe Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung, sowie gute Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Schulungen, Weiterbildung sowie das unternehmenseigene Karrieremodell
- Preise und Auszeichnungen für gute Leistungen: Unsere besten Azubis erhalten für ein Jahr ein Elektroauto zur privaten Nutzung
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-07

HELDELE Automation GmbH

Frau Silke Frey

Uferstr. 40-50

73084

Uferstr., 73084, Salach, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland

HELDELE Automation GmbH Logo
Veröffentlicht:
2025-07-16
UID | BB-687702d4a7953-687702d4a7954
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ausbildung 2026 - Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Salach, Württemberg

HEL­DEN ge­sucht! Wir bei HEL­DE­LE sind in­no­va­tiv, mu­tig und ar­bei­ten ge­mein­sam an zu­kunfts­wei­sen­den Pro­jek­ten. Als aus­ge­zeich­ne­ter Aus­bil­dungs­be­trieb mit jah­re­lan­ger Aus­bil­dungs­er­fah­rung er­hältst du eine pra­xis­ori­en­tier­te Aus­bil­dung mit Ein­blick in un­se­re ver­schie­de­nen Un­ter­neh­mens­be­rei­che. Komm in un­ser Team und be­wer­be dich jetzt. Auf dich war­ten ab­wechs­lungs­rei­che Auf­ga­ben, net­te Kol­le­gen, span­nen­de Azu­bi-Pro­jek­te und zahl­rei­che Be­ne­fits.
 

### Fak­ten

- **Ausbildungsbeginn**: 07.09.2026
- **Ausbildungsdauer**: 3,5 Jahre
- **Berufsschule**: Gewerbliches Berufsschulzentrum in Göppingen
 

### Das sind dei­ne Auf­ga­ben

- Du installierst komplexe Fertigungsanlagen und Roboter und setzt diese anschließend in Betrieb
- Bei der Fehlersuche und Funktionsprüfung in Steuerungen und elektronischen Systemen stärkst Du dein analytisches Denkvermögen
- Die Programmierung und Realisierung von Steuerungen für Anlagen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben
- Durch das Umgestalten oder Anpassen verschiedenster Produktionsmaschinen lernst du immer Neues dazu
- Außerdem bist Du für die Wartung und Instandhaltung elektronischer Komponenten zuständig
- Während deiner Ausbildung bist du neben der Berufsschule im Betrieb, in der Ausbildungswerkstatt sowie beim Kunden vor Ort im Einsatz und arbeitest an echten Projekten mit
 

###

Das bringst du mit
 

- Mittlerer Bildungsabschluss
- Interesse an Technik und Elektronik
- Handwerkliches Geschick
- Logisches Denken & räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß und Interesse an Mathe und Physik
- Teamplayer
 

### Das spricht für uns

- Ein fester Ausbilder als Ansprechpartner steht dir während der ganzen Ausbildungszeit zur Seite
- Während der Einführungsphase in den ersten Monaten lernst du sämtliche Grundfertigkeiten in unserer Ausbildungswerkstatt und erhältst einen Ersthelfer- und Brandschutzhelferkurs
- Azubi-Tage, Ausflüge und Teamevents geben Möglichkeit zum Austausch und Networking
- Nachhilfemöglichkeiten, Stützunterreicht und individuelle Lerngruppen
- Prüfungsvorbereitungskurse sowie Unterstützung bei der individuellen Prüfungsvorbereitung
- Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
- Sehr hohe Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung, sowie gute Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Schulungen, Weiterbildung sowie das unternehmenseigene Karrieremodell
- Preise und Auszeichnungen für gute Leistungen: Unsere besten Azubis erhalten für ein Jahr ein Elektroauto zur privaten Nutzung

HELDELE Automation GmbH

HELDELE Automation GmbH Logo
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Salach, Württemberg

# **Auszubildender Fachinformatiker - Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)**

Die EMAG Gruppe ist einer der bedeutendsten Hersteller multifunktionaler Fertigungssysteme für die Bearbeitung präziser Metallteile. Ob Drehmaschinen, Schleifmaschinen, Verzahnungsmaschinen, Laserschweißmaschinen oder elektrochemische Metallbearbeitung – die EMAG Gruppe bietet für nahezu jeden Anwendungsfall maßgeschneiderte und innovative Fertigungslösungen auf höchstem Niveau.



