Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum*zur Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in | Kita

AUSBILDUNG
Vollzeit
Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum*zur Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in | Kita in Kiel

Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum*zur Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in | Kita in Kiel, Deutschland

Stellenangebot als Heilerziehungspfleger/in in Kiel , Schleswig-Holstein, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Landeshauptstadt Kiel sucht zum 1. August 2026 Auszubildende für die Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum*zur

### **Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in - Schwerpunkt Kindertageseinrichtung**

Du möchtest mit Kindern arbeiten, deren individuelle Entwicklung begleiten und unterstützen? Du bist begeisterungsfähig, neugierig und einfühlsam?

Bei der Praxisintegrierten Ausbildung zum:zur Heilerziehungspfleger:in bist Du von Anfang an zwei Tage in der Woche in einer Kindertageseinrichtung oder in einem Familienzentrum tätig. Parallel besuchst Du an drei Tagen in der Woche die Elly-Heuss-Knapp Schule in Neumünster. PIA ermöglicht Dir so, theoretisches Wissen direkt mit eigenen Praxiserfahrungen zu verknüpfen. Du bekommst zudem über drei Jahre eine Ausbildungsvergütung und eine regelmäßige Begleitung der Ausbildung erfolgt durch eine qualifizierte Praxisanleitung in der Einrichtung.

Während deines Praxiseinsatzes lernst Du die Grundlagen der pädagogischen- und heilpädagogischen Arbeit sowie das Handlungsfeld Inklusion im frühkindlichen Bildungsbereich kennen. Mit deinem Team schaffst Du den Rahmen, in dem Kinder ihren eigenen Ideen und Interessen nachgehen und vielfältige Erfahrungen machen können. Der Beruf von Heilerziehungspfleger*innen ist spezialisiert auf Menschen mit Beeinträchtigungen.

Indem Du die Betreuungs- und Pflegemaßnahmen bedürfnisorientiert umsetzt, unterstützt Du Kinder auf ihrem individuellen Weg und sicherst damit ihre Teilhabe.

**Schulische Voraussetzung:**
Mindestens mittlerer Schulabschluss oder ein diesem gleichwertigen Schulabschluss

**Berufliche Voraussetzung:**

- Der Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf sowie der Abschluss der Berufsschule (bei Pflicht zum Berufsschulbesuch) und einschlägiger sozialpädagogischer Praxis in Einrichtungen der Eingliederungshilfe im Umfang von 150 Zeitstunden, die nicht länger als 36 Monate zurückliegt oder
- Der Abschluss in einem für die Zielsetzung der angestrebten Fachrichtung einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf nach Bundes- oder Landesrecht (z.B. Sozialpädagogische*r Assistent*in) sowie der Abschluss der Berufsschule (bei Pflicht zum Berufsschulbesuch) oder
- Eine einschlägige Berufstätigkeit von drei Jahren in einer anerkannten Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe
- Es kann auch zugelassen werden, wer die Fachhochschul- oder die allgemeine Hochschulreife erworben hat sowie eine einschlägige sozialpädagogische Praxis in Einrichtungen der Eingliederungshilfe im Umfang von 150 Zeitstunden vorweisen kann, die nicht länger als 36 Monate zurückliegt. Für das Praxis werden einschlägige förderliche freiwillige Dienste (zum Beispiel Bundesfreiwilligendienst) auf der Grundlage von Bundesgesetzen anerkannt, sofern diese direkt vor der Bewerbung absolviert wurden.
- Bei Abschluss im Ausland, den Nachweis deutscher Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 nach dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen: Lernen, lehren, beurteilen“
- Beziehungsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Positive Lebenseinstellung und Lernbereitschaft
- Flexibilität, Kreativität und Fantasie in der Gestaltung der pädagogischen Arbeit
- Fähigkeit zur Reflexion, auch der eigenen Sozialisation und Wertehaltung
- Fähigkeit zur konstruktiven Konfliktlösung
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- für Bewerber*innen, die nach 1970 geboren sind, ein Nachweis nach dem Masernschutzgesetz

[Ausführliche Informationen zum Berufsbild findest du hier](https://www.kiel.de/de/wirtschaft_arbeit/jobs_und_ausbildung/ausbildung/piahep.php "Ausführliche Informationen zum Berufsbild findest du hier")

Wenn du mit uns in dein Berufsleben starten möchtest, freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Schleswig-Holstein
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Landeshauptstadt Kiel Personal- und Organisationsamt Rathaus Hopfenstraße

Hopfenstr. 30

24103

Hopfenstr., 24103, Kiel, Schleswig Holstein, Deutschland

http://www.kiel.de

Landeshauptstadt Kiel Personal- und Organisationsamt Rathaus Hopfenstraße Logo
Veröffentlicht:
2025-06-11
UID | BB-6848d206a0841-6848d206a0842
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum*zur Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in | Kita

Kiel

Die Landeshauptstadt Kiel sucht zum 1. August 2026 Auszubildende für die Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum*zur

### **Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in - Schwerpunkt Kindertageseinrichtung**

Du möchtest mit Kindern arbeiten, deren individuelle Entwicklung begleiten und unterstützen? Du bist begeisterungsfähig, neugierig und einfühlsam?

Bei der Praxisintegrierten Ausbildung zum:zur Heilerziehungspfleger:in bist Du von Anfang an zwei Tage in der Woche in einer Kindertageseinrichtung oder in einem Familienzentrum tätig. Parallel besuchst Du an drei Tagen in der Woche die Elly-Heuss-Knapp Schule in Neumünster. PIA ermöglicht Dir so, theoretisches Wissen direkt mit eigenen Praxiserfahrungen zu verknüpfen. Du bekommst zudem über drei Jahre eine Ausbildungsvergütung und eine regelmäßige Begleitung der Ausbildung erfolgt durch eine qualifizierte Praxisanleitung in der Einrichtung.

Während deines Praxiseinsatzes lernst Du die Grundlagen der pädagogischen- und heilpädagogischen Arbeit sowie das Handlungsfeld Inklusion im frühkindlichen Bildungsbereich kennen. Mit deinem Team schaffst Du den Rahmen, in dem Kinder ihren eigenen Ideen und Interessen nachgehen und vielfältige Erfahrungen machen können. Der Beruf von Heilerziehungspfleger*innen ist spezialisiert auf Menschen mit Beeinträchtigungen.

Indem Du die Betreuungs- und Pflegemaßnahmen bedürfnisorientiert umsetzt, unterstützt Du Kinder auf ihrem individuellen Weg und sicherst damit ihre Teilhabe.

**Schulische Voraussetzung:**
Mindestens mittlerer Schulabschluss oder ein diesem gleichwertigen Schulabschluss

**Berufliche Voraussetzung:**

- Der Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf sowie der Abschluss der Berufsschule (bei Pflicht zum Berufsschulbesuch) und einschlägiger sozialpädagogischer Praxis in Einrichtungen der Eingliederungshilfe im Umfang von 150 Zeitstunden, die nicht länger als 36 Monate zurückliegt oder
- Der Abschluss in einem für die Zielsetzung der angestrebten Fachrichtung einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf nach Bundes- oder Landesrecht (z.B. Sozialpädagogische*r Assistent*in) sowie der Abschluss der Berufsschule (bei Pflicht zum Berufsschulbesuch) oder
- Eine einschlägige Berufstätigkeit von drei Jahren in einer anerkannten Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe
- Es kann auch zugelassen werden, wer die Fachhochschul- oder die allgemeine Hochschulreife erworben hat sowie eine einschlägige sozialpädagogische Praxis in Einrichtungen der Eingliederungshilfe im Umfang von 150 Zeitstunden vorweisen kann, die nicht länger als 36 Monate zurückliegt. Für das Praxis werden einschlägige förderliche freiwillige Dienste (zum Beispiel Bundesfreiwilligendienst) auf der Grundlage von Bundesgesetzen anerkannt, sofern diese direkt vor der Bewerbung absolviert wurden.
- Bei Abschluss im Ausland, den Nachweis deutscher Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 nach dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen: Lernen, lehren, beurteilen“
- Beziehungsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Positive Lebenseinstellung und Lernbereitschaft
- Flexibilität, Kreativität und Fantasie in der Gestaltung der pädagogischen Arbeit
- Fähigkeit zur Reflexion, auch der eigenen Sozialisation und Wertehaltung
- Fähigkeit zur konstruktiven Konfliktlösung
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- für Bewerber*innen, die nach 1970 geboren sind, ein Nachweis nach dem Masernschutzgesetz