# Detailbeschreibung

### Dein Aufgabengebiet:

Während Deiner Ausbildung lernst Du, IT-Lösungen zu entwickeln und anzupassen, Projekte zu planen sowie Kunden in der Anwendung von Produkten zu unterweisen. Du erlernst neue Programmiersprachen oder vertiefst Deine evtl. bereits vorhandenen Kenntnisse.

Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung entwerfen und programmieren vielfältige Programme und Anwendungen. Sie gestalten benutzerfreundliche Oberflächen, die den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen. Die erstellte Software kommt entweder innerhalb des eigenen Unternehmens zum Einsatz oder wird maßgenau auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten.

Den theoretischen Teil der Ausbildung bekommst Du in der Berufsschule vermittelt. Neben den berufsspezifischen Fächern wie Informatik erlangst Du darüber hinaus auch die notwendigen Kenntnisse in fachlichem Englisch.

Nach Deiner Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) findest Du Beschäftigungsmöglichkeiten in IT-Unternehmen oder in den IT-Abteilungen von Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und Wirtschaftsbereichen. Du kannst aktiv an der Entwicklung neuer Technologien mitwirken.

### Deine fachliche und persönliche Qualifikation:

**Ausbildungsdauer:** 3 Jahre

**Benötigter Schulabschluss:** Mittlere Reife, Berufsfachschule/-kolleg, Fachhochschulreife oder Abitur

**Voraussetzungen:**

- Gute Allgemeinbildung
- Technisches Verständnis
- Analytische Denkweise
- Gute Umgangsformen
- Sicheres Auftreten
- Gute Englischkenntnisse

**Einsatzbereiche**: IT-Abteilung

EMAG Maschinenfabrik GmbH

EMAG Maschinenfabrik GmbH Logo
2024-07-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ausbildung 2025

Salach, Württemberg

HELDEN gesucht! Wir bei HELDELE sind innovativ, mutig und arbeiten gemeinsam an zukunftsweisenden Projekten. Als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb mit jahrelanger Ausbildungserfahrung erhältst du eine praxisorientierte Ausbildung mit Einblick in unsere verschiedenen Unternehmensbereiche. Komm in unser Team und bewerbe dich jetzt. Auf dich warten abwechslungsreiche Aufgaben, nette Kollegen, spannende Azubi-Projekte und zahlreiche Benefits.

###  

### Fakten

- Ausbildungsbeginn: 08.09.2025
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Gewerbliches Berufsschulzentrum in Göppingen

### Das sind deine Aufgaben

- Du bist mitverantwortlich für die Entwicklung von Softwarelösungen für verschiedene Anwendungen unserer Kunden und unserem Eigenbedarf
- Du erarbeitest technisch anspruchsvolle Lösungskonzepte für die Automatisierung von Produktionsanlagen und Montagelinien, bzw. Datenbanken und komplexer Systeme.
- Du entwickelst und testest Programme und Anwendungen auf Fehler und Probleme und nimmst Anpassungen an der Software vor.
- Du schulst die User nach der Softwareimplementierung und berätst bei Problemen
- Während deiner Ausbildung bist du neben der Berufsschule im Betrieb, in der Ausbildungswerkstatt sowie beim Kunden vor Ort im Einsatz und arbeitest an echten Projekten mit

###  

### Das bringst du mit

- Mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Noten in Mathe und Physik
- Gute Englischkenntnisse
- Freude am Umgang mit PC und Software
- Logisches Denken
- Eigenständige Arbeitsweise und Problemlösungsfähigkeit
- Begeisterung für IT, Technik und Elektronik

### Das spricht für uns

- Ein fester Ausbilder als Ansprechpartner steht dir während der ganzen Ausbildungszeit zur Seite
- Während der Einführungsphase in den ersten Monaten lernst du sämtliche Grundfertigkeiten in unserer Ausbildungswerkstatt
- Ersthelfer- und Brandschutzhelferkurs
- Azubi-Tage, Ausflüge und Teamevents geben Möglichkeit zum Austausch und Networking
- Nachhilfemöglichkeiten, Stützunterreicht und individuelle Lerngruppen
- Prüfungsvorbereitungskurse sowie Unterstützung bei der individuellen Prüfungsvorbereitung
- Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
- Sehr hohe Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung, sowie gute Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Schulungen, Weiterbildung sowie das unternehmenseigene Karrieremodell
- Preise und Auszeichnungen für gute Leistungen: Unsere besten Azubis fahren ein Jahr elektrisch und erhalten als Azubis-of-the-year einen E-Corsa zur privaten Nutzung

HELDELE Automation GmbH

HELDELE Automation GmbH Logo
2024-07-17