[Ausführliche Informationen zum Berufsbild findest du hier](https://www.kiel.de/de/wirtschaft_arbeit/jobs_und_ausbildung/ausbildung/piahep.php "Ausführliche Informationen zum Berufsbild findest du hier")

Wenn du mit uns in dein Berufsleben starten möchtest, freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.

Landeshauptstadt Kiel Personal- und Organisationsamt Rathaus Hopfenstraße

Landeshauptstadt Kiel Personal- und Organisationsamt Rathaus Hopfenstraße Logo
2025-06-11
ARBEIT
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Kiel

Du möchtest bei dem größten Pflegeheimbetreiber Deutschlands arbeiten?
Du suchst einen krisensicheren Arbeitgeber?
Die ersten beiden Fragen kannst Du bereits mit „ja“ beantworten?
Hier sind wir!
Wir suchen Dich als Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unsere Residenz.

Das erwartet Dich vor Ort:
* Uns ist Deine Karriere wichtig, daher bieten wir verschiedene interne Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb unserer Alloheim Academy an (z.B. Praxisanleitung, Wohnbereichsleitung)
* Wir zahlen Dir zum Ende des Monats eine attraktive Vergütung zuzüglich Schichtzuschläge (Nacht, Sonn- und Feiertag)
* Attraktive Sonderzahlungen in Form von Urlaubs- und Weihnachtsprämien einschließlich einer Erholungsbeihilfe
* Mit unserem Corporate Benefits Programm erwarten Dich abwechslungsreiche Rabatte (Movie Park, Center Parcs. uvm.)
* Bis zu 2 Job Räder
* Intensives Onboarding, unsere Praxisanleitung vor Ort steht Dir jederzeit zur Verfügung
* Bei uns läufst Du keinen Marathon, wir achten auf optimierte Arbeitsabläufe
* Bei uns arbeiten alle Bereiche Hand in Hand, Deine Ideen sind jederzeit Willkommen
* Ein buntes Team, das den familiären Umgang schätzt und regelmäßig Teamevents veranstaltet (Pizza, Grillen, etc.)
* Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen

Deine Aufgaben in der Einrichtung:
* Du kümmerst Dich mit Herz und Verstand um die individuelle Grund- und Behandlungspflege der Bewohner
* Jeder Bewohner hat individuelle Bedürfnisse, diese erkennst Du und richtest die aktivierende Tagesgestaltung darauf aus
* Du dokumentierst den Pflegeprozess rund um den Bewohner (Medikamentenvergabe, Pflegeprotokolle etc.)
* Mit dem Team vor Ort trägst Du einen bedeutenden Teil dazu bei die Pflegequalität sicherzustellen
* Du hast für die Bewohnern und deren Angehörigen jederzeit ein offenes Ohr

Das bringst Du mit:
* Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger
* Du bist bei uns mit und ohne Berufserfahrung willkommen
* Du bist ein Teamplayer und besitzt Empathie im Umgang mit den Bewohnern und Kollegen
* Du arbeitest eigenständig, lösungsorientiert und lachst gerne – das tun wir auch!
* Du besitzt die Bereitschaft in allen Schichten zu arbeiten, falls nicht finden wir eine Lösung
* Du verfügst über eine gewisse IT-Affinität

Deine Einarbeitung:
Du möchtest wissen, wie Deine Einarbeitung bei Alloheim abläuft? Hör gern in unseren Podcast rein:
podcaster Player

Alloheim Senioren-Residenzen SE

Alloheim Senioren-Residenzen SE
2025-05-20
ARBEIT
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Kiel

Dein Einstieg als Heilerziehungspfleger in Kiel
Du bist ein engagierter Heilerziehungspfleger und suchst eine neue Herausforderung im Raum Kiel? inCare sucht Heilerziehungspfleger, die im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung tätig werden möchten. Genieße eine überdurchschnittliche Vergütung von bis zu 23 Euro pro Stunde und werde Teil eines dynamischen Teams. inCare steht als verantwortungsbewusster Arbeitgeber an deiner Seite und unterstützt dich dabei, dein berufliches und privates Leben in Einklang zu bringen.

Deine Benefits als Heilerziehungspfleger:
• Firmenwagen inkl. Privatnutzung (inkl. Tankkarte) oder kostenloses Deutschlandticket
• Bis zu 1.500 Euro Willkommensprämie
• Überdurchschnittliche Vergütung: bis zu 23 Euro pro Stunde
• Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub
• Fortbildungsmöglichkeiten und berufliche Weiterentwicklung

Deine Aufgaben:
• Unterstützung von Teams in verschiedenen Einrichtungen, inklusive integrativer Kindergärten und stationärer Einrichtungen durch Arbeitnehmerüberlassung
• Förderung der individuellen Entwicklung der Kinder
• Aktive Mitgestaltung des Tagesablaufs an deinem Einsatzort
• Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Angehörigen
• Dokumentation und Evaluation der pädagogischen Maßnahmen

Dein Profil als Heilerziehungspfleger:
• Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d)
• Erste Berufserfahrung in stationären Einrichtungen mit schwer- mehrfach Behinderten oder integrativen Kindertagesstätten
• Bereitschaft, in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten
• Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen
• Teamfähigkeit und Flexibilität

Starte jetzt durch!
Bewirb dich als Heilerziehungspfleger bei inCare und bringe frischen Wind in den Raum Kiel! Jeder Arbeitsplatz in unserem Unternehmen kann für einen Menschen mit Behinderungen je nach Art der Beeinträchtigung geeignet sein.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Piening GmbH (Lübeck inCare)

Piening GmbH (Lübeck inCare) Logo
2025-05-15
ARBEIT

Heilerziehungspfleger/in

Heilerziehungspfleger (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Kiel


Dein Einstieg als Heilerziehungspfleger in Kiel
Du bist ein engagierter Heilerziehungspfleger und suchst eine neue Herausforderung im Raum Kiel? inCare sucht Heilerziehungspfleger, die im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung tätig werden möchten. Genieße eine überdurchschnittliche Vergütung von bis zu 23 Euro pro Stunde und werde Teil eines dynamischen Teams. inCare steht als verantwortungsbewusster Arbeitgeber an deiner Seite und unterstützt dich dabei, dein berufliches und privates Leben in Einklang zu bringen.

Deine Benefits als Heilerziehungspfleger:
• Firmenwagen inkl. Privatnutzung (inkl. Tankkarte) oder kostenloses Deutschlandticket
• Bis zu 1.500 Euro Willkommensprämie
• Überdurchschnittliche Vergütung: bis zu 23 Euro pro Stunde
• Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub
• Fortbildungsmöglichkeiten und berufliche Weiterentwicklung

Deine Aufgaben:
• Unterstützung von Teams in verschiedenen Einrichtungen, inklusive integrativer Kindergärten und stationärer Einrichtungen durch Arbeitnehmerüberlassung
• Förderung der individuellen Entwicklung der Kinder
• Aktive Mitgestaltung des Tagesablaufs an deinem Einsatzort
• Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Angehörigen
• Dokumentation und Evaluation der pädagogischen Maßnahmen

Dein Profil als Heilerziehungspfleger:
• Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d)
• Erste Berufserfahrung in stationären Einrichtungen mit schwer- mehrfach Behinderten oder integrativen Kindertagesstätten
• Bereitschaft, in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten
• Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen
• Teamfähigkeit und Flexibilität

Starte jetzt durch!
Bewirb dich als Heilerziehungspfleger bei inCare und bringe frischen Wind in den Raum Kiel! Jeder Arbeitsplatz in unserem Unternehmen kann für einen Menschen mit Behinderungen je nach Art der Beeinträchtigung geeignet sein.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Piening GmbH (Lübeck inCare)

Piening GmbH (Lübeck inCare) Logo
2025-05-15
ARBEIT

Heilerziehungspfleger/in

Sachbearbeiter*in im Kompetenzteam Inklusion (w/m/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Kiel


Kieler Jugendamt sucht frische Köpfe

Starten Sie bei uns als

Sachbearbeiter*in im Kompetenzteam Inklusion

(Eingruppierung bis zur EG S 9 TVöD zzgl. SuE-Zulage)

und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit. Die Stellenanteile sind vorerst befristet bis zum 31.12.2027. Eine Entfristung wird angestrebt.

Was wir bieten

· Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben

· Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket

· Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote

· Vielfalt. Safe-Space für eine vielfältige, inklusive Belegschaft

· Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen

Was zu tun ist

Sie unterstützen die pädagogischen Fachkräfte bei der Erziehung, Förderung und Pflege von Kindern in der Kindestageseinrichtung und Kindertagespflege im Rahmen von Inklusion und Vielfalt. Sie nehmen an Eltern-, Hilfe- und Gesamtplangesprächen teil soweit für die Förderung einzelner Kinder angezeigt.

Insbesondere gehören zu Ihren Tätigkeiten:

· Allgemein:

o Beratung und Begleitung des Personals in Kita und Kindertagespflege zu allen Fragen rund um Inklusion und Vielfalt

o Vorschläge zur Förderung einzelner Kinder bzw. kleiner Gruppen (Kinder beaufsichtigen und zum freien Spiel bzw. zu angemessener Beschäftigung anregen und anleiten)

o Schnittstelle zwischen pflegebedingtem Mehrbedarf und Behandlungspflege

o Mitgestaltung von Veranstaltungen für Fachkräfte in Kita und Kindertagespflege

· für Pflegefachkräfte:

o Anleitung pflegerischer Aufgaben

(Körperpflege, Wäschepflege, Reinigungsarbeiten, Pflege und Instandhaltung der Spielmittel und Pflegeutensilien, Unterstützung beim Essen durch z.B. Sonden usw.)

o Anleitung medizinische Aufgaben

(Verabreichen von Medikamenten, Sondieren usw.)

· für motopädische/ergotherapeutische Fachkräfte:

o Anleitung spezifischer Bewegungsangebote

(Unterstützung bei Spastiken und anderen neurologischen Mobilitätseinschränkungen)

o Anleitung im Umgang mit Hilfsmitteln

(Orthesen, Rollstuhl, spezielles Mobiliar)

· für logopädische Fachkräfte:

o Anleitung im Umgang mit Kommunikationshilfen
(UK, GUK, Talker, TEACCH, etc.)

Ebenfalls gehört zu Ihren Aufgaben die bedarfsorientierte direkte Arbeit mit Kindern in den Kindertageseinrichtungen/ in der Kindertagespflege

o z. B. für den Übergangszeitraum bis zum Beginn einer EGH Leistung

o zur Befähigung des pädagogischen Personals beim Erlernen von Unterstützungsleistungen

Was Sie mitbringen

- Ausbildung. abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung als:

o Heilerziehungspfleger*in mit staatlicher Anerkennung

o Heilpädagog*in mit staatl. Anerkennung (Fachschule)

o Pflegefachmann*frau

o Kinderkrankenschwesterpfleger oder Krankenschwesterpfleger

o Heilerzieher*in

· Alternativ findet Ihre Bewerbung auch Berücksichtigung, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur

o Motopäd*in

o Logopäd*in

o Ergotherapeut*in haben.

Hier findet die Eingruppierung gem. Vorbemerkung Nr. 2 Entg.O (VKA) nach TVöD EG S 8b statt.

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Sie bringen die Fähigkeit mit, den Belangen der einzelnen Bürger*innen verständnisvoll entgegenzukommen und fachkundig damit umzugehen, ohne dabei den Blick für das Allgemeinwohl zu verlieren. Teamfähigkeit und Verständnis für die Belange und die Lebenssituationen von Rat- und Hilfesuchenden beziehungsweise für andere Lebensweisen und Kulturen bringen Sie ebenfalls mit.

Wo Sie wirken

Die Aufgabe des multiprofessionellen Kompetenzteam Inklusion hat im Wesentlichen zum Ziel, dass sich alle Kitas und Kindertagespflegepersonen auf die Bedarfe von Kindern mit unterschiedlichen Unterstützungsanforderungen ausrichten können. Hierzu sollen die Fachkräfte in Kitas und Kindertagespflegepersonen nach und nach gestärkt, beraten und konkret vor Ort unterstützt werden. Dies ist ein Entwicklungsprozess, den das Kompetenzteam erstmalig erarbeiten und praktisch umsetzen wird. Diesen Prozess wird das Kompetenzteam kooperativ gestalten und die Synergien und Potentiale der vielfältigen Professionen und Schwerpunkte optimal in Einklang bringen.

Es besteht eine große öffentliche Aufmerksamkeit, da die Umsetzung von Inklusion erwartet wird.

Im Jugendamt wird eine hohe Kollegialität gelebt und es zeichnet sich durch einen konstruktiven Diskurs sowie einen wertschätzenden Umgang miteinander aus. Beteiligung hat im Jugendamt einen hohen Stellenwert.

Gut zu wissen

Sie erhalten (zusätzlich zum tariflichen Tabellenentgelt) eine monatliche SuE-Zulage in Höhe von 130,00 Euro (bei Vollzeittätigkeit).

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe S9 TVöD möglich.

Beratungen sind in allen Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflegestellen durchzuführen. Gelegentlich sind Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten wahrzunehmen. Bereitschaft, pflegerische Maßnahmen in Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflegestellen durchzuführen, ist erforderlich.

Interessiert? – Wir auch.

Gern möchten wir Sie kennenlernen!

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Daniela Kindermann, Tel. 0431 901- 5356 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Tatjana Gerth Tel. 0431 901-2590 weiter.

Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen – daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze (https://www.kiel.de/de/wirtschaft_arbeit/jobs_und_ausbildung/_ausschreibungsgrundsaetze.php) .

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 27.April 2025 die Referenznummer 10770/71 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Inklusion, Inklusionspädagogik, Kindertagesstätte

Landeshauptstadt Kiel Personal- und Organisationsamt Rathaus Hopfenstraße

Landeshauptstadt Kiel Personal- und Organisationsamt Rathaus Hopfenstraße Logo
2025-04-09
ARBEIT
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

Fachkraft Kantinenbetriebe (m/w/d) am Standort Bunsenstr. 32, 24145 Kiel

Kiel

Die Stiftung Drachensee ist ein Kieler Original und engagiert sich seit mehr als 50 Jahren erfolgreich für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Mit vielfältigen Leistungen und Angeboten in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit unterstützen wir mehr als 1000 Menschen mit Behinderungen jeden Alters. Wir sind überzeugt davon, dass Inklusion möglich ist. Innovativ und leidenschaftlich tragen wir täglich dazu bei, etwas in der Gesellschaft zu verändern. 

Für die Kantinen der Werkstatt am Drachensee suchen wir **eine Fachkraft Kantinenbetriebe (m/w/d) am Standort Bunsenstr. 32, 24145 Kiel.** 

**Darum geht´s**

- Verantwortung für die Mittagessensausgabe sowie Zubereitung des Frühstücks, Nachtischs und Salatangebotes
- Betreuung des internen Kioskbetriebes
- Umsetzung einschlägiger Gesetze und Verordnungen
- Anwendung von Kenntnissen in der Diätküche und der Zubereitung frischer vegetarischer Speisen
- Begleitung aller Produktionsabläufe der Küche inkl. Qualitätssicherung und Reinigungsarbeiten

 **Das sollten Sie mitbringen**

- eine abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter*in o. vgl. mit fundierter Fachlichkeit und Erfahrung
- Großküchenerfahrung
- wirtschaftliches Denken
- hohe Fach- und Sozialkompetenz
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Eigeninitiative und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Organisationsgeschick
- möglichst Ausbildereignungsprüfung
- EDV-Kenntnisse
- möglichst Führerschein Klasse B (oder ehem. Klasse 3)
- idealerweise Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen 

**Unsere Stärken**

- Wir sind ein innovativer Arbeitgeber und fördern Ihr Entwicklungspotenzial.
- Wir geben Ihnen die Chance, eine lebendige und lernende Organisation mitzugestalten.
- Wir kommunizieren auf Augenhöhe.
- Wir vertrauen Ihnen ein eigenes Aufgabengebiet an.
- Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem die Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen hohen Stellenwert haben.**** 

**Unser Angebot**

- Stundenumfang: 39 Wochenstunden
- Beginn: schnellstmöglich
- Befristung: 30.07.2026
- Vergütung in Anlehnung an TV-L
- Urlaub: 30 Tage

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stiftung Drachensee setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie haben noch Fragen zu diesem Stellenangebot? Dann wenden Sie sich bitte an Dennis Senff, Telefon 0431 6484-272, E-Mail [email protected].
 
 
 
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail in nur einem Dokument (bevorzugt als PDF) **bis zum 13.04.2025** an das Personalwesen, E-Mail [[email protected].](https://mailto:[email protected].)

Stiftung Drachensee OHK - operatives Personal

Stiftung Drachensee OHK - operatives Personal
2025-03-28
ARBEIT
Teilzeit

Heilerziehungspfleger/in

Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) als engagierte Verstärkung für unser Team im Wohnbereich

Kiel

**Deine Stelle:**

- Stundenumfang: 15 - 30 Std./Woche
- Vergütung für Vollzeit je nach Entgeltstufe: Erzieher*in KTD ES 8: 3.669-4.596 €/Monat

 **Die Wohngruppen:**

- Besondere Wohnform im Rahmen der Eingliederungshilfe
- Für 11 Erwachsene mit einer geistigen Beeinträchtigung und teilweise psychischen Erkrankung oder
- Für 23 Erwachsene mit einer geistigen Beeinträchtigung und teilweise psychischen Erkrankung

**Deine Aufgabenbereiche:**

- Betreuung der Klient*innen in ihrem Wohnumfeld im Rahmen der Früh-, Spät- und Wochenenddienste
- Persönliche Assistenz gemäß Gesamt- und Maßnahmeplanung
- Bezugsbetreuung, Erstellung, Überprüfung und Aktualisierung der individuellen Gesamtplanung
- Zusammenarbeit mit allen an Betreuungsprozess beteiligten Personen und Institutionen
- Berichtswesen und Betreuungsdokumentation
- Anleitung und Unterstützung von/bei lebenspraktischen Tätigkeiten
- Begleitung von Freizeitaktivitäten
- Hauswirtschaftliche Aufgaben

 **Deine Talente:**

- Respektvolle und wertschätzende Grundhaltung
- Engagiertes, selbstständiges, zuverlässiges und gut strukturiertes Arbeiten
- Fähigkeit der kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit im Team
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Sensibilität und Empathie für die Klient*innen
- Sicherer Umgang mit den gängigen Kommunikationsmitteln

**Deine Benefits:**

- Attraktive tarifliche Vergütung nach KTD
- Schichtzulage
- Einspring-Pauschale
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge über die EZVK
- Entgeltumwandlung
- Bike Leasing oder Jobticket 

**Deine Work-Life-Balance und Flexibilität:**

- Planbare, flexible und verlässliche Dienstplangestaltung
- Arbeitszeiten von 6.00 Uhr bis 21:00 Uhr
- keine Nachtdienste

**Deine Weiterentwicklung und Möglichkeiten:**

- Interessanter Arbeitsplatz, der Freiraum für eigenverantwortliches Arbeiten bietet
- Vielfältiger Aufgabenbereich für kreatives und teamorientiertes Arbeiten
- Regelmäßige Dienstbesprechungen
- Mentoring, Supervision, Schulungen, Fort- und Weiterbildungen
- Wertschätzung Deiner Arbeit

Waldhof Marie-Christian-Heime e.V.

Waldhof Marie-Christian-Heime e.V.
2025-02-28
ARBEIT
Teilzeit

Heilerziehungspfleger/in

Pflegefachkraft (m/w/d), 19,25 bis 34,00 Std./Woche, Wohnstätte Ernestinenstraße

Kiel

Seit über 50 Jahren unterstützt die Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH (WuB) Menschen mit komplexem Assistenzbedarf in ihrer gleichberechtigten Teilhabe an einem selbstbestimmten Leben in der Gesellschaft. Die WuB unterstützt und begleitet jeden einzelnen Menschen, ganz nach seinen individuellen Fähigkeiten, bei der Entwicklung persönlicher Lebensperspektiven und der Verwirklichung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Die **Wohnstätte Ernestinenstraße** liegt auf dem Kieler Ostufer im Stadtteil Gaarden gegenüber dem Werftpark. Das barrierefreie helle Haus mit schönem Garten wurde 1996 erbaut. Es erstreckt sich über zwei Etagen mit Aufzug und verfügt über einen gemeinsamen Wohn- und Essbereich. Die Wohnstätte bietet 10 barrierefreie Einzelzimmer, teilweise mit eigenem Bad. Die individuell gestalteten Zimmer, der ruhige Garten und die Hauskatze machen aus dem Haus ein gemütliches Zuhause.

Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf bietet die direkte Wohnumgebung. Wen es trotz der ruhigen Lage in netter Nachbarschaft in die Stadt zieht, kann die nahen Busverbindungen nutzen. Naherholung bieten der benachbarte Werftpark und der Sportpark Gaarden.

Jede:r kann sich individuell in das gemeinsame Wohnen einbringen und hilft bei der Bewältigung der alltäglichen Aufgaben mit. Dazu gehört auch die Selbstversorgung samt Einkauf und die Zubereitung der Mahlzeiten.

Für unser Team in der **Wohnstätte Ernestinenstraße** suchen wir ab sofort eine

**Pflegefachkraft (m/w/d) mit 19,25 bis 34,00 Wochenstunden, 5,0-Tage-Woche, unbefristet**

**Ihre Aufgabe**

- Sie begleiten und versorgen die Bewohner:innen der Wohnstätte im Alltag
- Sie befähigen und unterstützen die Bewohner:innen, ihre individuellen Gesamt- und Teilhabepläne umzusetzen
- Sie setzen die Betreuungskonzepte der WuB aktiv um und tragen zu ihrer Weiterentwicklung bei
- Sie führen die Dokumentation und schreiben Berichte
- Sie arbeiten eng mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuer:innen zusammen
- Sie begleiten Gesamtplangespräche
- Sie arbeiten im Schicht- und Wochenenddienst
- Sie arbeiten im multiprofessionellen Team und tauschen sich kontinuierlich mit Ihren Kolleginnen aus

 **Ihr Profil**

- Sie haben eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder vergleichbar
- Sie sind freundlich und offen im Umgang mit anderen Menschen
- Sie arbeiten verantwortungsbewusst und engagiert
- Sie verfügen über eine hohe fachliche und soziale Kompetenz
- Sie arbeiten respektvoll und konstruktiv mit ihren Teamkolleg:innen zusammen

**Im Idealfall bringen Sie mit**

- Nachweis über Erste Hilfe (nicht älter als 2 Jahre)
- erweitertes Führungszeugnis
- Belehrung gem. §43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG)

**Unser Angebot**

- Individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- Individuelle Personalentwicklung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Insgesamt 15€ Zuschuss zum NAH.SH Jobticket
- Bikeleasing
- Zuschuss zum Krankengeld
- Nutzen der Mitgliedervorteile des Paritätischen (Einkaufsgemeinschaft)
- Hansefit
- Eingruppierung nach TVöD S8b

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins **bevorzugt per Onlineformular** auf dieser Seite.

Sollten Sie das Onlineformular nicht nutzen, nehmen Sie bitte unbedingt Bezug auf die Stelle (Ort und Stundenumfang) damit wir Ihre Bewerbung entsprechend zuordnen können.

Bitte senden Sie ausschließlich Anhänge als PDF-Dateien. Andere Formate können wir nicht berücksichtigen.

Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH

Frau Sierks
Ottendorfer Weg 22
24107 Ottendorf

[email protected]

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Werk-und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGm

Werk-und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGm
2025-02-20